
Diegito
19743
#
vonNachtmahr1982
Wenn das jetzt unserer Eintracht passiert wäre, würde ich Sachen schreiben wofür ich die nächsten 2 Wochen gesperrt werde. Bei den Nutella-Boys lache ich nur drüber wie scheiße die sind.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn das jetzt unserer Eintracht passiert wäre, würde ich Sachen schreiben wofür ich die nächsten 2 Wochen gesperrt werde. Bei den Nutella-Boys lache ich nur drüber wie scheiße die sind.
Ich muß gestehen das ich eben beim 1:2 auch laut lachen musste...das war zu grotesk und peinlich.
Ach, die sind doch bestimmt alle miteinander verwandt.
Diegito schrieb:
Liegt vielleicht auch an meinem Medienkonsum.
Ist natürlich alles ein subjektiver Eindruck... vielleicht sollte ich mir angewöhnen nur noch einmal am Tag die Tagesschau zu schauen und die Tageszeitung morgens... fertig aus, mehr nicht.
Oder du lässt einfach ganz bestimmte Medien konsequent weg.
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Liegt vielleicht auch an meinem Medienkonsum.
Ist natürlich alles ein subjektiver Eindruck... vielleicht sollte ich mir angewöhnen nur noch einmal am Tag die Tagesschau zu schauen und die Tageszeitung morgens... fertig aus, mehr nicht.
Oder du lässt einfach ganz bestimmte Medien konsequent weg.
Werde mal drüber nachdenken. Andererseits möchte ich mich gerne breit informieren über verschiedene Kanäle. Möchte nicht in ner Blase oder einem Tunnel landen. Je unterschiedlicher und breiter die Wissensbeschaffung desto besser kann ich mir ein Gesamtbild machen....
Aber "Weniger ist mehr" könnte natürlich manchmal besser sein. Das ist auch klar.
Mal schauen...
wird wahrscheinlich ein langer Prozess
Thread kann zu
https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20212022/abgang-rashica-22062021/
Milot Rashica wechselt zu Premier-League-Aufsteiger Norwich City
https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20212022/abgang-rashica-22062021/
Milot Rashica wechselt zu Premier-League-Aufsteiger Norwich City
Tafelberg schrieb:
Thread kann zu
https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20212022/abgang-rashica-22062021/
Milot Rashica wechselt zu Premier-League-Aufsteiger Norwich City
Schade
Diegito schrieb:
Das permanente, angsterfüllte Vorausschauen in die Zukunft nervt mich mittlerweile... Delta hier, Delta da, es wird gewarnt, gemahnt, den Zeigefinger gehoben.
so hat jeder seine eigene Wahrnehmung.
ich sehe weder hier im Forum, noch übermäßig in den Medien "permanent", noch "angsterfüllend".
Dass vor den Deltas von Politikern und Wissenschaftler gewarnt wird bzw. diese mit Sorgen betrachtet wird, finde ich völlig normal und das erwarte ich auch.
Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Das permanente, angsterfüllte Vorausschauen in die Zukunft nervt mich mittlerweile... Delta hier, Delta da, es wird gewarnt, gemahnt, den Zeigefinger gehoben.
so hat jeder seine eigene Wahrnehmung.
ich sehe weder hier im Forum, noch übermäßig in den Medien "permanent", noch "angsterfüllend".
Dass vor den Deltas von Politikern und Wissenschaftler gewarnt wird bzw. diese mit Sorgen betrachtet wird, finde ich völlig normal und das erwarte ich auch.
Liegt vielleicht auch an meinem Medienkonsum.
Ist natürlich alles ein subjektiver Eindruck... vielleicht sollte ich mir angewöhnen nur noch einmal am Tag die Tagesschau zu schauen und die Tageszeitung morgens... fertig aus, mehr nicht.
Diegito schrieb:
Liegt vielleicht auch an meinem Medienkonsum.
Ist natürlich alles ein subjektiver Eindruck... vielleicht sollte ich mir angewöhnen nur noch einmal am Tag die Tagesschau zu schauen und die Tageszeitung morgens... fertig aus, mehr nicht.
Oder du lässt einfach ganz bestimmte Medien konsequent weg.
Juni im Schnitt ca 450k/ Woche
Juli im Schnitt ca 550k/Woche
August im Schnitt 900k/Woche
Ab Mitte August woechentlich ueber 1 Millionen Tests letztes Jahr.
letzten sommer waren wir in der nachverfolgbarkeit, das duerften wir aktuell auch sein.
Allerdings scheint aktuell die Variante, die aller Wahrscheinlichkeit nach in wenigen Wochen dominant ist, in absoluaten Zahlen.
D.h. wir sind mit den aktuellen Massnahmen bei einem R>1.
Jetzt gilt es zu impfen, so schnell wie es nur geht.
Juli im Schnitt ca 550k/Woche
August im Schnitt 900k/Woche
Ab Mitte August woechentlich ueber 1 Millionen Tests letztes Jahr.
letzten sommer waren wir in der nachverfolgbarkeit, das duerften wir aktuell auch sein.
Allerdings scheint aktuell die Variante, die aller Wahrscheinlichkeit nach in wenigen Wochen dominant ist, in absoluaten Zahlen.
D.h. wir sind mit den aktuellen Massnahmen bei einem R>1.
Jetzt gilt es zu impfen, so schnell wie es nur geht.
Xaver08 schrieb:
Juni im Schnitt ca 450k/ Woche
Juli im Schnitt ca 550k/Woche
August im Schnitt 900k/Woche
Ab Mitte August woechentlich ueber 1 Millionen Tests letztes Jahr.
Da hast wohl andere Quellen...
Ich habe beim RKI-Bericht geschaut, beispielhaft für KW 22,23
2020: KW 22= 408.078
KW 23= 342.328
2021: KW 22= 874.665
KW 23= 822.977
Sagen wir mal grob die doppelte Anzahl an Testungen dieses Jahr.
Oder hab ich da irgendwas nicht bedacht?
ich habe die gleiche quelle, der daumen war ein bisschen arg dick, ich habe nicht exakt nach kalenderwochen und den zahlen geschaut, sondern lediglich grob ueber die zahlen drueber geschaut. sorry.
wenn man es etwas genauer macht, kommt man auf folgende zahlen (ich habe volle kalenderwochen genommen, was die zahlen auch nochmal etwas verfaelscht):
juni: 408k
juli: 537k
august: 900k
ab da ist die woechtenliche testzahl ueber 1 millionen gewesen, teils bei 1,6 millionen pro woche, lediglich in der kw53 gab es einen ausreiser auf 800k.
ich denke nicht, dass die dunkelziffer das hauptthema war, warum wir letztes jahr besser da standen. sicher mag es da auch einen anteil geben.
fuer die aktuelle situation gibt es noch zu bedenken, dass wir dieses jahr schnelltests haben. es gab eine studie, die zum schluss kam, dass es auch ein sehr wirkungsvolles instrument ist.
etwas was letztes jahr ja bereits ein grosses thema war, leider aber erst im grossen stil dieses jahr ungesetzt wurde und was auch ein werkzeug in der toolbox des nocovid ansatzes ist.
wenn man es etwas genauer macht, kommt man auf folgende zahlen (ich habe volle kalenderwochen genommen, was die zahlen auch nochmal etwas verfaelscht):
juni: 408k
juli: 537k
august: 900k
ab da ist die woechtenliche testzahl ueber 1 millionen gewesen, teils bei 1,6 millionen pro woche, lediglich in der kw53 gab es einen ausreiser auf 800k.
ich denke nicht, dass die dunkelziffer das hauptthema war, warum wir letztes jahr besser da standen. sicher mag es da auch einen anteil geben.
fuer die aktuelle situation gibt es noch zu bedenken, dass wir dieses jahr schnelltests haben. es gab eine studie, die zum schluss kam, dass es auch ein sehr wirkungsvolles instrument ist.
etwas was letztes jahr ja bereits ein grosses thema war, leider aber erst im grossen stil dieses jahr ungesetzt wurde und was auch ein werkzeug in der toolbox des nocovid ansatzes ist.
reggaetyp schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Klar wird es mit Delta hoch gehen, aber wir reden hier immer noch von einer Inzidenz von 10
Wir hatten letztes Jahr etwa um diese Zeit eine Inzidenz von ungefähr2.
Bei einer deutlich niedrigeren Testanzahl.
Letztes Jahr um diese Zeit waren wir bei ca. 400.000 Tests pro Woche, jetzt sind wir bei ca. 800.000... bei einer Inzidenz von 8, die vermutlich weiter sinken wird in den nächsten Tagen.
Das heißt die Dunkelziffer war letztes Jahr höher.
Die aktuelle Infektionslage ist also schon in etwa zu vergleichen mit letztem Sommer, nur das wir jetzt Selbsttests und Impfungen haben.
Des weiteren hoffe ich das die Mechanismen bei den Kontrollen der Reiserückkehrer diesmal besser funktionieren.
Diegito schrieb:reggaetyp schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Klar wird es mit Delta hoch gehen, aber wir reden hier immer noch von einer Inzidenz von 10
Wir hatten letztes Jahr etwa um diese Zeit eine Inzidenz von ungefähr2.
Das heißt die Dunkelziffer war letztes Jahr höher.
Behauptest du einfach mal so.
Und ich behaupte dir entgegen, dass die Dunkelziffer heute viel höher ist als im Juni 2020.
Juni im Schnitt ca 450k/ Woche
Juli im Schnitt ca 550k/Woche
August im Schnitt 900k/Woche
Ab Mitte August woechentlich ueber 1 Millionen Tests letztes Jahr.
letzten sommer waren wir in der nachverfolgbarkeit, das duerften wir aktuell auch sein.
Allerdings scheint aktuell die Variante, die aller Wahrscheinlichkeit nach in wenigen Wochen dominant ist, in absoluaten Zahlen.
D.h. wir sind mit den aktuellen Massnahmen bei einem R>1.
Jetzt gilt es zu impfen, so schnell wie es nur geht.
Juli im Schnitt ca 550k/Woche
August im Schnitt 900k/Woche
Ab Mitte August woechentlich ueber 1 Millionen Tests letztes Jahr.
letzten sommer waren wir in der nachverfolgbarkeit, das duerften wir aktuell auch sein.
Allerdings scheint aktuell die Variante, die aller Wahrscheinlichkeit nach in wenigen Wochen dominant ist, in absoluaten Zahlen.
D.h. wir sind mit den aktuellen Massnahmen bei einem R>1.
Jetzt gilt es zu impfen, so schnell wie es nur geht.
Cyrillar schrieb:
Also langsam kannst du dich beim Thema impfen mal entspannen. Es läuft gut. Und jeder der will bekommt
Seine Spritze in absehbarer Zeit.
Bin schon entspannt. Unentspannt ist was anderes.
Impfen ist das einzige was wir haben. Wenn es zu langsam läuft , sitzen wir am Ende des Sommers wieder in einem begrenzten Lockdown. Delta ist um einiges infektioeser als die anderen Varianten. Das macht mir Sorgen.
Ich gehe einfach mal vom Schlimmsten aus. Wenn es glimpflich abläuft hatte ich unrecht , das würde mir sehr gefallen. Wenn wir wieder eine rote Deutschlandkarte sehen hatte ich möglicherweise recht. Aber ich möchte nicht recht haben.
fromgg schrieb:
Ich gehe einfach mal vom Schlimmsten aus. Wenn es glimpflich abläuft hatte ich unrecht , das würde mir sehr gefallen. Wenn wir wieder eine rote Deutschlandkarte sehen hatte ich möglicherweise recht. Aber ich möchte nicht recht haben.
Wir werden ziemlich sicher wieder eine rote Deutschlandkarte sehen. Und zwar im Herbst wenn naturgemäß alle anderen Atemwegserkrankungen steigen und zusätzlich logischerweise auch Corona.
Allerdings werden die schweren Verläufe und Todesfälle deutlich weniger sein. Es wird also keinen Grund mehr für Lockdowns geben und wahrscheinlich auch keinen Grund für andere Maßnahmen und Einschränkungen.
Auch wenn jetzt hier einige wieder aufschreien werden, es wird der Punkt kommen wo wir " MIT dem Virus leben müssen", vielleicht gibt es hier und da stärkere Cluster, da wird es zu Einschränkungen kommen. Aber eben nicht Deutschlandweit.
Das permanente, angsterfüllte Vorausschauen in die Zukunft nervt mich mittlerweile... Delta hier, Delta da, es wird gewarnt, gemahnt, den Zeigefinger gehoben. Und ein breiter Teil der Bevölkerung zuckt nur noch mit den Schultern und macht Witze über die "Alarmstimmung"...
Nicht falsch verstehen, Delta ist nicht zu unterschätzen und man sollte es im Auge behalten und die Politik sollte die Zeit jetzt im Sommer effektiv nutzen um gut vorbereitet zu sein für den Herbst. Da hat man letztes Jahr vieles versäumt.
Wenn man das tut werden wir keinen Herbst und Winter mehr erleben wie 20/21, nicht mal ansatzweise.
Diegito schrieb:
Auch wenn jetzt hier einige wieder aufschreien werden, es wird der Punkt kommen wo wir " MIT dem Virus leben müssen", vielleicht gibt es hier und da stärkere Cluster, da wird es zu Einschränkungen kommen. Aber eben nicht Deutschlandweit.
Das stimmt. Das habe ich auch schon geschrieben. Und genau da müssen wir möglichst schnell hin. Impquote ist noch unklar. 70 /75 / 80 Prozent voll durchgeimpft ? Wenn dann nur noch Impfunwillige übrig sind : Dennoch öffnen. Aber da sind wir noch lange nicht. Es wird noch Einschränkungen lokaler Art geben. Macht ja nichts.
Diegito schrieb:
Das permanente, angsterfüllte Vorausschauen in die Zukunft nervt mich mittlerweile... Delta hier, Delta da, es wird gewarnt, gemahnt, den Zeigefinger gehoben. Und ein breiter Teil der Bevölkerung zuckt nur noch mit den Schultern und macht Witze über die "Alarmstimmung"...
das sind die gleichen reaktionen wie vor der 2. und 3. welle und es zeigt, dass wir nichts gelernt haben werden fuer unsere reaktion.
sicher ist unsere position durch die impfungen deutlich besser, als sie es noch vor 3 monaten war und mit jeder spritze wird sie besser.
nichtsdestotrotz gibt es gute argumente sich gedanken und sorgen zu machen, was uns delta bringen kann, u.a. gehoert dazu, dass wir die variante noch nicht genau einschaetzen koennen.
die argumente sind mehrfach vorgebracht worden, die tatsache, dass du unfaehig bist, sie zu entkraeften oder dich damit auseinanderzusetzen, indem du sie einfach als angst oder mutlosigkeit diskreditierst, zeigt, dass du es immer noch nicht begriffen hast.
Diegito schrieb:
Delta hier, Delta da
Delta auch in Israel.
https://www.rnd.de/gesundheit/corona-in-israel-wieder-mehr-neuinfektionen-wegen-delta-variante-OYC3U7ZD5BHQLHOZAE3HPJIH6Y.html
Diegito schrieb:
Das permanente, angsterfüllte Vorausschauen in die Zukunft nervt mich mittlerweile... Delta hier, Delta da, es wird gewarnt, gemahnt, den Zeigefinger gehoben.
so hat jeder seine eigene Wahrnehmung.
ich sehe weder hier im Forum, noch übermäßig in den Medien "permanent", noch "angsterfüllend".
Dass vor den Deltas von Politikern und Wissenschaftler gewarnt wird bzw. diese mit Sorgen betrachtet wird, finde ich völlig normal und das erwarte ich auch.
Diegito schrieb:Tafelberg schrieb:
Wer 60.000 Zuschauer ins Stadion lässt, als sei die Welt wie früher, kann nicht ganz dicht sein. Ich gebe da FAZ Reporter Anno Hecker völlig recht.
Die UEFA scheint vor lauter Egoismus nichts verstanden zu haben
Naja, wenn die 60.000 alle geimpft sind spricht per se nichts dagegen. Ungarn hat soweit ich weiß eine hohe Impfquote und Einlass hatten soweit ich das richtig verstanden habe ausschließlich geimpfte.
Ich vermute das es im Herbst bei uns genauso kommen wird.
Im ersten Moment war ich allerdings auch etwas verwundert über die Menschenmassen weil man die Bilder nicht mehr gewohnt ist.... ohne Impfungen und Tests wäre so ein volles Stadion zur Zeit sicherlich unverantwortlich, das ist klar.
Angeblich wurden die Karten verlost.
Deshalb ja auch die Faschokurve der Nationalelfultras in Ungarn.
Wer glaubt denn ernsthaft, dass die auf Tests oder Impfung kontrolliert wurden?
Zum Thema London oder Budapest:
Wer hier ernsthaft glaubt, in der verbleibenden Zeit könnte mal eben eine andere Stadt mit einem von der UEFA genehmigten Stadion mal eben einspringen mit Vollauslastung der glaubt wohl auch an die Unversehrtheit aller Menschen trotz der Deltavariante.
Ja klar, München hebt auch schon die Hand. Weiß nicht, was das Gesundheitsamt dazu sagt.
Und btw: Im Moment sehen wir ja alle, was in Kopenhagen los ist.
Ich finde das befremdlich, wo in Moskau, Portugal oder GB die Zahlen wieder steigen.
Und zu guter letzt: Die UEFA erpresst London (also die Regierung) schlicht: Ihr setzt eure Gesundheitsmaßnahmen für unsere VIPs und Sponsoren außer Kraft oder wir nehmen euch drei Spiele weg.
Das ist einfach super lowlevel.
reggaetyp schrieb:
Angeblich wurden die Karten verlost.
Deshalb ja auch die Faschokurve der Nationalelfultras in Ungarn.
Wer glaubt denn ernsthaft, dass die auf Tests oder Impfung kontrolliert wurden?
Und wie isses in Kopenhagen? Da gibt's keine Faschokurve....
Wurde da mit Doppelimpfung zugelassen?
Sieht stark nach proppenvoller Hütte aus und die Dänen sind mir nicht bekannt als Coronaleugner oder Verharmloser während der Pandemie... kann mich aber auch täuschen, hab die dänische Politik nicht wirklich verfolgt die letzten Monate.
Diegito schrieb:
Naja, wenn die 60.000 alle geimpft sind spricht per se nichts dagegen. Ungarn hat soweit ich weiß eine hohe Impfquote und Einlass hatten soweit ich das richtig verstanden habe ausschließlich geimpfte.
Ich vermute das es im Herbst bei uns genauso kommen wird.
So, wie ich es in der Übertragung verstanden hatte, reichte eine Impfung für den Einlass. Das sollte meines Wissens nicht für vollständigen Impfschutz gegen die bisherigen und vor Allem nicht gegen die Delta-Variante ausreichen. Und ob es danach zu einem größeren Ausbruch kommt, wissen wir doch verlässlich erst ca. 2 Wochen später. Und falls doch, wage ich zu bezweifeln, dass Herr Orban einen solchen wirklich publik machen würde.
Uerdinger schrieb:Diegito schrieb:
Naja, wenn die 60.000 alle geimpft sind spricht per se nichts dagegen. Ungarn hat soweit ich weiß eine hohe Impfquote und Einlass hatten soweit ich das richtig verstanden habe ausschließlich geimpfte.
Ich vermute das es im Herbst bei uns genauso kommen wird.
So, wie ich es in der Übertragung verstanden hatte, reichte eine Impfung für den Einlass. Das sollte meines Wissens nicht für vollständigen Impfschutz gegen die bisherigen und vor Allem nicht gegen die Delta-Variante ausreichen. Und ob es danach zu einem größeren Ausbruch kommt, wissen wir doch verlässlich erst ca. 2 Wochen später. Und falls doch, wage ich zu bezweifeln, dass Herr Orban einen solchen wirklich publik machen würde.
Ok, nur eine Impfung ist natürlich nicht so dolle. Zumal die Ungarn viel mit Sputnik und dem China-Zeugs geimpft haben... falls ich mich nicht irre. Das könnte in der Tat ne Einladung für Delta sein...
Biontech und AZ wirken ja sehr gut gegen Delta nach der Zweitimpfung.
Die mediale und z.T politische Empörung über die UEFA verstehe ich.
Die UEFA übt wohl Druck auf London aus um Ausnahneregelungen für 2500 Personen zu bewirken, dass diese von strengen Quarantäne Regelungen ausgenommen werden. Andernfalls werden Halbfinale und Finale in eine andere Stadt verlegt.
Die bayrische Staatsregierung kritisiert unzureichende Masken umsetzung in München und übervolle Gaststätten.
Budapest ist ein alternativ Endspiel ort. Wer 60.000 Zuschauer ins Stadion lässt, als sei die Welt wie früher, kann nicht ganz dicht sein. Ich gebe da FAZ Reporter Anno Hecker völlig recht.
Die UEFA scheint vor lauter Egoismus nichts verstanden zu haben
Die UEFA übt wohl Druck auf London aus um Ausnahneregelungen für 2500 Personen zu bewirken, dass diese von strengen Quarantäne Regelungen ausgenommen werden. Andernfalls werden Halbfinale und Finale in eine andere Stadt verlegt.
Die bayrische Staatsregierung kritisiert unzureichende Masken umsetzung in München und übervolle Gaststätten.
Budapest ist ein alternativ Endspiel ort. Wer 60.000 Zuschauer ins Stadion lässt, als sei die Welt wie früher, kann nicht ganz dicht sein. Ich gebe da FAZ Reporter Anno Hecker völlig recht.
Die UEFA scheint vor lauter Egoismus nichts verstanden zu haben
Tafelberg schrieb:
Wer 60.000 Zuschauer ins Stadion lässt, als sei die Welt wie früher, kann nicht ganz dicht sein. Ich gebe da FAZ Reporter Anno Hecker völlig recht.
Die UEFA scheint vor lauter Egoismus nichts verstanden zu haben
Naja, wenn die 60.000 alle geimpft sind spricht per se nichts dagegen. Ungarn hat soweit ich weiß eine hohe Impfquote und Einlass hatten soweit ich das richtig verstanden habe ausschließlich geimpfte.
Ich vermute das es im Herbst bei uns genauso kommen wird.
Im ersten Moment war ich allerdings auch etwas verwundert über die Menschenmassen weil man die Bilder nicht mehr gewohnt ist.... ohne Impfungen und Tests wäre so ein volles Stadion zur Zeit sicherlich unverantwortlich, das ist klar.
Diegito schrieb:
Naja, wenn die 60.000 alle geimpft sind spricht per se nichts dagegen. Ungarn hat soweit ich weiß eine hohe Impfquote und Einlass hatten soweit ich das richtig verstanden habe ausschließlich geimpfte.
Ich vermute das es im Herbst bei uns genauso kommen wird.
So, wie ich es in der Übertragung verstanden hatte, reichte eine Impfung für den Einlass. Das sollte meines Wissens nicht für vollständigen Impfschutz gegen die bisherigen und vor Allem nicht gegen die Delta-Variante ausreichen. Und ob es danach zu einem größeren Ausbruch kommt, wissen wir doch verlässlich erst ca. 2 Wochen später. Und falls doch, wage ich zu bezweifeln, dass Herr Orban einen solchen wirklich publik machen würde.
Diegito schrieb:Tafelberg schrieb:
Wer 60.000 Zuschauer ins Stadion lässt, als sei die Welt wie früher, kann nicht ganz dicht sein. Ich gebe da FAZ Reporter Anno Hecker völlig recht.
Die UEFA scheint vor lauter Egoismus nichts verstanden zu haben
Naja, wenn die 60.000 alle geimpft sind spricht per se nichts dagegen. Ungarn hat soweit ich weiß eine hohe Impfquote und Einlass hatten soweit ich das richtig verstanden habe ausschließlich geimpfte.
Ich vermute das es im Herbst bei uns genauso kommen wird.
Im ersten Moment war ich allerdings auch etwas verwundert über die Menschenmassen weil man die Bilder nicht mehr gewohnt ist.... ohne Impfungen und Tests wäre so ein volles Stadion zur Zeit sicherlich unverantwortlich, das ist klar.
Angeblich wurden die Karten verlost.
Deshalb ja auch die Faschokurve der Nationalelfultras in Ungarn.
Wer glaubt denn ernsthaft, dass die auf Tests oder Impfung kontrolliert wurden?
Zum Thema London oder Budapest:
Wer hier ernsthaft glaubt, in der verbleibenden Zeit könnte mal eben eine andere Stadt mit einem von der UEFA genehmigten Stadion mal eben einspringen mit Vollauslastung der glaubt wohl auch an die Unversehrtheit aller Menschen trotz der Deltavariante.
Ja klar, München hebt auch schon die Hand. Weiß nicht, was das Gesundheitsamt dazu sagt.
Und btw: Im Moment sehen wir ja alle, was in Kopenhagen los ist.
Ich finde das befremdlich, wo in Moskau, Portugal oder GB die Zahlen wieder steigen.
Und zu guter letzt: Die UEFA erpresst London (also die Regierung) schlicht: Ihr setzt eure Gesundheitsmaßnahmen für unsere VIPs und Sponsoren außer Kraft oder wir nehmen euch drei Spiele weg.
Das ist einfach super lowlevel.
A propos EM und deutsche Spieler:
Dass Robin Gosens derzeit dermaßen auftrumpft, könnte mittelfristig auch uns in die Karten spielen.
Denn wenn ein "big player" des Fußballzirkus für viel Geld einen vor Energie platzenden Schienenspieler für die linke Seite verpflichten will, wird er vielleicht doch eher den Champions-League-erfahrenen Leistungsträger der deutschen Nationalmannschaft, der EM-Torschütze ist und dabei als "MotM" ausgezeichnet wurde, verpflichten, als den fast zwei Jahre älteren Serben, der letzte Saison wochenlang verletzt ausgefallen ist und noch keinerlei nennenswerte Großturnier-Erfahrung vorzuweisen hat.
Gefahr wäre natürlich, dass Atalanta vorhat, uns 30 der 50 Mios, die sie für Gosens bekommen, für Kostic weiterzuleiten. Aber ob Atalanta das Traumziel für Filip wäre, für das er seine Wohlfühloase FFM aufgeben möchte?
Ansonsten ist mir für die linke Seite bei der Schweiz einer aufgefallen, der hat im letzten Spiel der Eidgenossen gleich drei(!) Scorerpunkte gesammelt. Komme nur gerade nicht auf den Namen.
Dass Robin Gosens derzeit dermaßen auftrumpft, könnte mittelfristig auch uns in die Karten spielen.
Denn wenn ein "big player" des Fußballzirkus für viel Geld einen vor Energie platzenden Schienenspieler für die linke Seite verpflichten will, wird er vielleicht doch eher den Champions-League-erfahrenen Leistungsträger der deutschen Nationalmannschaft, der EM-Torschütze ist und dabei als "MotM" ausgezeichnet wurde, verpflichten, als den fast zwei Jahre älteren Serben, der letzte Saison wochenlang verletzt ausgefallen ist und noch keinerlei nennenswerte Großturnier-Erfahrung vorzuweisen hat.
Gefahr wäre natürlich, dass Atalanta vorhat, uns 30 der 50 Mios, die sie für Gosens bekommen, für Kostic weiterzuleiten. Aber ob Atalanta das Traumziel für Filip wäre, für das er seine Wohlfühloase FFM aufgeben möchte?
Ansonsten ist mir für die linke Seite bei der Schweiz einer aufgefallen, der hat im letzten Spiel der Eidgenossen gleich drei(!) Scorerpunkte gesammelt. Komme nur gerade nicht auf den Namen.
hotbitch97 schrieb:
A propos EM und deutsche Spieler:
Dass Robin Gosens derzeit dermaßen auftrumpft, könnte mittelfristig auch uns in die Karten spielen.
Denn wenn ein "big player" des Fußballzirkus für viel Geld einen vor Energie platzenden Schienenspieler für die linke Seite verpflichten will, wird er vielleicht doch eher den Champions-League-erfahrenen Leistungsträger der deutschen Nationalmannschaft, der EM-Torschütze ist und dabei als "MotM" ausgezeichnet wurde, verpflichten, als den fast zwei Jahre älteren Serben, der letzte Saison wochenlang verletzt ausgefallen ist und noch keinerlei nennenswerte Großturnier-Erfahrung vorzuweisen hat.
Gefahr wäre natürlich, dass Atalanta vorhat, uns 30 der 50 Mios, die sie für Gosens bekommen, für Kostic weiterzuleiten. Aber ob Atalanta das Traumziel für Filip wäre, für das er seine Wohlfühloase FFM aufgeben möchte?
Ansonsten ist mir für die linke Seite bei der Schweiz einer aufgefallen, der hat im letzten Spiel der Eidgenossen gleich drei(!) Scorerpunkte gesammelt. Komme nur gerade nicht auf den Namen.
Gar nicht mal so abwegig.
Warum sollte Bergamo für Kostic nicht interessant sein? Atalanta hat sich in der Serie A in der Spitzengruppe etabliert, spielt mittlerweile regelmäßig CL, das war immer das Ziel von Kostic. Ich würde es sogar ganz sympathisch finden wenn Atalanta unser Abnehmer für Kostic wäre...
Sollte Gosens also tatsächlich nach noch höherem streben könnte diese Konstellation eintreten.
Zuber fand ich auch richtig stark gestern. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es an seiner Qualität lag oder an dem desolaten Abwehrverhalten der Türken. Zuber hatte Platz ohne Ende, sowas ist in der Bundesliga selten der Fall. Dennoch war auffällig das er permanent ins Offensivspiel eingebunden war, immer gesucht wurde fürs Kombinationsspiel. Drei Assists sprechen eine deutliche Sprache.
Ich würde ihn gerne als Ergänzungsspieler behalten. Auf links wären wir mit Kostic, Lenz, Zuber und evtl. Younes top besetzt.
Sollte Kostic gehen bräuchten wir aber schon noch einen Ersatz der qualitativ etwas über Zuber/Lenz steht.
Stand jetzt sehn wir den Bub in Frankfurt eh nimmer.
Diegito schrieb:adlerkadabra schrieb:
Stand jetzt sehn wir den Bub in Frankfurt eh nimmer.
Ist er gewechselt? Da hab ich wohl was verpasst....
So gut wie. 3 Assists in einem WM-Spiel - da winkt die Premierleague. Oder wenigstens Gladbach.
Zuber gefällt mir gut, viele überlegte Pässe, zwei Tore vorbereitet, er wird auch sehr oft gesucht und ins Spiel eingebunden... gut zu wissen das wir ihn als Ergänzung noch im Kader haben, gerade bei Dreifachbelastung.
Die Türkei ist allerdings grottenschlecht, völlig planloses gekicke, die Köpfe unten, das ist schon nah an Arbeitsverweigerung.
Die Türkei ist allerdings grottenschlecht, völlig planloses gekicke, die Köpfe unten, das ist schon nah an Arbeitsverweigerung.
Diegito schrieb:
Zuber gefällt mir gut, viele überlegte Pässe, zwei Tore vorbereitet, er wird auch sehr oft gesucht und ins Spiel eingebunden... gut zu wissen das wir ihn als Ergänzung noch im Kader haben, gerade bei Dreifachbelastung.
Ich ergänze...Zuber gefällt mir sehr(!) gut
Dritte Torvorlage.
Zuber gefällt mir gut, viele überlegte Pässe, zwei Tore vorbereitet, er wird auch sehr oft gesucht und ins Spiel eingebunden... gut zu wissen das wir ihn als Ergänzung noch im Kader haben, gerade bei Dreifachbelastung.
Die Türkei ist allerdings grottenschlecht, völlig planloses gekicke, die Köpfe unten, das ist schon nah an Arbeitsverweigerung.
Die Türkei ist allerdings grottenschlecht, völlig planloses gekicke, die Köpfe unten, das ist schon nah an Arbeitsverweigerung.
Diegito schrieb:
Zuber gefällt mir gut, viele überlegte Pässe, zwei Tore vorbereitet, er wird auch sehr oft gesucht und ins Spiel eingebunden... gut zu wissen das wir ihn als Ergänzung noch im Kader haben, gerade bei Dreifachbelastung.
Jetzt der dritte Assist. 😳
Diegito schrieb:
Zuber gefällt mir gut, viele überlegte Pässe, zwei Tore vorbereitet, er wird auch sehr oft gesucht und ins Spiel eingebunden... gut zu wissen das wir ihn als Ergänzung noch im Kader haben, gerade bei Dreifachbelastung.
Ich ergänze...Zuber gefällt mir sehr(!) gut
Dritte Torvorlage.
Diegito schrieb:
Wo hat denn Gnabry da den Tormann behindert?
Redest Du von dem Tor? Da geht es nicht um Gnabry und Torhüter, sondern um Gnabry und Abwehrspieler-Bindung.
Das 1:0 für Portugal, einmal hoch und weit und Konter. Rückwärtsbewegung null. Bis dato mit die beste Anfangsphase Deutschlands seit vielen Jahren.
Diegito schrieb:
Wo hat denn Gnabry da den Tormann behindert?
Redest Du von dem Tor? Da geht es nicht um Gnabry und Torhüter, sondern um Gnabry und Abwehrspieler-Bindung.
Das 1:0 für Portugal, einmal hoch und weit und Konter. Rückwärtsbewegung null. Bis dato mit die beste Anfangsphase Deutschlands seit vielen Jahren.
nuriel schrieb:
Hast du da eine gute Quelle für mich? Ich muss diesbezüglich noch jede Menge Überzeugungsarbeit leisten, leider...
Ich hatte eine Statistik, die 1% Hospitalisierung nach Covid anzeigte, ich schau mal, ob ich sie noch mal finde.
Um es einzuordnen, das heißt natürlich nicht, dass 1 von 100 Kindern im Krankenhaus landet, sondern nur 1 von 100, die positiv getestet wurden.
Aktuell ist wohl 1 von 100.000 (auf die Bevölkerung) gerechnet zwischen 0-4 Jahre alt
Dazu kommen halt Berichte aus Schottland, wo in kurzer Zeit 50 Kinder ins Krankenhaus eingewiesen wurden.
Generell mag das alles nicht tragisch klingen, aber (und hier Respekt an die Forscher in UK, was da investiert wird) zum einen sind die Long Covid Folgen bei Kindern nicht absehbar und zum anderen impfen wir gegen einiges, deren Wahrscheinlichkeiten für negative Folgen geringer ist als das.
Wir impfen gegen Röteln und da erkrankt aktuell 1 von 100 Millionen Einwohner pro Jahr.
Bei Meningokokken erkranken 4 von 1 Millionen Einwohner pro Jahr.
etc. etc.
Geh einfach mal die Stiko Liste durch und google die Wahrscheinlichkeiten.
Und dann gegen Corona nicht impfen, was nun mal Teil unseres Lebens bleiben wird?
Wäre meines Erachtens blöd.
Ich weiß, was 20 Jahre Kette rauchen mit meiner Lunge gemacht hat und wie es ist nachts mit Atemnot aufzuwachen und zu glauben, dass man stirbt, das soll Junior nicht wenn es dumm läuft durch den scheiß Virus erfahren müssen.
Auch wenn die Chance dafür 1 zu 10 Millionen wäre.
SemperFi schrieb:nuriel schrieb:
Hast du da eine gute Quelle für mich? Ich muss diesbezüglich noch jede Menge Überzeugungsarbeit leisten, leider...
Ich hatte eine Statistik, die 1% Hospitalisierung nach Covid anzeigte, ich schau mal, ob ich sie noch mal finde.
Um es einzuordnen, das heißt natürlich nicht, dass 1 von 100 Kindern im Krankenhaus landet, sondern nur 1 von 100, die positiv getestet wurden.
Aktuell ist wohl 1 von 100.000 (auf die Bevölkerung) gerechnet zwischen 0-4 Jahre alt
Dazu kommen halt Berichte aus Schottland, wo in kurzer Zeit 50 Kinder ins Krankenhaus eingewiesen wurden.
Generell mag das alles nicht tragisch klingen, aber (und hier Respekt an die Forscher in UK, was da investiert wird) zum einen sind die Long Covid Folgen bei Kindern nicht absehbar und zum anderen impfen wir gegen einiges, deren Wahrscheinlichkeiten für negative Folgen geringer ist als das.
Wir impfen gegen Röteln und da erkrankt aktuell 1 von 100 Millionen Einwohner pro Jahr.
Bei Meningokokken erkranken 4 von 1 Millionen Einwohner pro Jahr.
etc. etc.
Geh einfach mal die Stiko Liste durch und google die Wahrscheinlichkeiten.
Und dann gegen Corona nicht impfen, was nun mal Teil unseres Lebens bleiben wird?
Wäre meines Erachtens blöd.
Ich weiß, was 20 Jahre Kette rauchen mit meiner Lunge gemacht hat und wie es ist nachts mit Atemnot aufzuwachen und zu glauben, dass man stirbt, das soll Junior nicht wenn es dumm läuft durch den scheiß Virus erfahren müssen.
Auch wenn die Chance dafür 1 zu 10 Millionen wäre.
Da denkt der Stiko-Chef aber anders darüber...
https://www.n-tv.de/panorama/STIKO-Chef-kritisiert-Druck-bei-Kinderimpfung-article22630505.html
Und hier ein Artikel vom 30.05.
https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/stiko-chef-mertens-long-covid-gibt-es-bei-kindern-praktisch-nicht-15226/
Ich bin was Impfung für Kinder angeht grundsätzlich neutral...
Aber wenn ich in anderen Threads als unempathischer Egoist hingestellt werde weil ich gesagt habe das die Gefahrenabwägung bei vulnerablen Gruppen der Ü60 jährigen nicht mit der Gefahrenabwägung bei U12 jährigen verglichen werden kann möchte ich das so nicht stehen lassen.
Kann sein das der Stiko-Chef seine Meinung noch ändern wird falls sich die Delta Variante ausbreitet und erwiesenermaßen eine erhöhte Gefahr für Kinder darstellt... aber wir reden ja vom hier und jetzt. Nur das kann man beurteilen und bewerten.