
Diegito
19810
#
Matzel
Russ ist aber Kopfballstark und wirft sich rein - und da Lewandowski in der Regel nicht aus der Tiefe kommt, könnte sich das ausgehen.
Matzel schrieb:
Russ ist aber Kopfballstark und wirft sich rein - und da Lewandowski in der Regel nicht aus der Tiefe kommt, könnte sich das ausgehen.
Ich würde auch Russ bringen. Salcedo hat mir gegen Mainz nicht so gut gefallen und er ging am Ende ganz schön auf dem Zahnfleisch. Ich glaube nicht das er nach seiner Verletzung und grade mal zwei Tagen Pause schon wieder bereit ist für 90 min. am Stück, und dann noch gegen Bayern.
Ich wäre für volle Pulle Offensive von Anfang an, die Bayern anrennen und beeindrucken. Wenn wir verlieren, völlig wurscht, die Hinrunde war auch so geil genug.
Haller
Rebic Jovic (Gaci)
De Guzman (Willems)
Kostic Gelson Da Costa
N'Dicka Falette Russ
Trapp
Hab richtig Bock auf das Ding, die Hütte wird kochen. Mein Tipp aber verhalten: 1:1 (so ändern sich die Zeiten)
Mit Trapp an der Eckdahne verlieren wir das Ding sicher. 😜
So, so reicht nur für die EL. Echt erstaunlich wie hier einige jegliches Maß verlieren. Zu Beginn der Saison war`s fast sicher der Abstieg, jetzt ist es nur die EL. Einfach komplett lachhaft. Mainz hat `ne bockstarke Partie gespielt, am Ende hätten beide mit Glück gewinnen können, in so fern ist der Punkt völlig in Ordnung. Samstag gibt's mindestens noch einen dazu und fertig ist eine fantastische Hinrunde. Sollte es am Ende für die EL reichen, wär ich mal wieder mächtig stolz.
holger3700 schrieb:
So, so reicht nur für die EL. Echt erstaunlich wie hier einige jegliches Maß verlieren. Zu Beginn der Saison war`s fast sicher der Abstieg, jetzt ist es nur die EL. Einfach komplett lachhaft. Mainz hat `ne bockstarke Partie gespielt, am Ende hätten beide mit Glück gewinnen können, in so fern ist der Punkt völlig in Ordnung. Samstag gibt's mindestens noch einen dazu und fertig ist eine fantastische Hinrunde. Sollte es am Ende für die EL reichen, wär ich mal wieder mächtig stolz.
Ich muß bei manchen Beiträgen auch mit dem Kopf schütteln, sind aber zum Glück klar die Minderheit.
In Anbetracht der Umstände im Sommer haben wir eine fantastische Hinrunde gespielt und dazu eine phänomenale EL-Gruppenphase. Selbst wenn wir am Samstag ne 0:6 klatsche kriegen (was aber nicht passieren wird) war es einfach nur geil dieses Jahr.
Ich wünsche mir am Samstag im Stadion Standing Ovations für diese Mannschaft, von der ersten Minute an bis eine Stunde nach Abpfiff, keiner darf heimgehen, alle müssen ihren imaginären Hut ziehen. Das war grosses Kino, dieses Jahr 2018!!!
Ich bin auch deiner Meinung. Tolle Leistung von der Mannschaft und dem Trainerteam.
Ja, absolut richtig!
Allerdings würde ich da eine Menge Kommentare auch nicht überbewerten. Ich merke das bei mir selbst. Die Emotionen brauchen oft Stunden, manchmal auch Tage, bis sie "verarbeitet" sind (ist wie mit Restalkohol). Und wenn man dann so knapp davor ist, endlich mal in Mainz zu gewinnen, es dann aber doch nicht klappt, ist halt dieser "Ur-Ärger" da, der die 2018er Gesamtlage für 24 Stunden überschattet.
Alles aber kein Problem. Denn - Du sagst es - 2018 ist eintrachttechnisch ein Hammerjahr gewesen!
Allerdings würde ich da eine Menge Kommentare auch nicht überbewerten. Ich merke das bei mir selbst. Die Emotionen brauchen oft Stunden, manchmal auch Tage, bis sie "verarbeitet" sind (ist wie mit Restalkohol). Und wenn man dann so knapp davor ist, endlich mal in Mainz zu gewinnen, es dann aber doch nicht klappt, ist halt dieser "Ur-Ärger" da, der die 2018er Gesamtlage für 24 Stunden überschattet.
Alles aber kein Problem. Denn - Du sagst es - 2018 ist eintrachttechnisch ein Hammerjahr gewesen!
Meine Sicht: Torro, Hasebe und Abraham sind sicher in einem oder zwei Spielen zu ersetzen - aber nicht auf Dauer. Das wurde heute ziemlich deutlich.
Trotzdem noch ein Punkt gegen in meinen Augen sehr starke Mainzer. Und mit Glück - Salcedo.
Trotzdem noch ein Punkt gegen in meinen Augen sehr starke Mainzer. Und mit Glück - Salcedo.
WuerzburgerAdler schrieb:
Meine Sicht: Torro, Hasebe und Abraham sind sicher in einem oder zwei Spielen zu ersetzen - aber nicht auf Dauer. Das wurde heute ziemlich deutlich.
Trotzdem noch ein Punkt gegen in meinen Augen sehr starke Mainzer. Und mit Glück - Salcedo.
Das wird langsam überdeutlich, ja... daher ist es immens wichtig das jetzt erstmal Winterpause ist. Leider wird Torro nicht so schnell zurück sein, Hasebe und Abraham aber höchstwahrscheinlich schon, evtl. auch Chandler, fast unglaublich das Da Costa alle Spiele durchgezogen hat. Hut ab.
Mir ist der Tenor hier teilweise ein bisschen zu negativ. Ich feiere dieses Unentschieden. Gegen einen so bissigen und motivierten, zudem ausgeruhten Gegner am Ende einen Punkt mitzunehmen ist aller Ehren wert. Wir haben jetzt am Samstag noch ein Festtag gegen die Bayern. Wenn das in die Hose geht, nicht weiter schlimm....
Die geile Hinrunde bleibt.
Die Einwechslung von Rebic und Willems hätte Adi sich leider sparen können...aber er war wohl genau überrascht wie wir mit der Alibi-Leistung die von beiden erbracht wurde...Willems nur am hinterhertraben und keinerlei Galligkeit von Rebic...Gerade in der Phase in der die Znainzer richtig platt wurden, hätte Rebic jeden gandenlos anrennen müssen, um Ballverluste zu erzwingen...stattdessen mussten Jovic und Haller weiterhin alle Gegner anrennen und Rebic guckte vom Mittelkreis aus zu...Wenn das die Vorgabe vom Adi war, dann verstehe ich den Sinn dahinter nicht
Ansonsten ein sehr schwaches Spiel aus der Abwehr heraus...Gefühlt sind 80% der Klärungsversuche, selbst ohne in Bedrängnis zu sein, direkt beim Gegner gelandet. Zudem kaum gepresst und mehr die Znainzer Angreifer begleitet anstatt in die Zweikämpfe zu gehen.
Eines unserer schwächsten Spiele, in dem zumindest Jovic glücklicherweise seinen Killerinstinkt wieder gefunden hat und Schlimmeres verhinderte.
Ansonsten ein sehr schwaches Spiel aus der Abwehr heraus...Gefühlt sind 80% der Klärungsversuche, selbst ohne in Bedrängnis zu sein, direkt beim Gegner gelandet. Zudem kaum gepresst und mehr die Znainzer Angreifer begleitet anstatt in die Zweikämpfe zu gehen.
Eines unserer schwächsten Spiele, in dem zumindest Jovic glücklicherweise seinen Killerinstinkt wieder gefunden hat und Schlimmeres verhinderte.
Ibrakeforanimals schrieb:
Die Einwechslung von Rebic und Willems hätte Adi sich leider sparen können..
Sehe ich auch so. Bin sogar echt ein bisschen sauer. Das war arrogant und Alibifussball, die sind ja null warm geworden auf dem Spielfeld. Haben die sich warmgelaufen? Willems mit Ballverlusten und unkonzentriert, Rebic nur im Trab unterwegs, während sich Haller die Füsse wund läuft. War das taktische Vorgabe?
Ansonsten voll ok das Unentschieden. Bis zur 65.min eine sehr gute Vorstellung von uns, am Ende waren wir sichtbar platt, da merkt man den Jungs langsam schon an das es Zeit für die Winterpause wird. Ein wichtiger Punkt der am Ende entscheidend sein kann. Das wir in Mainz nicht gewinnen können wissen wir seit ca. 1997...
In der Tat, ging mir auch so, Rom ist eine faszinierende Stadt mit grundsätzlich sehr gastfreundlichen Menschen (blendet man mal die Ereignisse am Stadion aus).
Und alle pro Eintracht gewesen.
Und alle pro Eintracht gewesen.
Aceton-Adler schrieb:
In der Tat, ging mir auch so, Rom ist eine faszinierende Stadt mit grundsätzlich sehr gastfreundlichen Menschen (blendet man mal die Ereignisse am Stadion aus).
Und alle pro Eintracht gewesen.
Absolut. Der Pizzabäcker hat die SGE übelst abgefeiert, zwei alte Omas haben sich für Francoforte gefreut, überall wo ich war gab es eigentlich nur positives Feedback. Und gefühlt alle Menschen in dieser Stadt haben Lazio gehasst... mag sicherlich sein das es Stadtteile gibt wo es anders ist, da waren wir allerdings (zum Glück) nicht.
Trotzdem sind für mich Spiele in Italien erstmal tabu, das mache ich nicht nochmal unter diesen Voraussetzungen... es sei denn wir spielen im San Siro, darauf könnte ich wohl nicht verzichten, das würde ich ein Leben lang bereuen.
Diegito schrieb:
es sei denn wir spielen im San Siro, darauf könnte ich wohl nicht verzichten, das würde ich ein Leben lang bereuen.
Ist auch nicht mehr das, was es noch nie war.
Geis... ich weiß nicht. Ist der viel besser als Stendera?
Ich habe ihn als sehr langsam in Erinnerung, eher zweikampfschwach, sehr unkonstant.
Dafür aber mit einer fantastischen Schußtechnik.
Aber das reicht mir irgendwie nicht zu sagen das er uns weiterbringen könnte. Besser als De Guzman ist er definitiv nicht. Als billige Ergänzung aber meinetwegen ok...
Ich habe ihn als sehr langsam in Erinnerung, eher zweikampfschwach, sehr unkonstant.
Dafür aber mit einer fantastischen Schußtechnik.
Aber das reicht mir irgendwie nicht zu sagen das er uns weiterbringen könnte. Besser als De Guzman ist er definitiv nicht. Als billige Ergänzung aber meinetwegen ok...
hier ein sehr differenzierter Bericht, der eben nicht nur von den "bösen Frankfurter Jungs" schreibt.
https://www.berliner-zeitung.de/sport/zwiespaeltige-nacht-in-rom-eintracht-frankfurt-zwischen-boellern-und-rekordsieg-31743946
auch der hier z.T. kritisierte Peter Fischer wurde erwähnt
Und ihr wollt Eintracht Frankfurt sein?!“, sangen sie. „Die Reaktion war toll und großartig. Das muss hervorgehoben werden“, sagte auch Präsident Peter Fischer, der nach Schlusspfiff sogar über das Stadionmikrofon zu den eigenen Fans sprach und sie darum bat, friedlich zu feiern.
https://www.berliner-zeitung.de/sport/zwiespaeltige-nacht-in-rom-eintracht-frankfurt-zwischen-boellern-und-rekordsieg-31743946
auch der hier z.T. kritisierte Peter Fischer wurde erwähnt
Und ihr wollt Eintracht Frankfurt sein?!“, sangen sie. „Die Reaktion war toll und großartig. Das muss hervorgehoben werden“, sagte auch Präsident Peter Fischer, der nach Schlusspfiff sogar über das Stadionmikrofon zu den eigenen Fans sprach und sie darum bat, friedlich zu feiern.
Tafelberg schrieb:
hier ein sehr differenzierter Bericht, der eben nicht nur von den "bösen Frankfurter Jungs" schreibt.
https://www.berliner-zeitung.de/sport/zwiespaeltige-nacht-in-rom-eintracht-frankfurt-zwischen-boellern-und-rekordsieg-31743946
In der Tat kein schlechter Bericht. Wahrscheinlich differenzierter als alles andere was in den letzten Tagen zu lesen war. Ich finde es überhaupt abstrus wie fliegende Bengalos eine derartige mediale Aufmerksamkeit bekommen, Menschen die überfallen und körperlich verletzt wurden aber kaum Bestandteil der Berichte sind...
Das zudem offen und unbehelligt Faschisten und Rassisten in einem europäischen Fussballstadion, vor den Kameras aller, ihr Unwesen treiben können, ohne das so etwas bestraft oder sanktioniert wird ist eine absolute Schande.
Im Prinzip ein Freibrief für alle anderen in der Zukunft ähnliches zu tun... aber das passt ja irgendwie auch ein wenig zum aktuellen Zeitgeist...
Und ich stelle fest, dass es leider um fliegende Bengalos und Böller, Polizei und Ordner, Kontrollen, Provokationen, Nazis, Faschisten, Laziofans, Bergamofans, "Ihr seid keine Eintrachtfans-Gesänge" , vermüllte Plätze, usw. geht und nicht um Fussball.
Die Kommerzialisierung des Fussball, die Gier und Korruption von Verbände und Personen, die Poltisierung von Gruppen, die gut besuchte Stadien nutzen um Botschaften für oder gegen irgendetwas zu verbreiten und das mit immer krasseren Mitteln, alles das schadet dem Fußball.
Ein Jammer.
Die Kommerzialisierung des Fussball, die Gier und Korruption von Verbände und Personen, die Poltisierung von Gruppen, die gut besuchte Stadien nutzen um Botschaften für oder gegen irgendetwas zu verbreiten und das mit immer krasseren Mitteln, alles das schadet dem Fußball.
Ein Jammer.
Knueller schrieb:
ich beneide euch!
habe weder Zeit noch Nerven noch die Energie, um mich grad auf so ne komplizierte Nummer mit Unwägbarkeiten einzulassen. Find's aber cool, wie kreativ da schon wieder an Lösungen geforscht wird
Kann ich mich nur anschliessen. Wahnsinn was da schon wieder gebucht und geplant wird. Das ist wirklich einzigartig. Selbst wenn wir auswärts auf dem Mond spielen würden, es kämen Fans mit...
Chapeau
Diegito schrieb:Knueller schrieb:
ich beneide euch!
habe weder Zeit noch Nerven noch die Energie, um mich grad auf so ne komplizierte Nummer mit Unwägbarkeiten einzulassen. Find's aber cool, wie kreativ da schon wieder an Lösungen geforscht wird
Kann ich mich nur anschliessen. Wahnsinn was da schon wieder gebucht und geplant wird. Das ist wirklich einzigartig. Selbst wenn wir auswärts auf dem Mond spielen würden, es kämen Fans mit...
Chapeau
da wärens dann wieder 15.000, weil jeder "schonmal auf den Mond wollte"
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:Jaroos schrieb:
. . . aber ich war immer ein Freund davon öffentlich die Klappe zu halten, dann aber die Sache "intern" zu klären. Das ist m.E. deutlich produktiver.
Wenn es so ist - okay. Scheint aber nicht immer und vor allem nicht bei denen, die es angeht, zu funktionieren.Jaroos schrieb:
. . . würde ich sie kennen, ich würde sie nicht verpfeiffen. Ich würde mit denen reden und ihnen klar machen, dass wir durch ihre Aktionen ein Spiel verpassen (können) und dass das eben nicht angehen kann
Denn es sieht leider nicht so aus, als die das auch nur im Entferntesten interessieren.
Das ist doch jetzt aber auch ein bissi Stammtischgebabbel, dass diese Leute nicht erreichbar sind. Es gab in den letzten Jahren immer wieder Ereignisse, in denen sich diese Pyro-Sachen zugespitzt haben und es zu, sagen wir mal, aufsehenerregenden Ereignissen kam. Spontan fällt mir das Orange Chaos in Karlsruhe (war es 2009?), die Aktion in Leverkusen im Januar 2013 oder das Pokalspiel in Magdeburg 2016 ein. Natürlich war der Aufschrei in der virtuellen Welt bei all den Ereignissen groß. Aber was tatsächlich etwas gebracht hat, waren die internen Diskussionen und Gespräche (die teilweise heftig und unschön waren) an genau den von maobit aufgeführten Stellen. Glaubst du ernsthaft, da wurde nicht auch auf bestimmte Leute eingewirkt? Und genau das hat dafür gesorgt, dass man trotz aller unterschiedlicher Meinung und trotz aller Eskalationen doch immer wieder zusammengefunden hat bislang.
Brodowin schrieb:
Das ist doch jetzt aber auch ein bissi Stammtischgebabbel, dass diese Leute nicht erreichbar sind. Es gab in den letzten Jahren immer wieder Ereignisse, in denen sich diese Pyro-Sachen zugespitzt haben und es zu, sagen wir mal, aufsehenerregenden Ereignissen kam. Spontan fällt mir das Orange Chaos in Karlsruhe (war es 2009?), die Aktion in Leverkusen im Januar 2013 oder das Pokalspiel in Magdeburg 2016 ein. Natürlich war der Aufschrei in der virtuellen Welt bei all den Ereignissen groß. Aber was tatsächlich etwas gebracht hat, waren die internen Diskussionen und Gespräche (die teilweise heftig und unschön waren) an genau den von maobit aufgeführten Stellen. Glaubst du ernsthaft, da wurde nicht auch auf bestimmte Leute eingewirkt? Und genau das hat dafür gesorgt, dass man trotz aller unterschiedlicher Meinung und trotz aller Eskalationen doch immer wieder zusammengefunden hat bislang.
Ich glaube auch das unsere Fanszene so etwas aushalten muß, und das wird sie. Verschiedene Meinungen im Block sind legitim, das müssen gewisse Personen dann auch mal aushalten können. Die Kurve besteht nicht nur aus der UF sondern ist ein breites Spektrum durch alle Gesellschaftsschichten und Ansichten... daher fand ich die Sprechchöre (und ihr wollt...) im ersten Moment zwar etwas befremdlich, aber im zweiten Moment ganz ok und sogar richtig. Es ist denke ich an den richtigen Stellen angekommen...
Es bringt halt nur nichts wenn dann 2-3 Jahre Ruhe ist und dann wieder ein ähnlicher Vorfall kommt.
Pyros die auf Menschen geworfen werden (egal ob Nazis oder nicht) müssen zum absoluten Tabu werden. Ab sofort, ohne Kompromisse, ohne "ja aber"... wenn unsere Kurve das nicht in den Griff bekommt, und zwar für IMMER, kann es tatsächlich sein das irgendwann ein großer Riss kommt, wie bei anderen Vereinen schon geschehen. Das wäre für unsere einzigartige Fanszene sehr schade...
Diegito schrieb:
Ich glaube auch das unsere Fanszene so etwas aushalten muß, und das wird sie.
Unsere Fanszene hat das schon vor 10 Jahren aus gehalten... und sie wird es auch in 10 Jahren aushalten. Es gibt nun mal unterschiedliche Ströumungen und jeder lebt sein Fandasein anders aus. Mir hat bisher im Stadion noch keiner vorgeschrieben wie ich es machen soll, und auch ich werde es keinem vorschreiben wie er fan zu sein hat. Man muss nicht alles toll und gut finden nur nehme ich mir nicht das recht heraus über andere zu urteilen ob sie Fan von Eintracht Frankfurt sind oder nicht nur weil sie sich nicht so benehmen wie ich es gerne hätte.
Hyundaii30 schrieb:
Ich schließe ja nicht komplett aus, das wir es nicht auch mit dem aktuellen Kader schaffen können.
Wenn alle Topstars zu 100 % fit sind (wovon ich aber aktuell nicht ausgehe) sehe ich
unsere Chancen sogar bei 50:50.
Im Normalfall 30:70. Ist aber keinesfalls Chancenlos !
30:70? Redest du über die CL Quali?
30:70 ist tiefdunkler Pessimismus nach Platz 5 in der Liga und dem Gruppensieg in der Gruppe mit OM und Lazio mit 6 Siegen. Kein Mensch dieser Welt sieht uns als Aussenseiter. Also ausser dir
Jaroos schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich schließe ja nicht komplett aus, das wir es nicht auch mit dem aktuellen Kader schaffen können.
Wenn alle Topstars zu 100 % fit sind (wovon ich aber aktuell nicht ausgehe) sehe ich
unsere Chancen sogar bei 50:50.
Im Normalfall 30:70. Ist aber keinesfalls Chancenlos !
30:70? Redest du über die CL Quali?
30:70 ist tiefdunkler Pessimismus nach Platz 5 in der Liga und dem Gruppensieg in der Gruppe mit OM und Lazio mit 6 Siegen. Kein Mensch dieser Welt sieht uns als Aussenseiter. Also ausser dir
Ich denke nach dieser Gruppenphase und den Eindrücken der bisherigen Saison kann man schon optimistisch in dieses Duell gehen. Ein Aussenseiter sind wir schon lange nicht mehr. Ich würde die Situation etwa 50:50 einschätzen, alles ist möglich in beide Richtungen.
Ein kleiner Vorteil könnte für uns sein das Schachtar frisch aus der Winterpause kommt wenn sie gegen uns spielen müssen. Wir dagegen sind Mitte Februar schon voll im Spielbetrieb und eingespielt.
Sehe ich ähnlich, aber noch ein Stück positiver. Ich sehe uns als Favoriten. Vielleicht mit Eintrachtbrille, aber auch ohne sehe ich uns nicht als Underdog. Ich wüsste keinen Grund uns unter 55:45 zu sehen.
Und deren Winterpause ist nicht nur die Winterpause: Die Saison endet bei denen demnächst, d.h. sie starten mit den Spielen gegen uns in die neue Saison.
Und deren Winterpause ist nicht nur die Winterpause: Die Saison endet bei denen demnächst, d.h. sie starten mit den Spielen gegen uns in die neue Saison.
Luzbert schrieb:SGE_Werner schrieb:
Da ich mittlerweile von einem Ausschluss auswärts ausgehe, finde ich das Los rein von der Lokalität her "Praktisch".
Ich befürchte ja eine Bewährung und erneute Eskalation, so dass der Ausschluss in einem möglichen Achtelfinale zuschlägt.
Da würde ich aber unser Auswärtsspiel in Marseille geltend machen. Da sind wir ja unvershculdet in Vorleistung gegangen.
Bruchibert schrieb:Luzbert schrieb:SGE_Werner schrieb:
Da ich mittlerweile von einem Ausschluss auswärts ausgehe, finde ich das Los rein von der Lokalität her "Praktisch".
Ich befürchte ja eine Bewährung und erneute Eskalation, so dass der Ausschluss in einem möglichen Achtelfinale zuschlägt.
Da würde ich aber unser Auswärtsspiel in Marseille geltend machen. Da sind wir ja unvershculdet in Vorleistung gegangen.
Schachtjor hat soweit ich weiß keine berüchtigte Hooliganszene, sicherlich gibt's da auch ein paar Bekloppte, aber St. Petersburg oder Moskau wäre wohl ein anderes Pflaster geworden...
Ich hatte richtig Bammel vor Piräus und Zürich/Rapid, da hätte es ordentlich geknallt, ohne wenn und aber... der Kelch ist zum Glück an uns vorbei gegangen.
Daher denke ich das rund um dieses Spiel alles ziemlich ruhig bleiben wird.
Im Achtelfinale geht's dann mit 20.000 nach Glasgow *träum*
cm47 schrieb:
Endlich mal ein Gegner, der wenigstens streckenweise auf Augenhöhe war.......da kommt auch gescheiter Fußball bei raus, nicht wie bei diesen Graupentruppen WOB und Hertha, die nur Verhinderungsfußball können.....
Na und? Wolfsburg und Hertha haben uns geschlagen, weil sie genau wussten wie sie gegen uns spielen müssen.
Leverkusen wusste das nicht, sie haben so gespielt wie wir das gerne haben. Viele Räume im Umschaltspiel, nicht bissig und griffig genug, nur auf Schönspielerei bedacht. Gegen so Gegner sehen wir immer sehr gut aus.
Leverkusen hätte sich am Ende über 5-6 Gegentore nicht beschweren können...
AquilaFrancoforte schrieb:Knueller schrieb:AquilaFrancoforte schrieb:Aeppelwoifanatiker schrieb:
kam eigentlich doch irgendwer ohne Karte (im Vorfeld) dann doch ins Stadion?
Ja, aber nur dank meines italienischen Passes.
Gab kurz ne kleine Diskussion am Kiosk, da ich in Deutschland gemeldet bin aber ging dann doch klar. War einer der Beiden, die gute 5-6 Reihen über bei den Lazio-Faschos saßen.
War schlimm... darüber wird mir etwas zu wenig geredet ohne das Verhalten unserer Leute zu verharmlosen.
PS gerne bitte ich per PN um Infos, wo ich noch einen Schal bekommen könnte.
Danke und Gruß
AquilaFrancoforte
ps: Berichte doch mal von deinen Erfahrungen von der Tribüne! interessiert sicherlich. mich zumindest
Gude Zusammen,
zuerst tausche ich das Wort „verharmlosen“ gegen „bewerten“.
Gegen 13 Uhr war ich in der Stadt unterwegs, um ein Ticket fürs Stadion zu suchen/kaufen, da ich trotz DK und Mitgliedschaft leer ausging und bereits im Spätsommer kurz nach der Auslosung die Flüge buchte.
Von einem Forumsmitglied bekam ich den Tipp mit der Adresse wo ich das Ticket als Nichtdeutscher kaufen könnte - vielen Dank nochmal an dieser Stelle. Dort angekommen gab es nach einer kurzen Diskussion doch das Ticket, was vor Ort mit meinen Daten bedruckt wurde. Ich wählte die Gegengerade „tribuna tevere“ um dort neutral in der Nähe unserer Kurve zu sein.
So weit so gut, nach mehreren Kontrollen, bei denen immer nur mein Name im Ausweis mit dem Namen auf dem Ticket kontrolliert wurde, war ich drin. Beim Einlass hat sich’s dann ergeben, einen italienischen Frankfurter kennenzulernen, der sich genau wie ich vor Ort ein Ticket sichern konnte, mit dem ich dann das Spiel zusammen schaute.
Wir setzten uns nach dem Eingang etwa zehn Reihen nach oben ( von unten kommend ) und ziemlich weit Richtung unserer Fans. Schon beim Eingang in dem Block fiel mir ein Haufen von acht-neun Laziali auf, von den zwei recht „stabil“ aussahen. Anscheinend fielen wir auf, da oder obwohl wir komplett neutral beide mit Bluejeans, schwarze Sneakers und schwarzer Jacke uns weg von den Paar Leuten ziemlich weit am Rand in Richtung der Gäste hinsetzten. Zwei drei Jungs schauten direkt auf uns und suchten unsere Blicke um evtl. irgendwas Provokatives zu starten, denke ich. Direkt danach kam ne Gruppe von sieben-acht Leuten, die schätzungsweise Dänisch sprachen und etwas lauter Spaß hatten und optisch anscheinend die Frankfurter ganz cool fanden. Sie setzen sich drei Reihen vor uns. Keine 2 Minuten später kamen auch schon Ordner, die die Jungs angeblich in den Gästebereich bringen wollten - und dann waren sie auch schon weg. Ob die wirklich im Gästebereich gelandet sind, bezweifle ich irgendwie... aber naja.
Während unsere Kurve schon vorm Spiel Stimmung machte, regten sich die Laziali immer lautstark auf und fingen schon an mit den „römischen Armgrüßen“. Ich machte den Fehler und filmte unsere Kurve; ab und zu schwenkte ich Richtung Laziokurve um nicht aufzufallen. Als ich die Pyroaktion filmte, die ich bis auf die Leuchtspur und Böller cool fand, fiel mir nach etwa drei Minuten auf, dass ich mein SGE-Adlercover noch um mein Handy hatte 🤦🏻♂️, da mich die Jungs da unten anfingen schräg anzugucken. Ich weiß aber nicht ob sie das erkannt haben, aber kurz wurde mir anders.
Ab dann waren die Blicke komplett auf uns gerichtet und es kam noch ein „stabiler Typ“ zu den Jungs der sich kurz mit denen unterhielt und „zufällig“ in unsere Nähe kam und sich drei-vier Reihen hinter uns und ca. acht-neun Plätz neben uns setzte. Ab dann war ich echt unruhig. Weil unsere Kurve von Anfang an gute und laute Stimmung machte, regten sich die Jungs dauerhaft auf und riefen immer mal ein „francoforte merda,bergamo merda“. Dass die Jungs die ganze Zeit Affenrufe, „Duce-Duce“ Parolen raushauten und die schon erwähnten „römischen Armgrüße“, störte auch weder die Ordner noch die 60-70 Leute mit Kindern die sich auch in der Nähe befanden.
Könnt Euch ja vorstellen, wie man sich fühlt. Konnten uns dort nichts erlauben.
Hatte um die 20.-25. Minute echt überlegt rauszugehen, um mir das nicht mehr geben zu müssen. Habe mich noch nie so unsicher und komisch gefühlt.
In der Halbzeit gingen wir dann auf die Toilette und trafen dort den „Stabilen“ der sich am Anfang des Spiels in unsere Nähe gesetzt hatte. Als wir wieder in den Block gingen kam der auf uns zu und fragte uns auf Englisch, ob wir Papers haben - beide Nichtkiffer. Mein Sitznachbar fragte die Laziali-Jungs nach Papers, obwohl die sich anfangs sogar kurz unterhielten. Naja, die Jungs hatten welche und er bekam was. Wir kamen ins Gespräch und er sagte „i‘m from poland. Wisla Krakau.“ ich ok „good fans“ und ich konnte es nicht lassen und sagte „Frankfurt today also good Fans with a nice support“. Er „yes i think they are the bests in europe“. Ich „maybe,i dont know 🙄“.
Ok weiter ging’s. Kurz nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit kamen gut 20 Ultras meine ich aus dem Bereich der Laziali, die sich zu den Jungs gesellten. Ab dann dauerhaft wieder Affenrufe, rechte Hände oben und „Duce-Duce“ Rufe. Wir hielten uns zurück und filmten immer mal wieder. Komischerweise gingen die alle weiter runter um näher an unserer Kurve zu sein.
Kein Ordner da, der was sagt oder die etwas beruhigt. Auch die Leute mit Familien/Kindern unternahmen nichts, als wäre es normal. Und so ging es bis zum Ende und etwa 5 Minuten nach dem Abpfiff machten wir uns weg...ohne jegliches Tamtam und Tschüss und ich war froh weg zu sein - ist schon komisch
Heute reden alle über das interne Palaber und unsere Außendarstellung, das ich gar nicht bewerten will und ich frage ich mich aber immer noch wie es heutzutage sein kann dass man in nem Stadion solche rassistischen Parolen raushauen kann ohne dass es von irgendjemandem missbilligt oder sanktioniert wird. Hab genug Videomaterial, das ich notfalls auch der Eintracht zur Verfügung stellen könnte, falls sie sich zumindest erklären wollen...
Ich freue mich einfach am Sonntag in unser Stadion zu gehen und wieder ein normales Stadiongefühl zu haben. Bis bald
Grüße
AquilaFrancoforte
Waren im selben block und auch ziemlich schockiert wie selbstverständlich der rechte arm gestreckt wird neben einer kindergruppe....
klu_sge schrieb:
Wir kamen ins Gespräch und er sagte „i‘m from poland. Wisla Krakau.“ ich ok „good fans“ und ich konnte es nicht lassen und sagte „Frankfurt today also good Fans with a nice support“. Er „yes i think they are the bests in europe“. Ich „maybe,i dont know
Puuh. Glück gehabt das du dich nicht als Frankfurter hast erkennen lassen. Die Wisla-Sharks sind ganz üble Gesellen und mit den Lazio-Ultras befreundet... vielleicht war der Typ auch ein etwas gemäßigter Wisla-Fan.
Ich habe das ganze aus der Ferne auch beobachtet und finde es absolut beschämend das so etwas geduldet und toleriert wird. Die Typen konnten tun und lassen was sie wollten. Ich würde die Videos am besten mal direkt an die Bürgermeisterin von Rom weiterleiten, denn diese Menschen sind die wahren Bestien!
clakir schrieb:
Zum Fremdschämen waren ja in der Nach-PK die wiederholten Aussagen des Pillen-Trainers zu der über-grenzwertigen Aggressivität der Frankfurter. So ein Schwachkopf. Auch verlieren muss man halt können. Bei dem fehlt leider jede menschliche Größe. Und dass er dann die Top-Leistung der Frankfurter herausstellte geschah ja nur, um seine Niederlage zu relativieren.
Clever dagegen Adis Reaktion. Er ging über die Anschuldigungen nonchalant hinweg und "gratulierte dem Heiko zur Qualität seiner Mannschaft". Fand ich köstlich.
Das ist doch Blödsinn. Er hat klar gesagt, dass es ein verdienter Sieg für uns war und mit der Zweikampfführung die er nicht mal kritisiert hat sondern als Beispiel für seine Mannschaft nahm wo sie sich verbessern muß hat er vollkommen Recht. Wäre nicht Hradecky im Tor der Leverkusener gewesen wäre Rebic sehr früh vom Platz geflogen. Unser Spiel lebt von der Körperlichkeit und der Aggressivität, da ist es vollkommen klar, dass auch einiges daneben geht und der Gegner auf dem Boden kullert, das kann man dann auch schon mal als grenzwertig oder darüber hinaus sehen.
Cadred schrieb:clakir schrieb:
Zum Fremdschämen waren ja in der Nach-PK die wiederholten Aussagen des Pillen-Trainers zu der über-grenzwertigen Aggressivität der Frankfurter. So ein Schwachkopf. Auch verlieren muss man halt können. Bei dem fehlt leider jede menschliche Größe. Und dass er dann die Top-Leistung der Frankfurter herausstellte geschah ja nur, um seine Niederlage zu relativieren.
Clever dagegen Adis Reaktion. Er ging über die Anschuldigungen nonchalant hinweg und "gratulierte dem Heiko zur Qualität seiner Mannschaft". Fand ich köstlich.
Das ist doch Blödsinn. Er hat klar gesagt, dass es ein verdienter Sieg für uns war und mit der Zweikampfführung die er nicht mal kritisiert hat sondern als Beispiel für seine Mannschaft nahm wo sie sich verbessern muß hat er vollkommen Recht. Wäre nicht Hradecky im Tor der Leverkusener gewesen wäre Rebic sehr früh vom Platz geflogen. Unser Spiel lebt von der Körperlichkeit und der Aggressivität, da ist es vollkommen klar, dass auch einiges daneben geht und der Gegner auf dem Boden kullert, das kann man dann auch schon mal als grenzwertig oder darüber hinaus sehen.
Jedvaj hätte auch vom Platz fliegen können nach seinem fiesen Ellenbogendrücker in den Rücken von Haller. Leider wurde das nirgendwo thematisiert, auch von Herrlich nicht. Dazu noch Alario, der die gelbe Karte viel früher hätte sehen müssen (gegen Falette)…
Daher finde ich die Aussagen von Herrlich sehr einseitig, er sollte sich das Spiel und die einzelnen Szenen lieber nochmal anschauen und dann schnell zurückrudern.
Lasst mal die Kirche im Dorf. Tatsache ist, dass wir insgesamt vier Fouls begangen haben, die nahe an einer schwereren Verletzung des Gegners lagen. Alle diese Fouls waren mit Sicherheit ohne Absicht, aber jedes Mal wurde der Fuß / das Sprunggelenk des Gegners voll mit der Sohle getroffen. Glück für die Leverkusener, dass sie weiterspielen konnten.
Nochmal: es war sicher keine Absicht. Aber alle vier Fouls hätte man auch härter ahnden können. Vor allem dann, wenn der Gegenspieler vom Platz hätte getragen werden müssen.
Dass Jedvajs Foul an Haller extrem fies war, hat damit nichts zu tun. Eher damit, dass Brych kein guter SR ist.
Nochmal: es war sicher keine Absicht. Aber alle vier Fouls hätte man auch härter ahnden können. Vor allem dann, wenn der Gegenspieler vom Platz hätte getragen werden müssen.
Dass Jedvajs Foul an Haller extrem fies war, hat damit nichts zu tun. Eher damit, dass Brych kein guter SR ist.
Lieber nicht Rapid.
https://www.krone.at/1827807
in Kombination mit der Wiener Polizei hätten wir so oder so wenig zu lachen.
Dummerweise wäre es sportlich ein klasse Los.
https://www.krone.at/1827807
in Kombination mit der Wiener Polizei hätten wir so oder so wenig zu lachen.
Dummerweise wäre es sportlich ein klasse Los.
EFC.Ammersee.Adler schrieb:
Lieber nicht Rapid.
https://www.krone.at/1827807
in Kombination mit der Wiener Polizei hätten wir so oder so wenig zu lachen.
Dummerweise wäre es sportlich ein klasse Los.
Gegen Rapid und Zürich würde es böse knallen. Darauf kann ich verzichten.
Außerdem beide mit kleinem Stadion, also quasi null Chance ein Ticket zu bekommen. Sportlich sicherlich machbar, das stimmt....
Das Ergebnis war enger als der Spielverlauf es hergab. Die Eintracht über weite Strecken deutlich überlegen. Schneller, giftiger, mental und physisch stärker. Die Leverkusener haben in HZ 1 gut mitgehalten, waren aber kurz nach Ihrem Anschluss, trotz weniger Aufwand platt. Das sagt alles über unsere Truppe
Frankfurter-Bob schrieb:
Das Ergebnis war enger als der Spielverlauf es hergab. Die Eintracht über weite Strecken deutlich überlegen. Schneller, giftiger, mental und physisch stärker. Die Leverkusener haben in HZ 1 gut mitgehalten, waren aber kurz nach Ihrem Anschluss, trotz weniger Aufwand platt. Das sagt alles über unsere Truppe
Danke. Hab ich auch so gesehen. Leverkusen war in der 2.Hälfte phasenweise überfordert, ähnlich wie Schalke vor ein paar Wochen. Das Anschlußtor kam aus dem Nichts, danach hatte Lev bis auf das Zufallsding kurz vor Schluß keine einzige Torchance mehr. Wir dagegen mehrmals kurz davor ein 3., 4., 5. oder 6. Tor zu machen.
Lediglich in der 1.Hälfte konnte Lev mithalten und hatte 2-3 gute Chancen. Alles in allem aber ein hochverdienter Sieg der eigentlich zu niedrig ausgefallen ist.
Das seh ich auch so, das Spiel heute hat mich wie wenige andere von derQualität der Truppe überzeugt.. Leverkusen war einfach richtig stark..
Wow , bitte noch 3 oder besser 4'Punkte dann ist alles mehr als perfekt!
Wow , bitte noch 3 oder besser 4'Punkte dann ist alles mehr als perfekt!
municadler schrieb:
Das seh ich auch so, das Spiel heute hat mich wie wenige andere von derQualität der Truppe überzeugt.. Leverkusen war einfach richtig stark..
Ok, ich habe scheinbar ein anderes Leverkusen heute gesehen. Vor allem im Vergleich zum Hertha-Spiel. Die lassen den Ball vielleicht nicht so schön zirkulieren, dafür waren sie taktisch besser eingestellt, zweikampfstärker, Kopfballstärker, bissiger und griffiger... die haben uns alles abverlangt, Leverkusen nicht.
Sogar Wolfsburg fand ich besser. Es geht in der Bundesliga nicht um Schönspielerei, das beherrscht Leverkusen seit zwei Jahrzehnten perfekt.
Diegito schrieb:municadler schrieb:
Das seh ich auch so, das Spiel heute hat mich wie wenige andere von derQualität der Truppe überzeugt.. Leverkusen war einfach richtig stark..
Ok, ich habe scheinbar ein anderes Leverkusen heute gesehen. Vor allem im Vergleich zum Hertha-Spiel. Die lassen den Ball vielleicht nicht so schön zirkulieren, dafür waren sie taktisch besser eingestellt, zweikampfstärker, Kopfballstärker, bissiger und griffiger... die haben uns alles abverlangt, Leverkusen nicht.
Sogar Wolfsburg fand ich besser. Es geht in der Bundesliga nicht um Schönspielerei, das beherrscht Leverkusen seit zwei Jahrzehnten perfekt.
Nun, ich habe gestern auch eine Leverkusener Mannschaft gesehen, welche unserer Abwehrreihe doch so manches mal in arge Verlegenheit brachte.
Besonders in HZ 1 verstand es Lev mMn fast perfekt unsere erste Pressinglinie mit langen und präzisen Pässen zu überspielen. Besonders Brandt tauchte da das ein oder andere mal sehr gefährlich vor unserem Kasten auf.
Wir bekamen das dann in der 2. HZ zwar besser in den Griff, aber nach meinem dafürhalten war das ein Abnutzungskampf bis zum Schluß, welcher uns alles abverlangt hat. Die Jungs haben gestern einfach klasse dagegengehalten und feddich.
Wob und Berlin sah ich, im Vergleich dazu und gemessen an den Torchancen, nicht mal im Ansatz so gefährlich.
Bruno_P schrieb:
Kostic (deutlich) und Willems habe ich besser empfunden. Auch Haller und Rebic würde ich eine halbe Note besser geben. Ansonsten Übereinstimmung.
Ja, Kostic hätte auch eine 1,5 oder 2,0 verdient. Haste recht.
Willems hat mir auch gefallen. So richtig das Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff war er aber nicht, ebensowenig wie Gacinovic. Beide aber mit überwiegend guten Aktionen.
Also gut:
Kostic 1,5
Willems 2,5.
WuerzburgerAdler schrieb:Bruno_P schrieb:
Kostic (deutlich) und Willems habe ich besser empfunden. Auch Haller und Rebic würde ich eine halbe Note besser geben. Ansonsten Übereinstimmung.
Ja, Kostic hätte auch eine 1,5 oder 2,0 verdient. Haste recht.
Willems hat mir auch gefallen. So richtig das Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff war er aber nicht, ebensowenig wie Gacinovic. Beide aber mit überwiegend guten Aktionen.
Also gut:
Kostic 1,5
Willems 2,5.
Gerade Willems fand ich heute bärenstark. Prinzipiell wie Boateng, nur schneller und technisch noch besser. Dazu Millimeter genaue Pässe, manchmal echt eine Augenweide. Ich finde man sollte ihn dauerhaft auf der Sechs lassen, dort scheint er wesentlich wertvoller zu sein.
Kostic war in der 2.Halbzeit überragend, kaum zu stoppen, fast alle Zweikämpfe gewonnen, ein Assist, ein Tor, wenn nicht jetzt eine 1 vor dem Komma wann dann? Daher ist die 1,5 voll ok