
Diegito
19743
Landroval schrieb:Diegito schrieb:Landroval schrieb:
Zum Glück ist es hier zurzeit noch nicht schlimm, das wird aber höchstens noch ein paar Wochen dauern, da nicht ausreichend auf die Eindämmung geachtet wird.
Was würdest du denn vorschlagen jetzt zu tun?
Maßnahmen verschärfen?
Nein, verschärfen würde ich aktuell nicht. Ich würde allerdings von Lockerungen (z. B. Maskenpflicht Schule, massenhafte Anreise zu Fussballspielen, etc.) absehen. Darüber hinaus würde ich dringend die Schulkinder besser schützen, indem ich (schon längst) die Klassenzimmer technisch viel besser ausgerüstet hätte. Nur mal so, kurz und knapp ...
Ok. Da gehe ich mit.
LDKler_neu schrieb:
Mich besorgt das sehr. Auch weil ich noch 4 Wochen bis zum vollen Impfschutz habe.
Ja, mich auch! Selber bin ich zwar seit langer Zeit geimpft, trotzdem ist es ein richtiger Mist, da Delta (und ggf. die meines Erachtens zwangsläufig entstehenden zukünftigen Mutationen) mich trotzdem killen können. Zum Glück ist es hier zurzeit noch nicht schlimm, das wird aber höchstens noch ein paar Wochen dauern, da nicht ausreichend auf die Eindämmung geachtet wird.
Diegito schrieb:Landroval schrieb:
Zum Glück ist es hier zurzeit noch nicht schlimm, das wird aber höchstens noch ein paar Wochen dauern, da nicht ausreichend auf die Eindämmung geachtet wird.
Was würdest du denn vorschlagen jetzt zu tun?
Maßnahmen verschärfen?
Nein, verschärfen würde ich aktuell nicht. Ich würde allerdings von Lockerungen (z. B. Maskenpflicht Schule, massenhafte Anreise zu Fussballspielen, etc.) absehen. Darüber hinaus würde ich dringend die Schulkinder besser schützen, indem ich (schon längst) die Klassenzimmer technisch viel besser ausgerüstet hätte. Nur mal so, kurz und knapp ...
DAZN hat qualitativ ziemlich nachgelassen. Fand deren Berichterstattung um die Spiele früher besser. Und US Events, die ich ein zwei im Jahr Mal schaue litten zuletzt stark unter technischen Problemen.
Frankfurter-Bob schrieb:
DAZN hat qualitativ ziemlich nachgelassen. Fand deren Berichterstattung um die Spiele früher besser. Und US Events, die ich ein zwei im Jahr Mal schaue litten zuletzt stark unter technischen Problemen.
Der Vorteil ist halt weiterhin das man einzelne Monate aussetzen kann. Wie bei Netflix und Co...
Da spart man schon Geld.
Nächste Saison wird sich ein DAZN Abo trotz Preiserhöhung lohnen weil wir oft Sonntag spielen werden. Sky hingegen nicht mehr.
Und die EL läuft im Free-TV
Das Auftaktspiel gegen den BVB hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen.
Gleich am Anfang so ein Gegner. Hm....
Da ist man im ersten Heimspiel gegen Augsburg gleich wieder unter Druck,
wenn es gegen die Bienen schief geht.
Interessant wird sein,
wie viele ins Stadion dürfen.
Volles Haus denke ich mal nicht.
Gleich am Anfang so ein Gegner. Hm....
Da ist man im ersten Heimspiel gegen Augsburg gleich wieder unter Druck,
wenn es gegen die Bienen schief geht.
Interessant wird sein,
wie viele ins Stadion dürfen.
Volles Haus denke ich mal nicht.
Sophia310 schrieb:
Das Auftaktspiel gegen den BVB hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen.
Gleich am Anfang so ein Gegner. Hm....
Da ist man im ersten Heimspiel gegen Augsburg gleich wieder unter Druck,
wenn es gegen die Bienen schief geht.
Ich finde das gut. Die Mannschaft weiß das sie auf den Punkt gleich am 1.Spieltag bei 100% sein muß.
Wenn du mit einem Heimspiel gegen Bielefeld startest(so wie letzte Saison) bist du im Unterbewusstsein vielleicht nur bei 90, 95%...
Und riesengroßen Druck hat man an den ersten Spieltagen nicht. Selbst wenn du gegen den BVB verlierst und nur Unentschieden spielst gegen Augsburg.
Diegito schrieb:Sophia310 schrieb:
Das Auftaktspiel gegen den BVB hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen.
Gleich am Anfang so ein Gegner. Hm....
Da ist man im ersten Heimspiel gegen Augsburg gleich wieder unter Druck,
wenn es gegen die Bienen schief geht.
Ich finde das gut. Die Mannschaft weiß das sie auf den Punkt gleich am 1.Spieltag bei 100% sein muß.
Wenn du mit einem Heimspiel gegen Bielefeld startest(so wie letzte Saison) bist du im Unterbewusstsein vielleicht nur bei 90, 95%...
90 Prozent hätten aber vergangene Saison gegen Bielefeld am 1.Spieltag schon gereicht zum Sieg .
Tafelberg schrieb:
Bei " Illner" hat ein Aersole Experte und auch Herr Lauerbach, der darf in keiner Talkrunde fehlen, die Luftfilter in Schulen gefordert bzw deren Nichtexistenz kritisiert.
In der Realität gibt es (bislang) keinerlei Anzeichen, geschweige denn einen konkreten Plan, für die Anschaffung von Luftfiltern in Schulen und Kitas. Das wurde ja schon letzten Sommer gefordert. Bis heute ist mir keine einzige Schule bekannt, die solche Luftfilter inzwischen hat.
Dieser Sommer wird genau so verpennt, wie der letzte. Und das soll nicht angklagend klingen, es ist nur eine emotionsfreie Beschreibung der Situation.
brodo schrieb:Tafelberg schrieb:
Bei " Illner" hat ein Aersole Experte und auch Herr Lauerbach, der darf in keiner Talkrunde fehlen, die Luftfilter in Schulen gefordert bzw deren Nichtexistenz kritisiert.
In der Realität gibt es (bislang) keinerlei Anzeichen, geschweige denn einen konkreten Plan, für die Anschaffung von Luftfiltern in Schulen und Kitas. Das wurde ja schon letzten Sommer gefordert. Bis heute ist mir keine einzige Schule bekannt, die solche Luftfilter inzwischen hat.
Dieser Sommer wird genau so verpennt, wie der letzte. Und das soll nicht angklagend klingen, es ist nur eine emotionsfreie Beschreibung der Situation.
Das wäre ein Desaster. Warum nutzt man diese Möglichkeiten nicht? Zu teuer? Zu kompliziert?
Woran hakt es denn?
Man kann doch nun wirklich nicht behaupten das man nicht genug Zeit gehabt hätte das Thema anzugehen...
Ok, hoffen wir mal das Beste! Und dass wir die richtigen Maßnahmen finden und umsetzen!
Mein Eindruck ist auch geprägt von der aktuellen Medienberichterstattung. Deshalb auch der andere Begriff, den ich benutzte, Schreckgespenst.
Das ist (zumindest für mich persönlich) irgendwie schwer auszuhalten, diese Ambivalenz zwischen guten Nachrichten (auch der Tatsache dass ich zweitgeimpft bin) und der Wahrnehmung, dass in den Medien schon wieder überall gewarnt wird. Herr Spahn sprach ja schon von einem "Sorgenherbst". Merkwürdige Wortschöpfung, klingt in meinen Ohren ähnlich wie "Hungerwinter".
Mein Eindruck ist auch geprägt von der aktuellen Medienberichterstattung. Deshalb auch der andere Begriff, den ich benutzte, Schreckgespenst.
Das ist (zumindest für mich persönlich) irgendwie schwer auszuhalten, diese Ambivalenz zwischen guten Nachrichten (auch der Tatsache dass ich zweitgeimpft bin) und der Wahrnehmung, dass in den Medien schon wieder überall gewarnt wird. Herr Spahn sprach ja schon von einem "Sorgenherbst". Merkwürdige Wortschöpfung, klingt in meinen Ohren ähnlich wie "Hungerwinter".
Fantastisch schrieb:
Das ist (zumindest für mich persönlich) irgendwie schwer auszuhalten, diese Ambivalenz zwischen guten Nachrichten (auch der Tatsache dass ich zweitgeimpft bin) und der Wahrnehmung, dass in den Medien schon wieder überall gewarnt wird. Herr Spahn sprach ja schon von einem "Sorgenherbst". Merkwürdige Wortschöpfung, klingt in meinen Ohren ähnlich wie "Hungerwinter".
Geht mir ähnlich. Es vergeht kein Nachrichtenblock im Radio oder TV ohne das Wort Delta. Das Thema ist omnipräsent.
Ich hatte ja vor Tagen schon mal angemerkt das mich diese Alarmstimmung zunehmend nervt.
Meinen Medienkonsum habe ich noch nicht geschafft umzustellen, das ist vermutlich ein längerer Prozess. Eine Teilschuld liegt daher wohl auch bei mir selbst.
Man kann es aber auch positiv sehen: Aufgrund dieser Berichterstattung sind die Menschen wahrscheinlich etwas vorsichtiger wie letzten Sommer. Man hält sich lieber noch ein bisschen zurück, lässt die Party mit 20 Leuten erstmal sein. Die Inzidenz sinkt und sinkt, wir sind ja mittlerweile fast Spitzenreiter in Europa.
Der Bereich Low-Covid ist erreicht.
Es ist halt ein schmaler Grat zwischen Angstmacherei/Hysterie und sorgsamer, wichtiger Information... irgendwie ein Mittelding zu finden wäre gut.
Diegito schrieb:
Man kann es aber auch positiv sehen: Aufgrund dieser Berichterstattung sind die Menschen wahrscheinlich etwas vorsichtiger wie letzten Sommer. Man hält sich lieber noch ein bisschen zurück, lässt die Party mit 20 Leuten erstmal sein.
Spaziere doch mal am Mathias-Beltz-Platz (täglich) oder am Friedberger Platz (heute Abend) vorbei.
Crung schrieb:
Für das dritte Quartal wurden die Lieferprognose vor kurzem veröffentlicht:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferprognosen_verschiedene_Hersteller_2021.pdf
Quelle: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung.html
Geht doch. Keine Überschwemmung mit Impstoff aber man wird 5 bis 6 Mio Impfungen / Woche halten können
fromgg schrieb:Crung schrieb:
Für das dritte Quartal wurden die Lieferprognose vor kurzem veröffentlicht:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Impfstoff/Lieferprognosen_verschiedene_Hersteller_2021.pdf
Quelle: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung.html
Geht doch. Keine Überschwemmung mit Impstoff aber man wird 5 bis 6 Mio Impfungen / Woche halten können
Hatte Scholz nicht mal gesagt das er dafür sorgen wird das wir 10 Mio Dosen pro Woche verimpfen werden?
Diegito schrieb:
Hatte Scholz nicht mal gesagt das er dafür sorgen wird das wir 10 Mio Dosen pro Woche verimpfen werden?
Angekündigt für Q3 sind 105 Millionen Impfdosen. Bei 13 Wochen im Quartal sind das durchschnittlich 8 Millionen Dosen pro Woche.
Ds ist nicht nur wesentlich mehr als benötigt, da wird es sicherlich auch Wochen geben in denen mehr als 10 Millionen zur Verfügung stehen.
67 Prozent der Deutschen rechnen laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen wegen Corona-Mutationen mit einer vierten Welle. Die jetzt geltenden Corona-Maßnahmen halten 63 Prozent demnach für gerade richtig, 16 Prozent fordern, dass die Maßnahmen härter ausfallen sollen und für 19 Prozent sind die aktuellen Vorgaben übertrieben. 79 Prozent sprechen sich für eine Maskenpflicht in Geschäften aus, 87 Prozent halten dies in öffentlichen Verkehrsmitteln weiterhin für angebracht.
https://www.n-tv.de/panorama/11-10-Erstes-Bundesland-erreicht-60-Prozent-Schwelle-bei-Impfungen--article21626512.html
Im Ticker drin , Meldung von 11:03 Uhr.
Zeigt wohl, dass die Leute mit den aktuellen Restmaßnahmen einverstanden sind.
https://www.n-tv.de/panorama/11-10-Erstes-Bundesland-erreicht-60-Prozent-Schwelle-bei-Impfungen--article21626512.html
Im Ticker drin , Meldung von 11:03 Uhr.
Zeigt wohl, dass die Leute mit den aktuellen Restmaßnahmen einverstanden sind.
SGE_Werner schrieb:
67 Prozent der Deutschen rechnen laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen wegen Corona-Mutationen mit einer vierten Welle. Die jetzt geltenden Corona-Maßnahmen halten 63 Prozent demnach für gerade richtig, 16 Prozent fordern, dass die Maßnahmen härter ausfallen sollen und für 19 Prozent sind die aktuellen Vorgaben übertrieben. 79 Prozent sprechen sich für eine Maskenpflicht in Geschäften aus, 87 Prozent halten dies in öffentlichen Verkehrsmitteln weiterhin für angebracht.
https://www.n-tv.de/panorama/11-10-Erstes-Bundesland-erreicht-60-Prozent-Schwelle-bei-Impfungen--article21626512.html
Im Ticker drin , Meldung von 11:03 Uhr.
Zeigt wohl, dass die Leute mit den aktuellen Restmaßnahmen einverstanden sind.
Das deckt sich mit meinen Eindrücken. Zur Zeit scheint sich jeder an die Situation gewöhnt zu haben, es ist ja auch vieles möglich. Ich höre kaum Wehklagen. Ein Grund mehr jetzt nicht anzufangen an der Maskenpflicht in Innenräumen zu rütteln. Ich denke so wie es jetzt ist kommen wir sehr gut durch den Sommer und keiner sollte jammern...
Das ist aber mal eine Überraschung
Die finnischen Behörden machen für einen sprunghaften Anstieg der täglichen Neuinfektionen Fußball-Fans verantwortlich, die von zwei EM-Spielen aus Russland zurückgekehrt sind. Die Zahl ist von etwa 50 pro Tag auf mehr als 100 angestiegen, wie aus offiziellen Daten hervorgeht. „Das sind Leute, die die Spiele besucht haben“, sagt der für die Krankenhäuser am zentralen Grenzübergang zuständige Mediziner Risto Pietikainen. Einem Mitarbeiter des finnischen Gesundheitsinstituts zufolge wurden die meisten Infektionen bei Personen festgestellt, die am 22. Juni in 15 Bussen aus Sankt Petersburg nach Hause gereist waren.
Die finnischen Behörden machen für einen sprunghaften Anstieg der täglichen Neuinfektionen Fußball-Fans verantwortlich, die von zwei EM-Spielen aus Russland zurückgekehrt sind. Die Zahl ist von etwa 50 pro Tag auf mehr als 100 angestiegen, wie aus offiziellen Daten hervorgeht. „Das sind Leute, die die Spiele besucht haben“, sagt der für die Krankenhäuser am zentralen Grenzübergang zuständige Mediziner Risto Pietikainen. Einem Mitarbeiter des finnischen Gesundheitsinstituts zufolge wurden die meisten Infektionen bei Personen festgestellt, die am 22. Juni in 15 Bussen aus Sankt Petersburg nach Hause gereist waren.
anno-nym schrieb:
Das ist aber mal eine Überraschung
Die finnischen Behörden machen für einen sprunghaften Anstieg der täglichen Neuinfektionen Fußball-Fans verantwortlich, die von zwei EM-Spielen aus Russland zurückgekehrt sind. Die Zahl ist von etwa 50 pro Tag auf mehr als 100 angestiegen, wie aus offiziellen Daten hervorgeht. „Das sind Leute, die die Spiele besucht haben“, sagt der für die Krankenhäuser am zentralen Grenzübergang zuständige Mediziner Risto Pietikainen. Einem Mitarbeiter des finnischen Gesundheitsinstituts zufolge wurden die meisten Infektionen bei Personen festgestellt, die am 22. Juni in 15 Bussen aus Sankt Petersburg nach Hause gereist waren.
In 15 Bussen, na heidewitzka...
Die Ansteckungen erfolgten also höchstwahrscheinlich bei der Anreise. Jeder der schon mal ne Auswärtsfahrt mit Bus gemacht hat weiß das das ein Paradies für Viren und Aerosole ist. Hat es einer haben es eigentlich alle.
Xaver08 schrieb:
Selbst bei gleicher Sterblichkeitsrate, würde Alpha da immer gefährlicher da stehen, da mittlerweile vorwiegend Jahrgänge mit einer generell niedrigeren Sterblichkeitsrate ungeimpft sind und die Zahlen von Delta erst bei höherem Impfgrad anfingen relevant zu werden.
Ds erinnert mich an einen von einer Schwurblerin verlinkten Schundartikel, den ich die Woche gelesen habe.
Dort wurden Zahlen aus Großbritannien zur Sterblichkeit mit und ohne Impfung blind gegenübergestellt und daraus für die Deltavariante ein sechsfach erhöhtes Sterberisiko für Geimpfte abgeleitet.
Abgesehen davon, dass die blanken Zahlen nur ein doppelt so hohes Risiko ergeben hätten, wurden einfachste Faktoren wie das Alter schlichtweg nicht betrachtet.
Luzbert schrieb:Xaver08 schrieb:
Selbst bei gleicher Sterblichkeitsrate, würde Alpha da immer gefährlicher da stehen, da mittlerweile vorwiegend Jahrgänge mit einer generell niedrigeren Sterblichkeitsrate ungeimpft sind und die Zahlen von Delta erst bei höherem Impfgrad anfingen relevant zu werden.
Ds erinnert mich an einen von einer Schwurblerin verlinkten Schundartikel, den ich die Woche gelesen habe.
Dort wurden Zahlen aus Großbritannien zur Sterblichkeit mit und ohne Impfung blind gegenübergestellt und daraus für die Deltavariante ein sechsfach erhöhtes Sterberisiko für Geimpfte abgeleitet.
Abgesehen davon, dass die blanken Zahlen nur ein doppelt so hohes Risiko ergeben hätten, wurden einfachste Faktoren wie das Alter schlichtweg nicht betrachtet.
Danke für die Einordnung von euch beiden.
Ich glaube nicht das Stöhr ein Schwurbler ist.
Aus seiner Vita kann man schon schließen das er nicht völlig ahnungslos ist was dieses Thema angeht. Umso verblüffender das er von Usern aus dem Eintrachtforum fachlich deklassiert wird.
Das klingt jetzt ein bisschen süffisant... aber ich meine es ernst. Wie kann solch ein anerkannter Fachmann so dermaßen patzen?
Diegito schrieb:
Wie kann solch ein anerkannter Fachmann so dermaßen patzen?
Meine Antwort bezieht sich gar nicht auf Stöhr.
Seine Aussage zur drastisch reduzierten Erkrankungsschwere beschreibt er selbst als Vage. Quellen nennt er keine.
Ds würde ich erst einmal im Hinterkopf behalten und abwarten, wie sich die Studienlage dazu noch entwickelt.
keine ahnung. ist mir ehrlich gesagt auch egal.
tatsache ist, dass er im lauf der pandemie bereits mehrfach gepatzt hat.
das was ich beschrieben habe, laesst sich oeffentlich nachvollziehen.
was das thema corona-viren angeht zeigt seine vita allerdings eher weisse flecken
anders als z.b. drosten.
verstehe ich dich richtig, ist deine argumentation jetzt, dass er recht haben muss, weil seine vita toll ist
tatsache ist, dass er im lauf der pandemie bereits mehrfach gepatzt hat.
das was ich beschrieben habe, laesst sich oeffentlich nachvollziehen.
was das thema corona-viren angeht zeigt seine vita allerdings eher weisse flecken
anders als z.b. drosten.
verstehe ich dich richtig, ist deine argumentation jetzt, dass er recht haben muss, weil seine vita toll ist
Diegito schrieb:Luzbert schrieb:Xaver08 schrieb:
Selbst bei gleicher Sterblichkeitsrate, würde Alpha da immer gefährlicher da stehen, da mittlerweile vorwiegend Jahrgänge mit einer generell niedrigeren Sterblichkeitsrate ungeimpft sind und die Zahlen von Delta erst bei höherem Impfgrad anfingen relevant zu werden.
Ds erinnert mich an einen von einer Schwurblerin verlinkten Schundartikel, den ich die Woche gelesen habe.
Dort wurden Zahlen aus Großbritannien zur Sterblichkeit mit und ohne Impfung blind gegenübergestellt und daraus für die Deltavariante ein sechsfach erhöhtes Sterberisiko für Geimpfte abgeleitet.
Abgesehen davon, dass die blanken Zahlen nur ein doppelt so hohes Risiko ergeben hätten, wurden einfachste Faktoren wie das Alter schlichtweg nicht betrachtet.
Danke für die Einordnung von euch beiden.
Ich glaube nicht das Stöhr ein Schwurbler ist.
Aus seiner Vita kann man schon schließen das er nicht völlig ahnungslos ist was dieses Thema angeht. Umso verblüffender das er von Usern aus dem Eintrachtforum fachlich deklassiert wird.
Das klingt jetzt ein bisschen süffisant... aber ich meine es ernst. Wie kann solch ein anerkannter Fachmann so dermaßen patzen?
Na prima, das erinnert jetzt aber wiederum ein wenig an die Schwurbler Logik: Schiffmann ist Arzt, der wird ja wohl Ahnung haben. Homburg und Sucharit Bhakdi sind immerhin Professoren. Und dieser Streeck ist sogar Virologe und war in Havard. Allesamt mit einer Bomben-Vita!!! Die müssen ja Recht haben.....
Ich habe meine Lebenszeit mit so vielen Idioten verschwendet, die allesamt Akademiker mit einer Top-Vita waren und wahrscheinlich noch sind. Und ich verbringe jetzt so viel Zeit mit Handwerkern, die mit ach un krach den Hauptschulabschluss geschafft haben und trotzdem 200 mal schlauer sind als ich.
Bildungsabschluss und "Vita" sind ein Scheißdreck! Leute mit hohen Bildungstiteln können die letzten Idioten sein und es gibt nichts, was sie oder ihre Aussagen gegenüber anderen per se erhöht. Es geht immer um den Inhalt und den Gehalt.
Eintracht-Laie schrieb:
weil ich Wissenschaftlern und Experten glaube, natürlich.
Das tue ich auch. Wenn die mir sagen, dass es sich mit Delta genauso verhält wie mit dem Wildtyp.
So lange sie nur sagen, dass dieser Scheiß nochmal ansteckender ist als die britische Mutation, bin ich da eher abwartend mit Aussagen wie "Maskenpflicht in Fußgängerzonen sind Unsinn".
WuerzburgerAdler schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
weil ich Wissenschaftlern und Experten glaube, natürlich.
Das tue ich auch. Wenn die mir sagen, dass es sich mit Delta genauso verhält wie mit dem Wildtyp.
So lange sie nur sagen, dass dieser Scheiß nochmal ansteckender ist als die britische Mutation, bin ich da eher abwartend mit Aussagen wie "Maskenpflicht in Fußgängerzonen sind Unsinn".
Hierzu ein interessantes Interview mit Klaus Stöhr
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/corona-delta-variante-virologe-stoehr-ansteckend-nicht-dramatisch-100~amp.html?__twitter_impression=true
Delta zwar ansteckender aber wohl mit vierfach niedriger Erkrankungsschwere. Ist zumindest seine Behauptung.
Ich habe zu Anfang der Pandemie mal aufgeschnappt das Viren sich ständig verändern um die eigene Verbreitung zu optimieren, dabei mit der Zeit ansteckender werden weil sie mehr Druck haben sich verbreiten zu müssen, in der Schwere der Viruskonzentration aber mit der Zeit schwächer und schwächer werden. Bei Delta sagt man ja das es sich eher in der Nase festsetzt, was wohl ein gutes Zeichen wäre, auf jeden Fall besser als in der Lunge...
Könnte sein, muss nicht. Ist ja nur eine These.
Vielleicht hab ich es auch falsch verstanden.
Diegito schrieb:Fauci sieht das anders:
Delta zwar ansteckender aber wohl mit vierfach niedriger Erkrankungsschwere.
https://www.youtube.com/watch?v=mG_yNGYN8kU
Ich habe seine Kommentierung auf Twitter gelesen, er übergeht dort einfachste Zusammenhänge, so schließt er aus einer Tabelle mit kumulierten Daten, die seit Februar erhoben wurden (also zu Beginn der Impfkampagne), dass Alpha eine höhere Sterblichkeitsrate habe als Delta, ohne zu verstehen, dass man das nicht vergleichen kann.
Selbst bei gleicher Sterblichkeitsrate, würde Alpha da immer gefährlicher da stehen, da mittlerweile vorwiegend Jahrgänge mit einer generell niedrigeren Sterblichkeitsrate ungeimpft sind und die Zahlen von Delta erst bei höherem Impfgrad anfingen relevant zu werden.
Er versteht nicht, dass er dafür Jahrgänge miteinander vergleichen müsste oder Jahrgangsgruppen und bei niedrigen Zahlen Vorerkrankungen berücksichtigen müsste.
Das ist sehr irritierend
Selbst bei gleicher Sterblichkeitsrate, würde Alpha da immer gefährlicher da stehen, da mittlerweile vorwiegend Jahrgänge mit einer generell niedrigeren Sterblichkeitsrate ungeimpft sind und die Zahlen von Delta erst bei höherem Impfgrad anfingen relevant zu werden.
Er versteht nicht, dass er dafür Jahrgänge miteinander vergleichen müsste oder Jahrgangsgruppen und bei niedrigen Zahlen Vorerkrankungen berücksichtigen müsste.
Das ist sehr irritierend
Angesichts von Flucht, Krieg, Vertreibung und weltweiter Klimakatastrophe widert mich die Diskussion darum, wer sich aus welchen Gründen ach so sehr auf Grund einer "Maskenpflicht" in seiner persönlichen Freiheit eingeschränkt fühlt auf einem Niveau an, dass eine persönliche Erwiderung auf einzelne Beiträge von einigen Gestalten hier unweigerlich zu einer sehr dauerhaften Sperre meines Accounts führen würde.
Wer sich angesprochen fühlt: fxxxxxt euch!
Wer sich angesprochen fühlt: fxxxxxt euch!
FrankenAdler schrieb:
Angesichts von Flucht, Krieg, Vertreibung und weltweiter Klimakatastrophe widert mich die Diskussion darum, wer sich aus welchen Gründen ach so sehr auf Grund einer "Maskenpflicht" in seiner persönlichen Freiheit eingeschränkt fühlt auf einem Niveau an, dass eine persönliche Erwiderung auf einzelne Beiträge von einigen Gestalten hier unweigerlich zu einer sehr dauerhaften Sperre meines Accounts führen würde.
Wer sich angesprochen fühlt: fxxxxxt euch!
Einmal tief durchatmen bitte....
Diegito schrieb:
Einmal tief durchatmen bitte....
Angesichts deiner Egoschice die du hier seit Monaten abziehst ist mir nicht nach tiefem durchatmen. Da geht mir die Bereitschaft zur Deeskalation angesichts soviel Egomanentum ab.
Ich bin nur froh, dass ich das nich f2f hören muss. Würde unangenehm werden!
Diegito schrieb:
Richtig. Das man immer noch über eine Maskenpflicht im Freien diskutieren muß nach dem es wissenschaftlich längst bewiesen ist das quasi keine Ansteckungen im Außenbereich passieren ist wirklich grotesk.
Es kann sich ja jeder trotzdem freiwillig eine aufsetzen der sich gefährdet sieht aber das war es dann bitte auch...
Ich möchte nur bemerken, dass es mir im kern gar nicht um eine maskenpflicht außen ging, sondern vielmehr um die Leichtigkeit, die mE viele an den Tag legen und wenn dazu diverse Diskussionen über Lockerungen der maskenpflicht geführt werden, gerade zB im ÖPNV oder auch in Schulen, dann halte ich das für das absolut falsche Signal.
Mir leuchtet schon ein, dass eine Maskenpflicht in Fußgängerzonen schwer zu halten wäre, wenn es denn überhaupt ginge. Allein ich würde sie lieber sehen, rein aus Vorsicht. Das heißt nicht, dass ich die objketiven Argumente, die dagegen sprechen, nicht verstehen würde.
skyeagle schrieb:
Ich möchte nur bemerken, dass es mir im kern gar nicht um eine maskenpflicht außen ging, sondern vielmehr um die Leichtigkeit, die mE viele an den Tag legen und wenn dazu diverse Diskussionen über Lockerungen der maskenpflicht geführt werden, gerade zB im ÖPNV oder auch in Schulen, dann halte ich das für das absolut falsche Signal.
Ok, da gehe ich konform. Die komplette Aussetzung der Maskenpflicht wäre zum jetzigen Zeitpunkt definitiv dumm. Und vor allem unnötig.
Hab ich bis jetzt aber noch von keinem Politiker gehört diese Forderung. Nicht mal von Kubicki.
skyeagle schrieb:
Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird...
Es gibt unzählige Experten, die darlegen wieso die Wahrscheinlichkeit sich im Freien anzustecken extrem gering ist. Es heißt immer wir müssen auf Wissenschaft und Fakten hören, aber am Ende gewinnt doch wieder das Bauchgefühl?
In einer Fußgängerzone rennen die Leute zumeist flugs aneinander vorbei, die sind nicht minutenlang miteinander am quatschen...was aber nötig wäre um überhaupt in Erwägung zu ziehen sich anzustecken. Und dann sollte man diese Maßnahme aufrechterhalten, weil sie schadet ja nicht?
Jemand muss diese, aus meiner Sicht sinnlose, Maßnahme durchsetzen - also müssen Ordnungsamt und Polizei unzählige Debatten führen...obgleich es wissenschaftlich gesehen keinen Nutzen bringt.
Sorry, aber ich denke es schadet so etwas zu tun. Man verbrennt Akzeptanz, was uns später böse auf die Füße fällt.
Eintracht-Laie schrieb:skyeagle schrieb:
Wenn ich sehe wie eng an eng die Menschen sich dort tummeln und mitunter überhaupt kein Abstand mehr gehalten wird...
Es gibt unzählige Experten, die darlegen wieso die Wahrscheinlichkeit sich im Freien anzustecken extrem gering ist. Es heißt immer wir müssen auf Wissenschaft und Fakten hören, aber am Ende gewinnt doch wieder das Bauchgefühl?
In einer Fußgängerzone rennen die Leute zumeist flugs aneinander vorbei, die sind nicht minutenlang miteinander am quatschen...was aber nötig wäre um überhaupt in Erwägung zu ziehen sich anzustecken. Und dann sollte man diese Maßnahme aufrechterhalten, weil sie schadet ja nicht?
Jemand muss diese, aus meiner Sicht sinnlose, Maßnahme durchsetzen - also müssen Ordnungsamt und Polizei unzählige Debatten führen...obgleich es wissenschaftlich gesehen keinen Nutzen bringt.
Sorry, aber ich denke es schadet so etwas zu tun. Man verbrennt Akzeptanz, was uns später böse auf die Füße fällt.
Richtig. Das man immer noch über eine Maskenpflicht im Freien diskutieren muß nach dem es wissenschaftlich längst bewiesen ist das quasi keine Ansteckungen im Außenbereich passieren ist wirklich grotesk.
Es kann sich ja jeder trotzdem freiwillig eine aufsetzen der sich gefährdet sieht aber das war es dann bitte auch...
Diegito schrieb:
Richtig. Das man immer noch über eine Maskenpflicht im Freien diskutieren muß nach dem es wissenschaftlich längst bewiesen ist das quasi keine Ansteckungen im Außenbereich passieren ist wirklich grotesk.
Es kann sich ja jeder trotzdem freiwillig eine aufsetzen der sich gefährdet sieht aber das war es dann bitte auch...
Ich möchte nur bemerken, dass es mir im kern gar nicht um eine maskenpflicht außen ging, sondern vielmehr um die Leichtigkeit, die mE viele an den Tag legen und wenn dazu diverse Diskussionen über Lockerungen der maskenpflicht geführt werden, gerade zB im ÖPNV oder auch in Schulen, dann halte ich das für das absolut falsche Signal.
Mir leuchtet schon ein, dass eine Maskenpflicht in Fußgängerzonen schwer zu halten wäre, wenn es denn überhaupt ginge. Allein ich würde sie lieber sehen, rein aus Vorsicht. Das heißt nicht, dass ich die objketiven Argumente, die dagegen sprechen, nicht verstehen würde.
Ganz entspannt und angstfrei frage ich euch, woher ihr euer Detailwissen habt.
Schon die britische Mutante war wesentlich ansteckender als der Wildtyp, auf dem die Erkenntnisse über Ansteckungen im Freien beruhen.
Delta ist nochmals infektiöser als die britische Variante.
Angesichts dessen finde ich es nicht unkühn, die Gefahr von Ansteckungen in einer belebten Fußgängerzone zu verneinen.
Wie skyeagle kann auch ich durchaus falsch liegen. Beschwören würde ich es nicht.
Schon die britische Mutante war wesentlich ansteckender als der Wildtyp, auf dem die Erkenntnisse über Ansteckungen im Freien beruhen.
Delta ist nochmals infektiöser als die britische Variante.
Angesichts dessen finde ich es nicht unkühn, die Gefahr von Ansteckungen in einer belebten Fußgängerzone zu verneinen.
Wie skyeagle kann auch ich durchaus falsch liegen. Beschwören würde ich es nicht.
Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
sogar in die Kneipe
geht doch jetzt auch schon mit Impfnachweis, Test, Genesenen Nachweis.
Ich meinte einen richtigen Kneipenbesuch, ohne Abstandsregeln und sitzenbleiben am Tisch.
Eng an eng mit anderen Menschen am Tresen, gemeinsam anstoßen, evtl. sogar tanzen und singen
Hat man früher so gemacht....
Tjo, wenn man die Gerüchte so hört, scheint einfach keiner bereit so viel für Kostic zu zahlen, wie wir für angemessen halten (und dies meines Erachtens auch zurecht für angemessen halten). Vielleicht führt das nicht mehr ganz junge Alter und dass es bisher nicht für ein Spitzenteam gereicht hat dazu, dass keiner ganz viel für ihn hinlegen will.
Glaube langsam nicht mehr an einen vorzeitigen Verkauf, sondern glaube fast eher, der geht am Vertragsende ablösefrei. Oder er entscheidet sich dauerhaft hier zu bleiben und unterschreibt nochmal für lange.
Glaube langsam nicht mehr an einen vorzeitigen Verkauf, sondern glaube fast eher, der geht am Vertragsende ablösefrei. Oder er entscheidet sich dauerhaft hier zu bleiben und unterschreibt nochmal für lange.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tjo, wenn man die Gerüchte so hört, scheint einfach keiner bereit so viel für Kostic zu zahlen, wie wir für angemessen halten (und dies meines Erachtens auch zurecht für angemessen halten). Vielleicht führt das nicht mehr ganz junge Alter und dass es bisher nicht für ein Spitzenteam gereicht hat dazu, dass keiner ganz viel für ihn hinlegen will.
Glaube langsam nicht mehr an einen vorzeitigen Verkauf, sondern glaube fast eher, der geht am Vertragsende ablösefrei. Oder er entscheidet sich dauerhaft hier zu bleiben und unterschreibt nochmal für lange.
Ich könnte sogar damit leben wenn er 2023 ablösefrei geht. Dann hätten wir für zwei weitere Jahre einen absoluten Topspieler auf dieser Position. Und man hätte viel Ruhe und Zeit sich einen Nachfolger auszugucken.
Diegito schrieb:
Ich könnte sogar damit leben wenn er 2023 ablösefrei geht. Dann hätten wir für zwei weitere Jahre einen absoluten Topspieler auf dieser Position. Und man hätte viel Ruhe und Zeit sich einen Nachfolger auszugucke
Das finde ich immer sehr witzig mit den Diskussionen um die Nachfolger.
Das ist dasselbe wie bei Hasebe. Seit Jahren weiß man, das man Ihn bald ersetzen muss.
Also ich hoffe doch sehr das wir mind. 10 Spieler im Blick haben, die Kostic ersetzen können.
Wohlgemerkt im Team (wie fast immer) und nicht 1zu1.
Einen 1zu1 Ersatz können/wollen wir in den seltensten Fällen bezahlen.
Die wären nämlich viel zu teuer.
Diegito schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Tjo, wenn man die Gerüchte so hört, scheint einfach keiner bereit so viel für Kostic zu zahlen, wie wir für angemessen halten (und dies meines Erachtens auch zurecht für angemessen halten). Vielleicht führt das nicht mehr ganz junge Alter und dass es bisher nicht für ein Spitzenteam gereicht hat dazu, dass keiner ganz viel für ihn hinlegen will.
Glaube langsam nicht mehr an einen vorzeitigen Verkauf, sondern glaube fast eher, der geht am Vertragsende ablösefrei. Oder er entscheidet sich dauerhaft hier zu bleiben und unterschreibt nochmal für lange.
Ich könnte sogar damit leben wenn er 2023 ablösefrei geht. Dann hätten wir für zwei weitere Jahre einen absoluten Topspieler auf dieser Position. Und man hätte viel Ruhe und Zeit sich einen Nachfolger auszugucken.
zumal man ehrlich sagen müsste: wenn er annährend so weiter macht wie bisher, hätte er dann seine ablöse zig-fach wieder reingespielt. und nen annähernd gleichwertigen ersatz bekämen wir eh nicht, egal, für wieviel er gehen würde. von daher fände ich diese lösung auch durchaus vertretbar.
Diegito schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Tjo, wenn man die Gerüchte so hört, scheint einfach keiner bereit so viel für Kostic zu zahlen, wie wir für angemessen halten (und dies meines Erachtens auch zurecht für angemessen halten). Vielleicht führt das nicht mehr ganz junge Alter und dass es bisher nicht für ein Spitzenteam gereicht hat dazu, dass keiner ganz viel für ihn hinlegen will.
Glaube langsam nicht mehr an einen vorzeitigen Verkauf, sondern glaube fast eher, der geht am Vertragsende ablösefrei. Oder er entscheidet sich dauerhaft hier zu bleiben und unterschreibt nochmal für lange.
Ich könnte sogar damit leben wenn er 2023 ablösefrei geht. Dann hätten wir für zwei weitere Jahre einen absoluten Topspieler auf dieser Position. Und man hätte viel Ruhe und Zeit sich einen Nachfolger auszugucken.
Ich könnte sogar damit leben, wenn Kostic hier seine Karriere beenden würde…😜
Sledge_Hammer schrieb:
Ja absolut. Nach diesem Beitrag hat jeder völlig zu Recht aber so richtig Angst. Alle Nicht-Geimpften werden wahrlich umgehauen von Delta. Danke für die Aufklärung.
Ich bin ja nun nch nicht geimpft. Zu jung, zu gesund, Mist Komischerweise lagen solche Leute wie ich auch schon im Krankenhaus, manche sind gestorben. Hab ich jetzt Angst? Nein. Ich hab Respekt, weil Corona halt wirklich gefährlich ist. Und ich find es mitunter ziemlich daneben, dass man anscheinend auf solche Leute wie mich jetzt scheißt, weil man die Risiken von Corona negiert. Wenn man geimpft ist, mag man eine gewisse Leichtigkeit empfinden, versteh ich sogar.
Wenn ich mir die Zahlen anschaue, empfinde ich die sogar auch ein wenig. Eben aber nur ein wenig. Ich würd mich halt freuen, wenn man mir, aber vor allem allen anderen ungeimpften Menschen die Solidarität entgegenbringt, die wir alle aufgebracht habenüber viele Monate.
skyeagle schrieb:
Ich würd mich halt freuen, wenn man mir, aber vor allem allen anderen ungeimpften Menschen die Solidarität entgegenbringt, die wir alle aufgebracht habenüber viele Monate.
Ich glaube das machen doch die meisten. Ich halte es gerade in der jetzigen Situation bei nur ca. 33% Doppelgeimpften für absolut richtig Vorsicht walten zu lassen. Momentan ist ja viel gelockert und ich denke keiner darf sich beschweren in irgendeiner Form eingeengt oder eingesperrt zu sein. Man darf ja fast alles wieder machen. Ein paar Einschränkungen sollten halt noch bleiben bis der Anteil der Vollgeimpften deutlich höher ist (z.b. Maskenpflicht in Innenräumen und keine Massenveranstaltungen).
Auch ich werde weiter solidarisch sein, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt und Moment.
Das wurde ja hier auch schon breit diskutiert. Von diesem Moment sind wir noch 2-3 Monate entfernt.
Eine Verschärfung von Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt in Anbetracht der Verbreitung von Delta wäre allerdings inakzeptabel und kaum durchsetzbar. Nicht bei diesen niedrigen Fallzahlen wie wir sie jetzt haben. Ich glaube das steht auch nicht zur Debatte.
Wichtig ist nur das die Politik vorbereitende Maßnahmen trifft für den Herbst. Die müssen jetzt mal ranklotzen und nicht in der Hängematte liegen wie letzten Sommer. Wenn das getan wird und die Impfungen weiter so gut laufen werden wir im Winter auf den Weihnachtsmarkt gehen können, ins Stadion und sogar in die Kneipe. Und die Schüler können ganz normal im Klassenzimmer sitzen.
Diegito schrieb:skyeagle schrieb:
Ich würd mich halt freuen, wenn man mir, aber vor allem allen anderen ungeimpften Menschen die Solidarität entgegenbringt, die wir alle aufgebracht habenüber viele Monate.
Ich glaube das machen doch die meisten. Ich halte es gerade in der jetzigen Situation bei nur ca. 33% Doppelgeimpften für absolut richtig Vorsicht walten zu lassen. Momentan ist ja viel gelockert und ich denke keiner darf sich beschweren in irgendeiner Form eingeengt oder eingesperrt zu sein. Man darf ja fast alles wieder machen. Ein paar Einschränkungen sollten halt noch bleiben bis der Anteil der Vollgeimpften deutlich höher ist (z.b. Maskenpflicht in Innenräumen und keine Massenveranstaltungen).
Auch ich werde weiter solidarisch sein, aber eben nur bis zu einem gewissen Punkt und Moment.
Das wurde ja hier auch schon breit diskutiert. Von diesem Moment sind wir noch 2-3 Monate entfernt.
Eine Verschärfung von Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt in Anbetracht der Verbreitung von Delta wäre allerdings inakzeptabel und kaum durchsetzbar. Nicht bei diesen niedrigen Fallzahlen wie wir sie jetzt haben. Ich glaube das steht auch nicht zur Debatte.
Wichtig ist nur das die Politik vorbereitende Maßnahmen trifft für den Herbst. Die müssen jetzt mal ranklotzen und nicht in der Hängematte liegen wie letzten Sommer. Wenn das getan wird und die Impfungen weiter so gut laufen werden wir im Winter auf den Weihnachtsmarkt gehen können, ins Stadion und sogar in die Kneipe. Und die Schüler können ganz normal im Klassenzimmer sitzen.
na ich weiß nicht. Wenn ich durch Fußgängerzonen laufe etc., dann bin ich mir da leider Gottes nicht mehr so sicher. Mein Gefühl geht eher in die Richtung, dass gerade diejenigen, die geimpft sind, jetzt glauben, Corona ist vorbei. Hab diverse Male erlebt. Auch hier im Forum gibt es zumindest einen User dem zutraue überhaupt auf niemanden mehr acht zu geben.
Lockerungen schön und gut, aber zb die Diskussion über die eine Aufhebung der maskenpflicht im ÖPNV halte ich für arg verfrüht. Nicht, weil ich damit fahre und noch ungeimpft bin, sondern ganz generel.
Du hast natürlich recht, dass die Politik vorbereitet sein muss und auch jetzt schon Maßnahmen für später trifft. Dennoch sind wir alle weiterhin gefordert.
Diegito schrieb:
Wichtig ist nur das die Politik vorbereitende Maßnahmen trifft für den Herbst. Die müssen jetzt mal ranklotzen und nicht in der Hängematte liegen wie letzten Sommer. Wenn das getan wird und die Impfungen weiter so gut laufen werden wir im Winter auf den Weihnachtsmarkt gehen können, ins Stadion und sogar in die Kneipe. Und die Schüler können ganz normal im Klassenzimmer sitzen.
Im Bezug auf Schulen, Kitas und sonstigem Betreuungsbereich von Kindern und Jugendlichen kann ich dich getrost "beunruhigen". Da wird dieser Sommer von vorne bis hinten genau so verpennt wie der letzte Sommer bei geringer Inzidenz. Und im Herbst wird man sich wieder überrascht von der Dynamik zeigen.
Nein, verschärfen würde ich aktuell nicht. Ich würde allerdings von Lockerungen (z. B. Maskenpflicht Schule, massenhafte Anreise zu Fussballspielen, etc.) absehen. Darüber hinaus würde ich dringend die Schulkinder besser schützen, indem ich (schon längst) die Klassenzimmer technisch viel besser ausgerüstet hätte. Nur mal so, kurz und knapp ...