
Diegito
19810
PeterT. schrieb:
1. Wo war der Boykott bei der Einführung der Montagsspiele in der 2. Liga?
Gab es hier bei uns nicht - sogar nicht, als die Anstoßzeit noch 19 Uhr war (sehr Arbeitnehmerfreundlich)!
Teils berechtigter Einwand. Ich hätte mir zu unseren 2.Liga Zeiten gewünscht das es da mehr Protest gibt. Gab es größtenteils nicht, vielleicht auch weil wir gefühlt ein Drittel unserer Spiele Montags hatten. Wenn man die alle boykottiert hätte wäre das Geschrei groß gewesen, und der Mannschaft hätte es dauerhaft geschadet.
Des weiteren sehe ich bei dem 2.Liga Montag noch einen kleinen aber feinen Unterschied: Der Montag hat der 2.Liga einen Attraktivitätsschub gegeben. Viele kleinere Vereine hatten auf einmal ein Livespiel im Free-TV. Das Montagsspiel hat alles in allem die 2.Liga aufgewertet. Viele Fussballinteressierte haben sich ein 2.Liga Spiel angesehen, was sie sonst wohl nie getan hätten.
Dieser Faktor fällt doch bei den Exklusiv-Spielen auf Eurosport flach, die Reichweite und Quote wird verheerend sein...
Es gibt nichts positives daran, es ist eine Loose-Loose Situation für alle Seiten, außer das die Vereine ein bisschen mehr Kohle bekommen. Nur die Tatsache das ein paar Spiele Montags stattfinden macht ja nicht gleich 10 Mio mehr für uns. Der Unterschied ist wahrscheinlich minimal.
PeterT. schrieb:
3. Sonntagsspiele in der 1. Liga - ganz super für alle Amateurvereine (ab Kreisliga) - kann als ehemaliger Trainer in der Kreisliga davon ein Lied singen: Zuschauerrückgang, Probleme mit Spielern, die lieber Bundesligaspiele besuchen, etc...!
Ja du hast recht. Für die Amateurvereine ist das kacke. Aber man ist ja nicht in der Lage Sonntagabend zwei Parallelspiele um 18 Uhr stattfinden zu lassen, oder meinetwegen um 20 Uhr. Das wäre für die Stadionbesucher zwar auch nicht optimal, aber immer noch besser als Montag. Und die Amateurvereine würden auch nicht darunter leiden.
Macht man aber nicht...
Da Mainz uns aktuell nicht gefährlich wird,
wäre mir ein Abstieg von Stuttgart oder Wob lieber.
Die geben immer übertriebene Summen aus, egal ob Sie Geld haben oder nicht.
wäre mir ein Abstieg von Stuttgart oder Wob lieber.
Die geben immer übertriebene Summen aus, egal ob Sie Geld haben oder nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Da Mainz uns aktuell nicht gefährlich wird,
wäre mir ein Abstieg von Stuttgart oder Wob lieber.
Die geben immer übertriebene Summen aus, egal ob Sie Geld haben oder nicht.
Ich glaube aber das es Mainz dieses mal erwischen wird. Die Tendenz ist sehr negativ, dazu viel Unruhe im Umfeld (was ungewöhnlich ist für Mainz).
Wolfsburg wünsche ich mir seit Jahren als Absteiger, aber irgendwie gurken die sich dann immer noch genügend Punkte zusammen. Ähnlich wie der HSV.
Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich Ultra wäre: Ich hielte es für einen angemessenen und auch medial eindrucksvollen Protest, die NWK (Unterrang) die ersten 10 Minuten komplett leer zu lassen und dann mit frenetischer Anfeuerung alle auf einmal den Block zu fluten.
Organisatorisch sicher nicht einfach, weil viele NWK-Steher nicht zu den Ultras gehören, aber trotzdem machbar. Und ggf. wesentlich wirksamer als der Stimmungsboykott, der im allgemeinen Stadiongeräusch eher untergeht.
Gabs mal ansatzweise 2006/2007. War sehr beeindruckend, als die Ultras erst zur 2. Halbzeit kamen und plötzlich die Hölle losbrach.
Diese Variante würde ich auch bevorzugen. Allerdings sind 10 min zu kurz. Es müsste schon die komplette 1.Halbzeit Ruhe sein, sonst ist der Effekt nicht stark genug.
Es ist einfach eine schwierige Situation. Egal wie man es macht, man macht es irgendwie falsch.
Fakt ist aber das ein deutliches Zeichen gesetzt werden MUSS. Ein Larifari-Boykott bringt gar nichts, dann kann man es gleich sein lassen...
Ich denke, der Anblick eines leeren Unterrangs zu Spielbeginn würde genügend Aufmerksamkeit im Stadion und auch im TV wecken. Wäre sicherlich vor allem in der Vorberichterstattung und während der Boykottminuten ein großes Thema.
Dies würde sich noch verstärken, wenn der Block plötzlich (nach 10 Minuten) mit viel Lärm geflutet werden würde. In der Halbzeitpause würde das komplett untergehen.
Vorteil: man hätte einen wirkungsvolles Zeichen gesetzt und könnte das Spiel trotzdem begleiten und die Mannschaft anfeuern.
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich Ultra wäre: Ich hielte es für einen angemessenen und auch medial eindrucksvollen Protest, die NWK (Unterrang) die ersten 10 Minuten komplett leer zu lassen und dann mit frenetischer Anfeuerung alle auf einmal den Block zu fluten.
Organisatorisch sicher nicht einfach, weil viele NWK-Steher nicht zu den Ultras gehören, aber trotzdem machbar. Und ggf. wesentlich wirksamer als der Stimmungsboykott, der im allgemeinen Stadiongeräusch eher untergeht.
Gabs mal ansatzweise 2006/2007. War sehr beeindruckend, als die Ultras erst zur 2. Halbzeit kamen und plötzlich die Hölle losbrach.
Diese Variante würde ich auch bevorzugen. Allerdings sind 10 min zu kurz. Es müsste schon die komplette 1.Halbzeit Ruhe sein, sonst ist der Effekt nicht stark genug.
Es ist einfach eine schwierige Situation. Egal wie man es macht, man macht es irgendwie falsch.
Fakt ist aber das ein deutliches Zeichen gesetzt werden MUSS. Ein Larifari-Boykott bringt gar nichts, dann kann man es gleich sein lassen...
Ich denke, der Anblick eines leeren Unterrangs zu Spielbeginn würde genügend Aufmerksamkeit im Stadion und auch im TV wecken. Wäre sicherlich vor allem in der Vorberichterstattung und während der Boykottminuten ein großes Thema.
Dies würde sich noch verstärken, wenn der Block plötzlich (nach 10 Minuten) mit viel Lärm geflutet werden würde. In der Halbzeitpause würde das komplett untergehen.
Vorteil: man hätte einen wirkungsvolles Zeichen gesetzt und könnte das Spiel trotzdem begleiten und die Mannschaft anfeuern.
10 min ist aber zu wenig. Letztendlich sind es dann noch 80 min ganz normaler Support. Also wie immer.
Das wird dann mal angesprochen und kurz thematisiert, das war es dann aber schon.
Das ist nicht radikal genug. Wenn man wirklich etwas ändern will und ein Zeichen setzen möchte ist das zu wenig.
ALLE Montagsspiele müssen kolossal scheitern, überall muß Friedhofsstimmung herrschen... das Produkt muß klar und deutlich beschädigt werden, dann ist es meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit bis sie die Montagsspiele zurücknehmen. Hat Hellmann ja in etwa so auch gesagt, zumindest durch die Blume...
Der einzige Vorteil der von dir genannten Variante wäre das die Mannschaft über einen Großteil des Spiels die normale Unterstützung erhält, also keinen spürbaren Nachteil erfährt durch den Boykott.
Aber bringt alles nix hier zu diskutieren... wir werden sehen was passiert.
DeMuerte schrieb:
Gerade das gestrige Spiel hat dies mMn auch noch einmal ganz klar aufgezeigt, denn die Jungs zeigten sich durch den Ausgleich nicht im Ansatz beeindruckt. Nein, man ging danach mit Volldampf voran und zerlegte den Gegner, in der Folge, in seine Einzelteile.
Schau dir auch mal an wie Kovac an der Seitenlinie beim Stand von 4:1 noch abging. Der Typ ist 1000% Ehrgeiz. Das ist einfach der Schlüssel zu allem. Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Jetzt hast du da einen an der Seitenlinie, der in der 88. Min seinen Topstürmer anbrüllt und nach dem Spiel noch mal ne sanfte Nackenklatsche gibt, weil er nicht zurückgerannt ist.
Endlich ist mal Zug im Verein und es gibt Ehrgeiz, Motivation und Ziele, die über "ist doch toll am Städtekampf Bundesliga überhaupt teilnehmen zu können" hinaus gehen...
etienneone schrieb:
Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Bitte Funkel aus der Liste rausnehmen. Der war ein ehrlicher Arbeiter ohne grosse Sprücheklopfen und steht aktuell mit Fortuna Düsseldorf kurz vor dem Bundesligaaufstieg. Dem gönne ich das total.
Und bei Schaaf ist es ähnlich, er hatte durchaus Feuer und Leidenschaft... seine Schwächen hatte er in anderen Bereichen.
Diegito schrieb:etienneone schrieb:
Vergleich doch mal mit so (sorry) Lappen wie Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf... diese ganzen alten Herren, die kein Feuer mehr haben und ständig damit kokettiert haben, dass sie eh alles kennen und gesehen haben und ihnen keiner was erzählen kann.
Bitte Funkel aus der Liste rausnehmen. Der war ein ehrlicher Arbeiter ohne grosse Sprücheklopfen und steht aktuell mit Fortuna Düsseldorf kurz vor dem Bundesligaaufstieg. Dem gönne ich das total.
Und bei Schaaf ist es ähnlich, er hatte durchaus Feuer und Leidenschaft... seine Schwächen hatte er in anderen Bereichen.
Danke.
Wenn ich Ultra wäre: Ich hielte es für einen angemessenen und auch medial eindrucksvollen Protest, die NWK (Unterrang) die ersten 10 Minuten komplett leer zu lassen und dann mit frenetischer Anfeuerung alle auf einmal den Block zu fluten.
Organisatorisch sicher nicht einfach, weil viele NWK-Steher nicht zu den Ultras gehören, aber trotzdem machbar. Und ggf. wesentlich wirksamer als der Stimmungsboykott, der im allgemeinen Stadiongeräusch eher untergeht.
Gabs mal ansatzweise 2006/2007. War sehr beeindruckend, als die Ultras erst zur 2. Halbzeit kamen und plötzlich die Hölle losbrach.
Organisatorisch sicher nicht einfach, weil viele NWK-Steher nicht zu den Ultras gehören, aber trotzdem machbar. Und ggf. wesentlich wirksamer als der Stimmungsboykott, der im allgemeinen Stadiongeräusch eher untergeht.
Gabs mal ansatzweise 2006/2007. War sehr beeindruckend, als die Ultras erst zur 2. Halbzeit kamen und plötzlich die Hölle losbrach.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich Ultra wäre: Ich hielte es für einen angemessenen und auch medial eindrucksvollen Protest, die NWK (Unterrang) die ersten 10 Minuten komplett leer zu lassen und dann mit frenetischer Anfeuerung alle auf einmal den Block zu fluten.
Organisatorisch sicher nicht einfach, weil viele NWK-Steher nicht zu den Ultras gehören, aber trotzdem machbar. Und ggf. wesentlich wirksamer als der Stimmungsboykott, der im allgemeinen Stadiongeräusch eher untergeht.
Gabs mal ansatzweise 2006/2007. War sehr beeindruckend, als die Ultras erst zur 2. Halbzeit kamen und plötzlich die Hölle losbrach.
Diese Variante würde ich auch bevorzugen. Allerdings sind 10 min zu kurz. Es müsste schon die komplette 1.Halbzeit Ruhe sein, sonst ist der Effekt nicht stark genug.
Es ist einfach eine schwierige Situation. Egal wie man es macht, man macht es irgendwie falsch.
Fakt ist aber das ein deutliches Zeichen gesetzt werden MUSS. Ein Larifari-Boykott bringt gar nichts, dann kann man es gleich sein lassen...
Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich Ultra wäre: Ich hielte es für einen angemessenen und auch medial eindrucksvollen Protest, die NWK (Unterrang) die ersten 10 Minuten komplett leer zu lassen und dann mit frenetischer Anfeuerung alle auf einmal den Block zu fluten.
Organisatorisch sicher nicht einfach, weil viele NWK-Steher nicht zu den Ultras gehören, aber trotzdem machbar. Und ggf. wesentlich wirksamer als der Stimmungsboykott, der im allgemeinen Stadiongeräusch eher untergeht.
Gabs mal ansatzweise 2006/2007. War sehr beeindruckend, als die Ultras erst zur 2. Halbzeit kamen und plötzlich die Hölle losbrach.
Diese Variante würde ich auch bevorzugen. Allerdings sind 10 min zu kurz. Es müsste schon die komplette 1.Halbzeit Ruhe sein, sonst ist der Effekt nicht stark genug.
Es ist einfach eine schwierige Situation. Egal wie man es macht, man macht es irgendwie falsch.
Fakt ist aber das ein deutliches Zeichen gesetzt werden MUSS. Ein Larifari-Boykott bringt gar nichts, dann kann man es gleich sein lassen...
Ich denke, der Anblick eines leeren Unterrangs zu Spielbeginn würde genügend Aufmerksamkeit im Stadion und auch im TV wecken. Wäre sicherlich vor allem in der Vorberichterstattung und während der Boykottminuten ein großes Thema.
Dies würde sich noch verstärken, wenn der Block plötzlich (nach 10 Minuten) mit viel Lärm geflutet werden würde. In der Halbzeitpause würde das komplett untergehen.
Vorteil: man hätte einen wirkungsvolles Zeichen gesetzt und könnte das Spiel trotzdem begleiten und die Mannschaft anfeuern.
konsequent
Eintracht-Präsident Peter Fischer hat seinen Worten Taten folgen lassen und die Mitgliedsanträge der beiden AfD-Landessprecher abgelehnt. Nachdem er in den vergangenen Wochen immer wieder betont hatte, keine AfD-Anhänger in seinem Verein haben zu wollen, gingen die Ablehnungsbescheide am Mittwoch in die Post. Robert Lambrou und Klaus Herrmann dürfen dem Verein nicht beitreten.
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-lehnt-afd-mitgliedsantraege-ab,fischer-lehnt-ab-100.html
Eintracht-Präsident Peter Fischer hat seinen Worten Taten folgen lassen und die Mitgliedsanträge der beiden AfD-Landessprecher abgelehnt. Nachdem er in den vergangenen Wochen immer wieder betont hatte, keine AfD-Anhänger in seinem Verein haben zu wollen, gingen die Ablehnungsbescheide am Mittwoch in die Post. Robert Lambrou und Klaus Herrmann dürfen dem Verein nicht beitreten.
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-lehnt-afd-mitgliedsantraege-ab,fischer-lehnt-ab-100.html
Tafelberg schrieb:
konsequent
Eintracht-Präsident Peter Fischer hat seinen Worten Taten folgen lassen und die Mitgliedsanträge der beiden AfD-Landessprecher abgelehnt. Nachdem er in den vergangenen Wochen immer wieder betont hatte, keine AfD-Anhänger in seinem Verein haben zu wollen, gingen die Ablehnungsbescheide am Mittwoch in die Post. Robert Lambrou und Klaus Herrmann dürfen dem Verein nicht beitreten.
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-lehnt-afd-mitgliedsantraege-ab,fischer-lehnt-ab-100.html
Falsche Entscheidung. Ich hätte die Anträge nicht abgelehnt. Im Gegenteil, ich hätte medienwirksam darauf aufmerksam gemacht das man beiden Personen die Mitgliedschaft ermöglicht und im gleichen Atemzug eine Diskussionsrunde auf der Waldtribüne angeboten, oder bei der nächsten Mitgliederversammlung. Die Demaskierung der beiden AfD-Politiker wäre gewiss gewesen, wenn sie denn überhaupt den Mut gehabt hätten öffentlich Stellung zu beziehen.
So passiert jetzt das gleiche wie immer, Murmeltier lässt grüssen. Auf dem Silbertablett serviert man ihnen wieder die Opferrolle. Bestes Futter für weitere Propaganda. Immer wieder.
Es tritt einfach kein Lerneffekt ein...
Diegito schrieb:
Ich hätte die Anträge nicht abgelehnt. Im Gegenteil, ich hätte medienwirksam darauf aufmerksam gemacht das man beiden Personen die Mitgliedschaft ermöglicht und im gleichen Atemzug eine Diskussionsrunde auf der Waldtribüne angeboten, oder bei der nächsten Mitgliederversammlung. Die Demaskierung der beiden AfD-Politiker wäre gewiss gewesen, wenn sie denn überhaupt den Mut gehabt hätten öffentlich Stellung zu beziehen.
Warum soll man diesen miesen Gestalten überall die große Bühne bieten. Das Gesocks hat auf der Waldtribüne nix verloren.
47000 Karten gegen Köln verkauft. Im Gästebereich wurden knapp 2000 Karten nicht verkauft, ungewöhnlich für Köln. Naja deren Tabellenstand macht auch viel aus.
Daniel_SGE7 schrieb:
47000 Karten gegen Köln verkauft. Im Gästebereich wurden knapp 2000 Karten nicht verkauft, ungewöhnlich für Köln. Naja deren Tabellenstand macht auch viel aus.
Einmal das. Und es ist Karnevalssamstag. In Köln der dritthöchste Feiertag nach Weiberfastnacht und Rosenmontag.
Da gucken bestimmt einige lieber daheim in der Kneipe statt ins kalte, graue Karnevalslose FFM zu fahren
Diegito schrieb:
Da gucken bestimmt einige lieber daheim in der Kneipe statt ins kalte, graue Karnevalslose FFM zu fahren
So karnevalslos sind wir doch garnicht... Die Mainzer haben gestern doch super Fassenachtsstimmung hierhergebracht und uns mal beigebracht, wie man so richtig schön feiert, oder? Vielleicht finden die Kölner ja noch ein paar Kamellen die sie recyceln können... genau wie den einen oder anderen Torwartfehler, nach dem Motto: Wolle mer ´n neilasse?
Diegito schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
47000 Karten gegen Köln verkauft. Im Gästebereich wurden knapp 2000 Karten nicht verkauft, ungewöhnlich für Köln. Naja deren Tabellenstand macht auch viel aus.
Einmal das. Und es ist Karnevalssamstag. In Köln der dritthöchste Feiertag nach Weiberfastnacht und Rosenmontag.
Da gucken bestimmt einige lieber daheim in der Kneipe statt ins kalte, graue Karnevalslose FFM zu fahren
Wir schaffen es ja nicht einmal unser Karten zu verkaufen. Bereits das vierte Heimspiel in der Rückrunde, was nicht mal annähernd ausverkauft ist.
Basaltkopp schrieb:
Willem hat seine Chance meines Erachtens nicht genutzt. Ich sehe ihn zwischen 4 und 5, da war ja gar nichts zu sehen.
Sehe ich ähnlich. Immer wieder abgebrochen, Pässe blind in den Rückraum gespielt - gut gemeint, aber er muss vorher mal schauen, ob da überhaupt einer ist.
Ganz anders da Costa. Da hat man gespürt: der will. Ähnlich wie Wolf, als der seine Chance bekam.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Willem hat seine Chance meines Erachtens nicht genutzt. Ich sehe ihn zwischen 4 und 5, da war ja gar nichts zu sehen.
Sehe ich ähnlich. Immer wieder abgebrochen, Pässe blind in den Rückraum gespielt - gut gemeint, aber er muss vorher mal schauen, ob da überhaupt einer ist.
Ganz anders da Costa. Da hat man gespürt: der will. Ähnlich wie Wolf, als der seine Chance bekam.
Bei Willems ist zu beobachten das er immer den Ball mit der Sohle stoppt statt direkt zu flanken. Sieht schick aus, ist aber ineffektiv. Kovac hat es ja gesagt, Willems wolle immer "schön" spielen. In Holland mag sowas funktionieren, in der Bundesliga aber definitiv nicht.
Zu Anfang der Saison hat er mir gut gefallen, da wirkte er noch mutiger. Mittlerweile scheint er sich nicht mehr so viel zu trauen, was vielleicht auch an Kovac's taktischen Vorgaben liegt.
Er hat meines Erachtens riesiges Potential, was er auch gestern wieder phasenweise gezeigt hat. Aber es ist insgesamt zu sporadisch, zu wenig.
Ich glaube aber der kommt noch, das ganze ist ein Prozess... lassen wir ihm noch die Zeit.
Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Willem hat seine Chance meines Erachtens nicht genutzt. Ich sehe ihn zwischen 4 und 5, da war ja gar nichts zu sehen.
Sehe ich ähnlich. Immer wieder abgebrochen, Pässe blind in den Rückraum gespielt - gut gemeint, aber er muss vorher mal schauen, ob da überhaupt einer ist.
Ganz anders da Costa. Da hat man gespürt: der will. Ähnlich wie Wolf, als der seine Chance bekam.
Bei Willems ist zu beobachten das er immer den Ball mit der Sohle stoppt statt direkt zu flanken. Sieht schick aus, ist aber ineffektiv. Kovac hat es ja gesagt, Willems wolle immer "schön" spielen. In Holland mag sowas funktionieren, in der Bundesliga aber definitiv nicht.
Zu Anfang der Saison hat er mir gut gefallen, da wirkte er noch mutiger. Mittlerweile scheint er sich nicht mehr so viel zu trauen, was vielleicht auch an Kovac's taktischen Vorgaben liegt.
Er hat meines Erachtens riesiges Potential, was er auch gestern wieder phasenweise gezeigt hat. Aber es ist insgesamt zu sporadisch, zu wenig.
Ich glaube aber der kommt noch, das ganze ist ein Prozess... lassen wir ihm noch die Zeit.
das seh ich ganz genauso
Arya schrieb:
Ja es war mal wieder überfüllt. Wie üblich bei solchen Spielen. Im 40er hat es zwei, dreimal fast geknallt, alle waren ziemlich gereizt. Zu voll tut der Stimmung eben auch nicht gut.
Ich war früher auch immer im 40er... bin dann irgendwann in den 36/38er gewechselt. Vor allem im 36er im unteren Bereich ist es wesentlich entspannter und die Stimmung mittlerweile auch richtig gut. Lediglich im ganz äußeren 36er Bereich ist es etwas mau.
Viele wollen scheinbar direkt zu den Ultras, ein Ansatzpunkt wäre das 1-2 Leute von der UF mit dem Megaphon mehr in Richtung 38er rücken so das es sich mehr verteilt. Dann wäre für einige Jungspunde der Reiz des 40er's nicht mehr so groß.
Wird echt Zeit das wir mehr Stehplätze bekommen...
Ja, soweit bin ich noch nicht, zumal die Überfüllung meinem Empfinden nach seltener geworden ist. Aber klar, es ist irgendwo sinnlos, dass sich alle in die Mitte quetschen, dadurch dort schon weniger Leute Lust auf Support haben und es dann Außen auch noch ruhiger wird.
Zusätzlich waren viele der mir unbekannten Gesichter gestern nicht gerade aktiv, sondern eher still.
Zusätzlich waren viele der mir unbekannten Gesichter gestern nicht gerade aktiv, sondern eher still.
LaAguila1985 schrieb:
zuhause können wir Bayern schlagen. Und das ist der einzige Weg wohl endlich diesen Titel zu gewinnen, denn letztes Jahr wären wir eigentlich dran gewesen.
Also ich hätte die Bayern lieber im Finale, wenn wir die Bayern im Halbfinale schlagen und dann das Finale verlieren,
wäre die Enttäuschung riesig.
Sollten wir aber ins Finale kommen und dort auf die Bayern treffen, können wir dort nur gewinnen und doppelt feiern.
Eine Niederlage wäre normal.
Hyundaii30 schrieb:
Also ich hätte die Bayern lieber im Finale, wenn wir die Bayern im Halbfinale schlagen und dann das Finale verlieren,
wäre die Enttäuschung riesig.
Sollten wir aber ins Finale kommen und dort auf die Bayern treffen, können wir dort nur gewinnen und doppelt feiern.
Eine Niederlage wäre normal.
Ne vergiss es. Bayern im Finale ist einfach nur beschissen. Du hast eine Chance von ca. 5% das Ding zu gewinnen. Ich will mal zu einem Finale fahren mit dem Gefühl den Pott holen zu können, eine wirkliche Chance zu haben. Auf Augenhöhe zu sein.
Am besten wäre wohl im Halbfinale ein Heimspiel gegen Bayern, da schätze ich unsere Chance wesentlich größer ein. Die Traumkonstellation für uns wäre aber ein Heimspiel gegen Lev oder Schalke. Die Bayern spielen auswärts gegen den anderen und scheiden aus. Ein Finale SGE-Schalke oder SGE-Lev wäre geil.
Diegito schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also ich hätte die Bayern lieber im Finale, wenn wir die Bayern im Halbfinale schlagen und dann das Finale verlieren,
wäre die Enttäuschung riesig.
Sollten wir aber ins Finale kommen und dort auf die Bayern treffen, können wir dort nur gewinnen und doppelt feiern.
Eine Niederlage wäre normal.
Ne vergiss es. Bayern im Finale ist einfach nur beschissen. Du hast eine Chance von ca. 5% das Ding zu gewinnen. Ich will mal zu einem Finale fahren mit dem Gefühl den Pott holen zu können, eine wirkliche Chance zu haben. Auf Augenhöhe zu sein.
Am besten wäre wohl im Halbfinale ein Heimspiel gegen Bayern, da schätze ich unsere Chance wesentlich größer ein. Die Traumkonstellation für uns wäre aber ein Heimspiel gegen Lev oder Schalke. Die Bayern spielen auswärts gegen den anderen und scheiden aus. Ein Finale SGE-Schalke oder SGE-Lev wäre geil.
Siehst Du, ich genieße lieber ein Finale wo ich nichts zu verlieren habe.
Zumal wir die Bayern sowieso schlagen müßten.
Verlierst Du das Finale gg. Bayern ist die Enttäuschung nicht so riesig.
Vergibst Du die große Chance wie gg. einen machbaren Gegner sitzt der Frust tiefer.
Meine bescheidene Meinung, darfst Du aber gerne anders sehen.
Der BVB war letztes Jahr schon ärgelich, aber sollten wir ins Final kommen, werden wir dieses Jahr zumindestens
nicht mit einer Notelf antreten müssen, außer es fallen 2-3 IV auf einmal aus.
Ich hab uns beim letzten Finale gegen Bayern auch nicht als hoffnungslos unterlegen gesehen. Es war doch damals auch eher der Schiri, der das Zünglein an der Waage gab
Also warum sollten wir da chancenlos sein?
Also warum sollten wir da chancenlos sein?
Übrigens: Die Mainzer können ja sogar supporten. Voller Block, Pyro, Stimmung und am Ende aggressive Gesichter, die ihrer Mannschaft an die Gurgel wollen.
Scheinbar sind die immer nur zur Fastnachtszeit in Stimmung. Sonst haben sie Angst vorm Stadtwald.
Scheinbar sind die immer nur zur Fastnachtszeit in Stimmung. Sonst haben sie Angst vorm Stadtwald.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens: Die Mainzer können ja sogar supporten. Voller Block, Pyro, Stimmung und am Ende aggressive Gesichter, die ihrer Mannschaft an die Gurgel wollen.
Scheinbar sind die immer nur zur Fastnachtszeit in Stimmung. Sonst haben sie Angst vorm Stadtwald.
Stimmt. Bei aller Häme die man gerne über deren Fans ausschüttet muß man anerkennen das das heute nicht schlecht war. Optisch der beste Gästeblock seit langem. Und der Gästebereich fast komplett gefüllt. Akkustisch waren sie trotz der Masse zwar gewohnt schwach, aber für Mainzer Verhältnisse schon durchaus respektabel.
Und die Bilder am Ende mit den schimpfenden verkleideten Ultras auf dem Zaun sind beste Comedy
Wieso ist er eigentlich nicht bei 100%. War er aktuell verletzt?
Zu Beginn der Saison war das so, aber jetzt?
Von den 7 Kurzeinsätzen hat er mich nicht wirklich überzeugt. Ich hatte nicht den Eindruck das er mithalten konnte und finde er fällt im Vergleich zu den Anderen ab.
Wenn die Verantwortlichen so uneingeschränkt großes Vertrauen in sein Talent hätten, dann hätten sie nicht Boateng, Fernandes und de Guzman vor der Saison geholt. Alles erfahrene, ehemalige Nationalspieler.
Von Kamada und Cavar mal abgesehen.
Eigengewächs hin , Sentimentalität her, letztlich entscheidet die Leistung. Und er hat mMn, in allen Bereichen Defizite. Physis, Geschwindigkeit, Durchsetzungsvermögen, Handlungsfähigkeit und ist dazu noch völlig torungefährlich.. Da haben ihm zig Spieler von uns was voraus.
Er sollte sich Kittel als Beispiel nehmen, der jetzt im 2 Jahr in der 2 Liga anfängt durchzustarten. Manchmal lohnt sich dieser Umweg.
Zu Beginn der Saison war das so, aber jetzt?
Von den 7 Kurzeinsätzen hat er mich nicht wirklich überzeugt. Ich hatte nicht den Eindruck das er mithalten konnte und finde er fällt im Vergleich zu den Anderen ab.
Wenn die Verantwortlichen so uneingeschränkt großes Vertrauen in sein Talent hätten, dann hätten sie nicht Boateng, Fernandes und de Guzman vor der Saison geholt. Alles erfahrene, ehemalige Nationalspieler.
Von Kamada und Cavar mal abgesehen.
Eigengewächs hin , Sentimentalität her, letztlich entscheidet die Leistung. Und er hat mMn, in allen Bereichen Defizite. Physis, Geschwindigkeit, Durchsetzungsvermögen, Handlungsfähigkeit und ist dazu noch völlig torungefährlich.. Da haben ihm zig Spieler von uns was voraus.
Er sollte sich Kittel als Beispiel nehmen, der jetzt im 2 Jahr in der 2 Liga anfängt durchzustarten. Manchmal lohnt sich dieser Umweg.
PhillySGE schrieb:
Eigengewächs hin , Sentimentalität her, letztlich entscheidet die Leistung. Und er hat mMn, in allen Bereichen Defizite. Physis, Geschwindigkeit, Durchsetzungsvermögen, Handlungsfähigkeit und ist dazu noch völlig torungefährlich.. Da haben ihm zig Spieler von uns was voraus.
Bei aller Liebe. Das ist jetzt aber ein wenig zu negativ.
Er hat sicherlich keine Defizite im Durchsetzungsvermögen, gerade im Bereich Zweikampf (defensiv wie offensiv) hat er sich stark verbessert. Fussballerisch gehört er zu den besten im Kader. Seine Übersicht und sein Passspiel ist richtig stark. Er ist der Typ Spieler der Struktur auf den Platz bringen kann.
Dazu bringt er die nötige Aggressivität mit.
Seine große Schwäche ist seine fehlende Athletik und die fehlende Schnelligkeit. Und gerade diese beiden Komponenten sind im Fussball des Jahres 2018 eben sehr wichtig, fast unabdingbar. Vor allem unter Kovac.
Noch vor 10-15 Jahren wäre ein Spielertyp Stendera wahrscheinlich unangefochtener Stammspieler bei uns und nahe an der Nationalelf.
Das Problem ist auch das ihm die Spielpraxis fehlt. Es bringt nichts wenn er mal 10 min spielt, mal 30 min und dann wieder 6 Wochen gar nicht. Er muß einfach spielen. Ich denke eine Leihe in die 2.Liga könnte ihm enorm weiterhelfen, er könnte einen ähnlichen Weg wie Kittel einschlagen. Ein Jahr Spielpraxis irgendwo und er kommt gestärkt zurück.
Diegito schrieb:
Ich denke eine Leihe in die 2.Liga könnte ihm enorm weiterhelfen, er könnte einen ähnlichen Weg wie Kittel einschlagen. Ein Jahr Spielpraxis irgendwo und er kommt gestärkt zurück.
Mag so sein...nur wohin in der 2. Liga....?....in die untere Tabellenregion wird er sicher nicht wollen und ob die ersten fünf Bedarf haben, muß man auch erst mal sehen....
Oh weh wir reden und träumen schon wieder vom Finale.
Heißt im Umkehrschluss für mich, wir scheiden gegen Mainz aus.
Heißt im Umkehrschluss für mich, wir scheiden gegen Mainz aus.
Hyundaii30 schrieb:
Oh weh wir reden und träumen schon wieder vom Finale.
Heißt im Umkehrschluss für mich, wir scheiden gegen Mainz aus.
Mir ist die ganze Stimmung im Vorfeld auch ein wenig zu locker und entspannt... die Mainzer werden als leichter Gegner tituliert, es wird schon gefragt wann die Halbfinalauslosung stattfindet... usw usw...
Diese Überheblichkeit ist Gift. Hat man schon in Augsburg gesehen.
Ich hoffe Kovac macht die Jungs heute richtig heiss. Auch das Stadion muss brennen. Heute wird fast alles nur über die Mentalität gehen.
Scheiß auf Überheblichkeit. Ich rufe für heute Abend den Namenstag für die Pappnasen aus.
Geht das nur mir so oder zappt ihr auch lustlos rum? Ich habe gerade erst eingeschaltet, stelle fest, dass Bremen mit zwei Toren führt und es nötigt mir keinerlei Reaktion ab. Es interessiert mich schlichtweg nicht.
Haliaeetus schrieb:
Geht das nur mir so oder zappt ihr auch lustlos rum? Ich habe gerade erst eingeschaltet, stelle fest, dass Bremen mit zwei Toren führt und es nötigt mir keinerlei Reaktion ab. Es interessiert mich schlichtweg nicht.
So geht es mir mittlerweile bei Champions-League Spielen...
Bei dem Spiel heute definitiv nicht. Aus neutraler Sicht ein absolut mitreissendes Spiel. Muß ich echt sagen.
Könnte auch 4:4 stehen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es bei Flutlicht-Spielen prinzipiell ein bisschen mehr abgeht als nachmittags.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Hradecky , Salcedo - Hasebe - Russ , Da Costa - Willems , Fernandes - Mascarell ,
Gacinovic , Rebic, Jovic
Falette, Wolf , Chandler , Boateng und Haller erstmal raus lassen , die brauchen ne Pause
Sorry, aber dann brauchen wir nicht anzutreten.Die halbe Mannschaft wegen eines schlechten Spiels draußen lassen ist totaler Blödsinn.
Für was haben wir dann so einen breiten Kader, wenn auch nach schlechten Spielen ohnehin wieder die selben spielen sollen?
Einerseits hast du recht, andererseits spricht auch viel dafür, das die dieselben gefälligst den Mist wieder ausbügeln, den sie in Augsburg angerichtet haben und zeigen, das sie es viel besser können.....
cm47 schrieb:
Einerseits hast du recht, andererseits spricht auch viel dafür, das die dieselben gefälligst den Mist wieder ausbügeln, den sie in Augsburg angerichtet haben und zeigen, das sie es viel besser können.....
Man sollte aber auch Spieler bringen die 100% fit sind. Mainz hatte einen Tag länger Pause, die konnten sogar Spieler schonen gegen Bayern (u.a. De Jong). Ich habe schon im Aufstellungsthread vor dem Augsburg Spiel geschrieben das Kovac auf 3-4 Positionen durchaus mal was verändern kann. Vor allem wenn man englische Woche hat. Hat Kovac aber leider nicht getan, was ich für einen Fehler halte...
Ich hoffe er kriegt die Jungs hin bis übermorgen. Mit Ballettschuhen wird das Halbfinale nicht zu erreichen sein, selbst gegen Mainz nicht.
ich finde da Costa strahlt eigentlich bei jedem Einsatz Dynamik und Willen aus und eigentlich auch ungeahnte technische Fähigkeiten, so dass ich ihm mal nen Einsatz von Anfang an gönnen würde, dann kann man Wolf ne Pause gönnen oder aber ihn offensiver einsetzen .
Da einige ja schon unzufrieden waren, weil Stendera nicht im Kader war, ich behaupte in Mainz sitzt er zumindest auf der Bank.
Hyundaii30 schrieb:
Da einige ja schon unzufrieden waren, weil Stendera nicht im Kader war, ich behaupte in Mainz sitzt er zumindest auf der Bank.
Ich würde ihn sogar von Beginn an bringen. Die eine oder andere Überraschung täte unserer Mannschaft mal ganz gut. Frischer Wind sozusagen. Die Mainzer werden ja hier schon teilweise als Kanonenfutter angesehen, erinnert mich ein wenig an die Stimmung vor dem Spiel gegen Freiburg. Von wegen Gurkentruppe usw...
Diegito schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Da einige ja schon unzufrieden waren, weil Stendera nicht im Kader war, ich behaupte in Mainz sitzt er zumindest auf der Bank.
Ich würde ihn sogar von Beginn an bringen. Die eine oder andere Überraschung täte unserer Mannschaft mal ganz gut. Frischer Wind sozusagen. Die Mainzer werden ja hier schon teilweise als Kanonenfutter angesehen, erinnert mich ein wenig an die Stimmung vor dem Spiel gegen Freiburg. Von wegen Gurkentruppe usw...
Also ich bin ganz ehrlich, auch ich wurde das erste mal seit langer Zeit überheblich und ich träumte davon, das wir bald wieder mal dauerhaft zu den Top 6 der Liga gehören .
Diese Pleite hat weh getan, aber dafür Ihre Wirkung nicht verfehlt.
Mainz wird ein ganz schweres Spiel, die haben uns schon oft geärgert.
Wir sind zum zweiten Mal gg Ausgburg mit der gleichen Taktik gescheitert. Indem Augsburg mit offensiven Außen gespielt hat haben sie ständig die Räume zwischen Wolf/Salcedo und Chandler/Falette gefunden.
Wolf und Chandler mussten ständig hinterher rennen und dann fehlen sie vorne. Damit hat Augsburg -wie auch schon im Hinspiel - unser Flügelspiel komplett lahm gelegt.
Ich hätte mir gewünscht dass wir diesmal eine Antwort darauf haben.
Hoffentlich gucken die anderen nicht so genau hin. Das ist nämlich genau die Schwäche in unserem System.
Wolf und Chandler mussten ständig hinterher rennen und dann fehlen sie vorne. Damit hat Augsburg -wie auch schon im Hinspiel - unser Flügelspiel komplett lahm gelegt.
Ich hätte mir gewünscht dass wir diesmal eine Antwort darauf haben.
Hoffentlich gucken die anderen nicht so genau hin. Das ist nämlich genau die Schwäche in unserem System.
pathologe123 schrieb:
Wir sind zum zweiten Mal gg Ausgburg mit der gleichen Taktik gescheitert. Indem Augsburg mit offensiven Außen gespielt hat haben sie ständig die Räume zwischen Wolf/Salcedo und Chandler/Falette gefunden.
Wolf und Chandler mussten ständig hinterher rennen und dann fehlen sie vorne. Damit hat Augsburg -wie auch schon im Hinspiel - unser Flügelspiel komplett lahm gelegt.
Ich hätte mir gewünscht dass wir diesmal eine Antwort darauf haben.
Hoffentlich gucken die anderen nicht so genau hin. Das ist nämlich genau die Schwäche in unserem System.
Ja das war wirklich auffällig heute. Vor allem in der 1.Halbzeit war es krass. Augsburg hatte unfassbare Räume über die Aussen. Da hat die ganze Abstimmung bei uns überhaupt nicht funktioniert. Kann mich überhaupt an kein anderes Spiel erinnern wo wir dem Gegner so viel und beliebig Platz und Raum gestattet haben. Die Augsburger schienen selbst davon überrascht zu sein.
Schon merkwürdig das wir ausgerechnet gegen die immer so große Probleme haben. Im Hinspiel sahen wir auch schon nicht gut aus. Bei Freiburg ist das ja meist ähnlich. Scheint irgendwie schon ein mentales Problem zu sein, denn gegen die "grossen" wie Dortmund, Schalke, Gladbach etc. spielen wir einfach fokussierter und konzentrierter.
Und es liegt sicherlich daran das diese Mannschaften hervorragende Trainer haben (Baum, Streich) die in der Lage sind uns auszugucken und taktisch vor Probleme zu stellen. Da sieht man mal was die für wahnsinnig gute Arbeit da leisten, das muß man auch mal anerkennen.
Und ich glaube noch immer daran, dass wir auf 4-6 abschliessen werden
hijackthis schrieb:
Und ich glaube noch immer daran, dass wir auf 4-6 abschliessen werden
Ja vielleicht.
Diese Niederlage war möglicherweise ein wichtiger Baustein dafür. Die Jungs sollten jetzt wissen das man mit weniger Einstellung und Willen keine Chance hat in der Liga, gegen niemanden...
Diegito schrieb:hijackthis schrieb:
Und ich glaube noch immer daran, dass wir auf 4-6 abschliessen werden
Ja vielleicht.
Diese Niederlage war möglicherweise ein wichtiger Baustein dafür. Die Jungs sollten jetzt wissen das man mit weniger Einstellung und Willen keine Chance hat in der Liga, gegen niemanden...
Da bin ich voll bei Dir, Diegito. Insofern können wir aus dieser heute absolut verdienten Niederlage durchaus etwas Positives ziehen. Am Mittwoch und am Samstag sehen wir wieder ein galliges Team, das den Sieg will
Diegito schrieb:7swans schrieb:
Genauso wie dieses Ultra-Gedöns "Wir müssen jetzt lauter sein als die!". Braucht niemand. Hoffentlich kriegen die alle Stadionverbot um paar gescheiten Fans da Platz zu machen.
Na hoffentlich gehörst du nicht zu den gescheiten Fans.... Junge Junge
Warum denn nicht? Ich würde bei einer solchen unterirdischen Leistung auch mal pfeifen. Oder einfach mal ganz fern bleiben um meinen Unmut kundzutun, das ist sinnvoller als solch ein Friede Freude Eierkuchen Geblubber.
1. Wo war der Boykott bei der Einführung der Montagsspiele in der 2. Liga?
Gab es hier bei uns nicht - sogar nicht, als die Anstoßzeit noch 19 Uhr war (sehr Arbeitnehmerfreundlich)!
2. DFB Pokalviertelfinalspiele, aus kommerziellen Gründen schon um 18.30 Uhr. Scheixxe für jeden, der arbeiten muss - war "sehr spassig" letzte Woche zum Spiel zu kommen - Anfahrt, Vertretung bei der Arbeit,...! Boykott bei uns - gar nichts!
3. Sonntagsspiele in der 1. Liga - ganz super für alle Amateurvereine (ab Kreisliga) - kann als ehemaliger Trainer in der Kreisliga davon ein Lied singen: Zuschauerrückgang, Probleme mit Spielern, die lieber Bundesligaspiele besuchen, etc...!
Nix für ungut, wer das alles boykottieren will, sollte vielleicht sein Pay-TV-Abo kündigen (ich habe keines!)!
Wenn das alle machen würden, ja dann würde man etwas bewegen können! So aber? Wen interessiert es denn wirklich, wenn ein paar tausend Fans nicht im Stadion sind oder schweigen?
Niemand wirklich!