
Diegito
19809
#
derUlukai
Dann sollte die Gruppe vielleicht ihr eigenes Verhalten entsprechend anpassen, so dass man dauerhaft in der Öffentlichkeit als superfan wahrgenommen wird. Aber das passt wohl nicht zum Revoluzzer-/wir-befolgen-nur-unsere-eigenen-regeln-selbstverständnis der ultras.
derUlukai schrieb:
Dann sollte die Gruppe vielleicht ihr eigenes Verhalten entsprechend anpassen, so dass man dauerhaft in der Öffentlichkeit als superfan wahrgenommen wird. Aber das passt wohl nicht zum Revoluzzer-/wir-befolgen-nur-unsere-eigenen-regeln-selbstverständnis der ultras.
Ich denke das will man Seitens der Ultras nicht. Man möchte schon als rebellisch und unangepasst wahrgenommen werden. Das beinhaltet ja auch das Wort "Ultra". Extrem und widerspenstig.
Ich finde das grundsätzlich auch nicht schlecht, nur so kannst du Aufmerksamkeit erregen und gewisse Dinge beeinflussen. Ich erinnere an den Montagsprotest gegen Leipzig, das hat bundesweit Schlagzeilen gemacht und war quasi die Initialzündung dafür das man die Montagsspiele wieder abschaffen wird. Da haben (unsere) Ultras schon einen großen Teil zu beigetragen.
Aber es ist manchmal eben eine Gratwanderung. Die Gruppe muß es endlich schaffen gewisse Grenzen einzuhalten und einen gewissen Rahmen nicht zu verlassen. Das ist zu oft in der Vergangenheit misslungen. Und das schadet den Ultras selbst auch enorm, das haben sie vielleicht endlich eingesehen, so meine Hoffnung.
Es kann nicht ihr Anliegen sein das die eigenen Fans sie als Offenbacher beschimpft, ihr breiter Protest gegen die Polizei und den Innenminister nur eine Woche später von den eigenen Leuten mit Füßen getreten wird. Das sind ja alles waschechte Eigentore...
Wie die Zeiten sich doch ändern... die Schalker wären in einem Heimspiel gegen uns mit einem dreckigen 0:0 hochzufrieden. Was für ein tiefer Fall.
Ich genieße das, die sollen ruhig mal ein paar Jahre gegen den Abstieg spielen.
Allerdings warne ich vor zu viel Hochmut unsererseits. Wir müssen nicht sehr lange zurückdenken, da standen hier im Forum ganz ähnliche Weltuntergangsszenarien.
Ich genieße das, die sollen ruhig mal ein paar Jahre gegen den Abstieg spielen.
Allerdings warne ich vor zu viel Hochmut unsererseits. Wir müssen nicht sehr lange zurückdenken, da standen hier im Forum ganz ähnliche Weltuntergangsszenarien.
Diegito schrieb:
Ich genieße das, die sollen ruhig mal ein paar Jahre gegen den Abstieg spielen.
Gern auch mal ein bis zwei Jahre um den Aufstieg
Die machen das auch recht geschickt mit dem 5-3-2 in der Verteidigung
lassen die Schalker einfach genau das machen, was sie nicht können: das Spiel!
Ich denke auch, dass die Bremer die EL packen
lassen die Schalker einfach genau das machen, was sie nicht können: das Spiel!
Ich denke auch, dass die Bremer die EL packen
philadlerist schrieb:
Die machen das auch recht geschickt mit dem 5-3-2 in der Verteidigung
lassen die Schalker einfach genau das machen, was sie nicht können: das Spiel!
Ich denke auch, dass die Bremer die EL packen
Bremen würde ich es total gönnen. Tausend mal lieber als Hoffenheim.
Spielerisch ist das schon recht fein was Werder spielt.
Schalke werden wir am Samstag schlagen, vorausgesetzt wir spielen volle Pulle und unterschätzen die nicht.
Ich weiß nicht wann es das letzte mal war das wir als Favorit auf Schalke gefahren sind, das muß irgendwann Anfang der 90er gewesen sein
Kastanie30 schrieb:
Dass wir auf RV auch eine gute Alternative benötigen, ist klar. Können nicht immer darauf bauen, dass Da Costa eine Doppel- oder Dreifachbelastung durch macht
Mit Almamy Toure´ haben wir bereits eine sehr gute Alternative auf RV. Den scheinst du wohl völlig vergessen zu haben?
DeMuerte schrieb:Kastanie30 schrieb:
Dass wir auf RV auch eine gute Alternative benötigen, ist klar. Können nicht immer darauf bauen, dass Da Costa eine Doppel- oder Dreifachbelastung durch macht
Mit Almamy Toure´ haben wir bereits eine sehr gute Alternative auf RV. Den scheinst du wohl völlig vergessen zu haben?
Toure ist aber eher IV, also RIV... er hat nicht die Power und Wucht die Da Costa hat, Mbabu ist da schon eher der Da Costa "Typ".
Ich sehe Toure daher ganz klar eher in der IV, aber vielleicht täusche ich mich auch, so viele Spiele hat er ja noch nicht gemacht. Wenn Hütter irgendwann wieder auf 4er Kette umstellt sieht die Sache anders aus, da könnte ich ihn mir gut als RV vorstellen, und vor ihm Da Costa oder ein anderer Rechtsaußen.
Diegito schrieb:
Toure ist aber eher IV, also RIV... er hat nicht die Power und Wucht die Da Costa hat, Mbabu ist da schon eher der Da Costa "Typ".
Ich sehe Toure daher ganz klar eher in der IV, aber vielleicht täusche ich mich auch, so viele Spiele hat er ja noch nicht gemacht. Wenn Hütter irgendwann wieder auf 4er Kette umstellt sieht die Sache anders aus, da könnte ich ihn mir gut als RV vorstellen, und vor ihm Da Costa oder ein anderer Rechtsaußen.
Nach meinem Kenntnisstand ist Toure` ein gelernter RV. Diese Position hat er auch in Monaco in der Hauptsache begleitet und meiner Auffassung nach hat man ihn im Winter als Backup für Da Costa eben für dessen Position verpflichtet.
Ob er nun, ähnlich wie Da Costa, die Power bzw. Wucht mitbringt vermag ich nicht zu beurteilen, da er bei uns bisher noch nicht als RV gespielt hat. Ihm eilte aber ein ähnlich guter Ruf, wie beispielsweise dem hier so oft gepriesenen Mbabu, voraus.
Von daher gehe ich jetzt auch einfach mal davon aus, dass er nicht viel schlechter, als besagter Mbabu, ist.
Ich denke aber auch, um den Leistungsstand von Toure´ als RV seriös beurteilen zu können braucht es erstmal ein paar Eindrücke mehr, und das vordergründig auf seiner angestammten Position als RV.
Dennoch: Da wir mit ihm bereits einen vielversprechenden Mann im Kader haben, halte ich eine Verpflichtung von Mbabu für nicht wirklich zwingend erforderlich
Das hat mit Polemik überhaupt nix zu tun!
Ich glaube nicht, dass ich mit der Meinung alleine da stehe, dass die Ultras dem Fußball schaden!
Sie stellen sich über den Verein und damit schiessen sie sich selbst ins Aus!
Außerdem finde ich es sehr belustigend von Niveau zu schreiben und dann den Beitrag mit " jetzt kommt so einer daher" zu beenden. Ein Widerspruch in sich, aber ist ja anscheinend dein Niveau?!
Ich glaube nicht, dass ich mit der Meinung alleine da stehe, dass die Ultras dem Fußball schaden!
Sie stellen sich über den Verein und damit schiessen sie sich selbst ins Aus!
Außerdem finde ich es sehr belustigend von Niveau zu schreiben und dann den Beitrag mit " jetzt kommt so einer daher" zu beenden. Ein Widerspruch in sich, aber ist ja anscheinend dein Niveau?!
Waeller_SGE schrieb:
Ich glaube nicht, dass ich mit der Meinung alleine da stehe, dass die Ultras dem Fußball schaden!
Diese Aussage ist schlicht und ergreifend falsch. Es gibt sicherlich Bereiche wo die Ultras sehr angreifbar sind (bestes Beispiel die Vorkommnisse in Rom/Mailand), in dieser Hinsicht schaden sie dem Fussball und der Eintracht. keine Frage.
Sie nutzen dem Verein aber auch. Die Atmosphäre im Stadion ist größtenteils auf die Ultras zurückzuführen, ohne diese einzigartige Atmosphäre hätten wir sicherlich 10-20% weniger Zuschauer, denn viele kommen NUR wegen dieser Atmosphäre ins Stadion. Was meinst du warum die Leute der Eintracht im Europapokal die Bude einrennen? Es gibt Leute aus meinem Umfeld die nix mit der Eintracht zu tun haben, mich aber angebettelt haben ob ich Tickets organisieren könnte, sie würden das ganze Feeling gerne mal im Stadion miterleben...
Das ganze lockt auch Spieler und Sponsoren an. Es mag schon den einen oder anderen Spieler gegeben haben der nach einem Besuch im Waldstadion sofort einen Vertrag unterschrieben hat.
Von dem Engagement gegen Rassismus, der sozialen Arbeit im Hintergrund will ich gar nicht erst anfangen. Und glaub mir, hätte es die Ultra-Bewegung Mitte der 90er in Deutschland nicht gegeben, wir hätten wahrscheinlich längst Verhältnisse wie in England. Nix mehr Steher und große Choreographien. Sitzplätze und Klatschpappen wären die Realität...
Ich will mich hier nicht zum Verfechter und Verteidiger der Ultras aufschwingen. Es gibt Dinge die kotzen mich an. Die nerven mich.
Aber ein bisschen Differenzierung und Objektivität sollte schon möglich sein.
Diegito schrieb:
Sie nutzen dem Verein aber auch. Die Atmosphäre im Stadion ist größtenteils auf die Ultras zurückzuführen, ohne diese einzigartige Atmosphäre hätten wir sicherlich 10-20% weniger Zuschauer, denn viele kommen NUR wegen dieser Atmosphäre ins Stadion. Was meinst du warum die Leute der Eintracht im Europapokal die Bude einrennen? Es gibt Leute aus meinem Umfeld die nix mit der Eintracht zu tun haben, mich aber angebettelt haben ob ich Tickets organisieren könnte, sie würden das ganze Feeling gerne mal im Stadion miterleben...
Wieso können das nur die Ultras?
Du glaubst also, dass man ohne Ultras keine Stimmung hätte??
Eine Kurve, die Ihren Verein bedingungslos unterstützt, ihn 90 Minuten anfeuert würde es auch ohne Ultras geben!
reggaetyp schrieb:
Ich glaub, du weißt schon, wie das gemeint war von mir.
Aber ist ja nix neues. Wird ja auch gerne von "ausmisten" geschrieben, "weg mit dem" oder "der hat noch zwei Jahre Vertrag, schnell verkaufen, solange die Kohle stimmt".
Wir haben nicht mehr das Jahr 1985.
Das Geschäft ist so geworden, ich hasse es auch... ich hätte am liebsten Spieler die 10 Jahre bei uns bleiben.
Aber wenn wir dauerhaft oben mithalten wollen wird kein Weg daran vorbeiführen auch mal einen Spieler für viel Kohle zu verkaufen. Sonst stehen die WOB's, Hopps, Levs ganz schnell wieder vor uns.
Die Eintracht gab es vor den Ultras und sie wird es nach den Ultras geben!
Wenn man sich so verhält, wie diese "Gruppe", wird sie sich irgendwann von selbst ins Aus schiessen!
Der Hausherr wird sich dies nicht mehr lange gefallen lassen und wird versuchen diese Störenfriede zu beseitigen!
Denn wenn diese Verfehlungen wie in Rom und Mailand weitergehen, befürchte ich, dass wir in Zukunft englische Verhältnisse bekommen.
Durch deutliches anheben der Eintrittspreise kann man wahrscheinlich viele Personen davon abhalten weiterhin ins Stadion zu kommen.
Denn um die Eintracht geht es Ihnen ja nicht, sondern in erster Linie nur um Ihre "Sache"!!
Also wird man sich wohl ein billigeres Hobby suchen müssen?!
Leider hätte dies zur Folge, dass auch die echten Eintracht Fans tiefer in die Tasche greifen müssten.
Mir wäre es dies wert! Denn diese [bitte auf die Wortwahl achten, editiert von Matzel] muss raus aus den Stadien!!!
Wenn man sich so verhält, wie diese "Gruppe", wird sie sich irgendwann von selbst ins Aus schiessen!
Der Hausherr wird sich dies nicht mehr lange gefallen lassen und wird versuchen diese Störenfriede zu beseitigen!
Denn wenn diese Verfehlungen wie in Rom und Mailand weitergehen, befürchte ich, dass wir in Zukunft englische Verhältnisse bekommen.
Durch deutliches anheben der Eintrittspreise kann man wahrscheinlich viele Personen davon abhalten weiterhin ins Stadion zu kommen.
Denn um die Eintracht geht es Ihnen ja nicht, sondern in erster Linie nur um Ihre "Sache"!!
Also wird man sich wohl ein billigeres Hobby suchen müssen?!
Leider hätte dies zur Folge, dass auch die echten Eintracht Fans tiefer in die Tasche greifen müssten.
Mir wäre es dies wert! Denn diese [bitte auf die Wortwahl achten, editiert von Matzel] muss raus aus den Stadien!!!
Waeller_SGE schrieb:
Die Eintracht gab es vor den Ultras und sie wird es nach den Ultras geben!
Wenn man sich so verhält, wie diese "Gruppe", wird sie sich irgendwann von selbst ins Aus schiessen!
Der Hausherr wird sich dies nicht mehr lange gefallen lassen und wird versuchen diese Störenfriede zu beseitigen!
Denn wenn diese Verfehlungen wie in Rom und Mailand weitergehen, befürchte ich, dass wir in Zukunft englische Verhältnisse bekommen.
Durch deutliches anheben der Eintrittspreise kann man wahrscheinlich viele Personen davon abhalten weiterhin ins Stadion zu kommen.
Denn um die Eintracht geht es Ihnen ja nicht, sondern in erster Linie nur um Ihre "Sache"!!
Also wird man sich wohl ein billigeres Hobby suchen müssen?!
Leider hätte dies zur Folge, dass auch die echten Eintracht Fans tiefer in die Tasche greifen müssten.
Mir wäre es dies wert! Denn diese [bitte auf die Wortwahl achten, editiert von Matzel] muss raus aus den Stadien!!!
Alter Schwede... von Differenzierung hast du noch nie was gehört, oder?
Was du ablässt ist pure Polemik.
Das Gesprächsniveau war gerade wieder richtig gut, jetzt kommt so einer daher...
Das hat mit Polemik überhaupt nix zu tun!
Ich glaube nicht, dass ich mit der Meinung alleine da stehe, dass die Ultras dem Fußball schaden!
Sie stellen sich über den Verein und damit schiessen sie sich selbst ins Aus!
Außerdem finde ich es sehr belustigend von Niveau zu schreiben und dann den Beitrag mit " jetzt kommt so einer daher" zu beenden. Ein Widerspruch in sich, aber ist ja anscheinend dein Niveau?!
Ich glaube nicht, dass ich mit der Meinung alleine da stehe, dass die Ultras dem Fußball schaden!
Sie stellen sich über den Verein und damit schiessen sie sich selbst ins Aus!
Außerdem finde ich es sehr belustigend von Niveau zu schreiben und dann den Beitrag mit " jetzt kommt so einer daher" zu beenden. Ein Widerspruch in sich, aber ist ja anscheinend dein Niveau?!
Wenn man sieht was hier im forum los ist wegen Mailand , dann gab es am Sonntag ein ganz anderes Bild , ich habe noch nie so viele Leute spenden sehen , wie an diesem Tag , waren relativ früh drin , und da konnte man es wunderbar beobachten . Auch fand ich nach Mailand , das das ganze im Stadion net all zu hoch gehangen wurde , zumindest aus meinem Umfeld und Block .
deddy32 schrieb:
Wenn man sieht was hier im forum los ist wegen Mailand , dann gab es am Sonntag ein ganz anderes Bild , ich habe noch nie so viele Leute spenden sehen , wie an diesem Tag , waren relativ früh drin , und da konnte man es wunderbar beobachten . Auch fand ich nach Mailand , das das ganze im Stadion net all zu hoch gehangen wurde , zumindest aus meinem Umfeld und Block .
Das ist doch normal. Wenn ich ins Stadion gehe will ich das Spiel genießen und die Stimmung aufsaugen. Da hat man keine Lust sich mit Nebenkriegsschauplätzen zu beschäftigen. Unsere tolle sportliche Verfassung kommt noch on Top.
Das so viele Leute gespendet haben lag wohl vor allem daran das diesmal massiv aufgefahren wurde was Spendensammler angeht. Alleine am Eingang Gleisdreieck standen locker 15-20 Mann, sonst sind es höchstens 5-6... hat ja auch seine Rechtfertigung, bis Lissabon ist nicht mehr viel Zeit.
Diegito schrieb:deddy32 schrieb:
Wenn man sieht was hier im forum los ist wegen Mailand , dann gab es am Sonntag ein ganz anderes Bild , ich habe noch nie so viele Leute spenden sehen , wie an diesem Tag , waren relativ früh drin , und da konnte man es wunderbar beobachten . Auch fand ich nach Mailand , das das ganze im Stadion net all zu hoch gehangen wurde , zumindest aus meinem Umfeld und Block .
Das ist doch normal. Wenn ich ins Stadion gehe will ich das Spiel genießen und die Stimmung aufsaugen. Da hat man keine Lust sich mit Nebenkriegsschauplätzen zu beschäftigen. Unsere tolle sportliche Verfassung kommt noch on Top.
Das so viele Leute gespendet haben lag wohl vor allem daran das diesmal massiv aufgefahren wurde was Spendensammler angeht. Alleine am Eingang Gleisdreieck standen locker 15-20 Mann, sonst sind es höchstens 5-6... hat ja auch seine Rechtfertigung, bis Lissabon ist nicht mehr viel Zeit.
Ich hab auch gespendet, so wie immer halt. Hatte ja schon vor ein paar Tagen geschrieben, dass die Spende für die Choreos sind, die ich prinzipiell sehr gut finde. Also hat das eine für mich nichts mit dem anderen zu tun. Das es zumindest einen Ultra gibt, der sich für elitär, etwas besseres und als wichtiger als die Eintracht selbst betrachtet, das ist nach dem Beitrag im letzten SaW offenkundig geworden.
Es wird immer von der Selbstreinigung geredet. Bei diesem Autor sollte man mal innerhalb der Szene wirklich intensiv ran, wenn man es denn ernst meint!
Apropos Handy. Fand das im San Siro ganz chic als die Italiener ihr Blitzlicht angemacht haben und die Handys hoch hielten.
Taunusabbel schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich fand es in Rom und Mailand schon krass, auch Zypern war grenzwertig, das diese kegelvereinsartigen Aufläufe anbelangte.
Klar, das habe ich auch von einigen gehört, die dann lieber allein zum Stadion sind als bei diesen Junggesellenabschieden mit zu laufen. Wirst Du aber bei 15000 Leuten nicht vermeiden können.
Ich hab es mir auf Zypern verkniffen, in Mailand auch, und in Rom sind wir erst ganz spät hingekommen.
Leute, die da mit Paletten voller Bier rumlaufen, mit Schals behängt und am sinnfrei gröhlen sind, sich auf oberhessisch über die Kanaken oder Spaghettis beschweren, da komm ich ganz schlecht mit klar.
reggaetyp schrieb:Taunusabbel schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich fand es in Rom und Mailand schon krass, auch Zypern war grenzwertig, das diese kegelvereinsartigen Aufläufe anbelangte.
Klar, das habe ich auch von einigen gehört, die dann lieber allein zum Stadion sind als bei diesen Junggesellenabschieden mit zu laufen. Wirst Du aber bei 15000 Leuten nicht vermeiden können.
Ich hab es mir auf Zypern verkniffen, in Mailand auch, und in Rom sind wir erst ganz spät hingekommen.
Leute, die da mit Paletten voller Bier rumlaufen, mit Schals behängt und am sinnfrei gröhlen sind, sich auf oberhessisch über die Kanaken oder Spaghettis beschweren, da komm ich ganz schlecht mit klar.
Unsere Fanszene ist halt vielfältig. Das muß man bis zu einem gewissen Punkt akzeptieren. Wenn man mit 15.000 Leuten unterwegs ist erst recht.... es kann unglaublich nerven, ich weiß... aber die Alternative wäre wie Leverkusen oder Hoffenheim mit 300 Leuten unterwegs zu sein. Wäre das etwa geiler?
Ich hab das SaW am Sonntag auch gelesen und mir war gleich klar das dieser Artikel gewisse Diskussionen zur Folge haben wird. Soweit ich weiß sind die Berichte dort als "Kommentare" zu verstehen, also jeweils auch unterschiedliche Meinungen transportieren können. Wie der "Kommentar" eines Autors in einer Tageszeitung.
Der Artikel trifft die allgemeine Einstellung in der Ultras-Szene aber recht gut glaube ich. Die Feinde der Gegenwart sind die Polizei und Smartphone-Selfie Nutzer...
Ich bin selber ehrlich gesagt auch kein Freund von dem ständigen Smartphone-Gedaddel, privat mache ich es mehr als genug, aber im Block bleibt das Ding bei mir konsequent in der Hosentasche. Da kann anrufen oder schreiben wer will. Das man Seitens der UF immer wieder darauf hinweist und versucht das ganze in Grenzen zu halten finde ich prinzipiell richtig und gut.
Das man dem ganzen in der Relation gesehen aber deutlich mehr Aufmerksamkeit schenkt als der Pyroaktion spricht für sich, und zeigt in welcher abgedrifteten Parallelwelt dort manche unterwegs sind. Sicherlich nicht alle, keine Frage. Aber deutlich zu viele.
Gerade jetzt nach den Vorkommnissen von Rom und Mailand wäre es mal angebracht gewesen solch einen Artikel wenigstens wegzulassen oder zumindest jemanden ranzulassen der das ganze etwas objektiver aufbereitet, der kleine kritische Nebensatz in dem Artikel ist mir da zu wenig. Das wirkt wie reingequetscht, nach dem Motto ich muß irgendwas schreiben...
Chance vertan, mal wieder.
Der Artikel trifft die allgemeine Einstellung in der Ultras-Szene aber recht gut glaube ich. Die Feinde der Gegenwart sind die Polizei und Smartphone-Selfie Nutzer...
Ich bin selber ehrlich gesagt auch kein Freund von dem ständigen Smartphone-Gedaddel, privat mache ich es mehr als genug, aber im Block bleibt das Ding bei mir konsequent in der Hosentasche. Da kann anrufen oder schreiben wer will. Das man Seitens der UF immer wieder darauf hinweist und versucht das ganze in Grenzen zu halten finde ich prinzipiell richtig und gut.
Das man dem ganzen in der Relation gesehen aber deutlich mehr Aufmerksamkeit schenkt als der Pyroaktion spricht für sich, und zeigt in welcher abgedrifteten Parallelwelt dort manche unterwegs sind. Sicherlich nicht alle, keine Frage. Aber deutlich zu viele.
Gerade jetzt nach den Vorkommnissen von Rom und Mailand wäre es mal angebracht gewesen solch einen Artikel wenigstens wegzulassen oder zumindest jemanden ranzulassen der das ganze etwas objektiver aufbereitet, der kleine kritische Nebensatz in dem Artikel ist mir da zu wenig. Das wirkt wie reingequetscht, nach dem Motto ich muß irgendwas schreiben...
Chance vertan, mal wieder.
Diegito schrieb:
Ich bin selber ehrlich gesagt auch kein Freund von dem ständigen Smartphone-Gedaddel, privat mache ich es mehr als genug, aber im Block bleibt das Ding bei mir konsequent in der Hosentasche. Da kann anrufen oder schreiben wer will. Das man Seitens der UF immer wieder darauf hinweist und versucht das ganze in Grenzen zu halten finde ich prinzipiell richtig und gut.
Was glaubst du denn warum die das machen?
Damit die Leute sich besser aufs Spiel konzentrieren statt auf Smartphone zu schauen?
Dient allein dazu das man Ups nicht auf die Idee kommt Fotos zu machen bei Diversen Unsinn.
Also wenn die Ultras Handys hassen, wie der Teufel das Weihwasser, könnte man, um ein Zeichen des Protests gegen ihr Verhalten und auch Einstellung, ALLE "normalen" (nicht gewünschten) Lissabonfahrer auffordern, so viele Bilder und Videos wie nur möglich zu machen und anschließen in div. Medien zu teilen
Diegito schrieb:
...Ich bin selber ehrlich gesagt auch kein Freund von dem ständigen Smartphone-Gedaddel, privat mache ich es mehr als genug, aber im Block bleibt das Ding bei mir konsequent in der Hosentasche...
Ich nutze mein Samrtphone nicht übermäßig, aber ich lasse mir auch nicht verbieten im öfffentlichen Raum Fotos zu machen. Das gilt auch für's Stadion.
Die ganze Nummer fing letztes Jahr schon mit diesen 10 Geboten für die Kurve an.
Das hat bei uns im Block bestenfalls Kopfschütteln ausgelöst, vor allem weil da der Anspruch durchklingt, man habe irgendeine Richtlinienkompetenz.
Dann war's ein running gag: "Ey supporte mal, steht doch da!"
Inzwischen ist es eine Frechheit, weil es tatsächlich Menschen gibt die glauben sie hätten das Recht bei Nutzung von Handys verbal und teilweise auch körperlich übergriffig zu werden. Die Rechfertigung sind diese Kurvenregeln.
Wenn sowas das Ergebnis ist gehören die Regeln abgehängt und zwar schnell.
Ein wesentlicher Faktor ist auch die Gelegenheit. Wenn man liest, dass der ein oder andere Klassenprimus seinen Kader verjüngen möchte oder der ein oder andere ältere Spieler langsam mal ersetzt werden muss, dann weiß man natürlich nicht, ob sich diese Gelegenheit in ein bis zwei Jahren wieder bietet, wenn vielleicht bei den großen sämtliche Planstellen besetzt sind.
Wie groß der Einfluss von Beratern ist vermag ich nicht einzuschätzen.
Ich hätte das Team gerne nächstes Jahr genauso wie dieses Jahr mit vielleicht noch der ein oder anderen Verstärkung, nur wissen wir alle, dass die Wahrscheinlichkeit antiproportional mit unserem Erfolg sinkt.
Wie groß der Einfluss von Beratern ist vermag ich nicht einzuschätzen.
Ich hätte das Team gerne nächstes Jahr genauso wie dieses Jahr mit vielleicht noch der ein oder anderen Verstärkung, nur wissen wir alle, dass die Wahrscheinlichkeit antiproportional mit unserem Erfolg sinkt.
SamuelMumm schrieb:
Ein wesentlicher Faktor ist auch die Gelegenheit. Wenn man liest, dass der ein oder andere Klassenprimus seinen Kader verjüngen möchte oder der ein oder andere ältere Spieler langsam mal ersetzt werden muss, dann weiß man natürlich nicht, ob sich diese Gelegenheit in ein bis zwei Jahren wieder bietet, wenn vielleicht bei den großen sämtliche Planstellen besetzt sind.
Wie groß der Einfluss von Beratern ist vermag ich nicht einzuschätzen.
Ich hätte das Team gerne nächstes Jahr genauso wie dieses Jahr mit vielleicht noch der ein oder anderen Verstärkung, nur wissen wir alle, dass die Wahrscheinlichkeit antiproportional mit unserem Erfolg sinkt.
Mir wäre es mittlerweile fast lieber wir verkaufen Jovic im Sommer. Sollten dabei 60-80 Mio bei rausspringen wäre das für uns ein absoluter Quantensprung. Diese Möglichkeit sollte man nicht verstreichen lassen.
Ich befürchte das wenn Jovic ein weiteres Jahr bleibt die Gerüchteküche permanent am brodeln gehalten wird, von den Medien, Beratern oder anderen Vereinen. Man sieht es jetzt schon, es vergeht kein Tag wo es nicht Berichte über ihn und seinen neuen potentiellen Verein gibt, irgendwann kann auch der unbekümmertste junge Spieler sowas nicht mehr abschütteln... ich weiß nicht ob Luka in der dritten, dann wohl letzten Saison bei uns immer noch dieses Leistungsniveau halten kann, von der mentalen Seite betrachtet. Ruckzuck werden aus 60-80 Mio dann nur noch 30-50 Mio...
crowba schrieb:bedibewonaye schrieb:
Was mich gestern aber echt genervt hat waren die Flanken von Danny.
Bei dem was der Junge diese Saison abgespuhlt hat gönne ich ihm auch mal ein "schlechtes" Spiel. Gegen Schalke kommen die Pässe wieder an!
Absolut. Das meckern über Danny ist meckern auf allerhöchstem Niveau. Für mich ist es schlichtweg beeindruckend das er nach diesem Pensum in dieser Saison immer noch so starke Spiele abliefert. Und vor allem bis jetzt komplett verletzungsfrei geblieben ist. Ich erinnere nur daran das der Bub fast mal Sportinvalide war...
Diegito schrieb:crowba schrieb:bedibewonaye schrieb:
Was mich gestern aber echt genervt hat waren die Flanken von Danny.
Bei dem was der Junge diese Saison abgespuhlt hat gönne ich ihm auch mal ein "schlechtes" Spiel. Gegen Schalke kommen die Pässe wieder an!
Absolut. Das meckern über Danny ist meckern auf allerhöchstem Niveau. Für mich ist es schlichtweg beeindruckend das er nach diesem Pensum in dieser Saison immer noch so starke Spiele abliefert. Und vor allem bis jetzt komplett verletzungsfrei geblieben ist. Ich erinnere nur daran das der Bub fast mal Sportinvalide war...
+ geniale Vorlage zum 3:0
philadlerist schrieb:
VfB war in der ersten hz nicht so weit von Niveau unterlegen und der irgendwie doch erwartet unangenehme Gegner
Aber, wie Weinzierl grade sagt, das Tor in der 45sten hat ihnen den Mut genommen, so weiter zu spielen.
Die Stuttgarter waren richtig gut auf uns eingestellt. Nach einer halben Stunde habe ich gesagt, dass das aussieht, als würde der Achte gegen den Neunten spielen. Allerdings hatten wir zunehmend weniger zugelassen und das Spiel stets weiter nach vorne verlagert. Bei unserem Lauf ist es fast zwangsläufig, dass irgendwann vorne das Tor fällt.
Hasebe hatte heute mehrere Böcke im Spiel. Ein wirklich ungewohnter Anblick. Dennoch standen wir hinten insbesondere durch Hinteregger und Rode recht sicher.
Das sieht jetzt echt gut aus für uns. Ein absoluter Traum.
Ich war ein Narr, in Berlin nach dem Abpfiff zu sagen, dass ich mit dem Pokal für die Jahre seit 96 entschädigt bin. Es scheint, als gäbe es noch mehr für uns
Luzbert schrieb:
Die Stuttgarter waren richtig gut auf uns eingestellt. Nach einer halben Stunde habe ich gesagt, dass das aussieht, als würde der Achte gegen den Neunten spielen. Allerdings hatten wir zunehmend weniger zugelassen und das Spiel stets weiter nach vorne verlagert. Bei unserem Lauf ist es fast zwangsläufig, dass irgendwann vorne das Tor fällt.
Der VFB hat heute nicht ansatzweise gespielt wie ein Abstiegskandidat. Kein Vergleich zu Hannover oder Nürnberg.
Das 1:0 mit dem Pausenpfiff war goldwert für uns. In der zweiten Hälfte hat man schon gemerkt das der VFB zunehmend mehr Probleme mit unserer Offensiv-Power hatte. Unser Umschaltspiel war richtig stark, wenn Kostic, Da Costa, Rebic, Jovic, Rode mit dem Ball durch das Mittelfeld rennen hat das schon was von Unstoppable...
Der Zauber von Bosch ist damit so langsam aber wieder vorbei
Basaltkopp schrieb:
Der Zauber von Bosch ist damit so langsam aber wieder vorbei
Leverkusen gibt mir einmal mehr Rätsel auf... für mich sind nur Bayern und Dortmund nominell stärker, Leverkusen eigentlich ein klarer Top 4 Kandidat.
Ok, uns soll es recht sein.
Allerdings gefällt mir nicht das die Hopps jetzt wieder Aufwind kriegen, im Kampf um Platz 5 und 6 werden die definitiv wieder ein Wörtchen mitreden.
Wir müssen nur gewinnen, dann bleiben wir acht Punkte vor denen
Diegito schrieb:
Allerdings gefällt mir nicht das die Hopps jetzt wieder Aufwind kriegen, im Kampf um Platz 5 und 6 werden die definitiv wieder ein Wörtchen mitreden.
Natürlich werden sie das. Die waren aber auch nie wirklich weg.
Hoffenheim hat die nächsten Wochen fast die selben Gegner wie wir. Wenn wir morgen gewinnen, sind wir 8 voraus. Bedeutet, wir müssten in 7 Spielen 8 Punkte weniger holen als Hoffenheim. Da müssen die sich aber ranhalten.
Wir müssen unsere Pflicht erfüllen und 3 der letzten 4 Heimspiele gewinnen. Wichtig ist zudem min. 1 Remis in Wolfsburg oder Leverkusen. Dann haben wir 56 Punkte und sind aus meiner Sicht sicher 6.
Sollten wir irgendwo auch noch auswärts gewinnen können, könnte es noch höher gehen.
Bayer klar überlegen, Hopp führt. Gut für uns.
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:
Max, es geht msgbk doch wohl ums Prinzip. Und da ist es vollkommen egal, aus welchen Gründen die Belgrader Fangruppen gespalten sind.
Nein, weil es eben nicht als Vergleich taugt. Dort ist nicht "die Fanszene" gespalten, dort ist die Ultraszene gespalten (wie übrigens auch in Deutschland bei fast jedem Verein mehr oder weniger - falls das hier nicht allen bewusst ist). Ob es da noch ein paar Jüngere oder "Normalos" gibt, die lieber Wunderkerzen anzünden, ist in dem Fall tatsächlich auch relativ unerheblich, denn - wie z.B. auf diesem Foto zu sehen: https://www.instagram.com/p/Bvgq6RrHSDS/ - gebrannt hat es beim Derby in allen drei Blöcken. Inklusive Fackelwürfe untereinander, wenn ich mich recht entsinne.
Deswegen ist das ein völlig anderes Thema als die von dir genannte "Entfremdung" von Ultras und Normalos. Die verläuft hier in FFM traditionell relativ wellenartig, tritt aber im Internet deutlicher zutage, als es gefühlt im Stadion der Fall ist. Das mag auch an den Organisationsformen liegen und sicherlich war es schonmal einheitlicher als jetzt gerade. Allerdings war die von dir genannte Beuthaktion nach dem Spiel in Rom, was entweder zeigt, dass Entrüstung und Entfernung mitunter nur von kurzer Dauer sind (siehe: wellenartig) oder eben im Internet stärker wahrgenommen werden, als sie tatsächlich auf die Masse gesehen sind.
Maxfanatic schrieb:
Deswegen ist das ein völlig anderes Thema als die von dir genannte "Entfremdung" von Ultras und Normalos. Die verläuft hier in FFM traditionell relativ wellenartig, tritt aber im Internet deutlicher zutage, als es gefühlt im Stadion der Fall ist. Das mag auch an den Organisationsformen liegen und sicherlich war es schonmal einheitlicher als jetzt gerade. Allerdings war die von dir genannte Beuthaktion nach dem Spiel in Rom, was entweder zeigt, dass Entrüstung und Entfernung mitunter nur von kurzer Dauer sind (siehe: wellenartig) oder eben im Internet stärker wahrgenommen werden, als sie tatsächlich auf die Masse gesehen sind.
Stimmt nur bedingt.
Wellenartig passt prinzipiell ganz gut. Man sollte aber aufpassen das die Wellen nicht zu heftig werden.
In Mailand war es meiner Meinung nach kurz vor einer Eskalation, nicht wenige um mich herum haben mit heftigen Wutausbrüchen reagiert. Nur unser Sieg und der runde Turm in der Mitte haben wohl dafür gesorgt das es ruhig und einigermaßen entspannt geblieben ist. Es gibt ne Menge an "alten" Leuten aus der Fanszene denen die Pyroeskapaden extrem gegen den Strich gehen. Da spreche ich nicht nur von den Normalos...
In dieser Form wie es in Mailand war, also das anfeinden untereinander, habe ich das so noch nicht erlebt, selbst in Rom war es nicht so heftig.
Diese Reaktionen sollten ein Warnzeichen sein. Aus Wellen kann schnell ein Sturm werden. Und dann haben wir Probleme wie an anderen Standorten, die ich hier bei uns nicht haben möchte.
Diegito schrieb:Maxfanatic schrieb:
Deswegen ist das ein völlig anderes Thema als die von dir genannte "Entfremdung" von Ultras und Normalos. Die verläuft hier in FFM traditionell relativ wellenartig, tritt aber im Internet deutlicher zutage, als es gefühlt im Stadion der Fall ist. Das mag auch an den Organisationsformen liegen und sicherlich war es schonmal einheitlicher als jetzt gerade. Allerdings war die von dir genannte Beuthaktion nach dem Spiel in Rom, was entweder zeigt, dass Entrüstung und Entfernung mitunter nur von kurzer Dauer sind (siehe: wellenartig) oder eben im Internet stärker wahrgenommen werden, als sie tatsächlich auf die Masse gesehen sind.
Stimmt nur bedingt.
Wellenartig passt prinzipiell ganz gut. Man sollte aber aufpassen das die Wellen nicht zu heftig werden.
In Mailand war es meiner Meinung nach kurz vor einer Eskalation, nicht wenige um mich herum haben mit heftigen Wutausbrüchen reagiert. Nur unser Sieg und der runde Turm in der Mitte haben wohl dafür gesorgt das es ruhig und einigermaßen entspannt geblieben ist. Es gibt ne Menge an "alten" Leuten aus der Fanszene denen die Pyroeskapaden extrem gegen den Strich gehen. Da spreche ich nicht nur von den Normalos...
In dieser Form wie es in Mailand war, also das anfeinden untereinander, habe ich das so noch nicht erlebt, selbst in Rom war es nicht so heftig.
Diese Reaktionen sollten ein Warnzeichen sein. Aus Wellen kann schnell ein Sturm werden. Und dann haben wir Probleme wie an anderen Standorten, die ich hier bei uns nicht haben möchte.
Ja das war sehr heftig, in der Tat kein Vergleich zu Rom, obwohl sehr viel weniger passiert ist. Auf der anderen Seite war aber klar, was etwaige Konsequenzen sein könnten, von daher waren diese Reaktionen zu erwarten.
Jetzt haben wir alle noch mal großes Glück gehabt. Und es ist klar, es darf europäisch nichts mehr passieren, weitere Egotouren Einzelner würden für die Fanszene (damit meine ich alle) toxische Reaktionen hervorrufen.
reggaetyp schrieb:
Ansonsten ist es immer schwierig über die Leute zu debattieren anstatt mit ihnen.
Es gibt Möglichkeiten, mit ihnen zu reden, ohne gleich Schläge angedroht zu bekommen.
Ich widerspreche Dir ungern, aber als Herr im gesetzten Alter wurden meine Versuche, ein Gespräch zu beginnen, sowohl auswärts als auch in Frankfurt regelmäßig mit Beleidigungen und Androhung von Schlägen abgewiesen. Und Du kannst mir glauben, ich komme wirklich nicht bedrohlich, aggressiv oder überheblich rüber oder verkörpere nach meinem Empfinden sonst irgendein Feindbild.
Rheinadler65 schrieb:reggaetyp schrieb:
Ansonsten ist es immer schwierig über die Leute zu debattieren anstatt mit ihnen.
Es gibt Möglichkeiten, mit ihnen zu reden, ohne gleich Schläge angedroht zu bekommen.
Ich widerspreche Dir ungern, aber als Herr im gesetzten Alter wurden meine Versuche, ein Gespräch zu beginnen, sowohl auswärts als auch in Frankfurt regelmäßig mit Beleidigungen und Androhung von Schlägen abgewiesen. Und Du kannst mir glauben, ich komme wirklich nicht bedrohlich, aggressiv oder überheblich rüber oder verkörpere nach meinem Empfinden sonst irgendein Feindbild.
Es gibt in der Tat Leute mit denen man nicht reden kann. Die leben in ihrer eigenen Parallelwelt, kommunizieren auch nicht mit Leuten außerhalb ihres direkten Umfelds. Hab ich selbst schon erlebt. Oft sind es die jüngeren, die haben noch nicht die Gabe zu reflektieren und Selbstkritik zu üben, die wollen das auch nicht. Da ist es extrem schwer als "Normalo" ranzukommen.
Ist prinzipiell auch alles ok, Stichwort die Jugend von heute etc... es sollte nur zwingend sein das diesen Leuten, die definitiv eine Minderheit sind, Grenzen aufgezeigt werden. Und zwar von den Leuten die in der Nahrungskette über ihnen angesiedelt sind. Scheinbar ist das wohl passiert in Mailand und danach.
Gefährlich wird es nur wenn diese kleine Minderheit zu mächtig wird und sich von den "oberen" nichts mehr sagen lässt. Dann haben wir ein großes Problem.
Tafelberg schrieb:
Hellmann hat schon eine Diskussion angekündigt mit den Fanvertretern
Vor Hellmann ziehe ich den Hut. Was der Mann für ein Verständnis und eine Geduld aufbringt ist Wahnsinn. Gibt es so in dieser Form wohl bei keiner anderen Profimannschaft in Deutschland.
Ich hoffe man weiß das an gewissen Stellen in der Fanszene zu schätzen...
Puh... ganz ehrlich, was Ömür so am Ball macht kann Barkok auch.
90% der Dribblings die er auf YouTube so macht würden in der Bundesliga gnadenlos scheitern.
Ich liebe diese Strassenfussballer, bei einer niedrigeren Summe könnte man ihn holen und sich entwickeln lassen. Ich erinnere aber nochmal an Barkok und Kamada, die beide im Sommer wieder bei uns vor der Tür stehen.
90% der Dribblings die er auf YouTube so macht würden in der Bundesliga gnadenlos scheitern.
Ich liebe diese Strassenfussballer, bei einer niedrigeren Summe könnte man ihn holen und sich entwickeln lassen. Ich erinnere aber nochmal an Barkok und Kamada, die beide im Sommer wieder bei uns vor der Tür stehen.
diese enge ballführung habe ich weder bei barkok noch bei kamada gesehen.
barkok hat zwar ne gute technik, aber diese tempo dribbling habe ich noch nie bei ihm gesehen.
kamada, hat im 1 gg 1 ne guten ersten schritt, aber er ist auch nicht der wusselige typ wie es inui war.
beide sind auch ganz andere typen, barkok ist 1,90m und kamada ist 1,80m,
ömür ist 1,68m und vom dribbling, körperschwerpunkt eher mit inui (messi) zu vergleichen.
außer seinen dribblings kann ich aber sehr wenig über den spieler sagen.
barkok hat zwar ne gute technik, aber diese tempo dribbling habe ich noch nie bei ihm gesehen.
kamada, hat im 1 gg 1 ne guten ersten schritt, aber er ist auch nicht der wusselige typ wie es inui war.
beide sind auch ganz andere typen, barkok ist 1,90m und kamada ist 1,80m,
ömür ist 1,68m und vom dribbling, körperschwerpunkt eher mit inui (messi) zu vergleichen.
außer seinen dribblings kann ich aber sehr wenig über den spieler sagen.