
Diegito
19800
Eintracht23 schrieb:
Das mag sein. Nichtsdestotrotz fallen da 75 Prozent raus. Selbst ein Silva, der kam vom AC Milan, hat ein halbes Jahr Anlaufzeit gebraucht. Wenn er in der Buli gleich funktionieren muss wird er auch schonmal Buli gespielt haben müssen.
Das führt uns unweigerlich zu Luka Jovic...
Verstehe ehrlich gesagt nicht wie einige meinen das man ohne richtigen Ersatz durch die Rückrunde kommt.
Nächste Woche geht es weiter. Zum momentanen Zeitpunkt haben wir einen einsatzfähigen Stürmer. Zudem geht uns auch Körperlichkeit verloren. Dost konnte mal einen Ball verlängern. Das dürfte bei Typen wie Barkok,Younes oder Kamada so Semi gut laufen. Außerdem würde das bedeuten das einer der 3 von der Bank kommt. Bin gespannt was hier los wäre wenn Barkok auf der Bank bleibt weil man sagt man braucht ihn als Joker wenn es hintenraus eng wird. Zudem waren Adi ja die beiden Optionen mit Silva und Dost zu wenig. Die anderen 3 waren ja auch in der Hinrunde schon da.
Für mich heißt der Dost Abgang.
-Man ist sich schon mit einem Stürmer einig der Anfang nächster Woche zum Team stoßen wird.
-Joveljic bleibt die Saison trotzdem in Österreich
-der Spieler ist kein Talent mehr ( davon haben wir im Sommer mit Joveljic und Ache schon 2 im Team)
-der Spieler muss entweder die Buli kennen oder das Umfeld da er schnell als Backup von Silva funktionieren muss
Auch wenn ich ihn charakterlich nicht mag könnte Ibisevic so jemand sein. Da könnte das Gesamtpaket passen bis Juni. Ich weiß das ich gleich gelyncht werde aber da ja jede Transferperiode teilweise bekannte Namen auftauchen, so könnte ich mir auch Cenk Tosun vorstellen. Nach Kreuzband OP kommt er nicht mehr auf Minuten in England. Mit bald 30 könnte es die letzte Möglichkeit sein nach Deutschland und zur Eintracht zurück zu kommen.
Nächste Woche geht es weiter. Zum momentanen Zeitpunkt haben wir einen einsatzfähigen Stürmer. Zudem geht uns auch Körperlichkeit verloren. Dost konnte mal einen Ball verlängern. Das dürfte bei Typen wie Barkok,Younes oder Kamada so Semi gut laufen. Außerdem würde das bedeuten das einer der 3 von der Bank kommt. Bin gespannt was hier los wäre wenn Barkok auf der Bank bleibt weil man sagt man braucht ihn als Joker wenn es hintenraus eng wird. Zudem waren Adi ja die beiden Optionen mit Silva und Dost zu wenig. Die anderen 3 waren ja auch in der Hinrunde schon da.
Für mich heißt der Dost Abgang.
-Man ist sich schon mit einem Stürmer einig der Anfang nächster Woche zum Team stoßen wird.
-Joveljic bleibt die Saison trotzdem in Österreich
-der Spieler ist kein Talent mehr ( davon haben wir im Sommer mit Joveljic und Ache schon 2 im Team)
-der Spieler muss entweder die Buli kennen oder das Umfeld da er schnell als Backup von Silva funktionieren muss
Auch wenn ich ihn charakterlich nicht mag könnte Ibisevic so jemand sein. Da könnte das Gesamtpaket passen bis Juni. Ich weiß das ich gleich gelyncht werde aber da ja jede Transferperiode teilweise bekannte Namen auftauchen, so könnte ich mir auch Cenk Tosun vorstellen. Nach Kreuzband OP kommt er nicht mehr auf Minuten in England. Mit bald 30 könnte es die letzte Möglichkeit sein nach Deutschland und zur Eintracht zurück zu kommen.
Eintracht23 schrieb:
Auch wenn ich ihn charakterlich nicht mag könnte Ibisevic so jemand sein. Da könnte das Gesamtpaket passen bis Juni. Ich weiß das ich gleich gelyncht werde aber da ja jede Transferperiode teilweise bekannte Namen auftauchen, so könnte ich mir auch Cenk Tosun vorstellen. Nach Kreuzband OP kommt er nicht mehr auf Minuten in England. Mit bald 30 könnte es die letzte Möglichkeit sein nach Deutschland und zur Eintracht zurück zu kommen.
Bei Ibisevic bin ich hin-und hergerissen. Das wäre eine Billig-Lösung und ein Spieler der sich ohne Murren auf die Bank setzt. Aber was ist wenn sich Silva verletzt oder ein Formtief bekommt? Mit Ibisevic als Nr.1 Stürmer über mehrere Wochen? Puh...
Ich bin ganz klar der Meinung das wir jemanden brauchen der sofort zündet und auf ähnlichem Niveau wie Silva agieren kann. Da fällt Tosun automatisch auch raus, den ich vor 3 Jahren noch genommen hätte. Mittlerweile nicht mehr. Kaum Spielpraxis, miese Scorerwerte, die Tore die er gemacht hat in der PL fast nur gegen schwache Teams. Eigentlich spricht nichts für ihn, außer das er ein Frankfurter Bub ist.... das wird nicht reichen.
Diegito schrieb:Eintracht23 schrieb:
Auch wenn ich ihn charakterlich nicht mag könnte Ibisevic so jemand sein. Da könnte das Gesamtpaket passen bis Juni. Ich weiß das ich gleich gelyncht werde aber da ja jede Transferperiode teilweise bekannte Namen auftauchen, so könnte ich mir auch Cenk Tosun vorstellen. Nach Kreuzband OP kommt er nicht mehr auf Minuten in England. Mit bald 30 könnte es die letzte Möglichkeit sein nach Deutschland und zur Eintracht zurück zu kommen.
Ich bin ganz klar der Meinung das wir jemanden brauchen der sofort zündet und auf ähnlichem Niveau wie Silva agieren kann. Da fällt Tosun automatisch auch raus,
Das mag sein. Nichtsdestotrotz fallen da 75 Prozent raus. Selbst ein Silva, der kam vom AC Milan, hat ein halbes Jahr Anlaufzeit gebraucht. Wenn er in der Buli gleich funktionieren muss wird er auch schonmal Buli gespielt haben müssen.
Ist wegen Ablöse was durchgesickert?
Diegito schrieb:
Laut TM 4 Mio...das fänd ich arg wenig.
und ich hielte es aufgrund der gesamtlage für eine bomben-verhandlungsleistung unserer verantwortlichen, vor der ich wirklich ehrlich den hut ziehen würde!
Diegito schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Ist wegen Ablöse was durchgesickert?
Laut TM 4 Mio...das fänd ich arg wenig.
Finde ich okay, dazu noch Gehalt gespart kein schlechter Deal.
Die Preise sind wegen Corona deutlich gefallen und und wir hatten bei seiner Verpflichtung selbst unter Marktwert bezahlt. Jetzt bekommen wir für einen Spieler mit dem wir nicht wirklich planen und der nur noch 1,5 Jahre Restvertrag hat noch 4 Mio Ablöse und sparen zudem ca 5 Mio Gehalt.
Mit dem Geld lässt sich schon ein brauchbarer Ersatz verpflichten, entweder fest oder per Leihe mit Rücklagen für den Sommer.
Eine Leihe, sofern man keinen Spieler an der Hand hat von dem man vollkommen überzeugt ist, würde ich auch bevorzugen. Im Sommer haben wir sicher mehr Geld zur Verfügung um einen guten Stürmer zu verpflichten, selbst ohne internationalen Wettbewerb. Evtl sind bis dahin auch die Impfungen so weit das man wieder mit einem vollen oder zumindest teilweise gefüllten Stadion planen kann.
Das wir so wenig Geld haben liegt ja auch daran das wir vom Worst Case ausgegangen sind und die komplette Saison ohne Zuschauer geplant haben. Andere Vereine werden in der Winterpause oder spätestens im Sommer massiv Leistungsträger verkaufen müssen weil sie die Hinrunde mit Teilauslastung und die Rückrunde mit Vollauslastung geplant haben.
Mit dem Geld lässt sich schon ein brauchbarer Ersatz verpflichten, entweder fest oder per Leihe mit Rücklagen für den Sommer.
Eine Leihe, sofern man keinen Spieler an der Hand hat von dem man vollkommen überzeugt ist, würde ich auch bevorzugen. Im Sommer haben wir sicher mehr Geld zur Verfügung um einen guten Stürmer zu verpflichten, selbst ohne internationalen Wettbewerb. Evtl sind bis dahin auch die Impfungen so weit das man wieder mit einem vollen oder zumindest teilweise gefüllten Stadion planen kann.
Das wir so wenig Geld haben liegt ja auch daran das wir vom Worst Case ausgegangen sind und die komplette Saison ohne Zuschauer geplant haben. Andere Vereine werden in der Winterpause oder spätestens im Sommer massiv Leistungsträger verkaufen müssen weil sie die Hinrunde mit Teilauslastung und die Rückrunde mit Vollauslastung geplant haben.
hesseinberlin66 schrieb:
https://www.sport.de/news/ne4288343/eintracht-frankfurt-will-luka-jovic-zurueck---auch-hertha-bsc-interessiert/
Hertha kann ich mir partout nicht vorstellen. Das wäre viel zu Risikobehaftet für Luka.
Ich denke wenn er sich in die Bundesliga verleihen lassen möchte sind wir der erste Kandidat. Er kennt den Verein, die Mitspieler, Hütter würde auf ihn setzen. Um Spielpraxis zu sammeln wäre das der logischste Schritt.
Wobei Milan natürlich auch Sinn machen würde. Finanziell können die es locker stemmen. vermutlich mit Kaufoption. Und mit dem fast 40 jährigen Ibra und Leao hätte er nur zwei Konkurrenten. Bei den ganzen englischen Wochen würde er da definitiv oft spielen.
Diegito schrieb:
Ich denke wenn er sich in die Bundesliga verleihen lassen möchte sind wir der erste Kandidat. Er kennt den Verein, die Mitspieler, Hütter würde auf ihn setzen. Um Spielpraxis zu sammeln wäre das der logischste Schritt.
+1
Tafelberg schrieb:
Auch von mir ein Danke schön an Werner an das zahlen Material, Analysen und die ganze Zeit und Mühe
Da schliesse ich mich an, vielen Dank Werner!
Hoffen wir mal das wir irgendwann nächstes Jahr diesen Thread nicht mehr brauchen werden oder er irgendwo auf Seite 2 oder 3 verschwunden ist...
Frohes Fest an Alle!!!!!!!
Ich bin mir relativ sicher, dass man sich jetzt nur nen Stürmer holt für die Rückrunde holt und dann im Sommer erstmal schaut wie weit unsere 3-4 Stürmer sind und ob dann Silva evtl noch geht. Denke nicht dass wir jetzt unbedingt ne Ablöse zahlen würden. Also alt, Bundesliga erfahren, Ablösefrei. Das Risiko sonst im Sommer mit gleich 5 Stürmern da zu stehen ist doch sonst viel zu hoch
crazymike schrieb:
Ich bin mir relativ sicher, dass man sich jetzt nur nen Stürmer holt für die Rückrunde holt und dann im Sommer erstmal schaut wie weit unsere 3-4 Stürmer sind und ob dann Silva evtl noch geht. Denke nicht dass wir jetzt unbedingt ne Ablöse zahlen würden. Also alt, Bundesliga erfahren, Ablösefrei. Das Risiko sonst im Sommer mit gleich 5 Stürmern da zu stehen ist doch sonst viel zu hoch
Wenn Silva so weitertrifft und bei der EM das eine oder andere Törchen schiesst wird er kaum noch zu halten sein. Erst recht nicht wenn wir die EL-Quali verpassen.
Ob Paciencia unter Hütter nochmal hier auflaufen wird halte ich auch für sehr fraglich... wobei, abgestiegen ist Schalke noch nicht. Warten wir mal ab. Wenn sie die Klasse halten ist er eh weg.
Ich dachte eigentlich es wird eine ruhige Transferphase. Pustekuchen, jetzt geht's vor Weihnachten schon los...
Diegito schrieb:
Ich dachte eigentlich es wird eine ruhige Transferphase. Pustekuchen, jetzt geht's vor Weihnachten schon los...
Muss es ja, die Winterpause ist ja nicht gerade lang.
Sollte Dost gehen ist doch völlig klar das man einen Ersatz holen muß.
Und zwar jemanden der direkt helfen kann. Mit Ache und ab Sommer wieder mit Jovelijc haben wir zwei Perspektivstürmer, da braucht es nicht noch ein drittes Talent.
Es kann ja auch mal sein das sich Silva verletzt oder ein Formtief erwischt, dann stehst du ruckzuck ohne etatmäßigen Nr.1 Stürmer da.
Das Transferfenster ist ja bis Ende Januar offen, ich könnte mir vorstellen das man Dost sofort abgibt und bis zum Ende wartet um evtl. ein Schnäppchen zu machen. Das Problem ist halt das man einige Spiele hat im Januar und quasi keine Sturm-Alternative hätte in dieser Zeit. Oder man vereinbart mit Brügge das Dost die restlichen Hinrundenspiele noch bei uns bleiben darf. Bin gespannt. Klingt ja schon sehr konkret das ganze...
Und zwar jemanden der direkt helfen kann. Mit Ache und ab Sommer wieder mit Jovelijc haben wir zwei Perspektivstürmer, da braucht es nicht noch ein drittes Talent.
Es kann ja auch mal sein das sich Silva verletzt oder ein Formtief erwischt, dann stehst du ruckzuck ohne etatmäßigen Nr.1 Stürmer da.
Das Transferfenster ist ja bis Ende Januar offen, ich könnte mir vorstellen das man Dost sofort abgibt und bis zum Ende wartet um evtl. ein Schnäppchen zu machen. Das Problem ist halt das man einige Spiele hat im Januar und quasi keine Sturm-Alternative hätte in dieser Zeit. Oder man vereinbart mit Brügge das Dost die restlichen Hinrundenspiele noch bei uns bleiben darf. Bin gespannt. Klingt ja schon sehr konkret das ganze...
https://www.welt.de/vermischtes/article223128110/Saarland-Feuchtfroehliche-Firmenfeier-eskaliert-Chef-in-Embryonalstellung.html
So lange Leute so verblödet sind wie in den Beispielen aus dem Artikel, so lange müssen andere unter Einschränkungen leiden. Wie kann man als Firma eine Weihnachtsfeier mit Saufgelage in der jetzigen Situation veranstalten? Unverantwortlich.
So lange Leute so verblödet sind wie in den Beispielen aus dem Artikel, so lange müssen andere unter Einschränkungen leiden. Wie kann man als Firma eine Weihnachtsfeier mit Saufgelage in der jetzigen Situation veranstalten? Unverantwortlich.
propain schrieb:
https://www.welt.de/vermischtes/article223128110/Saarland-Feuchtfroehliche-Firmenfeier-eskaliert-Chef-in-Embryonalstellung.html
So lange Leute so verblödet sind wie in den Beispielen aus dem Artikel, so lange müssen andere unter Einschränkungen leiden. Wie kann man als Firma eine Weihnachtsfeier mit Saufgelage in der jetzigen Situation veranstalten? Unverantwortlich.
Ganz normal. Lese ich jeden Tag irgendwo.
Viele haben den Schuß wohl immer noch nicht gehört. Die Geldbußen müssten zur Abschreckung deutlich höher sein...
Ich bin mittlerweile an dem Punkt angelangt das ich jeden meiner Familienangehörigen, Freunde, Bekannte sofort eiskalt verpfeifen würde wenn ich mitbekommen würde das gegen Regeln und Maßnahmen verstoßen wird. Da werde ich zum überzeugten Denunziant. Selbst wenn ich dadurch Beziehungen/Freundschaften riskiere...
Es reicht.
Diegito schrieb:
Das ist mir ehrlich gesagt alles zu schwammig.
Jeder legt das für sich so aus wie er möchte...
Warum brauchst du anscheinend immer jemanden, der dir sagt, was Sache ist, was zu tun ist, wie man sich verhalten soll? Mir hat das im Coronathread schon missfallen, in dem du laufend auf Verantwortliche schimpfst, weil du da keine klaren Ansagen bekommst. Jetzt wieder - soll man einen Kodex erarbeiten, 10 Gebote erstellen oder eine Verfassung verabschieden, an der man sich dann wieder abarbeiten kann?
In einem gebe ich dir recht: Jeder legt das für sich so aus, wie er möchte. Für die einen ist die Eintracht-DNA der spielerische Fußballglanz, den die Mannschaft über viele viele Jahre und über mehrere längere Epochen hinweg gezeigt hat. Für die anderen ist es das Bekenntnis Peter Fischers, das soziale und (sport)politische Engagement der Ultras oder das Managen der Coronafolgen.
Und so ist die Eintracht-DNA ein bestimmtes Gefühl, das mit handfesten Ereignissen, Fakten und Aussagen verbunden ist. Da gibt es kein Gesetz und keine Apostelgeschichte - es ist ein Mosaik aus vielem - nicht zuletzt aus Dingen, die die Eintracht positiv von anderen Klubs unterscheidet. Besser als am Beispiel der Bayern ("Mia san mia") hätte es der Autor des verlinkten Artikels doch gar nicht beschreiben können.
In diesem Mosaik sind viele Steinchen, auch solche, die einem in dieser "DNA" nicht passen. Jeder entscheidet aber doch für sich selbst, wann diese Steinchen das Gesamtbild derart stören, dass die DNA Schaden nimmt.
Das Lob Rummenigges ist für mich so ein Steinchen. Uber schon auch. Kämen noch Amazon oder Wiesenhof dazu, wäre für mich das Gesamtbild schon empfindlich gestört.
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Das ist mir ehrlich gesagt alles zu schwammig.
Jeder legt das für sich so aus wie er möchte...
Warum brauchst du anscheinend immer jemanden, der dir sagt, was Sache ist, was zu tun ist, wie man sich verhalten soll? Mir hat das im Coronathread schon missfallen, in dem du laufend auf Verantwortliche schimpfst, weil du da keine klaren Ansagen bekommst. Jetzt wieder - soll man einen Kodex erarbeiten, 10 Gebote erstellen oder eine Verfassung verabschieden, an der man sich dann wieder abarbeiten kann?
In einem gebe ich dir recht: Jeder legt das für sich so aus, wie er möchte. Für die einen ist die Eintracht-DNA der spielerische Fußballglanz, den die Mannschaft über viele viele Jahre und über mehrere längere Epochen hinweg gezeigt hat. Für die anderen ist es das Bekenntnis Peter Fischers, das soziale und (sport)politische Engagement der Ultras oder das Managen der Coronafolgen.
Und so ist die Eintracht-DNA ein bestimmtes Gefühl, das mit handfesten Ereignissen, Fakten und Aussagen verbunden ist. Da gibt es kein Gesetz und keine Apostelgeschichte - es ist ein Mosaik aus vielem - nicht zuletzt aus Dingen, die die Eintracht positiv von anderen Klubs unterscheidet. Besser als am Beispiel der Bayern ("Mia san mia") hätte es der Autor des verlinkten Artikels doch gar nicht beschreiben können.
In diesem Mosaik sind viele Steinchen, auch solche, die einem in dieser "DNA" nicht passen. Jeder entscheidet aber doch für sich selbst, wann diese Steinchen das Gesamtbild derart stören, dass die DNA Schaden nimmt.
Das Lob Rummenigges ist für mich so ein Steinchen. Uber schon auch. Kämen noch Amazon oder Wiesenhof dazu, wäre für mich das Gesamtbild schon empfindlich gestört.
Ok, also nur ein Gefühl und Auslegungssache.
Dann ist die Frage für mich längst beantwortet.
Bei manchen Äußerungen in der Vergangenheit klang das oft nach einer bestimmten, definierten DNA gegen die man nicht verstoßen dürfe... es aber augenscheinlich getan hat durch vielfältige Vorgehensweisen die ich beispielhaft aufgeführt habe. Oder zumindest hart in Zweifel gezogen hat ob diese Vorgehensweise noch mit der "Eintracht DNA" in Einklang zu bringen ist.
Wenn jeder seine eigenen Vorstellungen und sein eigenes Gefühl einer Eintracht DNA hat weiß ich ja in Zukunft wie ich solche Aussagen zu bewerten habe...
Diegito schrieb:
Ok, also nur ein Gefühl und Auslegungssache.
*seufz*
Ja, das hast du - wieder mal - super verstanden.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und so ist die Eintracht-DNA ein bestimmtes Gefühl, das mit handfesten Ereignissen, Fakten und Aussagen verbunden ist.
Heißt: wenn jemand das Gefühl hat, es wären zu wenige Biodeutsche im Kader, die vielen Ausländer tun der Eintracht nicht gut und die Eintracht sollte vielleicht Mitgliederwerbung unter AfD-Mitgliedern veranstalten, dann widerspricht das diesen handfesten Ereignissen, Fakten und Aussagen. Und somit der Eintracht-DNA.
Also wtf gibt es hier eine Auslegungssache?
Oder willst du mich ärgern?
Diegito schrieb:
Kann mir bitte mal einer die Eintracht DNA erklären. Was hat es damit auf sich? Ist das irgendwo festgeschrieben?
Festgeschrieben? Wozu? 10 Gebote? Nein, wird eher gelebt...
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/eintracht-frankfurt-klub-mit-klarer-kante-16973144.html
Andy schrieb:Diegito schrieb:
Kann mir bitte mal einer die Eintracht DNA erklären. Was hat es damit auf sich? Ist das irgendwo festgeschrieben?
Festgeschrieben? Wozu? 10 Gebote? Nein, wird eher gelebt...
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/eintracht-frankfurt-klub-mit-klarer-kante-16973144.html
Guter Artikel.
Aber auch vielen Floskeln.
Das es zur Eintracht DNA wie ich es mal nennen mag eine klare Abgrenzung zu Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung gibt ist mir bekannt, das macht mich sehr stolz. Insbesondere die klare Kante zur AfD.
Da sind wir in der Tat einigen anderen Verein vieles voraus.
Aber der Rest? Es geht um Sponsoring, ja gut... wer zieht denn da die Grenze was man mit der vermeintlichen DNA noch vereinbaren kann und was nicht?
Das ist doch undefinierbar.
Ich höre hier seit Sommer permanent von einigen Usern das die DNA beschädigt werde... sei es durch die Deutsche Bank, Uber, der Gehaltsverzicht hätte auch höher ausfallen können, dann die unverschämten Forderungen von Hellmann was Zuschauer in den Stadien angeht, Bobic's Zuspruch für RB und Investoren, das zukünftige smartStadium Konzept wird kritisiert, Andi Möller und die fehlende U23 sowieso usw usw... da bleibt nicht mehr viel DNA übrig, oder?
Das ist mir ehrlich gesagt alles zu schwammig.
Jeder legt das für sich so aus wie er möchte...
Diegito schrieb:Andy schrieb:Diegito schrieb:
Kann mir bitte mal einer die Eintracht DNA erklären. Was hat es damit auf sich? Ist das irgendwo festgeschrieben?
Festgeschrieben? Wozu? 10 Gebote? Nein, wird eher gelebt...
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/eintracht-frankfurt-klub-mit-klarer-kante-16973144.html
Guter Artikel.
Aber auch vielen Floskeln.
Das es zur Eintracht DNA wie ich es mal nennen mag eine klare Abgrenzung zu Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung gibt ist mir bekannt, das macht mich sehr stolz. Insbesondere die klare Kante zur AfD.
Da sind wir in der Tat einigen anderen Verein vieles voraus.
Aber der Rest? Es geht um Sponsoring, ja gut... wer zieht denn da die Grenze was man mit der vermeintlichen DNA noch vereinbaren kann und was nicht?
Das ist doch undefinierbar.
Ich höre hier seit Sommer permanent von einigen Usern das die DNA beschädigt werde... sei es durch die Deutsche Bank, Uber, der Gehaltsverzicht hätte auch höher ausfallen können, dann die unverschämten Forderungen von Hellmann was Zuschauer in den Stadien angeht, Bobic's Zuspruch für RB und Investoren, das zukünftige smartStadium Konzept wird kritisiert, Andi Möller und die fehlende U23 sowieso usw usw... da bleibt nicht mehr viel DNA übrig, oder?
Das ist mir ehrlich gesagt alles zu schwammig.
Jeder legt das für sich so aus wie er möchte...
Was viele von den Kritikern hier z.B. nicht erwähnen, dass es in der guten alten Eintracht-Zeit auch schon etliches an Unseriösem gegeben hat: z.B. das Bauherrenmodell, mit dem ein Vizepräsident der Eintracht, Herr Zenker, in den frühen 80er diverse Spieler der Eintracht betrogen hat!
Rudi Gramlich und seine Rolle in der NS-Zeit...!
Alles Eintracht-DNA.
Dann die Dauerkritik an HBs konservativer Art die Eintracht zu führen. Nun haben wir FB, der den Verein endlich auf ein konkurrenzfähiges Niveau gehievt hat - auch nicht recht!
Man kann an vielen Sponsoren was negatives festmachen:
Fraport - Umweltverschmutzung via Flugverkehr und Waldrodungen
Licher & Krombacher - Alkoholsucht
Hyundai - Autos - Umweltverschmutzung
Lotto Hessen - Spielsucht
Nike - lässt z.B. in Vietnam & China produzieren
Indeed - ???
Das Gemecker hier über alles und jedes wird langsam sehr skuril!
Diegito schrieb:
Das ist mir ehrlich gesagt alles zu schwammig.
Jeder legt das für sich so aus wie er möchte...
Warum brauchst du anscheinend immer jemanden, der dir sagt, was Sache ist, was zu tun ist, wie man sich verhalten soll? Mir hat das im Coronathread schon missfallen, in dem du laufend auf Verantwortliche schimpfst, weil du da keine klaren Ansagen bekommst. Jetzt wieder - soll man einen Kodex erarbeiten, 10 Gebote erstellen oder eine Verfassung verabschieden, an der man sich dann wieder abarbeiten kann?
In einem gebe ich dir recht: Jeder legt das für sich so aus, wie er möchte. Für die einen ist die Eintracht-DNA der spielerische Fußballglanz, den die Mannschaft über viele viele Jahre und über mehrere längere Epochen hinweg gezeigt hat. Für die anderen ist es das Bekenntnis Peter Fischers, das soziale und (sport)politische Engagement der Ultras oder das Managen der Coronafolgen.
Und so ist die Eintracht-DNA ein bestimmtes Gefühl, das mit handfesten Ereignissen, Fakten und Aussagen verbunden ist. Da gibt es kein Gesetz und keine Apostelgeschichte - es ist ein Mosaik aus vielem - nicht zuletzt aus Dingen, die die Eintracht positiv von anderen Klubs unterscheidet. Besser als am Beispiel der Bayern ("Mia san mia") hätte es der Autor des verlinkten Artikels doch gar nicht beschreiben können.
In diesem Mosaik sind viele Steinchen, auch solche, die einem in dieser "DNA" nicht passen. Jeder entscheidet aber doch für sich selbst, wann diese Steinchen das Gesamtbild derart stören, dass die DNA Schaden nimmt.
Das Lob Rummenigges ist für mich so ein Steinchen. Uber schon auch. Kämen noch Amazon oder Wiesenhof dazu, wäre für mich das Gesamtbild schon empfindlich gestört.
Andy schrieb:tobago schrieb:
Daher sage ich, das mit der Eintracht DNA sollte man nur im sportlichen Bereich ernst nehmen, sobald es um die Kohle geht sind wir nicht besser als die anderen.
Da bin ich bei Dir.
Kann mir bitte mal einer die Eintracht DNA erklären. Was hat es damit auf sich? Ist das irgendwo festgeschrieben?
Diegito schrieb:
Kann mir bitte mal einer die Eintracht DNA erklären. Was hat es damit auf sich? Ist das irgendwo festgeschrieben?
Nein, ist nicht festgeschrieben. Die Diskussion hatten wir schon mal. Da haben paar aus der aktiven Fanszene hier beschreiben wollen, was die DNA ist, dann wieder paar "Normalo-Fans" und und und... Letztlich gibt es diese nicht und eine Erwähnung einer solchen halte ich weiterhin für Quatsch.
Es gibt ein paar Grundwerte (zB antifaschistisch / antirassistisch), die sicherlich als absolute DNA gelten darf.
Diegito schrieb:
Kann mir bitte mal einer die Eintracht DNA erklären. Was hat es damit auf sich? Ist das irgendwo festgeschrieben?
Festgeschrieben? Wozu? 10 Gebote? Nein, wird eher gelebt...
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/eintracht-frankfurt-klub-mit-klarer-kante-16973144.html
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn wir bis auf den Elfmeter kaum brauchbare Chancen hatten, wie haben wir dann drei Tore geschossen. Wenn man nach 35 Minuten 2:0 führt kann man sich auch mal eher auf die defensive konzentrieren.
Also niemand, absolut niemand hat da von einem unverdienten Sieg gesprochen.
Die Leistung von EF war in Hz.2 aber einfach nur grottig. Anders kann man das nicht bezeichnen.
Bis zum 3:0 hatte man, soweit ich mich erinnern kann keine einzige gefährliche Aktion in Richtung Hertha-Tor.
Im Gegensatz dazu hatte Hertha schon einige Chancen und es war schon einiges Glück nötig um diese Phase unbeschadet zu überstehen.
Mit dem 3:0 war der Drops gelutscht.
Aber auch danach kann ich mich nur an einen Torschuss von Barkok erinnern.
Es braucht jetzt auch keiner kommen und sagen, man hat das Ergebnis souverän verwaltet.
Das war nämlich alles andere als das.
Wenn man schon diese im Grunde nutzlose Rechnung mit den "verschenkten" Punkten aufmacht, dann sollte man für dieses Spiel ruhig auch mal 2 Punkte abziehen.
Fireye schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn wir bis auf den Elfmeter kaum brauchbare Chancen hatten, wie haben wir dann drei Tore geschossen. Wenn man nach 35 Minuten 2:0 führt kann man sich auch mal eher auf die defensive konzentrieren.
Also niemand, absolut niemand hat da von einem unverdienten Sieg gesprochen.
Die Leistung von EF war in Hz.2 aber einfach nur grottig. Anders kann man das nicht bezeichnen.
Bis zum 3:0 hatte man, soweit ich mich erinnern kann keine einzige gefährliche Aktion in Richtung Hertha-Tor.
Im Gegensatz dazu hatte Hertha schon einige Chancen und es war schon einiges Glück nötig um diese Phase unbeschadet zu überstehen.
Mit dem 3:0 war der Drops gelutscht.
Aber auch danach kann ich mich nur an einen Torschuss von Barkok erinnern.
Es braucht jetzt auch keiner kommen und sagen, man hat das Ergebnis souverän verwaltet.
Das war nämlich alles andere als das.
Wenn man schon diese im Grunde nutzlose Rechnung mit den "verschenkten" Punkten aufmacht, dann sollte man für dieses Spiel ruhig auch mal 2 Punkte abziehen.
Laut Kicker:
Torschüsse 12:11
Ecken: 4:3
Torchancen: 5:5
Klingt erstmal recht ausgeglichen.
Das lag aber daran das die Hertha in der zweiten Hälfte deutlich besser spielte und wir ein Ticken zu passiv. Das Tor von Rode in der 70. war dann eine eiskalte Dusche und die Entscheidung.
Arne Friedrich sprach in der Halbzeit von einer " in der Höhe gerechten 2:0 Führung für die Eintracht", bei der Hertha sah er " von allem viel zu wenig"
Es waren also zwei grundverschiedene Halbzeiten und wir die deutlich clevere und effizientere Mannschaft.
Wenn man diesen Sieg als "unverdient" bezeichnet müsste man bei gleicher Bewertungsgrundlage die Spiele gegen Bielefeld, Bremen, Köln, Dortmund, Gladbach ihn Siege umwandeln. In allen diesen Spielen waren wir besser und hatten ein Chancenplus.
Meinetwegen....
Diegito schrieb:Fireye schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn wir bis auf den Elfmeter kaum brauchbare Chancen hatten, wie haben wir dann drei Tore geschossen. Wenn man nach 35 Minuten 2:0 führt kann man sich auch mal eher auf die defensive konzentrieren.
Also niemand, absolut niemand hat da von einem unverdienten Sieg gesprochen.
Die Leistung von EF war in Hz.2 aber einfach nur grottig. Anders kann man das nicht bezeichnen.
Bis zum 3:0 hatte man, soweit ich mich erinnern kann keine einzige gefährliche Aktion in Richtung Hertha-Tor.
Im Gegensatz dazu hatte Hertha schon einige Chancen und es war schon einiges Glück nötig um diese Phase unbeschadet zu überstehen.
Mit dem 3:0 war der Drops gelutscht.
Aber auch danach kann ich mich nur an einen Torschuss von Barkok erinnern.
Es braucht jetzt auch keiner kommen und sagen, man hat das Ergebnis souverän verwaltet.
Das war nämlich alles andere als das.
Wenn man schon diese im Grunde nutzlose Rechnung mit den "verschenkten" Punkten aufmacht, dann sollte man für dieses Spiel ruhig auch mal 2 Punkte abziehen.
Laut Kicker:
Torschüsse 12:11
Ecken: 4:3
Torchancen: 5:5
Klingt erstmal recht ausgeglichen.
Das lag aber daran das die Hertha in der zweiten Hälfte deutlich besser spielte und wir ein Ticken zu passiv. Das Tor von Rode in der 70. war dann eine eiskalte Dusche und die Entscheidung.
Arne Friedrich sprach in der Halbzeit von einer " in der Höhe gerechten 2:0 Führung für die Eintracht", bei der Hertha sah er " von allem viel zu wenig"
Es waren also zwei grundverschiedene Halbzeiten und wir die deutlich clevere und effizientere Mannschaft.
Wenn man diesen Sieg als "unverdient" bezeichnet müsste man bei gleicher Bewertungsgrundlage die Spiele gegen Bielefeld, Bremen, Köln, Dortmund, Gladbach ihn Siege umwandeln. In allen diesen Spielen waren wir besser und hatten ein Chancenplus.
Meinetwegen....
Bei den "verschenkten Punkten" werden doch aber genau die von Dir aufgelisteten Spiele angeführt.
Ich wollte eigentlich nur aufzeigen, dass wenn man eine solche Rechnung aufmacht, man nicht bei den Siegen wie selbstverständlich davon ausgehen kann, dass da in keinem Fall ein anderes Ergebnis möglich gewesen wäre.
Das war bei allen Spielen die gewonnen wurden der Fall und ob verdient oder unverdient spielt doch in Grunde keine Rolle.
Eher erinnerst du dich nichtmehr genau daran was du gesehen hast, ist ja auch schon ein paar Wochen her. Bis auf den Elfmeter hatten wir kaum brauchbare Chancen und die Herthaner ein paar richtig gute Chancen versemmelt.
https://understat.com/match/14182
https://understat.com/match/14182
Maddux schrieb:
Eher erinnerst du dich nichtmehr genau daran was du gesehen hast, ist ja auch schon ein paar Wochen her. Bis auf den Elfmeter hatten wir kaum brauchbare Chancen und die Herthaner ein paar richtig gute Chancen versemmelt.
https://understat.com/match/14182
Ohne auf die Statistik zu schauen weiß ich das wir nach 70 min 3:0 geführt haben und Cunha eine klare rote Karte hätte kriegen müssen. Gerade in der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel voll im Griff.
Ob die Hertha am Ende mehr Torschüsse zu verzeichnen hat macht den Bock nicht fett. An haufenweise 100%ige Torchancen für die Hertha kann ich mich zumindest nicht erinnern... ich weiß nur noch wie Barkok freistehend und überhastet das 4:1 vergeben hat.
Bei diesem Spiel von einem unverdienten Sieg von uns zu sprechen ist schon abenteuerlich...
Man kann vielleicht sagen das wir im richtigen Moment die Tore geschossen haben und effektiv gespielt haben. Da geh ich noch mit. Aber sicher nicht bei der Bezeichnung "unverdienter Sieg".
Hyundaii30 schrieb:
Es gibt noch andere Attribute, die für Stürmer und die Mannschaft wichtig sind.
genau das. man kann getrost davon ausgehen, das man joveljic eben n i c h t wegen seiner sprinter-qualitäten geholt hat - wie eben gerade ache - sondern, weil man bei ihm davon ausgeht, dass er ein torjäger ist (oder werden kann), der weiß, wo die hütte steht.
die sache ist halt die:
der junge hat es hier bisher schon schwer genug gehabt und kann keinen unnötigen ballast hier bei seinem re-start gebrauchen. auch, wenn es diegito sicherlich nicht böse gemeint hat, aber es gibt sachen, die "hängen bleiben" und einem spieler schnelligkeit zu attestieren, der diese gerade eher nicht hat, was angeblich auch seinen teil zu gewissen startschwierigkeiten hier geführt haben soll, sollten wir vermeiden, denn sonst heisst es nächste saison in den spieltagsthreads auf einmal "hey, was is mit dem los, der lässt sich hängen,der soll doch so schnell sein und zeigt das nicht, der hängt sich offensichtlich nicht richtig rein...".
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Es gibt noch andere Attribute, die für Stürmer und die Mannschaft wichtig sind.
genau das. man kann getrost davon ausgehen, das man joveljic eben n i c h t wegen seiner sprinter-qualitäten geholt hat - wie eben gerade ache - sondern, weil man bei ihm davon ausgeht, dass er ein torjäger ist (oder werden kann), der weiß, wo die hütte steht.
die sache ist halt die:
der junge hat es hier bisher schon schwer genug gehabt und kann keinen unnötigen ballast hier bei seinem re-start gebrauchen. auch, wenn es diegito sicherlich nicht böse gemeint hat, aber es gibt sachen, die "hängen bleiben" und einem spieler schnelligkeit zu attestieren, der diese gerade eher nicht hat, was angeblich auch seinen teil zu gewissen startschwierigkeiten hier geführt haben soll, sollten wir vermeiden, denn sonst heisst es nächste saison in den spieltagsthreads auf einmal "hey, was is mit dem los, der lässt sich hängen,der soll doch so schnell sein und zeigt das nicht, der hängt sich offensichtlich nicht richtig rein...".
Ich ersetze "schnell" mit "flink" und " wuselig"... diese Attribute kann man Dejan definitiv bescheinigen.
Was die Grundschnelligkeit angeht kann es durchaus sein das mich meine Erinnerung trügt.... der super Sprinter über lange Distanz ist er wohl in der Tat nicht.
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Es gibt noch andere Attribute, die für Stürmer und die Mannschaft wichtig sind.
genau das. man kann getrost davon ausgehen, das man joveljic eben n i c h t wegen seiner sprinter-qualitäten geholt hat - wie eben gerade ache - sondern, weil man bei ihm davon ausgeht, dass er ein torjäger ist (oder werden kann), der weiß, wo die hütte steht.
die sache ist halt die:
der junge hat es hier bisher schon schwer genug gehabt und kann keinen unnötigen ballast hier bei seinem re-start gebrauchen. auch, wenn es diegito sicherlich nicht böse gemeint hat, aber es gibt sachen, die "hängen bleiben" und einem spieler schnelligkeit zu attestieren, der diese gerade eher nicht hat, was angeblich auch seinen teil zu gewissen startschwierigkeiten hier geführt haben soll, sollten wir vermeiden, denn sonst heisst es nächste saison in den spieltagsthreads auf einmal "hey, was is mit dem los, der lässt sich hängen,der soll doch so schnell sein und zeigt das nicht, der hängt sich offensichtlich nicht richtig rein...".
Ich ersetze "schnell" mit "flink" und " wuselig"... diese Attribute kann man Dejan definitiv bescheinigen.
Was die Grundschnelligkeit angeht kann es durchaus sein das mich meine Erinnerung trügt.... der super Sprinter über lange Distanz ist er wohl in der Tat nicht.
Diegito schrieb:
Ich ersetze "schnell" mit "flink" und " wuselig"... diese Attribute kann man Dejan definitiv bescheinigen.
Was die Grundschnelligkeit angeht kann es durchaus sein das mich meine Erinnerung trügt.... der super Sprinter über lange Distanz ist er wohl in der Tat nicht.
Im Fußball sind für einen Stürmer der zentral spielt doch meist nur die ersten 10m entscheidend, in denen man sich von seinem Gegner lösen kann, speziell je näher man dem gegnerischen Tor kommt.
Ich denke dass es auch wichtiger ist eine Situation schnell zu erfassen und entsprechend zu handeln als
eine hohe Endgeschwindigkeit zu haben.
Gegen Paderborn, Köln, Gladbach und Stuttgart haben wir je 2 Punkte liegen lassen während wir gegen Hertha unverdient gewonnen haben und gegen Union auch eine knappe Niederlage nicht unverdient gewesen wäre. Wir stehen also in der Tabelle 5 bis 6 Punkte schlechter da als wir sollten.
Über- bzw Underperformance der anderen Vereine mitberechnet sollten wir auf Platz 7 stehen, entweder punktgleich oder mit 1 Punkt Rückstand auf Wolfsburg.
Platz 6 wird verdammt knapp wenn wir ab Januar nicht deutlich überperformen. Stuttgart und Union sollten wir hinter uns lassen und bei den Dortmundern, die mit uns der zweitgrößte Underperformer sind, muss man schauen was der neue Trainer da in der Rückrunde ändern kann. Wolfsburg ist, auch wenn sie überperformen, schon recht deutlich weg und Gladbach hat noch mehr Punkte liegen lassen als wir.
Wenn alles normal läuft landen wir mit 2 Punkten Rückstand zu Gladbach auf Platz 7. Aber 3 Punkte mehr als erwartet, bzw bei Gladbach 3 Punkte weniger, und wir spielen nächste Saison Europa League. 2 Punkte mehr dürften nicht reichen weil Gladbach ein besseres Torverhältnis haben sollte.
Über- bzw Underperformance der anderen Vereine mitberechnet sollten wir auf Platz 7 stehen, entweder punktgleich oder mit 1 Punkt Rückstand auf Wolfsburg.
Platz 6 wird verdammt knapp wenn wir ab Januar nicht deutlich überperformen. Stuttgart und Union sollten wir hinter uns lassen und bei den Dortmundern, die mit uns der zweitgrößte Underperformer sind, muss man schauen was der neue Trainer da in der Rückrunde ändern kann. Wolfsburg ist, auch wenn sie überperformen, schon recht deutlich weg und Gladbach hat noch mehr Punkte liegen lassen als wir.
Wenn alles normal läuft landen wir mit 2 Punkten Rückstand zu Gladbach auf Platz 7. Aber 3 Punkte mehr als erwartet, bzw bei Gladbach 3 Punkte weniger, und wir spielen nächste Saison Europa League. 2 Punkte mehr dürften nicht reichen weil Gladbach ein besseres Torverhältnis haben sollte.
Eher erinnerst du dich nichtmehr genau daran was du gesehen hast, ist ja auch schon ein paar Wochen her. Bis auf den Elfmeter hatten wir kaum brauchbare Chancen und die Herthaner ein paar richtig gute Chancen versemmelt.
https://understat.com/match/14182
https://understat.com/match/14182
Ich möchte mal das hier aus dem alde Shred aufgreifen:
Drosten hat sich dazu im letzten Podcast geäußert, ich bin mal so frei und zitiere ihn:
"Zu irgendeinem Zeitpunkt muss man dann umfassend öffnen. In diesem Moment, wo man aus gesellschaftlicher, politischer Vermittlung, wo man sagt, es gibt bestimmte Zielkompromisse und daran müssen wir uns orientieren (spricht in 3. Person). Die Bevölkerung besteht nicht nur aus Risikopatienten, sondern die besteht auch aus der Wirtschaft und alle müssen zu ihrem Recht kommen. Da wird man auch Veranstaltungen nicht mehr blockieren oder in der Teilnehmerzahl reduzieren können. Natürlich wird auch die anstehende Bundestagswahl in alle diese Spannungsverhältnisse reinspielen. Wir werden zu einem Zeitpunkt in eine Situation kommen, in dem die Infektionen in der Bevölkerung in großem Maße laufen. Das haben wir bis jetzt noch nicht erlebt. Wir werden im Sommer dann den Temperatureffekt haben, der uns zugutekommt, wie er uns im letzten Sommer bei wohlgemerkt bestehenden Interventionsmaßnahmen zugutegekommen ist. Wir werden dann aus dem Sommer rauskommen und werden dann auch große Infektionszahlen sehen in einer Bevölkerung, die wir im Moment nicht haben. In der gesunden, normalen, jüngeren Bevölkerung, wo keine Risikofaktoren sind. Kinder zum Beispiel werden zu der Zeit durchinfiziert werden in großem Maße und auch deren Eltern. Auch jüngere Erwachsene, die eigentlich keine Risikofaktoren haben. Wir werden dann auf den Intensivstationen in Deutschland eine andere Art von Intensivpatient sehen. Nämlich diejenigen, die aus voller Gesundheit, vollkommen überraschend einen schweren Verlauf bekommen haben. Die sehen wir jetzt schon, die gibt es jetzt schon manchmal. Die wird es dann in großen Zahlen geben. Und wir werden unbedingt bis dahin für diese Patienten noch etwas Weiteres bereithalten müssen. Nämlich bessere und auch wieder pharmazeutische Ansätze für die Behandlung der schweren Erkrankung bei diesen Nicht-Risiko-patienten." (In der Folge geht es dann darum, dass eben diese Medikamente in den Startlöchern stehen...)
Quelle: Skript zur NDR-Podcastfolge Nr. 68, Seite 16. Hier abrufbar: https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript252.pdf
Ich finde diese Vorstellung irgendwie erschreckend. Eine Welle vierte, fünfte Welle schwappt ungebremst durchs Land und erwischt unter den Gesunden halt doch ein paar Unglückliche. Bei 60Mio (?) außerhalb der Impfstadien 1-3 sind ein paar dann doch wieder viele Opfer.
Diegito schrieb:
Ich bin eher darauf gespannt wie die Debatten sein werden wenn die Phase 2 u. 3 der Impfungen durch ist... wenn es in die normale Bevölkerung geht. Ab wann wird der Resetknopf gedrückt? Ab wann lässt sich der Bevölkerung noch vermitteln das sie Maske tragen und Abstand halten muß? Da bin ich höchst gespannt.
Für mich ist der Punkt erreicht wenn jeder Mensch in unserem Land die Chance hatte sich impfen zu lassen (vermutlich im Herbst 2021), ab diesem Zeitpunkt werde ich mich weigern zum Schutze des Restes Einschränkungen in Kauf zu nehmen um diesen Teil der Bevölkerung zu schützen. Die haben ihr Schicksal dann selbst gewählt.
Ich könnte mir aber gut vorstellen das diese Debatte schon sehr viel früher beginnen wird...
Drosten hat sich dazu im letzten Podcast geäußert, ich bin mal so frei und zitiere ihn:
"Zu irgendeinem Zeitpunkt muss man dann umfassend öffnen. In diesem Moment, wo man aus gesellschaftlicher, politischer Vermittlung, wo man sagt, es gibt bestimmte Zielkompromisse und daran müssen wir uns orientieren (spricht in 3. Person). Die Bevölkerung besteht nicht nur aus Risikopatienten, sondern die besteht auch aus der Wirtschaft und alle müssen zu ihrem Recht kommen. Da wird man auch Veranstaltungen nicht mehr blockieren oder in der Teilnehmerzahl reduzieren können. Natürlich wird auch die anstehende Bundestagswahl in alle diese Spannungsverhältnisse reinspielen. Wir werden zu einem Zeitpunkt in eine Situation kommen, in dem die Infektionen in der Bevölkerung in großem Maße laufen. Das haben wir bis jetzt noch nicht erlebt. Wir werden im Sommer dann den Temperatureffekt haben, der uns zugutekommt, wie er uns im letzten Sommer bei wohlgemerkt bestehenden Interventionsmaßnahmen zugutegekommen ist. Wir werden dann aus dem Sommer rauskommen und werden dann auch große Infektionszahlen sehen in einer Bevölkerung, die wir im Moment nicht haben. In der gesunden, normalen, jüngeren Bevölkerung, wo keine Risikofaktoren sind. Kinder zum Beispiel werden zu der Zeit durchinfiziert werden in großem Maße und auch deren Eltern. Auch jüngere Erwachsene, die eigentlich keine Risikofaktoren haben. Wir werden dann auf den Intensivstationen in Deutschland eine andere Art von Intensivpatient sehen. Nämlich diejenigen, die aus voller Gesundheit, vollkommen überraschend einen schweren Verlauf bekommen haben. Die sehen wir jetzt schon, die gibt es jetzt schon manchmal. Die wird es dann in großen Zahlen geben. Und wir werden unbedingt bis dahin für diese Patienten noch etwas Weiteres bereithalten müssen. Nämlich bessere und auch wieder pharmazeutische Ansätze für die Behandlung der schweren Erkrankung bei diesen Nicht-Risiko-patienten." (In der Folge geht es dann darum, dass eben diese Medikamente in den Startlöchern stehen...)
Quelle: Skript zur NDR-Podcastfolge Nr. 68, Seite 16. Hier abrufbar: https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript252.pdf
Ich finde diese Vorstellung irgendwie erschreckend. Eine Welle vierte, fünfte Welle schwappt ungebremst durchs Land und erwischt unter den Gesunden halt doch ein paar Unglückliche. Bei 60Mio (?) außerhalb der Impfstadien 1-3 sind ein paar dann doch wieder viele Opfer.
HessiP schrieb:
Ich möchte mal das hier aus dem alde Shred aufgreifen:Diegito schrieb:
Ich bin eher darauf gespannt wie die Debatten sein werden wenn die Phase 2 u. 3 der Impfungen durch ist... wenn es in die normale Bevölkerung geht. Ab wann wird der Resetknopf gedrückt? Ab wann lässt sich der Bevölkerung noch vermitteln das sie Maske tragen und Abstand halten muß? Da bin ich höchst gespannt.
Für mich ist der Punkt erreicht wenn jeder Mensch in unserem Land die Chance hatte sich impfen zu lassen (vermutlich im Herbst 2021), ab diesem Zeitpunkt werde ich mich weigern zum Schutze des Restes Einschränkungen in Kauf zu nehmen um diesen Teil der Bevölkerung zu schützen. Die haben ihr Schicksal dann selbst gewählt.
Ich könnte mir aber gut vorstellen das diese Debatte schon sehr viel früher beginnen wird...
Drosten hat sich dazu im letzten Podcast geäußert, ich bin mal so frei und zitiere ihn:
"Zu irgendeinem Zeitpunkt muss man dann umfassend öffnen. In diesem Moment, wo man aus gesellschaftlicher, politischer Vermittlung, wo man sagt, es gibt bestimmte Zielkompromisse und daran müssen wir uns orientieren (spricht in 3. Person). Die Bevölkerung besteht nicht nur aus Risikopatienten, sondern die besteht auch aus der Wirtschaft und alle müssen zu ihrem Recht kommen. Da wird man auch Veranstaltungen nicht mehr blockieren oder in der Teilnehmerzahl reduzieren können. Natürlich wird auch die anstehende Bundestagswahl in alle diese Spannungsverhältnisse reinspielen. Wir werden zu einem Zeitpunkt in eine Situation kommen, in dem die Infektionen in der Bevölkerung in großem Maße laufen. Das haben wir bis jetzt noch nicht erlebt. Wir werden im Sommer dann den Temperatureffekt haben, der uns zugutekommt, wie er uns im letzten Sommer bei wohlgemerkt bestehenden Interventionsmaßnahmen zugutegekommen ist. Wir werden dann aus dem Sommer rauskommen und werden dann auch große Infektionszahlen sehen in einer Bevölkerung, die wir im Moment nicht haben. In der gesunden, normalen, jüngeren Bevölkerung, wo keine Risikofaktoren sind. Kinder zum Beispiel werden zu der Zeit durchinfiziert werden in großem Maße und auch deren Eltern. Auch jüngere Erwachsene, die eigentlich keine Risikofaktoren haben. Wir werden dann auf den Intensivstationen in Deutschland eine andere Art von Intensivpatient sehen. Nämlich diejenigen, die aus voller Gesundheit, vollkommen überraschend einen schweren Verlauf bekommen haben. Die sehen wir jetzt schon, die gibt es jetzt schon manchmal. Die wird es dann in großen Zahlen geben. Und wir werden unbedingt bis dahin für diese Patienten noch etwas Weiteres bereithalten müssen. Nämlich bessere und auch wieder pharmazeutische Ansätze für die Behandlung der schweren Erkrankung bei diesen Nicht-Risiko-patienten." (In der Folge geht es dann darum, dass eben diese Medikamente in den Startlöchern stehen...)
Quelle: Skript zur NDR-Podcastfolge Nr. 68, Seite 16. Hier abrufbar: https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript252.pdf
Ich finde diese Vorstellung irgendwie erschreckend. Eine Welle vierte, fünfte Welle schwappt ungebremst durchs Land und erwischt unter den Gesunden halt doch ein paar Unglückliche. Bei 60Mio (?) außerhalb der Impfstadien 1-3 sind ein paar dann doch wieder viele Opfer.
Die Frage wird sein ob man es schafft evtl. vor dem nächsten Herbst schon einen Großteil dieser restlichen 60 Mio geimpft zu haben. Wenn ja wird das von Dorsten prophezeite Szenario nicht in diesem Maße eintreten wie er es beschreibt. Aber diese Frage kann "Stand jetzt" wohl keiner beantworten. Das ist wohl auch abhängig davon wie viele Impfstoffe es letztendlich auf den Markt schaffen und zugelassen werden... und natürlich wie viele von den jetzt noch verstrahlten Impfgegnern einen Geistesblitz bekommen werden.
Medikamente wären natürlich eine tolle Sache. Ein bisschen was gibt's ja schon aber wohl noch nichts durchschlagendes. Wenn da was in den Startlöchern steht, umso besser.
Schalt mal nen Gang runter!
Ich habe rein aus der Erinnerung heraus geschrieben. Da ist mir, man glaubt es kaum, der genaue Wortlaut dann doch nicht mehr gewahr.
Ich weiß nur, dass das im Sommer als Mutmaßung im Raum stand, es gäbe keine Akzeptanz für nen zweiten Lockdown.
Am lautesten hat das natürlich der jetzige Ankläger aller gefühlten und echten Verantwortlichen für die laxen Maßnahmen in der zweiten Welle, Diegito rumposaunt.
Du warst mir da als Beifang im Gedächtnis.
Also steck die Knarre weg und roll dir noch einen!
Peace Digga! ✌
Ich habe rein aus der Erinnerung heraus geschrieben. Da ist mir, man glaubt es kaum, der genaue Wortlaut dann doch nicht mehr gewahr.
Ich weiß nur, dass das im Sommer als Mutmaßung im Raum stand, es gäbe keine Akzeptanz für nen zweiten Lockdown.
Am lautesten hat das natürlich der jetzige Ankläger aller gefühlten und echten Verantwortlichen für die laxen Maßnahmen in der zweiten Welle, Diegito rumposaunt.
Du warst mir da als Beifang im Gedächtnis.
Also steck die Knarre weg und roll dir noch einen!
Peace Digga! ✌
FrankenAdler schrieb:
Schalt mal nen Gang runter!
Ich habe rein aus der Erinnerung heraus geschrieben. Da ist mir, man glaubt es kaum, der genaue Wortlaut dann doch nicht mehr gewahr.
Ich weiß nur, dass das im Sommer als Mutmaßung im Raum stand, es gäbe keine Akzeptanz für nen zweiten Lockdown.
Am lautesten hat das natürlich der jetzige Ankläger aller gefühlten und echten Verantwortlichen für die laxen Maßnahmen in der zweiten Welle, Diegito rumposaunt.
Du warst mir da als Beifang im Gedächtnis.
Also steck die Knarre weg und roll dir noch einen!
Peace Digga! ✌
Du schaffst es partout nicht ohne Spitzen und Provokationen auszukommen, kann das sein?
Es ist extrem nervig, anstrengend, geradezu ätzend...
Um das mal klarzustellen: Mit den Fallzahlen von März wäre ein zweiter Lockdown vermutlich gescheitert, was die Akzeptanz in der Bevölkerung angeht. Die aktuellen Zahlen sind weitaus dramatischer, da ist ein Lockdown völlig alternativlos. Und trotzdem gibt es ne Menge an Menschen die sich nicht an Regeln halten, die Sache weiterhin sehr locker nehmen. Sonst würden die Maßnahmen wohl deutlich besser und schneller wirken.
Es müsste im Herbst/Winter 2021 schon eine enorm schlimme 3. oder 4.Welle kommen das die Menschen da noch mitziehen würden, zumal irgendwann auch mal Schluß sein wird mit staatlichen Hilfsleistungen. Das besänftigt einige Branchen ja ein wenig, z.b. die Gastronomie.
Ich glaube aber nicht das es soweit kommen wird da im Herbst 2021 die Impfungen der Bevölkerung in einem fortgeschrittenen Stadium sein werden. In Verbindung mit einer erhöhten Herdenimmunität, etablierten Schnelltests, evtl. sogar besseren Medikamenten wird die Situation deutlich entspannter sein.
Es sei denn das mutierte England-Virus erweist sich als Killer-Variante... was ich inständig nicht hoffe...
Diegito schrieb:
Du schaffst es partout nicht ohne Spitzen und Provokationen auszukommen, kann das sein?
Es ist extrem nervig, anstrengend, geradezu ätzend...
Na das will ich doch hoffen, dass dich das ankotzt!
Ich persönlich neige dazu, dich einfach gnadenlos ernst zu nehmen. Wenn du also darunter leidest, dass dein Geschwätz von gestern zitiert wird, dann hast du das deiner eigenen Vollmundigkeit zu verdanken.
Und die lässt ja nicht nach:
Diegito schrieb:
Es müsste im Herbst/Winter 2021 schon eine enorm schlimme 3. oder 4.Welle kommen das die Menschen da noch mitziehen würden, zumal irgendwann auch mal Schluß sein wird mit staatlichen Hilfsleistungen.
So gesehen werde ich dich gegebenenfalls auch nächsten Winter gerne wieder mit deinen heutigen Prognosen konfrontieren!
Wie um Dons Beitrag zu unterstreichen, ist Dejan heute beim Auswärtssieg seiner Wolfsberger bei RB Salzburg direkt wieder aufgetrumpft und war mit zwei Scorerpunkten der Mann des Tages.
Innerhalb von 70 Sekunden brachte Joveljic den WAC -erst mit einer Vorlage für Teamkamerad Scherzer (51.), dann mit einem eigenen Treffer (52.)- mit 2:0 in Führung. Am Ende siegte Wolfsberg mit 3:2.
Innerhalb von 70 Sekunden brachte Joveljic den WAC -erst mit einer Vorlage für Teamkamerad Scherzer (51.), dann mit einem eigenen Treffer (52.)- mit 2:0 in Führung. Am Ende siegte Wolfsberg mit 3:2.
Eendracht schrieb:
Wie um Dons Beitrag zu unterstreichen, ist Dejan heute beim Auswärtssieg seiner Wolfsberger bei RB Salzburg direkt wieder aufgetrumpft und war mit zwei Scorerpunkten der Mann des Tages.
Innerhalb von 70 Sekunden brachte Joveljic den WAC -erst mit einer Vorlage für Teamkamerad Scherzer (51.), dann mit einem eigenen Treffer (52.)- mit 2:0 in Führung. Am Ende siegte Wolfsberg mit 3:2.
Fantastisch.
Ich bin allerdings dafür ihn nicht im Winter zurückzuholen, er tankt in Österreich so viel Selbstvertrauen das es blöd wäre ihn da jetzt herauszureißen...
Im Sommer haben wir vermutlich zwei talentierte, schnelle Stürmer zur Verfügung, mit Ache und Joveljic. Ache evtl. schon früher.
Das ergänzt perfekt die beiden etablierten Silva und Dost. Im Sturm brauchen wir also keine weiteren Verstärkungen.
Diegito schrieb:
Im Sommer haben wir vermutlich zwei talentierte, schnelle Stürmer zur Verfügung, mit Ache und Joveljic.
hat joveljic einen bruder, der bei uns spielen will oder kommt ein anderer der auch so heisst und schnell ist?
dejan joveljic mag zwar jung sein, das macht ihn aber nicht automatisch schnell und das er sonderlich viel schneller zurückkomt als er vorher war ist auch zweifelhaft, denn schnell ist man, oder eben nicht. joveljic ist laut kicker langsamer gewesen als dost:
Mit ,laut Kicker, einer Durchschnittsgeschwindigkeit von nur 32,58 km/h war der Portugiese der schnellste Stürmer der Hessen in der vergangenen Saison, auf den Plätzen folgen Goncalo Paciencia (31,84 km/h), Bas Dost (31,34 km/h) und der zur Rückserie ausgeliehene Dejan Joveljic (31,13 km/h).
https://fussball.news/a/eintracht-frankfurt/fehlendes-tempo-wo-es-eintrachts-offensive-hakt
Diegito schrieb:Eendracht schrieb:
Wie um Dons Beitrag zu unterstreichen, ist Dejan heute beim Auswärtssieg seiner Wolfsberger bei RB Salzburg direkt wieder aufgetrumpft und war mit zwei Scorerpunkten der Mann des Tages.
Innerhalb von 70 Sekunden brachte Joveljic den WAC -erst mit einer Vorlage für Teamkamerad Scherzer (51.), dann mit einem eigenen Treffer (52.)- mit 2:0 in Führung. Am Ende siegte Wolfsberg mit 3:2.
Fantastisch.
Ich bin allerdings dafür ihn nicht im Winter zurückzuholen, er tankt in Österreich so viel Selbstvertrauen das es blöd wäre ihn da jetzt herauszureißen...
Wie soll das denn überhaupt gehen.
Hat er einen Ausleihvertrag mit Ausstiegsklausel oder soll EF für einen Spieler den sie unter Vertrag
hat eine Ablösesumme bezahlen ???
SGE_Werner schrieb:
Ich zähle mal alle Länder auf, die schon mal über Inzidenz 50 waren und jetzt unter Inzidenz 1 je 100.000 sind:
Das wars.
Dem ließe sich entgegenhalten, dass sich alle Länder, die schon mal eine Inzidenz über 50 hatten, aussichtslos im Lockdown-Pingpong befinden.
In meinem Verständnis zeigt das Positionspapier ein Ziel auf, um zukünftig wieder ohne weitreichende Beschränkungen leben zu können.
Irland fährt übrigens am 28.12. erneut für 6 Wochen alles herunter. Das macht für Januar, Februar und März wenig Hoffnung.
Wenn dann Ende März die schwächsten der Gesellschaft geimpft sind, befürchte ich schlimmstmögliche Lockerungsdebatten.
Luzbert schrieb:
Wenn dann Ende März die schwächsten der Gesellschaft geimpft sind, befürchte ich schlimmstmögliche Lockerungsdebatten.
Ich bin eher darauf gespannt wie die Debatten sein werden wenn die Phase 2 u. 3 der Impfungen durch ist... wenn es in die normale Bevölkerung geht. Ab wann wird der Resetknopf gedrückt? Ab wann lässt sich der Bevölkerung noch vermitteln das sie Maske tragen und Abstand halten muß? Da bin ich höchst gespannt.
Für mich ist der Punkt erreicht wenn jeder Mensch in unserem Land die Chance hatte sich impfen zu lassen (vermutlich im Herbst 2021), ab diesem Zeitpunkt werde ich mich weigern zum Schutze des Restes Einschränkungen in Kauf zu nehmen um diesen Teil der Bevölkerung zu schützen. Die haben ihr Schicksal dann selbst gewählt.
Ich könnte mir aber gut vorstellen das diese Debatte schon sehr viel früher beginnen wird...
Zum Spuel von gestern.
Was mir imponiert hat wa der nicht nur einmal praktizierte one-touch Fussball bis hinter die Kette.
Younes finde ich eine starke Bereicherung für das Spiel unserer Elf. Kostic bekommt auch unheimlich viele Anweisungen von ihm und natürluch auch umgedreht. Denke es tut Filip gut, dass er zwar wieder hoch-und runter flitzen muss aber hinten und vorne wen weiß mit dem er spielen kann.
wen ich gestern wieder stark fand war sow. unheimlich viele Lücken zugelaufen im verbund mit rode.
auch durm find ich kommt immer besser rein. hatte Pech mit seinem Pfostenschuss. Aber hab da defensiv nicht so die Bauchschmerzen wie bei Toure oder Chandler auf der Seite
Was mir imponiert hat wa der nicht nur einmal praktizierte one-touch Fussball bis hinter die Kette.
Younes finde ich eine starke Bereicherung für das Spiel unserer Elf. Kostic bekommt auch unheimlich viele Anweisungen von ihm und natürluch auch umgedreht. Denke es tut Filip gut, dass er zwar wieder hoch-und runter flitzen muss aber hinten und vorne wen weiß mit dem er spielen kann.
wen ich gestern wieder stark fand war sow. unheimlich viele Lücken zugelaufen im verbund mit rode.
auch durm find ich kommt immer besser rein. hatte Pech mit seinem Pfostenschuss. Aber hab da defensiv nicht so die Bauchschmerzen wie bei Toure oder Chandler auf der Seite
SGE1085 schrieb:
Younes finde ich eine starke Bereicherung für das Spiel unserer Elf. Kostic bekommt auch unheimlich viele Anweisungen von ihm und natürluch auch umgedreht. Denke es tut Filip gut, dass er zwar wieder hoch-und runter flitzen muss aber hinten und vorne wen weiß mit dem er spielen kann.
Wir sind definitiv nicht mehr so abhängig von Kostic. Das macht es für den Gegner auch schwieriger, da reicht es jetzt nicht mehr die eigene rechte Seite zuzumachen um Kostic auszuschalten, ne dann gibt es zu viele Lücken für einen Barkok, Younes und Silva. Und wenn man bedenkt das unser aktuell zweitbester Scorer mit Kamada gestern 90 min auf der Bank gesessen hat sieht man das wir sehr ordentliche Offensiv-Qualitäten haben.
Hütter hat wohl endlich erkannt das es mehr bringt diese Stärken zu forcieren als zu versuchen die Schwächen mehr schlecht als recht zu verringern. Das wir hinten anfälliger sind ist halt nun mal so wenn man mit Mut und Risiko nach vorne spielt.
Manchmal fehlt uns noch ein bisschen die Zielstrebigkeit, wir versuchen es oft zu kompliziert, zu schön... ich wünsche mir nicht so viel geschnörkel. Vielleicht auch mal einen geilen Distanzschuß als der Versuch permanent vor's Tor zu dribbeln oder mit Falnken und Halbflanken zu agieren. Younes ist ein guter Schütze, das hat man gestern in Ansätzen schon gesehen, ich glaube das er ein Kandidat ist für das ein oder andere Tor aus der Distanz.
Das mag sein. Nichtsdestotrotz fallen da 75 Prozent raus. Selbst ein Silva, der kam vom AC Milan, hat ein halbes Jahr Anlaufzeit gebraucht. Wenn er in der Buli gleich funktionieren muss wird er auch schonmal Buli gespielt haben müssen.