>

Diegito

19743

#
Diegito schrieb:

Die Zweitimpfung hab ich unterschlagen, stimmt... sorry dafür!
Nach der Erstimpfung Astra ist die Wirkung aber deutlich reduziert, das sagt sogar Xaver und Lauterbach...

Auch das lese ich im Ärzteblatt ein bisschen anders:

Den Unterschied in der Wirksamkeit zwischen den beiden verschiedenen Impfstoffen nach zwei applizierten Impfungen erklären sich die Wissenschaftler damit, dass zum einen das Rollout der zweiten Impfung mit AstraZeneca später erfolgt sei als bei BioNTech. Zum anderen sprächen bisherige Daten zu Antikörperprofilen dafür, dass bei der AstraZeneca-Vakzine das Wirkmaximum erst etwas später als bei der BioNTech-Vakzine erreicht werde.

Heißt für mich:
a) unterschiedliche Studienvoraussetzungen wegen unterschiedlichem Rollout-Zeitpunkt
b) AZ entfaltet seine Wirkung nicht weniger, sondern lediglich ein bisschen später.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Die Zweitimpfung hab ich unterschlagen, stimmt... sorry dafür!
Nach der Erstimpfung Astra ist die Wirkung aber deutlich reduziert, das sagt sogar Xaver und Lauterbach...

Auch das lese ich im Ärzteblatt ein bisschen anders:

Den Unterschied in der Wirksamkeit zwischen den beiden verschiedenen Impfstoffen nach zwei applizierten Impfungen erklären sich die Wissenschaftler damit, dass zum einen das Rollout der zweiten Impfung mit AstraZeneca später erfolgt sei als bei BioNTech. Zum anderen sprächen bisherige Daten zu Antikörperprofilen dafür, dass bei der AstraZeneca-Vakzine das Wirkmaximum erst etwas später als bei der BioNTech-Vakzine erreicht werde.

Heißt für mich:
a) unterschiedliche Studienvoraussetzungen wegen unterschiedlichem Rollout-Zeitpunkt
b) AZ entfaltet seine Wirkung nicht weniger, sondern lediglich ein bisschen später.


Lauterbach hat eben vor 2 Minuten bei Lanz gesagt: AZ nach der Erstimpfung nur 30% Wirkung gegen die Indische Variante... das glaube ich jetzt mal, auch wenn ich ihm nicht immer alles glaube
#
Diegito schrieb:

Blöd nur das die da drüben überwiegend mit Astra geimpft haben (oder?) was ja vermutlich nur eine schwache Wirkung gegen die Indische Mutante hat

Was einfach mal locker eine falsche Behauptung ist... Alter kannst du mit dem scheiß net langsam mal aufhören?

https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Comirnaty-und-Vaxzevria-auch-gegen-indische-Corona-Variante-gut-wirksam-419831.html



#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Diegito schrieb:

Blöd nur das die da drüben überwiegend mit Astra geimpft haben (oder?) was ja vermutlich nur eine schwache Wirkung gegen die Indische Mutante hat

Was einfach mal locker eine falsche Behauptung ist... Alter kannst du mit dem scheiß net langsam mal aufhören?

https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Comirnaty-und-Vaxzevria-auch-gegen-indische-Corona-Variante-gut-wirksam-419831.html


Die Zweitimpfung hab ich unterschlagen, stimmt... sorry dafür!
Nach der Erstimpfung Astra ist die Wirkung aber deutlich reduziert, das sagt sogar Xaver und Lauterbach...
#
Astra hat in der Erstimpfung eine deutlich reduzierte Wirkung bei der Variante, mit beiden Impfung hat es auch eine gute Impfantwort, die gegenüber B117 nur geringfügig reduziert ist.

ich vermute, dass du das durcheinander geworfen hast
#
Xaver08 schrieb:

Astra hat in der Erstimpfung eine deutlich reduzierte Wirkung bei der Variante, mit beiden Impfung hat es auch eine gute Impfantwort, die gegenüber B117 nur geringfügig reduziert ist.

ich vermute, dass du das durcheinander geworfen hast


Hab vorhin ein Tweet von Lauterbach gelesen, wie du sagst, Erstimpfung Astra bringt nur sehr bedingt was gegen die Indische Mutante... mit der Zweitimpfung ist es dann auch gut, aber wenn das Ding die Runde macht bei vielen die nur einmal geimpft sind kann es halt nochmal kribbelig werden.
#
Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.


Ich frage mich ernsthaft wie man 5 Jahre in einem Hotel leben kann. Das würde mich so dermaßen ankotzen.
Mal ein paar Monate ist ja ok, vor allem wenn es ein nettes Hotel ist. Aber man möchte doch irgendwie sein eigenes Reich haben, seinen privaten Rückzugsraum. Die haben doch alle ein fettes Gehalt, da kannste dir doch was geiles am Westhafen anmieten oder im ruhigen Niederrad...
Aber gut, jeder setzt so seine Prioritäten.
#
In England hatten die am 31.5 null Tote. Ein stärkeres Zeichen für eine wirksame Impfung kann es kaum geben.
Oder hat noch jemand eine Idee , was das sein könnte ?
Genau deshalb meine Ungeduld. Vaccination is the answer. Jeder Impfung , die früher gegeben werden kann
rettet Leben.
#
fromgg schrieb:

In England hatten die am 31.5 null Tote. Ein stärkeres Zeichen für eine wirksame Impfung kann es kaum geben.
Oder hat noch jemand eine Idee , was das sein könnte ?
Genau deshalb meine Ungeduld. Vaccination is the answer. Jeder Impfung , die früher gegeben werden kann
rettet Leben.


Das ist ein Meilenstein. Wenn man bedenkt in welch katastrophaler Lage die Briten vor wenigen Monaten noch waren... und jetzt der erste Tag ohne Todesfall, das ist grandios.

Blöd nur das die da drüben überwiegend mit Astra geimpft haben (oder?) was ja vermutlich nur eine schwache Wirkung gegen die Indische Mutante hat. Die sollten also tunlichst schauen das die sich nicht noch weiter verbreitet.
#
Man sollte von Lenz 3 Vorlagen in dieser Saison nicht darauf schließen das er eher ein defensiver Außenverteidiger wäre. Lenz spielt ja einen richtigen Außenverteidiger in einem 4-1-4-1/4-2-3-1 und keinen Flügelverteidiger in einem System mit Dreierkette, weswegen er natürlich seltener im gegnerischen Drittel auftaucht als zB ein Kostic der 20 - 30 Meter weiter vorne startet.
Zudem setzt Union auf Umschaltspiel um nach Ballgewinn schnell das Mittelfeld zu überbrücken, was dazu führt das er noch seltener im gegnerischen Drittel an Angriffen beteiligt ist. Wenn man sich aber die ganzen Metriken anschaut stellt man fest das es in der Bundesliga mit Ridle Baku und Silas Wamangituka nur 2 echte Außenverteidiger gibt die offensiv deutlich besser sind. Zumindest was Assists per 90 etc angeht aber wenn es darum geht wie oft Aktionen an dennen er beteiligt war zu Toren geführt haben ist Lenz besser.

Lenz würde als Flügelverteidiger in einem System mit Dreierkette offensiv sicher weniger abliefern als Kostic, ich bezweifele aber das er auch schlechter wäre als Zuber. Und Younes würde ich echt nicht als Flügelverteidiger spielen lassen. Als offensiver Außen in einem 4-3-3/4-2-3-1/4-4-2 ja aber nicht als Ersatz für Kostic in unserem bisherigen System.
Und bei dem was wir bisher an Spielern verpflichtet haben plus den Leihrückkehrern rechne ich nicht damit das Glasner nächste Saison Dreierkette wird spielen lassen, zumindest nicht regelmäßig. Mit Viererkette könnte dann auch daCosta wieder nützlich sein weil er nach Ballgewinn mit seiner Schnelligkeit den Offensivspielern schnell folgen kann und er so seltener dazu gezwungen ist eine seiner grauenhaften Flanken zu schlagen.
#
Maddux schrieb:

Lenz würde als Flügelverteidiger in einem System mit Dreierkette offensiv sicher weniger abliefern als Kostic, ich bezweifele aber das er auch schlechter wäre als Zuber. Und Younes würde ich echt nicht als Flügelverteidiger spielen lassen. Als offensiver Außen in einem 4-3-3/4-2-3-1/4-4-2 ja aber nicht als Ersatz für Kostic in unserem bisherigen System.


Sehe ich grundsätzlich genauso. Younes kann als klassischer Linksaußen fungieren, hat er ja bei Ajax soweit ich weiß überwiegend gespielt. Er kann dann schön in die Mitte ziehen mit seiner Dribbelstärke, sinnbildlich dafür das geniale Tor gegen Bayern. Mit Lenz dahinter als Absicherung könnte das gut klappen.
Bei Zuber bin ich zwiegespalten, da gab es Spiele wo ich nur noch mit dem Kopf geschüttelt habe, dann aber wieder Aktionen von ihm die richtig gut waren. Als Ergänzungsspieler würde ich ihn eigentlich gerne behalten.
Fakt ist nur eines: Einen Kostic kann man nicht 1:1 ersetzen, nicht in der Rolle als Schienenspieler wie er es verkörpert. Da ist die Messlatte so dermaßen hoch das jeder Ersatz nur scheitern kann...

Maddux schrieb:

Und bei dem was wir bisher an Spielern verpflichtet haben plus den Leihrückkehrern rechne ich nicht damit das Glasner nächste Saison Dreierkette wird spielen lassen, zumindest nicht regelmäßig. Mit Viererkette könnte dann auch daCosta wieder nützlich sein weil er nach Ballgewinn mit seiner Schnelligkeit den Offensivspielern schnell folgen kann und er so seltener dazu gezwungen ist eine seiner grauenhaften Flanken zu schlagen.


Ich glaube auch das wir wieder zur 4er Kette zurückkehren. Der einzige Grund warum wir so lange an der 3er Kette festgehalten haben war ein überragender Hasebe. Hinteregger hat das zwar auch ganz gut gemacht aber ich sehe ihn als Linksfuß eigentlich eher als klassischer linker IV...
Ob Hasebe nächste Saison bei Dreifachbelastung permanent spielen wird bezweifle ich ehrlich gesagt.
Andererseits sage ich das bereits seit 3 Jahren... und trotzdem isser noch da und liefert ab
#
Wenn man das Interview von Broich so liest könnte man zu dem Schluss kommen, dass Hofmeister ein ziemlicher Dummschwätzer ist. Ich lege aber Wert darauf, dass ich nur geschrieben habe, dass man zum dem Schluss kommen könnte.
Kann sich ja jeder seine eigene Meinung zu bilden. Ein Schelm, der böses dabei denkt, dass nahezu sämtliche Unterstellungen aus dem Artikel gestrichen wurden.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn man das Interview von Broich so liest könnte man zu dem Schluss kommen, dass Hofmeister ein ziemlicher Dummschwätzer ist. Ich lege aber Wert darauf, dass ich nur geschrieben habe, dass man zum dem Schluss kommen könnte.
Kann sich ja jeder seine eigene Meinung zu bilden. Ein Schelm, der böses dabei denkt, dass nahezu sämtliche Unterstellungen aus dem Artikel gestrichen wurden.


Da hat Hofmeister offensichtlich weit über das Ziel hinausgeschossen. Auch wenn sicherlich ein Fünkchen Wahrheit drinstecken wird, aber die Art und Weise des Artikels, vor allem die Schärfe war schon krass.
Vermutlich war er schlecht gelaunt und wollte mal einen raushauen. Das war leider Niveau Bild-Zeitung.
Hätte mir da einen sachlichen, differenzierteren Artikel gewünscht... denn die grundsätzliche Kritik am NLZ und Möller ist wahrscheinlich nicht völlig unberechtigt.
#
Maddux schrieb:

Was soll er sonst zu daCosta sagen um nicht den Marktwert kaputt zu machen falls man ihn doch verkaufen will?

Naja, zum Beispiel nichts, wie zu den restlichen Leihspielern. Da Costa hat er aber explizit und von sich aus erwähnt. Ich hab Krösches Aussage ja in seinem Thread gepostet. Ich verstehe das auch so wie Diegito.
#
Adlerdenis schrieb:

Maddux schrieb:

Was soll er sonst zu daCosta sagen um nicht den Marktwert kaputt zu machen falls man ihn doch verkaufen will?

Naja, zum Beispiel nichts, wie zu den restlichen Leihspielern. Da Costa hat er aber explizit und von sich aus erwähnt. Ich hab Krösches Aussage ja in seinem Thread gepostet. Ich verstehe das auch so wie Diegito.


Ja genau, ich empfand das als sehr deutlich in die Richtung das man mit Da Costa plant. Er passt ja auch recht gut in Glasners Spielphilosophie. Als gesetzter Stammspieler sehe ich ihn zwar nicht aber grundsätzlich auf gleicher Höhe mit Toure und Durm, wobei jeder für sich andere Stärken und Schwächen hat.

Für die linke Seite wird man sicherlich noch einen Backup für Lenz holen, vielleicht ein junges Talent.
Durm und Chandler sehe ich da nur als absolute Notlösungen.
Das steht und fällt natürlich alles mit einem etwaigen Verbleib oder Abgang von Kostic. Bleibt er wären wir auf links eigentlich gut aufgestellt. Dann hätte man Lenz als defensive Alternative und Zuber/Younes als offensive Alternative. Und evtl. noch ein entwicklungsfähiges Talent in der Hinterhand.
#
Nach der klaren Aussage von Krösche das Da Costa zurückkommen soll rechne ich fest damit das Glasner mit ihm plant. Das heißt wir haben das "Problem" das wir auf der rechten defensiven Seite überbesetzt sind.
Chandler, Durm, Toure, Da Costa... das sind 4 waschechte RV, trotz Dreifachbelastung ist das zu viel.
Mir drängt sich die Frage auf welcher dieser Kandidaten am ehesten Glasner's Philosophie entspricht.
Zu einer Antwort komme ich ehrlich gesagt nicht...

Ich könnte mir vorstellen das Glasner Toure als IV einplant, auf der rechten Seite als Alternative zu Tuta.
Dann wären wir mit Hinti, N'Dicka, Ilsanker, Toure, Tuta und bei einer 3er Kette mit Hasebe eigentlich ausreichend gut aufgestellt.
#
- Er will auf die Nachwuchsarbeit setzen (hat er bei der Frage nach seiner Philosophie direkt erwähnt)
- er legt viel Wert auf offensiven, attraktiven Fußball
- will das Tempo unserer Offensive erhöhen
- Da Costa kommt zurück, klang so, als ob er für nächste Saison eingeplant ist
-  Bei den restlichen Leih-Rückkehrern wird das jetzt geklärt
- Jovic-Causa noch offen
- er bekam einen Obstkorb, keine Schokolade, laut Holzer muss der Mann gesund sein, wo er jetzt hier ist
- Anzug passt, dürfte auch die stylekritischen Forumsuser aus der Gerüchteküche zufrieden stellen

Zwischendurch war ich ca.15 Minuten weg, von daher bitte ergänzen.
#
Adlerdenis schrieb:

- Er will auf die Nachwuchsarbeit setzen (hat er bei der Frage nach seiner Philosophie direkt erwähnt)
- er legt viel Wert auf offensiven, attraktiven Fußball
- will das Tempo unserer Offensive erhöhen
- Da Costa kommt zurück, klang so, als ob er für nächste Saison eingeplant ist
-  Bei den restlichen Leih-Rückkehrern wird das jetzt geklärt
- Jovic-Causa noch offen
- er bekam einen Obstkorb, keine Schokolade, laut Holzer muss der Mann gesund sein, wo er jetzt hier ist
- Anzug passt, dürfte auch die stylekritischen Forumsuser aus der Gerüchteküche zufrieden stellen

Zwischendurch war ich ca.15 Minuten weg, von daher bitte ergänzen.



Das Thema Nachwuchs und Durchlässigkeit zu den Profis hat er öfter angesprochen, das scheint sein Steckenpferd zu sein. Ein Segen für uns, denn genau da ist unsere größte Baustelle.

Überraschend deutlich waren seine Aussagen zu André Silva und Filip Kostic, er will ALLES versuchen das die Spieler uns erhalten bleiben.
Da hätte er auch mehr taktieren und drumherum reden können..
Da Costa scheint sicher zurückzukehren, er passt wohl gut in Glasners Anforderungsprofil eines RV, RM.
Ansonsten ein souveräner, seriöser, sympathischer Auftritt. Zwar auch viele Floskeln aber beim ersten öffentlichen Auftritt ist das normal.
#
Wie erwartet heute fast Stagnation. Da der letzte Dienstag und der Mittwoch ein noch höheres Minus zur Vorwoche hatten, dürfte es also morgen vermutlich ein leichtes Plus und am Mittwoch Stagnation geben.

Die Zahlen zeigen dann aber auch, dass wir in den letzten beiden Wochen tatsächlich ca. 30-35 % Wochenminus hatten.

Die Todeszahlen dürften nicht nur heute, sondern auch morgen deutlich höher sein, bevor sie dann am Mittwoch wieder einsacken.

Die Intensivpatientenzahlen erwartungsgemäß jetzt unter 2.500, die Impfungen steigen auf knapp 50 Mio

#
SGE_Werner schrieb:

Die Zahlen zeigen dann aber auch, dass wir in den letzten beiden Wochen tatsächlich ca. 30-35 % Wochenminus hatten.



Ich bin verwundert darüber wie rapide schnell die Fallzahlen gesunken sind die letzten Wochen... hätte ich so nicht erwartet. Trotz britischer Variante. Die Horrorszenarien mancher Modellierer sind glücklicherweise nicht eingetreten.
Liegt das nur an dem Impfeffekt oder wurde der saisonale Faktor doch etwas unterschätzt? Man spricht ja von ca. 20% Anteil was dem saisonalen Effekt zuzurechnen ist. Allerdings war es ja verhältnismäßig kühl im April/Mai. Wir haben morgen den 1.Juni und erst jetzt das erste mal eine konstant wärmere Wetterperiode....

Auch nach 15 Monaten überrascht einen das Virus noch, positiv wie negativ. Diesmal zum Glück positiv


#
Uerdinger schrieb:

Wir sind ja mittlerweile alte Hasen in der EL. Aber es ist natürlich immer Raum für Neuerungen. Nächste Saison müssen wir uns z.B. an eine neue Laura gewöhnen.

https://www.t-online.de/sport/id_90127390/tid_amp/sport1-moderatorin-laura-papendick-geht-zu-rtl.html

Sie moderiert aktuell die Drittelpausen bei der Eishockey WM.
Ich finde, sie wirkt ein wenig arrogant, aber bei den 2-3 Sendeminuten, die sie bekommt, ist das sicher nicht wirklich einzuschätzen. Laut Wikipedia scheint sie Einiges an Fußballerfahrung mitzubringen. Ich bin gespannt.

Laura Wontorra fand ich eigentlich gut bei den EL-Übertragungen, aber ihre Omnipräsenz im TV finde ich aktuell auch etwas nervig.


Interessiert mich so gar nicht, so lange ordentlich gearbeitet wird.
Aussehen ist mir auch egal und ich hoffe wir hören bald auf Frauen auf ihr Äußeres zu reduzieren.
#
Anthrax schrieb:

Uerdinger schrieb:

Wir sind ja mittlerweile alte Hasen in der EL. Aber es ist natürlich immer Raum für Neuerungen. Nächste Saison müssen wir uns z.B. an eine neue Laura gewöhnen.

https://www.t-online.de/sport/id_90127390/tid_amp/sport1-moderatorin-laura-papendick-geht-zu-rtl.html

Sie moderiert aktuell die Drittelpausen bei der Eishockey WM.
Ich finde, sie wirkt ein wenig arrogant, aber bei den 2-3 Sendeminuten, die sie bekommt, ist das sicher nicht wirklich einzuschätzen. Laut Wikipedia scheint sie Einiges an Fußballerfahrung mitzubringen. Ich bin gespannt.

Laura Wontorra fand ich eigentlich gut bei den EL-Übertragungen, aber ihre Omnipräsenz im TV finde ich aktuell auch etwas nervig.


Interessiert mich so gar nicht, so lange ordentlich gearbeitet wird.
Aussehen ist mir auch egal und ich hoffe wir hören bald auf Frauen auf ihr Äußeres zu reduzieren.


Laura hin, Laura her... cool finde ich das die EL im Free-TV kommt und wenn ich an die Nitro-Übertragungen zurückdenke war das nicht schlecht. Vor allem Steffen Freund hat regelmäßig geschwärmt von den Europacup-Abenden mit der SGE.
Die CL läuft dafür komplett abgeschottet im Pay-TV.

Wir werden also nächste Saison Deutschlandweit die größte Reichweite haben was TV-Zuschauer bei Europacup-Spielen angeht. Hat auch was. Die Fans freuen sich, die Sponsoren freuen sich.
#
Jojo1994 schrieb:

...Trotzdem muss man allmählich wieder anfangen, und den Leuten ein freieres Leben zu ermöglichen. Dazu gehört auch mal ein Stadionbesuch, oder mal ins Schwimmbad zu gehen (gut, die dürfen ja öffnen). Man wird eben damit leben müssen, ganz ausschalten lässt sich dieses Virus wohl nicht.        
Das sehe ich ähnlich.
Auch die Idee mit den "geimpften" und "ungeimpften" Blöcken wäre zu überlegen. Ich halte das für eine durchaus pragmatische Lösung.
Hat ja schon jemand hier geschrieben dass das in den USA so gehandhabt wird.
#
Fantastisch schrieb:

Jojo1994 schrieb:

...Trotzdem muss man allmählich wieder anfangen, und den Leuten ein freieres Leben zu ermöglichen. Dazu gehört auch mal ein Stadionbesuch, oder mal ins Schwimmbad zu gehen (gut, die dürfen ja öffnen). Man wird eben damit leben müssen, ganz ausschalten lässt sich dieses Virus wohl nicht.        
Das sehe ich ähnlich.
Auch die Idee mit den "geimpften" und "ungeimpften" Blöcken wäre zu überlegen. Ich halte das für eine durchaus pragmatische Lösung.
Hat ja schon jemand hier geschrieben dass das in den USA so gehandhabt wird.



Eigene Blöcke für geimpfte und ungeimpfte halte ich für Unfug. Dann lieber generell sagen das nur geimpfte ins Stadion dürfen. Mit der Eintrittskarte wird quasi direkt der digitale Impfpass abgeglichen, das ist doch mit der neuen App sicher möglich.
Ich hätte damit kein Problem, zumindest mal für die Übergangszeit bis nächstes Jahr. Bei Kindern könnte man eine Ausnahme machen, der Rest darf halt nur rein wenn er geimpft ist.

Es steht und fällt sowieso alles mit der Infektionslage und der Impfquote. Wenn wir ohne Rückschläge so weitermachen wie bisher sieht es doch gut aus für September/Oktober. Bis dahin wird ein überwältigender Teil der potentiellen Stadionbesucher eh geimpft sein... ich glaube weiterhin das die endgültige Impfquote deutlich höher sein wird wie die prognostizierten 70%, ich rechne nur mit einem sehr geringen Teil an resoluten Impfverweigerern. Unter den Menschen die sich impfen lassen können, also außer kleinen Kindern(Stand jetzt) und Menschen die sich aufgrund Vorerkrankungen nicht impfen lassen dürfen, werden bestimmt 90-95% von dem Impfangebot Gebrauch machen. Auch die letzten Skeptiker werden noch umschwenken in den nächsten Monaten.
#
Wir haben als Local Player, also im Verein ausgebildet, schon Barkok, Chandler, N'Dicka und Bördner. Die 4 von dir genannten Spieler kann man für die bundesliga melden damit wir auf 12 deutsche Spieler kommen. Aber für die Europa league willst du die hoffentlich nicht melden.
Ache zählt zudem nur wegen seinem Pass zu den 12 deutschen Spielern. Nebenbei brauchen wir auch für die Bundesliga 8+4 Spieler die zwischen ihrem 15. und 21. Lebensjahr 3 Jahre im Land bzw im Verein ausgebildet worden sind. Was auf Ache nicht zutrifft weil er mit 12 Jahren aus Deutschland weggezogen ist.

Und warum will hier jeder Akman unbedingt verleihen? Nennt mir mal bitte einen Grund außer "ich habe null Ahnung von dem Spieler und mir noch nichtmal die Trainingsvideos angeschaut." Aber den 2 Jahre jüngeren und körperlich weit weniger entwickelten Blanco wollen viele User sofort in der Startelf sehen. Lustigerweise oft die gleichen User die Akman wegen fehlender Bundesligatauglichkeit erstmal verleihen wollen. Da hat der von Nike gesponsorte 30 Sekunden lange Clip auf Instagram wohl seine Wirkung erreicht.
#
Maddux schrieb:

Und warum will hier jeder Akman unbedingt verleihen? Nennt mir mal bitte einen Grund außer "ich habe null Ahnung von dem Spieler und mir noch nichtmal die Trainingsvideos angeschaut." Aber den 2 Jahre jüngeren und körperlich weit weniger entwickelten Blanco wollen viele User sofort in der Startelf sehen. Lustigerweise oft die gleichen User die Akman wegen fehlender Bundesligatauglichkeit erstmal verleihen wollen. Da hat der von Nike gesponsorte 30 Sekunden lange Clip auf Instagram wohl seine Wirkung erreicht.


Ich finde beide Spieler wahnsinnig spannend. Ich hoffe sehr das man im Laufe des Juli mal wieder ein Training besuchen darf. Würde mir gerne selbst mal ein Bild von den Jungs machen.
Ich kann mir kaum vorstellen das wir Akman verleihen werden, vielleicht im Winter wenn er hier überhaupt keine  Rolle spielen sollte. Das glaube ich aber nicht. Und Fabio Blanco ist sowieso nur zwei Jahre hier, d.h. da wird man es kaum in Betracht ziehen ihn zu verleihen. Der Bub ist mit dem klaren Ziel zu uns gewechselt Bundesliga zu spielen. Er wird sicherlich Anlaufzeit benötigen, aber nicht ein ganzes Jahr oder gar länger...

Wir bekommen ja noch Zalazar und Joveljic zurück. Auf die beiden bin ich auch total gespannt. Beide haben bei ihren Vereinen mehr als geliefert in dieser Saison. Mal schauen ob sie den nächsten Step jetzt schaffen können.
#
Diegito schrieb:

Alles weitere hängt von der Impfquote und der allgemeinen Infektionslage ab.

Naja, wohl eher von der Abstandsregel.

Diegito schrieb:

Wenn wir die Herdenimmunität erreicht haben sehe ich keinen Grund mehr für Einschränkungen. Dann wird die Hütte voll gemacht wie vor Corona. Ich bin optimistisch und rechne damit im September, spätestens Oktober.

Lass mal nachrechnen:
Herdenimmunität = 80%.
80 % von 84 Mio = ca. 67 Mio = Herdenimmunität

Nicht geimpft werden vorerst Kinder bis 12 Jahre = 9,5 % = ca. 8 Mio
84 Mio minus 8 Mio = 76 Mio

Das bedeutet: Impfverweigerer, Menschen, die sich nicht impfen lassen können etc. dürfen die Zahl von 9 Mio nicht überschreiten. Wenn alle anderen sich impfen lassen.

Glaubst du daran? Nur zur Erinnerung: AfD-Wähler = potenzielle Impfverweigerer = ca. 7 Mio
Dazu die Esotheriker, VTler, Querdenker....

Könnte eng werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das bedeutet: Impfverweigerer, Menschen, die sich nicht impfen lassen können etc. dürfen die Zahl von 9 Mio nicht überschreiten. Wenn alle anderen sich impfen lassen.

Glaubst du daran? Nur zur Erinnerung: AfD-Wähler = potenzielle Impfverweigerer = ca. 7 Mio
Dazu die Esotheriker, VTler, Querdenker....

Könnte eng werden.


Ja ich glaube mittlerweile daran. Hättest du mich vor einem halben Jahr gefragt hätte ich eine andere Antwort gegeben. Es gibt viele Menschen die anfangs skeptisch waren oder gar Verweigerer die ihre Einstellung grundlegend geändert haben. Zumindest in meinem Umfeld habe ich diese Beobachtung gemacht.
Aber zu 100% kann man es natürlich nicht sagen, das ist klar. Da hilft nur abwarten.
#
Da Kohr noch mindestens ein Jahr in Mainz verweilt, ist spätestens jetzt klar, dass wir für das Mittelfeld Verstärkung holen.

Ein richtiger 6er wie Weigl wäre ein Traum, aber Benfica hat vor 1,5 Jahren 20 Mio € bezahlt, er ist dort Stammspieler und geht mit den Portugiesen in die CL-Quali. Das ist für uns utopisch. Hector ist mir dagegen ein Regal zu tief.

Interessant wäre für mich Florian Grillitsch. Mit 25 noch in einem entwicklungsfähigen Alter, liefert bei Hopp konstant ab und hat nur noch ein Jahr Vertrag. Er würde sich bestimmt gut mit unserer Ösi-Connection verstehen.

Auch gut gefallen würde mir Maxi Eggestein, wenngleich er auch wieder eher ein 8er wäre.
#
Yolonaut schrieb:

Interessant wäre für mich Florian Grillitsch. Mit 25 noch in einem entwicklungsfähigen Alter, liefert bei Hopp konstant ab und hat nur noch ein Jahr Vertrag. Er würde sich bestimmt gut mit unserer Ösi-Connection verstehen.



Grillitsch würde ich feiern. Den find ich saustark. Da werden wir aber sicher nicht der einzige Interessent sein.
Er dürfte auch ziemlich teuer werden. Ich denke unter einer zweistelligen Mio-Ablöse ist da nix zu machen.

Sollten wir durch andere Transfers aber Erlöse erzielen (z.b. durch einen Silva-Verkauf) wäre Grillitsch definitiv einer für den ich Geld in die Hand nehmen würde.
#
Vielleicht für den ein oder anderen interessant - ein taktischer Aus-/Rückblick auf Glasners Taktik in Wolfsburg:
fussball.news - Neue Spielphilosophie für die SGE? So tickt "Taktikfuchs" Glasner
Mit Oliver Glasner vom VfL Wolfsburg hat Eintracht Frankfurt einen Trainer von der direkten Konkurrenz verpflichtet. Der Österreicher tritt bei den Hessen die Nachfolge seines Landsmannes Adi Hütter an. Bei den beiden Coaches gibt es durchaus Parallelen, aber auch viele Unterschiede. Einige davon könnten auch im Eintracht-Kader zu einem Umbruch führen.
#
Nikxx schrieb:

Vielleicht für den ein oder anderen interessant - ein taktischer Aus-/Rückblick auf Glasners Taktik in Wolfsburg:
fussball.news - Neue Spielphilosophie für die SGE? So tickt "Taktikfuchs" Glasner
Mit Oliver Glasner vom VfL Wolfsburg hat Eintracht Frankfurt einen Trainer von der direkten Konkurrenz verpflichtet. Der Österreicher tritt bei den Hessen die Nachfolge seines Landsmannes Adi Hütter an. Bei den beiden Coaches gibt es durchaus Parallelen, aber auch viele Unterschiede. Einige davon könnten auch im Eintracht-Kader zu einem Umbruch führen.



Wirklich sehr interessant.
Ich fand aber nicht das unser Spiel unter Hütter von "Chaos" geprägt war, lediglich die offenen Räume hinter den offensiven Aussen waren eine Dauerschwachstelle. Die hat Hütter billigend in Kauf genommen. Und so ganz unrecht hatte er damit ja nicht. Wir waren trotzdem sehr erfolgreich.

Hütter hat es geschafft unsere offensiven Einzelspieler exzellent in Szene zu setzen und ihre größten Stärken ausspielen zu lassen. Wenn Glasner das auch schafft in Verbindung mit höherer taktischer Disziplin werden wir viel Freude mit der neuen Eintracht haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Einerseits sollten vollständig Geimpfte als 0 Personen zählen, was die Regel für Kontakte und Zusammenkünfte anbelangt.
Andererseits müssen sich auch vollständig Geimpfte an die Mundschutz- und Abstandsregeln halten, sofern diese in dem Bereich, in dem sie sich aufhalten, gültig sind.
Wird jetzt die Zahl der zum Spiel zugelassenen Zuschauer daran bemessen, dass die Abstände eingehalten werden können, dürfte es keine Sonderregel für vollständig Geimpfte geben, denn mit diesen zusätzlichen Zuschauern könnten die Abstandsregeln nicht mehr eingehalten werden.

So jedenfalls meine Interpretation der Regeln, die in Bayern gelten.


Ich schätze, du hast recht. Das Problem wird wohl weniger der Zutritt für Geimpfte, sondern eher die begrenzten Möglichkeiten des Abstandhaltens im Stadion sein. Nach den derzeitigen Regeln wird es daher wohl eher noch keine Vollauslastung geben können. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es ein paar mehr Zuschauer sein werden, als noch zu Beginn der vergangenen Saison.

Aber: Wer weiß, was bis August noch alles passiert. Bis zum ersten Heimspiel sind es noch fast drei Monate. Sollte sich die Lage bis dahin noch weiter verbessern, hat das vielleicht auch Einfluss auf die Abstandsregeln für Geimpfte. Österreich will ja z.B. ab 1. Juli sämtliche Grenzen für Publikum in Kultur/Sport etc. innen und außen aufheben (für Geimpfte, Getestete und Genesene). Keine Ahnung ob das eine gute und verantwortungsvolle Idee ist - aber wenn es funktionieren sollte, wäre das vielleicht auch für uns ein Vorzeichen, dass Vollauslastung hoffentlich bald wieder ohne große Gesundheitsrisiken möglich sein wird.
#
oezdem schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Einerseits sollten vollständig Geimpfte als 0 Personen zählen, was die Regel für Kontakte und Zusammenkünfte anbelangt.
Andererseits müssen sich auch vollständig Geimpfte an die Mundschutz- und Abstandsregeln halten, sofern diese in dem Bereich, in dem sie sich aufhalten, gültig sind.
Wird jetzt die Zahl der zum Spiel zugelassenen Zuschauer daran bemessen, dass die Abstände eingehalten werden können, dürfte es keine Sonderregel für vollständig Geimpfte geben, denn mit diesen zusätzlichen Zuschauern könnten die Abstandsregeln nicht mehr eingehalten werden.

So jedenfalls meine Interpretation der Regeln, die in Bayern gelten.


Ich schätze, du hast recht. Das Problem wird wohl weniger der Zutritt für Geimpfte, sondern eher die begrenzten Möglichkeiten des Abstandhaltens im Stadion sein. Nach den derzeitigen Regeln wird es daher wohl eher noch keine Vollauslastung geben können. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es ein paar mehr Zuschauer sein werden, als noch zu Beginn der vergangenen Saison.

Aber: Wer weiß, was bis August noch alles passiert. Bis zum ersten Heimspiel sind es noch fast drei Monate. Sollte sich die Lage bis dahin noch weiter verbessern, hat das vielleicht auch Einfluss auf die Abstandsregeln für Geimpfte. Österreich will ja z.B. ab 1. Juli sämtliche Grenzen für Publikum in Kultur/Sport etc. innen und außen aufheben (für Geimpfte, Getestete und Genesene). Keine Ahnung ob das eine gute und verantwortungsvolle Idee ist - aber wenn es funktionieren sollte, wäre das vielleicht auch für uns ein Vorzeichen, dass Vollauslastung hoffentlich bald wieder ohne große Gesundheitsrisiken möglich sein wird.


Hellmann sagte das man im August mit Teilzulassungen rechnet, also 10-15.000 Zuschauern.
Das halte ich auch für ziemlich realistisch für den Anfang.
Alles weitere hängt von der Impfquote und der allgemeinen Infektionslage ab. Wenn wir die Herdenimmunität erreicht haben sehe ich keinen Grund mehr für Einschränkungen. Dann wird die Hütte voll gemacht wie vor Corona. Ich bin optimistisch und rechne damit im September, spätestens Oktober.
Allerdings könnte ich mir vorstellen das man weiterhin einen Impf-bzw. Genesen-Nachweis oder Negativtest brauchen wird für den Einlass. Darin sehe ich aber kein Problem, wenn das die einzige Voraussetzung und Einschränkung dafür ist wieder das alte Stadionfeeling zu bekommen wird das jeder dankend annehmen.
#
Das erneute Leihgeschäft bei Kohr wundert mich zum jetzigen Zeitpunkt.
Wir haben eine lange Vorbereitung vor uns, eine Saison mit Dreifachbelastung steht an.
Das Glasner ihn sich noch nicht mal im Training anschauen will überrascht mich...
Ich hätte mir vorstellen können das Kohr unter Glasner wieder aufblüht. Körperlich stark, spielt mit hoher Intensität und großer Mentalität. Solche Spieler mag Glasner doch eigentlich...

Vermutlich hat man andere Kandidaten im Auge die besser sind. Bin gespannt.
#
Diegito schrieb:

Ich gehe daher davon aus das man von Eintracht-Seite einem sofortigen Abgang von Barkok bei entsprechender Ablöse(5-10 Mio) nicht abgeneigt wäre.
Ich glaube seine Zeit läuft ab bei uns.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand bereit ist die von Dir genannten Summen zu bezahlen.
#
Fireye schrieb:

Diegito schrieb:

Ich gehe daher davon aus das man von Eintracht-Seite einem sofortigen Abgang von Barkok bei entsprechender Ablöse(5-10 Mio) nicht abgeneigt wäre.
Ich glaube seine Zeit läuft ab bei uns.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand bereit ist die von Dir genannten Summen zu bezahlen.



Dann muß man abwägen. Wir brauchen einen breiten Kader. Wenn ein Verein kommt und 2,5 Mio bietet für Barkok würde ich sofort ablehnen.
Wer weiß, vielleicht hat er nur 1-2 gute Aktionen in seinen wenigen Einsätzen die uns dann ins DFB-oder EL-Viertelfinale bringen. Dann haste die verlorene Mini-Ablöse ruckzuck wieder drin.

Er hat schon einen Markt. Könnte ihn mir gut vorstellen in Frankreich, Holland, Spanien. Er ist aktueller Stamm-Nationalspieler Marokkos, er ist jung. Unter 5 Mio würde ich da nicht anfangen zu verhandeln.