>

Diegito

19809

#
fabisgeffm schrieb:

Offizielle Stellungnahme der Eintracht:

https://www.eintracht.de/news/artikel/offizielle-stellungnahme-von-eintracht-frankfurt-70949/


Ungewohnt scharf und unmissverständlich. Freut mich.
Es wird Paroli geboten, und das macht mich stolz!
#
Hab mir eben auch mal kurz die Mini-PK angeschaut... und bin fassungslos.
Wenn es nicht so traurig wäre könnten wir uns darüber freuen, denn damit hat Hr. Beuth ein klassisches Eigentor geschossen. Teilweise hanebüchene Argumentationen und Rechtfertigungen, völlig ohne Substanz.
Darüber hinaus ein klarer Angriff nicht nur gegen die Fans, sondern gegen den gesamten Verein Eintracht Frankfurt.

Der Begriff "Persona non grata" bekommt glaub ich ab heute eine neue Dimension.

#
Abgesehen davon, daß Mailand gut wäre, hätten wir mit den Eintrittskarten nicht das gleiche Problem wie in Rom?
Da spielst du dann im leeren Stadion, weil die Polizei wieder das Kontigent beschränkt.
#
hardi564 schrieb:

Abgesehen davon, daß Mailand gut wäre, hätten wir mit den Eintrittskarten nicht das gleiche Problem wie in Rom?
Da spielst du dann im leeren Stadion, weil die Polizei wieder das Kontigent beschränkt.


Ja, ziemlich sicher. So groß mein Traum ist einmal im San Siro zu stehen, so groß wäre der ganze Stress drumherum, ähnlich wie in Rom.
#
Ich kann mir vorstellen, dass von Seiten der Politik/Polizei bewusst dieser Nebenkriegsschauplatz mit den Frankfurter Fans aufgemacht wurde, um das Thema NSU 2.0 aus dem Fokus zu bekommen. Schließlich steht man deswegen öffentlich ziemlich unter Druck. Da bietet ein Einsatz gegen "Fußball-Rowdies" doch eine gute Möglichkeit ein anderes Thema ins Rampenlicht zu schieben. Und bei der undifferenziert konsumierenden konservativen Masse kommt ein hartes Durchgreifen auch noch gut an.
#
U.Bein schrieb:

Ich kann mir vorstellen, dass von Seiten der Politik/Polizei bewusst dieser Nebenkriegsschauplatz mit den Frankfurter Fans aufgemacht wurde, um das Thema NSU 2.0 aus dem Fokus zu bekommen. Schließlich steht man deswegen öffentlich ziemlich unter Druck. Da bietet ein Einsatz gegen "Fußball-Rowdies" doch eine gute Möglichkeit ein anderes Thema ins Rampenlicht zu schieben. Und bei der undifferenziert konsumierenden konservativen Masse kommt ein hartes Durchgreifen auch noch gut an.


Diese These unterschreibe ich.... ein gelungenes Ablenkungsmanöver auf dem Rücken von Fussballfans.

Das muß man sich eigentlich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da werden Hundertschaften abgezogen wegen dem "vermeintlichen" Verdacht auf Begehung von Ordnungswidrigkeiten. Und auf der anderen Seite beschwert man sich seitens der Polizei über Personalmangel und überforderte Beamte.
Das ist doch Satire, Leute...
#
Wir machen ein grandioses Spiel gestern, ganz Fussball-Deutschland schwärmt von der SGE, wie toll sie den deutschen Fussball repräsentiert. Aber hier im Forum und in der social media wird überwiegend über die Vorkommnisse vor dem Spiel diskutiert. Es ist so unendlich traurig.
Beuth hat damit ein Eigentor par excellence geschossen. Darüber kann man sich wiederum freuen. Es wird für ihn zum Bumerang werden.

Ab 13 Uhr ändert sich glücklicherweise wieder die Themen-Priorisierung.
#
Bitte nicht Zagreb.... das gibt mega Stress und Ärger. Da wird Lazio nix dagegen sein.

Sevilla oder Valencia wären toll. Chelsea, Arsenal sowieso. Benfica auch.
Sind wirklich noch ein paar attraktive Vereine dabei...
#
Ich muß wirklich lange zurückdenken das wir mal so eine Stimmung in der Bude hatten wie heute. Eigentlich kaum zu toppen. Ich weiß nicht wie es im TV rüberkam, aber im Stadion war es grandios. Selbst auf der Ost sind die Leute abgegangen und haben fast durchgängig gestanden...

Was das Spiel angeht: Purer Stolz auf diese Truppe, taktisch und was die Einstellung angeht waren wir heute bei 110%, und zwar alle auf dem Platz ohne Ausnahme. Über 180 min sind wir völlig verdient weitergekommen, gegen einen CL-Absteiger wohlgemerkt. Respekt. Einfach nur Respekt.
#
Tedescischer Angsthasenfußball halt. Lieber nach hinten, als nach vorne spielen, obwohl man führt und einen Mann mehr auf dem Platz hat.
Naja, sie habens gewollt, sie haben es bekommen.
#
AdlerBonn schrieb:

Tedescischer Angsthasenfußball halt. Lieber nach hinten, als nach vorne spielen, obwohl man führt und einen Mann mehr auf dem Platz hat.
Naja, sie habens gewollt, sie haben es bekommen.


Naja, was sollen sie auch machen. Schalke gehört spielerisch zu den schwächsten Teams in der Bundesliga, für mich nach wie vor ein Rätsel wie sie die Gruppenphase in der CL überstehen konnten... heute haben sie sich relativ wacker geschlagen, aber selbst bei einem 2:1 Sieg wären sie in Manchester unter die Räder gekommen und ausgeschieden.
#
greg schrieb:

Brodowin schrieb:

Keine Ahnung, aber sie haben sicher Angst.

Mir wird in der Presse echt zu viel davon schwadroniert wie viel Angst die Ukrainer vor der Stimmung im Waldstadion haben

Wird doch kaum.
Es wird nur das Zitat, dass sie unser Ausscheiden bedauern gebracht und eben das von der Stimmung.
Dass die beiden Zitate mehrere Medien verwenden, ist völlig normal.
#
reggaetyp schrieb:

greg schrieb:

Brodowin schrieb:

Keine Ahnung, aber sie haben sicher Angst.

Mir wird in der Presse echt zu viel davon schwadroniert wie viel Angst die Ukrainer vor der Stimmung im Waldstadion haben

Wird doch kaum.
Es wird nur das Zitat, dass sie unser Ausscheiden bedauern gebracht und eben das von der Stimmung.
Dass die beiden Zitate mehrere Medien verwenden, ist völlig normal.


Das ist doch eh alles Quatsch... die haben sicherlich Respekt. Aber die werden sich auch freuen auf das Spiel.
Ich weiß nicht wie oft die in der ukrainischen Liga vor 50.000 frenetischen Fans spielen, ich glaube eher selten... gerade die Brasilianer werden das lieben morgen, ich befürchte das sie durch die Stimmung (auch wenn sie gegen sie ist) genauso gepusht werden wie unsere Spieler.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Als Leverkusener würde ich mich ein bisschen veralbert vorkommen (wie oft wurden die gezeigt? einmal?)


Dürfte für bei den Pillen noch ausreichend Karten für alle Kategorien vorhanden sein. Sollen halt ins Stadion gehen, wenn die Retorten-Werksmannschaften so cool finden. Alternativ DAZN. Wüsste daher nicht, wo das Problem ist?
#
Andy schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Als Leverkusener würde ich mich ein bisschen veralbert vorkommen (wie oft wurden die gezeigt? einmal?)


Dürfte für bei den Pillen noch ausreichend Karten für alle Kategorien vorhanden sein. Sollen halt ins Stadion gehen, wenn die Retorten-Werksmannschaften so cool finden. Alternativ DAZN. Wüsste daher nicht, wo das Problem ist?


Seh ich auch so. Das trifft im übrigen auch auf Leipzig und Hoffenheim zu die international meist ebenfalls vor halbleeren Rängen spielen.
Wenn man sich auf sozialen Netzwerken mal umschaut ist die Resonanz sowieso eindeutig, da werden wir Bundesweit gelobt und uns wird die Daumen gedrückt, ob in Dresden, Dortmund, Hamburg etc... daher ist es nur logisch das unsere Quoten wesentlich besser sind. Eben nicht nur weil es mehr Eintrachtfans gibt sondern weil sich die "neutralen" auch unsere Spiele anschauen, was sie bei Leverkusen/Hoffenheim eher nicht machen würden.
#
Michael@Owen schrieb:

Mainhattener schrieb:

Nuriel_im_Exil schrieb:

Mainhattener schrieb:

Jetzt werden die Hände wieder über den Kopp zusammen geschlagen, mit faulen Eiern geworfen und die Männer (oder auch Frauen und Diverse) mit den Weißen Zwangsjacken gerufen....
...Marco Russ.


Auch zurecht. Marco ist als IV gegen normale Gegner noch ok. Gegen diese Brasilianertruppe da schon sehr grenzwertig aber als DM ist er einfach viel zu langsam. Und Stendera ohne Spielpraxis sehe ich in so einem wichtigen Spiel auch kritisch von Anfang an. Er ist giftig ja, nur kommt er dabei häufig zu spät, weil eben auch langsam.

Soll ich mich auch steinigen lassen? Ich würde bei aktueller Not neben de Guzman Kostic links ins DM ziehen und je nach Spielsituation mit Willems rotieren lassen.

Ja, das ist auch nicht eingespielt, aber er ist sauschnell und gifitig und er wird sich wie Fernandes die Lunge aus dem Leib rennen und besser als Willems und De Guzman verteidigen. Wenn schon Experiment, dann sowas. Wird natürlich nicht passieren, aber das hätte mal was...


Mein Gedanke gefällt nicht, aber dein Gedanke war auch schon mein Gedanke, dass man Kostic nach innen zieht. Wobei bei mir nicht auf einer Doppel 6. Auf der anderen Seite, ist die Frage ob es so gut ist Kostic da Links abzuziehen?


Würde ich nicht machen. Die außen sorgen derzeit noch am meisten formuliere Offensivkraft. Gerade Kostic ist in der Lage Spieler zu überrennen. Das können bei uns nicht viele. Aber eine mich zufriedenstellend Lösung für das DM fällt mir bislang auch nickt ein.

Sofern Abraham wieder fit ist: Abwehr: Ndicka, Hinteregger; Abraham und Hasebe auf die 6er-Position.
#
PeterT. schrieb:

Sofern Abraham wieder fit ist: Abwehr: Ndicka, Hinteregger; Abraham und Hasebe auf die 6er-Position.



Das wäre am naheliegendsten... denn Hasebe ist gelernter Sechser. Andererseits spielt Hase auf der Liberoposition momentan dermaßen stark das es wieder eine Schwächung bedeuten würde für uns wenn wir ihn dort abziehen.
Wie man es auch macht, es wird kompliziert.

Könnte aber vielleicht sogar ein Vorteil sein für uns. Denn der Gegner kann uns überhaupt nicht einschätzen, Fonseca wird selbst rätseln wen wir wo hinstellen werden und Hütter könnte ihn taktisch überraschen.
#
Ich gehe in unterschiedliche Stadien ganz unterschiedlich.

Wenn ich zur Eintracht gehe, will ich gleichzeitig alles für die Eintracht geben, nach dem Spiel heiser sein, und gleichzeitig so viel wie möglich vom Spiel mitbekommen. Der zweite Teil ist leider durch zunehmendes Dauerfahnengeschwenke immer weniger geworden. Da wird während des Spiels in der Regel maximal ein Getränk getrunken, weil ich auf keinen Fall während des Spiels und eigentlich auch nicht in der Halbzeit auf Toilette will.

Ich gehe wegen der größeren Nähe auch immer mal wieder zu Fortuna. Da ist das Stadionerlebnis für mich ein ganz anderes. Da habe ich nen Sitzplatz, reise mit der Bahn an, was bedeutet, dass ich trinken kann. Da gehe ich laufend während des Spiels Bier holen und wegbringen. Ganz entspannt und gemütlich. Das Spiel ist da für mich zweitrangig, da mich das Ergebnis nur so halb interessiert.

Letztlich ist das Stadion groß genug für alle möglichen Arten von Menschen, die das Spiel auf Ihre Weise erleben können oder wollen.

Und das vor Spielende gehen, egal bei welchem Spielstand, hat es schon immer gegeben. auch bei 12.000 Leuten in Liga 2.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Letztlich ist das Stadion groß genug für alle möglichen Arten von Menschen, die das Spiel auf Ihre Weise erleben können oder wollen.

Und das vor Spielende gehen, egal bei welchem Spielstand, hat es schon immer gegeben. auch bei 12.000 Leuten in Liga 2.


Ja natürlich. Es gibt dennoch Tendenzen die einfach nicht gut sind. Ich bemerke zunehmend eine gewisse Verwöhntheit und Bequemlichkeit bei uns im Stadion. Das grummeln nach Fehlpässen kommt schneller, die Kommentare nach den Spielen auf dem Heimweg sind kritischer. Nach dem Bayernspiel im letzten Heimspiel des letzten Jahres war die Gegentribüne beim Abpfiff schon zu einem Drittel geleert. Das fand ich beschämend. Nach dem besten Eintracht-Jahr nach 30 Jahren haben die Leute nicht mal den Respekt den Abpfiff abzuwarten und der Mannschaft den verdienten Applaus zu spenden.
Aber letztendlich sind das Dinge die sich nie ändern werden und über die man sich schon vor 30 Jahren aufgeregt hat und in 30 Jahren wahrscheinlich immer noch...
#
Was ich nicht so recht verstehe sind die Wechsel.
Warum Jovic für Rebic? Ante war zwar nur phasenweise gut, zog aber zum Schluss ganz gut an, ging schön in die Zweikämpfe und eroberte verlorengeglaubte Bälle. Ich hätte von daher eher Haller ausgewechselt, der mir ein bissi platt wirkt. Und wenn wir schon die Doppelbelastung haben, dann kann man auch mal Spieler schonen. Von daher könnte man in solchen Zeiten auch mal früher wechseln.
Jovic für Haller in der 65. - 70. Minute z.B. Und Paciencia dann halt mal in der 75. - 80. Minute.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Was ich nicht so recht verstehe sind die Wechsel.
Warum Jovic für Rebic? Ante war zwar nur phasenweise gut, zog aber zum Schluss ganz gut an, ging schön in die Zweikämpfe und eroberte verlorengeglaubte Bälle. Ich hätte von daher eher Haller ausgewechselt, der mir ein bissi platt wirkt. Und wenn wir schon die Doppelbelastung haben, dann kann man auch mal Spieler schonen. Von daher könnte man in solchen Zeiten auch mal früher wechseln.
Jovic für Haller in der 65. - 70. Minute z.B. Und Paciencia dann halt mal in der 75. - 80. Minute.



Ich hätte Ante heute schon viel früher runter genommen. Nicht weil er schlecht war sondern weil er sich ab der ca. 70. min zweimal an den Oberschenkel gefasst hat (oder die Wade ich weiß es nicht mehr), dann lag er auf einmal auf dem Boden und hatte einen Krampf?!
Ich hab quasi nur darauf gewartet das er sich verletzt. Hütter hat da heute mit dem Feuer gespielt.
Generell müsste man viel mehr rotieren bei Doppelbelastung, wir haben aktuell leider das Problem das die Alternativen dünn sind. Torro und Chandler/Toure wären erste Kandidaten, aber alle noch nicht fit. Das ist Mist.
Der Rest des Kaders fällt qualitativ dann schon gewaltig ab. Blöderweise hat man Müller und Fabian abgegeben, die hätte man heute auch mal werfen können.
#
Ich mache mir gar nicht so viele Gedanken über das Ergebnis, ich sehe eher eine Problematik in den Ausfällen von Rode und Fernandes. Das tut viel mehr weh.
#
jose123 schrieb:

Ich mache mir gar nicht so viele Gedanken über das Ergebnis, ich sehe eher eine Problematik in den Ausfällen von Rode und Fernandes. Das tut viel mehr weh.


Wenn die beiden länger ausfallen wäre das in der Tat ein riesen Problem für uns.
Bei Rode hört man nach der MRT-Untersuchung nichts mehr, was ich eher als schlechtes Zeichen deute...
Bei Gelson muß man abwarten. Torro wird sicherlich vor Mitte/Ende März kein Thema sein für den Kader.
Hoffen wir das wenigstens Gelson am Donnerstag spielen kann.
#
Vor 3 Jahren waren wir nach 22 Spieltagen 15. Mit Regäsel und Medojevic 0:0 gegen den HSV.
Wer jetzt meckert, weil wir in Bremen, Leipzig, Donetsk und gegen den BVB und Gladbach nur Unentschieden gespielt haben, der sollte sich nochmal in Ruhe mit den letzten 20 Jahren Eintracht Frankfurt und der Bundeslisa insgesamt auseinandersetzen.
Und vielleicht auch mal drüber nachdenken, warum Matuidi, Rakitic und Thiago nicht bei uns spielen, sonder Gelson, Jetro, Mijat und Jonathan.
#
Sachs_2 schrieb:

Vor 3 Jahren waren wir nach 22 Spieltagen 15. Mit Regäsel und Medojevic 0:0 gegen den HSV.
Wer jetzt meckert, weil wir in Bremen, Leipzig, Donetsk und gegen den BVB und Gladbach nur Unentschieden gespielt haben, der sollte sich nochmal in Ruhe mit den letzten 20 Jahren Eintracht Frankfurt und der Bundeslisa insgesamt auseinandersetzen.
Und vielleicht auch mal drüber nachdenken, warum Matuidi, Rakitic und Thiago nicht bei uns spielen, sonder Gelson, Jetro, Mijat und Jonathan.



Vielen Dank!
Genau mein Gedanke.
#
Ich bin total zufrieden mit diesem Unentschieden. Vor allem dann wenn man die Umstände bedenkt. Nur zwei Tage Pause, lange Reise, 20 Grad Temperaturunterschied, und die Mannschaft rafft sich zu solch einer Energieleistung auf. Gegen einen frischen, ausgeruhten Tabellendritten... Chapeau!

Was mich dagegen nervt ist die latente Unzufriedenheit die sich bei manchen breitmacht. Da hat Maddin kurz nach Abpfiff die richtigen Worte gefunden. Wir sind dieses Jahr noch ungeschlagen(!) und haben drei von den Top 4 hinter uns gebracht. In der Liga ist noch alles drin in Bezug auf die EL. Aber das grummeln ist vernehmbar.
Was verdammt nochmal erwarten die Leute?



#
Jojo1994 schrieb:

. Trotzdem, sollten die Spieler tatsächlich in die CL wollen, so muss man an Leipzig dranbleiben!


Das wäre aktuell aber träumerei. Für die CL muss man ganz anders punkten.
Wir können froh sein, wenn es am Saisonende für Platz 6 reicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

. Trotzdem, sollten die Spieler tatsächlich in die CL wollen, so muss man an Leipzig dranbleiben!


Das wäre aktuell aber träumerei. Für die CL muss man ganz anders punkten.
Wir können froh sein, wenn es am Saisonende für Platz 6 reicht.



Das CL-gelaber empfinde ich aktuell fast schon als weltfremd. Wenn wir nur einen Ticken nachlassen sind wir rucki zucki auf Platz 10...
Es wäre wirklich toll wenn wir es am Ende auf Platz 5 oder 6 schaffen, und das wird schon eine Mammutaufgabe.
#
Diegito schrieb:

Das Rückspiel gegen Donezk sollte oberste Priorität haben. Ich würde gegen Gladbach einige Spieler schonen.

                                                                                  Haller
                                                                Gacinovic                De Guzman
                                                                                   Stendera
                                          Willems                   Fernandes                                  Da Costa
                                                          N'Dicka            Russ         Hinteregger
                                                                                  Trapp

Hasebe, Kostic, Jovic, Rebic, Rode unbedingt schonen... wenn Abraham und Chandler fit sind bitte auch Da Costa u. Hinteregger oder N'Dicka pausieren lassen.


warum genau?
#
P.Hubchew schrieb:

Diegito schrieb:

Das Rückspiel gegen Donezk sollte oberste Priorität haben. Ich würde gegen Gladbach einige Spieler schonen.

                                                                                  Haller
                                                                Gacinovic                De Guzman
                                                                                   Stendera
                                          Willems                   Fernandes                                  Da Costa
                                                          N'Dicka            Russ         Hinteregger
                                                                                  Trapp

Hasebe, Kostic, Jovic, Rebic, Rode unbedingt schonen... wenn Abraham und Chandler fit sind bitte auch Da Costa u. Hinteregger oder N'Dicka pausieren lassen.


warum genau?


Gladbach holen wir eh nicht mehr ein. Und das Zeug trotzdem noch 5. oder 6. zu werden haben wir immer noch, es sind ja noch ein paar Spiele. Der Fokus sollte ganz klar auf Donnerstag liegen. Da müssen wir topfit, hellwach und bereit sein über Schmerzgrenzen zu gehen.
#
Das Rückspiel gegen Donezk sollte oberste Priorität haben. Ich würde gegen Gladbach einige Spieler schonen.

                                                                                  Haller
                                                                Gacinovic                De Guzman
                                                                                   Stendera
                                          Willems                   Fernandes                                  Da Costa
                                                          N'Dicka            Russ         Hinteregger
                                                                                  Trapp

Hasebe, Kostic, Jovic, Rebic, Rode unbedingt schonen... wenn Abraham und Chandler fit sind bitte auch Da Costa u. Hinteregger oder N'Dicka pausieren lassen.
#
mangelnden Einsatz, kann man der Mannschaft sicher nicht vorwerfen, aber ich hatte in HZ 2 schon auch das gefühl dass wir weniger frisch waren als der Gegner.Hinzu kommt, dass man denken müsste der Kraftaufwand sei mit einem mann mehr eher geringer als beim Gegner.
Ich denke aber mal das lag dann doch eher an den Reisestrapazen.
Verstehe aber nicht warum man das wechelkontingent nicht vollständig ausgenutzt hat,  gerade wegen der Doppelbelastung.
#
municadler schrieb:

mangelnden Einsatz, kann man der Mannschaft sicher nicht vorwerfen, aber ich hatte in HZ 2 schon auch das gefühl dass wir weniger frisch waren als der Gegner.Hinzu kommt, dass man denken müsste der Kraftaufwand sei mit einem mann mehr eher geringer als beim Gegner.
Ich denke aber mal das lag dann doch eher an den Reisestrapazen.
Verstehe aber nicht warum man das wechelkontingent nicht vollständig ausgenutzt hat,  gerade wegen der Doppelbelastung.


Das Gefühl hatte ich nicht. Die Ukrainer waren doch fast die ganze Zeit mit verteidigen beschäftigt, da konnten sich Taison und co "ausruhen". Wir haben phasenweise einen höllischen Druck entwickelt, bei besserer Chancenverwertung hätte das Ding 5:2 oder 6:2 für uns ausgehen müssen.
Wir waren zu Mitte der zweiten Halbzeit unserer Sache vielleicht einen Ticken zu sicher und das haben die Brasilianer direkt gerochen. Deren Tempo und Dribbelstärke war wirklich beeindruckend und sie haben gemerkt das wir davon auch beeindruckt waren.
Wir haben schlicht-und ergreifend vorher den Sack nicht zugemacht. Das war das Problem.