>

Diegito

19805

#
Könnt Ihr bitte jegliche Anmerkungen zu Corona und den möglichen Folgen für die weitere Saison in den dafür vorgesehenen Threads diskutieren? Danke
#
philadlerist schrieb:

Könnt Ihr bitte jegliche Anmerkungen zu Corona und den möglichen Folgen für die weitere Saison in den dafür vorgesehenen Threads diskutieren? Danke


Warum? Corona hatte einen nicht kleinen Anteil an den heutigen äußeren Umständen und auch an der Vorstellung der Mannschaft. Das gehört zu diesem Thread dazu und kann man nicht einfach ausblenden.

Wenn ich sehe wie respektlos manche hier abledern und austeilen bin ich wirklich froh das wir jetzt ne längere Pause haben werden... dann komme alle mal runter.

#
Das war schon peinlich heute. Lustloses Gekicke der Schwarzen. Dei Weißen rennen sich die Seele aus dem Leib und unsere traben bocklos hinterher. So kann man gegen keinen Gegner gewinnen. Und das war ja angeblich unsere derzeit stärkste Elf! Wie soll das dann erst gegen Galdbach oder München werden?
#
clakir schrieb:

Das war schon peinlich heute. Lustloses Gekicke der Schwarzen. Dei Weißen rennen sich die Seele aus dem Leib und unsere traben bocklos hinterher. So kann man gegen keinen Gegner gewinnen. Und das war ja angeblich unsere derzeit stärkste Elf! Wie soll das dann erst gegen Galdbach oder München werden?


Es wird kein Gladbach und München geben. Ok, vielleicht Gladbach noch, und dann? Selbst wenn wir es 0:10 verlieren, wenn juckts?
#
Komplett katastrophale Vorstellung... die Mannschaft war zu keiner Minute bereit heute für dieses Spiel.
Es ist mittlerweile glaub ich eher ein mentales Problem, kein körperliches oder spielerisches...

Aber eigentlich ist es auch wurscht...selten war mir ein Spiel so egal wie das heute.
Es wird das letzte Spiel für die nächsten Monate gewesen sein..

Corona hat uns wohl vor dem Abstieg bewahrt.
#
Wie lange noch muss man diesen Trainer noch ertragen?
Konzeptlos , hilflos ideenlos
Die wievielte Krise ist das denn ?
Ein weiter so kann es nicht geben ...jeder andere Verein hätte schon 3 mal reagiert
#
Sammy1 schrieb:

Wie lange noch muss man diesen Trainer noch ertragen?
Konzeptlos , hilflos ideenlos
Die wievielte Krise ist das denn ?
Ein weiter so kann es nicht geben ...jeder andere Verein hätte schon 3 mal reagiert


Junge, komm mal runter und reg dich ab.
#
Warum verweigert unsere Eintracht in Absprache mit Basel nicht den Spielbetrieb gemeinsam einzustellen. Das wäre ein Zeichen um Funktionäre aufzuwecken und der elendlichen Diskussion ein Ende zu bereiten und ein Zeichen zu setzen. Die Lage verbessert sich gerade nicht.
#
cube.3 schrieb:

Warum verweigert unsere Eintracht in Absprache mit Basel nicht den Spielbetrieb gemeinsam einzustellen. Das wäre ein Zeichen um Funktionäre aufzuwecken und der elendlichen Diskussion ein Ende zu bereiten und ein Zeichen zu setzen. Die Lage verbessert sich gerade nicht.


Ja, das wäre der richtige Schritt. Das Spiel hat doch sowieso kaum noch sportliche Wertigkeit. Die Vorfreude ist dahin, ich kann mir nur schwer vorstellen wie sich die Mannschaft für heute Abend motivieren und fokussieren soll.
#
Vael schrieb:

Mike 56 schrieb:

Anthrax schrieb:

China sieht derweil den Höhepunkt der Ausbreitung als Überschritten an.
Wenn dem so wäre wären das ja erstmal gute Nachrichten.

"Nur" 15 neue Infektionen.
Ist natürlich alles mit Vorsicht zu genießen.

Gestern in der PK von Frau Merkel hat sich der Chef vom RKI auch zu China geäußert und die derzeitige Rückläufigkeit der Fallzahlen in China als vorübergehend bezeichnet geschuldet den extremen Maßnahmen die dort getroffen worden sind. Wenn man diese Maßnahmen lockert steigen auch die Fallzahlen wieder.


So schauts aus. Muss nur die Grenzen wieder offen sein, keiner mehr kontrolliert, und man weiß was ein infizierter dann anrichten kann der keine Symptome zeigt.


Das ist klar.
Es zeigt aber auch, dass die Maßnahmen greifen können.
Man muss sie nur sicherheitshalber mindestens einen Monat oder länger aufrecht erhalten.
#
Anthrax schrieb:

Vael schrieb:

Mike 56 schrieb:

Anthrax schrieb:

China sieht derweil den Höhepunkt der Ausbreitung als Überschritten an.
Wenn dem so wäre wären das ja erstmal gute Nachrichten.

"Nur" 15 neue Infektionen.
Ist natürlich alles mit Vorsicht zu genießen.

Gestern in der PK von Frau Merkel hat sich der Chef vom RKI auch zu China geäußert und die derzeitige Rückläufigkeit der Fallzahlen in China als vorübergehend bezeichnet geschuldet den extremen Maßnahmen die dort getroffen worden sind. Wenn man diese Maßnahmen lockert steigen auch die Fallzahlen wieder.


So schauts aus. Muss nur die Grenzen wieder offen sein, keiner mehr kontrolliert, und man weiß was ein infizierter dann anrichten kann der keine Symptome zeigt.


Das ist klar.
Es zeigt aber auch, dass die Maßnahmen greifen können.
Man muss sie nur sicherheitshalber mindestens einen Monat oder länger aufrecht erhalten.


In China haben sie aber andere Maßnahmen ergriffen als hier. Da wurden Haustüren zugeschweißt das die Infizierten nicht raus können, Menschen mit Waffengewalt zu Tests gezwungen, ganze Gebiete sind wie verwaist... das wird hier definitiv nicht so kommen.
#
Dänemark macht Schulen und Kita´s dicht, weil die Ausbreitung zu rasant sei.
Vermutlich wird es bei uns auch nicht mehr lange dauern
#
PhillySGE schrieb:

Dänemark macht Schulen und Kita´s dicht, weil die Ausbreitung zu rasant sei.
Vermutlich wird es bei uns auch nicht mehr lange dauern


Gestern wurde von einem Virologen erklärt das diese Maßnahmen auch kontraproduktiv sein könnten. Denn was machen die Kinder wenn sie nicht in der Schule sind? Sie treffen sich trotzdem untereinander, gehen ins Schwimmbad, treffen sich zum Playsi spielen und die älteren gehen in Bars oder Cafes….

Das ganze macht nur Sinn wenn du die Leute komplett in Quarantäne steckst. Wenn man alleine zuhause bleibt statt irgendwo hin zu gehen hat es einen Effekt. Also quasi ALLE sozialen Kontakte meiden.
#
Vier Wochen bringt vermutlich wenig bis gar nichts
#
Basaltkopp schrieb:

Vier Wochen bringt vermutlich wenig bis gar nichts


Man weiß es halt nicht... aktuell gehen alle von Worst Case Szenarien aus, grundsätzlich ist das auch besser so als wenn man die Situation unterschätzt.
Aber vielleicht ist es tatsächlich so das die Maßnahmen wirken und sich die Kurve abflacht und wir im Mai nur noch leichte Anstiegszahlen haben oder die Zahlen rückläufig sind. Dann ist es nur noch wie ne normale Grippewelle und der Alltag kann wieder aufgenommen werden.
Ich würde das ganze erstmal bis zum 01.05.2020 aussetzen und dann weitersehen, theoretisch nochmal verlängern auf den 01.06., ein paar englische Wochen bis Anfang Juli und dann kann die nächste Saison planmäßig Mitte August wieder beginnen. Natürlich ist dafür die Voraussetzung das die EM verschoben wird und die EL, bzw. CL abgebrochen wird ohne Sieger.
#
Ganz ehrlich hab ich momentan überhaupt kein Bock auf Fussball. Das ist einfach zu krass momentan. Da hab ich kein richtigen Kopf für Fussball. Richtig genießen kann ich es nicht.
#
planscher08 schrieb:

Ganz ehrlich hab ich momentan überhaupt kein Bock auf Fussball. Das ist einfach zu krass momentan. Da hab ich kein richtigen Kopf für Fussball. Richtig genießen kann ich es nicht.


Geht mir ähnlich. Die Luft ist komplett raus.
Warum denn noch über ein Weiterkommen in der EL jubeln wenn man eh nicht weiß wie es weitergeht und evtl. der ganze Wettbewerb abgebrochen wird?
In der Bundesliga ist es ja ähnlich... wobei ich mir da noch am ehesten vorstellen kann das die das Ding resolut mit Geisterspielen durchziehen.
Aber in der EL sind die Spiele von Roma und Inter komplett abgesagt worden, und jetzt?
#
Schade. Dann muss die SGE wohl alleine siegen, solange sie noch darf.
Die Stadionsaison ist damit wohl beendet.

Forza SGE
#
Raggamuffin schrieb:

Schade. Dann muss die SGE wohl alleine siegen, solange sie noch darf.
Die Stadionsaison ist damit wohl beendet.

Forza SGE


Ja, echt schade... ich hätte die Mannschaft gerne nochmal verabschiedet und abgefeiert morgen.

Ich hoffe inständig die beenden den Zirkus komplett. Das ist doch kein Zustand.
#
Schubbi66 schrieb:

Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt dass die Funktionäre eine solidarische und zumindest europäische (UEFA) Lösung beschliessen.


Und die wäre m.E. gegeben, wenn man die EM verschiebt auf 2021. Der Juni wird genutzt, um die bisherigen Wettbewerbe irgendwie noch fertig zu kriegen. Und dann schauen wir mal.
#
SGE_Werner schrieb:

Und die wäre m.E. gegeben, wenn man die EM verschiebt auf 2021. Der Juni wird genutzt, um die bisherigen Wettbewerbe irgendwie noch fertig zu kriegen. Und dann schauen wir mal.



Das wäre die logischste Lösung... wenn es nicht die glorreiche, unverzichtbare Klub-WM gäbe wo ja bekanntlich Drillionen an Euro ausgeschüttet werden.

Bin gespannt wie solidarisch man sich jetzt verhält oder ob am Ende doch wie immer die Profitgier siegt. Jetzt können die Funktionäre alle mal Eier und Charakter zeigen.
#
Das Flugzeug mit dem der AS Rom zum Spiel nach Sevilla reisen wollte, darf nicht in Spanien landen.

Es wird immer unwahrscheinlicher für mich, dass überhaupt noch das Viertelfinale normal zu Ende gespielt wird.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Das Flugzeug mit dem der AS Rom zum Spiel nach Sevilla reisen wollte, darf nicht in Spanien landen.

Es wird immer unwahrscheinlicher für mich, dass überhaupt noch das Viertelfinale normal zu Ende gespielt wird.


Macht doch eh nur noch bedingt Sinn das ganze... genau wie in der Bundesliga. Manche Vereine haben Geisterspiele, andere nicht. Dann fallen Spiele komplett aus. In manchen Ländern sind Vereine mit wochenlanger Pause ohne Spielpraxis, in anderen nicht... die sportliche Wertigkeit und Vergleichbarkeit geht doch vollends verloren!

Meine Vorfreude auf Basel ist sowieso dahin, selbst wenn wir weiterkommen... was passiert danach? Haben wir überhaupt noch ein Spiel in der nächsten Runde? Dürfen wir zu Auswärtsspielen reisen? Alles völlig unsicher und unkalkulierbar. EL-Finale und DFB-Pokalfinale ohne Zuschauer, na bravo. Da steigt die Vorfreude.

Die sollen am besten alles mal für 4 Wochen unterbrechen und danach weitersehen, notfalls muß die EM dran glauben....
#
Irgendwann ist dieser Mist soweit eingedämmt, das er keine übermäßige Gefahr mehr darstellt.
Das ist und war bei allen Infestionskrankheiten so.
Die Pestepidemie von 1347 hat halb Europa entvölkert und die armen Menschen damals, gefangen in Aberglauben und Hilflosigkeit, hatten keinerlei Hilfe oder Heilmaßnahmen.
Deshalb hielt sie bis 1353 an, seltsamerweise blieben einige Gebiete, z.B. Prag, komplett davon verschont.
800 Jahre zuvor hatte sie schon einmal gewütet....heute sind die hygienischen Bedingungen ganz andere und die Städte werden nicht mehr, wie damals, von Ratten überschwemmt, deren Flöhe ja die Überträger waren.
Das heißt, auf jahrelange Geisterspiele werden wir uns wohl nicht einrichten müssen...
Ich gehe davon aus, das in sehr absehbarer Zeit dieser Spuk weitestgehend unter Kontrolle ist...
#
cm47 schrieb:

Ich gehe davon aus, das in sehr absehbarer Zeit dieser Spuk weitestgehend unter Kontrolle ist...



Man sieht ja das gewisse Maßnahmen schon greifen... die Anzahl der infizierten geht relativ langsam nach oben, in Hessen sind wir aktuell bei 39, gestern bei 38... es gibt 3 Todesopfer (Deutschlandweit!), das sind Zahlen die man normalerweise nie thematisieren würde. In China sind die Zahlen stark rückläufig.
Klar wird es vorerst weiter steigen, aber eben auf relativ niedrigem Niveau... und genau das ist ja das Ziel der Politik.
Irgendwann kommt der Turning Point, dann gehen die Zahlen auch hier zurück... die Frage ist halt nur wann dieser Zeitpunkt eintreten wird.
#
Wie schon oft dargestellt, sind Geisterspiele der größte Quatsch. Die, die ins Stadion gehen würden, gehen dann alternativ in die Sportkneipen. Nur eine Absage oder eine Verlegung könnte die gewünschte Wirkung erzielen und den Vereinen auch die Einnahmenverluste ersparen. Das die EM nicht so wie geplant durchgeführt werden kann, ist ja wohl mittlerweile klar, so dass sich auch terminlicher Spielraum ergibt
#
elche2011 schrieb:

Wie schon oft dargestellt, sind Geisterspiele der größte Quatsch. Die, die ins Stadion gehen würden, gehen dann alternativ in die Sportkneipen. Nur eine Absage oder eine Verlegung könnte die gewünschte Wirkung erzielen und den Vereinen auch die Einnahmenverluste ersparen. Das die EM nicht so wie geplant durchgeführt werden kann, ist ja wohl mittlerweile klar, so dass sich auch terminlicher Spielraum ergibt


Ich wäre mir nicht so sicher das die EM abgesagt wird... einfach so auf nächstes Jahr verschieben geht nicht, da findet die ach so tolle und ach so wichtige Klub-WM statt.
Dauerhaft Geisterspiele machen aber irgendwie auch keinen Sinn.... sehr vertrackte Situation.

Vielleicht aber auch ein Schuß vor den Bug für die ganzen profitgierigen Funktionäre, endlich geht es mal nicht nach deren Nase. Solidarische Lösungen sind jetzt gefragt. Der Pöbel mit Namen Corona schlägt zurück!

mc1998 schrieb:

Leute im Gegensatz zu anderen Bundesländern hat es uns in Hessen milder erwischt. Solange es keine akute Gefahr gibt sollte man seinen Alltag nicht einschränken. Klar auf Hygiene mehr denn je achten aber hört auf Panik zu schieben.

Ich persönlich werde Donnerstag ( insofern es mit Zuschauern stattfindet ) ins Waldstadion gehen. Desinfektionstücher werde ich zur Sicherheit einpacken.



Sehe ich ähnlich. Wir haben aktuell 38 Infektionsfälle (seit gestern 9 Personen mehr), das ist bei einer Einwohnerzahl von 6,2 Millionen eigentlich eine verschwindend geringe Zahl... die meisten von denen waren in Südtirol im Skiurlaub, haben sich also nicht hier angesteckt.
Eigentlich völliger Wahnsinn wenn man deshalb Geisterspiele macht oder Spiele gar komplett absagt.

Dennoch glaube ich das es unser letztes Heimspiel mit Zuschauern sein wird, für mindestens März und April.
Man sollte die Wettbewerbsgleichheit aufrecht erhalten, es ist doch grotesk wenn manche Vereine nur noch Geisterspiele haben, andere aber ganz normal weiter mit Zuschauern spielen... das kannste eigentlich nicht bringen, nicht für den ganzen Rest der Saison. Es wird dann wohl ne Anweisung geben das es ab sofort nur noch Geisterspiele gibt oder man wählt den ganz krassen Schritt und sagt alles komplett ab, so wie in der DEL und DEL 2
#
Die Blöd spekuliert darüber ob beide Partien in Frankfurt statt finden. Auch das könnte natürlich in der Tat eine Idee sein die nicht so abwegig ist..
#
Shah0405 schrieb:

Die Blöd spekuliert darüber ob beide Partien in Frankfurt statt finden. Auch das könnte natürlich in der Tat eine Idee sein die nicht so abwegig ist..


Für Basel ist das wirklich ne bittere Geschichte... egal wie es ausgeht und wo das Rückspiel letztendlich stattfinden wird.
Und selbst wenn sie weiterkommen würden sind die Aussichten irgendwie beschissen, ständig ohne Fans, nur Auswärtsspiele... so macht Fussball kein Spaß.
#
Diegito schrieb:

es gibt einen Liveticker zu den aktuellen Fallzahlen, Livestreams, Sondersendungen usw usw... man könnte meinen es handelt sich um einen tödlichen, brandgefährlichen Virus.

Wenn die ersten Zombies durch die Straßen schleichen bin ich froh 8 Staffeln The Walking Dead gesehen zu haben.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Diegito schrieb:

es gibt einen Liveticker zu den aktuellen Fallzahlen, Livestreams, Sondersendungen usw usw... man könnte meinen es handelt sich um einen tödlichen, brandgefährlichen Virus.

Wenn die ersten Zombies durch die Straßen schleichen bin ich froh 8 Staffeln The Walking Dead gesehen zu haben.


Gute Idee... ich guck mir die Staffeln jetzt alle nochmal an, beste Überlebensstrategie
#
Struwwel schrieb:

Dann sollen die nationalen Verbände trotz Länderspielen ihren Nationalspielern die Freiheit lassen, in einem gleichzeitig stattfindenden Europapokalnachholspiel zu spielen.


Wobei es ja nicht damit getan ist die Länderspiele abzusagen oder die betroffenen Spieler freizustellen.

Ich gehe sogar davon aus das einige Länderspiele ausfallen (was keinem NM Trainer gefallen wird weil ein großes Turnier ansteht... So Corona will) das liegt aber am Standort und ich vermute nicht das Basel ein paar Tage später andere Voraussetzungen hat. Eher im Gegenteil. Das nimmt gerade richtig Fahrt auf mit Corona.
Auch was Deutschlandund Großveranstaltungen angeht.

Große Konzerne haben Notfallpläne für den Fall das ein Verdacht vorliegt. Der Spahn macht den Vorschlag mit der Absage auch nicht aus einer Bierlaune heraus sondern die Experten geben diese Ratschläge um eben Todeszahlen wie bei der normalen Grippe zu verhindern.

Ich bin gespannt was da die nächsten Wochen so kommt.
Ein schmaler Grad für die Experten den Ernst der Lage klar zu machen ohne Panik zu verbreiten.
#
Cyrillar schrieb:

Ich bin gespannt was da die nächsten Wochen so kommt.
Ein schmaler Grad für die Experten den Ernst der Lage klar zu machen ohne Panik zu verbreiten.


Die Panik ist doch längst da. Hamsterkäufe, Veranstaltungen werden abgesagt, ganze Wettbewerbe ausgesetzt, es gibt einen Liveticker zu den aktuellen Fallzahlen, Livestreams, Sondersendungen usw usw... man könnte meinen es handelt sich um einen tödlichen, brandgefährlichen Virus.
Mir ist das alles sehr suspekt und abstrakt, ich komme da gedanklich nicht mehr mit.
#
Das Rückspiel fällt aus!!!!!

Und jetzt?
#
SGE_Werner schrieb:

edmund schrieb:

Ich fände es mehr als angebracht, wenn es mal eine Risikoeinschätzung zu Veranstaltungen bei offener Luft (wie einem Fußballspiel) gäbe


Der Besuch im Stadion ist sicherlich kein besonderer Risikofaktor. Aber damit beziehe ich mich nur auf die Zeit im Stadion. Abertausende fahren danach in dicht gefüllten Bahnen wieder nach Hause. Das halte ich für ein viel viel größeres Problem. Und genau deswegen sind dann eben Veranstaltungen mit größeren Massenansammlungen problematisch.


Da hast Du auch wieder recht. Schrieb ja eben schon, dass ich das Risiko am Samstag am größten auf der Busfahrt zum Stadion fand.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

SGE_Werner schrieb:

edmund schrieb:

Ich fände es mehr als angebracht, wenn es mal eine Risikoeinschätzung zu Veranstaltungen bei offener Luft (wie einem Fußballspiel) gäbe


Der Besuch im Stadion ist sicherlich kein besonderer Risikofaktor. Aber damit beziehe ich mich nur auf die Zeit im Stadion. Abertausende fahren danach in dicht gefüllten Bahnen wieder nach Hause. Das halte ich für ein viel viel größeres Problem. Und genau deswegen sind dann eben Veranstaltungen mit größeren Massenansammlungen problematisch.


Da hast Du auch wieder recht. Schrieb ja eben schon, dass ich das Risiko am Samstag am größten auf der Busfahrt zum Stadion fand.


Bei aller Liebe... wie viele Pendler sind jeden Tag in FFM unterwegs? Eine halbe Million? Mich würde mal interessieren wie viele davon morgens und abends in vollgestopften Bussen, Bahnen usw. aneinandergereiht stehen. Da ist doch das Risiko um ein vielfaches höher als einmal abends 50.000 Menschen (von denen rund ein Drittel mit dem Auto kommen). Das passt doch hinten und vorne nicht.
Da erscheint mir der Vorschlag eines Virologen das man in Deutschland pauschal für ALLE zwei Wochen Corona-Ferien erteilen sollte schlüssiger. Keiner geht zur Arbeit, fertig. Kneipen, Restaurants, Kinos alles zu machen!!!