>

Diegito

19731

#
Sow war ja am Ende der Saison wieder in die Form der Rückrunde und der vorherigen Saison zurückgefallen. Daher bleibt abzuwarten, ob er über seine Verhältnisse gespielt hat oder wirklich die guten Leistungen bestätigen kann. Hrustic hat in der Vorbereitung bisher überzeugt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Sow war ja am Ende der Saison wieder in die Form der Rückrunde und der vorherigen Saison zurückgefallen. Daher bleibt abzuwarten, ob er über seine Verhältnisse gespielt hat oder wirklich die guten Leistungen bestätigen kann. Hrustic hat in der Vorbereitung bisher überzeugt.


Abwarten. Ich kann mich noch an den "überragenden" Besuschkow erinnern der in der Vorbereitung quasi schon gesetzt schien für die Stammelf.
Mir ist die Lobhudelei was Hrustic angeht ein bisschen zu viel des Guten. Er hat zweifelsfrei einen Entwicklungssprung gemacht und bis jetzt sehr überzeugt in der Vorbereitung. Das heißt aber noch lange nicht das er einem Rode oder Sow bereits den Platz streitig gemacht hat. Gleiches gilt für Zalazar.
Rode und Sow haben über einen längeren Zeitraum konstante Leistungen gezeigt auf hohem nationalen und internationalen Niveau.
Glücklicherweise haben wir diese Saison sehr viele Spiele, da können sich alle Kandidaten beweisen...
#
Obacht! Programmhinweis:

Heute 20.30 auf Sport1

Bremen vs Hannover
#
Tom66 schrieb:

Obacht! Programmhinweis:

Heute 20.30 auf Sport1

Bremen vs Hannover


Krasse 2.Liga, muß ich immer wieder feststellen.
#
Attraktives Auftaktspiel... Schalke kämpferisch stark und mit viel Herz, alles andere aber höchstens 2.Liga Mittelmaß. Am Ende werden sie vermutlich zwischen Platz 6 und 12 einlaufen.
Der HSV mit der deutlich besseren Spielanlage aber wenn man es am Ende immer verkackt reicht das halt trotzdem nicht für den Aufstieg.
#
Puh, also das ist mir hier in manchen Beiträgen schon zu sehr ein Abgesang Richtung Sebastian Rode.
Ich mag Zalazar und Hrustic auch, allerdings haben beide noch nicht gezeigt das sie dauerhaft konstant das Niveau für die Bundesliga haben, weder auf der 6  noch auf der 8...
Da sollte man sich von drei Wochen Vorbereitung nicht blenden lassen. Warten wir doch erstmal ab wie sie agieren gegen starke Gegner in der Liga und in der EL. Wenn sie massiv und permanent über 90 min gefordert sind.
Rode hat mehrfach und konstant bewiesen das er im DM eine tragende Rolle spielen kann.
#
Würden sich die ganzen Deppen einfach mal impfen lassen, würde der Schutz all derjenigen steigen, die sich nicht impfen lassen können/dürfen. So hat auch der Stiko Vorsitzende in Bezug auf Heranwachsende argumentiert, für die es aufgrund der Abwägung von Risiken keine allgemeine Empfehlung gebe (ließe Datenlage nicht zu).

Es nervt extrem was für Leute zu einem großen Teil da draußen sind...
#
Schönesge schrieb:

Würden sich die ganzen Deppen einfach mal impfen lassen, würde der Schutz all derjenigen steigen, die sich nicht impfen lassen können/dürfen. So hat auch der Stiko Vorsitzende in Bezug auf Heranwachsende argumentiert, für die es aufgrund der Abwägung von Risiken keine allgemeine Empfehlung gebe (ließe Datenlage nicht zu).

Es nervt extrem was für Leute zu einem großen Teil da draußen sind...


Das sind unsolidarische, egoistische Treiber der Pandemie und schlußendlich indirekt oder sogar direkt mitverantwortlich für sehr viele schwere Erkrankungen oder sogar Todesfälle bei anderen Menschen. Ich wäre was die Forcierung der Impfkampagne angeht für deutlich rigorosere Vorgehensweisen und einer klaren Abgrenzung bis hin zur Ausgrenzung Impfunwilliger. Aber das sage ich ja nicht zum ersten mal.... die Wut treibt es halt immer wieder hoch.
#
Morgen und am Sonntag im Stadion Sonderimpfungen mit Johnson.
Im Impfzentrum Heuchelheim/Giessen verspritzt man bis heute Abend noch bis 21 Uhr insgesamt 1600 Dosen Biontech, die Hausärzte nicht losbekommen haben.
Kann mir niemand mehr erzählen das er nichts bekommt und in spätestens 2-3  Wochen wird die Debatte über einen Ausschluss von ungeimpften Erwachsenen massiv zunehmen.
#
igorpamic schrieb:

Morgen und am Sonntag im Stadion Sonderimpfungen mit Johnson.
Im Impfzentrum Heuchelheim/Giessen verspritzt man bis heute Abend noch bis 21 Uhr insgesamt 1600 Dosen Biontech, die Hausärzte nicht losbekommen haben.
Kann mir niemand mehr erzählen das er nichts bekommt und in spätestens 2-3  Wochen wird die Debatte über einen Ausschluss von ungeimpften Erwachsenen massiv zunehmen.


Und das zu Recht.
#
planscher08 schrieb:

https://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/dogovoreno-ajntraht-prodaje-joveljica-u-los-aneles-za-3500000-evra-i-bonuse-potpisuje-petogodisnji-ugovor/393771

Lt. der serbischen Mozzartsport, wechselt Joveljic für 3,5 Mio.€ + Boni zu LA Galaxy und unterschriebt dort einen 5-jahres Vertrag.

War leider zu erwarten. Ein bisschen war ich schon verwundert, dass ihm hier einige ernsthaft einen Stammplatz zugetraut haben.
#
Wuschelblubb schrieb:

planscher08 schrieb:

https://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/dogovoreno-ajntraht-prodaje-joveljica-u-los-aneles-za-3500000-evra-i-bonuse-potpisuje-petogodisnji-ugovor/393771

Lt. der serbischen Mozzartsport, wechselt Joveljic für 3,5 Mio.€ + Boni zu LA Galaxy und unterschriebt dort einen 5-jahres Vertrag.

War leider zu erwarten. Ein bisschen war ich schon verwundert, dass ihm hier einige ernsthaft einen Stammplatz zugetraut haben.


Da müssen die Boni aber sehr fett ausfallen und die Weiterverkaufsbeteiligung sehr hoch. Ansonsten wäre das ja ein Verlustgeschäft für uns.
Irgendwie schade wenn das stimmt. Dejan hat letztes Jahr einen großen Sprung gemacht, die Österreichische Liga ist zwar deutlich schwächer aber auch keine Opperettenliga.
Ich hätte mir gewünscht das er es hier wenigstens mal versucht unter Glasner.
Aber wer weiß, vielleicht hat Dejan sehr schnell gemerkt das es schwer werden wird für ihn...
#
Diegito schrieb:


Ich finde man kann bei Kindern U12 schon Ausnahmen mit Tests machen. Und bei Menschen die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können über einen ärztlichen Attest. Das werden sicherlich keine 5.000 Leute sein sondern eher ein sehr kleiner prozentualer Teil, d.h. organisatorisch sollte das machbar sein.



Und wenn man dann die Impfverweigerer, die sich sich Fake-Atteste bei Querdenker-Ärzten besorgt haben noch irgendwie herausfiltern könnte...

Ich weiß, sind vermutlich auch keine hunderttausende, aber jeder Einzelne von denen im Stadion würde mir meine Bratwurst hoch kommen lassen.
#
oldie66 schrieb:

Diegito schrieb:


Ich finde man kann bei Kindern U12 schon Ausnahmen mit Tests machen. Und bei Menschen die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können über einen ärztlichen Attest. Das werden sicherlich keine 5.000 Leute sein sondern eher ein sehr kleiner prozentualer Teil, d.h. organisatorisch sollte das machbar sein.



Und wenn man dann die Impfverweigerer, die sich sich Fake-Atteste bei Querdenker-Ärzten besorgt haben noch irgendwie herausfiltern könnte...

Ich weiß, sind vermutlich auch keine hunderttausende, aber jeder Einzelne von denen im Stadion würde mir meine Bratwurst hoch kommen lassen.



Gibt es so viele Querdenker-Ärzte im Rhein-Main Gebiet? Ich glaube das sind wirklich absolute Einzelfälle das Leute sich dann Atteste erschleichen. Natürlich kann dann genau derjenige zum Superspreader werden.
Man kann aber auch nicht alles verhindern... wenn wir die 100%ige Sicherheit wollen dürfen wir die Stadien vor Sommer 2022 gar nicht mehr öffnen, für niemanden. Irgendwann muß man halt schauen was noch verhältnismäßig ist und welchen Risiko man eingehen kann.
#
Logisch, ein Auschluss für nicht geimpfte oder genesene Zuschauer betrifft leider auch die, die nicht geimpft werden können, also hauptsächlich Kinder und bestimmte Vorerkrankte.
Und das das für diese Gruppe eine harte Entscheidung ist, ist mir auch klar.
Natürlich wäre es schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe diese Personen ohne übermäßige Gefährdung auch ins Stadion zu lassen.
Ein negativer Test ist da aber meiner Meinung nach keine wirklich sichere Alternative.
#
oldie66 schrieb:

Logisch, ein Auschluss für nicht geimpfte oder genesene Zuschauer betrifft leider auch die, die nicht geimpft werden können, also hauptsächlich Kinder und bestimmte Vorerkrankte.
Und das das für diese Gruppe eine harte Entscheidung ist, ist mir auch klar.
Natürlich wäre es schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe diese Personen ohne übermäßige Gefährdung auch ins Stadion zu lassen.
Ein negativer Test ist da aber meiner Meinung nach keine wirklich sichere Alternative.



Ich finde man kann bei Kindern U12 schon Ausnahmen mit Tests machen. Und bei Menschen die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können über einen ärztlichen Attest. Das werden sicherlich keine 5.000 Leute sein sondern eher ein sehr kleiner prozentualer Teil, d.h. organisatorisch sollte das machbar sein.

Für ungeimpfte und impfunwillige Menschen Ü18 würde ich keine Tests zulassen. Da könnte dann in der Tat der eine oder andere Superspreader dabei sein. Alle die sich impfen lassen wollen und bis jetzt keine Chance dazu hatten werden das innerhalb der nächsten 4 Wochen sicherlich haben. Das zweite Heimspiel steigt dann am 11.09., da kann mir keiner erzählen das er bis dahin nicht die Möglichkeit hatte sich impfen zu lassen. Es wird sicherlich ein paar Härtefälle geben bei Menschen die ihre zweite Impfung noch nicht hatten oder die zwei Wochen Puffer noch nicht rum sind. Aber ganz ohne Härtefälle geht es halt in einer Pandemie eh nicht...


#
Diegito schrieb:

Küchenchef schrieb:

weil es jetzt wieder dem Gesundheitsamt obliegt wieviel Zuschauer ins Stadion dürfen, denn bei Ü35 gibt es keine Großveranstaltungen in den Regeln.

https://www.fnp.de/frankfurt/corona-frankfurt-inzidenz-regeln-lockerungen-massnahmen-hessen-covid-zr-90875582.html


Doch wird es geben. Unter gewissen Voraussetzungen ganz sicher (Teilzulassung, GGG). Ich bin mir sehr sicher das wir unser erstes Heimspiel vor einer stattlichen Kulisse austragen werden können. Wie hoch die sein wird weiß ich nicht, aber sicherlich nicht nur 5000...

Bauchgefühl?
#
brodo schrieb:

Diegito schrieb:

Küchenchef schrieb:

weil es jetzt wieder dem Gesundheitsamt obliegt wieviel Zuschauer ins Stadion dürfen, denn bei Ü35 gibt es keine Großveranstaltungen in den Regeln.

https://www.fnp.de/frankfurt/corona-frankfurt-inzidenz-regeln-lockerungen-massnahmen-hessen-covid-zr-90875582.html


Doch wird es geben. Unter gewissen Voraussetzungen ganz sicher (Teilzulassung, GGG). Ich bin mir sehr sicher das wir unser erstes Heimspiel vor einer stattlichen Kulisse austragen werden können. Wie hoch die sein wird weiß ich nicht, aber sicherlich nicht nur 5000...

Bauchgefühl?


Nö...

https://www.kicker.de/866219/artikel/inzidenz-knackt-die-40-frankfurt-darf-trotzdem-auf-ueber-20-000-fans-hoffen
#
weil es jetzt wieder dem Gesundheitsamt obliegt wieviel Zuschauer ins Stadion dürfen, denn bei Ü35 gibt es keine Großveranstaltungen in den Regeln.

https://www.fnp.de/frankfurt/corona-frankfurt-inzidenz-regeln-lockerungen-massnahmen-hessen-covid-zr-90875582.html
#
Küchenchef schrieb:

weil es jetzt wieder dem Gesundheitsamt obliegt wieviel Zuschauer ins Stadion dürfen, denn bei Ü35 gibt es keine Großveranstaltungen in den Regeln.

https://www.fnp.de/frankfurt/corona-frankfurt-inzidenz-regeln-lockerungen-massnahmen-hessen-covid-zr-90875582.html


Doch wird es geben. Unter gewissen Voraussetzungen ganz sicher (Teilzulassung, GGG). Ich bin mir sehr sicher das wir unser erstes Heimspiel vor einer stattlichen Kulisse austragen werden können. Wie hoch die sein wird weiß ich nicht, aber sicherlich nicht nur 5000...
#
Diegito schrieb:

Das empfinde ich als ausgesprochen positive Nachrichten. Fast schon beeindruckend positiv.
     


Ich gehe mal davon aus, Du meinst den unteren Teil.
#
SGE_Werner schrieb:

Diegito schrieb:

Das empfinde ich als ausgesprochen positive Nachrichten. Fast schon beeindruckend positiv.
     


Ich gehe mal davon aus, Du meinst den unteren Teil.


Ich meine die ausgesprochen niedrige Zahl der Hospitalisierungen und die weiterhin sehr niedrigen Inzidenzen bei den Ü-60 jährigen. Auch der prozentuale Anstieg ist deutlich geringer als bei den jungen. Die Impfungen wirken beachtlich und das Virus zirkuliert am stärksten in dem Bevölkerungsteil der am wenigsten gefährdet ist.
#
So, jetzt gibt es das volle Paket, der Wochenbericht ist raus

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-07-22.pdf?__blob=publicationFile

Anstieg letzte Woche zur vorletzten Woche bei den Infektionszahlen nach Alter

26,1% … 80 - x
10,2% … 70 - 79
33,6% … 60 - 69
52,4% … 50 - 59
37,9% … 40 - 49
55,5% … 30 - 39
65,5% … 20 - 29
102,7% … 10 - 19

46,8% … 0 - 9

Inzidenz nach Altersgruppen

ca. 2,2 … 80 - x
ca. 1,6 … 70 - 79
ca. 3,3 … 60 - 69
ca. 6,0 … 50 - 59
ca. 9,1 … 40 - 49
ca. 13,8 … 30 - 39
ca. 28,7 … 20 - 29
ca. 23,0 … 10 - 19

ca. 7,5 … 0 - 9

-------------------

Der Delta-Anteil beträgt nun 87,7 %

20 % der nachvollziehbaren Infektionen werden aus dem Ausland eingeschleppt. Davon gut die Hälfte aus Spanien.

Dann gibt es endlich richtig feine Hospitalisierungs-Raten
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Klinische_Aspekte.html

Ich habe die jetzt noch nicht groß ausgewertet, derzeit sind wohl 11 Kinder hospitalisiert, 69 Jugendliche / jüngere Erwachsene, 103 mittelalte Erwachsene, 58 Personen zwischen 60-79 und nur noch 39 Personen Ü80.
Aktuell sind wir also laut der Auflistung bei 280 Hospitalisierungen in Meldewoche 28, der Höchststand waren 12.632 etwa zu Weihnachten, darunter 9.540 Personen Ü60, heute sind wir ja nur noch bei 97 Personen Ü60. Ein Erfolg der niedrigeren Inzidenz und höheren Impfquote in dem Bereich. Während also hier die Zahlen um 99 % gesunken sind seit dem Höchststand, sind sie bei den Jüngeren "nur" um etwas über 90 % gesunken. Hier entsprechend dann der fehlende Impffortschritt und die entsprechend höheren Inzidenzen und häufigeren schweren Verläufe.

Genannt wird in dem Bericht auch die Impfeffektivität, die nach dem Rechenmodell des RKI bei 87-89 % liegt.
#
SGE_Werner schrieb:

So, jetzt gibt es das volle Paket, der Wochenbericht ist raus

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2021-07-22.pdf?__blob=publicationFile

Anstieg letzte Woche zur vorletzten Woche bei den Infektionszahlen nach Alter

26,1% … 80 - x
10,2% … 70 - 79
33,6% … 60 - 69
52,4% … 50 - 59
37,9% … 40 - 49
55,5% … 30 - 39
65,5% … 20 - 29
102,7% … 10 - 19

46,8% … 0 - 9

Inzidenz nach Altersgruppen

ca. 2,2 … 80 - x
ca. 1,6 … 70 - 79
ca. 3,3 … 60 - 69
ca. 6,0 … 50 - 59
ca. 9,1 … 40 - 49
ca. 13,8 … 30 - 39
ca. 28,7 … 20 - 29
ca. 23,0 … 10 - 19

ca. 7,5 … 0 - 9

-------------------

Der Delta-Anteil beträgt nun 87,7 %

20 % der nachvollziehbaren Infektionen werden aus dem Ausland eingeschleppt. Davon gut die Hälfte aus Spanien.

Dann gibt es endlich richtig feine Hospitalisierungs-Raten
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Klinische_Aspekte.html

Ich habe die jetzt noch nicht groß ausgewertet, derzeit sind wohl 11 Kinder hospitalisiert, 69 Jugendliche / jüngere Erwachsene, 103 mittelalte Erwachsene, 58 Personen zwischen 60-79 und nur noch 39 Personen Ü80.
Aktuell sind wir also laut der Auflistung bei 280 Hospitalisierungen in Meldewoche 28, der Höchststand waren 12.632 etwa zu Weihnachten, darunter 9.540 Personen Ü60, heute sind wir ja nur noch bei 97 Personen Ü60. Ein Erfolg der niedrigeren Inzidenz und höheren Impfquote in dem Bereich. Während also hier die Zahlen um 99 % gesunken sind seit dem Höchststand, sind sie bei den Jüngeren "nur" um etwas über 90 % gesunken. Hier entsprechend dann der fehlende Impffortschritt und die entsprechend höheren Inzidenzen und häufigeren schweren Verläufe.

Genannt wird in dem Bericht auch die Impfeffektivität, die nach dem Rechenmodell des RKI bei 87-89 % liegt.


Das empfinde ich als ausgesprochen positive Nachrichten. Fast schon beeindruckend positiv.
#
Frankfurt ist Ü35 und das wird ja noch schlimmer wo alles wieder rumturnen wie sie wollen, daher wird es keine 25.000 Z in absehbarer zeit im Stadion geben.
#
Küchenchef schrieb:

Frankfurt ist Ü35 und das wird ja noch schlimmer wo alles wieder rumturnen wie sie wollen, daher wird es keine 25.000 Z in absehbarer zeit im Stadion geben.


Warum?
#
Ehrlich gesagt will ich garnicht daran glauben das Younes so ist. Aber war da nicht eine ähnliche Situation mit zwei Verträgen gleichzeitig?

Jedenfalls kam er zu uns und seine Karriere hatte einen Knick, er hat tolle Leistungen gebracht und war der Hauptverantwortliche für die gute Saison, natürlich ist es daher legitim nach einer Gehaltserhöhung zu fragen.
#
nisol13 schrieb:

Jedenfalls kam er zu uns und seine Karriere hatte einen Knick, er hat tolle Leistungen gebracht und war der Hauptverantwortliche für die gute Saison, natürlich ist es daher legitim nach einer Gehaltserhöhung zu fragen.


Naja, ich weiß nicht... Younes war völlig weg vom Fenster, fast nur verletzt, dann hat die Eintracht angeklopft. Gehaltsverzicht hin oder her, er sollte schon ein bisschen Dankbarkeit zeigen. Es ist ja nicht so das letztes Jahr halb Europa Amin Younes haben wollte.
In Anbetracht dessen was er die letzten Wochen/Monate über die SGE gesagt hat und die Freude die er vermittelt hat das er wieder Fuß gefasst hat und seinen "sicheren Hafen" bei der Eintracht gefunden hat halte ich die Abwanderungsgedanken für fast schon absurd. Es würde ihn total unglaubwürdig dastehen lassen.

Es sei denn er hat unter Glasner gemerkt das im Training ein anderer Wind herrscht und er deshalb Zweifel bekommen hat ob er die intensive Bundesliga noch durchstehen kann. Er hat ja nicht erst seit gestern erhebliche körperliche Defizite, bzw. ist wahnsinnig Verletzungsanfällig. Da wäre die Aussicht auf einen hochdotierten Vertrag in Dubai natürlich schon reizvoll, er hätte dann ausgesorgt falls er Sportinvalide wird oder zumindest nicht mehr auf hohem Niveau Fussball spielen kann....
#
Ok, hab mir jetzt den Artikel auf TM durchgelesen. Anscheinend ging es um Verhandlungen bzgl. eines evtl. Vertrages nachdem wir unsere KO ziehen. Er will mehr Kohle, wir wollen/können sie ihm nicht geben, und deswegen will er gar nicht erst von uns gekauft werden.

Da steht auch, er will ggf. nach Dubai wechseln. Das räumt dann wohl auch alle Zweifel aus der Welt, worum es ihm bei seiner Karriere geht - also um sportliche Perspektive ja dann wohl am allerwenigsten. Dann ergibt's natürlich Sinn, dass er nicht bei uns bleiben will.
#
ThePaSch schrieb:

Da steht auch, er will ggf. nach Dubai wechseln. Das räumt dann wohl auch alle Zweifel aus der Welt, worum es ihm bei seiner Karriere geht - also um sportliche Perspektive ja dann wohl am allerwenigsten. Dann ergibt's natürlich Sinn, dass er nicht bei uns bleiben will.


Younes würde sich völlig unglaubwürdig machen, vor allem wenn man seine ganzen Äußerungen in den letzten Monaten Revue passieren lässt.
Entweder ist das eine waschechte Bild-Ente oder Younes ist eine charakterlose, geldgeile, Beratergesteuerte Marionette...
Ich glaube ehrlich gesagt eher an eine Ente.
#
Bin gespannt, ob es in diesem Wahlkampf irgendwann auch noch mal um Inhalte und Wahlprogramme geht. Bislang ähnelt das einer unterdurchschnittlichen Bierzelt-Schlägerei. Was ich bislang mitbekommen habe: Der eine hat Klausuren verbummelt und dann Noten nach dem Würfelprinzip vergeben, die andere hat offenbar was am Lebenslauf geschraubt. Der eine lacht sich zur unpassenden Gelegenheit schlapp, während die andere irgendwelche Zitate in irgendeinem Buch nicht kenntlich gemacht hat. Der eine hat die Corona-Pandemie nicht verstanden und denkt nach, während die andere über keine Regierungserfahrung verfügt und ihrem Kollegen irgendwas vom Kühe melken unterschiebt, während sie aus dem Völkerrecht kommt. Und der Scholzen Ole von den Sozis ist der erste Kanzlerkandidat der  den Wahlkampf offenbar komplett aus dem Untergrund betreibt, zumindest ist er weitgehend unsichtbar.

Das ganze wird flankiert von der virtuellen Internet-Arena, in der abwechselnd die rechtsbraun versiffte Schlechtmenschen-Bubble oder eben die urbane Bio-Carsharing-Seitan-Bubble regelmäßig ihre Empörungswellen und Shitstorms durchjagen. Und über all dem reiben sich die Menschenfeinde von Springer die Hände, da ihre Saat von Hetze, Spaltung und Hass auf diesem Boden wunderbar gedeiht.

Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber ich könnte zu keiner Partei auch nur einen Punkt aus ihrem Wahlprogramm nennen. Weil es medial einfach keine Rolle mehr spielt. Klar, die Grünen stehen für irgendwas mit Klimaschutz, die Union steht für die Rechte der Reichen und der Verbrennungsmotoren, die SPD steht für nix, wie eigentlich seit Jahren. Irgendwelche diffuse Vorstellung habe ich schon. Aber inhaltlich bin ich komplett unterinformiert und ich habe das Gefühl, dass man sich die Inhalte in mühevoller Kleinarbeit selbst zusammen suchen muss, da sie medial nicht mehr transportiert werden. Sofern man überhaupt Interesse an Inhalten hat.
#
brodo schrieb:

Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber ich könnte zu keiner Partei auch nur einen Punkt aus ihrem Wahlprogramm nennen. Weil es medial einfach keine Rolle mehr spielt. Klar, die Grünen stehen für irgendwas mit Klimaschutz, die Union steht für die Rechte der Reichen und der Verbrennungsmotoren, die SPD steht für nix, wie eigentlich seit Jahren. Irgendwelche diffuse Vorstellung habe ich schon. Aber inhaltlich bin ich komplett unterinformiert und ich habe das Gefühl, dass man sich die Inhalte in mühevoller Kleinarbeit selbst zusammen suchen muss, da sie medial nicht mehr transportiert werden. Sofern man überhaupt Interesse an Inhalten hat.
                                     


Geht mir auch so. Inhalte und sachliche Themen scheinen völlig irrelevant zu sein. Es geht nur um die Denunzierung des anderen und größtmögliche Polemik. Die Medienlandschaft hat scheinbar auch keinerlei Interesse mal Themen zu setzen und zu behandeln.
Bringt wohl keine Quote...
#
Maddux schrieb:
... ... ... ... ...
Mittlerweile bin ich fast geneigt zu sagen das mir der Tabellenplatz diese Saison komplett egal ist. Lasst die Jungen spielen, Erfahrung sammeln und sich entwickeln. Lieber potentiell gerade so ein einstelliger Tabellenplatz mit schönem Fussball als sich mit Sicherheitsfussball auf Platz 5 oder 6 zu gurken.


Wär natürlich schön, wenn es sich trotzdem so um die internationalen Ränge herum abspielen könnte, aber letztlich geht's mir so wie Dir: ich erwarte ein Zwischenjahr mit einer wahrscheinlich eher mittleren Platzierung so zwischen Platz 8 - 13. Neuer Trainer, Umbruch, Verjüngung und im Moment noch fehlende Robustheit, mit viel Ausbildung und Lehrzeit für die jungen Spieler.

Klar, die Fantasie ist bei uns Fans immer da, dass da auch mehr gehen kann - ein überraschender Auswärtssieg in Dortmund zum Start und auf einmal sammeln sich Küken und Oldies zu einer tollen Mannschaft - Aber die Jungs sollen ihre Zeit bekommen, dürfen Fehler machen und müssen auch nicht gleich von Anfang an alles vom Platz fegen. Man sieht ihr Talent und man hat das Gefühl, das Oliver Glasner vielleicht genau der richtige Trainer ist, um genau diese tolle Mannschaft zu bauen.

Und ja, auch der Trainer darf dafür ein paar Monate Zeit haben und an der richtigen Mischung tüfteln.
Ich habe heute natürlich auch gesehen, dass da viel Luft nach oben ist, individuell wie auch mannschaftlich, aber auf der anderen Seite habe ich auch gesehen, wie der Kindergarten in der zweite Hälfte ein 0:0 gegen einen im Saft stehenden Zweitligisten herausgespielt haben. Das war wirklich nicht schlecht ...

Ich glaube, wir können uns auf eine mitreißende Saison freuen ...
#
philadlerist schrieb:

Wär natürlich schön, wenn es sich trotzdem so um die internationalen Ränge herum abspielen könnte, aber letztlich geht's mir so wie Dir: ich erwarte ein Zwischenjahr mit einer wahrscheinlich eher mittleren Platzierung so zwischen Platz 8 - 13. Neuer Trainer, Umbruch, Verjüngung und im Moment noch fehlende Robustheit, mit viel Ausbildung und Lehrzeit für die jungen Spieler.


Vor der Saison sagen das immer alle, mit einem Mittelfeldplatz müsste man grundsätzlich zufrieden sein.
Wenn es dann aber mal 3-4 Niederlagen am Stück hagelt (was bei einer Platzierung 8-12 völlig normal wäre) ist gleich wieder Endzeitstimmung angesagt, der Trainer wird in Frage gestellt, einzelne Spieler gebasht... da müssen wir Fans uns auch mal an die eigene Nase packen und in schwierigen Situationen Ruhe bewahren.
Der eine oder andere Spieler wird seine Zeit brauchen, wir haben Dreifachbelastung, d.h. es wird sicherlich Liga-Spiele geben die man in den Sand setzt weil man erst Freitag Mittag aus der Ukraine zurückkommt...
Vor der Saison hat immer jeder Verständnis, wenn die Situation eintritt wird gemotzt, gemeckert und unsachlich kritisiert. Wird so kommen, jede Wette...
#
Ich höre das immer wieder. Dass die Medien eine Kampagne gegen Baerbock fahren. Wie passt das mit den linksgrünen Lügenmedien zusammen? Ja, gibt genug Medien mit Tendenzen, aber man bewegt sich derzeit auch in der grünen Bubble in den Gefilden der Schwurbler. Die Argumente sind derzeit ähnlich. Das ist nicht an dich gerichtet, sondern eine allgemeine Auffassung, die sich in den letzten Wochen gerade in den sozialen Medien ergibt.

Ansonsten hat Baerbock, wie du schon sagst, sehr viel Eigenanteil an dem Absturz. Aber auch die Grünen generell, die eben auch keine Politik für jedes Einkommen anbieten
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich höre das immer wieder. Dass die Medien eine Kampagne gegen Baerbock fahren. Wie passt das mit den linksgrünen Lügenmedien zusammen? Ja, gibt genug Medien mit Tendenzen, aber man bewegt sich derzeit auch in der grünen Bubble in den Gefilden der Schwurbler. Die Argumente sind derzeit ähnlich. Das ist nicht an dich gerichtet, sondern eine allgemeine Auffassung, die sich in den letzten Wochen gerade in den sozialen Medien ergibt.

Ansonsten hat Baerbock, wie du schon sagst, sehr viel Eigenanteil an dem Absturz. Aber auch die Grünen generell, die eben auch keine Politik für jedes Einkommen anbieten


In erster Linie hat die Bild eine Kampagne gefahren, was es da für Schlagzeilen gegen Baerbock gab in den letzten Wochen war schon grenzwertig. Wenn es um die Bewertung von Glaubwürdigkeit von Politikern geht müsste jetzt eine wochenlange Kampagne gegen Laschet gestartet werden, man müsste ihn zum sofortigen Rücktritt auffordern. Lachend und feixend in einem Krisengebiet und während der Trauerrede des Bundespräsidenten... das wiegt deutlich schwerer als irgendwelche Fehler im Lebenslauf.
Wird natürlich nicht passieren. Man wird sich damit rühmen das man auch mal was negatives über Laschet geschrieben hat und man ja "überparteilich" und "neutral" sei um direkt wieder mit dem Grünen-Bashing weiterzumachen...

Ich bin auch kein großer Freund der Grünen und Baerbock finde ich alles andere als dolle, als Kanzlerin taugt sie m.E. überhaupt nicht. Trotzdem werde ich erstmals die Grünen wählen, soll sie es ruhig 4 Jahre lang machen...
Das Thema Klima ist zu wichtig als das ich diesmal irgendeine andere Partei wählen könnte.
#
Das war schon ein sehr ordentlicher Auftritt. Ich kann mich daran erinnern jemals soviel Struktur schon im zweiten Testspiel gesehen zu haben. Beineindruckend heute, das Selbstbewusstsein von Hrustic, die Einsatzfreude von Barkok und die Technik von Lindström. Aber auch Chandler zeigt (auch schon in den Trainings davor) Handlungsschnelligkeit und technische Sicherheit, die ich ihm so gar nicht mehr zugetraut hätte. Ein bisschen enttäuscht dagegen war ich heute von Danny Da Costa.
#
Dingfest schrieb:

Das war schon ein sehr ordentlicher Auftritt. Ich kann mich daran erinnern jemals soviel Struktur schon im zweiten Testspiel gesehen zu haben. Beineindruckend heute, das Selbstbewusstsein von Hrustic, die Einsatzfreude von Barkok und die Technik von Lindström. Aber auch Chandler zeigt (auch schon in den Trainings davor) Handlungsschnelligkeit und technische Sicherheit, die ich ihm so gar nicht mehr zugetraut hätte. Ein bisschen enttäuscht dagegen war ich heute von Danny Da Costa.


Und das gegen einen Zweitligisten der deutlich weiter ist in der Vorbereitung. Früher haben wir solche Testspiele regelmäßig verloren. Gegen Wehen-Wiesbaden war es einfach zu früh, da waren noch keinerlei Mechanismen erkennbar, heute aber schon...

Die junge Garde macht jetzt schon Spaß. Dieser große Finne ist unglaublich, totale Ruhe am Ball und gute Übersicht, und das mit 16 Jahren... wie spielt der erst mit 19?
Lediglich seine Grundschnelligkeit kann ich nicht einschätzen, er hat einen merkwürdigen, etwas langsamen Laufstil, aber das täuscht vielleicht...
Und Ali Akman ist der zweite der mich sehr beeindruckt. Körperlich voll da, sehr ballsicher auf engstem Raum, alles was er macht hat Hand und Fuß. Ich hoffe wir verleihen ihn nicht, der kann uns direkt in der Bundesliga helfen. Vielleicht nicht gleich als Stammkraft, aber die wenigen Eindrücke die ich von ihm haben reichen mir das ich ihm den Sprung in die Bundesliga jetzt schon zutraue... ein Jahr irgendwo in die 2.Liga oder ins Ausland verleihen fände ich unnötig. Das kann man nächsten Sommer immer noch wenn man merkt es langt doch nicht.