>

Diegito

19743

#
Wird hier ernsthaft diskutiert das ein streitbarer Virologe nicht mehr in TV-Shows eingeladen werden darf?
Puh, einigen ist der Wetterumschwung wohl nicht gut bekommen.

Ich wäre sogar dafür Bakhdi einzuladen. Der würde sich nämlich herrlich einen zurechtstammeln und sich lächerlich machen vor einem Millionen-Publikum. Wäre doch super.

Leute, Leute...
#
Hrustic hatte ich nicht aufgelistet weil er ein anderer Spielertyp ist aber ja, den haben wir auch noch für die 8.

Mascarell wäre zumindest qualitativ eine Möglichkeit aber er fällt halt immer mindestens ein Drittel der Saison verletzt aus. Aktuell erholt er sich von einem Muskelfaserriss wegen dem er Schalke im Saisonendspurt gefehlt hat und er fällt grundsätzlich immer am Saisonende verletzt aus.  
Was sollen wir mit einem Spieler bei dem wir uns sicher sein können das er uns in der Crunch Time fehlt weil sein Körper offensichtlich die Dauerbelastung nicht aushält? Mascarell ist einer der wenigen ehemaligen Spieler gegen deren Rückkehr ich sportlich nichts hätte. Aber er ist leider zu oft verletzt.
#
Maddux schrieb:

Hrustic hatte ich nicht aufgelistet weil er ein anderer Spielertyp ist aber ja, den haben wir auch noch für die 8.

Mascarell wäre zumindest qualitativ eine Möglichkeit aber er fällt halt immer mindestens ein Drittel der Saison verletzt aus. Aktuell erholt er sich von einem Muskelfaserriss wegen dem er Schalke im Saisonendspurt gefehlt hat und er fällt grundsätzlich immer am Saisonende verletzt aus.  
Was sollen wir mit einem Spieler bei dem wir uns sicher sein können das er uns in der Crunch Time fehlt weil sein Körper offensichtlich die Dauerbelastung nicht aushält? Mascarell ist einer der wenigen ehemaligen Spieler gegen deren Rückkehr ich sportlich nichts hätte. Aber er ist leider zu oft verletzt.


Ja er ist verletzungsanfällig, das ist ein Argument gegen ihn. Vom Spielertyp wäre er aber passend.

Grujic und Grillitsch wären noch zwei interessante Kandidaten. Würde ich beide sofort nehmen. Vermutlich sind sie aber zu teuer.
#
Sow ist schon ein guter 6er, nur eben einer der seine Stärken eher im Spielaufbau hat. Mit seiner Laufstärke und Einsatzwillen ist er gut im Spiel gegen den Ball aber das defensive Stellungsspiel eines Hasebe gehört leider nicht zu seinen Stärken. Sow und Hasebe nebeneinander hat super funktioniert weil beide etwas mit dem Ball anfangen können und Hasebe absichert während Sow für Hasebe die vielen kleinen Sprints macht die in Hasebes Alter echt weh tun.

Mit Sow auf der 6 als Aufbauspieler verschenkt man nur leider die Hälfte der Fähigkeiten die ihn so gut machen. Auch wenn er in seinem ersten Jahr Probleme mit der Intensität in der Bundesliga hatte, als richtiger 8er hatter er oft sehr gutr Aktionen wenn er nach Ballgewinn mit seiner Dynamik nach vorne ist und Torchancen direkt oder indirekt eingeleitet hat. Letzte Saison war das nach der Umstellung auf 2 10er nichtmehr nötig aber es bleibt es eine seiner Stärken.

Wenn man sich unseren Kader und Glasners bisherigen Spielweisen so anschaut ist es wahrscheinlich das wir auch nächste Saison keinen 8er brauchen der vorwärts prescht und dann ist die Frage was wir mit einem Serdar sollten. Im Prinzip ist Serdar ein Kohr in gut. Dynamisch, giftig, zweikampfstark sowie gut gegen den Ball und technisch besser als Kohr. Von der Sorte haben wir mit Rode, Sow sowie Zalazar aber schon 3 Spieler und einen Kohr hätte man auch nicht in Mainz lassen müssen.
Da wäre es deutlich sinnvoller, wie du angemerkt hast, eine spiel- und defensivstarke Alternative zu Hasebe zu verpflichten. Im aktuellen Kader entspricht eigentlich nur N'Dicka am ehesten dem Profil aber dann fehlt uns ein Innenverteidiger und ist Glasner bereit für das Experiment?
#
Maddux schrieb:

Wenn man sich unseren Kader und Glasners bisherigen Spielweisen so anschaut ist es wahrscheinlich das wir auch nächste Saison keinen 8er brauchen der vorwärts prescht und dann ist die Frage was wir mit einem Serdar sollten. Im Prinzip ist Serdar ein Kohr in gut. Dynamisch, giftig, zweikampfstark sowie gut gegen den Ball und technisch besser als Kohr. Von der Sorte haben wir mit Rode, Sow sowie Zalazar aber schon 3 Spieler und einen Kohr hätte man auch nicht in Mainz lassen müssen.


Hrustic nicht vergessen, der hat mir auf der 8 ganz gut gefallen. Ich finde er hat sich gut entwickelt in den letzten Monaten. Vielleicht macht er in der Vorbereitung nochmal einen Sprung.

Maddux schrieb:

Da wäre es deutlich sinnvoller, wie du angemerkt hast, eine spiel- und defensivstarke Alternative zu Hasebe zu verpflichten. Im aktuellen Kader entspricht eigentlich nur N'Dicka am ehesten dem Profil aber dann fehlt uns ein Innenverteidiger und ist Glasner bereit für das Experiment?


Mascarell? Wäre günstig zu haben und bräuchte keine Eingewöhnungszeit.
#
Warum wird Paciencia von der FR eigentlich so runtergemacht? Klar, er hat ein gebrauchtes Jahr hinter sich, aber ich würde nicht ausschließen, dass er in Topform ein überdurchschnittlicher Knipser sein kann.
#
Gragy-Wagy schrieb:

Warum wird Paciencia von der FR eigentlich so runtergemacht? Klar, er hat ein gebrauchtes Jahr hinter sich, aber ich würde nicht ausschließen, dass er in Topform ein überdurchschnittlicher Knipser sein kann.


Ich halte ihn auch für einen hervorragenden Stürmer. Das hat er zeitweise bei uns auch schon bewiesen. Ich denke aber das er nicht so ganz in Glasners System passen wird. Glasner möchte wohl schneller, direkter, schnörkellöser spielen lassen. Das ist nicht wirklich das Ding von Paciencia.
Darüber hinaus ist er wahrscheinlich verbrannt was das Ansehen bei den Fans angeht. Seine Äußerungen zu Schalke werden viele nicht verzeihen, da sind die ersten Pfiffe vorprogrammiert. Er hatte auch vorher schon kein gutes Standing bei einem Großteil der Fans, ähnlich wie Kamada... bei dem einen ist es die Körpersprache, bei dem anderen die Frisur.

Ich gehe daher stark davon aus das er sich das nicht antun will. Für eine kleine Ablöse werden wir ihn sicher ziehen lassen. Vielleicht sind noch 3-4 Mio drin.
#
Erscheint mir irgendwie nicht so plausibel, auch habe ich davon nirgends etwas gelesen.
Außerdem produzieren die doch sicher schon wie bekloppt, kein Hersteller hat mit dem Start der Produktion bis zur Zulassung gewartet. Parallel wird man sicher an den Anpassungen arbeiten, aber die Probleme scheinen mit der Studie zusammen zu hängen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Erscheint mir irgendwie nicht so plausibel, auch habe ich davon nirgends etwas gelesen.
Außerdem produzieren die doch sicher schon wie bekloppt, kein Hersteller hat mit dem Start der Produktion bis zur Zulassung gewartet. Parallel wird man sicher an den Anpassungen arbeiten, aber die Probleme scheinen mit der Studie zusammen zu hängen.


https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_89474190/corona-impfstoff-von-curevac-wann-kommt-das-tuebinger-vakzin-eigentlich-.html
#
SemperFi schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Von der Seite ist wohl eher nicht mit kurz- bzw. mittelfristiger Hilfe zu rechnen.


Gefühlt kommen von Curevac immer Neuigkeiten, wenn der Aktienkurs die Flatter nach unten machen will.

Inzwischen hat es mehr was von Werterhalts-PR als Infos zum Impfstoff.
Bis die rauskommen, kann das Zeug wahrscheinlich auch angeblich Haarausfall kurieren, als Tinktur bei Warzen genutzt werden und Raucher von Zigaretten entwöhnen.

Ich bräuchte mal nen guten Kalkreiniger...
Curevac hat einfach nur das Potential zum Rohrkrepierer. Ein Glück waren andere erfolgreicher. Ich will mir gar nicht ausmalen wo wir stünden, wenn die anderen Impfstoffe eine ähnliche Entwicklung nehmen würden.
#
sonofanarchy schrieb:

SemperFi schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Von der Seite ist wohl eher nicht mit kurz- bzw. mittelfristiger Hilfe zu rechnen.


Gefühlt kommen von Curevac immer Neuigkeiten, wenn der Aktienkurs die Flatter nach unten machen will.

Inzwischen hat es mehr was von Werterhalts-PR als Infos zum Impfstoff.
Bis die rauskommen, kann das Zeug wahrscheinlich auch angeblich Haarausfall kurieren, als Tinktur bei Warzen genutzt werden und Raucher von Zigaretten entwöhnen.

Ich bräuchte mal nen guten Kalkreiniger...
Curevac hat einfach nur das Potential zum Rohrkrepierer. Ein Glück waren andere erfolgreicher. Ich will mir gar nicht ausmalen wo wir stünden, wenn die anderen Impfstoffe eine ähnliche Entwicklung nehmen würden.


Soweit ich weiß verzögert sich das ganze u.a. auch weil man den Impfstoff an die Mutationen anpassen will. Was bringt es ihn im Juni zuzulassen wenn der Stoff keine Wirkung gegen z.b. die Indische Variante hat?
Wenn die Zulassung erst im August kommt und der Impfstoff dafür aber sehr gut gegen die indische Variante hilft wäre das doch klasse.
#
Schönesge schrieb:

Henk schrieb:

...aber dass er zu wenig in die Defensivzweikãmpfe geht dürfte für regelmäßige Zuschauer unserer Spiele doch unbestritten sein.



Kannst du das auch irgendwie mit Zahlen unterfüttern, oder gehst du hier nach deinem Gefühl?

Gefühlsmäßig sehe ich das nämlich komplett anders und halte deine These für sehr gewagt.


Die Zahlen geben das auf jeden Fall mal nicht her:

https://www.ligainsider.de/mobile/bundesliga/ranking-top-10/zweikampfquote/

Seine Quote ist für einen Spieler auf seiner Position auch ok.

Und es deckt sich auch nicht mit meinen Beobachtungen.
#
Schönesge schrieb:

Schönesge schrieb:

Henk schrieb:

...aber dass er zu wenig in die Defensivzweikãmpfe geht dürfte für regelmäßige Zuschauer unserer Spiele doch unbestritten sein.



Kannst du das auch irgendwie mit Zahlen unterfüttern, oder gehst du hier nach deinem Gefühl?

Gefühlsmäßig sehe ich das nämlich komplett anders und halte deine These für sehr gewagt.


Die Zahlen geben das auf jeden Fall mal nicht her:

https://www.ligainsider.de/mobile/bundesliga/ranking-top-10/zweikampfquote/

Seine Quote ist für einen Spieler auf seiner Position auch ok.

Und es deckt sich auch nicht mit meinen Beobachtungen.


Es ist vieles unwahr was über Kamada gesagt wird. Auf fb haben viele schon gejubelt als der Artikel verlinkt wurde das Glasner wohl nicht auf den zweikampfschwachen Kamada steht und ihn abgeben will.... was offensichtlich kompletter Unsinn war.
Ich frage mich schon die ganze Saison was Daichi verbrochen hat warum er ein derart mieses Standing hat.
#
Bei Politnavi bin ich im weißen Fleck der deutschen Parteienlandschaft gelandet . Auf der vertikalen Achse etwa bei - 50 und auf der horizontalen Achse bei + 20. Vermutlich liegt dort das Bermudadreieck, in dem einst der sozialliberale Flügel der FDP verloren gegangen ist.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Bei Politnavi bin ich im weißen Fleck der deutschen Parteienlandschaft gelandet . Auf der vertikalen Achse etwa bei - 50 und auf der horizontalen Achse bei + 20. Vermutlich liegt dort das Bermudadreieck, in dem einst der sozialliberale Flügel der FDP verloren gegangen ist.


Ich bin genau in der Mitte zwischen Links und Grün gelandet...
Und das obwohl man mir hier im Forum schon eine gewisse Nähe zur AfD nachgesagt hat, die war bei mir aber ganz weit weg, so wie die FDP und CDU

Cooler Test.
#
Dann hätten wir Rechts aber definitiv zu viel Personal und Links selbst wenn wir noch jemanden holen zu wenig. Und ich wüsste nicht wen man abgibt auf Rechts.. Touré hat seine Momente und potential was er unter Glasner entdecken könnte. Durm & Chandler sind eher Quantität wie Qualität. Wäre ein Dreikampf zwischen Da Costa, Lazaro und Toure wobei ich Lazaro definitiv am stärksten in der Offensive betrachte.
#
SGEDANIEL7895 schrieb:

Dann hätten wir Rechts aber definitiv zu viel Personal und Links selbst wenn wir noch jemanden holen zu wenig. Und ich wüsste nicht wen man abgibt auf Rechts.. Touré hat seine Momente und potential was er unter Glasner entdecken könnte. Durm & Chandler sind eher Quantität wie Qualität. Wäre ein Dreikampf zwischen Da Costa, Lazaro und Toure wobei ich Lazaro definitiv am stärksten in der Offensive betrachte.


Fabio Blanco haben wir noch (gelernter RA). Er wird vielleicht nicht direkt Stammspieler sein aber sicherlich irgendwann seine Minuten bekommen. Er ist nicht zu uns gekommen um erstmal ein Jahr auf der Bank oder Tribüne zu sitzen.
In einem System mit 4er Kette könnte er offensiv spielen und die anderen genannten defensiv. Ich sehe uns da auf rechts defensiv auch leicht überbesetzt, daher rechne ich noch mit mindestens einem Abgang.
Mit Chandler hat man gerade erst verlängert und er ist wichtig für die Kabine, könnte mir daher vorstellen das man Durm oder Toure noch abgeben wird.
Für die offensive rechte Seite muß man sich halt überlegen ob Fabio Blanco da ausreicht oder ob man noch einen Spieler holt der als klassischer RA agieren kann, z.b. Rashica oder Renato Steffen, letzterer ist ja unter Glasner wieder aufgeblüht und kann wie Rashica rechts wie links spielen...
#
Letztlich dürften wir beim aktuellen R-Wert selbst bei der indischen Mutante nicht weit über 1,0 sein.

Dass der Anteil steigt, ist zudem schon dadurch gegeben, dass gleichzeitig die Infektionszahlen der anderen Varianten jede Woche derzeit um 30 Prozent absacken. Da werden natürlich dann 500, 1000 oder 2000 Infizierte mit der indischen Variante jede Woche mehr Anteil ausmachen.

Salopp gesagt halte ich gerade weniger den Anteil an sich für spannend, sondern die absolute Zahl, die sich daraus ergibt und damit auch der Anstieg...

Ich mache mir eher Sorgen um den Herbst. Dann wird die indische Mutante ziemlich sicher dominierend sein und dann wird es bei den ersten kälteren Temperaturen erst recht durch die Decke gehen.

Aber gut... Die Impfgegner finden ja Durchseuchung prima. Dann bekommen sie sie auch. Tut mir nur leid für die Kinder, die ungeschützt das Ganze abbekommen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich mache mir eher Sorgen um den Herbst. Dann wird die indische Mutante ziemlich sicher dominierend sein und dann wird es bei den ersten kälteren Temperaturen erst recht durch die Decke gehen.


Wie definierst du "durch die Decke gehen"?

Es ist ja erwiesen das die Impfwirkung gegen die Indische Variante nach zweimal Biontech und AZ sehr gut ist.
Wir werden im Herbst einen Großteil der Bevölkerung zweimal geimpft haben. Klar werden die Infektionszahlen naturgemäß im Herbst steigen, aber in welchem Bereich bewegen wir uns da? Es wird durch die Impfungen nur noch verhältnismäßig wenige schwere Verläufe und Todesfälle geben. Wahrscheinlich läuft das dann ab wie eine normale, alljährliche Grippewelle (natürlich nicht wie die von 17/18). So meine Vermutung.

Ich halte eher den jetzigen Zeitpunkt für gefährlich. Weil eben sehr viele Menschen noch nicht zweitgeimpft sind.
In GB sieht man ja aktuell wie sich die Zahlen langsam aber stetig steigern und die Öffnungspläne für Juli mehr und mehr in Gefahr geraten.
#
Ja, das Licht wird immer heller. Daher wären erneute Einteilungen bei der Impfpriorisierung künstlich eingebaute Rollos um denen die weiter hinten fahren müssen das Ende nicht zu zeigen.

Und das versteifen auf vollen Impfschutz ist unnötig. Selbst der erste Schuss bringt schon richtig guten Schutz.

Auch wenn man den Herbst im Blick haben muss und alles dransetzen muss das ein Maximum an Bürgern voll geimpft ist.

Und da der Einwand sicher gleich kommt: ja die Gefahr von Mutationen ist da aber das wichtigste ist nunmal das die Mortalität weit gedrückt wird.

#
Cyrillar schrieb:

Ja, das Licht wird immer heller. Daher wären erneute Einteilungen bei der Impfpriorisierung künstlich eingebaute Rollos um denen die weiter hinten fahren müssen das Ende nicht zu zeigen.

Und das versteifen auf vollen Impfschutz ist unnötig. Selbst der erste Schuss bringt schon richtig guten Schutz.

Auch wenn man den Herbst im Blick haben muss und alles dransetzen muss das ein Maximum an Bürgern voll geimpft ist.

Und da der Einwand sicher gleich kommt: ja die Gefahr von Mutationen ist da aber das wichtigste ist nunmal das die Mortalität weit gedrückt wird.


Glücklicherweise scheint sich die Indische Mutante hierzulande nicht auszubreiten, sie ist sogar leicht zurückgegangen von 2,4 auf 2,1%... das ist Stand letzte Woche soweit ich weiß.
In GB sieht man ja aktuell das es zum Problem werden könnte da die Wirkung der Impfe nach dem ersten Schuß AZ nur schwach ist.
Wir scheinen das Wettrennen wohl zu gewinnen, das Impftempo ist hoch und wenn wir nicht sofort alles auf einmal lockern und alle Hemmungen fallen lassen darf die Indische Variante im Spätsommer gerne die Führung übernehmen, dann wird sie keinen Schaden mehr anrichten können. Jetzt könnte sie es noch.
#
Ich habe ein wenig Bedenken, dass der Weg in Europa, plus pokal, plus Liga nächstes Jahr wieder zu einem schwierigen Jahr wird.

Es war immer die Stärke der SGE diesen Pokal ernst zu nehmen und ich bin sicher, dass wir auch im nächsten Jahr sein. Bleibt also abzuwarten, wie wir in der Liga funktionieren.

Ich habe aber, entgegen dieser Bedenken, aus irgendeinem Grund, den ich noch nicht nachvollziehen kann, ein sehr gutes Gefühl für die kommende Saison, insbesondere auch für Europa.

Wir sind einigermaßen gut durch die Pandemie gekommen und ein Ende zeichnet sich ab. Ich sehe aus dem gleichen Grund auch nicht, dass wir zwingend alle Leistungsträger abgeben müssen. Ferner, und dafür wird mich der ein oder andere steinigen, finde ich, könnten wir zwei Spieler für abgeben und ersetzen, die in der abgelaufenen Saison gut performed haben. Nämlich Kamada und auch Silva.

Ich traue es Silva nicht zu, dieses Niveau nochmal zu bringen und ich empfinde den hype um ihn zu groß, meine Meinung.
Kamada ist mir nicht konstant genug und ich glaube, man könnte ihn m. E. gut, evtl. sogar besser ersetzen für die kolportierten 20 Mio.

Wenn wir also Silva und Kamada zu sagen wir gesamt 50 Mio machen würden und davon insgesamt 70% für den ein oder anderen hungrigen, aber gestandenen Spieler bekommen könnten (Beispiel ein Younes II), dann würden wir damit auf Europas Bühne vorspielen.

Das ist evtl. eher was für das Wunschkonzert/Kaderplanung (also OT?) aber ich denke dabei im erster Linie an Europa
#
Bommer1974 schrieb:

Ich habe ein wenig Bedenken, dass der Weg in Europa, plus pokal, plus Liga nächstes Jahr wieder zu einem schwierigen Jahr wird.

Es war immer die Stärke der SGE diesen Pokal ernst zu nehmen und ich bin sicher, dass wir auch im nächsten Jahr sein. Bleibt also abzuwarten, wie wir in der Liga funktionieren.


Wer glaubt das wir nächste Saison wieder locker um die CL-Plätze mitspielen wird vermutlich enttäuscht werden.
Selbstverständlich wird es eine schwere Saison wenn wir die EL und den DFB-Pokal ernst nehmen, ich hab ehrlich gesagt kein Bock auf die Wolfsburg und Leipzig Herangehensweise, in dem man die EL mehr oder weniger herschenkt um in der Liga am Ende irgendwie unter die Top 4 zu kommen. Finanziell möge es wohl die geschicktere Marschroute zu sein, es widerstrebt aber jeglichem Sportsgeist.
Wenn wir in Sevilla den Uefa-Cup in die Höhe stemmen können wir in der Liga auch 15. werden... könnt ich suuuuper mit leben!

Bommer1974 schrieb:

Kamada ist mir nicht konstant genug und ich glaube, man könnte ihn m. E. gut, evtl. sogar besser ersetzen für die kolportierten 20 Mio.


Das könnte ein fataler Irrglaube sein, dem scheinbar ein Großteil der Eintrachtfans aufgesessen ist. Viele würde ihn lieber gestern als heute mit der Schubkarre irgendwo hinfahren. Für mich eines der größten Mysterien dieser Saison, die Unbeliebtheit des Daichi Kamada.
Aber 20 Scorerpunkte ersetzt man nicht einfach mal so locker mit einem anderen Spieler. Mit einem anderen System, verteilt auf mehrere Schultern kann das gelingen. Aber ein Einzelspieler der dir 20 Scorer liefert wartet auf dem freien Markt nicht darauf das Krösche ihn endlich anruft...
#
Ich will wieder ins CKS zu den Teufeln

#
Cyrillar schrieb:

Ich will wieder ins CKS zu den Teufeln


Ich auch!!!!
#
Bockstarkes Schlußdrittel, Verlängerung völlig offen, schwache Schiris und ein genialer letzter  Penalty zum Sieg!
Nur kurz zusammengefasst

Hat echt Spaß gemacht das Spiel.
#
Ich vermute, dass Du bitter enttäuscht sein wirst, wenn Kamada geht und eine kolportierte Ablöse durch die Medien geistert.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich vermute, dass Du bitter enttäuscht sein wirst, wenn Kamada geht und eine kolportierte Ablöse durch die Medien geistert.


30 Mio und mehr für Kamada halte ich auch für absolutes Wunschdenken. Klar, wenn es ein Wettbieten gibt zwischen zwei PL-Klubs könnte das was werden, aber unter normalen Umständen und im Wissen der Corona-Situation bei vielen Vereinen wird es schwierig werden solch eine Summe zu erzielen.
Ich denke ab einem Angebot von 20 Mio muß man anfangen zu verhandeln, bei 25 Mio einigt man sich dann evtl...unter 20 Mio würde ich es aber keinesfalls tun, denn dafür ist sein sportlicher Wert zu groß.
Man verliert auf einen Schlag 20 Scorerpunkte. Das ist schon immens.

#
Joveljic hat sich in Wolfsberg echt gut entwickelt. Körperlich ist er mittlerweile absolut bereit für die Bundesliga, hat sich taktisch verbessert, ist erwachsen geworden und hat auch ansonsten gezeigt was man bei ihm vor 2 Jahren schon erkennen konnte.
Präziser Abschluss mit beiden Füßen und dem Kopf, super Bewegungen ohne Ball und eine hohe Beweglichkeit um sich von den Gegenspielern absetzen zu können, sein "First Touch" ist erstklassig was dazu führt das er schnell abschließen kann bevor der Gegner eine Chance hat einzugreifen und er antizipiert Spielsituationen hervorragend. Ein kleiner Jovic nur das Jovic noch bulliger ist und seine präzisen Abschlüsse mit mehr Power aufs Tor bringt.

Ich sehe nicht wie Waldschmidt "locker eine Klasse" besser sein soll sondern die sind auf einem Level, wobei Waldschmidt den Vorteil von mehr Erfahrung auf hohem Niveau hat. Aber wenn Silva geht und wir keinen Ersatz verpflichten der kein weiteres Talent ist sehe ich Joveljic nächste Saison als Stammspieler.
Der Sprung von Österreich zur Bundesliga ist groß was den körperlichen Aspekt angeht aber technische und mentale Skills sind unabhängig von der Liga. Und da muss Joveljic sich absolut nicht verstecken.

Ich wäre einer Rückkehr von Waldschmidt gegenüber nicht abgeneigt weil er ein toller Spieler ist. Nur denke ich das wir für das gleiche Geld oder weniger einen ausländischen Spieler bekommen können der genauso gut ist und auch noch besser werden kann.
#
Maddux schrieb:

Joveljic hat sich in Wolfsberg echt gut entwickelt. Körperlich ist er mittlerweile absolut bereit für die Bundesliga, hat sich taktisch verbessert, ist erwachsen geworden und hat auch ansonsten gezeigt was man bei ihm vor 2 Jahren schon erkennen konnte.
Präziser Abschluss mit beiden Füßen und dem Kopf, super Bewegungen ohne Ball und eine hohe Beweglichkeit um sich von den Gegenspielern absetzen zu können, sein "First Touch" ist erstklassig was dazu führt das er schnell abschließen kann bevor der Gegner eine Chance hat einzugreifen und er antizipiert Spielsituationen hervorragend. Ein kleiner Jovic nur das Jovic noch bulliger ist und seine präzisen Abschlüsse mit mehr Power aufs Tor bringt.

Ich sehe nicht wie Waldschmidt "locker eine Klasse" besser sein soll sondern die sind auf einem Level, wobei Waldschmidt den Vorteil von mehr Erfahrung auf hohem Niveau hat. Aber wenn Silva geht und wir keinen Ersatz verpflichten der kein weiteres Talent ist sehe ich Joveljic nächste Saison als Stammspieler.
Der Sprung von Österreich zur Bundesliga ist groß was den körperlichen Aspekt angeht aber technische und mentale Skills sind unabhängig von der Liga. Und da muss Joveljic sich absolut nicht verstecken.


Gut zusammengefasst. Joveljic hat sich super entwickelt, er ist mittlerweile viel zu gut für die Österreichische Liga. Der nächste Schritt muß jetzt kommen.
Man darf auch eines nicht vergessen: Wir haben damals glaub ich 5 Mio für ihn bezahlt, es war also nicht irgendein Jugendspieler den wir geholt haben nach dem Motto wir schauen mal ob er sich durchsetzt sondern er war als Jovic-Ersatz geplant, zumindest mittelfristig. Er hat sicherlich noch nicht die Klasse eines Jovic aber er hat sich dieser angenähert. Jetzt braucht er einfach Trainingspraxis und Spielpraxis auf höherem Niveau.
Glücklicherweise spielen wir EL nächste Saison, d.h. er wird sicherlich seine Zeiten bekommen.
#
Weiß nicht... sicherlich ein hochinteressanter Spieler, aber wirklich Bedarf haben wir auf dieser Position nicht.
Ich würde mich freuen wenn Zalazar die Chance erhält zu Einsätzen zu kommen, ansonsten haben wir noch Hasebe, Sow, Rode, Ilse... ach ja und als potentieller 8er auch noch Hrustic der mir in seinen wenigen Einsätzen gut gefallen hat.
In einer offensiveren zentralen Rolle sehe ich Serdar eher nicht, da sind Younes und Kamada deutlich stärker.

Wir brauchen zwar viel Breite im Kader, aber das heißt nicht 35 Mann aufwärts... ich glaube daher das Serdar nur ein Thema wird wenn wir Abgänge haben. Zumal er nicht billig werden wird. Kann mir nicht vorstellen das er für unter 6-8 Mio Ablöse zu haben sein wird und obendrauf kommt sicherlich ein hoher Gehaltsanspruch.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich will mich ja nicht aufregen... aber dass drei Zeitungen heute schon von steigenden Zahlen bei den Infektionen reden und nicht ein Wort wegen Pfingsten anbringen, ist nicht mal mehr mit dem Wort peinlich zu bewerten. Das ist bewusste Desinformation.

Ich bin wirklich kein Freund vom Schönreden von Zahlen, aber bei auch dieser Woche nachweislich ca. 30 Prozent Rückgang von einem Anstieg zu reden, weil letzte Woche tausende Infektionsmeldungen gefehlt haben, das ist einfach nur noch unwürdig.

https://www.youtube.com/watch?v=cP3nKah-FMw

Hier übrigens mal wieder ein "gutes" Beispiel.

Journalistische Sorgfalt .. mittlerweile geschenkt, ist auch glaub ich zu viel verlangt.

Die Dame nimmt Bezug auf die gestrigen Aussagen von Wieler, das nun die Lockerungen dafür verantwortlich sind, das die Zahlen leicht steigen.

Ich habe gestern die PK von Wieler und Spahn nicht gesehen, aber hat er das ernsthaft so gesagt und kein Wort darüber verloren das man an und nach Pfingsten einen ungewöhnlich hohen Rückgang der Fallzahlen hatte und das der Trend weiterhin gleichbleibend nach unten geht...also ernsthaft jetzt?!
#
anno-nym schrieb:

Ich habe gestern die PK von Wieler und Spahn nicht gesehen, aber hat er das ernsthaft so gesagt und kein Wort darüber verloren das man an und nach Pfingsten einen ungewöhnlich hohen Rückgang der Fallzahlen hatte und das der Trend weiterhin gleichbleibend nach unten geht...also ernsthaft jetzt?!


Würde mich bei Wieler nicht mal wundern, der hat schon desöfteren Quatsch von sich gegeben...
#
Adlerdenis schrieb:

Knueller schrieb:

Adlerdenis schrieb:

zwölfeinhalb, Verzeihung.

Hat er.
In diesem potthässlichen Ding am Westhafen, das aussieht, als hätten sie nach 2/3 keinen Bock mehr gehabt weiterzubauen. Das ist doch das Mainplaza, oder?

Jop, dieses braune Ungetüm. Find ich auch furchtbar, das Teil. Und da lebt man jahrelang?

Anscheinend.
Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎
#
Knueller schrieb:

Was man so hört, war der gute Sherrybert in seiner Freizeit aber ohnehin vor allem in den gastronomischen Einrichtungen Sachsenhausens anzutreffen. 😎


Stimmt, hab ihn dort nicht nur einmal gesehen.
In dieser Hinsicht war er eine coole Socke, hat sich unter die Leute gemischt. Kein abgetrennter VIP-Tisch irgendwo in der Ecke so das ihn ja keiner sieht... ne ne, der Herry war da ziemlich locker drauf.
#
Ich will mich ja nicht aufregen... aber dass drei Zeitungen heute schon von steigenden Zahlen bei den Infektionen reden und nicht ein Wort wegen Pfingsten anbringen, ist nicht mal mehr mit dem Wort peinlich zu bewerten. Das ist bewusste Desinformation.

Ich bin wirklich kein Freund vom Schönreden von Zahlen, aber bei auch dieser Woche nachweislich ca. 30 Prozent Rückgang von einem Anstieg zu reden, weil letzte Woche tausende Infektionsmeldungen gefehlt haben, das ist einfach nur noch unwürdig.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich will mich ja nicht aufregen... aber dass drei Zeitungen heute schon von steigenden Zahlen bei den Infektionen reden und nicht ein Wort wegen Pfingsten anbringen, ist nicht mal mehr mit dem Wort peinlich zu bewerten. Das ist bewusste Desinformation.

Ich bin wirklich kein Freund vom Schönreden von Zahlen, aber bei auch dieser Woche nachweislich ca. 30 Prozent Rückgang von einem Anstieg zu reden, weil letzte Woche tausende Infektionsmeldungen gefehlt haben, das ist einfach nur noch unwürdig.


Das fällt mir schon die ganze Pandemie-Zeit negativ auf. Diese verkürzte Berichterstattung ist wirklich sehr ärgerlich, vorsichtig ausgedrückt.

Ich würde stattdessen jedem deutschen Bundesbürger die Empfehlung geben hier ins Eintrachtforum zu schauen. Das ist seriöser, informativer, sachlicher...meistens zumindest