
Diegito
19810
reggaetyp schrieb:
Ich glaube ja schon seit Jahren, dass Pyro für 90% der hier Schreibenden hauptsächlich wegen der Strafen so verteufelnswert ist.
Weniger wegen der Fackeln.
Zumindest taucht das Argument immer und immer wieder auf.
Dass dann ständig OWIs mit Straftaten verwechselt werden rundet das Bild nur ab.
Letztlich interessiert es doch die wenigsten, gäbe es die Strafen nicht.
Würde die UEFA illegale Verhandlungen ähnlich sanktionieren, ich glaube hingegen nicht, dass die Empörung ähnlich massiv wäre.
Genau so ist es.
Ich gehe seit den frühen 90ern ins Stadion, damals gab es auch schon regelmäßig Bengalos und sogenannte Rauchbomben im G-Block, manchmal sogar offenes Feuer wo Schals des Gegners verbrannt wurden. Keine Sau hat es gejuckt. Da gab es noch keine Ultras.
Ich brauche nicht den Bieberer Berg oder den Betzenberg Ende der 80er/Anfang der 90er erwähnen, da hat es oft lichterloh gebrannt in den Stehkurven....
Ich glaube das ist auch das Problem, diese Kriminalisierung von Pyrotechnik, die Anfang der 2000er Jahre begonnen hat, just mit Beginn der Vorbereitungen auf die WM 2006.
Bringt aber alles nix. Früher war vieles besser, aber auch vieles schlechter. Heute gibt es halt massive Strafen für den EInsatz von Pyrotechnik. Damit muß man umgehen. Und man muß zwingend Situationen wie in Rom vermeiden, da stehen die Ultras in der Pflicht, sie müssen eben das große Opfer bringen und komplett auf Pyro verzichten wenn sie diese Dinge nicht in der Lage sind zu unterbinden. Die Macht dazu haben sie.
philadlerist schrieb:Rheinadler schrieb:
Laut ESPN gibt es keine Ermittlungen gg Lazio. Kein Bericht zu den Hitler-Grüßen vom offiziellen Beobachter. Da fragt man sich schon direkt: hat es der Beobachter, der nur für so was da ist, nicht gesehen? Oder ist da etwas, was man sich eigentlich nicht vorstellen will?
Die UEFA sollte mal über Einführung des "Videobeweises" nachdenken
Hitlergrüße und römischer Gruß ließen sich sicher auch nachträglich noch zur Beurteilung heranziehen,
auch wenn der "Beobachter" nix beobachtet hat (war vielleicht abgelenkt)
Wahrscheinlich interpretiert dann der Beobachter, dass die Fans, die den Gruß zeigen nur Ihren Respekt dem Gegner bekunden wollten (Ihr seit größer als wir), ganz im Sinne des Fairplays und schlägt noch eine Auszeichnung vor.
Das ist was mich allgemein immer mehr ankotzt: irgendwelche Hochglanzbroschüren oder Werbespots mit "No to racism" sind das eine. Wenn es darum geht konkret zu handeln, zeigt sich, dass alles nur PR ist. Sieht man in vielen Firmen, sieht man bei UEFA / FIFA.
Hoffe aber inständig, dass die Pappenheimer (war übrigens mal ein Begriff der für Ehre und Zuverlässigkeit stand) es echt schaffen, Provokationen zu ignorieren.
Die Reaktion hat mich sowieso überrascht. Als ob jemand geglaubt hat, dass die Faschos mit 10 bis 15 Leuten unseren Block stürmen. Da fand ich das auslachen deutlich besser.
Rheinadler schrieb:
Die Reaktion hat mich sowieso überrascht. Als ob jemand geglaubt hat, dass die Faschos mit 10 bis 15 Leuten unseren Block stürmen. Da fand ich das auslachen deutlich besser.
Das auslachen von Martin Stein war angemessen und lustig. Man hat die paar Hanseln lächerlich gemacht.
Blöderweise wurden es halt irgendwann immer mehr von denen, und auch die hochgestreckten Arme immer häufiger, manche sind die Zäune hoch, das hat sich über eine sehr lange Zeit hingezogen, fast die gesamte 1.Hälfte, bis zur ca. 60 .min, ab da ist es dann eskaliert...
Die Untätigkeit der Polizei und des Sicherheitspersonals ist ein weiterer Skandal. Es wäre so einfach gewesen das ganze zu verhindern.
Diegito schrieb:
Das auslachen von Martin Stein war angemessen und lustig. Man hat die paar Hanseln lächerlich gemacht.
Blöderweise wurden es halt irgendwann immer mehr von denen, und auch die hochgestreckten Arme immer häufiger, manche sind die Zäune hoch, das hat sich über eine sehr lange Zeit hingezogen, fast die gesamte 1.Hälfte, bis zur ca. 60 .min, ab da ist es dann eskaliert...
Die Untätigkeit der Polizei und des Sicherheitspersonals ist ein weiterer Skandal. Es wäre so einfach gewesen das ganze zu verhindern.
Klar hätte man es ganz einfach verhindern können aber das war glaub gar nicht gewollt.
Stand recht weit vorne und da hat man gut gesehen das die in zivil gekleideten Beamten mit dem schwingenden Schlagstock relativ viel Lust hatten sich mal ordentlich aus zu toben.
Man hat am Treffpunkt schon gespürt das da war in der Luft lag und die Beamten haben wirklich alles dafür getan das es eskaliert.
Will das Geschehene hier nicht schön reden oder so aber man hat sich echt bemüht das es so weit kommt.
cm47 schrieb:planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich bin mir recht sicher, dass die Füße still gehalten werden. War bisher immer so, wenn wir uns gar nichts mehr leisten durften, dass auch nichts passiert ist.
Bin mir da auch sicher das erstmal nichts passieren wird. Hoffe nur man vergisst das nicht so schnell.
Hoffentlich habt ihr beide recht, zum Nutzen unseres Klubs.....ich will gar nicht wissen, wieviele Hunderttausende schon für unnötige Geldstrafen draufgegangen sind, das Geld hätte man viel sinnvoller einsetzen können, wenn nicht eine Minderheit von Krawallmachern glauben würde, ihnen gehört das Stadion....
Es wird wieder qualmen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Vielleicht nicht gleich in Charkiw, aber dann in einem der folgenden Spielen. Seit ca. 20 Jahren geht das so, seit ca. 20 Jahren führen wir diese Diskussionen...
Was ich mich allerdings immer wieder frage ist warum die UF nicht aus den Fehlern der Vergangenheit lernen. Statt dosiert ab und zu mal zu zündeln (was höchstens geringe Geldstrafen zur Folge hat) wird in JEDEM Gruppenspiel Pyro eingesetzt. Das es in Rom ordentlich brennen wird war mir schon bei der Gruppenauslosung völlig klar, man hätte Wetten darauf abschliessen können, das wäre ne sichere Bank gewesen.
Aber warum bei den Heimspielen? Der innere Zwang international Pyro zu zünden scheint so groß zu sein das man das vergleichsweise gute Verhältnis zum Verein und sogar den Zusammenhalt der Fanszene gefährdet... das wird mir ein Rätsel bleiben.
Ich bin ein bisschen enttäuscht das man seitens der Eintracht öffentlich nicht offensiver auf den Ursprung der ganzen Auswüchse von Rom eingeht. Den offenen, geduldeten Rechtsradikalismus.
Es ist für mich ein absoluter Skandal. Ein Armutszeugnis der UEFA.
Und es wird darüber hinweg gesehen als wäre nichts geschehen... wir schreiben das Jahr 2018.
Es ist für mich ein absoluter Skandal. Ein Armutszeugnis der UEFA.
Und es wird darüber hinweg gesehen als wäre nichts geschehen... wir schreiben das Jahr 2018.
Jojo1994 schrieb:
Ich habe auch schon gesagt, wirklich gut gedacht von der Uefa (wirklich). Aber die Deppen werdens wieder vermasseln. Die nächsten 2 Jahre ohne Pyro? Never ever.
Wenn irgendwo mal ein Bengalo brennt wird man nicht gleich gegen die Bewährungsstrafe verstossen. Da müsste es schon ne zünftige Pyroshow geben. Darauf muß die UF jetzt eben mal verzichten. Ich habe eh nicht verstanden warum man bei JEDEM Spiel zündeln musste, das war unnötig. Auch bei den Heimspielen. Dosiertes einsetzen von Pyro gibt fast nie Probleme... aber nein man musste ständig zündeln, fast schon zwanghaft. Irgendwann nervt es dann auch mal, ich bin grundsätzlich kein Pyro-Feind, finde es ok wenn man es ab und zu in Maßen einsetzt. Das war aber leider nicht der Fall. Da muß man sich seitens der UF ganz klar an die eigene Nase fassen....
Diegito schrieb:
Guter Artikel von Herrn Leppert heute in der FR... kann ich komplett so unterschreiben.
Naja, im großen und ganzen schon. Aber
Daraufhin hatte ein Frankfurter Anhänger eine brennende Fackel in Richtung der Römer geworfen, diese aber verfehlt. Der Rest der Gruppe hielt ihn zumindest nicht zurück
Dieser Argumentationsansatz geht mir schon immer gegen den Strich.
Einerseits will ich mal jemanden sehen, der versucht einen wütenden Krawallmacher mit einem Bengalo in der Hand "aufzuhalten". Andererseits, weil es schlicht und einfach nicht die Aufgabe der Zuschauer ist, im Stadion für Ordnung zu sorgen.
Ich bin mal mutig und sage, dass unser Erfolg / Misserfolg am wenigstens am rechten Verteidiger hängen wird.
Daher sollten wir unser Kapital sinnvoll ausgeben. Zumal Mbabu nicht der erste Spieler aus einer schwächeren Liga wäre, der sein Potenzial in der Bundesliga nicht abrufen kann.
Mit anderen Worten, ist mir das Risiko viel zu hoch.
"Der Westen" spekuliert über eine Leihe mit KO nach Schalke. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, aber ich würde da Costa keinen Spieler vor die Nase setzen.
Ich persönlich habe auch bisher nur von Mbabu gelesen bzw. Ausschnitte gesehen.
Wer von euch kann denn seine Fähigkeiten wirklich bewerten?
Daher sollten wir unser Kapital sinnvoll ausgeben. Zumal Mbabu nicht der erste Spieler aus einer schwächeren Liga wäre, der sein Potenzial in der Bundesliga nicht abrufen kann.
Mit anderen Worten, ist mir das Risiko viel zu hoch.
"Der Westen" spekuliert über eine Leihe mit KO nach Schalke. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, aber ich würde da Costa keinen Spieler vor die Nase setzen.
Ich persönlich habe auch bisher nur von Mbabu gelesen bzw. Ausschnitte gesehen.
Wer von euch kann denn seine Fähigkeiten wirklich bewerten?
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich persönlich habe auch bisher nur von Mbabu gelesen bzw. Ausschnitte gesehen.
Wer von euch kann denn seine Fähigkeiten wirklich bewerten?
Ich hatte mir im Sommer mal ein paar Videos angeschaut. Der Bub kann schon was. Extrem präsent und aggressiv im Zweikampf, gute Technik, schnell, in der Defensive flexibel einsetzbar. Ich denke schon das Mbabu in einer stärkeren Liga bestehen kann, ich glaube sogar sehr gut bestehen. Bei uns würde er mit großer Wahrscheinlichkeit einen Stammplatz haben.
Trotzdem finde ich es absolut vernünftig das wir den Ablösewahnsinn nicht mitmachen. Wenn ich da was von 13,5 Mio lese wird mir schwindelig. In dieser Position sind wir bei weitem nicht. Ich sehe keine absolute Notwendigkeit für eine Verpflichtung, dafür ist das einfach zu viel Kohle, genau wie Hübner gesagt hat...
Wäre aus meiner Sicht sinnvoll ihn zu holen. Ich glaube kaum, dass Chandler vor März eine richtige Alternative wird. Dafür hat er zu lange gefehlt und normalerweise dauert es nochmal so lange bis man wieder bei 100 Prozent ist. Da Costa alle Spiele machen zu lassen wäre fahrlässig. Auf der anderen Seite Da Costa, Chandler und Mbabu wären wohl zu viele.
Ich fände evtl. eine Leihe mit Kaufoption interessant.
Auf der anderen Seite sind 13 Mio Euro viel Geld. Und im Sommer braucht man ebenfalls einiges an Geld, will man Trapp halten und man sollte richtig Geld für einen 6er bzw 8er in die Hand nehmen, denn da sind wir meiner Meinung qualitativ zu schlecht aufgestellt. Jovic kostet auch noch was.
Bin ziemlich zwiegespalten!
Ich fände evtl. eine Leihe mit Kaufoption interessant.
Auf der anderen Seite sind 13 Mio Euro viel Geld. Und im Sommer braucht man ebenfalls einiges an Geld, will man Trapp halten und man sollte richtig Geld für einen 6er bzw 8er in die Hand nehmen, denn da sind wir meiner Meinung qualitativ zu schlecht aufgestellt. Jovic kostet auch noch was.
Bin ziemlich zwiegespalten!
steffm1 schrieb:
Ich glaube kaum, dass Chandler vor März eine richtige Alternative wird.
Nach gestriger Aussage möchte Chandler spätestens Ende Januar wieder komplett ins Mannschaftstraining einsteigen (er trainiert ja jetzt schon teilweise mit der Mannschaft). Gib ihm dann nochmal 3-4 Wochen, d.h. im März wäre er definitiv wieder eine Alternative. Pünktlich zum EL-Achtelfinale
Bis dahin kann Rode mal im Notfall auf rechts aushelfen, der kann das ganz gut...
Es würde mich einfach stutzig machen wenn wir 10 Mio plus für einen Mbabu ausgeben, auf dessen Position wir bereits einen guten Spieler haben. Es ist ja nicht so das wir im Sommer kein weiteres Geld brauchen... Jovic kostet, Trapp kostet, ein neuer Mittelfeldspieler kostet.
Das ginge wohl nur wenn wir mindestens einen der drei Büffel verkaufen....
Nicht mehr viel heißt bei mir aber nicht , das es komplett aus ist. Hübner sagte gestern nämlich noch, das sie die Augen offen halten. Mal schauen.
Eintrachtler99 schrieb:
Nicht mehr viel heißt bei mir aber nicht , das es komplett aus ist. Hübner sagte gestern nämlich noch, das sie die Augen offen halten. Mal schauen.
Das ist oft taktieren... was soll er denn sonst sagen? "Wir holen auf jeden Fall noch 3 Topstars!" ??
Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht wo wir momentan was machen müssten. Der Kader ist gut besetzt. Lediglich auf der RV-Position könnte Bedarf bestehen.
Also ich lese immer wieder den Namen Chandler. Ja er wird irgendwann zurück kommen.
Aber er kann auch auf anderen Positionen spielen. Außerdem muss er dann erstmal wieder so gut werden um eine Alternative sein zu können.
Und da er wohl frühestens im März wieder einigermaßen in Form sein wird, benötigen wir Ihn bis dahin trotzdem als Alternative.
Und wenn nicht sitzt er halt mal 2-3 Monate im schlimmsten Fall auf der Bank.
Mbabu oder einen ähnlichen Spieler würde ich trotz Chandler holen.
Ist Chandler nicht auch an einem Wechsel in die USA interessiert gewesen oder liege ich da falsch.
Aber er kann auch auf anderen Positionen spielen. Außerdem muss er dann erstmal wieder so gut werden um eine Alternative sein zu können.
Und da er wohl frühestens im März wieder einigermaßen in Form sein wird, benötigen wir Ihn bis dahin trotzdem als Alternative.
Und wenn nicht sitzt er halt mal 2-3 Monate im schlimmsten Fall auf der Bank.
Mbabu oder einen ähnlichen Spieler würde ich trotz Chandler holen.
Ist Chandler nicht auch an einem Wechsel in die USA interessiert gewesen oder liege ich da falsch.
Hyundaii30 schrieb:
Also ich lese immer wieder den Namen Chandler. Ja er wird irgendwann zurück kommen.
Aber er kann auch auf anderen Positionen spielen. Außerdem muss er dann erstmal wieder so gut werden um eine Alternative sein zu können.
Und da er wohl frühestens im März wieder einigermaßen in Form sein wird, benötigen wir Ihn bis dahin trotzdem als Alternative.
Und wenn nicht sitzt er halt mal 2-3 Monate im schlimmsten Fall auf der Bank.
Mbabu oder einen ähnlichen Spieler würde ich trotz Chandler holen.
Ist Chandler nicht auch an einem Wechsel in die USA interessiert gewesen oder liege ich da falsch.
Aber doch nicht für 13,5 Mio... das ist doch Wahnsinn. Eigentlich brauchen wir für diese Position nur einen backup, denn Da Costa sehe ich weiterhin als klare Nr.1.
Für einen backup würde ich niemals so viel Geld ausgeben.
Diegito schrieb:
Aber doch nicht für 13,5 Mio... das ist doch Wahnsinn. Eigentlich brauchen wir für diese Position nur einen backup, denn Da Costa sehe ich weiterhin als klare Nr.1.
Für einen backup würde ich niemals so viel Geld ausgeben.
Nur weil die Presse neue Zahlen aufruft,
müssen die nicht stimmen.
Und außerdem sollten wir viel Geld ausgeben, dann wird Hütter.schon wissen, wie und wo man den Spieler einsetzt.
Keiner sagt das er wegen Da Costa backup sein muss.
,Ich bezweifle stark das Mbabu sich zu Schalke hinreisen lassen wird, wenn er unter seinem Ex-Trainer spielen kann und das eventuell sogar europäisch (diese) ind er nächsten Saison. Er ist den Weg des größeren Gehalts schon einmal gegangen und ist nicht glücklich geworden, also wird er es sich genau überlegen ob er nur des Geldes wegen nach Schalke wechselt zu einem Verein im Abstiegskampf.
BembelGott91 schrieb:
,Ich bezweifle stark das Mbabu sich zu Schalke hinreisen lassen wird, wenn er unter seinem Ex-Trainer spielen kann und das eventuell sogar europäisch (diese) ind er nächsten Saison. Er ist den Weg des größeren Gehalts schon einmal gegangen und ist nicht glücklich geworden, also wird er es sich genau überlegen ob er nur des Geldes wegen nach Schalke wechselt zu einem Verein im Abstiegskampf.
Ich behaupte auch mal das wir aktuell die bessere Adresse sind als Schalke.
Die spielen zwar formell noch in der CL, fliegen da aber sowieso raus. Und in der Liga sieht es nach Abstiegskampf oder grauem Mittelmaß aus, also auf keinen Fall europäisch nächstes Jahr.
Und mittlerweile bezahlen wir ja auch nicht schlecht, ob ein Spieler jetzt 2,5 oder 3,5 Mio kriegt ist glaub ich nicht entscheidend, wenn er die bessere sportliche Adresse wählen kann, und dazu noch einen Trainer den er kennt.
Nur wenn das Gehalt deutlich höher ist macht es dann schon irgendwann den Ausschlag... das wäre der Fall wenn er Angebote aus England kriegt, da sind es dann vielleicht 6,7 oder 8 Mio im Jahr. Da fällt es dann natürlich schwer so etwas auszuschlagen...
Verstehe auch net, warum man andere Beiträge sofort schlechtreden muss. Man darf doch Ideen äußern. Ich persönlich kenne keinen der genannten aber das heute viele wahnwitzige Summen gezählt werden sollte jeder bemerkt haben. Insofern halte ich keine Summe für überhöht. Man muss ja nur einen finden, der sie zahlt.
Zum Thema: ich denke, es gibt eine Deadline bis zu der Chandler wieder im Teamtraining sein muss. Ansonsten wird Plan B, C, etc. gestartet. So jedenfalls habe ich die Aussage von Hütter interpretiert. Es wäre auch waghalsig nur auf Danny zu bauen und sonst sehe ich keinen bei uns, der den RV im 3-5-2 geben kann.
Zum Thema: ich denke, es gibt eine Deadline bis zu der Chandler wieder im Teamtraining sein muss. Ansonsten wird Plan B, C, etc. gestartet. So jedenfalls habe ich die Aussage von Hütter interpretiert. Es wäre auch waghalsig nur auf Danny zu bauen und sonst sehe ich keinen bei uns, der den RV im 3-5-2 geben kann.
Rheinadler schrieb:
Zum Thema: ich denke, es gibt eine Deadline bis zu der Chandler wieder im Teamtraining sein muss. Ansonsten wird Plan B, C, etc. gestartet. So jedenfalls habe ich die Aussage von Hütter interpretiert. Es wäre auch waghalsig nur auf Danny zu bauen und sonst sehe ich keinen bei uns, der den RV im 3-5-2 geben kann.
Doch, Sebastian Rode kann es. In der 2.Liga damals hat er sehr oft über rechts gespielt, und das sehr gut. Er ist sicherlich kein Flankengott, aber ansonsten bringt er für diese Rolle alles mit.
Problem ist nur das wir ihn auf der Sechs benötigen, da Torro wohl vor März/April auf keinen Fall zurückkommt. Und bis dahin ist Chandler definitiv fit.
Es geht also um die Phase Januar/Februar, da wo wir nur da Costa haben. Die Frage ist ob es Hütter riskiert im Notfall Rode auf Rechtsaußen spielen zu lassen oder ob man auf Nummer sicher geht und noch einen klassischen RV holt... ich denke mal in spätestens drei Wochen sind wir schlauer.
Ja klar kann Rode RV aber im 3-5-2?!? Aber egal. Wie Du sagst: dafür ham wir ihn nicht geholt.
Die Rode Aussagen sind ja schön und gut, Am Ende zählt aber auf dem Platz.
Obwohl er natürlich mit der Aussage zu der Stimmung recht hat, Die gelbe Wand macht doch eh nur noch Alarm wenn sie kurz davor sind irgendwas zu gewinnen. Bei ner Heimniederlage gegen Augsburg, Hannover, Bremen oder Mainz herrscht da auch Totentanz.
Obwohl er natürlich mit der Aussage zu der Stimmung recht hat, Die gelbe Wand macht doch eh nur noch Alarm wenn sie kurz davor sind irgendwas zu gewinnen. Bei ner Heimniederlage gegen Augsburg, Hannover, Bremen oder Mainz herrscht da auch Totentanz.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Rode Aussagen sind ja schön und gut, Am Ende zählt aber auf dem Platz.
Obwohl er natürlich mit der Aussage zu der Stimmung recht hat, Die gelbe Wand macht doch eh nur noch Alarm wenn sie kurz davor sind irgendwas zu gewinnen. Bei ner Heimniederlage gegen Augsburg, Hannover, Bremen oder Mainz herrscht da auch Totentanz.
Als ob bei uns bei jedem Spiel der absolute Hexenkessel wäre... das ist doch Quatsch. Ich habe sehr viele Spiele in Erinnerung wo die Stimmung bei uns in der Bude auch ziemlich mau war.
Diese Stimmungsdiskussionen fand ich schon immer albern, in den sozialen Netzwerken wird sowas exzessiv auf die Spitze getrieben (aber damals gegen Cottbus waren wir 3 Dezibel lauter als ihr gegen Osnabrück 2004 bla bla…)
, zum Glück hier nicht
Diegito schrieb:
Als ob bei uns bei jedem Spiel der absolute Hexenkessel wäre...
Das habe ich nicht behauptet. In der Regel sind ja die Dortmunder (und ihre gelbe Wand) dafür bekannt sich als das Nonplusultra der deutschen Fanszene hin zu stellen. Bei uns gab es auch schon vor 10 Jahren Spiele wo die Stimmung bei weitem nicht so gut war wie sie gemacht wurde...
Dieses Hin- und Her-Jonglieren mit den virtuellen Milionen kommt mir zwar ein wenig realitätsfern vor, angesichts der Tatsache, dass Du höchstwahrscheinlich genau soviel bzw. genau so wenig Wissen von der tatsächlichen Finanzlage des Vereins hast, wie ich. Aber im Grunde hast Du schon Recht, dass wir diesen Spieler nämlich gar nicht brauchen.
Die Tatsache, dass Timmy mit ins Trainingslager in die USA fliegt, kann nur bedeuten, dass er dort auch wieder in das Mannschaftstrainig einsteigt. Und das wiederum heißt ja, dass er in wenigen Wochen auch wieder fit für Einsätze ist. Timmy ist nach Verletzungen immer schneller als angenommen, fitter als erwartet und besser als gedacht zurückgekommen. Damit haben wir auf der rechten Außenbahn keinen Bedarf.
Schon gar nicht für einen Spieler, der meiner Meinung nach etwas zu hoch gehypt wirtd. Zwar muss ich wahrheitsgemäß zugeben, dass ich noch kein komplettes Spiel von Mbabu gesehen habe, aber ich habe in den Ausschnitten der CL-Spiele von YB so gut es ging auf diesen Spieler geachtet und da hat er mich nicht sonderlich überzeugt. YB hatte zwar mit ManU, Juve und Valencia saustarke Gegner, aber gerade gegen solche kann ja ein "Kleiner" zeigen was er drauf hat. Im Falle Mbabu schien mir das nicht besonders viel zu sein.
Keinesfalls ist er (für uns wohlgemerkt) so viel wert, dass man ihn zum Königstransfer machen sollte. Wieviel wollte Spycher im Sommer für den Mann haben? 12 bis 15 Mios, wenn ich das richtig im Kopf habe. Nein, diesen Wert hat er für uns ganz sicher nicht. Und er ist mit bald 24 auch nicht mehr sooo jung, dass man ihn als zukunftsträchtiges Top-Talent holen sollte. Schon gar nicht zu diesem Preis.
Die Tatsache, dass Timmy mit ins Trainingslager in die USA fliegt, kann nur bedeuten, dass er dort auch wieder in das Mannschaftstrainig einsteigt. Und das wiederum heißt ja, dass er in wenigen Wochen auch wieder fit für Einsätze ist. Timmy ist nach Verletzungen immer schneller als angenommen, fitter als erwartet und besser als gedacht zurückgekommen. Damit haben wir auf der rechten Außenbahn keinen Bedarf.
Schon gar nicht für einen Spieler, der meiner Meinung nach etwas zu hoch gehypt wirtd. Zwar muss ich wahrheitsgemäß zugeben, dass ich noch kein komplettes Spiel von Mbabu gesehen habe, aber ich habe in den Ausschnitten der CL-Spiele von YB so gut es ging auf diesen Spieler geachtet und da hat er mich nicht sonderlich überzeugt. YB hatte zwar mit ManU, Juve und Valencia saustarke Gegner, aber gerade gegen solche kann ja ein "Kleiner" zeigen was er drauf hat. Im Falle Mbabu schien mir das nicht besonders viel zu sein.
Keinesfalls ist er (für uns wohlgemerkt) so viel wert, dass man ihn zum Königstransfer machen sollte. Wieviel wollte Spycher im Sommer für den Mann haben? 12 bis 15 Mios, wenn ich das richtig im Kopf habe. Nein, diesen Wert hat er für uns ganz sicher nicht. Und er ist mit bald 24 auch nicht mehr sooo jung, dass man ihn als zukunftsträchtiges Top-Talent holen sollte. Schon gar nicht zu diesem Preis.
clakir schrieb:
Dieses Hin- und Her-Jonglieren mit den virtuellen Milionen kommt mir zwar ein wenig realitätsfern vor, angesichts der Tatsache, dass Du höchstwahrscheinlich genau soviel bzw. genau so wenig Wissen von der tatsächlichen Finanzlage des Vereins hast, wie ich. Aber im Grunde hast Du schon Recht, dass wir diesen Spieler nämlich gar nicht brauchen.
Die Tatsache, dass Timmy mit ins Trainingslager in die USA fliegt, kann nur bedeuten, dass er dort auch wieder in das Mannschaftstrainig einsteigt. Und das wiederum heißt ja, dass er in wenigen Wochen auch wieder fit für Einsätze ist. Timmy ist nach Verletzungen immer schneller als angenommen, fitter als erwartet und besser als gedacht zurückgekommen. Damit haben wir auf der rechten Außenbahn keinen Bedarf.
Schon gar nicht für einen Spieler, der meiner Meinung nach etwas zu hoch gehypt wirtd. Zwar muss ich wahrheitsgemäß zugeben, dass ich noch kein komplettes Spiel von Mbabu gesehen habe, aber ich habe in den Ausschnitten der CL-Spiele von YB so gut es ging auf diesen Spieler geachtet und da hat er mich nicht sonderlich überzeugt. YB hatte zwar mit ManU, Juve und Valencia saustarke Gegner, aber gerade gegen solche kann ja ein "Kleiner" zeigen was er drauf hat. Im Falle Mbabu schien mir das nicht besonders viel zu sein.
Keinesfalls ist er (für uns wohlgemerkt) so viel wert, dass man ihn zum Königstransfer machen sollte. Wieviel wollte Spycher im Sommer für den Mann haben? 12 bis 15 Mios, wenn ich das richtig im Kopf habe. Nein, diesen Wert hat er für uns ganz sicher nicht. Und er ist mit bald 24 auch nicht mehr sooo jung, dass man ihn als zukunftsträchtiges Top-Talent holen sollte. Schon gar nicht zu diesem Preis.
Ziemlich gut zusammengefasst.
Im Sommer war die Situation noch eine andere, da war nicht klar das Da Costa sich so stark entwickeln wird.
Da Costa ist jetzt quasi unser Mbabu, nur wesentlich günstiger...
Wenn dann wäre sowieso nur eine Leihe möglich. Er hat noch Vertrag bis 2022.
Scheint mir auch zu sehr der Typ Schönwetterfussballer zu sein, nicht umsonst hat Gladbach ihn nach nur einem Jahr wieder abgegeben, und in Hoffenheim hat er bis jetzt auch nicht überzeugt.
Seine starke Freiburger Form konnte er nie mehr wieder erreichen...
Was nicht heißt das er diese Form nicht wieder bekommen könnte, mit dem richtigen Trainer und dem richtigen System.
Leihe mit KO wäre evtl. ne Variante.
Scheint mir auch zu sehr der Typ Schönwetterfussballer zu sein, nicht umsonst hat Gladbach ihn nach nur einem Jahr wieder abgegeben, und in Hoffenheim hat er bis jetzt auch nicht überzeugt.
Seine starke Freiburger Form konnte er nie mehr wieder erreichen...
Was nicht heißt das er diese Form nicht wieder bekommen könnte, mit dem richtigen Trainer und dem richtigen System.
Leihe mit KO wäre evtl. ne Variante.
Also an Mbabu mag ich einfach nicht so wirklich glauben.
Einmal wegen der hohen Ablöse und zum anderen wegen der evtl. Konkurrenz aus England oder Italien.
Wie im Steubing-Interview heute zu lesen ist, hat man sich u.a. für Rode entschieden, weil er den Verein und die Liga kennt und keine große Eingewöhnungszeit benötigt.
Denkbar wäre, das diese Argumente auch bei der Verpflichtung eines DaCosta-Back-Ups bedacht werden.
Wie wäre es da mit Donato?
Das ist das Spielerprofil von Giulio Donati. https://www.transfermarkt.de/giulio-donati/profil/spieler/88684
Ist irgendwie in der Gunst des Trainers gesunken, war bis zu dieser Saison immer Stammspieler! Nun will ihn der Club "loswerden".
Vielleicht nicht der Schnellste, aber mM. unheimlich abgezockt, taktisch gut geschult und erfahren. Kann sowohl RV und LV!
Dazu läuft sein Vertrag im Sommer aus, also wird er nicht viel kosten.
Wie gesagt, nicht als Stammspieler sondern eben als Back-Up für Danny (bis Chandler fit ist) und evtl. auch als Alternative als LV sollte Tawatha noch gehen.
Nur so eine Idee von mir, als ich seinen Namen auf der "Abschussliste" gelesen habe.
Einmal wegen der hohen Ablöse und zum anderen wegen der evtl. Konkurrenz aus England oder Italien.
Wie im Steubing-Interview heute zu lesen ist, hat man sich u.a. für Rode entschieden, weil er den Verein und die Liga kennt und keine große Eingewöhnungszeit benötigt.
Denkbar wäre, das diese Argumente auch bei der Verpflichtung eines DaCosta-Back-Ups bedacht werden.
Wie wäre es da mit Donato?
Das ist das Spielerprofil von Giulio Donati. https://www.transfermarkt.de/giulio-donati/profil/spieler/88684
Ist irgendwie in der Gunst des Trainers gesunken, war bis zu dieser Saison immer Stammspieler! Nun will ihn der Club "loswerden".
Vielleicht nicht der Schnellste, aber mM. unheimlich abgezockt, taktisch gut geschult und erfahren. Kann sowohl RV und LV!
Dazu läuft sein Vertrag im Sommer aus, also wird er nicht viel kosten.
Wie gesagt, nicht als Stammspieler sondern eben als Back-Up für Danny (bis Chandler fit ist) und evtl. auch als Alternative als LV sollte Tawatha noch gehen.
Nur so eine Idee von mir, als ich seinen Namen auf der "Abschussliste" gelesen habe.
AllaisBack schrieb:
Also an Mbabu mag ich einfach nicht so wirklich glauben.
Einmal wegen der hohen Ablöse und zum anderen wegen der evtl. Konkurrenz aus England oder Italien.
Wie im Steubing-Interview heute zu lesen ist, hat man sich u.a. für Rode entschieden, weil er den Verein und die Liga kennt und keine große Eingewöhnungszeit benötigt.
Denkbar wäre, das diese Argumente auch bei der Verpflichtung eines DaCosta-Back-Ups bedacht werden.
Wie wäre es da mit Donato?
Das ist das Spielerprofil von Giulio Donati. https://www.transfermarkt.de/giulio-donati/profil/spieler/88684
Ist irgendwie in der Gunst des Trainers gesunken, war bis zu dieser Saison immer Stammspieler! Nun will ihn der Club "loswerden".
Vielleicht nicht der Schnellste, aber mM. unheimlich abgezockt, taktisch gut geschult und erfahren. Kann sowohl RV und LV!
Dazu läuft sein Vertrag im Sommer aus, also wird er nicht viel kosten.
Wie gesagt, nicht als Stammspieler sondern eben als Back-Up für Danny (bis Chandler fit ist) und evtl. auch als Alternative als LV sollte Tawatha noch gehen.
Nur so eine Idee von mir, als ich seinen Namen auf der "Abschussliste" gelesen habe.
Ich denke man wird erstmal warten wie weit Chandler ist, er fährt mit in die USA, d.h. Mitte Januar wird man etwas schlauer sein. Wenn bei Timmi absehbar ist das er im Februar wieder im Kader stehen kann ist es Quatsch nach einer weiteren Alternative Ausschau zu halten. Was wollen wir mit 3 RV?
Zumal Rode diese Position auch bekleiden kann, er wird zwar als 6er/8er benötigt, aber im Notfall mal rechts spielen ginge auch...
Wenn sich natürlich heraustellt das die Sache mit Timmi zu riskant ist wird noch was passieren.
Wenn man Hütter so reden gehört hat, wird Chandler wohl erst spät in die Rückrunde wirklich verfügbar sein. Finde ich ehrlich gesagt eher fahrlässig. Den jetzt geht es um die Wurst. KO-Phase, Buli-Endspurt. Da brauchen wir Spieler die sofort funktionieren.
Diegito schrieb:AllaisBack schrieb:
Also an Mbabu mag ich einfach nicht so wirklich glauben.
Einmal wegen der hohen Ablöse und zum anderen wegen der evtl. Konkurrenz aus England oder Italien.
Wie im Steubing-Interview heute zu lesen ist, hat man sich u.a. für Rode entschieden, weil er den Verein und die Liga kennt und keine große Eingewöhnungszeit benötigt.
Denkbar wäre, das diese Argumente auch bei der Verpflichtung eines DaCosta-Back-Ups bedacht werden.
Wie wäre es da mit Donato?
Das ist das Spielerprofil von Giulio Donati. https://www.transfermarkt.de/giulio-donati/profil/spieler/88684
Ist irgendwie in der Gunst des Trainers gesunken, war bis zu dieser Saison immer Stammspieler! Nun will ihn der Club "loswerden".
Vielleicht nicht der Schnellste, aber mM. unheimlich abgezockt, taktisch gut geschult und erfahren. Kann sowohl RV und LV!
Dazu läuft sein Vertrag im Sommer aus, also wird er nicht viel kosten.
Wie gesagt, nicht als Stammspieler sondern eben als Back-Up für Danny (bis Chandler fit ist) und evtl. auch als Alternative als LV sollte Tawatha noch gehen.
Nur so eine Idee von mir, als ich seinen Namen auf der "Abschussliste" gelesen habe.
Ich denke man wird erstmal warten wie weit Chandler ist, er fährt mit in die USA, d.h. Mitte Januar wird man etwas schlauer sein. Wenn bei Timmi absehbar ist das er im Februar wieder im Kader stehen kann ist es Quatsch nach einer weiteren Alternative Ausschau zu halten. Was wollen wir mit 3 RV?
Zumal Rode diese Position auch bekleiden kann, er wird zwar als 6er/8er benötigt, aber im Notfall mal rechts spielen ginge auch...
Wenn sich natürlich heraustellt das die Sache mit Timmi zu riskant ist wird noch was passieren.
Sehe ich auch so. Die Frage, die sich eben stellt, ist, wann Chandler wieder spielfähig sein wird. Natürlich hat man Rode noch, der auch als RAV aushelfen kann, aber dieser würde dann wieder im DM fehlen. Falls also Chandler tatsächlich noch länger ausfällt, müsste man mMn entweder einen weiteren DM holen wie beispielsweise Geis oder einen Back-Up für Danny. Wer das sein könnte, weiß ich gerade nicht wirklich...
Diegito schrieb:DBecki schrieb:
Die Kicker-Elf der Hinrunde mit Sebastian Haller Gott, wie peinlich für ein "Fachblatt".
Hää?
In der Kicker-Elf der Hinrunde sind drei SGE-Spieler, Hasebe, Jovic und Haller... hat es sowas jemals gegeben in der Geschichte des Kicker?
Keine Ahnung ob's das schon Mal gab. Die Namen der Spieler sollte ein "Fachblatt" dann aber doch kennen.
Diegito schrieb:DBecki schrieb:
Die Kicker-Elf der Hinrunde mit Sebastian Haller Gott, wie peinlich für ein "Fachblatt".
Hää?
In der Kicker-Elf der Hinrunde sind drei SGE-Spieler, Hasebe, Jovic und Haller... hat es sowas jemals gegeben in der Geschichte des Kicker?
Ja ich glaube schon.
War das nicht Rohde,Meyer und Ruus?!
eva67 schrieb:IgorVaritzky schrieb:
Der Ersatz ist doch schon da: Paciencia!
Der war doch auch schon im August da… Dass er jetzt aus der Verletzung zurück kommt, ist doch kein Grund, einen Spieler abzugeben.
Paciencia ist doch ein ganz anderer Spielertyp als Müller. Ich sehe das völlig unabhängig voneinander.
Wir brauchen nun definitiv einen Ersatz für die rechte Aussenbahn, Rode kann das zwar auch spielen aber ich denke er wird eher auf der 6 oder 8 zum Einsatz kommen.
Wir haben zwar einen mega Sturm, aber es ist noch eine lange Saison, da kann viel passieren. Ich gehe davon aus, dass Ersatz für Müller kommen wird.
Aceton-Adler schrieb:
Wir haben zwar einen mega Sturm, aber es ist noch eine lange Saison, da kann viel passieren. Ich gehe davon aus, dass Ersatz für Müller kommen wird.
Davon gehe ich stark aus. Gerade auf den Aussenbahnen sind wir zu dünn besetzt.
Mann kann nicht erwarten das Da Costa erneut eine komplette Halbserie absolvieren kann und Rebic auf der anderen Seite genauso...
Mich überrascht das Leihgeschäft etwas, denn ich habe von Müller noch einiges erwartet. Daher denke ich das man bereits einen Ersatz in der Hinterhand hat, es aber noch nicht öffentlich macht. Wer weiß, vielleicht auch ein Leihgeschäft.
Weniger wegen der Fackeln.
Zumindest taucht das Argument immer und immer wieder auf.
Dass dann ständig OWIs mit Straftaten verwechselt werden rundet das Bild nur ab.
Letztlich interessiert es doch die wenigsten, gäbe es die Strafen nicht.
Würde die UEFA illegale Verhandlungen ähnlich sanktionieren, ich glaube hingegen nicht, dass die Empörung ähnlich massiv wäre.