
Diegito
19809
J_Boettcher schrieb:
ist vielleicht einfach nur meine Sorge, daß diese absolute Traumsaison, die schönste seit langer Zeit, nicht bis zum Schluß so traumhaft weitergehen kann.
Für mich ist die Saison schon jetzt traumhaft. Brutal abstürzen in der Liga werden wir nicht, wenn es blöd läuft werden wir 8. oder 9. was ich vor der Saison sofort unterschrieben hätte.
In der EL haben wir Rekorde aufgestellt, Mannschaften weggehauen die regelmäßig CL spielen... und stehen jetzt im Achtelfinale gegen Inter, wo wir nichts zu verlieren haben. Ich bin absolut tiefenentspannt und genieße jetzt den Rest der Saison. Scheisse kann es nicht mehr werden.
Vollkommen deiner Meinung. Die SGE macht mir sehr viel Spaß und und ich freu mich 1 Sekunde nach Abpfiff schon auf das nächste Spiel und kann es kaum abwarten.
Allerdings zählt auch leider nur das, was am Ende erreicht wurde. Und angesichts dessen was da möglich ist, wäre man schon etwas traurig, wenn es auf einmal in der EL zu Ende geht oder man nächstes Jahr nicht noch mal in den Genuss, international spielen zu können, käme.
Am Ende kackt die Ente
Allerdings zählt auch leider nur das, was am Ende erreicht wurde. Und angesichts dessen was da möglich ist, wäre man schon etwas traurig, wenn es auf einmal in der EL zu Ende geht oder man nächstes Jahr nicht noch mal in den Genuss, international spielen zu können, käme.
Am Ende kackt die Ente
Diegito schrieb:J_Boettcher schrieb:
ist vielleicht einfach nur meine Sorge, daß diese absolute Traumsaison, die schönste seit langer Zeit, nicht bis zum Schluß so traumhaft weitergehen kann.
Für mich ist die Saison schon jetzt traumhaft. Brutal abstürzen in der Liga werden wir nicht, wenn es blöd läuft werden wir 8. oder 9. was ich vor der Saison sofort unterschrieben hätte.
In der EL haben wir Rekorde aufgestellt, Mannschaften weggehauen die regelmäßig CL spielen... und stehen jetzt im Achtelfinale gegen Inter, wo wir nichts zu verlieren haben. Ich bin absolut tiefenentspannt und genieße jetzt den Rest der Saison. Scheisse kann es nicht mehr werden.
Jo, das bin ich eigentlich auch. In der EL sind wir jetzt auf einer Stufe, auf der wir eigentlich nur noch gewinnen können. Für uns wäre - international gesehen - eine knappe Niederlage gegen Inter (schlimmer wird's todsicher nicht) immer noch ein Aufmerksamkeitserfolg. Gewinnen wir (wovon ich ausgehe) ist Inter blamiert. Besser kann die Ausgangssituation nicht sein. Bei jedem Gegner, der danach kommt, ist es genauso. Als Underdog kannst du nur gewinnen.
Nicht konform gehe ich mit Deinem zweiten Satz. Klar könnten wir auf 8 oder 9 "abstürzen" (obwohl ich auch das nicht glaube, dazu macht Hütter seinen Job zu gut), aber damit wäre ich nicht zufrieden. Jetzt nicht mehr.
halleric schrieb:
So ein schöner Sieg. Hab zwischenzeitlich mal auf die Live-Tabelle geschaut. Und dacht, Mist, jetzt wirds noch enger und dann drehen wir das Spiel. Klasse.
Zwei Sachen fallen mir aber auf. Weiß nicht, wie man das besser lösen kann:
1. Zwischen Mittelfeld und Abwehr klafft immer ein Loch von 20 bis 30 Metern. Liegt zum einen sicher daran, dass wir stark in des Gegners Hälfte verteidigen. Wenn diese Linie überspielt wird (wie auch schon von Donezk) dann schwimmen wir etwas. Oder steht die Abwehr zu tief und müsste weiter aufrücken um die Räume dort auch enger zu machen. Bin mir nicht sicher.
2. Bei Flanken von Kostic und da Costa geht so gut wie nie ein Stürmer auf den ersten Pfosten. Meistens lauert ein Stürmer zwischen Tormitte und zweitem Pfosten und einer so zwischen Elferpunkt und Strafraumlinie (oft Jovic). Da müssen die Flanken schon perfekt sein um am ersten Abwehrmann vorbei zu kommen.
Zu Pkt 1:
halleric schrieb:
So ein schöner Sieg. Hab zwischenzeitlich mal auf die Live-Tabelle geschaut. Und dacht, Mist, jetzt wirds noch enger und dann drehen wir das Spiel. Klasse.
Zwei Sachen fallen mir aber auf. Weiß nicht, wie man das besser lösen kann:
1. Zwischen Mittelfeld und Abwehr klafft immer ein Loch von 20 bis 30 Metern. Liegt zum einen sicher daran, dass wir stark in des Gegners Hälfte verteidigen. Wenn diese Linie überspielt wird (wie auch schon von Donezk) dann schwimmen wir etwas. Oder steht die Abwehr zu tief und müsste weiter aufrücken um die Räume dort auch enger zu machen. Bin mir nicht sicher.
2. Bei Flanken von Kostic und da Costa geht so gut wie nie ein Stürmer auf den ersten Pfosten. Meistens lauert ein Stürmer zwischen Tormitte und zweitem Pfosten und einer so zwischen Elferpunkt und Strafraumlinie (oft Jovic). Da müssen die Flanken schon perfekt sein um am ersten Abwehrmann vorbei zu kommen.
Habe ich auch schon öfters bemerkt und es soll kein Spielerbashing sein, aber manchmal fällt mir auf wie Rode bei Angriffen des Gegners durchs Mittelfeld "trabt". Gestern hätte z.B. das 2-te Gegentor allein durch Ihn verhindert werden können wenn er schnell in die Abwehr zurück rennt. Dann hätte er genau da gestanden wo der Ball auf das Tor kam.
Fummler schrieb:
Habe ich auch schon öfters bemerkt und es soll kein Spielerbashing sein, aber manchmal fällt mir auf wie Rode bei Angriffen des Gegners durchs Mittelfeld "trabt". Gestern hätte z.B. das 2-te Gegentor allein durch Ihn verhindert werden können wenn er schnell in die Abwehr zurück rennt. Dann hätte er genau da gestanden wo der Ball auf das Tor kam.
Also ich weiß nicht. Wir haben gestern gegen eine sehr starke Hoffenheimer Mannschaft gespielt, die ich besser fand als Gladbach vor zwei Wochen. Gegen die kannst du nicht immer alles verhindern. Rode hat unzählige brenzlige Situationen bereinigt, mit seinem starken Zweikampfverhalten und seiner guten Antizipation. Er ist ein unglaublicher Gewinn für uns, quasi nicht mehr wegzudenken.
Noch begeisterter bin ich aktuell nur von Kostic und Hasebe, was die abliefern ist nah an der Weltklasse.
Ich kann mich kaum an eine Eintracht-Mannschaft zurück erinnern wo ich dermaßen überzeugt und begeistert war von jedem einzelnen Spieler. Das ist einfach eine tolle Mannschaft. Von A-Z.
Jeder der einen Blind-Date-Pass gekauft und die Tickets für Donezk erhalten hat, bekommt automatisch auch die Inter-Tickets per Post. Ich verstehe die Aufregung einiger User nicht...
ExilNRWler schrieb:
Jeder der einen Blind-Date-Pass gekauft und die Tickets für Donezk erhalten hat, bekommt automatisch auch die Inter-Tickets per Post. Ich verstehe die Aufregung einiger User nicht...
Puh. Danke.
Habe vorhin kurzzeitig Panik bekommen weil ich dachte ich hätte es versäumt gegen Inter mein Ticket zu bestellen...
Ich habe bis jetzt auch weder das Ticket erhalten noch eine Abbuchung
Partystimmung schrieb:
Da ein paar Leute hier im Forum seit Rom immer wieder auf die ach so bösen Freunde aus Bergamo anspringen, möchte ich eine kurze Erinnerung an unser Testspiel dort im Sommer 2016 einwerfen. Auch wir als Nicht-UF bzw. normale Stadiongänger wurden wahnsinnig freundlich empfangen, nach dem Spiel zu Pizza und Pasta eingeladen und haben mit 1000 anderen Frankfurtern tolle Tage in Bergamo verbracht.
Da tuen mir die Ultras aus Bergamo ziemlich leid. Sie sind sehr gastfreundlich und als Adler war ich dort bisher immer willkommen und im Eintracht-Forum wird wegen Rom sie ganze Zeit auf ihnen rumgehackt ohne das einer von ihnen da war. Ich weiß nicht, warum alle denken, dass Bergamaschi an den Vorfällen beteiligt waren, aber bei den Äußerungen hier scheinen das ja viele aus 100% sicheren Quellen zu wissen
Lakarty schrieb:Partystimmung schrieb:
Da ein paar Leute hier im Forum seit Rom immer wieder auf die ach so bösen Freunde aus Bergamo anspringen, möchte ich eine kurze Erinnerung an unser Testspiel dort im Sommer 2016 einwerfen. Auch wir als Nicht-UF bzw. normale Stadiongänger wurden wahnsinnig freundlich empfangen, nach dem Spiel zu Pizza und Pasta eingeladen und haben mit 1000 anderen Frankfurtern tolle Tage in Bergamo verbracht.
Da tuen mir die Ultras aus Bergamo ziemlich leid. Sie sind sehr gastfreundlich und als Adler war ich dort bisher immer willkommen und im Eintracht-Forum wird wegen Rom sie ganze Zeit auf ihnen rumgehackt ohne das einer von ihnen da war. Ich weiß nicht, warum alle denken, dass Bergamaschi an den Vorfällen beteiligt waren, aber bei den Äußerungen hier scheinen das ja viele aus 100% sicheren Quellen zu wissen
Also bitte. Selbstverständlich hat die Bergamo-Fraktion ihren Teil dazu beigetragen. Bei einem Vorfall im Hinspiel waren sie wohl beteiligt und in Rom standen sie auch ganz unten, bzw. auf der Tartanbahn. Die hassen Lazio abgrundtief, zu glauben das sie nichts gemacht haben und nur friedlich bei allem dabei gestanden haben ist naiv.
Die Banner der Lazio-Ultra Richtung Bergamo nach dem Spiel in FFM haben das ja im Prinzip bestätigt....
Ich hab nix gegen die, ne ich glaube die meisten sind bestimmt cool drauf und ich halte Atalanta auch grundsätzlich für einen sympathischen Verein (die Stadt ist sowieso schön), aber ich fände es halt einfach schön wenn man unabhängig von irgendwelchen Freundschaften oder Ultrageflechten ein entspanntes Auswärtsspiel erleben kann. Sich auch mal mit Inter-Fans auf der Straße unterhalten, einen Espressi oder Bierchen trinken. So etwas war ja in Rom undenkbar... und das ist schade. Ich hoffe in Mailand läuft das wenigstens einen Ticken entspannter ab.
Diegito schrieb:Lakarty schrieb:Partystimmung schrieb:
Da ein paar Leute hier im Forum seit Rom immer wieder auf die ach so bösen Freunde aus Bergamo anspringen, möchte ich eine kurze Erinnerung an unser Testspiel dort im Sommer 2016 einwerfen. Auch wir als Nicht-UF bzw. normale Stadiongänger wurden wahnsinnig freundlich empfangen, nach dem Spiel zu Pizza und Pasta eingeladen und haben mit 1000 anderen Frankfurtern tolle Tage in Bergamo verbracht.
Da tuen mir die Ultras aus Bergamo ziemlich leid. Sie sind sehr gastfreundlich und als Adler war ich dort bisher immer willkommen und im Eintracht-Forum wird wegen Rom sie ganze Zeit auf ihnen rumgehackt ohne das einer von ihnen da war. Ich weiß nicht, warum alle denken, dass Bergamaschi an den Vorfällen beteiligt waren, aber bei den Äußerungen hier scheinen das ja viele aus 100% sicheren Quellen zu wissen
Also bitte. Selbstverständlich hat die Bergamo-Fraktion ihren Teil dazu beigetragen. Bei einem Vorfall im Hinspiel waren sie wohl beteiligt und in Rom standen sie auch ganz unten, bzw. auf der Tartanbahn. Die hassen Lazio abgrundtief, zu glauben das sie nichts gemacht haben und nur friedlich bei allem dabei gestanden haben ist naiv.
Die Banner der Lazio-Ultra Richtung Bergamo nach dem Spiel in FFM haben das ja im Prinzip bestätigt....
Ich hab nix gegen die, ne ich glaube die meisten sind bestimmt cool drauf und ich halte Atalanta auch grundsätzlich für einen sympathischen Verein (die Stadt ist sowieso schön), aber ich fände es halt einfach schön wenn man unabhängig von irgendwelchen Freundschaften oder Ultrageflechten ein entspanntes Auswärtsspiel erleben kann. Sich auch mal mit Inter-Fans auf der Straße unterhalten, einen Espressi oder Bierchen trinken. So etwas war ja in Rom undenkbar... und das ist schade. Ich hoffe in Mailand läuft das wenigstens einen Ticken entspannter ab.
Wäre zu hoffen. Hängt aber wohl von der Qualität des weißen Pulvers ab, das sich der eine oder andere durch die Nase zieht...weil Fußball und Eintracht Frankfurt international.
Diegito schrieb:
Die hassen Lazio abgrundtief,
Ich befürchte dass das Verhältnis Mailand/Bergamo alleine aus geographischen Gründen nicht viel besser ist. Zumal Inter auch eine eher rechte Kurve hat wie viele italienische Vereine. Da ist Atalanta mit einer eher linken Kurve fast die Ausnahme.
Die Grünen hatten schon jahrelang den CDU Rechtsaussen Irmer geräuschlos geduldet, bis er nach der BTW 2017 in den Bundestag gewechselt ist.
Wer seinen Wetzlar Kurier schon einmal gelesen hat, weiß wo von ich spreche .
Dagegen ist die AFD tatsächlich nur ein Vogelschiss.
Daher wundert mich deren Verhalten in der Causa Beuth nicht.
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Daher wird Beuth solange eisern zu diesen Dingen stehen, bis die Zustimmung vielleicht mal bröckelt.
Wer seinen Wetzlar Kurier schon einmal gelesen hat, weiß wo von ich spreche .
Dagegen ist die AFD tatsächlich nur ein Vogelschiss.
Daher wundert mich deren Verhalten in der Causa Beuth nicht.
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Daher wird Beuth solange eisern zu diesen Dingen stehen, bis die Zustimmung vielleicht mal bröckelt.
igorpamic schrieb:
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Die haben wir definitiv nicht hinter uns. Ich mache seit Jahren ähnliche Erfahrungen in meinem Umfeld (privat/beruflich), 80% der Leute die ich nicht unbedingt als Fussballfans bezeichnen würde finden das Verhalten der Polizei richtig und haben grundsätzlich nichts dagegen wenn der Staat hart durchgreift. Da wird dann auch kein Unterschied gemacht ob es Flüchtlinge trifft, Terroristen, Reichsbürger, Nazis, Fussballfans... alles wird in einen Topf geworfen und feste druff. Typisches Stammtisch Bild-Zeitungs-Geschwafel.
Aber gerade deshalb ist es wichtig das man auch mal die andere Seite aufzeigt und daher finde ich das medienecho in der Causa Beuth diesmal sehr förderlich, denn es differenziert und berichtet objektiv (anhand der Videos u. der Faktenlage ist was anderes natürlich auch schwer), selbst die tiefschwarze und stets gegen Ultras hetzende Bild stellt sich teilweise gegen Beuth und stellt den Polizeieinsatz in Frage.... das ist ein Quantensprung liebe Leute.
Ich glaube schon das diese Geschichte (wie damals das Betretungsverbot in DA) den einen oder anderen zum grübeln bringt, ob es vielleicht doch so ist das nicht immer die bösen Fans an allem Schuld sind...
Diegito schrieb:igorpamic schrieb:
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Die haben wir definitiv nicht hinter uns. Ich mache seit Jahren ähnliche Erfahrungen in meinem Umfeld (privat/beruflich), 80% der Leute die ich nicht unbedingt als Fussballfans bezeichnen würde finden das Verhalten der Polizei richtig und haben grundsätzlich nichts dagegen wenn der Staat hart durchgreift. Da wird dann auch kein Unterschied gemacht ob es Flüchtlinge trifft, Terroristen, Reichsbürger, Nazis, Fussballfans... alles wird in einen Topf geworfen und feste druff. Typisches Stammtisch Bild-Zeitungs-Geschwafel.
Aber gerade deshalb ist es wichtig das man auch mal die andere Seite aufzeigt und daher finde ich das medienecho in der Causa Beuth diesmal sehr förderlich, denn es differenziert und berichtet objektiv (anhand der Videos u. der Faktenlage ist was anderes natürlich auch schwer), selbst die tiefschwarze und stets gegen Ultras hetzende Bild stellt sich teilweise gegen Beuth und stellt den Polizeieinsatz in Frage.... das ist ein Quantensprung liebe Leute.
Ich glaube schon das diese Geschichte (wie damals das Betretungsverbot in DA) den einen oder anderen zum grübeln bringt, ob es vielleicht doch so ist das nicht immer die bösen Fans an allem Schuld sind...
Das schlimme ist ja, das diesen braven Spießbürgern nicht bewusst ist, dass es Sie selbst auch jederzeit treffen kann!
Ruckzuck werden mal eine Kirmesveranstaltung, ein Konzert (Demos sowieso) oder eine private Feier aus irgendwelchen Anlässen von der Staatsmacht aufgelöst!
Verstehe mich bitte nicht falsch. Du hast recht. Dennoch befürchte bzw. erwarte ich, dass in den kommenden Spielen mächtig geprollt werden wird in Richtung Polizei und Beuth.
OT: freue mich, sollte es in allen EL-Spielen bis zum Erreichen des Finales nicht einmal zu irgendwelchen Pyroaktionen kommen
OT: freue mich, sollte es in allen EL-Spielen bis zum Erreichen des Finales nicht einmal zu irgendwelchen Pyroaktionen kommen
hijackthis schrieb:
Verstehe mich bitte nicht falsch. Du hast recht. Dennoch befürchte bzw. erwarte ich, dass in den kommenden Spielen mächtig geprollt werden wird in Richtung Polizei und Beuth.
OT: freue mich, sollte es in allen EL-Spielen bis zum Erreichen des Finales nicht einmal zu irgendwelchen Pyroaktionen kommen
Beuth und die Polizei wird in den nächsten Wochen sicherlich ein allgegenwärtiges Thema sein im Stadion. Ich hoffe allerdings auch das man sich für intelligenten Protest entscheidet.
Verletzte Menschen, politische Debatten, Anfeindungen, ein medienecho das sogar den sensationellen sportlichen Erfolg der Eintracht überschattet... wegen Pyrotechnik, wegen einer "Ordnungswidrigkeit"...
Wir haben Fasching, das muß doch alles Satire sein, oder?
Diegito schrieb:hijackthis schrieb:
Verstehe mich bitte nicht falsch. Du hast recht. Dennoch befürchte bzw. erwarte ich, dass in den kommenden Spielen mächtig geprollt werden wird in Richtung Polizei und Beuth.
OT: freue mich, sollte es in allen EL-Spielen bis zum Erreichen des Finales nicht einmal zu irgendwelchen Pyroaktionen kommen
Beuth und die Polizei wird in den nächsten Wochen sicherlich ein allgegenwärtiges Thema sein im Stadion. Ich hoffe allerdings auch das man sich für intelligenten Protest entscheidet.
Das hoffe ich auch!
Es wird immer von "hochaggressiven" Verhalten der sogenannten Problemfans gesprochen... zumindest auf dem Video sehe ich nichts davon. Anfangs gibt es leichtes Gegenwehrverhalten, dann werden die Schlagstöcke ausgepackt und ein Fan versucht eine Frau zu schützen die dabei steht, danach geht man die Treppe zum Block wieder hoch und bleibt dort stehen. Das man pöbelt und sich beschwert kann man doch nachvollziehen, oder erwartet die Polizei das man mit einem "jawohl lieber Herr Wachtmeister" auf die Knie geht und den Polizisten die Füße küsst?
Körperliche Gewalt sehe ich eigentlich ausschließlich auf Seiten der Polizei...
Körperliche Gewalt sehe ich eigentlich ausschließlich auf Seiten der Polizei...
Diegito schrieb:
Das man pöbelt und sich beschwert kann man doch nachvollziehen, oder erwartet die Polizei das man mit einem "jawohl lieber Herr Wachtmeister" auf die Knie geht und den Polizisten die Füße küsst?
Tja, das ist dann der mangelnde Respekt über den such die Polizei gerne beschwert.
Man kann auch in Zukunft folgendermaßen verteilen:
Abgabe eines Lebenslaufs mit chronologischer Auflistung aller besuchten Auswärtspartien, die in Dezibel gemessene Lautstärke der eigenen Stimme und eine Abfrage bezüglich Textsicherheit des Liedgutes.
Die Aufteilung im Block muß dann folgende sein: 50% Männer, 30% Frauen, 20% Kinder, davon auf jeden Fall 5 % Schwerbehindertenanteil nach SGB IX
Leute, was eine lächerliche Diskussion... immer wieder
Abgabe eines Lebenslaufs mit chronologischer Auflistung aller besuchten Auswärtspartien, die in Dezibel gemessene Lautstärke der eigenen Stimme und eine Abfrage bezüglich Textsicherheit des Liedgutes.
Die Aufteilung im Block muß dann folgende sein: 50% Männer, 30% Frauen, 20% Kinder, davon auf jeden Fall 5 % Schwerbehindertenanteil nach SGB IX
Leute, was eine lächerliche Diskussion... immer wieder
Diegito schrieb:
Man kann auch in Zukunft folgendermaßen verteilen:
Abgabe eines Lebenslaufs mit chronologischer Auflistung aller besuchten Auswärtspartien, die in Dezibel gemessene Lautstärke der eigenen Stimme und eine Abfrage bezüglich Textsicherheit des Liedgutes.
Die Aufteilung im Block muß dann folgende sein: 50% Männer, 30% Frauen, 20% Kinder, davon auf jeden Fall 5 % Schwerbehindertenanteil nach SGB IX
Leute, was eine lächerliche Diskussion... immer wieder
Das Abtriften der Vergabe bzgl Frauen, Kinder etc ist Lächerlich, ja.
Die generelle Vergabe zu diskutieren, Nein. Es sei denn du bekommst immer eine Karte, egal wie, dann würde ich dies auch lächerlich nennen.
Tafelberg schrieb:
"Polizeipräsident Gerhard Bereswill hat angekündigt, den umstrittenen Polizeieinsatz vor dem Frankfurter Europa-League-Spiel gegen Schachtar Donezk gemeinsam mit der Eintracht aufarbeiten zu wollen"
das würde ich annehmen
Natürlich sollte man das machen.
Wenn man allerdings die neuesten Aussagen von Bereswill hört kann man schon Zweifel haben ob es Seitens der Polizei ein Einsehen gibt. Vielleicht äußert er sich intern auch anders, das ist meine Hoffnung.
Nach Aussen hin scheint man das Ansehen der Unfehlbaren, immer richtig handelnden Polizei wahren zu wollen.
Man könnte sehr viel Ruhe in den Karton bringen wenn man einfach mal zugeben könnte das man die Lage falsch eingeschätzt habe, man bricht sich damit doch keinen Zacken aus der Krone... mit diesem Verhalten bringt man aber immer mehr Leute gegen sich auf, auch die gemäßigten (so wie ich einer bin). Das verstehe wer will.
tomapa66 schrieb:
Wäre klasse wenn die Eintracht noch mindestens 10.000 zusätzliche Tickets bekommen könnte.
Der Bordeaux Rekord will geknackt werden. Zudem wäre richtig mega Stimmung dort
Ich wäre mir da nicht so sicher. Keine Ahnung, wie die Nachfrage tatsächlich ist, aber es ist schon ein Unterschied, ob du 3 Monate Zeit / planen kannst, weil Gruppen-Auslosung im August, Spiel dann Ende November (Bordeaux) oder diesmal Mitte Dezember (Rom) oder nur quasi eine Woche hast zur Planung. Viele dürften so kurzfristig nicht mal Urlaub bekommen. Also in meinem Eintracht-Umfeld ist die Resonanz nach Mailand zu kommen deutlich zurückhaltender, als ich das erwartet hätte.
Ich gehe zwar schon davon aus, dass wir locker das offizielle Kartenkontingent von 5.500 ausschöpfen werden, aber kann mir keine 10.000 Kartenbestellungen vorstellen.
Andy schrieb:tomapa66 schrieb:
Wäre klasse wenn die Eintracht noch mindestens 10.000 zusätzliche Tickets bekommen könnte.
Der Bordeaux Rekord will geknackt werden. Zudem wäre richtig mega Stimmung dort
Ich wäre mir da nicht so sicher. Keine Ahnung, wie die Nachfrage tatsächlich ist, aber es ist schon ein Unterschied, ob du 3 Monate Zeit / planen kannst, weil Gruppen-Auslosung im August, Spiel dann Ende November (Bordeaux) oder diesmal Mitte Dezember (Rom) oder nur quasi eine Woche hast zur Planung. Viele dürften so kurzfristig nicht mal Urlaub bekommen. Also in meinem Eintracht-Umfeld ist die Resonanz nach Mailand zu kommen deutlich zurückhaltender, als ich das erwartet hätte.
Ich gehe zwar schon davon aus, dass wir locker das offizielle Kartenkontingent von 5.500 ausschöpfen werden, aber kann mir keine 10.000 Kartenbestellungen vorstellen.
Denke ich auch. Für Rom hatte man eine ewig lange Vorlaufzeit und da Marseille als Auswärtstour weggefallen ist hatte man ja nur noch Zypern oder Rom übrig. Des weiteren glaube ich das nach dem ganzen Theater in Rom der eine oder andere schon etwas abgeschreckt ist.
Direkt nach Rom hab ich mir auch gesagt, nie mehr ein Auswärtsspiel in Italien... das ganze Drumherum empfand ich als mega ätzend. Von A-Z.
Natürlich war es trotzdem ne coole Reise...
Ich schätze für Mailand mal mit ca. 8.000-12.000 Anfragen, also nicht ansatzweise die 17.000 von Rom.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und man muss auch sehen, was sonst passiert. Verkaufen wir keinen von der Büffelherde, müssten wir mit Hinteregger, Trapp und Jovic dann vielleicht schon 20-25 Millionen zahlen, um die aktuelle Mannschaft zu behalten (und immer noch Geld für Kostic im Folgejahr auf die Seite legen). Das ist dann doch noch ne Menge Geld.
Was überhaupt kein Problem wäre, wenn wir uns für die CL qualifizieren.
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und man muss auch sehen, was sonst passiert. Verkaufen wir keinen von der Büffelherde, müssten wir mit Hinteregger, Trapp und Jovic dann vielleicht schon 20-25 Millionen zahlen, um die aktuelle Mannschaft zu behalten (und immer noch Geld für Kostic im Folgejahr auf die Seite legen). Das ist dann doch noch ne Menge Geld.
Was überhaupt kein Problem wäre, wenn wir uns für die CL qualifizieren.
Dann wäre die CL aber in der Tat Pflicht, sonst kriegst du das nicht finanziert.
Sollte dies nicht der Fall sein (wovon ich eher ausgehe) muß man eben mindestens einen der drei da vorne verkaufen. Was auch der richtige Schritt wäre wenn man dafür dann Hinteregger, Trapp, Kostic fest verpflichten kann.
Die drei sind absolute Stammspieler, im besten Alter, und darüber hinaus ebenso eine gute Geldanlage. Die 6 Mio für Kostic z.b. sind nachbetrachtend ein absoluter Witz wenn man sieht was der die Saison spielt...
Diegito schrieb:
Sollte dies nicht der Fall sein (wovon ich eher ausgehe) muß man eben mindestens einen der drei da vorne verkaufen.
Das wird ja auch der Plan sein. Und genau für den Fall haben wir ja schon Paciencia, was wiederum zeigt, wie gut inzwischen gearbeitet wird. Da wird der Nachfolger nicht erst händeringend gesucht, wenn der Spieler verkauft wurde. Da wird der Nachfolger schon ein Jahr vorher verpflichtet, damit er sich einspielen kann.
Die Luft wird scheinbar dünn, wenn man es nun nötig hat, den bereits mitgeteilten Blödsinn wiederholen zu müssen.
Hier wird mit dem Begriff Gefahrenabwehr politischer Schindluder getrieben. Lieber Herr Polizeipräsident, bitte treten auch sie zurück! Und im Übrigen, lt Gerichtssprecher stand im Durchsuchungsbeschluss nichts von Peter Fischers Aussagen. Es ist schon lange nicht mehr einfach nur peinlich, sondern und vor allem vor dem Hintergrund, dass es zwei Schwerverletzte gab, ein Skandal.
Hier wird mit dem Begriff Gefahrenabwehr politischer Schindluder getrieben. Lieber Herr Polizeipräsident, bitte treten auch sie zurück! Und im Übrigen, lt Gerichtssprecher stand im Durchsuchungsbeschluss nichts von Peter Fischers Aussagen. Es ist schon lange nicht mehr einfach nur peinlich, sondern und vor allem vor dem Hintergrund, dass es zwei Schwerverletzte gab, ein Skandal.
Aceton-Adler schrieb:
Die Luft wird scheinbar dünn, wenn man es nun nötig hat, den bereits mitgeteilten Blödsinn wiederholen zu müssen.
Hier wird mit dem Begriff Gefahrenabwehr politischer Schindluder getrieben. Lieber Herr Polizeipräsident, bitte treten auch sie zurück! Und im Übrigen, lt Gerichtssprecher stand im Durchsuchungsbeschluss nichts von Peter Fischers Aussagen. Es ist schon lange nicht mehr einfach nur peinlich, sondern und vor allem vor dem Hintergrund, dass es zwei Schwerverletzte gab, ein Skandal.
Absolut. Ich hoffe inständig das die Gegenwehr weiter forciert wird, das ganze darf nicht im Sande verlaufen.
Sich nach den ganzen Erkenntnissen und dem vorliegenden öffentlichen Videomaterial immer noch hinzustellen und die Vorgehensweise zu verteidigen ist erbärmlich... spätestens jetzt hätte man formulieren können das man die Situation falsch eingeschätzt habe, man nicht gewollt hätte das es zu Verletzungen kommt. Pustekuchen.
Spätestens jetzt braucht man sich wirklich nicht mehr wundern über Acht Cola Acht Bier Spruchbanner und Sprechchöre... sie werden lauter denn je sein.
Absolut abgezockt und souverän. Trotz viel weniger Pause als der Gegner und fast keiner Rotation. Wahnsinn.
Die Mannschaft wirkt dermaßen gefestigt in sich, das macht total Spaß zuzuschauen.
Hätte ich nicht erwartet das wir das heute so cool über die Bühne bringen... allerdings hätte ich auch nicht gedacht das Hannover so grottenschlecht ist wie sie sich heute präsentiert haben. Für mich die mit Abstand schwächste Mannschaft in der Liga, nach den heutigen Eindrücken...
Die Mannschaft wirkt dermaßen gefestigt in sich, das macht total Spaß zuzuschauen.
Hätte ich nicht erwartet das wir das heute so cool über die Bühne bringen... allerdings hätte ich auch nicht gedacht das Hannover so grottenschlecht ist wie sie sich heute präsentiert haben. Für mich die mit Abstand schwächste Mannschaft in der Liga, nach den heutigen Eindrücken...
Diegito schrieb:AirHarry schrieb:
manche stellen sich an.
Von Frankfurt sind das 670 KM, das ist einmal Hamburg oder Berlin Auswärts hin und zurück.
Wir fahren morgens hin und nachts zurück.
kein Hotel, 4 Mann, sind wir mit Maut zw 40 und 50 €, wenn überhaupt, fahren Diesel ohne Gepäck.
Es hätte schlimmer kommen können, aber extra Mittwoch bis Freitag auf der kurzen Strecke zu buchen, muß nicht sein
Ich finde auch das man das wunderbar mit dem Auto oder mit nem 9er machen kann. Ist eine geile Strecke, entweder über die Schweiz oder wenn man etwas mehr Müßiggang möchte mit einem Schlenker am Gardasee vorbei. Dann könnte man auf dem Weg noch Bergamo mitnehmen (auf die Idee werden eh einige kommen).
Dahingehend auch meine Frage an die Szenekenner: Was für ein Verhältnis pflegen denn die Atalanta-Ultras zu den Mailändern? Insbesondere Inter? Kann man da auch wieder mit Ärger rechnen? Oder ist es zumindest etwas entspannter wie zu Lazio?
Die mögen sich leider auch nicht sonderlich, da auch die Inter Kurve eher Rechts anzusiedeln ist.
muckl1983 schrieb:
Die mögen sich leider auch nicht sonderlich, da auch die Inter Kurve eher Rechts anzusiedeln ist
Na klasse, schön zu wissen. Uns erwartet also ein ähnliches Theater drumherum wie in Rom...
Ich hoffe die UF hält sich diesmal ein bisschen zurück mit Provokationen. Gehört ja alles irgendwie ein Stück weit dazu, aber gegen Lazio war mir das ein bissl zu viel...
Ich persönlich pflege keinerlei Antipathie zu Inter, wäre halt mal cool ein wenigstens einigermaßen entspanntes Auswärtsspiel zu haben.
Eine Frage, wo genau ist den die Provokation von der UF ausgegangen? Da sind ca. Lazio-Faschos quer über die Tribüne bis an unseren Block gelaufen und haben da auch noch, unbehelligt von den Ordnern, den rechten Arm gehoben. Die Reaktion der Polizei vor Ort war auch nicht die Leute von dort zu verweisen sondern ehr gegen unsere Kurve gerichtet. Das danach Bengalos und Böller auf diese geworfen wurde ist nicht zu entschuldigen aber die Provokation ging nicht von der UF aus.
Diegito schrieb:
Na klasse, schön zu wissen. Uns erwartet also ein ähnliches Theater drumherum wie in Rom...
Ich hoffe die UF hält sich diesmal ein bisschen zurück mit Provokationen. Gehört ja alles irgendwie ein Stück weit dazu, aber gegen Lazio war mir das ein bissl zu viel...
Ich persönlich pflege keinerlei Antipathie zu Inter, wäre halt mal cool ein wenigstens einigermaßen entspanntes Auswärtsspiel zu haben.
Aceton-Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:PhillySGE schrieb:
Wünschenswert wäre es wenn er einfach die Klappe hält. Wie andere Präsidenten auch
Wie andere Präsidenten auch? Hm. Ich kenne da einen verurteilten Steuerhinterzieher, der nach einer Haftstrafe immer noch moralische Predigten hält, das Grundrecht ähnlich wie Beuth sehr interessant auslegt, dummes Zeug von sich gibt und auch noch von Unionspolitikern gerne mal hofiert wird.
Unser Präsident ist für Beuth kein Problem, weil er mal dummes Zeug schwätzt. Er ist für Beuth ein Problem, weil er links ist.
Ich möchte einen Präsidenten mit Ecken und Kanten. Unser Präsident ist nicht die Ursache für die Sachlage, er wurde einfach böswillig benutzt. Mehr als unglücklich waren seine Aussagen nun auch nicht, und außer Beuth wusste jeder wie er s gemeint war.
Na nen bisserl dusselig ausgedrückt wars schon. Aber wer den Präsi kennt weis auch wie es gemeint ist. Und der Herr Gaule...erm Beudt kennt ihn gut genug um genau das zu wissen... er wollte es einfach nur ignorieren!
Vael schrieb:Aceton-Adler schrieb:SGE_Werner schrieb:PhillySGE schrieb:
Wünschenswert wäre es wenn er einfach die Klappe hält. Wie andere Präsidenten auch
Wie andere Präsidenten auch? Hm. Ich kenne da einen verurteilten Steuerhinterzieher, der nach einer Haftstrafe immer noch moralische Predigten hält, das Grundrecht ähnlich wie Beuth sehr interessant auslegt, dummes Zeug von sich gibt und auch noch von Unionspolitikern gerne mal hofiert wird.
Unser Präsident ist für Beuth kein Problem, weil er mal dummes Zeug schwätzt. Er ist für Beuth ein Problem, weil er links ist.
Ich möchte einen Präsidenten mit Ecken und Kanten. Unser Präsident ist nicht die Ursache für die Sachlage, er wurde einfach böswillig benutzt. Mehr als unglücklich waren seine Aussagen nun auch nicht, und außer Beuth wusste jeder wie er s gemeint war.
Na nen bisserl dusselig ausgedrückt wars schon. Aber wer den Präsi kennt weis auch wie es gemeint ist. Und der Herr Gaule...erm Beudt kennt ihn gut genug um genau das zu wissen... er wollte es einfach nur ignorieren!
Ich mag Peter auch. Er ist wohl einer der letzten "Typen" im deutschen Fussball.
Dennoch würde es ihm gut tun manchmal ein bisschen weniger vor zu dreschen.
Es gibt schon manchmal gewisse "Fremdschäm" Momente, er ist immerhin Präsident und nicht "nur" Fan... er kann ja trotzdem sich selbst treu bleiben, den Pathos bemühen. Alles gut.
Aber vielleicht einen Ticken mehr nachdenken...
Das nur so nebenbei... natürlich ist es kein Grund, nicht ansatzweise, für das skandalöse Vorgehen der Polizei.
Das Medienecho zu diesem Thema ist übrigens grandios. Beuth kriegt die volle Breitseite ab.
Die Fremdschäm Mini-PK hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt.
Im Fussball würde man sagen, waschechtes Eigentor.
Dazu der kurze Ausschnitt aus dem YouTube-Video, der wirklich Bände spricht.
Wer jetzt noch davon spricht das es keine Polizeigewalt gäbe hat wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank...
Die Fremdschäm Mini-PK hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt.
Im Fussball würde man sagen, waschechtes Eigentor.
Dazu der kurze Ausschnitt aus dem YouTube-Video, der wirklich Bände spricht.
Wer jetzt noch davon spricht das es keine Polizeigewalt gäbe hat wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank...
manche stellen sich an.
Von Frankfurt sind das 670 KM, das ist einmal Hamburg oder Berlin Auswärts hin und zurück.
Wir fahren morgens hin und nachts zurück.
kein Hotel, 4 Mann, sind wir mit Maut zw 40 und 50 €, wenn überhaupt, fahren Diesel ohne Gepäck.
Es hätte schlimmer kommen können, aber extra Mittwoch bis Freitag auf der kurzen Strecke zu buchen, muß nicht sein
Von Frankfurt sind das 670 KM, das ist einmal Hamburg oder Berlin Auswärts hin und zurück.
Wir fahren morgens hin und nachts zurück.
kein Hotel, 4 Mann, sind wir mit Maut zw 40 und 50 €, wenn überhaupt, fahren Diesel ohne Gepäck.
Es hätte schlimmer kommen können, aber extra Mittwoch bis Freitag auf der kurzen Strecke zu buchen, muß nicht sein
AirHarry schrieb:
manche stellen sich an.
Von Frankfurt sind das 670 KM, das ist einmal Hamburg oder Berlin Auswärts hin und zurück.
Wir fahren morgens hin und nachts zurück.
kein Hotel, 4 Mann, sind wir mit Maut zw 40 und 50 €, wenn überhaupt, fahren Diesel ohne Gepäck.
Es hätte schlimmer kommen können, aber extra Mittwoch bis Freitag auf der kurzen Strecke zu buchen, muß nicht sein
Ich finde auch das man das wunderbar mit dem Auto oder mit nem 9er machen kann. Ist eine geile Strecke, entweder über die Schweiz oder wenn man etwas mehr Müßiggang möchte mit einem Schlenker am Gardasee vorbei. Dann könnte man auf dem Weg noch Bergamo mitnehmen (auf die Idee werden eh einige kommen).
Dahingehend auch meine Frage an die Szenekenner: Was für ein Verhältnis pflegen denn die Atalanta-Ultras zu den Mailändern? Insbesondere Inter? Kann man da auch wieder mit Ärger rechnen? Oder ist es zumindest etwas entspannter wie zu Lazio?
Diegito schrieb:AirHarry schrieb:
manche stellen sich an.
Von Frankfurt sind das 670 KM, das ist einmal Hamburg oder Berlin Auswärts hin und zurück.
Wir fahren morgens hin und nachts zurück.
kein Hotel, 4 Mann, sind wir mit Maut zw 40 und 50 €, wenn überhaupt, fahren Diesel ohne Gepäck.
Es hätte schlimmer kommen können, aber extra Mittwoch bis Freitag auf der kurzen Strecke zu buchen, muß nicht sein
Ich finde auch das man das wunderbar mit dem Auto oder mit nem 9er machen kann. Ist eine geile Strecke, entweder über die Schweiz oder wenn man etwas mehr Müßiggang möchte mit einem Schlenker am Gardasee vorbei. Dann könnte man auf dem Weg noch Bergamo mitnehmen (auf die Idee werden eh einige kommen).
Dahingehend auch meine Frage an die Szenekenner: Was für ein Verhältnis pflegen denn die Atalanta-Ultras zu den Mailändern? Insbesondere Inter? Kann man da auch wieder mit Ärger rechnen? Oder ist es zumindest etwas entspannter wie zu Lazio?
Die mögen sich leider auch nicht sonderlich, da auch die Inter Kurve eher Rechts anzusiedeln ist.
Dafür das die beiden Vereine nah aneinander sind, geht es eigentlich noch. Zwischen Rom und Bergamo ist das weit aus schlimmer. Ich denke, dass viele Atalanta Fans (vor allem durch die Fanfreundschaft (die meisten freuen sich wenn du ihnen einen Schal mitbringst)) die Eintracht mit geiler Stimmung unterstützen werden.
adleraner schrieb:
Was mir so als Laie aufgefallen ist: es war voll taktische Vorgabe die Mitte komplett zu verdichten und kompakt zu stehen.
Es ist immer erst einer auf die Aussen raus wenn der Gegenspieler angespielt wurde ein „aktives“ verteidigen der außen fand praktisch nicht statt....
So wollte Mann wohl den Kombinationsfluss stoppen und hat auf das Hinspiel reagiert...
Das war taktisch wirklich klasse, da Donezk in diesen Fällen gar nicht probiert hat das zu nutzen und Richtung Grundlinie zu gehen und zu Flanken. Sie haben jedes Mal abgebrochen und es wieder durch die volle Mitte probiert. Scheinbar wussten sie auch, dass sie bei hohen Flanken gegen unsere 3 Riesen hinten keine Chance gehabt hätten. Auch stark wie an Abraham und n'dicka am Boden kein vorbei kommen war.
Das hat unser Trainerteam klasse gemacht.
Bruchibert schrieb:adleraner schrieb:
Was mir so als Laie aufgefallen ist: es war voll taktische Vorgabe die Mitte komplett zu verdichten und kompakt zu stehen.
Es ist immer erst einer auf die Aussen raus wenn der Gegenspieler angespielt wurde ein „aktives“ verteidigen der außen fand praktisch nicht statt....
So wollte Mann wohl den Kombinationsfluss stoppen und hat auf das Hinspiel reagiert...
Das war taktisch wirklich klasse, da Donezk in diesen Fällen gar nicht probiert hat das zu nutzen und Richtung Grundlinie zu gehen und zu Flanken. Sie haben jedes Mal abgebrochen und es wieder durch die volle Mitte probiert. Scheinbar wussten sie auch, dass sie bei hohen Flanken gegen unsere 3 Riesen hinten keine Chance gehabt hätten. Auch stark wie an Abraham und n'dicka am Boden kein vorbei kommen war.
Das hat unser Trainerteam klasse gemacht.
Absolut. Taktisch war das Hütters Meisterprüfung und er hat sie bestanden. Genau so und nicht anders musstest du gegen die spielen. Klar hatten wir zwischenzeitlich auch das kleine Quäntchen Glück, aber ohne das kannst du solche Gegner nicht packen. Über beide Spiele gesehen sind wir letztendlich völlig verdient weitergekommen, und das wird Inter Mailand sicherlich auch feststellen. Spätestens jetzt unterschätzt uns keiner mehr. Ich würde sogar soweit gehen und sagen das wir zum erweiterten Favoritenkreis zählen. Außer Sevilla, die beiden Londoner Clubs und Salzburg schätze ich niemanden stärker ein als uns.
ist vielleicht einfach nur meine Sorge, daß diese absolute Traumsaison, die schönste seit langer Zeit, nicht bis zum Schluß so traumhaft weitergehen kann.