
Diegito
19799
Ich meine mich richtig zu erinnern, dass er sogar erwähnt hat mit 5 Kandidaten zu sprechen. Mal schauen wer es von denen wird.
Bei aller Freude über die hochverdienten 3 Punkte fand ich eine Szene am Ende doch wieder typisch für unsere fehlende Cleverness.
Der Freistoß, den Silva in der Nachspielzeit durch seinen Monster-Einsatz rausgeholt hat, darf nur für eine einzige Sache genutzt werden: Zeitspiel. Stattdessen kommt Herr Kostic von der linken Seite über das ganze Feld gelaufen, um ihn ins Toraus zu schießen und den Leverkusenern einen weiteren Angriff zu ermöglichen.
Warum seine Mitspieler oder der Trainer ihn nicht einfach mal zurück auf seine linke Seite schicken und den Freistoß kurz ausführen, zur Ecke laufen, Zeit schinden, ist mir ein absolutes Rätsel. Eigentlich haben wir diese Saison ja auch schon genug Lehrgeld in Sachen späte Gegentore gezahlt, um zu wissen, was wir mit diesem Freistoß anfangen sollen. Wenn das Ding zum Gegentor führt, ist hier wieder Katerstimmung.
Der Freistoß, den Silva in der Nachspielzeit durch seinen Monster-Einsatz rausgeholt hat, darf nur für eine einzige Sache genutzt werden: Zeitspiel. Stattdessen kommt Herr Kostic von der linken Seite über das ganze Feld gelaufen, um ihn ins Toraus zu schießen und den Leverkusenern einen weiteren Angriff zu ermöglichen.
Warum seine Mitspieler oder der Trainer ihn nicht einfach mal zurück auf seine linke Seite schicken und den Freistoß kurz ausführen, zur Ecke laufen, Zeit schinden, ist mir ein absolutes Rätsel. Eigentlich haben wir diese Saison ja auch schon genug Lehrgeld in Sachen späte Gegentore gezahlt, um zu wissen, was wir mit diesem Freistoß anfangen sollen. Wenn das Ding zum Gegentor führt, ist hier wieder Katerstimmung.
Kastanie30 schrieb:
Bei aller Freude über die hochverdienten 3 Punkte fand ich eine Szene am Ende doch wieder typisch für unsere fehlende Cleverness.
Der Freistoß, den Silva in der Nachspielzeit durch seinen Monster-Einsatz rausgeholt hat, darf nur für eine einzige Sache genutzt werden: Zeitspiel. Stattdessen kommt Herr Kostic von der linken Seite über das ganze Feld gelaufen, um ihn ins Toraus zu schießen und den Leverkusenern einen weiteren Angriff zu ermöglichen.
Warum seine Mitspieler oder der Trainer ihn nicht einfach mal zurück auf seine linke Seite schicken und den Freistoß kurz ausführen, zur Ecke laufen, Zeit schinden, ist mir ein absolutes Rätsel. Eigentlich haben wir diese Saison ja auch schon genug Lehrgeld in Sachen späte Gegentore gezahlt, um zu wissen, was wir mit diesem Freistoß anfangen sollen. Wenn das Ding zum Gegentor führt, ist hier wieder Katerstimmung.
Danke. Ich wäre auch fast ausgerastet. Das gleiche wie gegen Gladbach.
Ich frag mich ernsthaft ob es ein Verbot von Hütter gibt das man clever und abgebrüht spielen soll...
Da war noch eine Szene kurz vorher als man ebenfalls hätte Richtung Eckfahne gehen können, auch das hat man verschludert. Ich verstehe es nicht.
Diegito schrieb:Kastanie30 schrieb:
Bei aller Freude über die hochverdienten 3 Punkte fand ich eine Szene am Ende doch wieder typisch für unsere fehlende Cleverness.
Der Freistoß, den Silva in der Nachspielzeit durch seinen Monster-Einsatz rausgeholt hat, darf nur für eine einzige Sache genutzt werden: Zeitspiel. Stattdessen kommt Herr Kostic von der linken Seite über das ganze Feld gelaufen, um ihn ins Toraus zu schießen und den Leverkusenern einen weiteren Angriff zu ermöglichen.
Warum seine Mitspieler oder der Trainer ihn nicht einfach mal zurück auf seine linke Seite schicken und den Freistoß kurz ausführen, zur Ecke laufen, Zeit schinden, ist mir ein absolutes Rätsel. Eigentlich haben wir diese Saison ja auch schon genug Lehrgeld in Sachen späte Gegentore gezahlt, um zu wissen, was wir mit diesem Freistoß anfangen sollen. Wenn das Ding zum Gegentor führt, ist hier wieder Katerstimmung.
Danke. Ich wäre auch fast ausgerastet. Das gleiche wie gegen Gladbach.
Ich frag mich ernsthaft ob es ein Verbot von Hütter gibt das man clever und abgebrüht spielen soll...
Da war noch eine Szene kurz vorher als man ebenfalls hätte Richtung Eckfahne gehen können, auch das hat man verschludert. Ich verstehe es nicht.
Naja, aber durch den Freistoss haben wir aber Leverkusen die Slapstickeinlage mit den 2 Bällen ermöglicht, die uns gefühlte 20-30 Sekunden gebracht hat.
Wie schon gegen Gladbach eine bärenstarke Vorstellung im Kollektiv, diesmal über die kompletten 90 min.
Endlich hat man sich auch gegen ein Spitzenteam mal belohnt...
Drei Spieler möchte ich besonders hervorheben:
-Younes ist ein fantastischer Kicker. Alles was er macht hat Hand und Fuß, die Pässe kommen auf den cm beim
Mitspieler an, kaum vom Ball zu trennen, viel Übersicht für den freien Raum, kämpferisch stark... haben wir
eigentlich eine Kaufoption für ihn? Ich hoffe es sehr.
-Sow spielt auf einmal wie ein abgebrühter, hochmotivierter Schweizer Nationalspieler. Schnell ist er sowieso,
dazu zweikampfstark, gefühlt 100% Passquote, ein 8er wie aus dem Bilderbuch. Wo ist eigentlich dieser
andere Sow der seit 1,5 Jahre bei uns spielt?
-Silva ist ein dermaßen guter Stürmer. Immer gefährlich, technisch so stark, Mannschaftsdienlich, laufstark. Ein
Brett für jede gegnerische Abwehr. Was für ein Glück das der Kerl einen langfristigen Vertrag hat.
Endlich hat man sich auch gegen ein Spitzenteam mal belohnt...
Drei Spieler möchte ich besonders hervorheben:
-Younes ist ein fantastischer Kicker. Alles was er macht hat Hand und Fuß, die Pässe kommen auf den cm beim
Mitspieler an, kaum vom Ball zu trennen, viel Übersicht für den freien Raum, kämpferisch stark... haben wir
eigentlich eine Kaufoption für ihn? Ich hoffe es sehr.
-Sow spielt auf einmal wie ein abgebrühter, hochmotivierter Schweizer Nationalspieler. Schnell ist er sowieso,
dazu zweikampfstark, gefühlt 100% Passquote, ein 8er wie aus dem Bilderbuch. Wo ist eigentlich dieser
andere Sow der seit 1,5 Jahre bei uns spielt?
-Silva ist ein dermaßen guter Stürmer. Immer gefährlich, technisch so stark, Mannschaftsdienlich, laufstark. Ein
Brett für jede gegnerische Abwehr. Was für ein Glück das der Kerl einen langfristigen Vertrag hat.
Diegito schrieb:
Wie schon gegen Gladbach eine bärenstarke Vorstellung im Kollektiv, diesmal über die kompletten 90 min.
Endlich hat man sich auch gegen ein Spitzenteam mal belohnt...
Drei Spieler möchte ich besonders hervorheben:
-Younes ist ein fantastischer Kicker. Alles was er macht hat Hand und Fuß, die Pässe kommen auf den cm beim
Mitspieler an, kaum vom Ball zu trennen, viel Übersicht für den freien Raum, kämpferisch stark... haben wir
eigentlich eine Kaufoption für ihn? Ich hoffe es sehr.
-Sow spielt auf einmal wie ein abgebrühter, hochmotivierter Schweizer Nationalspieler. Schnell ist er sowieso,
dazu zweikampfstark, gefühlt 100% Passquote, ein 8er wie aus dem Bilderbuch. Wo ist eigentlich dieser
andere Sow der seit 1,5 Jahre bei uns spielt?
-Silva ist ein dermaßen guter Stürmer. Immer gefährlich, technisch so stark, Mannschaftsdienlich, laufstark. Ein
Brett für jede gegnerische Abwehr. Was für ein Glück das der Kerl einen langfristigen Vertrag hat.
Für Younes haben wir mE eine Kaufoption.
Sow hebt ebenfalls das ganze auf ein neues Niveau. Macht unfassbar Spaß der Junge.
nisol13 schrieb:
Wo er hin will? Auf die LV, denn dort gehört her hin! Willems sein Potenzial ist enorm, leider hatte er nicht in unser System mit den Schienenspielern, bzw. einem Kostic Vorsicht in Galaform gepasst!
In einer Viererkette wäre er aber wohl genau passend!
Absolut. Willems ist ein richtig guter Kicker, der lediglich das Problem hatte oftmals etwas zu unkonzentriert und fahrig zu spielen, ein bisschen so wie Toure... das Phlegma übernimmt zu oft die Oberhand.
Vom Grund-Potential ist er wahrscheinlich der beste Aussenverteidiger den wir im Kader haben.
Die Frage ist halt ob Hütter auf ihn setzt, ihm eine Chance geben möchte. Auch im Vorgriff auf die nächste Saison. Wenn wir dann 4er Kette spielen sollten mit Willems LV und Younes als LM bräuchten wir nicht mal zwingend einen Ersatz für Kostic, sollte er uns verlassen...
Ich glaube aber das sich dieses Thema von selbst auflöst... Willems wird uns im Sommer ablösefrei verlassen.
Das ist megabitter für uns aber wohl unvermeidbar. Das er seinen Vertrag hier verlängert kann ich mir "Stand jetzt" überhaupt nicht vorstellen.
Würde er kommen, wäre auch die Frage wie man zu Ache steht, der ja auch bald zurückkommt. Setzt man ihm den 19-jährigen Zirkzee vor die Nase, der seit 3 Monaten nicht mehr gespielt hat, und ansonsten in der Bundesliga auch nur zur Kurzeinsätzen kam vor, wäre das ein Schlag ins Gesicht.
Lässt man Ragnar als Backup für Silva spielen, würde sich die Frage stellen, was Zirkzee dann überhaupt hier will...3. Stürmer kanner auch bei den Bayern bleiben.
Lässt man Ragnar als Backup für Silva spielen, würde sich die Frage stellen, was Zirkzee dann überhaupt hier will...3. Stürmer kanner auch bei den Bayern bleiben.
BRB schrieb:
Würde er kommen, wäre auch die Frage wie man zu Ache steht, der ja auch bald zurückkommt. Setzt man ihm den 19-jährigen Zirkzee vor die Nase, der seit 3 Monaten nicht mehr gespielt hat, und ansonsten in der Bundesliga auch nur zur Kurzeinsätzen kam vor, wäre das ein Schlag ins Gesicht.
Lässt man Ragnar als Backup für Silva spielen, würde sich die Frage stellen, was Zirkzee dann überhaupt hier will...3. Stürmer kanner auch bei den Bayern bleiben.
Also ich fände einen Konkurrenzkampf zwischen den beiden eigentlich ganz interessant.
Wobei man bedenken muß das beide sehr unterschiedlich sind von ihrer Spielanlage, d.h. je nach Taktik und Spielstand kommt mal der eine rein, mal der andere...
Ache ist sowieso nicht vor Ende Januar/Anfang Februar im Kader. Das heißt bis dahin kann Zirkzee schon mal ein paar Einsätze kriegen und abliefern.
Wir haben mindestens noch 21 Pflichtspiele vor der Brust, da sind 3 Stürmer mehr als notwendig.
konsti4 schrieb:
Es kommt auch auf die Ambitionen an. Will man lieber 8-12 werden und junge Spieler die Chance geben. Und sagt man man holt z.b einen Origi und versucht Europa anzugreifen. Das müssen AH und FB entscheiden.
Das ist der Punkt. Aufgrund der weiterhin sehr unsicheren Pandemielage und Ungewissheit wann man wieder Zuschauer im Stadion haben wird glaube ich nicht das man großartig ins Risiko gehen wird. Bobic hat sich ja diesbezüglich auch schon relativ klar positioniert.
Tuta soll Spielpraxis bekommen, Ache soll Spielpraxis bekommen, wir haben einen Hrustic der sich vielleicht noch im Laufe der Rückrunde in den Vordergrund spielt. Wir haben dennoch eine gute Truppe zusammen die in der Lage sein sollte um Platz 6-10 mitzuspielen.
Ich könnte z.b. mit einem Zirkzee durchaus leben, vorausgesetzt man vereinbart eine KO... und wenn sich die Situation ergibt das es Personaltechnisch eng wird kann man im Notfall Ende Januar immer noch reagieren.
Ob Willems noch wechselt bin ich mittlerweile eher skeptisch, er ist in 6 Monaten ablösefrei... an seiner Stelle würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht zwingend einen Wechsel forcieren.
Also mit Ginczek hätten wir zumindest einen Spieler gefunden, der noch langsamer als Bas Dost ist...
Könnten wir mal wieder das persönliche Geplänkel weglassen? Danke.
SGE_Werner schrieb:
Könnten wir mal wieder das persönliche Geplänkel weglassen? Danke.
Werner, vielleicht muß man das Kind auch mal beim Namen nennen.
FA sorgt mit seinen provokanten, stets ins persönlich gehenden Beiträgen regelmäßig dafür das das ganze hier abdriftet... es ist immer das gleiche.
Werner, im Prinzip bin ich da vollkommen bei dir und dieser von dir angestoßenen Diskussion würde ich mich auch nicht verschließen. Nur bitte nicht jetzt.
Die Diskussion um Impfgegner resp. -verweigerer ist dann angebracht, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen. Aber so, wie sich das in manchen Beiträgen hier anhört, ist das eine rein vorsorgliche Kampfansage, eine Warnung, wenn nicht gar eine Drohung. Und das abseits jedweden Wissens um die Umstände.
Eines nach dem anderen. Zuerst müssen wir mal erfolgreich JETZT die Infektionszahlen herunterdrücken, die Todesfälle minimieren und die Intensivstationen entlasten. Das wird schwer genug werden. Aber anstatt sich hierauf zu konzentrieren und gemeinsam alle Anstrengungen dazu zu unternehmen, wird rein vorsorglich schon mal gespalten - in Impfbereite und Impfverweigerer. Das hilft der Sache nicht.
Xaver hat vollkommen recht: die in vorauseilendem Gehorsam vor der Unduldsamkeit von Teilen der Bevölkerung unterlassenen Maßnahmen hat uns, und nicht nur uns hier in Deutschland, viele Probleme und zahlreiche Tote beschert. Aber wieder einmal lernen wir nichts daraus, sondern machen jetzt schon (so ca. 1 Jahr, bevor überhaupt alle geimpft werden können) allen klar, womit sie zu rechnen haben, wenn unser Wunsch nach "Normalität" unerfüllt bleibt.
Warum können wir nicht mal aus gerade mal ein paar Monate zurückliegenden Ereignissen lernen?
Ach ja, noch etwas: wenn es nach mir ginge (und ich denke, ich spreche da im Sinne von mehreren Leuten hier, u. a. der leider nicht mehr schreibende Brodowin), gäbe es gar kein Zurück mehr zur Normalität ante Corona. Denn das hieße - nach jetzigem Erkenntnisstand, die Rückkehr zu einer gesellschaftsspaltenden, egozentrischen, unsolidarischen, bequemlichkeitsorientierten und umweltzerstörenden Eventgesellschaft, die fleißig weiter den Ast absägt, auf dem sie sitzt.
Aber das nur nebenbei.
Die Diskussion um Impfgegner resp. -verweigerer ist dann angebracht, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen. Aber so, wie sich das in manchen Beiträgen hier anhört, ist das eine rein vorsorgliche Kampfansage, eine Warnung, wenn nicht gar eine Drohung. Und das abseits jedweden Wissens um die Umstände.
Eines nach dem anderen. Zuerst müssen wir mal erfolgreich JETZT die Infektionszahlen herunterdrücken, die Todesfälle minimieren und die Intensivstationen entlasten. Das wird schwer genug werden. Aber anstatt sich hierauf zu konzentrieren und gemeinsam alle Anstrengungen dazu zu unternehmen, wird rein vorsorglich schon mal gespalten - in Impfbereite und Impfverweigerer. Das hilft der Sache nicht.
Xaver hat vollkommen recht: die in vorauseilendem Gehorsam vor der Unduldsamkeit von Teilen der Bevölkerung unterlassenen Maßnahmen hat uns, und nicht nur uns hier in Deutschland, viele Probleme und zahlreiche Tote beschert. Aber wieder einmal lernen wir nichts daraus, sondern machen jetzt schon (so ca. 1 Jahr, bevor überhaupt alle geimpft werden können) allen klar, womit sie zu rechnen haben, wenn unser Wunsch nach "Normalität" unerfüllt bleibt.
Warum können wir nicht mal aus gerade mal ein paar Monate zurückliegenden Ereignissen lernen?
Ach ja, noch etwas: wenn es nach mir ginge (und ich denke, ich spreche da im Sinne von mehreren Leuten hier, u. a. der leider nicht mehr schreibende Brodowin), gäbe es gar kein Zurück mehr zur Normalität ante Corona. Denn das hieße - nach jetzigem Erkenntnisstand, die Rückkehr zu einer gesellschaftsspaltenden, egozentrischen, unsolidarischen, bequemlichkeitsorientierten und umweltzerstörenden Eventgesellschaft, die fleißig weiter den Ast absägt, auf dem sie sitzt.
Aber das nur nebenbei.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ach ja, noch etwas: wenn es nach mir ginge (und ich denke, ich spreche da im Sinne von mehreren Leuten hier, u. a. der leider nicht mehr schreibende Brodowin), gäbe es gar kein Zurück mehr zur Normalität ante Corona. Denn das hieße - nach jetzigem Erkenntnisstand, die Rückkehr zu einer gesellschaftsspaltenden, egozentrischen, unsolidarischen, bequemlichkeitsorientierten und umweltzerstörenden Eventgesellschaft, die fleißig weiter den Ast absägt, auf dem sie sitzt.
Geht es ein bisschen weniger hochtrabend?
Ich möchte sehr gerne zur Vor-Corona Zeit zurück. Ich möchte unbeschwert Freunde und Familie treffen dürfen, meine Mama drücken ohne ein mulmiges Gefühl zu haben, in die Welt verreisen, in der NWK stehen und mir die Seele aus dem Leib schreien... schlicht und ergreifend MENSCH sein.
Und dieses Recht, Mensch zu sein, werde ich mir verdammt nochmal herausnehmen wenn ich weiß das jeder andere Mensch in diesem Land die Chance hatte geimpft zu werden. Wann das sein wird steht in den Sternen. Vielleicht Sommer, vielleicht Herbst, vielleicht erst Winter 2021... schaun mer mal.
Warten wir's mal ab.
Dass du Schwierigkeiten mit dem Verstehen von Texten hast, wissen wir.
Diegito schrieb:
Geht es ein bisschen weniger hochtrabend?
Dass du Schwierigkeiten mit dem Verstehen von Texten hast, wissen wir.
Diegito schrieb:
schlicht und ergreifend MENSCH sein.
Der eine leidet mehr, der andere weniger unter der Situation. Und ich gestehe es jedem zu, sich subjektiv scheiße zu finden.
Und ich bin jetzt wahrlich kein Freund von Verweisen auf andere, denen es schlechter geht.
Aber wenn für dich MENSCH sein das bedeutet, was du gerade aufgezählt hast, komme ich nicht umhin auf Menschen zu verweisen, die Angehörige oder Freunde an Corona verloren haben.
Oder die Lipa verrotten.
Oder die Job, Wohnung oder Zukunftsperspektive verloren.
Die auf den Intensivstationen bis zur Selbstaufgabe rackern. Usw.
Ich würde auch gerne wieder Urlaub machen und Freunde umarmen.
Daran aber MENSCH sein und Menschenwürde festmachen, halte ich für sehr dreist, verglichen mit Menschen, die nun wirklich so richtig durch die Pandemie gefickt wurden.
Diegito schrieb:Adlerdenis schrieb:
Sry, aber dass Paciencia torungefährlich sei, ist bei 34 Bundesligaspielen mit 10 Treffern und 5 Vorlagen für die SGE schon ein Unsinn.
Paciencia wird von Anfang an sehr kritisch gesehen. Nach seinen Schalke-Aussagen ist er für viele sogar zur Persona Non Grata geworden. Für mich absolut lächerlich.
Er hat bewiesen das er für unsere Verhältnisse ein guter Bundesligastürmer sein kann und ich hätte nichts dagegen wenn er im Sommer wieder bei uns aufläuft.
Nach dem Abgang von Dost würde ich aktuell ein Königreich geben für einen topfitten Paciencia im Kader.
Ich möchte euch ja nicht auf die Füße treten aber erstens ist mir Paciencias Gebabbel welches er in Schalke zum besten gibt vollkommen wurscht und zweitens sollten wir von den richtigen Statistiken sprechen wenn wir zusammen die Leistungsstärke eines Spielers diskutieren. Also ich mag Paciencia als Typ, finde ihn als Spieler aber eher mäßig gut.
Er hat laut Kicker in 61 (nicht 34) Spielen für Eintracht Frankfurt 15 Tore geschossen, also in jedem 4. Spiel ein Tor. Das ist für mich kein besonders guter Wert.
Also für mich wäre ein neuer Spieler mit besseren Skills schon lohnenswert.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Er hat laut Kicker in 61 (nicht 34) Spielen für Eintracht Frankfurt 15 Tore geschossen, also in jedem 4. Spiel ein Tor. Das ist für mich kein besonders guter Wert.
Wenn man das aufdröselt und genauer hinschaut sieht man aber das darunter sehr viele Kurzeinsätze waren, oft nur wenige Minuten.
In seiner ersten Saison war er nur Joker weil die Büffelherde alles überrannt hat.
In seiner zweiten Saison hat er in 23 Ligaspielen 11 Scorer geholt (7 Tore, 4 Vorlagen), in seiner stärksten Phase kam die blöde Verletzung.
Das ist sicherlich ein Punkt der gegen Paciencia spricht, er neigt zu Verletzungsanfälligkeit. Bei Schalke geht das ja prompt so weiter.
Aber von seiner Grundqualität her ist er ein guter Bundesligastürmer, dabei bleibe ich.
Kein überragender, kein Andre Silva, kein Haller, kein Jobic, aber dennoch ein guter.
Diegito schrieb:
Aber von seiner Grundqualität her ist er ein guter Bundesligastürmer, dabei bleibe ich.
Kein überragender, kein Andre Silva, kein Haller, kein Jobic, aber dennoch ein guter.
Seine statistischen Werte (Tore und Assists im Verhältnis zu seinen Spielminuten) liegen auf Haller-Niveau.
Dies nur mal für die Menschen hier, die einen Spieler ausschließlich an seinen Stats bewerten und sich von emotionalen Befindlichkeiten leiten lassen, wenn Sie einen Spieler beurteilen.
Paciencia mag vielleicht nicht der schnellste sein (welcher unserer reinen Mittelstürmer war das?), aber seine technischen Fähigkeiten, sein Kopfball und auch seine Schussstärke und Genauigkeit sind top.
Zudem hat er gegen den Ball, in Zeiten in denen er das Vertrauen bekommen hat, sehr gut gearbeitet.
Kann man alles ausblenden, nachdem er uns verlassen hat und seine Zeit bei uns nicht ausdrücklich als "geilste Zeit" seiner Karriere deklarierte.
Ich würde mir wünschen, er trägt ab Sommer wieder unser Trikot und beweist es seinen Kritikern.
Diegito schrieb:
Ich hoffe inständig das sich spätestens nächste Woche was tut. Die englische Woche mit Mainz, Schalke und Leverkusen (Pokal) ist immens wichtig und könnte vorentscheidend sein für den weiteren Saisonverlauf.
Der Gedanke das wir für diese drei Spiele innerhalb von 7 Tagen womöglich keinen einzigen weiteren Stürmer einsatzbereit haben als backup oder Einwechsel-Option sorgt bei mir für tiefe Sorgenfalten...
Das geht doch gar nicht.
Neuzugänge dürfen frühestens am 15. Spieltag (8. bis 11. Januar) eingesetzt werden. Zudem erteilt die DFL nur eine Spielerlaubnis, wenn ein Profi zwei negative PCR-Tests vorweisen kann.
PhillySGE schrieb:Diegito schrieb:
Ich hoffe inständig das sich spätestens nächste Woche was tut. Die englische Woche mit Mainz, Schalke und Leverkusen (Pokal) ist immens wichtig und könnte vorentscheidend sein für den weiteren Saisonverlauf.
Der Gedanke das wir für diese drei Spiele innerhalb von 7 Tagen womöglich keinen einzigen weiteren Stürmer einsatzbereit haben als backup oder Einwechsel-Option sorgt bei mir für tiefe Sorgenfalten...
Das geht doch gar nicht.
Neuzugänge dürfen frühestens am 15. Spieltag (8. bis 11. Januar) eingesetzt werden. Zudem erteilt die DFL nur eine Spielerlaubnis, wenn ein Profi zwei negative PCR-Tests vorweisen kann.
Passt doch.
9.1. Mainz-SGE
12.1. Lev-SGE
16.1. SGE-Schalke
Sry, aber dass Paciencia torungefährlich sei, ist bei 34 Bundesligaspielen mit 10 Treffern und 5 Vorlagen für die SGE schon ein Unsinn.
Adlerdenis schrieb:
Sry, aber dass Paciencia torungefährlich sei, ist bei 34 Bundesligaspielen mit 10 Treffern und 5 Vorlagen für die SGE schon ein Unsinn.
Paciencia wird von Anfang an sehr kritisch gesehen. Nach seinen Schalke-Aussagen ist er für viele sogar zur Persona Non Grata geworden. Für mich absolut lächerlich.
Er hat bewiesen das er für unsere Verhältnisse ein guter Bundesligastürmer sein kann und ich hätte nichts dagegen wenn er im Sommer wieder bei uns aufläuft.
Nach dem Abgang von Dost würde ich aktuell ein Königreich geben für einen topfitten Paciencia im Kader.
Diegito schrieb:Adlerdenis schrieb:
Sry, aber dass Paciencia torungefährlich sei, ist bei 34 Bundesligaspielen mit 10 Treffern und 5 Vorlagen für die SGE schon ein Unsinn.
Paciencia wird von Anfang an sehr kritisch gesehen. Nach seinen Schalke-Aussagen ist er für viele sogar zur Persona Non Grata geworden. Für mich absolut lächerlich.
Er hat bewiesen das er für unsere Verhältnisse ein guter Bundesligastürmer sein kann und ich hätte nichts dagegen wenn er im Sommer wieder bei uns aufläuft.
Nach dem Abgang von Dost würde ich aktuell ein Königreich geben für einen topfitten Paciencia im Kader.
Ich möchte euch ja nicht auf die Füße treten aber erstens ist mir Paciencias Gebabbel welches er in Schalke zum besten gibt vollkommen wurscht und zweitens sollten wir von den richtigen Statistiken sprechen wenn wir zusammen die Leistungsstärke eines Spielers diskutieren. Also ich mag Paciencia als Typ, finde ihn als Spieler aber eher mäßig gut.
Er hat laut Kicker in 61 (nicht 34) Spielen für Eintracht Frankfurt 15 Tore geschossen, also in jedem 4. Spiel ein Tor. Das ist für mich kein besonders guter Wert.
Also für mich wäre ein neuer Spieler mit besseren Skills schon lohnenswert.
Gruß
tobago
Also bei mir nimmt die Impfbereitschaft nicht ab. Warum auch?
Ich bin nur gespannt, was passiert, wenn alle, die sich impfen lassen wollen, auch geimpft sind. Dann bin ich nicht mehr bereit Maßnahmen gleicher Art mitzutragen wie die, die sich nicht impfen lassen wollen. Entweder man gibt dann alles frei oder man macht eben Unterschiede (zB bei Veranstaltungen und Reisen).
Ich möchte nicht solidarisch sein mit den Unsolidarischen.
Ich bin nur gespannt, was passiert, wenn alle, die sich impfen lassen wollen, auch geimpft sind. Dann bin ich nicht mehr bereit Maßnahmen gleicher Art mitzutragen wie die, die sich nicht impfen lassen wollen. Entweder man gibt dann alles frei oder man macht eben Unterschiede (zB bei Veranstaltungen und Reisen).
Ich möchte nicht solidarisch sein mit den Unsolidarischen.
SGE_Werner schrieb:
Also bei mir nimmt die Impfbereitschaft nicht ab. Warum auch?
Ich bin nur gespannt, was passiert, wenn alle, die sich impfen lassen wollen, auch geimpft sind. Dann bin ich nicht mehr bereit Maßnahmen gleicher Art mitzutragen wie die, die sich nicht impfen lassen wollen. Entweder man gibt dann alles frei oder man macht eben Unterschiede (zB bei Veranstaltungen und Reisen).
Ich möchte nicht solidarisch sein mit den Unsolidarischen.
Ich auch nicht. Wenn dieser Punkt erreicht ist fällt bei mir quasi der Hammer. Dann werde ich die Maske wegwerfen und Abstandregeln höchstens noch bei alten Menschen beachten.
Das wird eh noch heiße Debatten geben, wann der Resetknopf gedrückt werden darf. Der gesellschaftliche Druck wird irgendwann immens werden, spätestens im Sommer wenn die Zahlen auch ohne Impfung wieder sehr niedrig sein werden. Dann wird es heißen "die alten sind doch alle durchgeimpft, ich selbst auch, wozu muß ich noch Einschränkungen haben?"... das wird lustig.
Da ich selbst keiner Risikogruppe angehöre und vermutlich nicht vor Spätsommer drankomme werde ich mir das genüsslich mit ner Tüte Popcorn in der Hand anschauen.
Diegito schrieb:
Ich auch nicht. Wenn dieser Punkt erreicht ist fällt bei mir quasi der Hammer. Dann werde ich die Maske wegwerfen und Abstandregeln höchstens noch bei alten Menschen beachten.
da noch nicht geklaert ist, ob man nicht trotzdem noch Uebertraeger sein kann, waere das ziemlich ungeschickt.
ich moechte nicht soweit gehen, es daemlich zu nennen... obwohl, doch!
Stürmer Leihe ohne Option wäre mir auch recht. Wenn Schalke absteigt, ist Paciencia wieder da. Wenn nicht, haben wir einen guten Verkaufspreis für ihn erzielt und können weiter schauen.
Die Frage ist eher, wer bereit ist, sich im Ein Stürmer System bei uns ein halbes Jahr auf die Bank zu setzen. Dazu war Dost ja scheinbar nicht bereit. Bei ner Leihe will sich der Spieler zeigen und interessant machen, das wird dann schwer.
Die Frage ist eher, wer bereit ist, sich im Ein Stürmer System bei uns ein halbes Jahr auf die Bank zu setzen. Dazu war Dost ja scheinbar nicht bereit. Bei ner Leihe will sich der Spieler zeigen und interessant machen, das wird dann schwer.
J_Boettcher schrieb:
Die Frage ist eher, wer bereit ist, sich im Ein Stürmer System bei uns ein halbes Jahr auf die Bank zu setzen. Dazu war Dost ja scheinbar nicht bereit. Bei ner Leihe will sich der Spieler zeigen und interessant machen, das wird dann schwer.
Wir haben mindestens 21 Spiele vor der Brust, gleich in der zweiten Januar-Woche eine englischen Woche, d.h. es wird mehr als genug Möglichkeiten geben Spielpraxis zu bekommen. Selbst im 1-Stürmer-System.
Es gibt nirgendwo ein Gesetz das sich Andre Silva nicht verletzen kann, in ein Formtief gerät oder schlicht und ergreifend mal eine Pause braucht.
Ache wird vor Februar kaum im Kader sein, seine eigene Aussage war das er Ende Januar wieder fit sein will, Spieler sehen das gerne immer etwas optimistischer. Ich gehe nicht davon aus das er uns vor Anfang/Mitte Februar ernsthaft als Alternative zur Verfügung steht.
Ich hoffe inständig das sich spätestens nächste Woche was tut. Die englische Woche mit Mainz, Schalke und Leverkusen (Pokal) ist immens wichtig und könnte vorentscheidend sein für den weiteren Saisonverlauf.
Der Gedanke das wir für diese drei Spiele innerhalb von 7 Tagen womöglich keinen einzigen weiteren Stürmer einsatzbereit haben als backup oder Einwechsel-Option sorgt bei mir für tiefe Sorgenfalten...
Diegito schrieb:
Ich hoffe inständig das sich spätestens nächste Woche was tut. Die englische Woche mit Mainz, Schalke und Leverkusen (Pokal) ist immens wichtig und könnte vorentscheidend sein für den weiteren Saisonverlauf.
Der Gedanke das wir für diese drei Spiele innerhalb von 7 Tagen womöglich keinen einzigen weiteren Stürmer einsatzbereit haben als backup oder Einwechsel-Option sorgt bei mir für tiefe Sorgenfalten...
Das geht doch gar nicht.
Neuzugänge dürfen frühestens am 15. Spieltag (8. bis 11. Januar) eingesetzt werden. Zudem erteilt die DFL nur eine Spielerlaubnis, wenn ein Profi zwei negative PCR-Tests vorweisen kann.
DBecki schrieb:
Ich hätte kein Problem damit, wenn Gonco hier wieder aufschlagen würde. Erstens ist er kein ganz Blinder und zweitens hieße das, dass Schalke abgestiegen wäre.
Ich auch nicht. Für uns ist es eine Win-Win Situation, entweder Schalke steigt ab und wir bekommen einen guten Bundesligastürmer zurück oder die Schalker steigen ab und wir kassieren 10 Mio...
Im ersteren Fall wären wir nächste Saison mit Silva, Paciencia, Ache, Joveljic sehr gut besetzt im Sturm.
Ansonsten haben wir ein bisschen Asche um einen akzeptablen Ersatz zu holen.
Diegito schrieb:
Für uns ist es eine Win-Win Situation, entweder Schalke steigt ab und wir bekommen einen guten Bundesligastürmer zurück oder die Schalker steigen ab und wir kassieren 10 Mio.
Das nenne ich allerdings mal eine echte win-win-Situation.
DonGuillermo schrieb:
Er braucht halt einen Trainer, der ihm und seinen Qualitäten vertraut.
Und mit jedem Tor, jedem Assist, mit jeder auffällig-produktiven Spielszene im Rahmen der ggf. kommenden Einsätze dürfte sich für Aymen die Wahrscheinlichkeit multiplizieren, dass auch er im Sommer aufgrund eines "wirtschaftlich sinnvollen" Angebots "zum Wohle der Eintracht" bei einem anderen Verein anheuert.
washi schrieb:
Und mit jedem Tor, jedem Assist, mit jeder auffällig-produktiven Spielszene im Rahmen der ggf. kommenden Einsätze dürfte sich für Aymen die Wahrscheinlichkeit multiplizieren, dass auch er im Sommer aufgrund eines "wirtschaftlich sinnvollen" Angebots "zum Wohle der Eintracht" bei einem anderen Verein anheuert.
Man wird bei Barkok schnell verlängern müssen sonst kommt man im Sommer in eine blöde Zwickmühle.
Sein Vertrag läuft nur noch bis 2022.
Ich glaube aber das Barkok intelligent genug ist zu wissen was er an Hütter und der Eintracht hat. Hütter ist der erste Trainer überhaupt der auf ihn setzt und Barkok seine Stärken dadurch voll zu Geltung bringen kann.
Ich gehe mal davon aus das man seinen Vertrag im Laufe des Frühjahrs verlängern wird, vielleicht bis 2023, 2024... Corona wird noch lange nachwirken, langfristige Verträge über 4 oder 5 Jahre werden wir vorerst wohl nicht mehr sehen.
Diegito schrieb:washi schrieb:
Und mit jedem Tor, jedem Assist, mit jeder auffällig-produktiven Spielszene im Rahmen der ggf. kommenden Einsätze dürfte sich für Aymen die Wahrscheinlichkeit multiplizieren, dass auch er im Sommer aufgrund eines "wirtschaftlich sinnvollen" Angebots "zum Wohle der Eintracht" bei einem anderen Verein anheuert.
Man wird bei Barkok schnell verlängern müssen sonst kommt man im Sommer in eine blöde Zwickmühle.
Sein Vertrag läuft nur noch bis 2022.
Ich glaube aber das Barkok intelligent genug ist zu wissen was er an Hütter und der Eintracht hat. Hütter ist der erste Trainer überhaupt der auf ihn setzt und Barkok seine Stärken dadurch voll zu Geltung bringen kann.
Ich gehe mal davon aus das man seinen Vertrag im Laufe des Frühjahrs verlängern wird, vielleicht bis 2023, 2024... Corona wird noch lange nachwirken, langfristige Verträge über 4 oder 5 Jahre werden wir vorerst wohl nicht mehr sehen.
Die Eintracht ist jetzt schon zu spät dran mit der Vertragsverlängerung. Je mehr Barkok spielt, je öfter er gute Leistungen bringt, mit jeder spektakulären Aktion wird er interessanter für Vereine mit viel Geld = die Verlängerung wird teurer.
Ein kurzer Vertrag führt zu den von dir beschriebenen Problemen und damit zu höheren Chancen von geringeren Ablösesumme, die dann noch zu erzielen sind. Kurze Verträge von Spielern, deren Wert stark steigen kann, sind also keine Einsparung, sondern die Reduzierung von einer Einnahmequelle.
Diegito schrieb:
Sehe ich exakt genauso. Dost hat in 43 Spielen 20 Scorer gemacht, solch ein Missverständnis hätte ich gerne immer. Zumal er gerade in sehr guter Form war, er hat sich im Sommer reingebissen und Kondition gebolzt. wirkte wesentlich frischer und motivierter als am Anfang
Das Missverständnis kommt ja daher, dass die Erwartungshaltung bei Dost eine andere ist/war als bei einem 19jährigen Nachwuchskicker oder einem Mittelklassetürmer der Liga. Dost wurde neben Silva aus Ersatz für die gegangenen Jovic, Rebic und Haller geholt. Er war für einen Preis von 9 Mio in einer Klasse wo ich persönlich einen Stürmer erwarte der uns weiter bringt und nicht versucht den Status Quo erstmal zu erreichen (was er aus meiner Sicht nie geschafft hat).
Dann war er vollkommen unfitt und danach erst einmal dauerverletzt mit irgendwelchen komischen Dingen die ich bis heute nicht verstanden habe, dafür kann er teilweise nichts (das mit der Fitness allerdings hätte man wissen müssen) aber es passt ins Bild des Missverständnisses. Als das ausgemerzt war hatte er eine Zeit wo alles geklappt hatte, zusammen mit Silva der seitdem auf sehr hohem Stürmerniveau unsere Lebensversicherung ist. Dost ist aber nicht in dieser Leistungskurve geblieben sondern wieder abgefallen und am Ende wurde das System gewechselt und er kam nicht mehr zum Zug, ich denke vor allem auch weil er eben abgefallen war.
Und wenn ich die Vergleiche mit Haller (von WA) lese dann muss ich ernsthaft an meinem Fußballsachverstand zweifeln wenn die stimmen sollen. Haller war für unser Spiel der wichtigste der drei Büffel (was man deutlich gesehen hat als er verletzt war) und unser Spiel im Sturm. Diesen Mann kann Dost überhaupt nicht ersetzen und daher kommt bei mir schon auf, dass er ein Missverständnis war. Auch wenn Haller und Dost eine ähnliche Anzahl an Toren gemacht haben verbietet sich für mich ein Vergleich auf Augenhöhe alleine schon wegen der Spielanlage beider (wurde ja schon weiter oben alles aufgezählt).
Die sportliche Leitung kannte seine Stärken aber vor allem auch seine Schwächen und hat ihn trotzdem geholt. Jetzt gibt man ihn wieder ab und sucht sich jemand anderes. Das hätte ich übrigens in der Sommerpause erwartet, da gab es das Brüggeangebot ebenfalls und wir hätten einen anderen Weg gehen können.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Die sportliche Leitung kannte seine Stärken aber vor allem auch seine Schwächen und hat ihn trotzdem geholt. Jetzt gibt man ihn wieder ab und sucht sich jemand anderes. Das hätte ich übrigens in der Sommerpause erwartet, da gab es das Brüggeangebot ebenfalls und wir hätten einen anderen Weg gehen können.
Man weiß aber nicht wie hoch das Brügge-Angebot damals war. Außerdem hatte man Paciencia und Jovelijc abgegeben, da wollte man Dost lieber behalten als erfahrenen Stürmer. Für mich war das absolut die richtige Entscheidung. Jetzt kam Brügge halt nochmal angekrochen und das Gesamtpaket war laut Bobic so lukrativ das man nicht nein sagen konnte... find ich legitim und nachvollziehbar.
Das ganze wäre nur falsch wenn man keinen Ersatz präsentieren wird. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Da würde Hütter im Dreieck springen.
Diegito schrieb:
Das ganze wäre nur falsch wenn man keinen Ersatz präsentieren wird. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Da würde Hütter im Dreieck springen.
Das wiederum glaube ich auch nicht. Mein Favorit wäre wirklich Ibisevic für die Bank als Backup für ein halbes Jahr und einen Stürmer der die Lücke von Dost füllen kann und vielleicht auch eine etwas robustere Spielweise (vor allem Pressing) an den Tag legen kann. Ich fand die Vorstellung nur zwei Stürmer zu haben schon schräg. Jetzt haben wir einen Vollwertstürmer mit Silve, einen Nachwuchsstürmer aus der Jugend von dem ich persönlich überhaupt nicht weiß ob er den Sprung schafft und einen verletzten Stürmer der dieses Jahr gerade mal für die Bundesliga aufgebaut werden sollte. Da muss und wird noch was passieren, definitiv.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Bad Dost war ein Missverständnis, kein Totalausfall aber ein Missverständnis. Warum man ihn überhaupt geholt hatte ist mir schleierhaft. Jeder wusste er ist langsam und als alleiniger Stürmer nicht durchschlagskräftig genug. Er hat halt einen echten Torriecher und kann gut ablegen und das hat es bei ihm rausgerissen kein Totalausfall zu sein sondern ein mittelmäßiger Bundesligastürmer.
Das glaube ich jetzt nicht. Ein Stürmer mit nahezu identischen Scorerwerten wie Haller ist Mittelmaß? Und Missverständnis?
Dost sollte Haller ersetzen, er sollte knipsen, ablegen und Haller bei den Abnahmen von Trapps langen Abschlägen ersetzen. All dies hat er gemacht. Mit, wie gesagt, fast identischen Scorerwerten. Ich möchte sogar so weit gehen und behaupten, dass Dost als Anspielstation für Trapp besser war als Haller, der oft genug den Infight mit dem Gegenspieler suchte, das Foul dann aber nicht zugesprochen bekam. Der erfahrene Dost stellte sich da schon wesentlich geschickter an.
Wir werden ja sehen, wie das in 2021 aussehen wird. Und ob sich da nicht so mancher das "MIssverständnis" zurück wünschen wird. Wenn ich höre, was da so als "Ersatz" derzeit gehandelt wird, schwant mir Übles.
WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
Bad Dost war ein Missverständnis, kein Totalausfall aber ein Missverständnis. Warum man ihn überhaupt geholt hatte ist mir schleierhaft. Jeder wusste er ist langsam und als alleiniger Stürmer nicht durchschlagskräftig genug. Er hat halt einen echten Torriecher und kann gut ablegen und das hat es bei ihm rausgerissen kein Totalausfall zu sein sondern ein mittelmäßiger Bundesligastürmer.
Das glaube ich jetzt nicht. Ein Stürmer mit nahezu identischen Scorerwerten wie Haller ist Mittelmaß? Und Missverständnis?
Dost sollte Haller ersetzen, er sollte knipsen, ablegen und Haller bei den Abnahmen von Trapps langen Abschlägen ersetzen. All dies hat er gemacht. Mit, wie gesagt, fast identischen Scorerwerten. Ich möchte sogar so weit gehen und behaupten, dass Dost als Anspielstation für Trapp besser war als Haller, der oft genug den Infight mit dem Gegenspieler suchte, das Foul dann aber nicht zugesprochen bekam. Der erfahrene Dost stellte sich da schon wesentlich geschickter an.
Wir werden ja sehen, wie das in 2021 aussehen wird. Und ob sich da nicht so mancher das "MIssverständnis" zurück wünschen wird. Wenn ich höre, was da so als "Ersatz" derzeit gehandelt wird, schwant mir Übles.
Sehe ich exakt genauso. Dost hat in 43 Spielen 20 Scorer gemacht, solch ein Missverständnis hätte ich gerne immer. Zumal er gerade in sehr guter Form war, er hat sich im Sommer reingebissen und Kondition gebolzt. wirkte wesentlich frischer und motivierter als am Anfang. Das war vielleicht das einzige Missverständnis, das man anfangs dachte Dost schlägt hier topfit auf und kann uns sofort helfen. Das war mitnichten so und lass ich noch als Negativpunkt gelten.
Es ist der Fluch der Büffelherde. Das hallt immer noch nach. Jeder Stürmer der danach kommt ist erstmal eine Pflaume. Paciencia hat den Shitstorm auch schon hinter sich, seine Scorerwerte waren auch nicht so schlecht, aber die Meinung über ihn eher negativ behaftet (kümmert sich nur um seine Frisur etc..).
Andre Silva hat das Glück das er aktuell in Topform ist... da gibt's halt zur Zeit keinen Angriffspunkt.
Diegito schrieb:
Sehe ich exakt genauso. Dost hat in 43 Spielen 20 Scorer gemacht, solch ein Missverständnis hätte ich gerne immer. Zumal er gerade in sehr guter Form war, er hat sich im Sommer reingebissen und Kondition gebolzt. wirkte wesentlich frischer und motivierter als am Anfang
Das Missverständnis kommt ja daher, dass die Erwartungshaltung bei Dost eine andere ist/war als bei einem 19jährigen Nachwuchskicker oder einem Mittelklassetürmer der Liga. Dost wurde neben Silva aus Ersatz für die gegangenen Jovic, Rebic und Haller geholt. Er war für einen Preis von 9 Mio in einer Klasse wo ich persönlich einen Stürmer erwarte der uns weiter bringt und nicht versucht den Status Quo erstmal zu erreichen (was er aus meiner Sicht nie geschafft hat).
Dann war er vollkommen unfitt und danach erst einmal dauerverletzt mit irgendwelchen komischen Dingen die ich bis heute nicht verstanden habe, dafür kann er teilweise nichts (das mit der Fitness allerdings hätte man wissen müssen) aber es passt ins Bild des Missverständnisses. Als das ausgemerzt war hatte er eine Zeit wo alles geklappt hatte, zusammen mit Silva der seitdem auf sehr hohem Stürmerniveau unsere Lebensversicherung ist. Dost ist aber nicht in dieser Leistungskurve geblieben sondern wieder abgefallen und am Ende wurde das System gewechselt und er kam nicht mehr zum Zug, ich denke vor allem auch weil er eben abgefallen war.
Und wenn ich die Vergleiche mit Haller (von WA) lese dann muss ich ernsthaft an meinem Fußballsachverstand zweifeln wenn die stimmen sollen. Haller war für unser Spiel der wichtigste der drei Büffel (was man deutlich gesehen hat als er verletzt war) und unser Spiel im Sturm. Diesen Mann kann Dost überhaupt nicht ersetzen und daher kommt bei mir schon auf, dass er ein Missverständnis war. Auch wenn Haller und Dost eine ähnliche Anzahl an Toren gemacht haben verbietet sich für mich ein Vergleich auf Augenhöhe alleine schon wegen der Spielanlage beider (wurde ja schon weiter oben alles aufgezählt).
Die sportliche Leitung kannte seine Stärken aber vor allem auch seine Schwächen und hat ihn trotzdem geholt. Jetzt gibt man ihn wieder ab und sucht sich jemand anderes. Das hätte ich übrigens in der Sommerpause erwartet, da gab es das Brüggeangebot ebenfalls und wir hätten einen anderen Weg gehen können.
Gruß
tobago
Das hat 2010/2011 wunderbar funktioniert. Da meinte man angesichts der guten Vorrunde auch, man könne ruhig einige Spiele ohne echte Innenverteidiger überbrücken.
Meines Erachtens fährt man die Karre sehenden Auges gegen die Wand, wenn man wirklich nur mit einem bewährten Stürmer in die Rückrunde geht.
Meines Erachtens fährt man die Karre sehenden Auges gegen die Wand, wenn man wirklich nur mit einem bewährten Stürmer in die Rückrunde geht.
amsterdam_stranded schrieb:
Meines Erachtens fährt man die Karre sehenden Auges gegen die Wand, wenn man wirklich nur mit einem bewährten Stürmer in die Rückrunde geht.
Das würde man in der Tat. Das wird aber nicht passieren. Ich bin mir sicher das man längst einen Kandidaten in der Hinterhand hat und die Verhandlungen jetzt heiss laufen, vielleicht ist man sich längst einig, es ist nur noch nicht offiziell.
Nur mit Silva in die Rückrunde zu gehen wäre eine Kapitulation, eine komplette Abkehr von den ursprünglich gesetzten Zielen. Wir sind nur 4 Punkte von Platz 6 weg, bei 21 ausstehenden Spielen. Vor uns stehen mit Stuttgart und Union zwei Teams die nominell keinesfalls besser sind als wir. Zumindest Platz 7 ist weiterhin mehr als möglich.
Mir ist es auch zu wenig immer auf Ragnar Ache zu verweisen. Der Bub hat noch keine Bundesligareife bewiesen, bei seinen wenigen Kurzeinsätzen waren kleine Ansätze da, mehr nicht. Für mich ist er ganz klar der Typ Ergänzungsstürmer der in den letzten 20 min mal reingeworfen wird und sich über diese Schiene nach und nach an das Bundesliga-Niveau gewöhnen kann. Es ist darüber hinaus völlig fraglich wann er wieder 100% fit ist, soweit ich weiß soll er im Laufe des Januars wieder zur Mannschaft stoßen, d.h. aber noch lange nicht das er sofort einsatzbereit sein wird.
Aus diesem Grund müsste man bereits die nächsten Tage den neuen Stürmer präsentieren.
Diegito schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Meines Erachtens fährt man die Karre sehenden Auges gegen die Wand, wenn man wirklich nur mit einem bewährten Stürmer in die Rückrunde geht.
Das würde man in der Tat. Das wird aber nicht passieren. Ich bin mir sicher das man längst einen Kandidaten in der Hinterhand hat und die Verhandlungen jetzt heiss laufen, vielleicht ist man sich längst einig, es ist nur noch nicht offiziell.
ich hoffe und wünsche mir, dass du recht hast. wirklich. ganz, ganz ehrlich.
aber am ende des tages hätte ich sowas wie das obige auch vor gar nicht allzulanger geschrieben haben können, als jovic und haller gerade weg waren... rest ist bekannt - mit dem klitzekleinen unterschied, dass wir damals so viel kohle wie lange nicht in der kasse hatten und corona bestenfalls ein böser traum war.
Diegito schrieb:Mein Nervenkostüm würde es begrüßen. Und ich denke, ich wäre nicht der einzige...
Aus diesem Grund müsste man bereits die nächsten Tage den neuen Stürmer präsentieren.
Warum nicht eigentlich endlich Guidetti holen? Ist bei Alaves nur zweite Wahl, aber ein klassischer Mittelstürmer, der weiß, wo das Tor steht und technisch gut ist. Außerdem körperlich robust, mit einer guten Vita und noch im besten Alter (28).
MW derzeit bei 1,2 Mio mit Vertrag bis Mitte 22, sodass die ablöseforderung sicherlich nicht mehr als 500-700k sein sollte.
https://www.transfermarkt.de/john-guidetti/profil/spieler/98596
MW derzeit bei 1,2 Mio mit Vertrag bis Mitte 22, sodass die ablöseforderung sicherlich nicht mehr als 500-700k sein sollte.
https://www.transfermarkt.de/john-guidetti/profil/spieler/98596
Kastanie30 schrieb:
Warum nicht eigentlich endlich Guidetti holen? Ist bei Alaves nur zweite Wahl, aber ein klassischer Mittelstürmer, der weiß, wo das Tor steht und technisch gut ist. Außerdem körperlich robust, mit einer guten Vita und noch im besten Alter (28).
MW derzeit bei 1,2 Mio mit Vertrag bis Mitte 22, sodass die ablöseforderung sicherlich nicht mehr als 500-700k sein sollte.
https://www.transfermarkt.de/john-guidetti/profil/spieler/98596
Du meinst den Guidetti der bei Hannover in der 2.Liga in 14 Einsätzen ganze 3 Tore zustande gebracht hat?
Ich hoffe nicht das wir so verzweifelt sind das wir schon in solchen Schubladen wühlen müssen. Dann würde ich mir wirklich Sorgen machen.
Diegito schrieb:Kastanie30 schrieb:
Warum nicht eigentlich endlich Guidetti holen? Ist bei Alaves nur zweite Wahl, aber ein klassischer Mittelstürmer, der weiß, wo das Tor steht und technisch gut ist. Außerdem körperlich robust, mit einer guten Vita und noch im besten Alter (28).
MW derzeit bei 1,2 Mio mit Vertrag bis Mitte 22, sodass die ablöseforderung sicherlich nicht mehr als 500-700k sein sollte.
https://www.transfermarkt.de/john-guidetti/profil/spieler/98596
Du meinst den Guidetti der bei Hannover in der 2.Liga in 14 Einsätzen ganze 3 Tore zustande gebracht hat?
Ich hoffe nicht das wir so verzweifelt sind das wir schon in solchen Schubladen wühlen müssen. Dann würde ich mir wirklich Sorgen machen.
Ich meine in erster Linie,
a) dass wir Ersatz auf der MS-Position benötigen, der sich
b) ohne zu Murren auf die Bank setzt, dabei
c) nicht allzu teuer wird und
d) nachgewiesen hat, dass er weiß, wo das Tor steht.
Berücksichtigt man all diese Anforderungen, wäre so einer wie Guidetti nicht schlecht.
In einem Punkt muss ich meinen Beitrag aber revidieren: natürlich macht es bei einem solchen Transfer mehr Sinn, über eine halbjährige Leihe zu sprechen, als über einen Kauf, da uns ab Sommer ja wieder Joveljic und Ache sowie (vermutlich) Paciencia zur Verfügung stehen. Insofern macht ein Kauf natürlich nicht viel Sinn.
Diegito schrieb:Kastanie30 schrieb:
Warum nicht eigentlich endlich Guidetti holen? Ist bei Alaves nur zweite Wahl, aber ein klassischer Mittelstürmer, der weiß, wo das Tor steht und technisch gut ist. Außerdem körperlich robust, mit einer guten Vita und noch im besten Alter (28).
MW derzeit bei 1,2 Mio mit Vertrag bis Mitte 22, sodass die ablöseforderung sicherlich nicht mehr als 500-700k sein sollte.
https://www.transfermarkt.de/john-guidetti/profil/spieler/98596
Du meinst den Guidetti der bei Hannover in der 2.Liga in 14 Einsätzen ganze 3 Tore zustande gebracht hat?
Ich hoffe nicht das wir so verzweifelt sind das wir schon in solchen Schubladen wühlen müssen. Dann würde ich mir wirklich Sorgen machen.
papperlapapp! ein fitter guidetti kann eine waffe sein - frag stolzer adler, der hat im zweifelsfall auch schon ne rückennummer im vermutungskader freigehalten...
Klingt also diesmal, Gott sei Dank, nicht nach Schnäppchenjagd am letzten Tag. Ich schätze das nächste Woche was passieren wird. Sonst hätte sich Bobic vermutlich bedeckter ausgedrückt.