
Diegito
19809
#
propain
Wie zu erwarten stellt sich der NSU-Ermittlungsverhinderer Bouffier hinter NSU2.0-Verharmloser Beuth. Letzterer hetzt munter weiter und hat in einer Zeitung aus seinem Wohnort erwähnt das Mitglieder der Aryans Eintrachtfans seien. Hetze billigster Art, der lässt nichts aus um der Eintacht ans Bein zu pinkeln. Kennt man ja vom Reichstagbrand, einer zündelt und alle mit gleicher Gesinnung werden in Sippenhaft genommen. Nichts anderes macht Beuth. Nach der Methode könnte man Beuth und seiner CDU vorwerfen das CDU-Wähler oder CDU-Mitgieder Verbrechen begangen haben und er und die CDU sich nicht von diesen distanzieren.
propain schrieb:
Letzterer hetzt munter weiter und hat in einer Zeitung aus seinem Wohnort erwähnt das Mitglieder der Aryans Eintrachtfans seien. Hetze billigster Art, der lässt nichts aus um der Eintacht ans Bein zu pinkeln
Aryans? Aryan Brotherhood? Die gibt's doch nur in den USA, oder?
Steh grad auf dem Schlauch...
Es gibt ja nicht nur schwarz oder weiß.
Es ist doch nicht die einzige Alternative, mit 500 Leuten durch Europa zu tingeln.
Klar ist die pure Zahl von potentiell 15.000 Frankfurtern in Mailand eindrucksvoll, aber für die Stimmung bzw das Gesamtbild als im Stadion muss das nicht unbedingt förderlich sein.
Zudem ging es ja nicht darum, dass man überhaupt nicht Fotos/Videos oder sonst was macht, sondern nicht nahezu ausschließlich. Das ist bei “gewöhnlichen” Heimspielen wohl schon problematisch.
In Bordeaux war es für mich bisher der extremste Fall. Aber auch beim Heimspiel gegen Inter. Da wurde sich in meinem direkten Umkreis die ersten 20 Minuten ausschließlich mit dem Hochladen eines eigenen Choreo-Videos beschäftigt und über das miese Mobilfunknetz beschwert. Da man während der Choreo filmen musste, blieben natürlich auch die Fahnen am Boden. Was praktisch war, da man nach dem Spiel noch eingerollte Fahnen für den Neffen mitnehmen konnte.
Und wenn ich dann hier 70 Seiten lang lese, dass es manchen nur um die Aufnahme in Whatsapp-Gruppen geht oder zu gehen scheint und sogar gefragt wird, was man anziehen soll, da kann man sich schon fragen, was hier eigentlich im Fokus steht und ob man selbst diese Entwicklung gut findet.
Es ist doch nicht die einzige Alternative, mit 500 Leuten durch Europa zu tingeln.
Klar ist die pure Zahl von potentiell 15.000 Frankfurtern in Mailand eindrucksvoll, aber für die Stimmung bzw das Gesamtbild als im Stadion muss das nicht unbedingt förderlich sein.
Zudem ging es ja nicht darum, dass man überhaupt nicht Fotos/Videos oder sonst was macht, sondern nicht nahezu ausschließlich. Das ist bei “gewöhnlichen” Heimspielen wohl schon problematisch.
In Bordeaux war es für mich bisher der extremste Fall. Aber auch beim Heimspiel gegen Inter. Da wurde sich in meinem direkten Umkreis die ersten 20 Minuten ausschließlich mit dem Hochladen eines eigenen Choreo-Videos beschäftigt und über das miese Mobilfunknetz beschwert. Da man während der Choreo filmen musste, blieben natürlich auch die Fahnen am Boden. Was praktisch war, da man nach dem Spiel noch eingerollte Fahnen für den Neffen mitnehmen konnte.
Und wenn ich dann hier 70 Seiten lang lese, dass es manchen nur um die Aufnahme in Whatsapp-Gruppen geht oder zu gehen scheint und sogar gefragt wird, was man anziehen soll, da kann man sich schon fragen, was hier eigentlich im Fokus steht und ob man selbst diese Entwicklung gut findet.
chrisatffm schrieb:
Es gibt ja nicht nur schwarz oder weiß.
Es ist doch nicht die einzige Alternative, mit 500 Leuten durch Europa zu tingeln.
Klar ist die pure Zahl von potentiell 15.000 Frankfurtern in Mailand eindrucksvoll, aber für die Stimmung bzw das Gesamtbild als im Stadion muss das nicht unbedingt förderlich sein.
Zudem ging es ja nicht darum, dass man überhaupt nicht Fotos/Videos oder sonst was macht, sondern nicht nahezu ausschließlich. Das ist bei “gewöhnlichen” Heimspielen wohl schon problematisch.
In Bordeaux war es für mich bisher der extremste Fall. Aber auch beim Heimspiel gegen Inter. Da wurde sich in meinem direkten Umkreis die ersten 20 Minuten ausschließlich mit dem Hochladen eines eigenen Choreo-Videos beschäftigt und über das miese Mobilfunknetz beschwert. Da man während der Choreo filmen musste, blieben natürlich auch die Fahnen am Boden. Was praktisch war, da man nach dem Spiel noch eingerollte Fahnen für den Neffen mitnehmen konnte.
Und wenn ich dann hier 70 Seiten lang lese, dass es manchen nur um die Aufnahme in Whatsapp-Gruppen geht oder zu gehen scheint und sogar gefragt wird, was man anziehen soll, da kann man sich schon fragen, was hier eigentlich im Fokus steht und ob man selbst diese Entwicklung gut findet.
Grundsätzlich gebe ich dir recht. Mich nervt es auch wenn Leute permanent mit ihrem Handy beschäftigt sind.
Blöderweise ist das aber die gesellschaftliche Entwicklung in der wir uns befinden. Hellmann will die Digitalisierung und besseres WLAN im Stadion, d.h. es wird in Zukunft eher noch mehr werden.
Das man versucht ein bisschen entgegen zu wirken finde ich gut (Stichwort Verhaltensregeln in der NWK, da haben die Ultras ja auch darauf hingewiesen das man das Handy nicht ständig in der Hand haben sollte), aber Menschen etwas grundsätzlich zu verbieten finde ich befremdlich. Bei einer Auswärtstour mit 15.000 Leuten muß man eben damit leben das auch einige Eventies dabei sind und die machen halt Fotos.
Das mit den WhatsApp-Gruppen finde ich übrigens nicht schlecht. Man ist in einer fremden Stadt unterwegs, zur Koordinierung und weitergeben von Tipps ist das doch klasse. Vor allem auch wenn es darum geht welche Kneipen, Viertel man eben besser meiden sollte. Das hat dem einen oder anderen in Rom wahrscheinlich ne Menge Ärger und Stress erspart. Sehe da nix negatives, ganz im Gegenteil.
Gelöschter Benutzer
Hier hätte die Polizei übrigens mal eingreifen können um eine Pyro-Sow zu verhindern:
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/cfc-trauer-thomas-haller-100.html
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/cfc-trauer-thomas-haller-100.html
Brodowin schrieb:
Hier hätte die Polizei übrigens mal eingreifen können um eine Pyro-Sow zu verhindern:
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/cfc-trauer-thomas-haller-100.html
Starker Tobak.
Ja. Unglaublich.
Das lässt schlimmes für Mailand erwarten. So ein bisschen wie in Bordeaux, für viele das erste Auswärtsspiel, im Vorfeld völlig zum Event verkommen (dafür spricht meines Erachtens auch dieses umfassende Bedürfnis nach der Aufnahme in eine Whatsapp-Gruppe) und im Stadion dann die Hälfte mit Handy in der Hand, um dem Internet oder später seinen Kollegen zeigen zu können, wie toll man doch selbst ist.
Das lässt schlimmes für Mailand erwarten. So ein bisschen wie in Bordeaux, für viele das erste Auswärtsspiel, im Vorfeld völlig zum Event verkommen (dafür spricht meines Erachtens auch dieses umfassende Bedürfnis nach der Aufnahme in eine Whatsapp-Gruppe) und im Stadion dann die Hälfte mit Handy in der Hand, um dem Internet oder später seinen Kollegen zeigen zu können, wie toll man doch selbst ist.
chrisatffm schrieb:
Ja. Unglaublich.
Das lässt schlimmes für Mailand erwarten. So ein bisschen wie in Bordeaux, für viele das erste Auswärtsspiel, im Vorfeld völlig zum Event verkommen (dafür spricht meines Erachtens auch dieses umfassende Bedürfnis nach der Aufnahme in eine Whatsapp-Gruppe) und im Stadion dann die Hälfte mit Handy in der Hand, um dem Internet oder später seinen Kollegen zeigen zu können, wie toll man doch selbst ist.
Das ist doch völlig normal wenn fast 15.000 Leute mitfahren. Und ja, es ist ein Event.
Ein Auswärtsspiel im San Siro werden viele vielleicht nie mehr wieder erleben, da macht man eben Fotos und ein kleines Filmchen. Werde ich selbst auch tun. Es ist keine 0815- Auswärtstour nach Augsburg oder Hannover.
Ich find es klasse das wir solch eine Masse an Fans mitbringen, nicht nur die harten Jungs die immer dabei sind, sondern auch andere die sich mitreissen lassen und die Eintracht auswärts erleben wollen.
Ist es dir lieber wir fahren wie Leverkusen mit 500 Hanseln durch Europa? Das ist dann alles andere als ein Event und da macht auch ganz sicher keiner Fotos...
Es gibt ja nicht nur schwarz oder weiß.
Es ist doch nicht die einzige Alternative, mit 500 Leuten durch Europa zu tingeln.
Klar ist die pure Zahl von potentiell 15.000 Frankfurtern in Mailand eindrucksvoll, aber für die Stimmung bzw das Gesamtbild als im Stadion muss das nicht unbedingt förderlich sein.
Zudem ging es ja nicht darum, dass man überhaupt nicht Fotos/Videos oder sonst was macht, sondern nicht nahezu ausschließlich. Das ist bei “gewöhnlichen” Heimspielen wohl schon problematisch.
In Bordeaux war es für mich bisher der extremste Fall. Aber auch beim Heimspiel gegen Inter. Da wurde sich in meinem direkten Umkreis die ersten 20 Minuten ausschließlich mit dem Hochladen eines eigenen Choreo-Videos beschäftigt und über das miese Mobilfunknetz beschwert. Da man während der Choreo filmen musste, blieben natürlich auch die Fahnen am Boden. Was praktisch war, da man nach dem Spiel noch eingerollte Fahnen für den Neffen mitnehmen konnte.
Und wenn ich dann hier 70 Seiten lang lese, dass es manchen nur um die Aufnahme in Whatsapp-Gruppen geht oder zu gehen scheint und sogar gefragt wird, was man anziehen soll, da kann man sich schon fragen, was hier eigentlich im Fokus steht und ob man selbst diese Entwicklung gut findet.
Es ist doch nicht die einzige Alternative, mit 500 Leuten durch Europa zu tingeln.
Klar ist die pure Zahl von potentiell 15.000 Frankfurtern in Mailand eindrucksvoll, aber für die Stimmung bzw das Gesamtbild als im Stadion muss das nicht unbedingt förderlich sein.
Zudem ging es ja nicht darum, dass man überhaupt nicht Fotos/Videos oder sonst was macht, sondern nicht nahezu ausschließlich. Das ist bei “gewöhnlichen” Heimspielen wohl schon problematisch.
In Bordeaux war es für mich bisher der extremste Fall. Aber auch beim Heimspiel gegen Inter. Da wurde sich in meinem direkten Umkreis die ersten 20 Minuten ausschließlich mit dem Hochladen eines eigenen Choreo-Videos beschäftigt und über das miese Mobilfunknetz beschwert. Da man während der Choreo filmen musste, blieben natürlich auch die Fahnen am Boden. Was praktisch war, da man nach dem Spiel noch eingerollte Fahnen für den Neffen mitnehmen konnte.
Und wenn ich dann hier 70 Seiten lang lese, dass es manchen nur um die Aufnahme in Whatsapp-Gruppen geht oder zu gehen scheint und sogar gefragt wird, was man anziehen soll, da kann man sich schon fragen, was hier eigentlich im Fokus steht und ob man selbst diese Entwicklung gut findet.
Ich darf mal dran erinnern wie schlecht wir in Nürnberg gespielt haben. Von daher sollte man den Gegner sehr ernst nehmen und mit der bestmöglichsten Elf antreten. Was bringt es uns eine Runde in der Euro weiterzukommen und dafür evtl. Spiele abzuschenken. Wir spielen eine super Saison und ich hoffe dass wir im nächsten Jahr wieder international vertreten sind. Zudem ist Düsseldorf schon in einer richtig guten Form, das ist ein eingeschworener Haufen seitdem dem Chaos um Friedhelm. Von daher wird das kein Selbstläufer da mal einen oder besser drei Punkte zu holen.
steffm1 schrieb:
Ich darf mal dran erinnern wie schlecht wir in Nürnberg gespielt haben. Von daher sollte man den Gegner sehr ernst nehmen und mit der bestmöglichsten Elf antreten. Was bringt es uns eine Runde in der Euro weiterzukommen und dafür evtl. Spiele abzuschenken. Wir spielen eine super Saison und ich hoffe dass wir im nächsten Jahr wieder international vertreten sind. Zudem ist Düsseldorf schon in einer richtig guten Form, das ist ein eingeschworener Haufen seitdem dem Chaos um Friedhelm. Von daher wird das kein Selbstläufer da mal einen oder besser drei Punkte zu holen.
Ja ok. Aber ich will hier mal das Geheule hören wenn nach einem kämpferischen Spiel in Düsseldorf z.b. Kostic, Rode angeschlagen sind und für Mailand ausfallen.
Die Fortuna in allen Ehren, aber Inter ist eine andere Hausnummer. Gegen Inter wird es schwer wenn 2-3 Leistungsträger ausfallen. Gerade wenn man weiß das Hasebe wackelt, Rebic wackelt, Abraham wackelt.
Wenn wir uns nicht trauen gegen die Fortuna frische Spieler wie Russ, Falette, Stendera, Toure zu werfen, wann denn eigentlich dann? Warum haben wir diese Spieler überhaupt im Kader?
Diegito schrieb:
Wenn wir am Ende im EL-Finale in Baku stehen, und dafür in der Liga auf Platz 8 abrutschen würde ich das mit Handkuss nehmen. Sofort.
Dumm nur, dass wir bei einem Sieg gegen Inter noch gar nicht im Finale stehen. Wie oft willst du in der BL, in der es ja angeblich noch so viele Spiele gibt, noch mit der B-Elf antreten? Noch zwei Mal im Viertelfinale? Zweimal im Halbfinale? Vor dem Finale? Das wären dann schon sechs Spiele mit einer B-Elf. Mit der du 18 Punkte riskierst.
Und dann verlierst du das Finale und stehst mit leeren Händen da. Guter Plan.
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Wenn wir am Ende im EL-Finale in Baku stehen, und dafür in der Liga auf Platz 8 abrutschen würde ich das mit Handkuss nehmen. Sofort.
Dumm nur, dass wir bei einem Sieg gegen Inter noch gar nicht im Finale stehen. Wie oft willst du in der BL, in der es ja angeblich noch so viele Spiele gibt, noch mit der B-Elf antreten? Noch zwei Mal im Viertelfinale? Zweimal im Halbfinale? Vor dem Finale? Das wären dann schon sechs Spiele mit einer B-Elf. Mit der du 18 Punkte riskierst.
Und dann verlierst du das Finale und stehst mit leeren Händen da. Guter Plan.
Es ist meine persönliche Meinung. Ich gebe zu das es ein emotionaler Standpunkt ist, da ich es einfach toll finde international zu spielen und man den absoluten Ehrgeiz haben sollte sehr weit zu kommen, evtl. sogar einen Titel zu gewinnen. Einen Titel in der Liga können wir nicht mehr gewinnen. Klar wir können noch Platz 4-6 erreichen, was ein mega Erfolg wäre. Aber auf mich übt die Chance einer erneuten Endspielteilnahme eben einen größeren Reiz aus.
Ganz rational gedacht sollte Hütter natürlich nicht voll rotieren, sondern evtl. 4-5 Spielern eine Pause geben.
Haller, Kostic, Da Costa, Rode würde ich aber auf jeden Fall schonen, Hasebe mit seiner Nase sowieso.
Das hier manche fordern mit voller Kapelle zu spielen wundert mich schon sehr. Bei nur zwei Tagen Regeneration, Anreise nach Mailand usw usw... dort müssen wir wahrscheinlich über 90, vielleicht sogar 120 min gehen.
Ok, wenn einem das weiterkommen nicht so wichtig ist dann eben volle Kapelle gegen die Fortuna.
Nicht so wichtig ist Quatsch. Ich zitiere mal FB dazu:
"Bei aller Freude über Europa und allem Engagement, das wir auch in Mailand aufbringen werden: Das Spiel in Düsseldorf hat für mich eine noch größere Bedeutung, denn die Bundesliga steht über allem, sie steht für das Jahresergebnis unserer Arbeit."
Die Pause bis Do. muss reichen, das ist ein normaler Rhythmus.
"Bei aller Freude über Europa und allem Engagement, das wir auch in Mailand aufbringen werden: Das Spiel in Düsseldorf hat für mich eine noch größere Bedeutung, denn die Bundesliga steht über allem, sie steht für das Jahresergebnis unserer Arbeit."
Die Pause bis Do. muss reichen, das ist ein normaler Rhythmus.
Leo schrieb:
Und bei Simeone gibt es nur eine Geldstrafe obwohl er - im Gegensatz zu Adi - Wiederholungstäter ist.
Echt? Wenn ich mir überlege was der an der Seitenlinie schon alles abgezogen hat müsste der in seiner Trainer-Karriere schon locker ein halbes Jahr auf der Tribüne gesessen haben...
Der Punkt ist halt der, ob der Schiri ihn auf die Tribüne schickt oder nicht.
Wenn Hütter die Flasche wirklich in Richtung des 4. Offiziellen gekickt hat (selbst wenn es unbeabsichtigt war) und der dabei zumindest nass wurde (habe die Szene im Stadion gar nicht mitbekommen, weil ich aufs Spielfeld geschaut habe), dann war es ja nicht so unberechtigt, ihn auf die Tribüne zu schicken. Und die Strafe ist halt wie sie ist.
Wenn Hütter die Flasche wirklich in Richtung des 4. Offiziellen gekickt hat (selbst wenn es unbeabsichtigt war) und der dabei zumindest nass wurde (habe die Szene im Stadion gar nicht mitbekommen, weil ich aufs Spielfeld geschaut habe), dann war es ja nicht so unberechtigt, ihn auf die Tribüne zu schicken. Und die Strafe ist halt wie sie ist.
Leo schrieb:
Und bei Simeone gibt es nur eine Geldstrafe obwohl er - im Gegensatz zu Adi - Wiederholungstäter ist.
Nur einmal kurz gegoogelt und nach 5 Sekunden das hier gefunden:
https://www.goal.com/de/meldungen/damit-verpasst-er-das-europa-league-finale-uefa-belegt/kkzxu4z35z1y15rdbhnz3xw0h
Was heißt das genau, keine Hz Ansprache halten, keine Anweisungen von Tribüne aus geben?
Das wäre ein krasser Nachteil.
Und alles wegen dieser blöden Flasche, oh man wie lächerlich.
Das wäre ein krasser Nachteil.
Und alles wegen dieser blöden Flasche, oh man wie lächerlich.
Aceton-Adler schrieb:
Was heißt das genau, keine Hz Ansprache halten, keine Anweisungen von Tribüne aus geben?
Das wäre ein krasser Nachteil.
Und alles wegen dieser blöden Flasche, oh man wie lächerlich.
Das wäre wirklich krass.
Wenn man diese ganzen Benachteiligungen gegen uns sieht würde eigentlich nur noch ein völlig unberechtigter Elfer für uns in der 95. min das ganze ausgleichen...
Ich hoffe die Jungs münzen das alles um in eine gehörige Portion Wut im Bauch!
Wahnsinnsplan. Dann verkackt man es in Düsseldorf und bei Inter reicht es, wenn es dumm läuft, leider trotzdem nicht.
Und am Ende der Saison fehlen uns 1-3 Punkte auf einen EL oder CL Platz, weil der Taktikfuchs eine B-Elf spielen ließ!
Und am Ende der Saison fehlen uns 1-3 Punkte auf einen EL oder CL Platz, weil der Taktikfuchs eine B-Elf spielen ließ!
Basaltkopp schrieb:
Wahnsinnsplan. Dann verkackt man es in Düsseldorf und bei Inter reicht es, wenn es dumm läuft, leider trotzdem nicht.
Und am Ende der Saison fehlen uns 1-3 Punkte auf einen EL oder CL Platz, weil der Taktikfuchs eine B-Elf spielen ließ!
Ok, also volle Kapelle gegen Düsseldorf. Alles auf Sieg.
Gegen ein kämpferisches Team mit dem Risiko das sich der eine oder andere Spieler für Mailand abmelden muß?
Ich hab da einfach eine andere Prioritätensetzung. Wir haben ein paar Jungs, wie z.B. Kostic, Da Costa, Rode, Jovic, Haller, die machen den Unterschied. Und die müssen top frisch sein nächsten Donnerstag. Dann lass ich die halt lieber mal draußen. Gegen Inter haben wir ein verdammtes Spiel, einmal 90 min, wenn nicht sogar 120... in der Bundesliga haben wir noch mehr als genug Spiele wo wir reichlich Punkte holen können.
Wenn wir am Ende im EL-Finale in Baku stehen, und dafür in der Liga auf Platz 8 abrutschen würde ich das mit Handkuss nehmen. Sofort.
Diegito schrieb:
Wenn wir am Ende im EL-Finale in Baku stehen, und dafür in der Liga auf Platz 8 abrutschen würde ich das mit Handkuss nehmen. Sofort.
Dumm nur, dass wir bei einem Sieg gegen Inter noch gar nicht im Finale stehen. Wie oft willst du in der BL, in der es ja angeblich noch so viele Spiele gibt, noch mit der B-Elf antreten? Noch zwei Mal im Viertelfinale? Zweimal im Halbfinale? Vor dem Finale? Das wären dann schon sechs Spiele mit einer B-Elf. Mit der du 18 Punkte riskierst.
Und dann verlierst du das Finale und stehst mit leeren Händen da. Guter Plan.
Wirklich schwierig. Einerseits wäre es natürlich gut, wenn möglichst viele Spieler den Akku für Donnerstag aufladen könnten. Andererseits ist das Spiel gegen Fortuna Mega wichtig in Sachen internationales Geschäft für kommendes Jahr.
Ich würde Touré, Falette, Willems (als LV), De Guzman und Paciencia eine Chance geben und dafür Hinti, NDicka, Kostic, Rode und Haller schonen
Hatte sogar überlegt, ob man nicht noch Tawatha auf LV, dafür Willems als RV bringen soll, um DaCosta zu schonen. Außerdem Stendera für Gacinovic und Russ für Hasebe. Das wäre aber wohl zu viel Rotation und würde die Chancen für Düssldorf enorm erhöhen.
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Weiterkommen gegen Inter oder Sieg in Düsseldorf würde ich vermutlich letzteres nehmen, da ich nächstes Jahr wieder international dabei sein will
Ich würde Touré, Falette, Willems (als LV), De Guzman und Paciencia eine Chance geben und dafür Hinti, NDicka, Kostic, Rode und Haller schonen
Hatte sogar überlegt, ob man nicht noch Tawatha auf LV, dafür Willems als RV bringen soll, um DaCosta zu schonen. Außerdem Stendera für Gacinovic und Russ für Hasebe. Das wäre aber wohl zu viel Rotation und würde die Chancen für Düssldorf enorm erhöhen.
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Weiterkommen gegen Inter oder Sieg in Düsseldorf würde ich vermutlich letzteres nehmen, da ich nächstes Jahr wieder international dabei sein will
Kastanie30 schrieb:
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Weiterkommen gegen Inter oder Sieg in Düsseldorf würde ich vermutlich letzteres nehmen, da ich nächstes Jahr wieder international dabei sein will
Ui, da gehen die Meinungen aber deutlich auseinander. Das Spiel in Düsseldorf ist mir "Stand Jetzt", völlig schnuppe... kommt natürlich noch ein wenig auf die Ergebnisse am WE an, aber ich entscheide mich ganz klar für B-Elf gegen die Fortuna und mit aller Kraft gegen Inter das Wunder von San Siro schaffen.
Hasebe, Kostic, Da Costa, Hinteregger, Rode, Haller, Jovic, Gacinovic würde ich allesamt schonen.
Diegito schrieb:Kastanie30 schrieb:
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Weiterkommen gegen Inter oder Sieg in Düsseldorf würde ich vermutlich letzteres nehmen, da ich nächstes Jahr wieder international dabei sein will
Ui, da gehen die Meinungen aber deutlich auseinander. Das Spiel in Düsseldorf ist mir "Stand Jetzt", völlig schnuppe... kommt natürlich noch ein wenig auf die Ergebnisse am WE an, aber ich entscheide mich ganz klar für B-Elf gegen die Fortuna und mit aller Kraft gegen Inter das Wunder von San Siro schaffen.
Hasebe, Kostic, Da Costa, Hinteregger, Rode, Haller, Jovic, Gacinovic würde ich allesamt schonen.
Schwierig schwierig.
Also ich persönlich brauche einen Sieg gegen Düsseldorf, damit mir mein Umfeld nicht auf den Sack geht.
Und auch mit Blick auf die Tabelle, ist es die Phase, wo wir in der Liga große Schritte Richtung internationales Geschäft machen können. Vielleicht sogar CL. Also da würde ich auf keinen Fall ne B-Elf hinschicken. Inter am Donnerstag ist natürlich auch wichtig.
Am besten wir machen es so wie in der Hinrunde in solchen Situationen. Leichte Rotation, Spiel frühzeitig entscheiden, so dass Halbzeit 2 im Schongang gespielt werden kann.
Diegito schrieb:Kastanie30 schrieb:
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Weiterkommen gegen Inter oder Sieg in Düsseldorf würde ich vermutlich letzteres nehmen, da ich nächstes Jahr wieder international dabei sein will
Ui, da gehen die Meinungen aber deutlich auseinander. Das Spiel in Düsseldorf ist mir "Stand Jetzt", völlig schnuppe... kommt natürlich noch ein wenig auf die Ergebnisse am WE an, aber ich entscheide mich ganz klar für B-Elf gegen die Fortuna und mit aller Kraft gegen Inter das Wunder von San Siro schaffen.
Hasebe, Kostic, Da Costa, Hinteregger, Rode, Haller, Jovic, Gacinovic würde ich allesamt schonen.
Einspruch euer Ehren😊
Das Spiel in Düsseldorf ist gleich wichtig, wie das Rückspiel in San Siro.
Ich will unbedingten Willen sehen ( und Spielglück haben), dass wir vom Rhein drei Punkte mitnehmen. Und dann am Donnerstag so ein gepflegtes 1:2 oder auch 2:2 für die Magischen
Keine Kompromisse, keinen Millimeter zurückstecken und das bis zum Ende der BL Saison und dem Ziel Baku. Alles andere ist für mich nicht akzeptabel. Was letztlich bei rum kommt, werden wir sehen
Wahnsinnsplan. Dann verkackt man es in Düsseldorf und bei Inter reicht es, wenn es dumm läuft, leider trotzdem nicht.
Und am Ende der Saison fehlen uns 1-3 Punkte auf einen EL oder CL Platz, weil der Taktikfuchs eine B-Elf spielen ließ!
Und am Ende der Saison fehlen uns 1-3 Punkte auf einen EL oder CL Platz, weil der Taktikfuchs eine B-Elf spielen ließ!
Beuth & Co. können sich jetzt selber denken, wo sie sich das Wort „Risikospiel“ hinstecken können
Kastanie30 schrieb:
Beuth & Co. können sich jetzt selber denken, wo sie sich das Wort „Risikospiel“ hinstecken können
Ich bin richtig stolz auf unsere Szene das es gestern ruhig geblieben ist. Auch rund um das Spiel scheint es keine Vorkommnisse gegeben zu haben.
Beuth und Bereswill können sich das natürlich wieder in ihre Richtung lenken, nach dem Motto: seht ihr, wenn viel Polizei am Start ist passiert auch nix.
Auch mit Hassgesängen gegen den Gegner hat man sich einigermaßen zurückgehalten, rund um das Stadion hab ich auch einige Inter-Fans gesehen, locker am Bier trinken und quatschen mit Eintrachtlern (ok wahrscheinlich waren das Italiener die hier wohnen)... trotzdem, sowas ist schön und wünsche ich mir auch für das Rückspiel.
Diegito schrieb:
Auch mit Hassgesängen gegen den Gegner hat man sich einigermaßen zurückgehalten, rund um das Stadion hab ich auch einige Inter-Fans gesehen, locker am Bier trinken und quatschen mit Eintrachtlern (ok wahrscheinlich waren das Italiener die hier wohnen)...
Mir ist schon klar, dass es bei den "Hardcore-Fans" eher nicht die Regel ist, mit Fans anderer Teams rund ums Spiel locker zu palavern, aber an und für sich sollte das kein Thema sein und ist es zum Glück weitestgehend auch nicht. Dass man andere Fans zumindest in Ruhe lässt, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Das bedeutet ja nicht, dass man sie verbal nicht etwas ärgern kann
Diegito schrieb:
Ich bin richtig stolz auf unsere Szene das es gestern ruhig geblieben ist. Auch rund um das Spiel scheint es keine Vorkommnisse gegeben zu haben.
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Die S-Bahn zum Stadion musste gegen 18:00 etwas 15 Min am Bahnhof warten, wegen "Personen auf dem Gleis" bzw. "randalierender Fußballfans" (O-Ton Durchsage). Ob das jetzt eine größere Aktion war, weiß ich allerdings nicht.
Mal was anderes, aus diesem Bild werde ich nicht ganz schlau. Das ist doch Mijat und..wer?
https://www.sge4ever.de/wp-content/uploads/2019/03/7FBAC9A4-AD90-4E8C-B909-4519E08A87CD.jpeg
Alles inallem ziemlich verwöhnte Jammerlappen in diesem einem Forum. 80% nur am haten. War sehr anstrengend 36 Seiten zu lesen... Dagegen herrscht hier Freude pur.
In Hz1 sahen die ihr Team überraschend stark. Hz2 kennen sie wohl so seit einigen Spielen. Fordern den Kopf vom Trainer und hätten gern das halbe Team verkauft.
Wir wuppen das im Rückspiel.
In Hz1 sahen die ihr Team überraschend stark. Hz2 kennen sie wohl so seit einigen Spielen. Fordern den Kopf vom Trainer und hätten gern das halbe Team verkauft.
Wir wuppen das im Rückspiel.
Natiwillmit schrieb:
Alles inallem ziemlich verwöhnte Jammerlappen in diesem einem Forum. 80% nur am haten. War sehr anstrengend 36 Seiten zu lesen... Dagegen herrscht hier Freude pur.
In Hz1 sahen die ihr Team überraschend stark. Hz2 kennen sie wohl so seit einigen Spielen. Fordern den Kopf vom Trainer und hätten gern das halbe Team verkauft.
Wir wuppen das im Rückspiel.
Ich hab gestern mal bei Facebook reingeschaut. Da war ne Stimmung wie bei uns nach dem Abstieg 2011...
Hass auf eigene Spieler, Galgenhumor, Glorifizierung der Vergangenheit und feiern von Ex-Spielern, Alter Schwede. Bei manchen Beiträgen hätte man meinen können das sie gegen einen Kreisligisten 0:0 gespielt haben, und nicht gegen uns. Was dafür spricht das sie uns total unterschätzen und für einen minderwertigen Verein halten, den man gefälligst locker abzufiedeln hat.
Nur eine absolute Minderheit (die man suchen musste) hat mit Respekt von uns gesprochen und das wir eine starke Mannschaft seien die man nicht so einfach besiegt...
Junge was bin ich geil auf das Rückspiel. Und deren Gesichter wenn Rebic in der 85. min das 1:0 macht.
Exakt das gleiche in diesem einen Forum. War schon leicht geschockt wie die über ihre Spieler und den Trainer reden.
Tafelberg schrieb:
eine Mailand Spitzenmannschaft habe ich auch nicht gesehen
Spitzenmannschaft ist halt Auslegungssache. Im Vergleich zu dem, was wir bisher zu Gast hatten, war das aber schon nochmal eine Stufe besser, vor allem, was das Anlaufen unserer Spieler, die Ballbehandlung und die Passgenauigkeit anging. Und die Mailänder haben selbst in der 2. HZ fast alle zweiten Bälle bekommen, auch wenn unsere Mentalitätsmonster gegen Ende dann die Kugel immer wieder erkämpft haben.
Matzel schrieb:Tafelberg schrieb:
eine Mailand Spitzenmannschaft habe ich auch nicht gesehen
Spitzenmannschaft ist halt Auslegungssache. Im Vergleich zu dem, was wir bisher zu Gast hatten, war das aber schon nochmal eine Stufe besser, vor allem, was das Anlaufen unserer Spieler, die Ballbehandlung und die Passgenauigkeit anging. Und die Mailänder haben selbst in der 2. HZ fast alle zweiten Bälle bekommen, auch wenn unsere Mentalitätsmonster gegen Ende dann die Kugel immer wieder erkämpft haben.
Man hat schon gesehen das Inter, wenn sie denn in Normalform sind, eine absolute Spitzenmannschaft sein kann.
Wenn man in die erste Elf noch das belgische Kampfschwein Naingolan reinnimmt und Topstürmer Icardi dann ist das schon ein Brett. Die Ballsicherheit, das Tempo, das Defensivverhalten. In der ersten Halbzeit war ich ziemlich beeindruckt.
Allerdings ist es wie so oft im Fussball, das alleine ist nicht entscheidend. Mentalität kann Qualität schlagen, die zweite Hälfte war in dieser Hinsicht Anschauungsunterricht. Da ist Inter ganz schön die Düse gegangen.
Wir müssen im Rückspiel mutig sein, dürfen in San Siro nicht vor Ehrfurcht erstarren. Dann haben wir eine gute Chance weiterzukommen!
Ich habe keine Karte bekommen. Ärgere mich. Aber ich finde es irgendwie seltsam, dass Inter mehr oder weniger heftig kritisiert wird warum es nicht mehr Karten gab. Müssen Sie nicht. Wir haben schon mehr als die Uefa fordert in den Richtlinien. Und wer verwandelt sein Heimspiel schon gerne freiwillig in ein Auswärtsspiel?
Wenn ich mir anschaue was alles an Organisation und Helfern im Hintergrund und dann auch vor Ort (von beiden Vereinen!) erforderlich ist, so denke ich dass wir von Inter sehr gut aufgenommen wurden. Ich denke, wir sollten dieser Tatsache etwas Respekt und Anerkennung zollen.
Natürlich werde ich nächste Woche versuchen in Mailand noch irgendwie in die "neutrale Zone" zu kommen um das Spiel im Stadion verfolgen zu dürfen.
Forza SGE!
Wenn ich mir anschaue was alles an Organisation und Helfern im Hintergrund und dann auch vor Ort (von beiden Vereinen!) erforderlich ist, so denke ich dass wir von Inter sehr gut aufgenommen wurden. Ich denke, wir sollten dieser Tatsache etwas Respekt und Anerkennung zollen.
Natürlich werde ich nächste Woche versuchen in Mailand noch irgendwie in die "neutrale Zone" zu kommen um das Spiel im Stadion verfolgen zu dürfen.
Forza SGE!
Schubbi66 schrieb:
Ich habe keine Karte bekommen. Ärgere mich. Aber ich finde es irgendwie seltsam, dass Inter mehr oder weniger heftig kritisiert wird warum es nicht mehr Karten gab. Müssen Sie nicht. Wir haben schon mehr als die Uefa fordert in den Richtlinien. Und wer verwandelt sein Heimspiel schon gerne freiwillig in ein Auswärtsspiel?
Wenn ich mir anschaue was alles an Organisation und Helfern im Hintergrund und dann auch vor Ort (von beiden Vereinen!) erforderlich ist, so denke ich dass wir von Inter sehr gut aufgenommen wurden. Ich denke, wir sollten dieser Tatsache etwas Respekt und Anerkennung zollen.
Natürlich werde ich nächste Woche versuchen in Mailand noch irgendwie in die "neutrale Zone" zu kommen um das Spiel im Stadion verfolgen zu dürfen.
Forza SGE!
Danke für diesen Beitrag. Ich finde auch das man Inter Respekt zollen sollte dafür das sie uns so viele Karten zur Verfügung stellen. Sie sorgen im Prinzip dafür das sie selbst ein Auswärtsspiel haben, oder zumindest nicht so ein Heimspiel wie es normalerweise der Fall ist...
Wir werden aufgenommen als Gäste, nicht als Feinde (wie in Rom). Ich hoffe das sich das auch auf die Stimmung Drumherum auswirkt. Das alles etwas entspannter und lockerer ist. Wäre toll.
Diegito schrieb:Schubbi66 schrieb:
Ich habe keine Karte bekommen. Ärgere mich. Aber ich finde es irgendwie seltsam, dass Inter mehr oder weniger heftig kritisiert wird warum es nicht mehr Karten gab. Müssen Sie nicht. Wir haben schon mehr als die Uefa fordert in den Richtlinien. Und wer verwandelt sein Heimspiel schon gerne freiwillig in ein Auswärtsspiel?
Wenn ich mir anschaue was alles an Organisation und Helfern im Hintergrund und dann auch vor Ort (von beiden Vereinen!) erforderlich ist, so denke ich dass wir von Inter sehr gut aufgenommen wurden. Ich denke, wir sollten dieser Tatsache etwas Respekt und Anerkennung zollen.
Natürlich werde ich nächste Woche versuchen in Mailand noch irgendwie in die "neutrale Zone" zu kommen um das Spiel im Stadion verfolgen zu dürfen.
Forza SGE!
Danke für diesen Beitrag. Ich finde auch das man Inter Respekt zollen sollte dafür das sie uns so viele Karten zur Verfügung stellen. Sie sorgen im Prinzip dafür das sie selbst ein Auswärtsspiel haben, oder zumindest nicht so ein Heimspiel wie es normalerweise der Fall ist...
Wir werden aufgenommen als Gäste, nicht als Feinde (wie in Rom). Ich hoffe das sich das auch auf die Stimmung Drumherum auswirkt. Das alles etwas entspannter und lockerer ist. Wäre toll.
Hab alle 1165 Antworten davor gelesen und nicht das Gefühl, dass hier mehr als eine absolute Mionderheit Inter kritisieren. Gerade nach der Meldung der 13.500 Gästekarten war hier alles voller Lob für Inter/die Behörden/und unsere Verantwortliche.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Wenn es schon am Vorabend im Bahnhofsviertel knallt oder es zu irgendwelchen Vorkommnissen vor, während oder nach dem Spiel kommt weiß ich schon wie die Gespräche von Bereswill mit unseren Verantwortlichen am Freitag laufen werden... seht ihr, wir haben es gewusst, deshalb greifen wir hart durch bla bla bla, und die Medien stehen dann definitiv nicht mehr auf unserer Seite.
Weil irgendwer zwei Wochen später im Viertel irgendwen verprügelt, sind dadurch dann absurde Durchsuchungen von Räumlichkeiten im Stadion ebenso vertretbar, wie Knüppeleinsätze mit Verletzten wegen des (fälschlichen) Verdachts eines beleidigenden Transparents? Abenteuerliche Herleitung. Mag sein, dass die Polizei die versuchen könnte, das sagt dann aber vor allem etwas über die Verantwortlichen dort aus. Abgesehen davon dass "die Ultras" am Vorabend "die Choreo" vorbereiten...
Maxfanatic schrieb:Diegito schrieb:
Wenn es schon am Vorabend im Bahnhofsviertel knallt oder es zu irgendwelchen Vorkommnissen vor, während oder nach dem Spiel kommt weiß ich schon wie die Gespräche von Bereswill mit unseren Verantwortlichen am Freitag laufen werden... seht ihr, wir haben es gewusst, deshalb greifen wir hart durch bla bla bla, und die Medien stehen dann definitiv nicht mehr auf unserer Seite.
Weil irgendwer zwei Wochen später im Viertel irgendwen verprügelt, sind dadurch dann absurde Durchsuchungen von Räumlichkeiten im Stadion ebenso vertretbar, wie Knüppeleinsätze mit Verletzten wegen des (fälschlichen) Verdachts eines beleidigenden Transparents? Abenteuerliche Herleitung. Mag sein, dass die Polizei die versuchen könnte, das sagt dann aber vor allem etwas über die Verantwortlichen dort aus. Abgesehen davon dass "die Ultras" am Vorabend "die Choreo" vorbereiten...
Selbstverständlich nicht. Im Grunde genommen hat das eine mit dem anderen nichts zu tun, gar nichts..... aber wir wissen doch wie die Maschinerie läuft. Wundert es dich nicht das Bereswill den Gesprächs-Termin mit Hellmann und co. auf Freitag, NACH dem Inter-Spiel angesetzt hat? Kann natürlich nur purer Zufall sein... oder eben nicht.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Maxfanatic schrieb:Diegito schrieb:
Wenn es schon am Vorabend im Bahnhofsviertel knallt oder es zu irgendwelchen Vorkommnissen vor, während oder nach dem Spiel kommt weiß ich schon wie die Gespräche von Bereswill mit unseren Verantwortlichen am Freitag laufen werden... seht ihr, wir haben es gewusst, deshalb greifen wir hart durch bla bla bla, und die Medien stehen dann definitiv nicht mehr auf unserer Seite.
Weil irgendwer zwei Wochen später im Viertel irgendwen verprügelt, sind dadurch dann absurde Durchsuchungen von Räumlichkeiten im Stadion ebenso vertretbar, wie Knüppeleinsätze mit Verletzten wegen des (fälschlichen) Verdachts eines beleidigenden Transparents? Abenteuerliche Herleitung. Mag sein, dass die Polizei die versuchen könnte, das sagt dann aber vor allem etwas über die Verantwortlichen dort aus. Abgesehen davon dass "die Ultras" am Vorabend "die Choreo" vorbereiten...
Selbstverständlich nicht. Im Grunde genommen hat das eine mit dem anderen nichts zu tun, gar nichts..... aber wir wissen doch wie die Maschinerie läuft. Wundert es dich nicht das Bereswill den Gesprächs-Termin mit Hellmann und co. auf Freitag, NACH dem Inter-Spiel angesetzt hat? Kann natürlich nur purer Zufall sein... oder eben nicht.
Nein, da hast du im Grunde genommen Recht. Ich finde aber, man sollte eher an der Stelle ansetzen, genau diese Mechanismen zu hinterfragen. Auch wenn bspw. die BILD vermutlich darauf anspringen würde und ihr natürlich eine Reihe an Menschen hinterherdackelt.
JayJayFan schrieb:
Und das Spiel morgen wird als "Risikospiel" eingestuft. Da sind die Knüppel der "Problempolizisten" wahrscheinlich wieder schön gezückt und bereit.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-polizei-stuft-spiel-gegen-inter-mailand-risikospiel-11789970.html
Zugegeben: es gibt auch vernünftige, nette Polizisten. Jedoch nicht wenige von denen, die in Stadien Dienst schieben, oder bei Demos (oder anno beim Bau der Startahn West) „dienen“ nur deshalb in solchen Einheiten, um ganz legal und von der Obrigkeit abgenickt ihren psychopatisch generierten Aggressionen die Zügel schiessen zu lassen. Ich wünnsche mir, dass diese Sorte aggressiver Subjekte mal richtig fiese, nein angemessene Konsequenzen für deren asoziales violentes Verhalten kassieren!
hijackthis schrieb:JayJayFan schrieb:
Und das Spiel morgen wird als "Risikospiel" eingestuft. Da sind die Knüppel der "Problempolizisten" wahrscheinlich wieder schön gezückt und bereit.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-polizei-stuft-spiel-gegen-inter-mailand-risikospiel-11789970.html
Zugegeben: es gibt auch vernünftige, nette Polizisten. Jedoch nicht wenige von denen, die in Stadien Dienst schieben, oder bei Demos (oder anno beim Bau der Startahn West) „dienen“ nur deshalb in solchen Einheiten, um ganz legal und von der Obrigkeit abgenickt ihren psychopatisch generierten Aggressionen die Zügel schiessen zu lassen. Ich wünnsche mir, dass diese Sorte aggressiver Subjekte mal richtig fiese, nein angemessene Konsequenzen für deren asoziales violentes Verhalten kassieren!
Alles richtig. Dennoch sollte man versuchen von unserer Seite nicht irgendwelche Argumente zu liefern. Wenn es schon am Vorabend im Bahnhofsviertel knallt oder es zu irgendwelchen Vorkommnissen vor, während oder nach dem Spiel kommt weiß ich schon wie die Gespräche von Bereswill mit unseren Verantwortlichen am Freitag laufen werden... seht ihr, wir haben es gewusst, deshalb greifen wir hart durch bla bla bla, und die Medien stehen dann definitiv nicht mehr auf unserer Seite.
Ich wünsche mir einfach ein bisschen Zurückhaltung von Seiten unserer Ultras während der beiden Spiele gegen Inter. Absolute Hingabe für unseren Verein, weniger Hass für den Gegner.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Wenn es schon am Vorabend im Bahnhofsviertel knallt oder es zu irgendwelchen Vorkommnissen vor, während oder nach dem Spiel kommt weiß ich schon wie die Gespräche von Bereswill mit unseren Verantwortlichen am Freitag laufen werden... seht ihr, wir haben es gewusst, deshalb greifen wir hart durch bla bla bla, und die Medien stehen dann definitiv nicht mehr auf unserer Seite.
Weil irgendwer zwei Wochen später im Viertel irgendwen verprügelt, sind dadurch dann absurde Durchsuchungen von Räumlichkeiten im Stadion ebenso vertretbar, wie Knüppeleinsätze mit Verletzten wegen des (fälschlichen) Verdachts eines beleidigenden Transparents? Abenteuerliche Herleitung. Mag sein, dass die Polizei die versuchen könnte, das sagt dann aber vor allem etwas über die Verantwortlichen dort aus. Abgesehen davon dass "die Ultras" am Vorabend "die Choreo" vorbereiten...
Diegito schrieb:hijackthis schrieb:JayJayFan schrieb:
Und das Spiel morgen wird als "Risikospiel" eingestuft. Da sind die Knüppel der "Problempolizisten" wahrscheinlich wieder schön gezückt und bereit.
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-polizei-stuft-spiel-gegen-inter-mailand-risikospiel-11789970.html
Zugegeben: es gibt auch vernünftige, nette Polizisten. Jedoch nicht wenige von denen, die in Stadien Dienst schieben, oder bei Demos (oder anno beim Bau der Startahn West) „dienen“ nur deshalb in solchen Einheiten, um ganz legal und von der Obrigkeit abgenickt ihren psychopatisch generierten Aggressionen die Zügel schiessen zu lassen. Ich wünnsche mir, dass diese Sorte aggressiver Subjekte mal richtig fiese, nein angemessene Konsequenzen für deren asoziales violentes Verhalten kassieren!
Alles richtig. Dennoch sollte man versuchen von unserer Seite nicht irgendwelche Argumente zu liefern. Wenn es schon am Vorabend im Bahnhofsviertel knallt oder es zu irgendwelchen Vorkommnissen vor, während oder nach dem Spiel kommt weiß ich schon wie die Gespräche von Bereswill mit unseren Verantwortlichen am Freitag laufen werden... seht ihr, wir haben es gewusst, deshalb greifen wir hart durch bla bla bla, und die Medien stehen dann definitiv nicht mehr auf unserer Seite.
Ich wünsche mir einfach ein bisschen Zurückhaltung von Seiten unserer Ultras während der beiden Spiele gegen Inter. Absolute Hingabe für unseren Verein, weniger Hass für den Gegner.
Bin absolut Deiner Meinung, Diegito. Seitens unserer Fanszene sollte unbedingt alles das unterlassen werden, das provoziert, zur weiteren Eskalation beitragen könnte. Ich habe genug Hoffnung, dass wir das können😊
Macbap schrieb:
Ich habe mir sowas fast gedacht. Das ist am Samstag unmittelbar vor meinen Augen passiert. Hat mir gleich nicht so gut gefallen...
Hoffentlich kein Knorpeleinriss oder so ein Scheiß...
Alles Gute, Ante!!
Soweit ich weiß gab es doch ein MRT und Entwarnung... ich denke Ante will nach seinen Knieproblemen im Sommer lieber auf Nummer sicher gehen. Glaube nicht das es was schlimmes ist.
Ein längerfristiger Ausfall wäre sicherlich ein Problem für uns. Er ist mit seiner Art zu spielen nicht zu ersetzen.
Hyundaii30 schrieb:
Ich mag Gaci, Willems und de Guzman, weil alle drein in der Lage sind, einem Spiel Ihren Stempel aufzudrücken.
Alles richtig...nur mögen ist das eine, sachliche Leistungsbewertung das andere....die Jungs haben sicherlich hohes Potential, sie kriegen es eben oftmals nicht auf dem Platz umgesetzt.
Das ist kein Bashing, sondern nur mein Eindruck.
Gerade Gaci will oftmals zu schnell zu viel und dann trifft er mit sicherem Instinkt die falsche Entscheidung, bei Willems ist es ähnlich.
Trotzdem bin ich froh, das sie bei uns sind, aber da ist noch manches steigerungsfähig.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich mag Gaci, Willems und de Guzman, weil alle drein in der Lage sind, einem Spiel Ihren Stempel aufzudrücken.
Alles richtig...nur mögen ist das eine, sachliche Leistungsbewertung das andere....die Jungs haben sicherlich hohes Potential, sie kriegen es eben oftmals nicht auf dem Platz umgesetzt.
Das ist kein Bashing, sondern nur mein Eindruck.
Gerade Gaci will oftmals zu schnell zu viel und dann trifft er mit sicherem Instinkt die falsche Entscheidung, bei Willems ist es ähnlich.
Trotzdem bin ich froh, das sie bei uns sind, aber da ist noch manches steigerungsfähig.
Der Unterschied bei den Dreien ist aber das De Guzman und Willems ihr Potential nicht zu 100% ausschöpfen.
Mijat aber glaube ich schon. Ich glaube bei ihm kommt nicht mehr viel mehr, er spielt das was er kann. Seit über zwei Jahren heißt es das er seine Schludrigkeit abstellen soll, überlegter spielen soll. Aber es ändert sich nicht. Es ist eben seine Art zu spielen. Irgendwann wird er durchs Raster fallen, wahrscheinlich schon nächste Saison sollten wir einen spielstarken Mittelfeldspieler holen.
Ich lasse aber nichts über ihn kommen. Er ist ein absoluter Teamplayer, er hat sich mit seinem Tor in Berlin unsterblich gemacht. Er hat uns damals auf der Schwelle zur 2.Liga den Popo gerettet.
Er wird für mich immer ein Held sein.
Diegito schrieb:cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich mag Gaci, Willems und de Guzman, weil alle drein in der Lage sind, einem Spiel Ihren Stempel aufzudrücken.
Alles richtig...nur mögen ist das eine, sachliche Leistungsbewertung das andere....die Jungs haben sicherlich hohes Potential, sie kriegen es eben oftmals nicht auf dem Platz umgesetzt.
Das ist kein Bashing, sondern nur mein Eindruck.
Gerade Gaci will oftmals zu schnell zu viel und dann trifft er mit sicherem Instinkt die falsche Entscheidung, bei Willems ist es ähnlich.
Trotzdem bin ich froh, das sie bei uns sind, aber da ist noch manches steigerungsfähig.
Der Unterschied bei den Dreien ist aber das De Guzman und Willems ihr Potential nicht zu 100% ausschöpfen.
Mijat aber glaube ich schon. Ich glaube bei ihm kommt nicht mehr viel mehr, er spielt das was er kann. Seit über zwei Jahren heißt es das er seine Schludrigkeit abstellen soll, überlegter spielen soll. Aber es ändert sich nicht. Es ist eben seine Art zu spielen. Irgendwann wird er durchs Raster fallen, wahrscheinlich schon nächste Saison sollten wir einen spielstarken Mittelfeldspieler holen.
Ich lasse aber nichts über ihn kommen. Er ist ein absoluter Teamplayer, er hat sich mit seinem Tor in Berlin unsterblich gemacht. Er hat uns damals auf der Schwelle zur 2.Liga den Popo gerettet.
Er wird für mich immer ein Held sein.
Ja, ist ja okay....ändert aber nichts daran, das uns alle drei nicht wirklich helfen, wenn sich nicht wenigstens annährend ihre Leistung abrufen...
Lohi schrieb:
Die Stadt nervt echt nur noch. Gewinnt man den Pokal in Berlin hockt Herr Feldmann grinsend in der Kabine und schnappt sich in den Cabrios in Frankfurt den Pokal damit er damit schön werben kann.
Geht es aber darum die Eintracht als Standort zu stärken bewegt man sich kennen Schritt. Das sch....öne Stadion muss umgebaut werden aber die Stadt will nix investieren...aber natürlich die EM als Werbung abgreifen. Und die Baugrube für das neue Gebäude wartet auch nur auf die Signale der Stadt...aber in Baku wird man dann wieder grinsend neben den Spielern stehen um sich ablichten zu lassen
Ist doch nix Neues mit den Herrschaften der Stadt Frankfurt...
Immer wieder dasselbe... 😡
Das war leider in Frankfurt schon immer so und wird sich leider wohl auch nicht mehr ändern. Immer wieder bekommt die Eintracht als Aushängeschild Nr. 1 der Stadt Knüppel zwischen die Beine... Muss man nicht mehr verstehen... 👎🏻
Adlersupporter schrieb:
Ist doch nix Neues mit den Herrschaften der Stadt Frankfurt...
Immer wieder dasselbe... 😡
Das war leider in Frankfurt schon immer so und wird sich leider wohl auch nicht mehr ändern. Immer wieder bekommt die Eintracht als Aushängeschild Nr. 1 der Stadt Knüppel zwischen die Beine... Muss man nicht mehr verstehen... 👎🏻
Der Unterschied ist nur das wir früher nicht unbedingt immer ein Aushängeschild waren. Als die WM Arena gebaut wurde sind wir in der 2.Liga rumgetingelt, als graueste Maus aller grauen Mäuse vor 15.000-20.000 Zuschauer im Schnitt...
Heute sind wir einer der attraktivsten Vereine Deutschlands (wenn nicht sogar Europas), überall wird von uns gesprochen und geschwärmt. Die Bilder aus dem Stadion gehen durch die Welt. Dazu haben wir es letztes Jahr geschafft nach 30 langen Jahren einen Titel zu gewinnen. Alle haben sich in diesem Erfolg gesonnt.
Wir sind momentan DAS Aushängeschild für die Stadt Frankfurt, WELTWEIT!
Da erwartet man dann doch ein wenig mehr von der Stadtgesellschaft...
Diegito schrieb:
Da erwartet man dann doch ein wenig mehr von der Stadtgesellschaft...
Wenn man die Historie betrachtet, erwartet man gar nichts mehr von denen.