>

Diegito

19809

#
WuerzburgerAdler schrieb:

wenn unsere drei da vorne nicht treffen oder nicht perfekt pressen

Wird denn aktuell noch wirklich gepresst? Das hochstehende Spiel mit viel Druck auf den Ballführenden habe ich in der Rückrunde und auch zum Ende der Hinrunde nicht mehr gesehen.

Seit dem Spiel gegen Wolfsburg sieht das alles wieder wie ganz normaler Fußball aus, der im speziellen Fall davon geprägt ist, dass wir hinten anfällig sind, im Mittelfeld nicht stattfinden und vorne treffen.
#
Luzbert schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

wenn unsere drei da vorne nicht treffen oder nicht perfekt pressen

Wird denn aktuell noch wirklich gepresst? Das hochstehende Spiel mit viel Druck auf den Ballführenden habe ich in der Rückrunde und auch zum Ende der Hinrunde nicht mehr gesehen.

Seit dem Spiel gegen Wolfsburg sieht das alles wieder wie ganz normaler Fußball aus, der im speziellen Fall davon geprägt ist, dass wir hinten anfällig sind, im Mittelfeld nicht stattfinden und vorne treffen.


Es ist zumindest seltener geworden, das stimmt. Aber auch zu Beginn der Saison war es nur sporadisch, manchmal fast Überfallartig, was ja genau Hütter's Stil ist... dauerhaft ist sowas nicht machbar, vor allem nicht wenn du noch Doppelbelastung hast.
Wir müssen die Balance wieder finden, und das wird sicherlich zur Folge haben das wir in Zukunft öfter mal taktisch umstellen werden. Immer mit drei Büffel vorne drin wird es nicht gut gehen, dafür fehlt im Mittelfeld dann einfach die Präsenz. Ich bin mir sicher das Hütter gegen Dortmund schon umstellen wird, dann wird Jovic wohl erst mal von der Bank kommen. Haller und Rebic halte ich momentan für unersetzbar, die wird er nicht draußen lassen.
#
prothurk schrieb:

Schwach von Kohfeld, einfach nur schwach!


Kochfeld führt sich wie ein kleines Kind auf. Der nicht auch Dinge eingestehen kann. Da gefällt mir Hütter wesentlich besser. Immer sachlich, kontrolliert und wenn es knallt dann sicher nicht vor Kameras. Kohfeld ist unten durch. Schlimm der Typ
#
planscher08 schrieb:

prothurk schrieb:

Schwach von Kohfeld, einfach nur schwach!


Kochfeld führt sich wie ein kleines Kind auf. Der nicht auch Dinge eingestehen kann. Da gefällt mir Hütter wesentlich besser. Immer sachlich, kontrolliert und wenn es knallt dann sicher nicht vor Kameras. Kohfeld ist unten durch. Schlimm der Typ


Ich find Kohfeldt prinzipiell gut. Fachlich ist er hervorragend, wie er in der PK vor dem Spiel die SGE analysiert hat war klasse, er hat taktisch die richtigen Mittel gefunden und uns dadurch vor große Probleme gestellt. Ein super Trainer.
Er ist jung, und was bei jungen Trainern oft auffällt ist das sie nach Spielen wo es nicht so gelaufen ist oft die Schuld bei anderen suchen, sich ungerecht behandelt fühlt. Siehe Nagelsmann, Tuchel, Tedesco, der junge Klopp...Das hat was mit Emotionalität und fehlender Souveränität zu tun.
So eben auch bei Kohfeldt, der  gestern eher wie ein frustrierter, beleidigter Fan rüberkam als ein souveräner, differenzierender Trainer.
#
Nur 4 Punkte aus 2 Spielen der RR. Ich bin auch der Meinung das wir drölfundzwanzig Millionen ausgeben sollten und unsere ganze defensive und das Mittelfeld austauschen sollten.

Mich würde mal ernsthaft interessieren wie viele der hier anwesenden die für Mbabu 10+x Millionen ausgeben würden mehr als 2-3 Spiele (wenn überhaupt so viele) Spiele von YB gesehen haben und dort auch noch explizit Mbabu beobachtet haben.

Was eine Hysterie weil wir ein schlechtes Spiel gezeigt haben, in welchem wir trotzdem einen Punkt geholt haben und oben dran bleiben. Wahnsinn.

Mascarell, wolf etc als miese geldgeile Söldner beschimpfen aber wenn es mal 2-3 Spiele nicht hübsch aussieht (trotz guter punktausbeute) direkt die vorhandenen Spieler ersetzten wollen.
#
Cyrillar schrieb:

Nur 4 Punkte aus 2 Spielen der RR. Ich bin auch der Meinung das wir drölfundzwanzig Millionen ausgeben sollten und unsere ganze defensive und das Mittelfeld austauschen sollten.

Mich würde mal ernsthaft interessieren wie viele der hier anwesenden die für Mbabu 10+x Millionen ausgeben würden mehr als 2-3 Spiele (wenn überhaupt so viele) Spiele von YB gesehen haben und dort auch noch explizit Mbabu beobachtet haben.

Was eine Hysterie weil wir ein schlechtes Spiel gezeigt haben, in welchem wir trotzdem einen Punkt geholt haben und oben dran bleiben. Wahnsinn.

Mascarell, wolf etc als miese geldgeile Söldner beschimpfen aber wenn es mal 2-3 Spiele nicht hübsch aussieht (trotz guter punktausbeute) direkt die vorhandenen Spieler ersetzten wollen.



Das hat nix mit Hysterie zu tun.
Wir waren heute einfach schlecht, richtig schlecht... es war nach Ulm vielleicht sogar das schlechteste Spiel dieser Saison. Da darf man rund 1,5 Stunden nach dem Spiel ruhig mal ein bisschen unzufrieden sein und motzen. Morgen früh ist alles wieder gut, wir sind alle zufrieden und glücklich mit dem Punkt und heiss wie Frittenfett auf nächsten Samstag.
#
Generell erachte ich es ja als gutes zeichen wenn man schlecht spielt aber dennoch punkte mitnimmt... allerdings hält uns jetzt seit etlichen Wochen einzig und allein die individuelle klasse vorn am leben. das 3-5-2 mit der doppelsechs ist einfach sowas von unansehnlich, wir erspielen uns kaum Torchancen. auch das angriffs-pressing kann man in der Formation einfach knicken, da die abstände viel zu groß sind.

über weite strecken der vorrunde haben wir ledeglich mit einem sechser gespielt, davor zwei achter und dann die stürmer. das war einfach nur genial anzusehen... auch defensiv waren wir in der offensiveren Ausrichtung wesentlich stabiler, da wir mehr Entlastung hatten... jetzt rollt angriff um angriff auf uns zu da wir vorne unterbesetzt sind und sie sich hinten teilweise auf den füßen rumstehen...
#
Didu schrieb:

Generell erachte ich es ja als gutes zeichen wenn man schlecht spielt aber dennoch punkte mitnimmt... allerdings hält uns jetzt seit etlichen Wochen einzig und allein die individuelle klasse vorn am leben. das 3-5-2 mit der doppelsechs ist einfach sowas von unansehnlich, wir erspielen uns kaum Torchancen. auch das angriffs-pressing kann man in der Formation einfach knicken, da die abstände viel zu groß sind.

über weite strecken der vorrunde haben wir ledeglich mit einem sechser gespielt, davor zwei achter und dann die stürmer. das war einfach nur genial anzusehen... auch defensiv waren wir in der offensiveren Ausrichtung wesentlich stabiler, da wir mehr Entlastung hatten... jetzt rollt angriff um angriff auf uns zu da wir vorne unterbesetzt sind und sie sich hinten teilweise auf den füßen rumstehen...


Sehe ich ähnlich... wie schon gegen Freiburg hatte ich auch heute das Gefühl das wir uns zu sehr auf unsere individuelle Klasse und die drei Büffel verlassen. Wir ruhen uns zu sehr aus. Das hatte schon leichte Anzeichen von Arroganz und Selbstgefälligkeit.
Hütter muss da ganz ganz schnell gegenwirken. Und er muss taktische Mittel finden, wir sind aktuell leicht ausrechenbar.
und das Pressing funktioniert momentan überhaupt nicht...

#
Klarer Elfer am Ende für uns, verschaukelt worden wie in Berlin...
Darüber habe ich heute aber keine Lust zu diskutieren, dafür war unsere Leistung heute zu schlecht, zu selbstgefällig, zu arrogant, zu schläfrig, zu unkonzentriert und und und... Adi muss den Jungs ganz schnell den Kopf waschen und taktisch Mittel finden um den Gegner zu überraschen. Kohfeldt hat uns ausgeguckt, genau wie Streich über weite Teile letzte Woche.....
Aufwachen, aber schnell!
#
Also bei den ganzen Ablösesummen hier, kommt mir ein Gedanke zu kurz:

Die Spieler stehen bei uns langfristig unter Vertrag (bzw. bei Jovic wird es bald so sein), d. h. wer die Spieler verpflichten will, muss sich mit den Spielern einig werden und mit uns. Wir wollen die Spieler ja gar nicht verkaufen. Das heißt, es müssen uns Summen geboten werden, wo wir gar nicht mehr "Nein!" sagen können.

Bei mir wäre das bei Summen um die 40-60 Millionen so, dass ich gar keine Sekunde über einen Verkauf nachdenken würde, selbst wenn der Spieler unbedingt will.

Mit diesem Sturm, Rode, Trapp und 3-4 Verstärkungen (IV, RV, OM: die Leistungsmäßig auf einer Stufe stehen mit:Vallejo/N'dicka, Mbabu/Kostic, mindestens Gacinovic) können wir nächstes Jahr um die Meisterschaft mitspielen. Das betrachte ich als letzte Chance in meinem Leben (außer wir machen das erfolgreich ) - und ich will gar nicht darüber nachdenken, welche Beträge mir da vorgelegt werden müssten, dass ich auf diese Chance verzichten wollen würde.
#
JohanCruyff schrieb:

Bei mir wäre das bei Summen um die 40-60 Millionen so, dass ich gar keine Sekunde über einen Verkauf nachdenken würde, selbst wenn der Spieler unbedingt will.


Mußt du heute aber leider. Die Spieler sind am längeren Hebel. Du würdest also freiwillig auf 60 Mio verzichten plus frustrierten Spieler im Kader?
Mir gehen die Superlative hier zu weit, klar ist Luka ein mega Talent, klar werden heute astronomische Summen gezahlt. Aber was ist wenn er mal ein Tief bekommt? Sich verletzt? Evtl. mal ein paar Wochen auf der Bank sitzt? Hier gehen alle davon aus das Luka weiter trifft wie ein Weltmeister, die Gegner tunnelt, Tore des Monats schiesst.... es werden aber sicherlich auch mal andere Zeiten kommen. Da wird dann keiner hier mehr 100 Mio plus fordern.




#
Naja , also ich sehe andere Positionen weitaus wichtiger um uns auf ein nächstes Level zu befördern als diese ! Vor allem ist Da Costa noch immer sehr jung und noch nicht am Ende mit seiner Entwicklung . Wir sind nicht Dortmund oder Bayern sondern immer noch Frankfurt in der Entwicklung um uns zu etablieren. Man kann sein Geld auch cleverer Investieren .
#
nisol13 schrieb:

Naja , also ich sehe andere Positionen weitaus wichtiger um uns auf ein nächstes Level zu befördern als diese ! Vor allem ist Da Costa noch immer sehr jung und noch nicht am Ende mit seiner Entwicklung . Wir sind nicht Dortmund oder Bayern sondern immer noch Frankfurt in der Entwicklung um uns zu etablieren. Man kann sein Geld auch cleverer Investieren .


Sehe ich absolut genauso. Wir haben im Sommer dringend Bedarf auf der IV-Position, da brauchen wir einen talentierten Burschen, der darf gerne auch viel kosten. Abraham, Russ und Hasebe sind nicht mehr die jüngsten, da muß man vorzeitig jemanden ranführen.
Außerdem weiß man nicht wer uns von den Büffeln verlassen wird, da braucht man auch Ersatz, und der wird richtig teuer. Hinzu kommen Ablösesummen für Jovic, Trapp, evtl Rode, übernächstes Jahr Kostic... wir stehen zwar finanziell gut da, aber unerschöpfliche Mittel wie andere haben wir lange nicht.
Wenn wir da jetzt 10-15 Mio ausgeben für einen RV/RM, obwohl wir da einen guten Spieler haben der sich grade prächtig entwickelt wäre das hirnrissig... zumal nach Berner Auskunft der Herr Mbabu eher nicht geeignet ist auf anderen Positionen dauerhaft zu spielen.
Ich bin finde Mbabu grundsätzlich gut, habe im letzten Sommer von ihm geschwärmt und hättemir einen Wechsel gewünscht. Allerdings wusste ich da noch nicht das Da Costa derart konstant spielen wird wie er es in der Hinrunde getan hat...
#
Ist die Position denn wirklich gut besetzt? Wenn ich da ab und an an die Hereingaben von Da Costa denke, dann komme ich zu einem anderen Schluss. Da Costa macht das gut, Mbabu würde das aber noch besser machen. Punkt aus. Seine Hereingaben sind wie Raketen, er und Kostic auf den Außen - Und die Liga würde sich dann nicht nur vor unserem Sturm fürchten.

Die Frage ist nicht Da Costa oder Mbabu, sondern wie schnell schaffen wir den nächsten Schritt? - Und mit Spielern von der Größenordnung Mbabu ist diese Frage leichter zu beantworten bzw. die Zeit für den nächsten Schritt erheblich kürzer. Abgesehen davon darf man nicht vergessen, dass die momentan gespielte Aufstellung nicht die ist, die sich Adi wünscht. Für sein System braucht er eigentlich die 4er Kette, ein Mbabu scheint da geeigneter zu sein.

Falls der Verein die momentane Geschwindigkeit, was das Wachstum betrifft, beibehalten will, dann sind Denkweisen wie "Der Da Costa macht das doch gut" fehl am Platz, die Maxime sollte dann lauten "Gibt es einen, der es noch besser als Da Costa macht?" - Und genau so denken Bobic und Co. und zwar seit dem ersten Tag. Die alte Bruchhagensche Denkweise a la "Passt schon, sind zufrieden wie es momentan ist" wurde aus dem Verein rausgeprügelt, aber an einigen Fans und Usern wie hier ist diese Denkweise noch haften geblieben bzw. schwer aus den Kleidern zu bekommen.

Eine Frage noch: Was passiert eigentlich, wenn Da Costa ausfällt? Soll ihn der rekonvaleszente Chandler ersetzen? Ernsthaft? Ich bin echt froh, dass Bobic das Sagen hat und nicht einige User hier.
#
Morphium schrieb:

Eine Frage noch: Was passiert eigentlich, wenn Da Costa ausfällt? Soll ihn der rekonvaleszente Chandler ersetzen? Ernsthaft? Ich bin echt froh, dass Bobic das Sagen hat und nicht einige User hier.



Diese Frage habe ich am 01. September 2018 schon gestellt. Es war ein immens hohes Risiko das wir in der Hinrunde eingegangen sind. Wäre Da Costa ausgefallen hätten wir ein mega Problem gehabt. Das war schlichtweg Glück für uns, reines Glück.
Jetzt ist die Situation aber schon eine etwas andere. Chandler absolviert mittlerweile fast das komplette Mannschaftstraining mit, gib ihm noch 2-3 Wochen dann ist er ein Thema für den Kader. Hinzu kommt das wir im äußersten Notfall Rode auf rechts schieben könnten. Wir haben also quasi zwei Alternativen, oder sagen wir 1,5 Alternativen für Da Costa, die hatten wir in der Hinrunde nicht...

Mbabu macht daher nur Sinn wenn Hütter ihn auch auf anderen Positionen sieht. Das kann ja durchaus sein.
Als reiner RV der nichts anderes spielen kann wäre ein Transfer in dieser Größenordnung Quatsch...
#
I-ADL3R-I schrieb:

Rode war m.M.n. Spieler des Spiels. Er hat das ganze Gefüge unglaublich stabilisiert und war überall zu finden. Er hilft als 6er hinten aus und bietet sich plötzlich vorne als 10er an um für die Stürmer aufzulegen. Ihm klebt der Ball am Fuß und seine Pässe haben das Niveau eines Hasebes.

Das hab ich ähnlich gesehen. Nach 60 Minuten war er aber dann ersichtlich komplett in platt. Da ging nicht mehr viel.
#
Tobitor schrieb:

I-ADL3R-I schrieb:

Rode war m.M.n. Spieler des Spiels. Er hat das ganze Gefüge unglaublich stabilisiert und war überall zu finden. Er hilft als 6er hinten aus und bietet sich plötzlich vorne als 10er an um für die Stürmer aufzulegen. Ihm klebt der Ball am Fuß und seine Pässe haben das Niveau eines Hasebes.

Das hab ich ähnlich gesehen. Nach 60 Minuten war er aber dann ersichtlich komplett in platt. Da ging nicht mehr viel.


Dafür das er 1,5 Jahre kein Bundesligaspiel gemacht hat war das wirklich gut. Er ist sehr handlungsschnell, der perfekte Umschaltspieler. Klare, schnelle Pässe, guter Antritt, sein Zweikampfverhalten war noch nicht optimal, da muß er sich noch steigern. Mit ein paar Wochen Spielpraxis wird er uns noch sehr helfen. Hoffen wir das er verletzungsfrei bleibt.
#
Basaltkopp schrieb:

Das war gestern sicherlich kein glanzvoller Sieg und kein tolles Spiel. Aber der Sieg war ungefährdet und der Gegner jetzt auch weder Kanonenfutter noch die Schießbude der Liga. Nach dem 1:0 bestand doch zu keinem Zeitpunkt noch irgendein Zweifel, dass wir das Ding gewinnen werden. Das wäre höchstens der Fall gewesen, wenn Freiburg vorher das 1:0 gemacht hätte. Haben sie aber nicht.


Ja so in etwa seh ich das auch. In solchen Spielen muss eben das Eis erst mal brechen, was es ja mit dem 1:0 auch tat.
Mit besserer Chancenverwertung hätte das auch richtig übel für Freiburg ausgehen können.
Ich finde allerdings auch, dass wir in HZ 2 immer müder wurden. Hätten wir zur Halbzeit nicht geführt, vermute ich hätten wir auch nicht gewonnen.
Dass es einen Jetlag in der Vorbereitung auf dieses Spiel gab, was Trapp bestätigte und Bobic abstritt war glaub ich offensichtlich. Umso höher ist der Sieg einzuschätzen.
#
municadler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Das war gestern sicherlich kein glanzvoller Sieg und kein tolles Spiel. Aber der Sieg war ungefährdet und der Gegner jetzt auch weder Kanonenfutter noch die Schießbude der Liga. Nach dem 1:0 bestand doch zu keinem Zeitpunkt noch irgendein Zweifel, dass wir das Ding gewinnen werden. Das wäre höchstens der Fall gewesen, wenn Freiburg vorher das 1:0 gemacht hätte. Haben sie aber nicht.


Ja so in etwa seh ich das auch. In solchen Spielen muss eben das Eis erst mal brechen, was es ja mit dem 1:0 auch tat.
Mit besserer Chancenverwertung hätte das auch richtig übel für Freiburg ausgehen können.
Ich finde allerdings auch, dass wir in HZ 2 immer müder wurden. Hätten wir zur Halbzeit nicht geführt, vermute ich hätten wir auch nicht gewonnen.
Dass es einen Jetlag in der Vorbereitung auf dieses Spiel gab, was Trapp bestätigte und Bobic abstritt war glaub ich offensichtlich. Umso höher ist der Sieg einzuschätzen.


Ich glaube auch das es eine zähe Angelegenheit geworden wäre hätten wir in der 1.Hälfte nicht das Tor gemacht.
Freiburg war stark, ich mag die irgendwie, das hat Hand und Fuß was die spielen, mit wenigen Mitteln... vor dem Spieltag hatten sie auch nur 6 Punkte weniger als wir, das ist nicht soooo viel.

Die individuelle Qualität war bei uns letztendlich größer, und die Anzahl der klaren Torchancen höher, daher war der Sieg völlig verdient. Wir dürfen uns nur nicht zu sehr auf diese individuelle Klasse verlassen, aber da wird Hütter für sorgen, der unser Spiel gestern ja sehr kritisch gesehen hat...

Wir haben echt Luxusprobleme diese Saison, das könnte immer so sein
#
Trapp   2  
Hasebe   3
Abraham  3,5
N'Dicka   2,5
Da Costa   2
Kostic  3
Rode  3
Fernandes  3,5
Rebic  1
Haller  1,5
Jovic  2,5

Man of the Match: Ante Rebic… absolutes Weltklassetor, immer gefährlich, kaum zu stoppen. Besser wie heute geht fast nicht.
#
9:21 Torschüsse.. ich denke die eher zurückhaltende Zufriendenheit einiger hier ist schon irgendwo berechtigt und begründet. Dennoch glückwunsch an das Team. Früher hätten so ein Spiel niemals gewonnen.
#
AdlerAusBosnien schrieb:

9:21 Torschüsse.. ich denke die eher zurückhaltende Zufriendenheit einiger hier ist schon irgendwo berechtigt und begründet. Dennoch glückwunsch an das Team. Früher hätten so ein Spiel niemals gewonnen.


Da sieht man mal wie diese Statistiken täuschen können. Von den angeblich 21 Torschüssen der Freiburger waren vielleicht 4-5 wirklich gefährlich, von den 9 Torschüssen von uns waren 8 gefährlich. Das gefühlte Großchancen-Verhältnis würde ich mal mit 8:4 für uns beziffern... und entscheidend sind für mich die richtigen Chancen und nicht irgendwelche Krüppelschüsschen von Gondorf oder Waldschmidt.
#
Freiburg hat eine gute Truppe, das ist nix neues. Die stehen nicht umsonst mit gehörigem Abstand weg von den Abstiegsplätzen. Gut organisiert, spielerisch ordentlich, kämpferisch stark, taktisch fast immer gut eingestellt. Streich ist schon ein sehr sehr guter Trainer, das hat man auch heute in Ansätzen immer wieder sehen können.

Trotzdem war es ein absolut verdienter Sieg für uns. Wir hatten im Umschaltspiel immer wieder hervorragende Aktionen, da sind die Freiburger kaum mitgekommen. Immer wenn es schnell wurde haben die gehörig geschwommen.
Das 1:0 war halt ganz klar der Dosenöffner, unsere offensive Kaltschnäuzigkeit war sicherlich der größte Unterschied heute.

Diese Kaltschnäuzigkeit haben wir in der 2.Hälfte leider abgelegt, wenn wir die 4-5 dicken Torchancen genutzt hätten wäre was ähnliches wie das 7:1 gegen Düsseldorf bei rausgekommen.

#
Wenn Salcedo gehen sollte, dann haben wir als klassische IV nur noch Abraham, N'Dicka, Falette und Russ. Dazu Knothe, der ja eventuell noch verliehen wird. In Anbetracht der Tatsachen, dass Abraham und Russ sicherlich nicht alle Spiele machen können, finde ich es etwas fahrlässig mit der Anzahl in die Rückrunde zu gehen.

Mbabu wäre schon keine schlechte Lösung. Vor allem, weil er flexibel einsetzbar ist.
#
jose123 schrieb:

Wenn Salcedo gehen sollte, dann haben wir als klassische IV nur noch Abraham, N'Dicka, Falette und Russ. Dazu Knothe, der ja eventuell noch verliehen wird. In Anbetracht der Tatsachen, dass Abraham und Russ sicherlich nicht alle Spiele machen können, finde ich es etwas fahrlässig mit der Anzahl in die Rückrunde zu gehen.

Mbabu wäre schon keine schlechte Lösung. Vor allem, weil er flexibel einsetzbar ist.


Ich weiß nicht... 4 gelernte IV's plus 1-2 Spieler die das im Notfall auch könnten (Chandler, ab März Torro), das sollte eigentlich genügen, plus "Libero" Hasebe… wäre jetzt einer der genannten angeschlagen oder länger verletzt wäre es wohl zu riskant, aber es sind wohl alle topfit.
Wenn man auf Nummer sicher gehen will könnte man natürlich Mbabu verpflichten, als Vorgriff, und das ganze mit Salcedo verrechnen. Dadurch würde das Gesamtpaket Mbabu nicht ganz so teuer werden.
Bin gespannt ob nochmal Bewegung in die Sache kommt wenn das mit Salcedo stimmt...
#
Einhundertprozentiges Nein. Da klingt mir noch zuviel Bruchhagensche Erdung mit durch. Guckt man über den Tellerrand des eigenen Vereins hinaus, wären 35-50 Mio der Witz des Jahrhunderts. Geht hier auch gar nicht darum, alles mit Vereinsbrille zu sehen, das Gegenteil ist der Fall.

Vor vier Jahren (!) wechselte ein 19-jähriger Anthony Martial mit drei Scorerpunkten aus 15 Erstligaspielen und einem Marktwert von damals 8 Mio für 60-80 Mio zu United.
Vor zwei Jahren wechselte ein 20-jähriger Ousmane Dembele mit 31 Scorerpunkten aus 49 Erstligaspielen und einem Marktwerkt von damals 33 Mio für 120-150 Mio nach Barcelona.

Um weitere Namen als Referenz zu bringen: Thomas Lemar (70-75 Mio), Kepa Arrizabalaga (80), Virgil van Dijk (80), Kevin de Bruyne (75), Romelu Lukaku (85), Thilo Kehrer (37 bei einem Jahr Restvertrag). Buyern ist gerade im Begriff, 40 für einen weithin unbekannten Nachwuchskicker (erzähl mir keiner, er hätte Hudson-Odoi vor einem halben Jahr schon gekannt) von Chelsea zu blättern.

Luka Jovic hat in seiner Zeit bei der Eintracht 32 Scorerpunkte bei 50 Einsätzen gesammelt - und dabei spielte er gerade einmal 14 Spiele durch. Alle 97 Minuten ein Tor. Alle 78 Minuten ein Scorerpunkt. Über anderthalb Jahre, in einer der Topligen sowie im Europapokal. Der Kerl ist noch keine vier Wochen 21 Jahre alt. Und hat Waden wie einer, der 30 Jahre lang mit dem Mountainbike die Berge hochgekraxelt ist. Jüngster Fünferpacker der Bundesligageschichte. Zweimal Tor des Monats. Der kranke, kranke Lupfer gegen Lazio. Das ist ganz neutral betrachtet so ziemlich das heißeste, was es im europäischen Fußball derzeit gibt. Ich hoffe sehr, dass wir noch lange Freude an ihm haben werden.

35 Millionen? Weniger als Hudson-Odoi oder Kehrer? Oder selbst 50? Kannst Fredi und Bruno ja gerne mal dein Angebot schicken.
#
Eendracht schrieb:

Einhundertprozentiges Nein. Da klingt mir noch zuviel Bruchhagensche Erdung mit durch. Guckt man über den Tellerrand des eigenen Vereins hinaus, wären 35-50 Mio der Witz des Jahrhunderts. Geht hier auch gar nicht darum, alles mit Vereinsbrille zu sehen, das Gegenteil ist der Fall.

Vor vier Jahren (!) wechselte ein 19-jähriger Anthony Martial mit drei Scorerpunkten aus 15 Erstligaspielen und einem Marktwert von damals 8 Mio für 60-80 Mio zu United.
Vor zwei Jahren wechselte ein 20-jähriger Ousmane Dembele mit 31 Scorerpunkten aus 49 Erstligaspielen und einem Marktwerkt von damals 33 Mio für 120-150 Mio nach Barcelona.

Um weitere Namen als Referenz zu bringen: Thomas Lemar (70-75 Mio), Kepa Arrizabalaga (80), Virgil van Dijk (80), Kevin de Bruyne (75), Romelu Lukaku (85), Thilo Kehrer (37 bei einem Jahr Restvertrag). Buyern ist gerade im Begriff, 40 für einen weithin unbekannten Nachwuchskicker (erzähl mir keiner, er hätte Hudson-Odoi vor einem halben Jahr schon gekannt) von Chelsea zu blättern.

Luka Jovic hat in seiner Zeit bei der Eintracht 32 Scorerpunkte bei 50 Einsätzen gesammelt - und dabei spielte er gerade einmal 14 Spiele durch. Alle 97 Minuten ein Tor. Alle 78 Minuten ein Scorerpunkt. Über anderthalb Jahre, in einer der Topligen sowie im Europapokal. Der Kerl ist noch keine vier Wochen 21 Jahre alt. Und hat Waden wie einer, der 30 Jahre lang mit dem Mountainbike die Berge hochgekraxelt ist. Jüngster Fünferpacker der Bundesligageschichte. Zweimal Tor des Monats. Der kranke, kranke Lupfer gegen Lazio. Das ist ganz neutral betrachtet so ziemlich das heißeste, was es im europäischen Fußball derzeit gibt. Ich hoffe sehr, dass wir noch lange Freude an ihm haben werden.

35 Millionen? Weniger als Hudson-Odoi oder Kehrer? Oder selbst 50? Kannst Fredi und Bruno ja gerne mal dein Angebot schicken.


Alles richtig.
Aber man darf nicht vergessen das es bei jungen Spielern Schwankungen gibt. Ihr geht alle davon aus das Jovic fröhlich weiter knipst, Lupfertore und Seitfallzieher- Traumtore erzielt usw usw... wenn das tatsächlich der Fall sein sollte gebe ich den meisten hier absolut recht, dann ist eine Ablösesumme jenseits der 50 Mio durchaus realistisch. Dann können wir in der Tat von 60, 70, 80 Mio reden.

Ich glaube aber das es anders kommt. Ich glaube das Luka sein Tief bekommen wird, das er ein paar Spiele mal nicht treffen wird, evtl. mal auf der Bank sitzen wird. Es wäre das normalste der Welt bei einem jungen Spieler.
Diesen Prozess wird er durchlaufen.

Im Sommer sind wir schlauer. Entweder er bleibt uns erhalten oder er wechselt. Ich befürchte nur das viele enttäuscht sein werden über die Ablösesumme die wir erzielen werden. Für mich wären 35-50 Mio keine Enttäuschung.
35 Mio im negativen Fall wenn er ein bisschen schwächelt, 50 Mio wenn alles normal läuft und er weiter trifft, 70-80 Mio wenn er in der Rückrunde komplett ausrastet und uns alleine zum EL-Sieg schiesst...
#
Der Vertrag wurde vor über 18 Monaten abgeschlossen, zu dieser Zeit ging es uns wirtschaftlich etwas schlechter.
Wir alle wissen nicht was in dem Vertrag steht und es war auch nicht abzusehen, dass Jovic sich so gut und vor allem schnell entwickelt. Zu dieser Zeit war doch selbst eine Kaufoption von 7-8 Mio völlig utopisch. Zumal für einen 19 Knaben und totalen Nobody aus der 2 Mannschaft Benifcas. Von daher hat Bobic zu dieser Zeit alles richtig gemacht

Für unsere Verhältnisse wären 35 Mio sensationell viel Geld. genau die Summe von der Frankenbach, Bobic und Steubing immer geträumt haben. Eine historische Summe, von der niemals jemand gedacht hätte dass Jovic sie einspielen würde. Einen Spieler für 6 Mio zu kaufen und für 35 Mio zu verkaufen. Eintracht Frankfurt als Ausbildungsverein, um mit den Einnahmen langsam zu wachsen.
Das hat Finanzvorstand Oliver Frankenbach unlängst in einem Interview mit dem „Wiesbadener Kurier“ plastisch dargelegt. „Es bringt nicht viel, einen Spieler für 800 000 Euro zu holen und für acht Millionen zu verkaufen. Wir müssen welche für fünf, sechs Millionen verpflichten und für 35 Millionen abgeben.“
http://www.fr.de/sport/eintracht/finanzen-eintracht-expandiert-nach-china-a-1312620
#
PhillySGE schrieb:

Der Vertrag wurde vor über 18 Monaten abgeschlossen, zu dieser Zeit ging es uns wirtschaftlich etwas schlechter.
Wir alle wissen nicht was in dem Vertrag steht und es war auch nicht abzusehen, dass Jovic sich so gut und vor allem schnell entwickelt. Zu dieser Zeit war doch selbst eine Kaufoption von 7-8 Mio völlig utopisch. Zumal für einen 19 Knaben und totalen Nobody aus der 2 Mannschaft Benifcas. Von daher hat Bobic zu dieser Zeit alles richtig gemacht

Für unsere Verhältnisse wären 35 Mio sensationell viel Geld. genau die Summe von der Frankenbach, Bobic und Steubing immer geträumt haben. Eine historische Summe, von der niemals jemand gedacht hätte dass Jovic sie einspielen würde. Einen Spieler für 6 Mio zu kaufen und für 35 Mio zu verkaufen. Eintracht Frankfurt als Ausbildungsverein, um mit den Einnahmen langsam zu wachsen.
Das hat Finanzvorstand Oliver Frankenbach unlängst in einem Interview mit dem „Wiesbadener Kurier“ plastisch dargelegt. „Es bringt nicht viel, einen Spieler für 800 000 Euro zu holen und für acht Millionen zu verkaufen. Wir müssen welche für fünf, sechs Millionen verpflichten und für 35 Millionen abgeben.“
http://www.fr.de/sport/eintracht/finanzen-eintracht-expandiert-nach-china-a-1312620


Ich bin auch der Meinung das hier manche etwas übertreiben. Klar ist Jovic ein mega Talent, klar ist er für sein Alter schon extrem weit. Aber 80 Mio plus halte ich für völlig utopisch. Für diese Summe müssten wir in der CL spielen und Jovic dort schon öfter geknipst haben. Wir spielen aber "nur" EL und sind "nur" Eintracht Frankfurt.
Ich halte es für nicht unwahrscheinlich das Jovic nochmal in ein kleines Tief fällt (was völlig normal wäre), dann trifft er mal ein paar Spiele nicht, und schwups redet hier keiner mehr von 80 Mio.
Dazu sollte man bedenken das von den 12 Toren der Hinrunde alleine 5 Tore gegen eine desolate Fortuna gefallen sind. Hätte er dort nur "normale" 2 Buden gemacht stünde er jetzt bei 9 Toren, was immer noch stark wäre, aber eben nicht überragend.
Man sollte aufpassen das man bei Jovic nicht überdreht und ihn zu einem Wunderfussballer macht.

Ich denke wenn wir am Ende eine Ablöse zwischen 35-50 Mio für ihn generieren könnten wäre das eine rundum gelungene Geschichte für alle Seiten. Da gäbe es nichts aber auch rein gar nichts zu kritisieren...
#
Für das erste Jahr wäre eine Mannschaft denkbar, die sich größtenteils aus den Spielern der U19 (älterer Jahrgang) zusammensetzt. Verstärkt mit 2-3 erfahrenen Spielern von extern ; und unterstützt durch Kaderspieler der Profis. Das sollte für die Landesliga eigentlich ausreichen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Für das erste Jahr wäre eine Mannschaft denkbar, die sich größtenteils aus den Spielern der U19 (älterer Jahrgang) zusammensetzt. Verstärkt mit 2-3 erfahrenen Spielern von extern ; und unterstützt durch Kaderspieler der Profis. Das sollte für die Landesliga eigentlich ausreichen.


Bei aller Liebe, du kannst einem top-bezahlten Profi der im Bundesligakader steht doch nicht die Verbandsliga antun. Das wäre ja eine Degradierung der übelsten Sorte.
Für mich macht das ganze null Sinn. Entweder man hat eine starke U23 auf dem Niveau eines guten Regionalligisten oder 3.Ligisten oder garnix. Die Spieler sollen ja auch ein Stück weit gefordert werden und sich weiterentwickeln. Das können sie sicherlich nicht in der 5. oder 6.Liga.
Da machen 2-3 Farmteams verteilt in der 3.Liga und 4.Liga wesentlich mehr Sinn...  jedes dieser Teams bekannt pro Saison 2-3 talentierte Jungs von uns, und wenn sie sich dort nicht durchbeissen können schaffen sie es erst recht nicht bei uns in der 1.Liga.
#
Sehr interessantes Interview mit Pezzaioli...
Was mich allerdings fragend zurücklässt: Was bringt eine U23 die in der Verbandsliga spielt? Da werden die Jungs doch überhaupt nicht gefordert. Wenn sich ein Spieler in der U19 in den Vordergrund spielt und es noch nicht ganz für die Profis reicht, macht es Sinn ihn in die 6.Liga (!) abzukommandieren?
Für mich macht eine U23 nur Sinn wenn sie mindestens Regionalliga spielt, am besten 3.Liga... und da kommst du mit 800.000 Euro nicht weit. Da bist du Prügelknabe. Mindestens 2-3 Mio wäre da mindestens erforderlich pro Jahr.
#
Mainhattener schrieb:

https://holstein-kiel.de/herren-news-lesen/diagnose-bei-david-kinsombi-schienbeinbruch
Kinsombi hat sich im Trainingslager das Schienbein gebrochen. Für Köln raus, aber ich könnte mir da jetzt eine Leihe von Stendera nach Kiel vorstellen.

Ich kann mir durchaus vorstellen das er da bleibt und in der Rückrunde öfters zum Einsatz kommt. Durch die Verpflichtung von Rode haben wir jetzt viel höhere Geschwindigkeit und Power auf der 6 oder 8. Da kann man sich auch erlauben einen etwas langsameren Spieler der seine Stärken in der Ballsicherheit,  Passspiel usw. hat als ZM aufzustellen.
#
WAWG schrieb:

Mainhattener schrieb:

https://holstein-kiel.de/herren-news-lesen/diagnose-bei-david-kinsombi-schienbeinbruch
Kinsombi hat sich im Trainingslager das Schienbein gebrochen. Für Köln raus, aber ich könnte mir da jetzt eine Leihe von Stendera nach Kiel vorstellen.

Ich kann mir durchaus vorstellen das er da bleibt und in der Rückrunde öfters zum Einsatz kommt. Durch die Verpflichtung von Rode haben wir jetzt viel höhere Geschwindigkeit und Power auf der 6 oder 8. Da kann man sich auch erlauben einen etwas langsameren Spieler der seine Stärken in der Ballsicherheit,  Passspiel usw. hat als ZM aufzustellen.


Ich wäre generell dafür Stendera zu behalten. So massig sind unsere Alternativen nun auch wieder nicht.
Geraldes ist weg, Müller ist weg, Fabian wird wahrscheinlich auch noch wechseln, Gacinovic fällt die ersten Spiele wohl aus... wenn Stendera jetzt noch geht sieht es langsam dünn aus. Dann darf der ersten Reihe nichts passieren.
Und bei Rode davon auszugehen das er nahezu alle Spiele absolvieren wird ist sehr gewagt.

Ohne Doppelbelastung wäre das alles easy, aber wir wollen ja weit kommen und in der Liga den Platz verteidigen. Das wird schwer genug.
#
Tafelberg schrieb:

Falette brauchen wir noch und er ist m.M. besser als sein Ruf ("limitierter" Spieler: FR)


Richtig, zumal wie schon erwähnt wurde, er ist ein vielseitig Einsetzbarer Linksfuss in der Defensive und wenn er dann noch ausserhalb des Platzes wichtig ist (das kann ich nicht beurteilen), würde man sich unnötig schwächen.
Und so hoch wird die gebotene Ablösesumme nicht sein, damit man dieses Risiko eingehen kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Falette brauchen wir noch und er ist m.M. besser als sein Ruf ("limitierter" Spieler: FR)


Richtig, zumal wie schon erwähnt wurde, er ist ein vielseitig Einsetzbarer Linksfuss in der Defensive und wenn er dann noch ausserhalb des Platzes wichtig ist (das kann ich nicht beurteilen), würde man sich unnötig schwächen.
Und so hoch wird die gebotene Ablösesumme nicht sein, damit man dieses Risiko eingehen kann.



Naja, englische Vereine bezahlen bekanntlich gut, selbst wenn sie aus der 2.Liga kommen...bei einem Angebot von Plus 5 Mio muss man sich das schon überlegen.
Wir sind auf dieser Position im Grunde ausreichend gut besetzt, man kann also nicht sagen das er eine riesen Lücke reissen würde.

Schade fänd ich es natürlich trotzdem, er ist ein cooler positiver Typ, und sportlich keineswegs so schlecht wie er oft gemacht wurde...