>

Diegito

19810

#
Diese Leute die immer labern, dass wir da oben nicht hingehören, sollen bitte alle ihre Dk abgeben.. Genauso wie dieses Ultra-Gedöns "Wir müssen jetzt lauter sein als die!". Braucht niemand. Hoffentlich kriegen die alle Stadionverbot um paar gescheiten Fans da Platz zu machen.
#
7swans schrieb:

Genauso wie dieses Ultra-Gedöns "Wir müssen jetzt lauter sein als die!". Braucht niemand. Hoffentlich kriegen die alle Stadionverbot um paar gescheiten Fans da Platz zu machen.



Na hoffentlich gehörst du nicht zu den gescheiten Fans.... Junge Junge
#
Viva la Diva!
Das haben die doch nur gemacht, damit die vielen Trolle hier im Forum auch wieder mal was schreiben dürfen, die man nie sieht, wenn es gut läuft. So eine Art "Katastrophen-Touristen" 😊
#
clakir schrieb:

Viva la Diva!
Das haben die doch nur gemacht, damit die vielen Trolle hier im Forum auch wieder mal was schreiben dürfen, die man nie sieht, wenn es gut läuft. So eine Art "Katastrophen-Touristen" 😊


Heute ist meckern und motzen aber auch mal erlaubt. Das war einfach von vorne bis hinten grottenmies.
Wenn man Lob verteilt muß auch Kritik üben mal erlaubt sein...
#
Zweifelsohne eine grottenschlechte Vorstellung von Osmers. Fast alle "kleinen" Entscheidungen gegen uns.

Dennoch hatte das ganze auch mit uns zu tun. Wenn du fast immer zu spät kommst und behäbig agierst, fast ohne Körpersprache, dann kannst du nicht erwarten das der Schiri dir auch noch hilft.
#
Lächerliche Vorstellung heute... da gibt's nun garnix schönzureden. Das wir mal wieder Spiele verlieren war mir klar, aber ein derartiger Leistungseinbruch hat mich schon geschockt muß ich sagen.

Augsburg war quasi unterfordert. Die Niederlage auch in der Höhe völlig verdient, fast noch zu niedrig.

#
Katastrophale 1.Halbzeit... die schwächste seit langer Zeit.

Passiert eben nach der ganzen Lobhudelei. Heute fehlen definitiv einige Prozentpunkte.
#
Schade für Köln. Sehr leidenschaftliches Spiel. Dortmund macht nur das nötigste und kontert eiskalt...
#
igorpamic schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich glaube auch, dass selbst notorische Couchpotatoes stimmungs- und seelenloses Gekicke in halbleeren Stadien nicht so wahnsinnig attraktiv finden.


Davon gibt es aber noch mehr wie genug, wie man an den  hohen Einschaltquoten der Nationalmannschaft ablesen  kann.

Ich weiß nicht so recht. Zumindest scheinen die Zeiten ausverkaufter Länderspiele vorbei zu sein. Und das, obwohl seit 2006 der Mega-Hype um die Nationalmannschaft tobt und sogar Teenies zum Fußball gehen, nur um sich das Gesicht anmalen und dann gnadenlos abfeiern zu können.

Es wird sicher immer Leute geben, die zum Fußball gehen, egal, was da im Stadion los ist. Aber viele gehen halt doch angezogen von der Atmosphäre dorthin. Und gerade Sponsoren und Mieter sündhaft teurer Logen werden ihren Geschäftsfreunden sicher keine Freude mehr machen, wenn die ganze Show nicht mehr stattfindet.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

igorpamic schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich glaube auch, dass selbst notorische Couchpotatoes stimmungs- und seelenloses Gekicke in halbleeren Stadien nicht so wahnsinnig attraktiv finden.


Davon gibt es aber noch mehr wie genug, wie man an den  hohen Einschaltquoten der Nationalmannschaft ablesen  kann.

Ich weiß nicht so recht. Zumindest scheinen die Zeiten ausverkaufter Länderspiele vorbei zu sein. Und das, obwohl seit 2006 der Mega-Hype um die Nationalmannschaft tobt und sogar Teenies zum Fußball gehen, nur um sich das Gesicht anmalen und dann gnadenlos abfeiern zu können.

Es wird sicher immer Leute geben, die zum Fußball gehen, egal, was da im Stadion los ist. Aber viele gehen halt doch angezogen von der Atmosphäre dorthin. Und gerade Sponsoren und Mieter sündhaft teurer Logen werden ihren Geschäftsfreunden sicher keine Freude mehr machen, wenn die ganze Show nicht mehr stattfindet.


Absolut. Gerade am Beispiel Nationalmannschaft sieht man doch das die Leute eher wenig Lust auf stimmungsarme Spiele haben. Die Zuschauerzahlen sind in den letzten Jahren rapide gesunken, und ich bin mir fast sicher die Einschaltquoten im Durchschnitt ebenfalls. Ich kenne sehr viele Leute die früher (also vor ca. 10-15 Jahren) IMMER Nationalmannschaft geschaut haben, mittlerweile fast gar nicht mehr... und wenn dann nur bei WM oder EM.

Ich hab das Gefühl das die ganze Geschichte etwas unterschätzt wird. Die Atmosphäre und Stimmung in den deutschen Stadien ist ein Alleinstellungsmerkmal in Europa, es ist ein Aushängeschild. Das Gesamtprodukt Bundesliga lebt davon. Nicht ausschließlich, aber es ist ein sehr wichtiger Faktor.
Klar mag es auch Leute geben die sich Spiele anschauen wo Geisterspielatmosphäre herrscht, denen das egal ist. Das mag sein, ist aber doch eher eine Minderheit glaube ich. Im Prinzip nur die Fans der jeweiligen Vereine, zusätzliche neutrale Zuschauer eher weniger.

Wenn die Montagsspiele in den nächsten drei Jahren durchgängig zu Friedhofsveranstaltungen werden ist das Thema ganz schnell gegessen, da bin ich mir ziemlich sicher.
#
Ne, der HSV der 2. Liga war immer 1860.

Lautern ist einfach nur noch mitleidserregend. Mir tun deren Fans wirklich leid. Wieder ein Verein aus RP/S , der sich ruiniert hat. Nur der Verein, den man am wenigsten dort braucht in diesem Bundesland, der ist immer noch in der 1. Liga.
#
SGE_Werner schrieb:

Lautern ist einfach nur noch mitleidserregend. Mir tun deren Fans wirklich leid.


Mir auch. In diesem Verein steckt soviel Herzblut. Ich hab die früher auch gehasst, aber seitdem sich die ganzen Retortenkonstrukte in der Liga tummeln wünsche ich mir den FCK sehnlichst herbei...

Klar, die haben jahrelang Misswirtschaft betrieben, die sollen dafür büßen. Alles richtig. Die haben es im Grunde verdient da wo sie jetzt stehen.Trotzdem fände ich es jammerschade wenn solch ein Verein nun völlig vor die Hunde gehen würde...

#
Warum kann man denn nicht Liga und Pokal als gleichwertig prioritär ansehen....?.....die Stabilisation in der oberen Ligahälfte ist genauso wichtig wie ein Weiterkommen im Pokal.....ich würde es als unklug ansehen, hier gewichten zu wollen.....
#
cm47 schrieb:

Warum kann man denn nicht Liga und Pokal als gleichwertig prioritär ansehen....?.....die Stabilisation in der oberen Ligahälfte ist genauso wichtig wie ein Weiterkommen im Pokal.....ich würde es als unklug ansehen, hier gewichten zu wollen.....


Ich fände es klug. Wir haben einen breiten Kader, wir haben Jungs auf der Bank die mit den Hufen scharren.
Schau dir das Team mal an was ich in meinem Vorgängerbeitrag gepostet habe, das ist ja keine B-Elf sondern ne starke Truppe die durchaus in Augsburg was holen kann.
Warum nicht einem Haller, einem Mascarell (der lange verletzt war), einem Wolf (der fast jedes Spiel durchspielt) mal eine Pause gönnen?
#
In Anbetracht dessen das wir bereits Mittwoch wieder spielen und die Mainzer einen Tag mehr Pause haben würde ich den einen oder anderen mal schonen... in diesem Fall: Wolf, Haller, Mascarell

Daher meine Aufstellung:
                                                                    Jovic
                                               Gacinovic                      Barkok/Fabian
                                                                         Stendera
                                Willems                       Boateng                    Chandler
                                                Falette       Hasebe      Salcedo
                                                                 Hradecky

Gegen Mainz dann wieder wie gewohnt mit Chandler links, Wolf rechts, Mascarell auf der 6 und mit Rebic u. Haller

Ich räume dem DFB-Pokalspiel eine höhere Priorität ein. Es geht um den Einzug ins Halbfinale (!), da müssen die Jungs heiss, topfit und ausgeruht sein.
#
Tafelberg schrieb:


         aber vorneherein die Segel streichen finde ich nicht gut, Protest muss aus meiner sicht sein.
     


Ich kann den Protest verstehen, ich vertrete ihn auch (wenn ich auch die Art des Protests für nicht sehr sinnvoll finde).

Ich glaube nur nicht an dessen Erfolg. Man muss sich halt im Klaren sein, dass man wahrscheinlich damit gegenüber der DFL nix erreicht. Letztlich ist das nichts anderes wie ein Beitrag hier im Forum. Man gibt seine Meinung ab, jeder kann sie sehen, aber es ändert sich nix.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich glaube nur nicht an dessen Erfolg. Man muss sich halt im Klaren sein, dass man wahrscheinlich damit gegenüber der DFL nix erreicht. Letztlich ist das nichts anderes wie ein Beitrag hier im Forum. Man gibt seine Meinung ab, jeder kann sie sehen, aber es ändert sich nix.



Woher hast du diese 100%ige Gewissheit das es so sein wird?
Ich bin völlig anderer Meinung. Wenn die Montagspiele permanent in halbleeren und stimmungsarmen Stadien stattfinden wird das einen Prozess nach sich ziehen. Hat Hellmann doch selbst gesagt. Natürlich sollte es konsequent erfolgen, und alle Fanszenen sollten mitziehen (was bis jetzt offensichtlich der Fall ist).
Das heißt nicht das die Montagspiele sofort und unverzüglich abgeschafft werden, aber auf die Neuverhandlung der TV-Rechte in zwei Jahren (oder drei?) könnte das schon Auswirkungen haben... kein Mensch hat Interesse an Friedhofsspielen, die Vereine nicht und der DFB auch nicht.
#
reggaetyp schrieb:

Falsch.
       


Ah schön. Also sind wir uns sogar beide mit gegensätzlicher Zukunftsprognose sicher, dass diese Prognose eintreffen wird.

Mal ehrlich: Wann hat jemals ein Protest gegen Spielansetzungen, Zerstückelung des Spieltags etc. Erfolg gehabt? Haben die jahrelangen Proteste von St. Pauli bei Montagsspielen einen Erfolg gehabt? Gefühlt werden die immer noch bei jedem 5. Montagsspiel angesetzt und durch Deutschland herum geschickt.
Wann also hatte jemals ein Protest Erfolg dahingehend, dass eine Fehlentwicklung zurück genommen wurde ? Evtl. wurde sie abgebremst, aber hat sich irgendwas nachweislich verbessert?
#
SGE_Werner schrieb:

Mal ehrlich: Wann hat jemals ein Protest gegen Spielansetzungen, Zerstückelung des Spieltags etc. Erfolg gehabt? Haben die jahrelangen Proteste von St. Pauli bei Montagsspielen einen Erfolg gehabt? Gefühlt werden die immer noch bei jedem 5. Montagsspiel angesetzt und durch Deutschland herum geschickt.
Wann also hatte jemals ein Protest Erfolg dahingehend, dass eine Fehlentwicklung zurück genommen wurde ? Evtl. wurde sie abgebremst, aber hat sich irgendwas nachweislich verbessert?


Das kann man nicht zwingend vergleichen. Für einige 2.Liga Vereine war das Montagspiel keine schlechte Sache, man hat durch die Ausstrahlung im Free-TV die Bekanntheit steigern können. Ich erinnere mich an Diskussionen aus Offenbach als man damals 2.Liga gespielt hatte, die haben sich beschwert warum sie nicht auch mal dran sind. Flutlicht Bieberer Berg usw. Beim FSV Frankfurt war die Lage ähnlich, die hätten sich gefreut auf Montagsspiele. Was ich damit sagen möchte: Für einige kleinere Vereine waren die Live-Spiele ein Mehrwert.
Auch für die jeweiligen Fangruppen war es ein Highlight mal im Free-TV die Stimmung im eigenen Stadion zu zelebrieren.
Deshalb waren die Proteste bezügl. des Montagspiels nie flächendeckend sondern nur sporadisch. Vorreiter war St.Pauli. Sonst fällt mir kein Verein ein wo es permanent massiv Proteste gab. Auch bei uns nicht.
Das so etwas dann völlig untergeht ist klar....

Das Montag-Livespiel in der Bundesliga hat aber null Mehrwert, es guckt kaum einer weil es nur auf eurosport stattfindet, ergo ist es auch für die Sponsoren kacke. Für die Fans sowieso. Es ist einfach nur lästig.
#
Das Vorbild ist Spanien. Das Wochenende der Primera Division fängt am Freitag um 21 Uhr an, Sa 13, 16.30, 18.45 und 20.30, dann Sonntag 12, 16.15, 18.30 und 20.45 und zum Schluss Montag 21 Uhr. Fehlt nur noch für jeden Tag ein Abo für einen anderen Sender.

Wehret den Anfängen. Da geht die Fankultur völlig vor die Hunde. Wir müssen ja nicht alles nur wegen ein paar Millionen mehr mitmachen. Ich boykotiere den Montag auch.      
#
zuckerruebe schrieb:

Das Vorbild ist Spanien. Das Wochenende der Primera Division fängt am Freitag um 21 Uhr an, Sa 13, 16.30, 18.45 und 20.30, dann Sonntag 12, 16.15, 18.30 und 20.45 und zum Schluss Montag 21 Uhr. Fehlt nur noch für jeden Tag ein Abo für einen anderen Sender.

Wehret den Anfängen. Da geht die Fankultur völlig vor die Hunde. Wir müssen ja nicht alles nur wegen ein paar Millionen mehr mitmachen. Ich boykotiere den Montag auch.      


Der absolute Horror wenn ihr mich fragt.
Allerdings hat es in Spanien soweit ich weiß nie eine Samstag 15:30 Uhr Tradition wie bei uns gegeben. Dort gab es aufgrund der heissen Temperaturen auch früher schon oft Abendspiele.

Eine Kompromisslösung könnte sein das man statt des Montagspiels ein weiteres Spiel Samstag Mittag ansetzt, meinetwegen um 13 Uhr. Parallel zur 2.Liga. Fände ich zwar auch nicht prickelnd, aber immer noch besser als Montag Abend. Ein weitere Verteilung auf Sonntag sollte man nicht machen, der Amateurfussball leidet schon mehr als genug. Diesen Tag sollte man nicht noch weiter zuballern mit Bundesligafussball.
Es sei denn man legt den Anpfiff auf 20 Uhr. Das hatten wir ja schon mal gegen Schalke. Auch nicht toll, aber wenigstens würde das Spiel konkurrenzlos laufen, und man müsste als Auswärtsfahrer nur einen Tag Urlaub nehmen und nicht gleich zwei....
Das ist alles nicht geeignet um Jubelsprünge zu machen, aber immer noch besser als dieser ver***** Montag!
#
Matzel schrieb:

Die Frage ist aber: reicht es, dass Hellmann es verstanden hat und diskutieren will oder muss/will man trotzdem nachlegen bzw. das ganze bestätigen und am Stimmungsboykott festhalten.

Es reicht nicht. Erst wenn ein paar Montagsspiele mit schlechter Stimmung statt gefunden haben interessiert es auch andere. Sponsoren wird es interessieren warum keine Stimmung ist, ob es sogar negative Auswirkungen haben kann wenn sie Montagsspiele bewerben. Spätestens dann interessiert es auch den Geldgeilsten beim DFB.
#
propain schrieb:

Matzel schrieb:

Die Frage ist aber: reicht es, dass Hellmann es verstanden hat und diskutieren will oder muss/will man trotzdem nachlegen bzw. das ganze bestätigen und am Stimmungsboykott festhalten.

Es reicht nicht. Erst wenn ein paar Montagsspiele mit schlechter Stimmung statt gefunden haben interessiert es auch andere. Sponsoren wird es interessieren warum keine Stimmung ist, ob es sogar negative Auswirkungen haben kann wenn sie Montagsspiele bewerben. Spätestens dann interessiert es auch den Geldgeilsten beim DFB.


Die Fanszenen in Dortmund und Bremen haben ebenfalls schon Proteste/Boykotte angekündigt.
Die "weltberühmte" gelbe Wand als stummer halbleerer Block dürfte schon eine gewisse Wirkung haben.
Wie du schon sagst, wenn die Montagsspiele alle stimmungsarm über die Bühne gehen wird das registriert werden... sowas kann keiner wollen. Hellmann hat ja auch schon betont das selbst die Sponsoren mit der Stirn gerunzelt haben als es feststand das es Montagsspiele gibt. Das ganze Ding steht auf verdammt wackligen Beinen wenn ihr mich fragt.

Wenn wir natürlich alle brav hinrennen und Stimmung machen wie sonst auch jeden Samstag dann wird sich der Montag selbstverständlich etablieren... da muß jetzt jeder mal kurz in sich gehen und überlegen was er in Zukunft für einen Fussball haben möchte.
#
HR

Hellmann fordert Diskussion über Montagsspiele +++

Eintracht-Vorstand Axel Hellmann hat die 18 Bundesliga-Vereine dazu angehalten, sich Gedanken über die Sinnhaftigkeit der neu eingeführten Montagsspiele zu machen. "Wir müssen das diskutieren", sagte er auf der Mitgliederversammlung der Frankfurter Eintracht am Sonntag. "Die Fans sind alle dagegen, damit müssen wir umgehen." Es gelte nun, zwischen finanziellen Interessen und den Belangen der Fans abzuwägen. "Wenn tatsächlich eine Schmerzgrenze erreicht ist, müssen wir im Zweifelsfall auf Geld verzichten", so Hellmann. Das erste Montagsspiel steigt am 19. Februar in Frankfurt. Gegner: RB Leipzig.
#
Tafelberg schrieb:

HR

Hellmann fordert Diskussion über Montagsspiele +++

Eintracht-Vorstand Axel Hellmann hat die 18 Bundesliga-Vereine dazu angehalten, sich Gedanken über die Sinnhaftigkeit der neu eingeführten Montagsspiele zu machen. "Wir müssen das diskutieren", sagte er auf der Mitgliederversammlung der Frankfurter Eintracht am Sonntag. "Die Fans sind alle dagegen, damit müssen wir umgehen." Es gelte nun, zwischen finanziellen Interessen und den Belangen der Fans abzuwägen. "Wenn tatsächlich eine Schmerzgrenze erreicht ist, müssen wir im Zweifelsfall auf Geld verzichten", so Hellmann. Das erste Montagsspiel steigt am 19. Februar in Frankfurt. Gegner: RB Leipzig.



Klare Aussage von Hellmann und ein Grund mehr jetzt erst recht klare Kante zu zeigen. Wir haben durchaus Einfluss, nix ist in Stein gemeißelt. Da braucht mir jetzt keiner kommen mit "wir können eh nix daran ändern bla bla bla"...
#
grossaadla schrieb:

Wenn man sich die Tabelle jetzt anschaut und mal davon ausgeht das BMG und evt.Hoff uns noch überholen müssten,wars dann aber auch.
Alles was dahinter kommt ist definitiv nicht stärker oder besser besetzt.
Platz 6+ ist echt nicht total aus der Welt.

Bayern sehe ich klar vor uns. Schalke (in der derzeitigen Verfassung) wohl auch. Lev eventuell. Mit allen anderen sind wir auf Augenhöhe - und das ohne Fanbrille gesehen. Da entscheidet die Tagesform. Wenn ich bedenke, das bei uns wichtige Leute noch fehlen (David, Marco, Alex), sehe ich keinen Grund, weshalb wir uns nicht im obersten Viertel der Tabelle halten sollten.
#
clakir schrieb:

grossaadla schrieb:

Wenn man sich die Tabelle jetzt anschaut und mal davon ausgeht das BMG und evt.Hoff uns noch überholen müssten,wars dann aber auch.
Alles was dahinter kommt ist definitiv nicht stärker oder besser besetzt.
Platz 6+ ist echt nicht total aus der Welt.

Bayern sehe ich klar vor uns. Schalke (in der derzeitigen Verfassung) wohl auch. Lev eventuell. Mit allen anderen sind wir auf Augenhöhe - und das ohne Fanbrille gesehen. Da entscheidet die Tagesform. Wenn ich bedenke, das bei uns wichtige Leute noch fehlen (David, Marco, Alex), sehe ich keinen Grund, weshalb wir uns nicht im obersten Viertel der Tabelle halten sollten.


Tut mir leid, aber wir sind beileibe NICHT auf Augenhöhe mit Dortmund und Leipzig. Nicht ansatzweise.
Glücklicherweise haben die momentan eine schwierige Phase. Die können aber auch mal locker jederzeit ne Siegesserie starten.
Lediglich Gladbach und Hoffenheim könnten wir hinter uns lassen. Das ist machbar. Das wäre am Ende Platz 6.
Was in dieser Saison ein Wahnsinns-Erfolg wäre....

Aber auch wir werden noch unsere Spiele verlieren, auch wenn das grade keiner hören mag.
#
Absolut zum kotzen das nach einer Mitgliederversammlung mit sicherlich vielen tollen Themen nur über die AfD geredet wird. Im Forum, auf Facebook. Sogar in den Tagesthemen.

Gab es sonst nichts nennenswertes zu berichten?

Ich finde Fischers Standpunkt völlig richtig. Aber irgendwann reicht es auch mal.

Ich hab einfach kein Bock mehr auf dieses Thema. Es ist nur noch ätzend.
#
Endlich spielbezogener Support
Ich freu mich auf den 19.2
#
goodKID schrieb:

Endlich spielbezogener Support
Ich freu mich auf den 19.2


Nix verstanden. Setzen 6
#
Diegito schrieb:

Warum wurde dann bei einer fast gleichen Szene gegen Augsburg (Heller gegen Rebic) kein Elfer gegeben?


Weil Rebic bei weitem nicht so stark im Bewegungsablauf gestört wurde wie Stindl. Nicht mal annähernd. Du kannst davon ausgehen, dass 95 % der Schiris die Sache bei Boateng gepfiffen hätten und 95 % die Sache bei Rebic nicht.

Für mich bleiben nur 2 klare Fehlentscheidungen am Freitag. Die nicht gegebene Rote und die falsche Abseits-Entscheidung gegen Barkok. Dazu kommt noch ein Elfmeter für Vestergaard, den die meisten auch gegeben hätten.
#
SGE_Werner schrieb:

Weil Rebic bei weitem nicht so stark im Bewegungsablauf gestört wurde wie Stindl. Nicht mal annähernd. Du kannst davon ausgehen, dass 95 % der Schiris die Sache bei Boateng gepfiffen hätten und 95 % die Sache bei Rebic nicht.


Seh ich komplett anders. Hab mir die Szene nochmal angeschaut. Rebic wird klar am Schuß gehindert durch Heller. Wo ist denn da der riesige Unterschied? Für mich ist das exakt die gleiche Situation.
#
Würzi hat recht.
#
SGE_Werner schrieb:

Würzi hat recht.


Warum wurde dann bei einer fast gleichen Szene gegen Augsburg (Heller gegen Rebic) kein Elfer gegeben? Damals hatte sogar der Video-Schiri die Szene begutachtet und gegen Elfer entschieden...

Kennt der Video-Schiri das Regelwerk nicht?

Sorry Leute ich raff es nicht.