>

Diegito

19810

#
SGE_Werner schrieb:

So, dürft aussuchen.

(A) FC Zürich
(B) Celtic Glasgow
(C) Slavia Prag
(D) Fenerbahce
(E) Sporting
(F) Olympiakos
(G) Rapid Wien
(I) Malmö FF
(J) FK Krasnodar
(K) Stade Rennes
(L) BATE Borisov
(X) Viktoria Pilsen
(X) FC Brügge
(X) Sh. Donezk
(X) Galatasaray

Kann mich nicht entscheiden. Bitte noch um Stadionkapazität und Wahrscheinlichkeit, dass wir mehr als das mindestkontingent erhalten, ergänzen
#
oederweg_adler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

So, dürft aussuchen.

(A) FC Zürich
(B) Celtic Glasgow
(C) Slavia Prag
(D) Fenerbahce
(E) Sporting
(F) Olympiakos
(G) Rapid Wien
(I) Malmö FF
(J) FK Krasnodar
(K) Stade Rennes
(L) BATE Borisov
(X) Viktoria Pilsen
(X) FC Brügge
(X) Sh. Donezk
(X) Galatasaray

Kann mich nicht entscheiden. Bitte noch um Stadionkapazität und Wahrscheinlichkeit, dass wir mehr als das mindestkontingent erhalten, ergänzen



Nach dem Lazio-Theater bitte was entspanntes... Rennes, Pilsen, Prag, Sporting...
Auf keinen Fall Fener, Gala, Rapid, Olimpiakos, Zürich... und bitte Celtic erst ne Runde später. In der 16tel Runde wird es nach den heutigen Vorkommnissen sehr wahrscheinlich einen Fanausschluß geben. Vielleicht wäre daher das unattraktive Donezk ganz gut...
#
Eigentlich ein schlimmes Auswärtsspiel...schlimmer geht's kaum noch. Mit dem Karten Hickhack hat es begonnen, in Rom dann ständige Paranoia überfallen zu werden, Gängelungen überall, zwei Stunden festsitzen im Block, Polizisten die sich wie Hools aufführen und scheinbar Bock auf Randale haben, offener Rechtsradikalismus der seitens der Sicherheitskräfte geduldet(oder gar gewünscht?) ist, einige Fans von uns die in allen Belangen eine viel zu kurze Zündschnur hatten plus unnötige Provokationen (merda Lazio), soll ich weitermachen? Absolut kacke von allen Seiten...Ich hoffe wir spielen nie mehr wieder gegen dieses Lazio...

Wenigstens haben wir gewonnen, das tröstet ein wenig hinweg über diesen ganzen Zirkus.
#
Ich war live dabei und es war beschämend was sich einige geleistet haben. Ebenso beschämend sind die, die das unterstützen.

Hellmann hat absolut recht: Das war kein gutes Bild. Nach den Geschehnissen Anfang 2.Hz (Bengalos gegen Menschen, Zaun eintreten etc.) war zudem die Stimmung scheiße!

#
joniprotoni schrieb:

Ich war live dabei und es war beschämend was sich einige geleistet haben. Ebenso beschämend sind die, die das unterstützen.

Hellmann hat absolut recht: Das war kein gutes Bild. Nach den Geschehnissen Anfang 2.Hz (Bengalos gegen Menschen, Zaun eintreten etc.) war zudem die Stimmung scheiße!


Ich will das Verhalten einiger unserer Leute in der Fanszene nicht schönreden, da waren heute ein paar völlig unnötige und dumme Aktionen dabei... allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben das es in unmittelbarer Nähe zum Gästeblock permanente Provokationen von Lazio-Hools gab, nach der Führung von Lazio wurden aus 10 Leuten plötzlich 20-30, die u.a. den Hitlergruß gezeigt haben, permanent Richtung Eintrachtkurve gepöbelt haben...die hatten absolute Narrenfreiheit. Kein Einschreiten der Polizei, kein Einschreiten von Sicherheitskräften, NICHTS....

Nochmal, es soll nichts schönreden was von unserer Seite passiert ist, aber es gehört nun mal zur ganzen Wahrheit.
Und genau diese Provokationen waren der Ursprung des ganzen Theaters...davor war alles ziemlich entspannt und friedlich im Block.
#
Rom spielt erst wieder am Montag. Könnte also gut sein, dass die nochmal Vollgas geben, um sich zu Hause gut zu präsentieren. Daher würde ich auch viele unserer Spieler zu Hause lassen und schonen. Die zweite Reihe hat Qualität, um sich nicht abschießen zu lassen und die halbe Millionen Siegprämie ist geschenkt im Vergleich zum wichtigen Buli-Spiel.
Mein Tipp: knappe Niederlage, da geht die Welt aber nicht von unter
#
Geo-Adler schrieb:

Rom spielt erst wieder am Montag. Könnte also gut sein, dass die nochmal Vollgas geben, um sich zu Hause gut zu präsentieren. Daher würde ich auch viele unserer Spieler zu Hause lassen und schonen. Die zweite Reihe hat Qualität, um sich nicht abschießen zu lassen und die halbe Millionen Siegprämie ist geschenkt im Vergleich zum wichtigen Buli-Spiel.
Mein Tipp: knappe Niederlage, da geht die Welt aber nicht von unter


Lazio wird sicherlich kein Vollgas geben. Für die kann sich sich sportlich nichts mehr ändern und viel mehr als 15.000 Lazio-Fans werden sich eh nicht im Stadion verirren. Warum sollten die auf Teufel komm raus dieses Spiel gewinnen wollen? Für die Ehre ok, das kann sein... dann lass sie 2:0 gewinnen.

Wir sollten absolutes Augenmerk auf Leverkusen legen, ohne Kompromisse. Da Costa, Haller, N'Dicka, Kostic, Rebic würde ich zwecks Schonung allesamt draußen lassen. Evtl. noch Hasebe. Völlig schnuppe wer stattdessen spielt, meinetwegen der Busfahrer, so fern man ihn gemeldet hat für die EL...
#
Matzel schrieb:

Auswaertstyp schrieb:

ja, aber die scheinen die Zahl der Frankfurter Auswärtsfahrer vollkommen falsch einzuschätzen.
Die denken sich wahrscheinlich, dass die Eintracht denen Märchen von 15.000 Frankfurtern erzählt. Ziemlich ärgerlich jedenfalls, wie die das handhaben

Ich habe eher das Gefühl, dass hier der ein oder andere von Euch die ganze Sache falsch einschätzt. Rom ist nicht Bordeaux oder Marseille. Rom ist Haupstadt und Regierungssitz. Die haben außer ihren knapp 3 Mio. Einwohnern jeden Tag zehntausende Touristen da "rumlungern", an Ostern sogar hunderttausende. Die Sehenswürdigkeiten und manche U-Bahn-Stationen sind von schwer bewaffnetem Militär gesichert. Da ist es im Zweifel ganz schnell mal vorbei mit "Rumlungern".


Es ist etwas komplett anderes, ob man zehntausende Touristen in der Stadt hat oder 5.000 Fußballfans, die von der Heimseite nicht sonderlich gemocht werden. Jederzeit kann es überall in der Stadt knallen. Man könnte sich wenigstens einen gesicherten Ruhezeitraum von ca 5 Stunden gönnen, aber stattdessen erhöht man das Risiko von zusätzlichen Übergriffen.
#
Auswaertstyp schrieb:

Matzel schrieb:

Auswaertstyp schrieb:

ja, aber die scheinen die Zahl der Frankfurter Auswärtsfahrer vollkommen falsch einzuschätzen.
Die denken sich wahrscheinlich, dass die Eintracht denen Märchen von 15.000 Frankfurtern erzählt. Ziemlich ärgerlich jedenfalls, wie die das handhaben

Ich habe eher das Gefühl, dass hier der ein oder andere von Euch die ganze Sache falsch einschätzt. Rom ist nicht Bordeaux oder Marseille. Rom ist Haupstadt und Regierungssitz. Die haben außer ihren knapp 3 Mio. Einwohnern jeden Tag zehntausende Touristen da "rumlungern", an Ostern sogar hunderttausende. Die Sehenswürdigkeiten und manche U-Bahn-Stationen sind von schwer bewaffnetem Militär gesichert. Da ist es im Zweifel ganz schnell mal vorbei mit "Rumlungern".


Es ist etwas komplett anderes, ob man zehntausende Touristen in der Stadt hat oder 5.000 Fußballfans, die von der Heimseite nicht sonderlich gemocht werden. Jederzeit kann es überall in der Stadt knallen. Man könnte sich wenigstens einen gesicherten Ruhezeitraum von ca 5 Stunden gönnen, aber stattdessen erhöht man das Risiko von zusätzlichen Übergriffen.


Das ist richtig. Es wäre in der Tat das einfachste gewesen für alle Seiten wenn man die Fans alle ins Stadion gelassen hätte.
Allerdings glaube ich das die übrig gebliebenen ca. 5000 Fans nicht groß auffallen werden in dieser riesigen Stadt, sie gehen quasi unter im normalen Touristengetümmel. Wir sind in einer Millionenstadt und die Leute haben ihre Unterkünfte in der ganzen Stadt verteilt. Ich sehe auch keine große Gefahr von Übergriffen, zumindest tagsüber nicht, und unter der Voraussetzung das man sich unauffällig verhält. Nachts sieht das schon etwas anders aus. Volltrunken durch irgendwelche Kneipen stolpern die man nicht kennt sollte man sein lassen... speziell am Vorabend und am Spieltag. Freitag/Samstag wird das ganze wahrscheinlich wieder etwas entspannter sein.
Man sollte bei diesem Auswärtsspiel einfach ein bisschen Respekt walten lassen, sich bitte nicht so aufführen wie bei einem 0815-Auswärtsspiel in Augsburg oder Mainz...
#
penrith_party schrieb:

Wie sieht's denn bei den 10.000 aus, die fahren, aber keine Karte haben?
Hat schon jemand Tipps für Laziofreie Sportsbars, Restaurants o.ä. gesammelt?

Da hier viele nach Treffpunkten etc. fragen, möchte ich erstmal sagen, dass man das jetzt selbst in die Hand nehmen muss, weil es keine Organisation gibt, die so etwas plant.
Von uns haben nicht alle Karten bekommen. Diejenigen von uns, die keine Karte bekommen haben, werden erstmal mit zum Stadion kommen, "die Lage" begutachten.
Da man, sobald man den Tiber überquert im Lazio-Viertel (Parioli) landet, werden sich unsere Leute eher davon fern halten. (Ich weiß nicht, ob Lazio in dem Viertel wirklich "aktiv" ist, aber wir wollen es nicht ausprobieren).
Sollte sich am Stadion nichts ergeben, werden wir uns mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu 2 Sportsbars begeben (Fahrzeit ca. 30-40 Minuten, Barauswahl erfolgt vor Ort). Den genauen Ort werde ich hier nicht reinschreiben, aber kann ich per PN gerne mitteilen.
Ob die Bars "Laziofrei" sind, kann ich nicht sagen (es gibt ja auch friedliche Lazio-Fans), aber zumindest haben wir die Bars bisher angepeilt
#
Auswaertstyp schrieb:

Da man, sobald man den Tiber überquert im Lazio-Viertel (Parioli) landet, werden sich unsere Leute eher davon fern halten. (Ich weiß nicht, ob Lazio in dem Viertel wirklich "aktiv" ist, aber wir wollen es nicht ausprobieren).


Wichtige Info. Vielen Dank.
#
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.

Liegt vermutlich daran, dass Augsburg seine bessere Hälfte in Hz. 2, Hertha in Hz. 1 hatte. So bleiben vielleicht die letzten Eindrücke am meisten haften.

Trotzdem MUSS Selke eigentlich in Halbzeit 2 das Spiel entscheiden. War schon eine Mörderparade von Trapp.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.

Liegt vermutlich daran, dass Augsburg seine bessere Hälfte in Hz. 2, Hertha in Hz. 1 hatte. So bleiben vielleicht die letzten Eindrücke am meisten haften.

Trotzdem MUSS Selke eigentlich in Halbzeit 2 das Spiel entscheiden. War schon eine Mörderparade von Trapp.


Augsburg hat aber auch in der 1.Hälfte enorme Räume gehabt und 2-3 sehr gute Torchancen.

Was die Hertha gut gemacht hat, genau wie Wolfsburg, sie haben extrem bissig, fokussiert und konzentriert gespielt, taktisch von den Trainern hervorragend eingestellt. Das muß man ihnen zugestehen. Das fehlt uns momentan ein wenig, was nach den englischen Wochen aber völlig normal ist. Wolfsburg und Hertha haben diese Belastung nicht gehabt, und zum Ende der Hinrunde merkt man diesen mentalen und körperlichen Unterschied dann eben doch ein wenig....das sind Kleinigkeiten, aber die sind dann entscheidend.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Im Moment überwiegt noch die Enttäuschung. Aber die beiden verlorenen Spiele haben schon auch ihre zwei Seiten.
Geht es nur mir so oder habe ich gestern abgesehen vom Tor eine relativ harmlose Hertha gesehen?
#
SamuelMumm schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Im Moment überwiegt noch die Enttäuschung. Aber die beiden verlorenen Spiele haben schon auch ihre zwei Seiten.
Geht es nur mir so oder habe ich gestern abgesehen vom Tor eine relativ harmlose Hertha gesehen?


Nö das stimmt schon. Die Hertha hat sich überwiegend auf die Defensive beschränkt, das Glück gehabt ihre einzige Chance in der 1.Hälfte direkt zu verwandeln und so am Ende das Spiel gewonnen. Man kann es Anti-Fussball nennen oder taktisch clever, kann man sich aussuchen. Wolfsburg hat genauso agiert, Schalke ebenso.
Ich fand zum Beispiel Augsburg wesentlich stärker als die, da sind wir defensiv zeitweise gehörig geschwommen, haben enorm viel zugelassen, mit dem Unterschied das wir unsere Chancen eiskalt verwertet haben. Und natürlich durch die offensivere Spielweise des Gegners wesentlich mehr Raum hatten...
#
Ibanez schrieb:

Stefan schrieb:

Aus fünf Metern muss man den  Ball halt auch mal ins Tor schießen.
Es ist die Luft im Moment total raus, müssen wir ehrlich sein.
Das Experiment mit drei Stürmern hat mir total gut gefallen, aber die Taktik sollte jetzt auch mal hinterfragt werden.
Jetzt es auf den Elfer zu schieben ist auch zu einfach.
Am besten den Ärger morgen mit genug Glühwein runterspülen.

Selten so ein Schrott gelesen, nur mal exemplarisch hier eine Beschwöhrung des Untergangs, nach zwei verlorenen Spielen. Welche Spiele hast Du gesehen? VW hat sich 90 Minuten am Boden gewälzt, Spielzerstörung Par excellence...und schau Dir mal unsere Staristik gegen Herrha an, 18 vs 7 Toschüsse, 3 Km mehr gelaufen bei 61% Ballbesitz. Ich würde mal sagen, die Ecke vor dem 1:0 muss man nicht geben, da pfeift der ein oder andere Stürmerfoul. Elfer am Schluss kann/muss man geben. Ich würde da eher von Pech sprechen, ohne da zu viel lamentieren zu wollen. Die Luft ist raus ist das aber in keinem Fall, außer man ist Kunde und nicht Eintrachtfan. Nur die SGE




Vielleicht mal akzeptieren, dass wir nicht die Übermannschaft sind. Das geile an dem Sport ist nämlich, dass man richtig gut spielen kann bzw. zumindest besser und ansehnlicher als der Gegner spielt und trotzdem verliert. Diese reine Ergebnisorientierung wird einem zwar nonstop eingebleut, ich muss mich dieser anti-sportiven Dämlichkeit aber auch nicht hingeben. Pro Sport! Forza SGE!

#
Macculux schrieb:

Vielleicht mal akzeptieren, dass wir nicht die Übermannschaft sind. Das geile an dem Sport ist nämlich, dass man richtig gut spielen kann bzw. zumindest besser und ansehnlicher als der Gegner spielt und trotzdem verliert. Diese reine Ergebnisorientierung wird einem zwar nonstop eingebleut, ich muss mich dieser anti-sportiven Dämlichkeit aber auch nicht hingeben. Pro Sport! Forza SGE!


Absolute Zustimmung. Das ist nun mal der Sport, und das unterscheidet Fussball von manch anderen Sportarten.
Ich erinnere hier an dieser Stelle nochmal an die Spiele in Freiburg, Hoffenheim, Augsburg, die vom Spielverlauf her auch ganz anders hätten laufen können. Dort hatten wir das Quäntchen Glück, gegen Wolfsburg und Hertha eben nicht... that's Life.
Das wir zum Ende der Hinrunde so langsam den Substanzverlust spüren kommt noch hinzu und ist das normalste der Welt. Ich bin da absolut Tiefenentspannt.
#
Vor zwei Wochen sind alle im siebten Himmel und jetzt nach zwei unglücklichen Niederlagen gibt es nichts mehr zu holen wenn Bobic nicht auf den Tisch haut . Da fällt mir nur ???????? ein !!!!!!!!!!
#
RCJS schrieb:

Vor zwei Wochen sind alle im siebten Himmel und jetzt nach zwei unglücklichen Niederlagen gibt es nichts mehr zu holen wenn Bobic nicht auf den Tisch haut . Da fällt mir nur ???????? ein !!!!!!!!!!


Stimmt doch gar nicht. Hier im Forum geht es doch sehr gesittet ab. Ich sehe nur sehr wenige die hier abledern. Ich denke die meisten können unsere Situation gut einordnen. Gestern war es der Schiri, ein taktisch cleverer Gegner und ein Substanzverlust unsererseits, der irgendwann kommen musste... zumindest ich habe ihn erwartet.

Wir haben noch drei Liga-Spiele dieses Jahr, da sind 3-5 Punkte drin. Das wäre dann eine fantastische Hinrunde.
#
Kurzes Fazit von mir:

Es kommt mir so vor, als hätte man Heute wieder gegen WOB gespielt. Die Hertha hat das schlau gemacht. Einmal ein Tor, den Rest hinten zu. Fertig. Ganz einfach.

Da muss Hütter ein Mittel finden. Dann wird das auch wieder.
#
Jojo1994 schrieb:

Kurzes Fazit von mir:

Es kommt mir so vor, als hätte man Heute wieder gegen WOB gespielt. Die Hertha hat das schlau gemacht. Einmal ein Tor, den Rest hinten zu. Fertig. Ganz einfach.

Da muss Hütter ein Mittel finden. Dann wird das auch wieder.


Richtig. Das wird der Schlüssel sein. Unser Code ist quasi geknackt.
Das überrascht mich nicht, ist aber auch eine Bestätigung für unsere Entwicklung. Wenn Vereine wie Wolfsburg, Hertha, Schalke gegen uns anfangen zu mauern spricht das eher für uns als für die anderen.
Das Spiel gestern ist im großen und ganzen, ähnlich wie gegen Wolfsburg etwas unglücklich gelaufen. Diesmal haben die Gegner das erste Tor gemacht, nicht wir. Wir müssen lernen damit umzugehen.
Leider ist gestern noch eine fatale Schiedsrichterfehlentscheidung hinzu gekommen, sonst geht das Ding am Ende 1:1 aus, und jeder ist einigermaßen zufrieden...
#
Habe das Mal zusammengefasst. Vielleicht fällt Euch noch jemand ein.

Henny Nachtsheim (Badesalz)
Mundstuhl (Comedy Duo)
Roland Koch (ex. Ministerpräsident)
Hans Eichel (ex. Finanzminister)
Petra Roth (ex. Bürgermeisterin Ffm)
Tankard (Musik Gruppe)
Joschka Fischer (ex. Aussenminister)
DJ Dag (Techno Legende)
Stephan Weidner (Onkelz)
Anke Huber (ex. Tennis)
Birte Karalus (Talkshow)
Jonny Klinke (Tiger Palast)
Sebastian Vettel
Alexander Waske (Tennis)
Etienne Garde (Moderator)
Claus Theo Gärtner (ex. Schauspieler – Ein Fall für zwei)
Jörg Roßkopf (Tischtennis)
Jennifer Sieglar (Fernsehmoderatorin)
Faisal Kawusi (Komiker)
Daniel Hartwich (Dschungel Camp)
Jan Henryk Köppen (Ninja Warrior)
Michael Schulte (Sänger)
John Degenkolb (Radprofi)
Sonja Kraus (Moderatorin)
Volker Bouffier (Ministerpräsident)
Dieter Wedel (Starregisseur)
Andre Saraasany (Zirkus)
#
NuevaCua schrieb:

Habe das Mal zusammengefasst. Vielleicht fällt Euch noch jemand ein.

Henny Nachtsheim (Badesalz)
Mundstuhl (Comedy Duo)
Roland Koch (ex. Ministerpräsident)
Hans Eichel (ex. Finanzminister)
Petra Roth (ex. Bürgermeisterin Ffm)
Tankard (Musik Gruppe)
Joschka Fischer (ex. Aussenminister)
DJ Dag (Techno Legende)
Stephan Weidner (Onkelz)
Anke Huber (ex. Tennis)
Birte Karalus (Talkshow)
Jonny Klinke (Tiger Palast)
Sebastian Vettel
Alexander Waske (Tennis)
Etienne Garde (Moderator)
Claus Theo Gärtner (ex. Schauspieler – Ein Fall für zwei)
Jörg Roßkopf (Tischtennis)
Jennifer Sieglar (Fernsehmoderatorin)
Faisal Kawusi (Komiker)
Daniel Hartwich (Dschungel Camp)
Jan Henryk Köppen (Ninja Warrior)
Michael Schulte (Sänger)
John Degenkolb (Radprofi)
Sonja Kraus (Moderatorin)
Volker Bouffier (Ministerpräsident)
Dieter Wedel (Starregisseur)
Andre Saraasany (Zirkus)



Wie definiert man eigentlich "Fan"?

Bei Degenkolb, Rosskopf und Nachtsheim würde ich das bestätigen, die sieht man ja auch hier und da mal im Stadion... aber was haben Bouffier und Roth in dieser Liste zu suchen? Die sind aufgrund ihrer politischen Position quasi verpflichtet gewesen zu sagen das sie die Eintracht gut finden... aber "Fans"?
#
Raggamuffin schrieb:

War doch klar, dass die geringstmögliche Veränderung gewählt wird.
So ticken Konservative nun mal.        

Meinst Du es wäre für die Partei eine gute Idee gewesen Merz zu wählen?
#
AdlerBonn schrieb:

Raggamuffin schrieb:

War doch klar, dass die geringstmögliche Veränderung gewählt wird.
So ticken Konservative nun mal.        

Meinst Du es wäre für die Partei eine gute Idee gewesen Merz zu wählen?


Für die CDU wäre Merz definitiv besser gewesen, ein lauter und effektiver Umbruch.
AKK ist völlig unscheinbar und ohne Profil. Im Prinzip wie Merkel.
Sie mag eine gute Politikerin sein, aber das interessiert heute keinen mehr. Derjenige der lauter brüllt und prahlt wird gewählt. Leider.

Alle anderen Parteien dürfen sich heute freuen über dieses Ergebnis.

#
SGE-93-31 schrieb:

Rosinenpicker... also woher weißt du das?
Nicht jeder kann ein Allesfahrer sein... hat auch viel mit Zeit und Geld zutun.
Als Student kann man sich halt nicht 17 Auswärtsfahrten leisten gerade wenn man in Frankfurt studiert
Ich finde auch die Allesfahrer sollten zu 100 % ihre Karten bekommen und das ist auch verdient aber die weitere Vergabe ist eher grenzwertig.



Wenn du mit mir diskutieren willst, dann schreib mir eine PM. Hier sollte dies kein Thema sein. Für mich sind es halt Rosinenpicker. Nach Berlin am Samstag fahren gerade 3000 Mann. Wo sind die restlichen 14000?
Student hin oder her, ich habs auch hinbekommen. Aber ist ja auch egal, wie gesagt PM wenn du magst.
#
Verraeter schrieb:

Wenn du mit mir diskutieren willst, dann schreib mir eine PM. Hier sollte dies kein Thema sein. Für mich sind es halt Rosinenpicker. Nach Berlin am Samstag fahren gerade 3000 Mann. Wo sind die restlichen 14000?
Student hin oder her, ich habs auch hinbekommen. Aber ist ja auch egal, wie gesagt PM wenn du magst.


Absolut beschissener und lächerlicher Vergleich. Sorry wenn ich das so sagen muß.

Aber richtig, das gehört hier nicht hin.
#
marwe21 schrieb:

Und ich kotze jetzt schon bei dem Gedanken an die Leute die am Ende noch nicht mal hingehen werden.


Dann kotz mal schön. Ich kenne 3 Personen die jetzt noch kurzfristig Karten bekommen haben, aber trotzdem nicht in Rom sein werden, da sie schon vorher die Reise storniert haben.
Es gibt nunmal nicht die Möglichkeit die Karten zurückzugeben und an andere FAns weiter zu verteilen.  

Ich habe es schon einmal geschrieben. Bei dem Spiel geht es sportlich um nix mehr.
Das ist von den noch ausstehenden bis zur Winterpause das unwichtigste.
Wir fahren mit 6 Personen hin und haben 4 Karten.
Klar könnten jetzt 4 zum Spiel gehen und die anderen beiden im Hotel warten.
Wir machen aber eine Fahrt als Gruppe. Also entweder alle oder keiner. Das Spiel ist eh nur ne Randnotiz bei der Fahrt.
Wir werden 5 wundervolle Tage in Rom verbringen mit allem was dazu gehört. Sightseeing etc.
Wir sind auch guter Dinge aus dem zusätzlichen Kontingent jetzt noch die fehlenden 2 Tickets zu bekommen. Haben aber eben alle einzelnen bestellt.
...und vorher werden wir zum Schauplatz des größten sportlichen Triumphs unserer Eintracht zurückkehren und hoffentlich einen Auswärtssieg feiern können. Denn der wäre sportlich enorm wichtig.

 
 
#
ThorstenH schrieb:

Dann kotz mal schön. Ich kenne 3 Personen die jetzt noch kurzfristig Karten bekommen haben, aber trotzdem nicht in Rom sein werden, da sie schon vorher die Reise storniert haben.
Es gibt nunmal nicht die Möglichkeit die Karten zurückzugeben und an andere FAns weiter zu verteilen.


Das ist halt die Kacke bei der Personalisierung von Karten, vor allem dann wenn es auch noch so kurzfristig ist. Umschreiben oder übertragen lassen geht auch nicht. Das sind im Prinzip Instrumente wie man Fussballfans den Stadionbesuch madig machen will, nach dem Motto "je weniger kommen desto besser", nicht verwunderlich das in Italien die Stadien so leer sind und die Gästeblöcke sowieso... das ist der Tod des Fussballs so wie wir ihn kennen.

Wenn das so weitergeht und diese Instrumente auch in Deutschland irgendwann angewandt werden wird es bald keine Gästefans mehr geben. Die heranwachsenden Generationen werden sich diese Tortur nicht antun. Die Spiele finden nur noch vor Heimzuschauern statt, alle registriert und gescannt, mit Fancard und blütenreinem Führungszeugnis.
Schöne neue Welt.
#
EintrachtOssi schrieb:

Rode hat in den letzten 4 Jahren vielleicht 30 Spiele gemacht.

Vielleicht hat er aber auch 43 Bundesligaspiele, 12 CL-Spiele, 7 Spiele im Pokal und 3 Spiele im Supercup gemacht und stand dabei insgesamt 3.003 Minuten auf dem Platz.
Sein letztes BL Spiel war am 13. Mai 2017 und danach gab es nur noch 2 Einsätze über je gut 70 Minuten in der RL.
#
Basaltkopp schrieb:

EintrachtOssi schrieb:

Rode hat in den letzten 4 Jahren vielleicht 30 Spiele gemacht.

Vielleicht hat er aber auch 43 Bundesligaspiele, 12 CL-Spiele, 7 Spiele im Pokal und 3 Spiele im Supercup gemacht und stand dabei insgesamt 3.003 Minuten auf dem Platz.
Sein letztes BL Spiel war am 13. Mai 2017 und danach gab es nur noch 2 Einsätze über je gut 70 Minuten in der RL.


In 4 Jahren? Das ist erschütternd wenig... ich wusste das es wenig sind, aber so wenige hätte ich jetzt nicht vermutet. Der letzte Einsatz ist über 1,5 Jahre her, das ist krass.
Dann scheint er wohl in der Tat körperlich nicht mehr geeignet zu sein für ein sehr hohes Niveau. In Anbetracht dieser Tatsache kann man nur jedem Verein abraten Rode zu verpflichten. Und wenn überhaupt dann nur stark leistungsbezogen mit niedrigem Grundgehalt. Viel niedriger als das was er jetzt beim BVB verdient.
#
Ich habe aus dem Umfeld von Rode gehört,dass er im Sommer fast bei uns gelandet wäre und ein Wintertransfer nicht vom Tisch ist. Qualität bringt er mit, Zweikampfstark und mit gutem Timing in der Luft. würde ihn als ein Upgrade von Fernandes sehen, wäre er nicht so oft verletzt. Auf der Position im ZM wird man im Winter noch was tun. Zu vernünftigen Konditionen macht man meines Erachtens nicht viel falsch.
#
sackwoscht schrieb:

Ich habe aus dem Umfeld von Rode gehört,dass er im Sommer fast bei uns gelandet wäre und ein Wintertransfer nicht vom Tisch ist. Qualität bringt er mit, Zweikampfstark und mit gutem Timing in der Luft. würde ihn als ein Upgrade von Fernandes sehen, wäre er nicht so oft verletzt. Auf der Position im ZM wird man im Winter noch was tun. Zu vernünftigen Konditionen macht man meines Erachtens nicht viel falsch.


Ich will nicht überheblich daherkommen, aber mittlerweile sind wir Sebi Rode entwachsen. Die Frage muß lauten, ist er überhaupt noch gut genug für uns? Ganz abgesehen von seiner Verletzungsanfälligkeit.
Ich mochte seine Spielweise, die Dynamik, die Laufstärke, dazu sicheres Passspiel. Von seinen Anlagen her ist er der perfekte Umschaltspieler. Wenn er nur jemals wieder an die 100% Leistungsstärke von damals herankommen würde. Nur dann, wirklich nur dann, wäre er eine Verstärkung für uns. Als absoluten Stammspieler würde ich ihn dann aber trotzdem noch nicht sehen. Die Sechser-Kombi mit Torro und De Guzman ist definitiv die beste Wahl für uns.

Allerdings fällt mir grade ein das Rode auch Rechtsverteidiger spielen kann. Und das sogar gar nicht mal schlecht. Diese Überlegung wäre in der Tat interessant. Als Alternative für Da Costa, bis Chandler fit ist. Rode wäre also nicht nur auf der Sechs/Acht eine Option sondern auch auf rechts...
#
Naja, ich kann die italienischen Behörden auch irgendwo verstehen. Der Ursprung des ganzen Theaters wird wohl hier liegen.
https://www.dailymail.co.uk/sport/article-2968497/Feyenoord-fans-caused-riot-Rome-Rotterdam-police-tighten-security-ahead-Europa-League-second-leg.html
Damals waren über 6000 Feyenoord Fans in Rom, ca.300 von denen haben randaliert und Schäden in Millionenhöhe an Gebäuden und wertvollen Kulturobjekten hinterlassen.   Bis zu diesen Tag war es für Gästefans bei Europacupspielen auch noch  möglich vor Ort Karten für die neutralen Blöcke zu kaufen, seitdem wurden die Regeln verschärft.
Kein Wunder das die Behörden keine Lust mehr auf eine große Anzahl von Gästefans haben und alles daran setzen,  Fans ohne Karten mit der Aussicht auf "No Chance" von der Anreise abzuhalten.


#
Svensson11 schrieb:

Naja, ich kann die italienischen Behörden auch irgendwo verstehen. Der Ursprung des ganzen Theaters wird wohl hier liegen.
https://www.dailymail.co.uk/sport/article-2968497/Feyenoord-fans-caused-riot-Rome-Rotterdam-police-tighten-security-ahead-Europa-League-second-leg.html
Damals waren über 6000 Feyenoord Fans in Rom, ca.300 von denen haben randaliert und Schäden in Millionenhöhe an Gebäuden und wertvollen Kulturobjekten hinterlassen.   Bis zu diesen Tag war es für Gästefans bei Europacupspielen auch noch  möglich vor Ort Karten für die neutralen Blöcke zu kaufen, seitdem wurden die Regeln verschärft.
Kein Wunder das die Behörden keine Lust mehr auf eine große Anzahl von Gästefans haben und alles daran setzen,  Fans ohne Karten mit der Aussicht auf "No Chance" von der Anreise abzuhalten.



Das Problem ist aber das diejenigen die Ärger und Krawall suchen sowieso dahin fahren würden, auch ohne Karte... für die 3.Halbzeit brauchst du kein Ticket für's Spiel.
Die Methode das man tausende Fans ohne Not aussperrt und versucht von der Stadt fernzuhalten trifft im Prinzip fast ausschliesslich die friedliche Sorte...
#
Kann ja nur vor Ort funktionieren. Und dann auch nur in enger Kooperation mit Lazio.
Das Äußerste was ich mir noch vorstellen kann ist, dass am Spieltag eine spezielle Tageskasse öffnet, wo man dann nur mit deutschem Pass Tickets bekommt
#
seventh_son schrieb:

Kann ja nur vor Ort funktionieren. Und dann auch nur in enger Kooperation mit Lazio.
Das Äußerste was ich mir noch vorstellen kann ist, dass am Spieltag eine spezielle Tageskasse öffnet, wo man dann nur mit deutschem Pass Tickets bekommt


Klingt eigentlich nicht besonders kompliziert. Zwei/Drei Kassen öffnen, Zeitfenster vorgeben (15-18 Uhr), in dieser Zeit können Karten durch Vorlage des Personalausweises gekauft werden.
Problem ist nur das du mehr Karten anbieten musst wie die Nachfrage ist, also mit 3000 zusätzlichen Karten würde es vor den Kassen wohl Randale geben. Denn ein Großteil der restlichen Leute geht dann wieder leer aus.
#
muckl1983 schrieb:

ohnedich schrieb:

Naja, in der Quelle der Stadt war es eine Empfehlungfür den Verein. 100% ! Naja, warten wir ab. Es kommen wohl auch Leute über Vip rein


Es gibt nichts abzuwarten.

Die Eintracht hat bereits alles gesagt, in den Ticket FAQ für das Spiel und

Hast du keine über die Eintracht erworbene, personalisierte Karte, kommst du als Deutscher, bzw. als Person mit Wohnsitz in Deutschland, ausser als VIP nicht ins Stadion.

Auch der oft gelesene Plan sich vor Ort über einheimische Tickets zu erwerben wird nicht funktionieren, weil es KEINE Tageskasse geben wird und die Tickets personalisiert sind.

Auch in den Italienischen Kiosken werden euch die zu erwerbenden Karten nichts nutzen, weil ihr spätestens am Eingang zum Stadion auf eure Nationalität kontrolliert werdet und ihr dann spätestens da abgewiesen werdet.

Ich bin mir recht sicher das euch der ein oder andere sicher eine Karte verkaufen wird, mit nem lächeln im Gesicht und wieder besseren wissens das sie euch abweisen werden.


Lass es einfach gut sein. Der gute Herr ist leider einfach nur beratungsresistent, wie viele andere hier leider auch. Selbst wenn die Eintracht nochmal Tickets bekommen sollte, was nach einem Gespräch mit der Fanbetreuung gestern im Stadion nicht sehr wahrschl ist, wird man definitiv keine 17 000 Karten bekommen.

Des Weiteren erschließt sich mir nicht, wieso die Eintracht irgendwas organisieren sollte für die Fans, die in Rom sind und keine Karte haben. Es wurde von der Eintracht in Form von Präsident ganz klar gesagt, dass man ohne Karte nicht nach Rom fahren soll. Ich bezweifel, dass die Eintracht dann was für eben solche organisiert. Zumal ich behaupten würde, dass die Eintracht momentan, gerade in Bezug auf das Spiel in Rom, schon genügend Kopfschmerzen und zu tun hat.
#
Verraeter schrieb:

muckl1983 schrieb:

ohnedich schrieb:

Naja, in der Quelle der Stadt war es eine Empfehlungfür den Verein. 100% ! Naja, warten wir ab. Es kommen wohl auch Leute über Vip rein


Es gibt nichts abzuwarten.

Die Eintracht hat bereits alles gesagt, in den Ticket FAQ für das Spiel und

Hast du keine über die Eintracht erworbene, personalisierte Karte, kommst du als Deutscher, bzw. als Person mit Wohnsitz in Deutschland, ausser als VIP nicht ins Stadion.

Auch der oft gelesene Plan sich vor Ort über einheimische Tickets zu erwerben wird nicht funktionieren, weil es KEINE Tageskasse geben wird und die Tickets personalisiert sind.

Auch in den Italienischen Kiosken werden euch die zu erwerbenden Karten nichts nutzen, weil ihr spätestens am Eingang zum Stadion auf eure Nationalität kontrolliert werdet und ihr dann spätestens da abgewiesen werdet.

Ich bin mir recht sicher das euch der ein oder andere sicher eine Karte verkaufen wird, mit nem lächeln im Gesicht und wieder besseren wissens das sie euch abweisen werden.


Lass es einfach gut sein. Der gute Herr ist leider einfach nur beratungsresistent, wie viele andere hier leider auch. Selbst wenn die Eintracht nochmal Tickets bekommen sollte, was nach einem Gespräch mit der Fanbetreuung gestern im Stadion nicht sehr wahrschl ist, wird man definitiv keine 17 000 Karten bekommen.

Des Weiteren erschließt sich mir nicht, wieso die Eintracht irgendwas organisieren sollte für die Fans, die in Rom sind und keine Karte haben. Es wurde von der Eintracht in Form von Präsident ganz klar gesagt, dass man ohne Karte nicht nach Rom fahren soll. Ich bezweifel, dass die Eintracht dann was für eben solche organisiert. Zumal ich behaupten würde, dass die Eintracht momentan, gerade in Bezug auf das Spiel in Rom, schon genügend Kopfschmerzen und zu tun hat.


Es ist einfach die Absurdität dieser Situation die viele noch hoffen lässt (mich eingeschlossen), das man ein riesiges Stadion lieber halb leer lässt anstatt die Leute die vor Ort sind mit Karten glücklich zu machen und damit einem Haufen an Problemen und Ärger aus dem Weg zu gehen. Sowas ist einfach schwer zu vermitteln. Hellmann hat diese Tatsache ja auch ziemlich ungläubig zur Kenntnis genommen.
Bei mir bleibt zugegebenermaßen auch noch ein Restfunken an Hoffnung, allerdings fände ich es mittlerweile auch nicht mehr so schlimm wenn es nicht klappt mit Stadion. Sportlich geht es um nix mehr und Rom hat auch losgelöst vom Fussball sehr viel zu bieten.
Ich betrachte es mittlerweile als entspannte Städtetour mit ein bisschen Fussball-Geruch nebenher...