>

Diegito

19810

#
Mirscho schrieb:

reggaetyp schrieb:

Musst du aber aushalten. Oder suchst dir einen anderen Club.


Ich halte das aus. Und nein, ich werd mir keinen anderen Club suchen. Welchen denn auf die Schnelle?

Red Bull Leipzig zum Beispiel hat sich ganz in deinem politischen Sinn positioniert.

Such dir Rangnicks Aussage raus. Ich muss jetzt gleich fort. Sonst musst du bis morgen auf die Quelle warten.
#
reggaetyp schrieb:

Red Bull Leipzig zum Beispiel hat sich ganz in deinem politischen Sinn positioniert.

Such dir Rangnicks Aussage raus. Ich muss jetzt gleich fort. Sonst musst du bis morgen auf die Quelle warten.


Puh. RB Leipzig hat sich auf die Seite der AfD gestellt?
Diese Quelle hätte ich auch mal gerne...
#
Diegito schrieb:

Da sind wohl einigen von uns die Sicherungen durchgebrannt.

Das sind keine "von uns". Jedenfall will ich nicht mit denen in einem Atemzug genannt oder auf eine Stufe gestellt werden. Ich bin immer noch überzeugt, dass da Leute aus Bergamo am Start waren, denen es einzig und allein um Feindschaftspflege ging und die nur auf "Provokationen" gewartet haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

Da sind wohl einigen von uns die Sicherungen durchgebrannt.

Das sind keine "von uns". Jedenfall will ich nicht mit denen in einem Atemzug genannt oder auf eine Stufe gestellt werden. Ich bin immer noch überzeugt, dass da Leute aus Bergamo am Start waren, denen es einzig und allein um Feindschaftspflege ging und die nur auf "Provokationen" gewartet haben.


Das Leute aus Bergamo am Start waren steht völlig außer Frage. Und das diese ganz vorne mitgemischt haben auch.
Einer der festgenommenen war ja sogar ein Italienischer Staatsbürger aus der Region Bergamo, hab ich in irgendeiner Zeitung gelesen... Quelle hab ich leider nicht mehr.
Bringt aber alles nix das wieder aufzuwärmen, warten wir den 10.01. ab, ab diesem Datum wird dieser Thread eh wieder glühen befürchte ich.
#
Gibt es auch eine Begründung warum Polen-Böller auf die Ordner geworfen wurden? Zumindest ist so ein Teil direkt vor einem Ordner auf der linken Seite explodiert. Ich vermute, der Ordner hat auch provoziert, sodass eine "Antwort" folgen musste.
#
B1rke schrieb:

Gibt es auch eine Begründung warum Polen-Böller auf die Ordner geworfen wurden? Zumindest ist so ein Teil direkt vor einem Ordner auf der linken Seite explodiert. Ich vermute, der Ordner hat auch provoziert, sodass eine "Antwort" folgen musste.



Es gibt nie eine Begründung Pyro welcher Art auch immer auf Menschen zu werfen.
Allerdings habe ich selbst mit eigenen Augen gesehen das das Verhalten einiger Ordner und Polizisten nicht gerade deeskalierend war (ich hatte das schon ausführlich in irgendeinem anderen Beitrag beschrieben). Darüber hinaus die Untätigkeit des Sicherheitspersonals bezüglich der Lazio-Deppen, die im benachbarten Block tun und lassen konnten was sie wollten, inklusive der oft thematisierten "Römischen" Grüsse.

Da sind wohl einigen von uns die Sicherungen durchgebrannt. Ich betone aber nochmals: Das soll keine Beschwichtigung sein oder irgendetwas rechtfertigen. Man wirft nicht mit Menschen auf Pyro, egal wann, wie und wo, und völlig schnuppe was derjenige vorher gemacht hat.
#
propain schrieb:

Ja, es war ungeschickt im Stadion so eine Aktion zu starten und man muss es nicht gut finden. Aber ich kann Leute verstehen die sich bei so Naziprovokationen richtig aufregen und dann über die Stränge schlagen.

Natürlich. Das kann ich auch.
Es geht aber um etwas anderes, etwas Grundsätzliches: gegen Provokationen kann man sich auch anders wehren als mit Leuchtspur, Bengalowerfen und Böller. Es steht nirgendwo geschrieben, dass dies die einzige Möglichkeit ist, sich gegen Naziprovokation zu wehren.
Was an der ganzen Sache mit den Provokationen und der Gegenwehr nicht passt ist, dass man das gesamte Arsenal schon mal "vorsorglich" mit dabei hatte. Und das passt nun mal nicht zu der den Fans entgegenkommenden Aktionen der Eintrachtführung. Es ist ein schlechter Dank, die Bemühungen von Hellmann und anderen auf diese Art und Weise zu konterkarieren.

Ganz abseits davon, dass diese Dinge höchst gefährlich sind, Strafen nach sich ziehen und der Großteil der Fans schlussendlich massiv darunter zu leiden hat.

Bleibt die Frage nach den wahren Tätern (Atalanta?) und ihren Motiven sowie die Frage, wie die Kurve sich zu den Vorkommnissen positioniert (Deckung der Täter, zukünftiges Verhalten etc.). Sich dazu zu äußern fände ich jedenfalls angesichts der gerade beschriebenen Situation angemessen, eigentlich sogar zwingend.

Dass dies bislang ausgeblieben ist oder sich auf einige wenige Aussagen zu den Lazio-Nazis beschränkt ist jedenfalls kein Ruhmesblatt und eigentlich auch eine Verhöhnung von Axel Hellmann (der sich auch nach Rom zu seiner Marschroute in Sachen Fankurve bekannt hat) und seinen Mitstreitern sowie allen Eintrachtfans, die so etwas wie in Rom aus tiefstem Herzen ablehnen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was an der ganzen Sache mit den Provokationen und der Gegenwehr nicht passt ist, dass man das gesamte Arsenal schon mal "vorsorglich" mit dabei hatte. Und das passt nun mal nicht zu der den Fans entgegenkommenden Aktionen der Eintrachtführung. Es ist ein schlechter Dank, die Bemühungen von Hellmann und anderen auf diese Art und Weise zu konterkarieren.


Völlig richtig. Das muß auch kritisiert, bzw. geächtet werden. Da gibt es keine zwei Meinungen, oder es sollte keine zwei Meinungen geben... ich denke das es innerhalb der Fanszene längst Dialog gegeben hat, und selbst Hellmann hat gesagt das er den Dialog niemals abbrechen lassen wird. Das sind gute Zeichen.
Klar ist aber auch das die Geduld irgendwann endlich ist. Die Fanszene muß sich intern fragen (hier spreche ich allen voran die UF an) was sie akzeptieren wollen und was nicht. Wollen sie ihre Privilegien riskieren, ihren guten Stand im Verein und der restlichen Fanszene? Ich glaube nicht. Das würde sie stark schwächen.
Man muß von Seiten der UF sicherlich überlegen ob man gewisse Dinge in Zukunft etwas entspannter angehen lässt. Waren die ganzen Anti-Lazio Aufkleber, Aufrufe, Schals wirklich notwendig? War es notwendig den Hass zu schüren?
Mich hat das von Anfang an gestört, dieses Aufwiegeln... wie damals gegen Darmstadt, wo man quasi aus dem Nichts ein Hassderby propagiert hat, sehr viele Leute (selbst in der Szene) damit aber wenig anfangen konnten, bzw. es für arg übertrieben hielten.

Mehr auf den eigenen Verein konzentrieren, weniger Hass auf andere... das fänd ich cool.
#
Für mich macht Mbabu nicht mehr wirklich Sinn. Vor allem wird er sehr teuer werden.

Da Costa hat sich auf der rechten Seite fantastisch entwickelt, das hat wohl selbst Hütter nicht erwartet. Spätestens im März steht Chandler wieder als Alternative bereit. Warum sollte man genau jetzt einen Mbabu kaufen? Würde für mich nur Sinn machen wenn man im Sommer entweder Da Costa oder Chandler abgeben möchte.
Mbabu kann zwar auch IV und LV spielen, aber die deutliche Mehrzahl seiner Spiele hat er auf RV gemacht. Ich sehe ihn von seiner Spielanlage ganz klar als RV...

#
Selten so zwiegespalten gewesen wie bei diesem Transf..., äh Leihgeschäft...
Rode avancierte hier damals in kürzester Zeit zu meinem absoluten Lieblingsspieler, aber ich habe leider starke Zweifel, ob er heute noch seine PS in vergleichbarem Maße auf die Straße bringt wie damals... allerdings sind da ein paar gewissen Herren Bobic, Manga und Hütter, bei denen ich nicht ganz ausschließen kann, dass sie neben einem kleinen Funken Sachverstand vermutlichh auch einen Ticken besser über Rodes derzeitige Form informiert sind, als ich es bin...  
Wenn ich hier so im Weihnachts-Gebabbel-Thread querlese, bin ich wohl einer der wenigen, der an seinem Weggang damals nicht wirklich etwas Verwerfliches erkennen konnte, auch wenn es bei ihm schon immer sehr den Anschein hatte, dass er genau das in die Mikrofone sabbelt, was ihm von seinem Berater empfohlen (um nicht zu sagen "vordiktiert") wurde.
Und genau vor diesem Hintergrund konnte ich mir heute das Begrüßungs-Interview wegen extremem Fremdschäm-Potential nicht mal zu Ende anschauen. "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing" in absoluter Reinstform. Er lässt In meinen Augen die Eintracht hier beliebig austauschbar dastehen. So ziemlich jede gängige Floskel wurde da ausgepackt, die man von ihm erwarten konnte. Glaubwürdig fand ich das jedenfalls überhaupt nicht.
Und doch... wenn er auch nur ansatzweise an seine Form von damals wird anschließen können, wird er ein wahrlich würdiger Neuzugang in unserer Büffelherde sein und ich werde mit dicken Herzchen in den Augen die Spiele der Rückrunde verfolgen...
Also! Auf gehts, Seppl!! Wenn du´s auch im Interview nicht geschafft hast... Überzeug mich! Mit Büffel-Fußball!!
#
heiter-bis-wolkig schrieb:

Wenn ich hier so im Weihnachts-Gebabbel-Thread querlese, bin ich wohl einer der wenigen, der an seinem Weggang damals nicht wirklich etwas Verwerfliches erkennen konnte, auch wenn es bei ihm schon immer sehr den Anschein hatte, dass er genau das in die Mikrofone sabbelt, was ihm von seinem Berater empfohlen (um nicht zu sagen "vordiktiert") wurde.
Und genau vor diesem Hintergrund konnte ich mir heute das Begrüßungs-Interview wegen extremem Fremdschäm-Potential nicht mal zu Ende anschauen. "Wes Brot ich ess, des Lied ich sing" in absoluter Reinstform. Er lässt In meinen Augen die Eintracht hier beliebig austauschbar dastehen. So ziemlich jede gängige Floskel wurde da ausgepackt, die man von ihm erwarten konnte. Glaubwürdig fand ich das jedenfalls überhaupt nicht.


Dieses Gefühl habe ich bei Rode auch schon immer gehabt. Er ist aalglatt, absolut nicht der Typ Publikumsliebling, er geht seriös seinem Job nach das war's... das Interview klang in der Tat nach Diktat vom Berater.
Ist mir aber egal, wenn er seinen Job gut macht soll es uns doch allen recht sein, oder?
Nicht jeder Spieler muß ein Fanliebling sein...
#
Ich bin mal gespannt wie er von den Heimfans begrüßt wird. Ich weiß nicht ob das so herzlich werden wird. Trotzdem hoffe ich natürlich auch, das er sein Potential abrufen kann. Deswegen warten wir erstmal ab. Der Fredi wird schon wissen was er da gemacht hat.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich bin mal gespannt wie er von den Heimfans begrüßt wird. Ich weiß nicht ob das so herzlich werden wird.


Er sollte ganz normal begrüßt werden, nicht überschwänglich, aber auch keine Pfiffe. Letzteres wäre hochgradig lächerlich.
Laut Bobic hat man Rode wochenlang unter die Lupe genommen (wahrscheinlich beim Training?!), d.h. für mich das man auf Nummer sicher gehen wollte das Rode wirklich zu 100% fit ist... daher spricht für mich nichts gegen eine Leihe, es gibt kein Risiko für uns, Rode dagegen muß seine quasi letzte Chance nutzen. Eine absolute WIN-WIN Situation.
Taktisch ist er flexibel einsetzbar, als 6er, 8er, als offensiver RV... falls er sein damaliges Niveau wieder erreichen kann wird er sofort einen Stammplatz haben. Bin gespannt.
#
Dass die rechte Szene mit entsprechenden Handlungen entgegen allem steht, für was Eintracht und die Ultras stehen, ist schon klar. Dennoch rechtfertigt das gar nichts und es hilft auch nicht wirklich, wenn man immer wieder auf die rechte Szene Lazios hinweist. Denn das relativiert natürlich doch und liefert den entsprechenden Personen (in ihrer Welt) ein Alibi.
#
Uwes Bein schrieb:

Dass die rechte Szene mit entsprechenden Handlungen entgegen allem steht, für was Eintracht und die Ultras stehen, ist schon klar. Dennoch rechtfertigt das gar nichts und es hilft auch nicht wirklich, wenn man immer wieder auf die rechte Szene Lazios hinweist. Denn das relativiert natürlich doch und liefert den entsprechenden Personen (in ihrer Welt) ein Alibi.


Dennoch empfinde ich es als wichtig das man den Gesamthergang in Rom lückenlos darstellt, und da gehört es nun mal dazu das es massive Provokationen von Römischer Seite gab, ohne diese wäre es höchstwahrscheinlich friedlich geblieben, zumindest im Block.
Ich habe in den letzten Tagen viel über Fussball, die Eintracht und die Auswärtsfahrt in Rom gesprochen, mit Bekannten, Freunden, Familienmitgliedern welche NICHT vor Ort in Rom waren. Ich musste absolut schockiert feststellen das diese fast nichts gehört/gelesen haben von vorhergehenden Provokationen, Hitlergrüßen etc, in den heimischen Medien, da haben wohl ausschießlich die "Bestien vom Main" die Berichterstattung bestimmt. Fliegende Bengalos lassen sich scheinbar besser verkaufen...

Und gerade deswegen sollte man diese Dinge auch thematisieren. Das hat nichts mit Beschwichtigung zu tun, sondern stellt lediglich das realistische Gesamtbild her.
#
Sebastian Rode hat sich damals im Stadion verabschiedet, hat die vielen Pfiffe nicht gescheut, sondern hatte den ***** in der Hose, den unser lieber Pirmin nicht hatte. Nichts an diesem (Rode) Abschied war mies.

Was man ihm vorwerfen kann ist, dass sich Sammer und er schon weit vor Vertragsende einig waren. Zu einer Zeit, in der solche Gespräche nicht hätten stattfinden dürfen.

Aber im umgekehrten Fall wird gejubelt, wenn wir einem anderen Verein einen guten Spieler abluchsen.

Rode spielte für uns 4 Jahre lang für kleines Geld, erfüllte seinen Vertrag und gab immer alles, wenn er auf dem Platz stand.

Ich weiß nicht, ob er uns tatsächlich weiter helfen kann, aber würde es hier um Pirmin Schwegler gehen, hätte ich aus charakterlichen Gründen etwas dagegen, was ich bei Rode so nicht habe.
#
prothurk schrieb:

Sebastian Rode hat sich damals im Stadion verabschiedet, hat die vielen Pfiffe nicht gescheut, sondern hatte den ***** in der Hose, den unser lieber Pirmin nicht hatte. Nichts an diesem (Rode) Abschied war mies.

Was man ihm vorwerfen kann ist, dass sich Sammer und er schon weit vor Vertragsende einig waren. Zu einer Zeit, in der solche Gespräche nicht hätten stattfinden dürfen.

Aber im umgekehrten Fall wird gejubelt, wenn wir einem anderen Verein einen guten Spieler abluchsen.

Rode spielte für uns 4 Jahre lang für kleines Geld, erfüllte seinen Vertrag und gab immer alles, wenn er auf dem Platz stand.

Ich weiß nicht, ob er uns tatsächlich weiter helfen kann, aber würde es hier um Pirmin Schwegler gehen, hätte ich aus charakterlichen Gründen etwas dagegen, was ich bei Rode so nicht habe.


Bei Schwegler bin ich anderer Meinung als du. Aber prinzipiell hast du völlig recht. Dieses Rode-Bashing habe ich schon damals nicht verstanden, es gab am Ende sogar Pfiffe gegen ihn, das war beschämend.
Irgendwie hat sich das bis heute gehalten, dieser Mythos vom "miesen Abschied", "charakterlosem und geldgeilen Spieler"... keine Ahnung warum.
#
Hätte Herrmann aber nicht das gleiche Problem wie Müller? Er spielt primär auf einer Position, die es so in unserem System nicht gibt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Hätte Herrmann aber nicht das gleiche Problem wie Müller? Er spielt primär auf einer Position, die es so in unserem System nicht gibt.


Es könnte aber schon sein das Hütter irgendwann mal wieder auf Viererkette umstellt. Nur weil wir das bis jetzt fast nie gespielt haben heißt das nicht das es so bleibt. Wir sind meiner Meinung nach mit der Dreierkette nur gut wenn Hasebe spielen kann. Die letzten Spiele ohne Abraham und Hasebe haben gezeigt das die Dreierkette so keinen Sinn macht. Da wären zwei klassische IV wahrscheinlich besser gewesen. Und in diesem System mit dann zwei klassischen Aussenspieler auf jeder Seite hätte Herrmann sehr wohl Platz...
Allerdings haben wir ja noch Nicolai Müller, und ganz abschreiben möchte ich ihn eigentlich noch nicht.
#
Newcastle ist arg klamm und wenig bereit gute Ablösen zu zahlen. Zudem tief im Abstiegssumpf. Ob sich das Willems das wirklich antun will, bzw überhaupt ein ordentliches Angebot kommt bleibt fraglich. Würde ihn gerne behalten. Er hat über die Mitte gute Spiele geliefert und kann auch Linke Abwehr eingesetzt werden. Wäre meines Erachtens etwas fahrlässig ihn abzugeben.
#
planscher08 schrieb:

Newcastle ist arg klamm und wenig bereit gute Ablösen zu zahlen. Zudem tief im Abstiegssumpf. Ob sich das Willems das wirklich antun will, bzw überhaupt ein ordentliches Angebot kommt bleibt fraglich. Würde ihn gerne behalten. Er hat über die Mitte gute Spiele geliefert und kann auch Linke Abwehr eingesetzt werden. Wäre meines Erachtens etwas fahrlässig ihn abzugeben.


Absolut. Ich empfände es auch als fahrlässig. Wir haben weiter Doppelbelastung vor der Brust und auf schnelles Geld sind wir wahrlich nicht angewiesen. Das würde einfach null Sinn machen.
#
Ich frage mich ernsthaft wo Dein Problem liegt? Wir kennen nicht die Modalitäten. Wenn er sich verletzt dann zahlt die BG.
Rein sportlich kann er uns helfen wenn er fit ist. Ob es für die erste Elf reicht oder ob er als Back Up fungiert ist ja erstmal zweitrangig. Fakt ist, dass einige Spieler von uns zum Ende hin auf dem Zahnfleisch gegangen sind. Siehe Hase. Siehe DDC. Hätte wir da einen fitten Rode im zweiten Glied gehabt dann wäre das sicherlich von Vorteil gewesen. Ich verstehe echt die Aufregung nicht.
#
sgeadler1977 schrieb:

Ich frage mich ernsthaft wo Dein Problem liegt? Wir kennen nicht die Modalitäten. Wenn er sich verletzt dann zahlt die BG.
Rein sportlich kann er uns helfen wenn er fit ist. Ob es für die erste Elf reicht oder ob er als Back Up fungiert ist ja erstmal zweitrangig. Fakt ist, dass einige Spieler von uns zum Ende hin auf dem Zahnfleisch gegangen sind. Siehe Hase. Siehe DDC. Hätte wir da einen fitten Rode im zweiten Glied gehabt dann wäre das sicherlich von Vorteil gewesen. Ich verstehe echt die Aufregung nicht.


Das ein Rückkehr-Transfer von Rode polarisiert ist doch klar. Vor allem aufgrund seiner desaströsen Krankenakte.
Da es sich aber um eine Leihe handelt finde ich die Aufregung auch etwas merkwürdig. Würde Bobic ihm einen 4 Jahres-Vertrag anbieten könnte ich den Unmut verstehen, aber so?
Ich sehe Rode im übrigen nicht als den klassischen Zerstörer an wie er hier von vielen bezeichnet wird.
Er hat damals auch einige Tore vorbereitet, hat eine gute Grundtechnik, sicheres Passspiel. Außerdem ist er taktisch flexibel einsetzbar, auf der 6, auf der 8, als hochstehender RV...
Die Frage stellt sich halt auch, bekommt man in der kurzen Winterpause einen Spieler der stärker ist, günstiger ist? Wird schwierig. Das Trainingslager beginnt in 10 Tagen.
#
municadler schrieb:

Und Rode allein reicht nicht. Wir bräuchten noch was kreatives im Mittelfeld..

Bleib realistisch. Jemanden, der offensiv kreativer ist als Gacinovic und/oder De Guzman, wird man im Winter schwerlich finden. Ich halte schon Rode für einen Glücksfall - falls er fit ist. Denn zu seinen Zerstörerqualitäten hat er bei Bayern und dem BVB viel Offensive und schnelles Passspiel gelernt.
Ein gesunder Rode hebt unser MF schon um eine Stufe höher. Dazu wüsste ich gerne, wann wieder mit Chandler und Torró zu rechnen sein wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ein gesunder Rode hebt unser MF schon um eine Stufe höher. Dazu wüsste ich gerne, wann wieder mit Chandler und Torró zu rechnen sein wird.



Ich könnte mir vorstellen das man Rode insgeheim als da Costa Ersatz sieht. Er kann die Position des hochstehenden RV sehr gut ausfüllen. Damals in der 2.Liga hatte er seine stärkste Phase bei uns im rechten Mittelfeld, also genau das was aktuell Da Costa spielt. Bis Chandler fit wird dauert es wohl noch etwas, habe in Erinnerung das man im Februar/März mit ihm rechnet, vorher wohl nicht.
Als 6er Option und Ersatz für Da Costa fände ich Rode eine clevere Lösung. Vorausgesetzt er ist wirklich fit. Das man daran zweifeln kann verstehe ich voll und ganz, daher sind die Äußerungen der Bedenkenträger schon gerechtfertigt.
#
Ich erinnere an Da Costa, der kam hier an als halber Sportinvalide. Mittlerweile ist er wohl der gesündeste und fitteste von allen bei uns im Kader.

Ich kann die Bedenken bei Rode aber grundsätzlich absolut nachvollziehen, denn sie sind voll berechtigt wenn man sich die letzten 2-3 Jahre anschaut. Aber er wird hier sicherlich einen Medizincheck absolvieren und ich schätze unsere Verantwortlichen so kompetent ein das sie sich keinen Pflegefall ins Haus holen. Bei einer Leihe besteht ja ohnehin erstmal kein Risiko.
Wir würden dann mit Rode, Gelson, De Guzman als klassische Sechser in die Rückrunde gehen. Als Optionen noch Stendera, Mijat und Willems (der mir auf der 6 gut gefällt), das sollte eigentlich ausreichen. Und evtl besteht ja noch die Hoffnung das Torro etwas früher zurückkommt.
#
diese bayern gestern waren schlagbar...ich ärgere mich maßlos...keine Körner sind für mich nur Ausreden. Und was ist mit Bayern? Wieso hatten die noch Körner?

Ich finde es sehr schade das bis auf den Anfang von uns nichts kam.
#
LaAguila1985 schrieb:

diese bayern gestern waren schlagbar...ich ärgere mich maßlos...keine Körner sind für mich nur Ausreden. Und was ist mit Bayern? Wieso hatten die noch Körner?

Ich finde es sehr schade das bis auf den Anfang von uns nichts kam.


Klar waren die schlagbar, wenn wir 1:0 in Führung gehen wird es ein ganz anderes Spiel.
Aber man muß doch einfach mal sehen das bei uns ein Haufen Leistungsträger gefehlt haben, das ist keine Ausrede sondern Fakt, dann fehlt es eben an Qualität. Mit Abraham, Hasebe in der Abwehr, Torro auf der Sechs, Rebic vorne drin, da hätten die Bayern sicher mehr Probleme gehabt.
Wir haben nun mal keinen Kader mit 20 gleichwertigen Spielern die auf dem selben Niveau agieren.
#
Bei Rode hätte ich auch meine Zweifel und glaube nicht an eine Verstärkung. Mascarell hingegen gerne.
#
grinch schrieb:

Bei Rode hätte ich auch meine Zweifel und glaube nicht an eine Verstärkung. Mascarell hingegen gerne.


Die Zweifel bei Rode sind berechtigt aufgrund seiner Verletzungshistorie. Die hat Mascarell aber auch.
Ich würde mich sogar fast eher für Rode entscheiden, eine risikofreie Leihe bis Sommer mit KO und Leistungsbezogenen Vertrag.
Der Vorteil ist das Rode im Notfall auch hochstehenden RV spielen kann, was außer Da Costa aktuell keiner bei uns im Kader kann. Chandler kommt voraussichtlich erst im März zurück. Für mich ist diese Position mit die wichtigste von allen wo wir nachlegen müssen, wir hatten mega Glück das Da Costa ALLE Spiele absolvieren konnte, auf dieses Glück würde ich nicht weiter vertrauen, vor allem wenn wir weiter Doppelbelastung haben.
#
Das verstehe ich nicht. Chemnitz spielt aktuell nur in Liga 4. Wenn er bis 2020 ausgeliehen wird, könnte er immerhin noch in Liga 3 spielen, da Chemnitz so gut wie sicher aufsteigt.
#
fabisgeffm schrieb:

Das verstehe ich nicht. Chemnitz spielt aktuell nur in Liga 4. Wenn er bis 2020 ausgeliehen wird, könnte er immerhin noch in Liga 3 spielen, da Chemnitz so gut wie sicher aufsteigt.


Besser Spielpraxis in der Regionalliga bei einem Spitzenteam als in der Bundesliga auf der Tribüne sitzen. Ich könnte mir vorstellen das die Leihe im Sommer nochmal um ein Jahr verlängert wird.
#
Zugegeben, der Rentner Ribéry ( wie ich den Kerl hasse) war schon klasse drauf.

Bin sicher, die Bauern hätten nicht gewonnen, wenn Hase und der Vadder dabei gewesen wären.

Zur Rückrunde sind die jetzt Verletzten zurück. Ein, zwei Neuzugänge und ein paar Abgänge (Fabian, Hrgota) wären nicht schlecht.

Dortmund, Gladbach, SAP alle bei uns zu Hause. In Leipzig ist auch was zu holen mit einer Topleistung.

Meine Prognose: Holen 30 bis 33 Punkte in der Rückrunde und kommen gegen Donezk weiter.

Frohe Weihnachten
#
hijackthis schrieb:

Meine Prognose: Holen 30 bis 33 Punkte in der Rückrunde und kommen gegen Donezk weiter.


Bei aller Liebe. Ich finde Optimismus gut. Aber man sollte realistisch bleiben.
30-33 Punkte wären ne richtige Hausnummer, ich sag nicht das es unmöglich ist, aber es müsste schon einiges zusammenkommen wenn wir das schaffen sollten.
Ich möchte einfach das die Mannschaft so weitermacht, sich weiterentwickelt, wir von Verletzungen verschont bleiben... wenn wir am Ende 5. oder 6. werden wäre das ein Riesenerfolg. Und wer weiß was in der EL noch alles möglich ist.
#
Schon seit Wolfsburg ist mir aufgefallen, dass unsere Gegner scheinbar bei jeder Berührung fliegen, schreien, sterben. Gerade bei Ribery konnte man in der Zeitlupe deutlich sehen, dass die Berührung Fernandes' niemals das bewirkt haben kann, was der Franzose ausdrucksvoll zu mimen versuchte. Der alte Hase ist ja noch minutenlang scheingehumpelt.
Ich glaube inzwischen, dass das zur Taktik unserer Gegner gehört. Mit erschlichenen gelben Karten oder zumindest Lockerung derselben in den Brusttaschen der Schiris, soll uns die in uns geglaubte Stärke der Aggressivität genommen werden, indem man die Spieler mit gelben Karten vorbelastet, oder gefährliche Ballverluste als Fouls zu tarnen versucht.
Leider fallen die Schiedsrichter, vor allem aber auch die Berichterstatter darauf rein, insbesondere, weil die gegnerischen Trainer die Mär von unserem körperbetonten Spiel auch in jedes Mikrofon lügen, das ihnen vor die Nase gehalten wird.
Dabei ist unser Spiel nicht körperbetonter als das irgendeines anderen Bundesligisten. In nicht wenigen Fällen ist sogar das Gegenteil zu beobachten. Unser situativ extrem aggressives Pressing ist nur eine Spielart, die deshalb so körperbetont aussieht, weil sich die Gegenspieler eben oben genannter Mittel bedienen. Wenn sich unsere Spieler ebensolcher schauspielerischer Mittel bei den vielen Fouls an Ihnen nach Ballgewinnen bedienten, wäre die Wahrnehmung eine ganz andere. Ich bin aber froh darüber, dass sie das größtenteils (Gacinovic nehme ich da mal aus) nicht tun, aber trotzdem angepisst, dass sich das unsportliche Stilmittel unserer Gegner immer wieder auszahlt.
#
Einzelfahrt schrieb:

Schon seit Wolfsburg ist mir aufgefallen, dass unsere Gegner scheinbar bei jeder Berührung fliegen, schreien, sterben. Gerade bei Ribery konnte man in der Zeitlupe deutlich sehen, dass die Berührung Fernandes' niemals das bewirkt haben kann, was der Franzose ausdrucksvoll zu mimen versuchte. Der alte Hase ist ja noch minutenlang scheingehumpelt.
Ich glaube inzwischen, dass das zur Taktik unserer Gegner gehört. Mit erschlichenen gelben Karten oder zumindest Lockerung derselben in den Brusttaschen der Schiris, soll uns die in uns geglaubte Stärke der Aggressivität genommen werden, indem man die Spieler mit gelben Karten vorbelastet, oder gefährliche Ballverluste als Fouls zu tarnen versucht.
Leider fallen die Schiedsrichter, vor allem aber auch die Berichterstatter darauf rein, insbesondere, weil die gegnerischen Trainer die Mär von unserem körperbetonten Spiel auch in jedes Mikrofon lügen, das ihnen vor die Nase gehalten wird.
Dabei ist unser Spiel nicht körperbetonter als das irgendeines anderen Bundesligisten. In nicht wenigen Fällen ist sogar das Gegenteil zu beobachten. Unser situativ extrem aggressives Pressing ist nur eine Spielart, die deshalb so körperbetont aussieht, weil sich die Gegenspieler eben oben genannter Mittel bedienen. Wenn sich unsere Spieler ebensolcher schauspielerischer Mittel bei den vielen Fouls an Ihnen nach Ballgewinnen bedienten, wäre die Wahrnehmung eine ganz andere. Ich bin aber froh darüber, dass sie das größtenteils (Gacinovic nehme ich da mal aus) nicht tun, aber trotzdem angepisst, dass sich das unsportliche Stilmittel unserer Gegner immer wieder auszahlt.


Sehr gut beobachtet. Ich sehe das exakt genauso.
Vor allem der Mythos der "Tretertruppe" hält sich hartnäckig, obwohl wir längst schon nicht mehr an der Spitze der Kartentabelle stehen und spielerisch zu den stärksten Teams der Hinrunde gehören.
Ich will in unserer Mannschaft keine Schauspieleinlagen und keine Theatralik sehen, aber manchmal wäre es wohl doch ganz dienlich wenn faire Spieler wie Gacinovic, Jovic oder allen voran Haller mal den sterbenden Schwan spielen. Was letzterer gestern wieder einstecken musste war heftig, aber er steht fast ohne Murren wieder auf und macht weiter. Das ehrt ihn. Ähnlich wie Meier damals, der in seiner Karriere gefühlt 20 Elfmeter verweigert bekam weil er einfach nie hingefallen ist im Strafraum...
#
Und jemanden, der Pyro und Böller scheiße findet als "vorverurteilend und undifferenziert" zu bezeichnen ist auch eine Leistung. Gratulation.
Den Respekt haben sich die Ultras bei den allermeisten vernünftig Denkenden schon lange verspielt.
#
clakir schrieb:

Den Respekt haben sich die Ultras bei den allermeisten vernünftig Denkenden schon lange verspielt.                                                        


Das ist Quatsch. Ich bin der Meinung das sogar das Gegenteil der Fall ist. Noch vor 5-10 Jahren hatten die Ultras bei uns einen wesentlich schwereren Stand, oder sagen wir mal so, sie waren streitbarer. Mittlerweile sehen schon die meisten, auch die "vernünftigen" das sie wichtig für unseren Verein sind. Klar gibt es immer wieder Vorkommnisse (wie jetzt in Rom), die sind inakzeptabel. Da müssen die Ultras es auch akzeptieren und schlucken wenn es aus der Kurve Sprechhöre in ihre Richtung gibt. Genauso müssen die anderen Fans es akzeptieren wenn die Ultras Bergamo hochleben lassen oder die Polizei verunglimpfen.
Unsere Kurve ist heterogen, nicht jeder hat die gleiche Meinung wie sein Nachbar. Sowas muß man dann mal aushalten.
Wichtig ist das Schlüsse und Konsequenzen daraus gezogen werden, da stehen die Ultras jetzt natürlich in der Pflicht.
Nach Magdeburg hat das ziemlich gut geklappt. Das sollte es jetzt auch.