>

Diegito

19810

#
Den schnellen IV hast du mit Abraham, den Cleveren mit Auge und guter Spieleröffnung mit Torro, ganz sicher kann er das . Eine Abwehr  mit 2 schnellen IV findet man kaum bis garnicht . Mit zum Beispiel Fernandes auf der 6 der als reiner Zerstörer und nicht als Spieleröffner fungiert , funktioniert das wunderbar . Und Hütters Pressing verlangt perfekte Mechanismen und ein einheitliches verschieben das vorallem im Angriff gut 30 Meter vor Gegners Tor passieren soll , davon ist er schon ein ganzes Stück abgerückt und das werden wir in dieser Saison denke ich auch noch nicht all zu oft zu Gesicht bekommen, vorallem nicht wenn wir mit einem Sturmtank Haller spielen, da er ganz andere Qualitäten besitzt als den Gegner im Tempo anlaufen . Das Pressing wird positionsbedingt und zonenbedingt je nach Gegner immer mal wieder ein paar Minuten passieren .
#
nisol13 schrieb:

Das Pressing wird positionsbedingt und zonenbedingt je nach Gegner immer mal wieder ein paar Minuten passieren .


Es gab 2-3 Situationen in Freiburg wo die Mannschaft dieses Pressing kurz angewandt hat, das hat mir gut gefallen. Freiburg hatte direkt Probleme damit, und ein mal hatten wir einen schnellen Ballgewinn dadurch.
Wenn das in Zukunft perfektioniert wird kann es eine richtige Waffe werden...
#
Also ich habe mal geschaut, wann letztes Jahr im Köln-Forum bekannt war, wann sie wo spielen: 15:35 Uhr.

Da die Auslosung nun doch wie im Vorjahr um 13 Uhr stattfindet, ist von einer ähnlichen Zeit auszugehen. Um 15 Uhr trafen sich übrigens letztes Jahr die Kölner mit den Verantwortlichen der drei anderen Gruppengegner, da hat man dann über Tickets etc. diskutiert, ich denke, dann steht der Terminplan auf jeden Fall schon fest, ist aber noch nicht veröffentlicht.

Also realistisch: 15 bis 16 Uhr.
#
SGE_Werner schrieb:

Also ich habe mal geschaut, wann letztes Jahr im Köln-Forum bekannt war, wann sie wo spielen: 15:35 Uhr.

Da die Auslosung nun doch wie im Vorjahr um 13 Uhr stattfindet, ist von einer ähnlichen Zeit auszugehen. Um 15 Uhr trafen sich übrigens letztes Jahr die Kölner mit den Verantwortlichen der drei anderen Gruppengegner, da hat man dann über Tickets etc. diskutiert, ich denke, dann steht der Terminplan auf jeden Fall schon fest, ist aber noch nicht veröffentlicht.

Also realistisch: 15 bis 16 Uhr.


Danke, das ist ne wichtige Info. Dann muß ich nicht extra einen ganzen Tag Urlaub machen, früher Feierabend reicht dann auch, um rechtzeitig vorm Laptop zu sitzen und Flüge zu buchen
#
Da ich das letzte Mal angepöhlt wurde nur zu schreiben, wenn die Eintracht verliert, muss ich das heute mal ändern. Also... Sieg... Supi... und alles schick. Naja, nicht ganz. Ich kann nicht verstehen, warum hier einige schon wieder freidrehen und so tun, als wäre die Kritik der letzten Tage völlig aus dem Nichts gekommen. Gut war, dass man sehen konnte, dass das Training nicht umsonst ist. Das war heute weit weg von den Hühnerhaufen der letzen beiden Spiele. Was mir nicht gefallen hat... die Chancen. Die Eintracht war effektiv, weil der Gegner es zugelassen hat. Die Anzahl der Chancen war aber überschaubar. Gegen ein spielstärkeres Team hätte das heute auch die Buxe gehen können. Stockfehler und Fehlpässe häufen sich noch zu sehr. Zudem hatte ich das Gefühl, dass ein Gegner mit etwas mehr Zweikampfhärte und einer etwas flinkeren Spielanlage die Eintracht im letzten Drittel konditionell ausgespielt hätte. Aber daran muss eben noch gearbeitet werden. Sehr erfreulich, dass es heute erstmal ein positives Erlebnis für‘s Team gab. Jetzt muss noch an der Konstanz und der Chancenkreation gearbeitet werden. Dann könnte das doch noch was werden. By the way... 7 Minuten Nachspielzeit? Wie lange wird dann nachgespielt, wenn es mal richtig rund geht auf dem Feld...

Der Anfang ist gemacht, aber die Kuh ist noch mächtig am Schlittern.
#
LeJour29 schrieb:

Da ich das letzte Mal angepöhlt wurde nur zu schreiben, wenn die Eintracht verliert, muss ich das heute mal ändern. Also... Sieg... Supi... und alles schick. Naja, nicht ganz. Ich kann nicht verstehen, warum hier einige schon wieder freidrehen und so tun, als wäre die Kritik der letzten Tage völlig aus dem Nichts gekommen. Gut war, dass man sehen konnte, dass das Training nicht umsonst ist. Das war heute weit weg von den Hühnerhaufen der letzen beiden Spiele. Was mir nicht gefallen hat... die Chancen. Die Eintracht war effektiv, weil der Gegner es zugelassen hat. Die Anzahl der Chancen war aber überschaubar. Gegen ein spielstärkeres Team hätte das heute auch die Buxe gehen können. Stockfehler und Fehlpässe häufen sich noch zu sehr. Zudem hatte ich das Gefühl, dass ein Gegner mit etwas mehr Zweikampfhärte und einer etwas flinkeren Spielanlage die Eintracht im letzten Drittel konditionell ausgespielt hätte. Aber daran muss eben noch gearbeitet werden. Sehr erfreulich, dass es heute erstmal ein positives Erlebnis für‘s Team gab. Jetzt muss noch an der Konstanz und der Chancenkreation gearbeitet werden. Dann könnte das doch noch was werden. By the way... 7 Minuten Nachspielzeit? Wie lange wird dann nachgespielt, wenn es mal richtig rund geht auf dem Feld...

Der Anfang ist gemacht, aber die Kuh ist noch mächtig am Schlittern.


Klar schlittert die Kuh noch... das hat heute jeder gesehen, und gegen einen kaltschnäuzigen Gegner hätten wir heute ziemlich sicher nicht gewonnen, das ist auch klar.
Es gibt doch hier eigentlich niemanden der blauäugig vom Sieg schwärmt und die Defizite nicht sieht. Wir müssen noch viel tun, viel verbessern, Tag für Tag, Woche für Woche. Das fällt aber auch leichter wenn du mal ein Erfolgserlebnis hast.
Wenn man die ganzen Umstände der letzten Wochen betrachtet ist dieser Sieg goldwert, ich hätte es nicht für möglich gehalten das wir heute 3 Punkte holen. Vor allem nicht mit dieser Aufstellung.

Hütter hat das erste mal geliefert.
#
Ich hab schon ne Steigerung gesehn , aber die Defensive wird hoffentlich noch besser , ham ja auch n paar gefehlt , aber die Lücken sind einfach zu gross , ne abgewixte mannschaft haut uns drei bis vier Dinger rein , das muss sich verbessern , und Willems hat zuviele Fehlpässe nach vorn , manchen guten Angriff damit zunichte gemacht .
#
kaiu68 schrieb:

Ich hab schon ne Steigerung gesehn , aber die Defensive wird hoffentlich noch besser , ham ja auch n paar gefehlt , aber die Lücken sind einfach zu gross , ne abgewixte mannschaft haut uns drei bis vier Dinger rein , das muss sich verbessern , und Willems hat zuviele Fehlpässe nach vorn , manchen guten Angriff damit zunichte gemacht .


Ja, man merkt dann eben doch wenn so erfahrene Jungs wie Abraham oder Hasebe fehlen. Die geben der Abwehr einfach nochmal ne andere Stabilität.
Andererseits muß man aber auch ohne die beiden versuchen zu bestehen, das war heute ein guter Test. Der gut gegangen ist.
#
Rönnow 2: Beste Leistung bisher, strahlte Ruhe aus, musste vor allem in der ersten Viertelstunde ein paar mal eingreifen und hielt uns in dieser Phase mit seinen Paraden im Spiel. Ließ einen Weitschuss fallen, parierte aber den Nachschuss. Später in der Regel Herr bei den Hereingaben. Im Spiel nach vorne noch mit Potential. Deutlicher Aufwärtstrend bei ihm. Das ist ein guter Mann.
da Costa 3,5: Zu viele Ungenauigkeiten in seinem Spiel verhinderten eine bessere Note. Beackerte aber fleißig seine Seite.
Salcedo 3: Ist noch nicht wieder bei 100%, aber verbessert gegenüber den letzten Spielen, wenn auch mit vielen langen Bällen. Hatte Zwischendurch immer mal kleinere Patzer drin, wie der hohe Rückpass, mit dem er Rönnow in Schwierigkeiten brachte (24.) und in der Folgeszene dann einen Stockfehler im eigenen 16er, oder in der 45. als er an der Mittellinie den Ball stoppt und ihn quasi für den Freiburger Konter auflegt. Ansonsten jedoch weitgehend solide. Rettete in der 39. mit einer guten Grätsche.
N'Dicka 3: Wirkte natürlicherweise noch ein bisschen nervös, machte seine Sache aber recht ordentlich. Spielte solide seinen Part runter. Man sieht welch großes Potential er hat. Im Spielaufbau muss er sich noch steigern. Das war heute aber sicher nicht seine erste Aufgabe.
Willems 3,5: Bei ihm wechselten Licht und Schatten. Überraschend spielte er meist den etwas defensiveren Part gegenüber Tawatha. Im Spiel nach vorne erspielte er sich mit seiner Ballfertigkeit gute Aktionen, die er jedoch zu oft durch unbedrängte Fehlpässe wieder zunichte machte. Ließ sich ein, zweimal zu leicht ausspielen. Muss sich mehr konzentrieren. Legte einmal schön quer auf Gacinovic (37.) vor dessen Torschuss.
Fernandes 3: Bildete mit Torró ein gutes Gespann. Brachte den nötigen Biss in die defensive Zentrale, auch wenn er in den Zweikämpfen öfter mal zweiter Sieger war. Sehr laufstark, lief viele Löcher zu. Bot sich auch im Spielaufbau an. Neben ihm konnte Torró gut in die Partie finden.
Torró 2,5: Biss die Arschbacken zusammen und spielte seine bisher beste Partie. Anfangs wieder mit Problemen wie beim Stockfehler in der 12., der in einen Freistoß mündete. Später dann immer öfter mit guter Präsenz und gewonnenen Zweikämpfen. Auch bei den Kopfbällen mit gutem Timing. Seine bisher beste Partie bei uns. Jetzt hat er endlich mal gezeigt, warum die Verantwortlichen ihn geholt haben. Bei ihm war es heute ein Klassenunterschied gegenüber seinen bisherigen Leistungen. So kann es was werden.
Müller 2,5: Wirkte anfangs nicht wirklich spritzig. Dann aber ein schönes Tor mit dem er den Sieg einleitete. Das half uns ungemein. Hatte rund um die Führung die eine oder andere gute Aktion. Baute später deutlich ab, was aber klar ist nach der langen Verletzung letzte Saison und der erneuten kürzlichen Pause.
Tawatha 3,5: Zunächst als offensiver Außen. Wechselte immer wieder mal mit Willems die Position. Brachte durchaus Schwung über die linke Seite, auch wenn man ihm die fehlende Spielpraxis in der einen oder anderen Szene anmerkte. In der 67. hatte er Glück, als er unter einer Flanke durchsprang und Petersen hinter ihm seinen Schuss knapp am Tor vorbei setzte.
Gacinovic 2,5: Knüpfte an seine letzten Leistungen an und setzte Zeichen mit Körpersprache und Aggressivität. Hatte zwei, drei Toraktionen. Solche Szenen muss er noch besser verwerten. Ansonsten war das heute sehr brauchbar.
Haller 1: Der Matchwinner. Machte vielleicht sein bestes Spiel im Eintracht-Trikot. Strahlte eine unglaubliche Präsenz aus. Ließ seinen Worten Taten folgen. Sehr zweikampfstark, auch wenn es 10 Minuten dauerte bis er im Spiel war. Leitete dann das 0:1 mit einem Hackentrick auf Müller ein. Eroberte hinten den Ball im Laufduell von Gondorf bei einem Freiburger Konter (18.) am eigenen 16er. Machte unzählige lange Bälle fest, spielte diesmal auch gut mit. Belohnte sich für seine Leistung mit dem eigenen Treffer zum 0:2.
Kostic (-): Kam spät, zeigte mit ein, zwei Sprints wofür man ihn geholt hat. Es fehlt aber natürlicherweise noch an der Abstimmung.
de Guzman (-): Sonderlob für seine direkte Vorlage vor dem 0:2.
Blum (-): Zu spät gekommen.
#
arminho schrieb:

Torró 2,5: Biss die Arschbacken zusammen und spielte seine bisher beste Partie. Anfangs wieder mit Problemen wie beim Stockfehler in der 12., der in einen Freistoß mündete. Später dann immer öfter mit guter Präsenz und gewonnenen Zweikämpfen. Auch bei den Kopfbällen mit gutem Timing. Seine bisher beste Partie bei uns. Jetzt hat er endlich mal gezeigt, warum die Verantwortlichen ihn geholt haben. Bei ihm war es heute ein Klassenunterschied gegenüber seinen bisherigen Leistungen. So kann es was werden.


Kann man so stehen lassen. Besonders beeindruckend fand ich sein Kopfballspiel, gefühlt hat er jeden Ball weggeköpft. Ich glaube er wäre auch ein guter Innenverteidiger, wenn da nur sein erschreckendes Tempodefizit nicht wäre, es gab 1-2 Aktionen wo ich mich erinnere, da konnte er Tempomäßig mit den Freiburger nicht ansatzweise mithalten. Er sollte an seiner Seite also am besten einen spritzigen, schnellen 6er oder 8er haben, sonst wird das irgendwann unsere Schwachstelle.
Trotzdem war das alles in allem sehr ordentlich. Als 6er ist er schon gut zu gebrauchen. Die ersten Zweifel an ihm hat er heute erstmal ausgeräumt.
#
Er hat heute eine Menge Selbstvertrauen getankt.Das hat er gebraucht.
Im Hinblick auf seine Fähigkeiten habe ich sowieso keine Bedenken
#
gizzi schrieb:

Er hat heute eine Menge Selbstvertrauen getankt.Das hat er gebraucht.
Im Hinblick auf seine Fähigkeiten habe ich sowieso keine Bedenken


Das Thema Selbstvertrauen ist super wichtig, das hat er wirklich gebraucht heute.
In Sachen Strafraumbeherrschung hatte er aber heute 2-3 Wackler drin, das scheint seine Schwäche zu sein, da muß er dran arbeiten. Alles andere war völlig ok und sicher, und mit dem Fuß ist er deutlich besser als Hradecky.
#
Ungemein wichtiger Sieg... aufgrund der Umstände mit der miesen Vorbereitung, der mangelnden Eingespieltheit und dem Fehlen wichtiger Spieler umso höher zu bewerten.

Klar gibt es noch große Abstimmungsprobleme, vor allem in der Defensive hatten wir zeitweise bedenkliche Wackler, was aber erklärbar ist aufgrund des Fehlens von Hasebe u. Abraham und dem Debut von N'Dicka.
Da müssen wir wesentlich stabiler stehen in Zukunft, sonst wird es nicht immer so ausgehen wie heute...

Es gibt aber sehr viele positive Erkenntnisse. Rönnow ist nicht der Fliegenfänger zu dem er schon gemacht wurde im Vorfeld, Torro ist ein Kopfballmonster, N'Dicka hat großes Talent, Gacinovic und Haller sind in Galaform, Müller gesund und torgefährlich... wenn wir der Mannschaft nochmal ein paar Wochen Zeit geben und Abraham, Hasebe, Rebic hinzukommen ist mir nicht Bange.
#
bin doch auch überrascht über die Aufstellung mal sehen wie es für uns läuft.

ich hoffe auf ein 0:1 für uns. aber wird extrem schwer!
#
Bena schrieb:

bin doch auch überrascht über die Aufstellung mal sehen wie es für uns läuft.

ich hoffe auf ein 0:1 für uns. aber wird extrem schwer!


Puuh, bei der Aufstellung zittere ich jetzt schon...

Zumindest können wir von der Bank aus nachlegen, falls es nicht läuft.
#
Ich beschäftige mich mit Körpersprache, Psychologie und solchen Sachen. Vor diesem Hintergrund war ich von der gestrigen PK doch mittelschwer erschüttert.
Vom inhaltlichen einmal komplett abgesehen: Herumgewackele, ausweichende Gestik, unsicheres Lachen... Es besserte sich im Laufe der PK ein wenig, weshalb ich die Hoffnung habe, dass Hütter einfach noch mit der Frankfurter Medienlandschaft fremdelt. Wenn man diesen Auftritt jedoch mit den meist mit messerscharfer Klinge geschnittenen und funkelnden Augen vorgetragenen Interviews von Kovac vergleicht, sieht man einen eklatanten Unterschied. Hat jemand links zu den ersten PKs von NK bei uns? Das würde ich gerne mal vergleichen.  
Auf das Inhaltliche würde ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht allzu viel geben. Die Aussage, dass die Intensität im Training plötzlich so deutlich höher sei als in der Vorbereitung, ließ mich aber kurz aufhorchen. Der Pokalsieg ist dem einen oder anderen scheinbar wirklich in größeren Maßen zu Kopf gestiegen.
Bleibt aktuell die Hoffnung: Darauf, dass die Jungs den Schuss vor den Bug wirklich noch zur rechten Zeit bekommen haben. Darauf, dass Adi entspannt genug arbeiten kann, dass seine Ideen Früchte tragen können. Darauf, dass es ihm in Frankfurt besser geht, als es aktuell den Anschein macht.

[edit kadaj: letzten satz entfernt. komplett unnötig und hat wenig mit humor zu tun.]
#
Eendracht schrieb:

Wenn man diesen Auftritt jedoch mit den meist mit messerscharfer Klinge geschnittenen und funkelnden Augen vorgetragenen Interviews von Kovac vergleicht, sieht man einen eklatanten Unterschied.


Da bin ich komplett anderer Meinung. Die PK's mit Kovac waren stinklangweilig. Nico hat immer das gleiche gesagt, viele Floskeln und Phrasen, wenig konkretes. Ich empfand ihn als sehr wortkarg. Er hat sich halt oft nicht in die Karten schauen lassen, was ja ok ist, aber besonders unterhaltsam oder informativ war es nicht.
Klar hatte er ein sehr souveränes, cooles Auftreten...
Aber ich empfinde Hütter's Auftreten eigentlich auch als sehr angenehm und souverän. Das er ein bisschen Eingewöhnungszeit braucht ist doch logisch, die Medienlandschaft ist hier wohl etwas anderes als in Österreich.
Ich brauch als Trainer aber keinen Medienprofi, sondern einen akribischen, effektiven Arbeiter. Und ich schätze Hütter so ein das er das ist.

#
Wahrscheinlich wollen sie uns jetzt Rudy schenken um Rebic als Ersatz für Coman zu bekommen 😂
#
nisol13 schrieb:

Wahrscheinlich wollen sie uns jetzt Rudy schenken um Rebic als Ersatz für Coman zu bekommen 😂


So unrealistisch finde ich das nicht... die Bayern brauchen jetzt wohl ziemlich schnell einen guten Aussenflitzer, und Rudy wollen sie loswerden. Könnte gut sein das Hassan noch um die Ecke kommt mit einem Tauschangebot Rebic/Rudy plus 10 Mio für uns...

Wobei ich mir nicht vorstellen kann das Rudy lieber zu uns als zu Schalke geht, dort kann er CL spielen und mehr verdienen.
#
Jojo1994 schrieb:

Vielleicht ist man doch an ihm dran und versucht die Rebic Taktik - Friss oder stirb (Für Real Madrid). Bin mal gespannt, die Leute Vereine kloppen sich wohl nicht um ihn.

Ist natürlich auch nie so toll wenn der Spieler aktuell verletzt ist und nicht helfen kann.Das dauert noch ein paar Wochen.
Dann wird die Leihe (Gehalt)  auch nicht ganz billig sein,da schaut man dann mal in seine Verletzungsvita.
Die ist für seine jungen Jahre schon recht üppig.
Ich denke schon das jeder weiß was für ein toller Spieler er ist  aber das schreckt einige wohl ab.
#
grossaadla schrieb:

Ist natürlich auch nie so toll wenn der Spieler aktuell verletzt ist und nicht helfen kann.Das dauert noch ein paar Wochen.
Dann wird die Leihe (Gehalt)  auch nicht ganz billig sein,da schaut man dann mal in seine Verletzungsvita.
Die ist für seine jungen Jahre schon recht üppig.
Ich denke schon das jeder weiß was für ein toller Spieler er ist  aber das schreckt einige wohl ab.


Ja, ich denke auch das diese Tatsache viele potentielle Interessenten abschreckt. Wäre Vallejo ein mir unbekannter Spieler fände ich es wohl auch etwas merkwürdig wenn wir einen verletzten Spieler ausleihen...

Aber wir kennen ihn halt und wissen was er bringen kann wenn er fit und gesund ist. Wenn das nur irgendwie möglich ist würde ich ihn holen, selbst wenn er erst im Oktober spielen kann.

Das Problem bei uns ist aber wohl aktuell eher das wir niemanden loswerden, um evtl Gehalt einzusparen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

hoeneß hat übrigens vorhin bei wontorra klargestellt, dass 15 mio ablöse für rudy zu wenig seien...

Eben in der Pressekonferenz gab es kein Dementi als Hütter auf ihn angesprochen wurde. Vielleicht leihen wir ihn aus ...
#
Landroval schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

hoeneß hat übrigens vorhin bei wontorra klargestellt, dass 15 mio ablöse für rudy zu wenig seien...

Eben in der Pressekonferenz gab es kein Dementi als Hütter auf ihn angesprochen wurde. Vielleicht leihen wir ihn aus ...


Das hat mich eben auch etwas überrascht... Rudy wäre für uns ein absoluter Königstransfer, es erscheint mir aber nach wie vor utopisch, wenn selbst die Dosenplörre Abstand von dem Transfer, weil zu teuer...
Da ginge wohl nur ne Leihe ohne KO
#
Basaltkopp schrieb:

Nicht nach Schottland?

Ich will dahin, wo ich noch nicht war.
Und die Atmo da oben ist leider auch nicht mehr das, was sie mal war.
#
reggaetyp schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Nicht nach Schottland?

Ich will dahin, wo ich noch nicht war.
Und die Atmo da oben ist leider auch nicht mehr das, was sie mal war.


Für mich wäre Schottland, besser gesagt Glasgow mein absolutes Traumlos.
Ibrox Park, Hampden, Celtic Park... sagenumwobende Stadien, dazu ne coole Pub-Kultur, selbst ohne Karte fürs Spiel fänd ich das reizvoll.
Liegt aber vielleicht auch daran das diese Old-Firm Geschichte schon immer eine gewisse Faszination auf mich ausgeübt hat. Jeder hat da eben seine persönlichen Likes

Von den Töpfen her wären beide mögliche Gegner für uns, sehe ich das richtig?
#
Ich hätte auch mit mehr gerechnet. Die FR hat ja seit Wochen über 4-5 Mio spekuliert. Das würde ich auch als gerechtfertigt ansehen.
Aber scheinbar zieht´s ihn halt in die Türkei und die sind halt nicht mehr so zahlungswillig. Zudem war er auch lange und schwer verletzt und hat unter Kovac dann keine Rolle mehr gespielt. Bevor man dann ganz leer ausgeht, nimmt man halt das was man bekommt.

Man hätte ihn auch nächstes Jahr ablösefrei gehen lassen können, dann hätte man sich die zwei Leihen von Allan und Geraldes sparen können
#
PhillySGE schrieb:

Bevor man dann ganz leer ausgeht, nimmt man halt das was man bekommt.


Aber doch bitte nicht 1 Million.
Dann kann man ihn auch behalten. Er ist ein erfahrener Spieler, wir haben Ziele in der EL. Und wenn ich so lese wie meilenweit Allan und Chico von der ersten Elf, geschweige denn dem Kader entfernt sind behalte ich doch lieber einen Marco Fabian. Vielleicht kommt Hütter auch noch zu dieser Erkenntnis.
Ein Abstieg wäre am Ende um ein vielfaches teurer, und wer weiß, vielleicht würde Fabian in der EL ein paar gute Spiele hinlegen, wir erreichen dadurch das Achtelfinale oder sogar das Viertelfinale... das würde ebenfalls nochmal Geld bringen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wo willst Du da Ironie sehen, wenn man es unterirdisch findet, wenn ein Niemand ohne jede Ahnung vom Geschäft, einen Verantwortlichen zum Psychiater schicken will?

Na ja, bei der Aussage ..." Einer unserer Leistungsträger der letzten 2,5 Jahre?" kann es sich eigentlich nur um Ironie handeln...dachte ich jedenfalls.
#
sitzfussballer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wo willst Du da Ironie sehen, wenn man es unterirdisch findet, wenn ein Niemand ohne jede Ahnung vom Geschäft, einen Verantwortlichen zum Psychiater schicken will?

Na ja, bei der Aussage ..." Einer unserer Leistungsträger der letzten 2,5 Jahre?" kann es sich eigentlich nur um Ironie handeln...dachte ich jedenfalls.



Nix da Ironie. Fabian war ein wichtiger Spieler für uns in der Zeit wo er hier war, und ja er war definitiv ein Leistungsträger. Er hat nicht die Sterne vom Himmel gespielt, er hatte auch schwächere Phasen, natürlich... aber hier wird so getan als ob Fabian ein Ergänzungsspieler war der sich nicht durchgesetzt hätte und mit Ach und Krach ne Handvoll gute Spiele gemacht hat. Das sehe ich nicht so!

Die Aussage bezüglich Psychiater nehme ich zurück, das war aus der Emotion heraus etwas überspitzt formuliert. ich halte sehr viel von Fredi Bobic.

Wir haben Fabian vor 2,5 Jahren aus Mexiko verpflichtet, für glaub ich 3,8 Mio Euro. Er hatte damals noch nie in Europa gespielt. Nach einem halben Jahr Eingewöhnungszeit hatte er in der Saison 2016/17 seine stärkste Phase, in 24 Einsätzen stolze 11 Scorerpunkte. Die letzte Saison war er leider lange verletzt, dafür kann er nix.
Hinzu kommt das er aktueller Nationalspieler Mexikos ist und WM-Teilnehmer war.
Er hat also seit seiner Zeit bei uns seinen Marktwert gesteigert, nicht wahnsinnig viel, aber doch gesteigert.
Und hier fänden es tatsächlich einige ok wenn wir ihn für 1(!) lächerliche Million verscherbeln?

Ich stelle mich ja hier nicht hin und fordere 10 Mio plus für einen 29 jährigen... aber im Bereich von 4-6 Mio sollte das ganze schon liegen. Alles andere wäre unter Marktwert. Und das wäre für mich inakzeptabel.

#
Hier wird doch nicht ernsthaft darüber diskutiert das eine Ablöse von 1(!) Million als akzeptabel gelten würde?!

Für Marco Fabian? Den aktuellen WM-Nationalspieler Mexikos? Im besten Fussballeralter? Einer unserer Leistungsträger der letzten 2,5 Jahre?

Wenn es tatsächlich so kommen würde sollte Fredi Bobic schnellstens einen Termin beim Psychiater ausmachen.
#
Beim Thema Ante Rebic schrillen bei mir alle Alarmglocken. Man sollte ihn mal 2-3 Wochen ordentlich trainieren und behandeln lassen bis er keine Probleme mehr hat.
Das er im Supercup gespielt hat empfand ich als völlig hirnrissig, da muß ich auch Adi Hütter kritisieren. Ante kam aus dem WM-Urlaub, war angeschlagen, hat ein paar mal trainiert... da muß ich als Trainer sagen, STOPP mein Lieber, du bist noch lange nicht an der Reihe. So verheizt man Spieler.

Ich würde ihn erst nach der Länderspielpause spielen lassen. Er muß erstmal richtig fit werden.
Er ist zu wichtig für den weiteren Saisonverlauf, da kommt es doch auf 2-3 Wochen nicht an.
#
Schaue grad Ajax... die sind heiss wie Frittenfett, und die Amsterdam Arena heute ein richtiger Hexenkessel.
Schwer vorstellbar das die ausscheiden gegen Kiew.
#
Dagegen stehen die Einnahmen:
Mascarell: 4 Mio
Wolf: 5 Mio
Kovac: 2,8 Mio

Dazu kommen hoffentlich noch die Millionen für Fabian und Falette. Vielleicht überraschen sie uns wieder kurz vor Schluss mit einem KRACHER
#
tschabummkun schrieb:

Dagegen stehen die Einnahmen:
Mascarell: 4 Mio
Wolf: 5 Mio
Kovac: 2,8 Mio

Dazu kommen hoffentlich noch die Millionen für Fabian und Falette. Vielleicht überraschen sie uns wieder kurz vor Schluss mit einem KRACHER


Wir hätten selbst ohne die paar Verkäufe durch die Erhöhung der TV-Gelder und Zusatzeinnahmen DFB-Pokal ca. 15-20 Mio Transfervolumen gehabt. Und durch die EL kommt ja auch noch einiges hinzu.
Wenn wir jetzt noch Stendera, Fabian und Hrgota "loswerden" (auch wenn ich das Wort nicht mag) kommen nochmal ca. 10 Mio Einnahmen dazu (Ablöse plus gespartes Gehalt).

Ich denke also schon das wir noch Handlungsfähig sind und eine Ablöse von 8-10 Mio schultern könnten.
#
Lattenknaller__ schrieb:

bils schrieb:

Ich bin mal gespannt ob wir nochmal Haller und Jovic gemeinsam in der Startelf sehen werden. Hat in den paar wenigen Spielen unter Kovac bereits nicht geklappt. Dass Hütter das nochmal selbst versucht hat, werfe ich ihm nicht vor. Leider scheinen die beiden nicht so recht zusammen zu passen.

weshalb ich der paciencia-verpflichtung grundsätzlich positiv gegenüberstehe, der könnte zu beiden hinreichend passabel passen und hütter so langfristig sein 442 ermöglichen...



Wenn Hütter 4-4-2 spielen möchte, dann war die Verpflichtung eines anderen Stürmertyps Pflicht. Ob Paciencia dieser Typ sein wird, kann ich nicht beurteilen, dazu habe ich ihn bis jetzt zu wenig spielen sehen.
#
bils schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

bils schrieb:

Ich bin mal gespannt ob wir nochmal Haller und Jovic gemeinsam in der Startelf sehen werden. Hat in den paar wenigen Spielen unter Kovac bereits nicht geklappt. Dass Hütter das nochmal selbst versucht hat, werfe ich ihm nicht vor. Leider scheinen die beiden nicht so recht zusammen zu passen.

weshalb ich der paciencia-verpflichtung grundsätzlich positiv gegenüberstehe, der könnte zu beiden hinreichend passabel passen und hütter so langfristig sein 442 ermöglichen...



Wenn Hütter 4-4-2 spielen möchte, dann war die Verpflichtung eines anderen Stürmertyps Pflicht. Ob Paciencia dieser Typ sein wird, kann ich nicht beurteilen, dazu habe ich ihn bis jetzt zu wenig spielen sehen.


Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von 4-4-2... gefühlt ist das noch nie wirklich gut gegangen. Im Mittelfeld fehlt dann einfach die Präsenz. Mit einer Art hängenden 9 die zur zentralen 10 werden kann würde das noch funktionieren, aber nicht mit zwei klassischen Mittelstürmern. Alle drei die wir haben sind aber klassische Mittelstürmer, ein Brecher (Haller) und zwei spielende (Paciencia, Jovic).
Da wir durch die Verpflichtung von Kostic auf den Aussen nun sehr stark aufgestellt sind wäre ein 4-2-3-1 wohl am besten. Da hätten wir auf links (Willems, Kostic) und rechts (Da Costa, Rebic) richtig Zug drin. Rebic und Kostic könnten oft die Seiten wechseln und den Gegner verwirren. Oder Müller spielt rechts, den erwarte ich eh in der Startaufstellung am Samstag.