>

Diegito

19810

#
Das Problem im Bremen ist halt, dass der Gastbereich im Oberrang und die Steher noch über den Sitzplätzen ist. Weiterhin ist Bremen einfach nicht in der Lage im Gastbereich für Ordnung zu sorgen. Ist halt klar, dass keiner ganz nach oben geht wo man gar nichts mehr sieht und sich deshalb unten alles ballt. Ich kam z. B. gar nicht in den Block der auf meiner Karte stand da schon alles voll war.
Für mich ist das Fazit, ich fahre nicht mehr nach Bremen. Ich bin dort als Gast nicht willkommen, also bleibe ich weg.
Sicherlich der falsche Ansatz, aber das gebe ich mir nicht mehr.
Nur eine Frage an die "Vorschreiber" wann gab es in den letzten beiden Jahren denn Ärger mit unseren Anhängern? Ich habe davon nichts mitbekommen. Kleinere Scharmützel zwischen den Anhängern der beteiligten Vereine meine ich damit nicht, das halte ich für normal, die Betonung liegt auf kleinere.
Ob damit aber das vollkommen überzogene Polizeiaufkommen gerechtfertigt werden kann bezweifle ich stark. Wer dort war weis was ich meine.
#
MS58 schrieb:

Für mich ist das Fazit, ich fahre nicht mehr nach Bremen. Ich bin dort als Gast nicht willkommen, also bleibe ich weg.
Sicherlich der falsche Ansatz, aber das gebe ich mir nicht mehr.


Wo ist man denn überhaupt noch willkommen? Egal wohin man auswärts fährt, man wird als potentieller Störenfried wahrgenommen und oft auch so behandelt.
Ich hab es mir schon vor Jahren abgewöhnt mit dem Zug auswärts zu fahren, da ist es am schlimmsten.
Polizeiketten, abgeschottete Shuttlebusse, separate Eingänge, kein Alkohol... einfach nur ätzend. Wie Viehtransporte. Im Prinzip bewundernswert das viele das so noch mitmachen.
Sicherlich hat unsere Fanszene in den letzten 15-20 Jahren ihren Anteil daran das es so ist, als Freiburg oder Mainz-Fan hat man diese extremen Einschränkungen wohl nicht. Dennoch halte ich es oft für unverhältnismäßig und übertrieben. Zumal ich das Gefühl habe das es bei uns in den letzten 3-4 Jahren wesentlich ruhiger und gesitteter zugeht als es früher oft der Fall war. Der Hass richtet sich doch fast nur noch Richtung Polizei, die ist mittlerweile das Feindbild Nr.1, und leider untermauert sie es immer mal wieder mit sinnfreien Aktionen.
#
Gabor1 schrieb:


Für mich sind beide ja auch keine Abwehrspieler.                                                        


Müssen aber durch ihre Position notgedrungen auch mal Abwehrarbeit verrichten.
#
Tomasch schrieb:

Gabor1 schrieb:


Für mich sind beide ja auch keine Abwehrspieler.                                                        


Müssen aber durch ihre Position notgedrungen auch mal Abwehrarbeit verrichten.


Ich frag mich warum Willems was die Defensivarbeit angeht immer so schlecht gesehen wird. Klar hat er eher offensiv seine Stärken, aber defensiv fällt Tawatha ihm gegenüber deutlich ab. Tawatha kann eigentlich nur eine einzige Sache wirklich gut, und zwar mit links flanken. Ich sehe Willems wesentlich kompletter und kompetenter in seinem Spiel. Ich wundere mich daher warum er auf einmal wieder so aussen vor ist. Scheinbar sind seine Trainingsleistungen katastrophal...

#
SamuelMumm schrieb:

municadler schrieb:

NK könnte ja wenn da nichts dran ist, das Ganze mit einem klaren Bekenntnis ohne Hintertürchen zumindest was ihn betrfifft beenden.

Wir wissen ja nicht, ob intern vielleicht gar über eine Verlängerung gesprochen wird
Mit einer solchen Aussage würde seine Position nicht besser.
Ist alles nicht toll aber halt business as usual.
Mir ging es nur darum, dass die Presse gerade auf finger pointing macht und genau damit selbst genug zur Situation beiträgt.


Aber die Bayern-Verantwortlichen tragen auch ein gehörigen Teil mit dabei. Das man gerne Kontrahenten verunsichert und schwächt, ist ja allzeit bekannt.
#
planscher08 schrieb:

Aber die Bayern-Verantwortlichen tragen auch ein gehörigen Teil mit dabei. Das man gerne Kontrahenten verunsichert und schwächt, ist ja allzeit bekannt.


Das wird immer wieder angeführt, ich halte es für völligen Blödsinn. Wir sind kein Kontrahent für die Bayern, wir sind ein kleiner unbedeutender Pups für die. Nur weil wir rein theoretisch im Finale gegen die spielen "könnten" versuchen die uns doch nicht zu verunsichern. Die haben momentan ganz andere Sachen im Kopf, erstmal Sevilla danach die Planung der Meisterfeier. Irgendwann Ende April entscheiden sie sich für einen neuen Trainer, völlig egal was andere denken oder machen...
Es liegt einzig an uns, bzw. an Bobic und Kovac diesen Zirkus zu beenden. Und sie sollten das schnell tun.
Solange wir sportlich das Niveau halten können ist alles noch irgendwie in Butter, aber wehe wir vergeigen gegen Hoffe und Leverkusen, und die Trainerdiskussionen sind immer noch nicht beendet... dann brennt hier gewaltig der Baum sag ich euch. Dann wird auch Kovac heftig Gegenwind bekommen.
Ich hoffe inständig es kommt nicht so weit....
#
Oxxenbach verliert gegen Abstiegskandidat Koblenz.

Absurdes übrigens aus dem Norden. Dort musste Lübeck dank des Schneefalls im Nordosten wieder absagen.

Ergebnis des Ganzen. Lübeck hat erst 19 Spiele. Heißt 15 Spiele in 40 Tagen.
Falls sich jemand über englische Wochen beklagt.

Das einzig Gute ist. Lübeck ist wohl unter normalen Umständen am Ende der Saison im besseren Niemandsland. Also wird es kaum größere Auswirkungen für sie haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Oxxenbach verliert gegen Abstiegskandidat Koblenz.

Absurdes übrigens aus dem Norden. Dort musste Lübeck dank des Schneefalls im Nordosten wieder absagen.

Ergebnis des Ganzen. Lübeck hat erst 19 Spiele. Heißt 15 Spiele in 40 Tagen.
Falls sich jemand über englische Wochen beklagt.

Das einzig Gute ist. Lübeck ist wohl unter normalen Umständen am Ende der Saison im besseren Niemandsland. Also wird es kaum größere Auswirkungen für sie haben.


Das ist echt krass

Was Offenbach angeht... die Niederlage war ziemlich naiv, man hat auf das 3:2 gedrückt und hinten völlig aufgemacht. Dieser verlorene Punkt kann am Ende entscheidend sein.
Ich find es aber ganz gut so. Der Waldhof soll sich dieses Jahr endlich mal belohnen. Die sind einfach dran mit dem Aufstieg!
#
Vielleicht sehen wir Rebic doch früher als erwartet wieder zurück... auf seinem Instagram Profil postet er (sitzend auf der Massagebank) lächelnd neben seinem Physio das er bald wieder zurück ist. Nach wochenlangen Ausfall und einem niedergeschmetterten Rebic sieht das irgendwie nicht aus...
#
Ich denke das wird immer auf den Gegner ankommen. Wie du ja selbst geschrieben hast.Blum für Schnelligkeit usw. Auf jeden Fall ist Rebic nicht 1zu1 zu ersetzten. Da der Kader aber zum Glück groß und breit genug ist habe ich keine Bedenken. Das Haller und Jovic zusammen auf dem Platzt stehen bezweifel ich zwar aber bei Kovac weiß man ja nie. Könnte mir gegen Hoffe vorstellen mit Fabian zu starten und vll. dann nochmal Blum zu bringen für die letzten 20-15Min. Wir werden es erleben
#
efc85 schrieb:

Ich denke das wird immer auf den Gegner ankommen. Wie du ja selbst geschrieben hast.Blum für Schnelligkeit usw. Auf jeden Fall ist Rebic nicht 1zu1 zu ersetzten. Da der Kader aber zum Glück groß und breit genug ist habe ich keine Bedenken. Das Haller und Jovic zusammen auf dem Platzt stehen bezweifel ich zwar aber bei Kovac weiß man ja nie. Könnte mir gegen Hoffe vorstellen mit Fabian zu starten und vll. dann nochmal Blum zu bringen für die letzten 20-15Min. Wir werden es erleben


Ich würde weiter mit zwei sehr offensiven Aussenverteidigern spielen lassen, Tawatha/Chandler/Willems links, Chandler/Wolf/Da Costa rechts... im Mittelfeld auf den Halbpositionen Gacinovic und Fabian/Barkok, vorne zentral Haller oder Jovic. Oder man zieht De Guzman weiter nach vorne, auf der Sechs spielen dann Boateng und Fernandes/Hasebe. Zusätzlich hätten wir noch Blum, Kamada, Stendera als Optionen...
Es gibt also diverse Variationsmöglichkeiten für Kovac.

#
Vier Wochen Pause für Rebic. Das ist ein harter Schlag!
#
tschabummkun schrieb:

Vier Wochen Pause für Rebic. Das ist ein harter Schlag!


Absolut. Aber es ist auch kein Weltuntergang. Wir haben einen guten Kader und einige Jungs in der Hinterhand die jetzt Lunte riechen sollten. Ich denke da an Blum, Gacinovic, Fabian, Barkok.... die taktische Ausrichtung wird dann wohl eine etwas andere sein, die Dynamik eines Rebic hat leider keiner. Man könnte auch wieder mit einem offensiven Willems über links spielen.
Und wer weiß, es heißt bei Rebic sei es ein "kleiner" Muskelfaserriss, vielleicht ist er ja nach dem Pokalspiel schon wieder im Mannschaftstraining...
#
sgeadler1977 schrieb:

Lt. Wiesbadener Kurier ist es wohl ein Faserriss. Also min 4 wochen. Dachte ich mir aber gestern schon. Ich kotz im Strahl....


Dann spielt eben ein anderer - Denny Blum oder der Fußballgott, so what.
Nach einer Nacht drüber schlafen habe ich wieder Hoffnung: wir werden am Sonntag einen anderen Auftritt sehen - denkt an das Spiel gegen die Dosen.
#
Super-Adler schrieb:

sgeadler1977 schrieb:

Lt. Wiesbadener Kurier ist es wohl ein Faserriss. Also min 4 wochen. Dachte ich mir aber gestern schon. Ich kotz im Strahl....


Dann spielt eben ein anderer - Denny Blum oder der Fußballgott, so what.
Nach einer Nacht drüber schlafen habe ich wieder Hoffnung: wir werden am Sonntag einen anderen Auftritt sehen - denkt an das Spiel gegen die Dosen.


Was war eigentlich mit Gacinovic? War er angeschlagen?
4 Wochen Ausfall wäre ja noch ok, d.h. er wäre zumindest für die letzten zwei Spiele und evtl. das Finale wieder ein Thema...
Fabian hat mir gestern allerdings sehr gut gefallen, ich sehe den Ausfall von Rebic daher nicht ganz so dramatisch.
Ärgerlich ist es natürlich dennoch...
#
eintrachtffm90 schrieb:

Hab ein bisschen Angst, das es diese Saison ganz dramatisch für uns ausgeht.
Wenn wir angenommen in Schalke das Halbfinale im pokal gewinnen und in der Liga nur 7ter werden aber dann das Endspiel verlieren, hätten wir rein gar nix nächste Saison.


Umso wichtiger wird es sein, gegen Hoffenheim nicht zu verlieren

Die Angst kann ich dir nehmen: in deinem Szenario spielen wir in der Europa-Leaugue-Quali.
#
JohanCruyff schrieb:

eintrachtffm90 schrieb:

Hab ein bisschen Angst, das es diese Saison ganz dramatisch für uns ausgeht.
Wenn wir angenommen in Schalke das Halbfinale im pokal gewinnen und in der Liga nur 7ter werden aber dann das Endspiel verlieren, hätten wir rein gar nix nächste Saison.


Umso wichtiger wird es sein, gegen Hoffenheim nicht zu verlieren

Die Angst kann ich dir nehmen: in deinem Szenario spielen wir in der Europa-Leaugue-Quali.


Das Wort "dramatisch" verbietet sich bei unserem derzeitigen Saisonverlauf. Alles ist im grünen Bereich, egal wie die Saison noch ausgeht. Selbst wenn wir Achter werden würden.
Allerdings hätte es am Ende schon einen kleinen faden Beigeschmack, eine gewisse Enttäuschung könnte man nur schwer leugnen. Auch Platz 7 wäre eine kleine Enttäuschung, das ist auch völlig normal wenn du fast die komplette Saison unter der Top 6 stehst und sogar Tuchfühlung zur CL hast...

Aber "dramatisch" ist definitiv das falsche Wort.
#
Ich denke, dass die herrschende Unklarheit noch schlechter ist. Bei Hradecky würde es ja reichen, wenn er definitiv sagt, dass er geht. Es rechnet eh' kaum noch jemand mit seinem Verbleib. Ich glaube auch nicht, dass dies dann auf das Spiel der Mannschaft oder auf seins einen Einfluss hätte. Noch nicht 'mal auf das Spiel gegen Lev (wenn er denn dahin geht). Er wäre ja blöd, wenn er dann nicht gerade dort nicht alles in seiner Macht stehende für die Eintracht tun würde.
Bei Kovac rechne ich ja nach wie vor mit seinem Verbleib in Frankfurt. Und wenn Klarheit in dieser Hinsicht herrschte, wäre das ein eindeutiger Vorteil.
#
clakir schrieb:

Ich denke, dass die herrschende Unklarheit noch schlechter ist. Bei Hradecky würde es ja reichen, wenn er definitiv sagt, dass er geht. Es rechnet eh' kaum noch jemand mit seinem Verbleib. Ich glaube auch nicht, dass dies dann auf das Spiel der Mannschaft oder auf seins einen Einfluss hätte. Noch nicht 'mal auf das Spiel gegen Lev (wenn er denn dahin geht). Er wäre ja blöd, wenn er dann nicht gerade dort nicht alles in seiner Macht stehende für die Eintracht tun würde.
Bei Kovac rechne ich ja nach wie vor mit seinem Verbleib in Frankfurt. Und wenn Klarheit in dieser Hinsicht herrschte, wäre das ein eindeutiger Vorteil.


Sehe ich auch so. Klarheit ist immer gut. Das Hick Hack mit Lukas geht jetzt gefühlt 1,5 Jahre, das ist unglaublich...
Aber er ist "nur" ein Torwart, für ihn finden wir definitiv einen guten Ersatz, ich glaube sogar das wir längst Kandidaten in der Hinterhand haben und nur das Ok geben müssen.

Gefährlicher ist die unklare Situation mit Kovac. Er ist hier das absolute Aushängeschild, der Vater des Erfolgs.
Einige Spieler sind nur wegen ihm zu uns gekommen (Rebic, Boateng), wenn dieses geeiere und die Diskussionen jetzt bis zum Saisonende so weitergehen wird das definitiv Auswirkungen auf die Mannschaft haben, da können die tausendmal erzählen das es nicht so ist.... diese Sache muß schnellstens geklärt werden, da erwarte ich auch von Bobic klare Kante. Kovac bleibt oder geht, hier muß ein deutliches Wort gesprochen werden, am besten noch vor dem Hoffenheim-Spiel! Ich sehe unsere Saisonziele sonst absolut gefährdet...
#
Basaltkopp schrieb:

Was mir heute im Spiel mal so richtig aufgefallen ist - wenn de Guzman den Ball annimmt, klebt der am Fuß. Im Gegensatz zu Wolf beispielsweise, der irgendwann kurz vor Spielende einen hohen Ball annehmen wollte und ihm gut einen Meter von Fuß gesprungen ist.

Da hat der arme Kerl allerdings voll in die tiefstehende Sonne schauen müssen.
Ändert aber nichts an der Klasse-Technik von De Guzman und der heute ziemlich durchwachsenen Leistung von Wolf.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Was mir heute im Spiel mal so richtig aufgefallen ist - wenn de Guzman den Ball annimmt, klebt der am Fuß. Im Gegensatz zu Wolf beispielsweise, der irgendwann kurz vor Spielende einen hohen Ball annehmen wollte und ihm gut einen Meter von Fuß gesprungen ist.

Da hat der arme Kerl allerdings voll in die tiefstehende Sonne schauen müssen.
Ändert aber nichts an der Klasse-Technik von De Guzman und der heute ziemlich durchwachsenen Leistung von Wolf.


Die Technik und Ballbehandlung von De Guzman ist in der Tat eine Augenweide. Und er scheint im Gegensatz zum Sommer jetzt topfit zu sein. Er ist in dieser Verfassung ein 1:1 Ersatz für Mascarell.
#
PhillySGE schrieb:

wobei das eigentlich klar sein sollte bei den Punkteschnitt und den erfolgreichsten 10 Heimspielen.
Auffällig auch die Laudatio von Kovac an Kohfeldt auf der Pk am Freitag.
Kovac hat bisher noch nie einen gegnerischen Trainer so in den Himmel gehoben wie Kohfeldt. Das war allergrößter Respekt und mehr als nur Schwärmerei. Das war ein regelrechter Kniefall vor Kohfeldt.

Und was schließt du daraus....?.....das der hierherkommt...?.....das wäre aber eine gewagte Interpretation....
#
cm47 schrieb:

PhillySGE schrieb:

wobei das eigentlich klar sein sollte bei den Punkteschnitt und den erfolgreichsten 10 Heimspielen.
Auffällig auch die Laudatio von Kovac an Kohfeldt auf der Pk am Freitag.
Kovac hat bisher noch nie einen gegnerischen Trainer so in den Himmel gehoben wie Kohfeldt. Das war allergrößter Respekt und mehr als nur Schwärmerei. Das war ein regelrechter Kniefall vor Kohfeldt.

Und was schließt du daraus....?.....das der hierherkommt...?.....das wäre aber eine gewagte Interpretation....


Er findet ihn wahrscheinlich einfach gut. Und dann lobt man halt. Kohfeldt ist auch ein guter, hat man auch im Hinspiel schon gesehen wo er uns taktisch ausgetrickst hat und Werder 3:0 hätte führen können zur Pause. Dank Hradecky war es nicht so. Gestern war es dann ausgerechnet Hradecky der für die Niederlage gesorgt hat, verrrückt manchmal...
#
Diegito schrieb:

Trottelig war es ja irgendwie schon. Gegen den BVB und vor allem heute. Auswärtstrottel klingt vielleicht etwas hart, aber wer 4 mal in Folge auswärts verliert muß sich sowas auch mal anhören ...

Ich finde nicht, dass die Jungs sich sowas anhören müssen.

In Augsburg waren wir, dem Gegner, speziell an diesem Tag, einfach in allen Belangen unterlegen.
In Stuttgart waren wir keinesfalls schlechter und eine Szene, bzw. ein Fehler von uns, hat das Spiel entschieden.
In Dortmund kamen wir, nach anfänglichen Schwierigkeiten, eindrucksvoll zurück. Am Ende waren wir leider zu naiv, indem wir zu viel wollten.
Und heute in Bremen hat ein individueller Fehler unseres Torhüters den verdienten Punkt gekostet.

Aber willst du das jetzt ernsthaft der gesamten Mannschaft ankreiden?

Unter den obigen Gesichtspunkten finde ich es eben völlig überzogen, wenn man nun von "trottelig" oder gar "Auswärtstrotteln" spricht. Und ich finde auch, dass die Jungs, nach den beiden zuletzt gezeigten AW Leistungen, eine solche Beurteilung nicht verdient haben.

Der Rest deines Beitrages ist rein hypothetisch und hat im Kern nichts mit dem von mir angestoßenen Thema zu tun.


#
DeMuerte schrieb:

Diegito schrieb:

Trottelig war es ja irgendwie schon. Gegen den BVB und vor allem heute. Auswärtstrottel klingt vielleicht etwas hart, aber wer 4 mal in Folge auswärts verliert muß sich sowas auch mal anhören ...

Ich finde nicht, dass die Jungs sich sowas anhören müssen.

In Augsburg waren wir, dem Gegner, speziell an diesem Tag, einfach in allen Belangen unterlegen.
In Stuttgart waren wir keinesfalls schlechter und eine Szene, bzw. ein Fehler von uns, hat das Spiel entschieden.
In Dortmund kamen wir, nach anfänglichen Schwierigkeiten, eindrucksvoll zurück. Am Ende waren wir leider zu naiv, indem wir zu viel wollten.
Und heute in Bremen hat ein individueller Fehler unseres Torhüters den verdienten Punkt gekostet.

Aber willst du das jetzt ernsthaft der gesamten Mannschaft ankreiden?

Unter den obigen Gesichtspunkten finde ich es eben völlig überzogen, wenn man nun von "trottelig" oder gar "Auswärtstrotteln" spricht. Und ich finde auch, dass die Jungs, nach den beiden zuletzt gezeigten AW Leistungen, eine solche Beurteilung nicht verdient haben.

Der Rest deines Beitrages ist rein hypothetisch und hat im Kern nichts mit dem von mir angestoßenen Thema zu tun.



Ich finde trottelig jetzt nicht so schlimm. Viel schlimmer fände ich blutleer, emotionslos, lustlos, undiszipliniert, das hatten wir auch alles schon in unserer Vergangenheit. Mit trottelig kann ich gut umgehen. Jede Mannschaft vertrottelt mal Spiele, ganz normal. Bei uns war es jetzt auswärts dreimal in Folge, das ist sehr ärgerlich. Dreimal in Folge blutleer hätte ich aber schlimmer gefunden.
Hraddecky war heute der Obertrottel, würde er wohl auch selbst zugeben.
Heute wohlgemerkt, davor war er oft der Held.

Wenn man lobt und huldigt darf man auch mal schimpfen. Trottelig fällt für mich nicht in den Bereich der Beleidigung.
#
touch7 schrieb:

Die EL ist Sinnlos bzw unrentable...dann lieber gesichertes Mittelfeld.


Ernsthaft? CL bringt zwar natürlich viel mehr Kohle. Aber auch EL lohnt sich. Sind auch mehr Sponsorengelder, Du bekommst Spieler, die Du sonst nicht bekommst usw.

Ein echter Fan würde nie auf EL verzichten und lieber 8. werden.
#
Basaltkopp schrieb:

touch7 schrieb:

Die EL ist Sinnlos bzw unrentable...dann lieber gesichertes Mittelfeld.


Ernsthaft? CL bringt zwar natürlich viel mehr Kohle. Aber auch EL lohnt sich. Sind auch mehr Sponsorengelder, Du bekommst Spieler, die Du sonst nicht bekommst usw.

Ein echter Fan würde nie auf EL verzichten und lieber 8. werden.


Mir ist die EL sogar etwas lieber als die CL muß ich sagen. Da hat man zumindest realistische Chancen was zu erreichen, die Gruppenphase zu überstehen usw. Ein bisschen Geld gibt's auch zusätzlich. Man wird halt nicht so damit zugeschüttet wie in der CL, dafür kriegt man aber keine Klatschen. Wenn man den Wettbewerb rein sportlich sieht finde ich die EL einfach interessanter.

Allerdings sollten wir tunlichst vermeiden Siebter zu werden. Das wäre schon eine krasse Belastung für uns, quasi ohne gescheite Sommervorbereitung direkt in die Pflichtspielphase starten, dazu ohne Planungssicherheit die Gruppenphase zu erreichen, evtl. sogar mit neuem Trainer. Das könnte ein Fiasko der Marke Köln werden....
Also wenn dann bitte Sechster.
#
Vielen Dank für die Belehrung. Wir warten das Hoffenheim Spiel ab...Bis jetzt sind sie immer nach einer Niederlage wieder aufgestanden.
Im Moment fehlt mir der Glaube dass wir gegen Hoffenheim gewinnen oder zumindest nicht verlieren.
Das erste Tor von Bremen war gut rausgespielt aber von Hasebe abgefälscht. Also halbes Eigentor
#
Super-Adler schrieb:

Im Moment fehlt mir der Glaube dass wir gegen Hoffenheim gewinnen oder zumindest nicht verlieren.


Mir ehrlich gesagt auch. Hoffenheim ist aktuell absolut on Fire, die sind für uns der blödeste Gegner von allen der grade kommen kann. Ein Unentschieden würde ich hier und jetzt sofort unterschreiben. Hauptsache auf Distanz halten. Aber das alleine wird schon ne Mammutaufgabe.
#
Diegito schrieb:

Nun ja, Augsburg und Stuttgart waren durchgängig grottenschlecht.
Das Spiel in Dortmund wurde mir zu sehr schön geredet. Man sieht ja in welchem Zustand der BVB aktuell ist. Dort haben wir in den ersten 30 min. überhaupt nicht stattgefunden, haben uns quasi überrollen lassen von einem müden BVB. Der Rest war ok, in der zweiten Hälfte sind wir aufgewacht und hätten einen Punkt verdient gehabt. Das Siegtor von Dortmund war in seiner ganzen Entwicklung völlig unnötig, fast schon Slapstick von unserer Seite.

Heute war es alles in allem ok, gegen einen heimstarken Gegner gewinnt man nicht mal locker 3:0.... dennoch fehlte mir heute einfach das Quäntchen Power, der bedingungslose Wille das Spiel gewinnen zu wollen. Wir haben auch nicht besonders aggressiv gespielt, zumindest nicht so wie ich es an anderen Tagen schon von uns gesehen habe.
Ich habe auch die Körpersprache vermisst. Die Emotionen, die Geilheit.
Wenn wir im Mittelfeld stehen würden hätte ich gesagt ist in Ordnung. Aber wir haben die große Chance etwas großes zu erreichen, und da müssen die Jungs einfach für brennen. Jede Minute, jede Sekunde.        

Das ist ja alles schön und gut bzw. ich will dir deine Sichtweise auch gar nicht in Abrede stellen. Jedoch würdest du die Jungs, aufgrunddessen, gleich als "Auswärtstrottel" bezeichnen? Denn darum ging es mir im Kern.
#
DeMuerte schrieb:

Diegito schrieb:

Nun ja, Augsburg und Stuttgart waren durchgängig grottenschlecht.
Das Spiel in Dortmund wurde mir zu sehr schön geredet. Man sieht ja in welchem Zustand der BVB aktuell ist. Dort haben wir in den ersten 30 min. überhaupt nicht stattgefunden, haben uns quasi überrollen lassen von einem müden BVB. Der Rest war ok, in der zweiten Hälfte sind wir aufgewacht und hätten einen Punkt verdient gehabt. Das Siegtor von Dortmund war in seiner ganzen Entwicklung völlig unnötig, fast schon Slapstick von unserer Seite.

Heute war es alles in allem ok, gegen einen heimstarken Gegner gewinnt man nicht mal locker 3:0.... dennoch fehlte mir heute einfach das Quäntchen Power, der bedingungslose Wille das Spiel gewinnen zu wollen. Wir haben auch nicht besonders aggressiv gespielt, zumindest nicht so wie ich es an anderen Tagen schon von uns gesehen habe.
Ich habe auch die Körpersprache vermisst. Die Emotionen, die Geilheit.
Wenn wir im Mittelfeld stehen würden hätte ich gesagt ist in Ordnung. Aber wir haben die große Chance etwas großes zu erreichen, und da müssen die Jungs einfach für brennen. Jede Minute, jede Sekunde.        

Das ist ja alles schön und gut bzw. ich will dir deine Sichtweise auch gar nicht in Abrede stellen. Jedoch würdest du die Jungs, aufgrunddessen, gleich als "Auswärtstrottel" bezeichnen? Denn darum ging es mir im Kern.


Trottelig war es ja irgendwie schon. Gegen den BVB und vor allem heute. Auswärtstrottel klingt vielleicht etwas hart, aber wer 4 mal in Folge auswärts verliert muß sich sowas auch mal anhören, zumal die Gefahr groß ist das es 6 Auswärtsniederlagen in Folge werden. Oder gar 7, das wäre fast Vereins-Negativrekord, oder?

Uns könnte allerdings zu gute kommen das unsere letzten 4 Gegner in dieser Saison wahrscheinlich allesamt nur noch um die goldene Ananas spielen. Sieg gegen die Hertha, ein Überraschungspunkt in München (die die halbe Mannschaft für die CL schonen), ein Pflichtsieg gegen den bis dahin abgestiegenen HSV und ein Punkt auf Schalke die bereits für die CL qualifiziert sind. Alles natürlich auch durchaus im Bereich des möglichen.
#
Basaltkopp schrieb:

Nach 4 Auswärtspleiten in Folge darf man das schon mal so sagen

Sagen darf man vieles. Es kommt halt drauf an wie man etwas sagt. Den Begriff "Auswärtstrottel" halte ich, nach wie vor, unangebracht. Denn es ist ja mit nichten so, dass wir in den vergangenen vier AW Spielen durchgehend schlecht waren.
#
DeMuerte schrieb:

Sagen darf man vieles. Es kommt halt drauf an wie man etwas sagt. Den Begriff "Auswärtstrottel" halte ich, nach wie vor, unangebracht. Denn es ist ja mit nichten so, dass wir in den vergangenen vier AW Spielen durchgehend schlecht waren.



Nun ja, Augsburg und Stuttgart waren durchgängig grottenschlecht.
Das Spiel in Dortmund wurde mir zu sehr schön geredet. Man sieht ja in welchem Zustand der BVB aktuell ist. Dort haben wir in den ersten 30 min. überhaupt nicht stattgefunden, haben uns quasi überrollen lassen von einem müden BVB. Der Rest war ok, in der zweiten Hälfte sind wir aufgewacht und hätten einen Punkt verdient gehabt. Das Siegtor von Dortmund war in seiner ganzen Entwicklung völlig unnötig, fast schon Slapstick von unserer Seite.

Heute war es alles in allem ok, gegen einen heimstarken Gegner gewinnt man nicht mal locker 3:0.... dennoch fehlte mir heute einfach das Quäntchen Power, der bedingungslose Wille das Spiel gewinnen zu wollen. Wir haben auch nicht besonders aggressiv gespielt, zumindest nicht so wie ich es an anderen Tagen schon von uns gesehen habe.
Ich habe auch die Körpersprache vermisst. Die Emotionen, die Geilheit.
Wenn wir im Mittelfeld stehen würden hätte ich gesagt ist in Ordnung. Aber wir haben die große Chance etwas großes zu erreichen, und da müssen die Jungs einfach für brennen. Jede Minute, jede Sekunde.
#
Bin nur noch froh, wenn Hradecky im Sommer weg ist. Seine ungenauen Abschläge, seine Streuung bei langen Schlägen nach Rückpässen, seine Unentschlossenheit beim Rauslaufen, sei es bei 1-gegen-1-Situationen oder Flanken, wird schon lange nicht mehr durch seine überragenden Reflexe kompensiert.

Kann mich auch nicht erinnern, dass er uns in dieser Saison mal irgendetwas zählbares gerettet hätte.

Die Unkonzentriertheit heute war da nur das i-Tüpfelchen
#
Libero1975™ schrieb:

Bin nur noch froh, wenn Hradecky im Sommer weg ist. Seine ungenauen Abschläge, seine Streuung bei langen Schlägen nach Rückpässen


Seine Abschläge sind wirklich ein Witz. Nach einer (!) Minute Spielzeit heute hat er es fertig gebracht den Ball zweimal ins Seitenaus zu bolzen... sieht Kovac sowas etwa nicht? Das geht die ganze Saison schon so und ist nur noch zum Haare raufen.
#
Na, mal wieder einige suizidal hier?
#
brockman schrieb:

Na, mal wieder einige suizidal hier?


Darf man sich nach ner bitteren und völlig unnötigen Niederlage nicht mal mehr aufregen?
Im übrigen die dritte völlig unnötige Auswärtsniederlage in Folge...

Es fehlen einfach ein paar Prozent wie ich finde. Vor allem auswärts. Du musst einen Sieg auch mal erzwingen, erfighten. Das Gefühl vermitteln wir wollen die 3 Punkte heute mitnehmen, egal wie...
#
War irgendwie klar das solche Spiele mal kommen werden. Ein klassisches Unentschieden-Spiel mit dem beide wohl auch zufrieden gewesen wären, und dann kommt halt solch ein Patzer....

Es war sicherlich kein schlechtes Spiel von uns, gegen ein heimstarkes Werder. Aber auch kein wirklich gutes. Es hat mir so ein bisschen der absolute Wille gefehlt, die Geilheit das Spiel gewinnen zu wollen. Passend zum Wetter wirkte das ganze oft wie Sommerfussball. Wie ein Tabellenelfter im gesicherten Mittelfeld halt spielt. Aber hoppla, wir sind gar nicht Elfter, wir sind Sechster und wollen in die EL/CL... gesehen hat man davon heute aber nichts finde ich. Das war irgendwie so ne Art Beamtenfussball.