>

Diegito

19806

#
kovac in der faz

Er bestätigte zudem, dass die Frankfurter einen deutschen Spieler für die rechte offensive Außenbahn im Blick hätten.

oho, hört hört, will man doch noch ersatz für aigner holen. also die nächste spannende personalie.
#
Lattenknaller__ schrieb:

kovac in der faz


Er bestätigte zudem, dass die Frankfurter einen deutschen Spieler für die rechte offensive Außenbahn im Blick hätten.


oho, hört hört, will man doch noch ersatz für aigner holen. also die nächste spannende personalie.

Passlack von Dortmund würde passen. Spielt wahrscheinlich eh kaum bei der Konkurrenz. Ne Kaufoption wird da aber schwierig werden...
#
ALso unabhängig von dem Spieler finde ich die Strategie jetzt mit KO zu leihen sehr interessant. Wenn wir nächste Saison 30 mio mehr durch Tv Geld haben, kann man schon genau sehen welche KO gezogen werden soll. Und das kann man dann mit der Kohle auch endlich mal.

Von daher find ich das Modell relativ attraktiv in der speziellen SItuation und gebe Bobic dafür nen Daumen!

Zum Spieler selbst weiß ich leider nix.
#
DerChe schrieb:

Wenn wir nächste Saison 30 mio mehr durch Tv Geld haben, kann man schon genau sehen welche KO gezogen werden soll. Und das kann man dann mit der Kohle auch endlich mal.

Welche Kaufotionen? Soweit ich weiß haben wir lediglich für Rebic ne Kaufoption oder? Bei Vallejo und Varela meines Wissens nicht. Und Mascarell kann auch jederzeit zurückbeordert werden mit der Rückkaufoption die Real hat.

Ich finde das Konzept von Leihspielern prinzipiell auch nicht schlecht, aber bitte in überschaubarem Maße. Aktuell haben wir 3 Leihspieler, die wohl alle Stamm spielen werden. Das ist aber schon das absolute Maximum finde ich.
#
goodKID schrieb:

Alter die Rundschau ist so ein Drecksblatt geworden:
Tawatha wird sehr kritisch gesehen (vom wem?)
Er wäre sowieso nicht an Oczipka vorbei gekommen (weil?)
Bastian Oczipka ist nach Meier am längsten hier. Nö auch wenn Bamba verletzt ist, er hat Vertrag und war schon in der 2. Liga bei uns, auch wenns nur ne leihe war.  

Klingt nach dem typischen Dursteschiss. Das Blatt ist ja nicht erst seit gestern durch schlechte Artikel bekannt. Man muss eben was tun für seinen Ruf
#
Frankfurt050986 schrieb:  


goodKID schrieb:
Alter die Rundschau ist so ein Drecksblatt geworden:
Tawatha wird sehr kritisch gesehen (vom wem?)
Er wäre sowieso nicht an Oczipka vorbei gekommen (weil?)
Bastian Oczipka ist nach Meier am längsten hier. Nö auch wenn Bamba verletzt ist, er hat Vertrag und war schon in der 2. Liga bei uns, auch wenns nur ne leihe war.  


Klingt nach dem typischen Dursteschiss. Das Blatt ist ja nicht erst seit gestern durch schlechte Artikel bekannt. Man muss eben was tun für seinen Ruf

Wäre ja auch zu schade wenn Durstewitz ncht mindestens einmal am Tag abgewatscht wird, gelle?

Tawatha wurde sehr wohl kritisch gesehen, auch hier im Forum. Ein Spieler der aus einer schwachen Liga kommt und selbst da nicht grade überragende Werte aufzuweisen hat sorgt nicht unbedingt dafür ihn sofort als bessere Alternative zu Otsche zu sehen. Und umsonst war der Kerl auch nicht. Bei unseren klammen finanziellen Mitteln muß man schon die Frage stellen ob die 1,5 Mio nicht bessere Verwendung gefunden hätten wenn man sie auf das IV-Paket draufgesattelt hätte.
Otsche wird mir generell zu negativ gesehen, er gehört sicherlich nicht zu den Top-LV Deutschlands, aber er ist eine recht verlässliche Größe. Selten verletzt, meist solide, viel Erfahrung. Und er ist in der Tat schon ziemlich lange dabei, eigentlich sollte man sowas als Fan zu schätzen wissen, oder? Leider scheint er prädestiniert für den neuen Sündenbock zu sein. Schon letzte Saison gab es ja vereinzelt Pfiffe und genervtes aufstöhnen wenn er am Ball war.
#
Diegito schrieb:  


franchise schrieb:
Ich finde, man hätte spätestens nach dem Abgang von Zambrano und der Verletzung von Vallejo handeln müssen. Die Vorbereitung in Bezug auf die Viererkette war doch eher suboptimal.


viel früher... man muß schon in Vorarbeit gehen wenn sich ein Wechsel anbahnt. Bei Zambrano hat es sich angebahnt, über Monate...


Gleiches gilt im übrigen für Abraham. Wenn der eine gute Saison spielt ist er im nächsten Sommer weg, dann werden sicherlich Angebote kommen. Das heißt schon JETZT muß der Verein sich auf dem Spielermarkt umschauen nach potentiellen Kandidaten für 2017.

Vor allem heisst das Vertrag verlaengern!
#
Afrigaaner schrieb:  


Diegito schrieb:  


franchise schrieb:
Ich finde, man hätte spätestens nach dem Abgang von Zambrano und der Verletzung von Vallejo handeln müssen. Die Vorbereitung in Bezug auf die Viererkette war doch eher suboptimal.


viel früher... man muß schon in Vorarbeit gehen wenn sich ein Wechsel anbahnt. Bei Zambrano hat es sich angebahnt, über Monate...


Gleiches gilt im übrigen für Abraham. Wenn der eine gute Saison spielt ist er im nächsten Sommer weg, dann werden sicherlich Angebote kommen. Das heißt schon JETZT muß der Verein sich auf dem Spielermarkt umschauen nach potentiellen Kandidaten für 2017.


Vor allem heisst das Vertrag verlaengern!

Sehr richtig. Das wäre natürlich das beste. Mit dem Angebot aber bitte nicht bis März/April warten, dann isses schon zu spät. Der Vadder Abraham muß unter dem Weihnachtsbaum schon einen fetten Rentenvertrag bis mindestens 2020 vorliegen haben zu dem er garnicht nein sagen kann.
#
Ich finde, man hätte spätestens nach dem Abgang von Zambrano und der Verletzung von Vallejo handeln müssen. Die Vorbereitung in Bezug auf die Viererkette war doch eher suboptimal. Chandler und auch Flum werden sicher keine ernsten Alternativen sein. Ich hätte mir gewünscht, den beiden jungen IV der U19 dort mehr Praxis und Zutrauen zu geben.

Ich hoffe der neue IV wird bald vorgestellt. Wunschvorstellung ist Bicakcic, der aber nicht bezahlbar ist.

PS: der gehandelte Demichelis geht zu Espanyol, der wirds schonmal nicht.
#
franchise schrieb:

Ich finde, man hätte spätestens nach dem Abgang von Zambrano und der Verletzung von Vallejo handeln müssen. Die Vorbereitung in Bezug auf die Viererkette war doch eher suboptimal.

viel früher... man muß schon in Vorarbeit gehen wenn sich ein Wechsel anbahnt. Bei Zambrano hat es sich angebahnt, über Monate...

Gleiches gilt im übrigen für Abraham. Wenn der eine gute Saison spielt ist er im nächsten Sommer weg, dann werden sicherlich Angebote kommen. Das heißt schon JETZT muß der Verein sich auf dem Spielermarkt umschauen nach potentiellen Kandidaten für 2017.
#
Uwes Bein schrieb:

Wichtiger ist: Auf der IV-Position haben wir ein akutes Problem und gehen ein relativ hohes Risiko. Einen schlechten Saisonstart kann man sich gerade mit einer jungen Mannschaft kaum leisten. Da ist das Geschrei dann wieder groß! Vallejo war fast die komplette Rückrunde verletzt. Man konnte nicht zwingend davon ausgehen, dass er zu Saisonbeginn topfit ist.

Klar ist das ein Risiko. Aber es ist auch kein Weltuntergang. Du hast Recht, dass wir dringend noch einen möglichst guten IV brauchen. Aber da ist kein Schnellschuss nötig. Mir wäre es lieber, wenn man noch die Ablöse von Luc mit reinnimmt und sich dann einen etwas teureren Spieler leisten kann. Evtl. wartet man ja, dass sich die Luc Verhandlungen konkretisieren, um dann zuschlagen zu können.
#
Kanshi schrieb:  


Uwes Bein schrieb:
Wichtiger ist: Auf der IV-Position haben wir ein akutes Problem und gehen ein relativ hohes Risiko. Einen schlechten Saisonstart kann man sich gerade mit einer jungen Mannschaft kaum leisten. Da ist das Geschrei dann wieder groß! Vallejo war fast die komplette Rückrunde verletzt. Man konnte nicht zwingend davon ausgehen, dass er zu Saisonbeginn topfit ist.


Klar ist das ein Risiko. Aber es ist auch kein Weltuntergang. Du hast Recht, dass wir dringend noch einen möglichst guten IV brauchen. Aber da ist kein Schnellschuss nötig. Mir wäre es lieber, wenn man noch die Ablöse von Luc mit reinnimmt und sich dann einen etwas teureren Spieler leisten kann. Evtl. wartet man ja, dass sich die Luc Verhandlungen konkretisieren, um dann zuschlagen zu können.

Mittlerweile isses wirklich wurscht. Das letzte Testspiel gegen Vigo wird der neue IV eh verpassen, schließlich haben wir schon Donnerstag. Danach kommt Magdeburg, die sollten wir auch ohne neuen IV schlagen können. Flum oder Chandler hinten rein und gut is. Gegen Schalke müssen wir dann taktisch ein bissl zaubern, notfalls verlieren wir das Ding halt, danach sind zwei Wochen Länderspielpause und noch genügend Zeit den neuen IV einzuspielen (vorausgesetzt er ist kein Nationalspieler und haut direkt wieder ab). Spätestens gegen Darmstadt, den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, sollte aber eine topfitte und eingespielte Mannschaft auf dem Platz stehen!
#
"The chronicle" (Hausblatt von Newcastle) meldet, das Newcastle und Southhampton Interesse an luc haben! Meldet zumindest @neunzig_plus auf Twitter!
#
Eagleheart1986 schrieb:

"The chronicle" (Hausblatt von Newcastle) meldet, das Newcastle und Southhampton Interesse an luc haben! Meldet zumindest @neunzig_plus auf Twitter!

bitte lass es wahr sein!
#
Trotz Boykott ist der BVB Block in Leipzig ausverkauft.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/657678/artikel_trotz-boykott_bvb-block-in-leipzig-rasant-ausverkauft.html

Der Boykottaufruf hat nichts gebracht. Mal sehen, wie das weitergeht.
#
Skyliner1899 schrieb:

Trotz Boykott ist der BVB Block in Leipzig ausverkauft.http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/657678/artikel_trotz-boykott_bvb-block-in-leipzig-rasant-ausverkauft.html
Der Boykottaufruf hat nichts gebracht. Mal sehen, wie das weitergeht.

Ich bin gespannt darauf wie andere Fanszenen reagieren. Das ganze wird wohl sehr unterschiedlich sein. In der 2.Liga gab es letztes Jahr einige die boykottiert haben, andere (ich glaub Union und Pauli) waren zu tausenden da. Bin auch gespannt wie die UF und unsere Fanklubs das sehen. Meine Meinung dazu habe ich in einem anderen Beitrag schon geäußert. Ein Boykott finde ich hochgradig schwachsinnig und kontraproduktiv.
#
Dank der arbeitnehmerfreundlichen Zeit, das Training begann erst um 18:00 Uhr, konnte ich seit Ewigkeiten mal wieder ein Training beobachten.
Um es vorweg zu nehmen: Ich bin enttäuscht. Nur 120 Minuten Training für unsere Buben, so wird das nix mit der Champions League.

Also gut, dann im Ernst. Ich hab nicht so genau auf einzelne Spieler geachtet, zumal wir nebenbei auch bissi plauderten, und weder war die Sicht vergleichbar mit der im Stadion noch ist es einfach bei den ganzen neuen Spielern die Übersicht zu behalten, wenn niemand eine Nummer auf dem Rücken noch auf der Hose trägt.

Wir haben zuerst ein bisschen das Torwarttraining aus der Nähe beobachtet, das offenbar deutlich in der Intensität abgesenkt wurde. Dennoch Schüsse und Würfe und Übungen am Stück, die drei wechselten sich dabei ab mit kurzen Belastungen und kurzen Pausen.
Jede neue Übung wurde in der Reihenfolge der Rangliste absolviert: Lukas, der schöne Heinzi, der leicht babybespeckte Leon.
Alle gut, am besten natürlich Lukas, dann der Lindner Heinz, dann unser Nachwuchsmann.
Bei Heinzi saßen die Haare auch nach 119 Minuten Training noch wie angegossen. Gute Haarpflegemittel. Oder ein Helm. Ich bin kein Friseur, kann das nicht beurteilen.
Währenddessen begannen unsere Feldspieler mit Sprints, und das nicht zu knapp. Auch über einen relativ langen Zeitraum, aber in der anderen Ecke des Feldes, nicht so gut zu beobachten von unserem Standort.

Es ging weiter mit durchaus intensiven Passübungen im Sprint, durchaus nicht unkomplex und auch nicht ohne.
Als das zuende war, hätte sich ein Training vor sechs Monaten dem Ende zugeneigt. Hier und heute war ca die Hälfte der Einheit absolviert. Fragt mich nicht, wer sich besonders hervor tat, einige Unterschiede waren aber in Sachen Passhärte und Präzision zu entdecken.

Danach Spiel auf sehr kleinem Feld ohne Tore mit zwei Mannschaften sowie einigen "freien" Spielern, die den Ball zu der Mannschaft spielten, von der sie ihn erhielten.
Inzwischen noshows Jesus (der aber noch ein paar Runden lief) und Regäsel (der fiel mir übrigens bei den Sprints doch positiv auf aus der Entfernung, sehr schneller Mann).
Durchaus positiv in dem intensiven und sauschnellen Trainingskick: Mijat, Hase B, Abraham.
Mag sein, dass die vielen Neuzugänge mir nicht so auffielen, weil ich sie noch nicht so genau zuordnen kann.
Der Coach immer wieder mit Korrekturen, Hinweisen und Ratschlägen. Sowas mag ich ja, wenn da erklärt und richtiggestellt wird. Schließlich heißt es "Fußball-Lehrer".

Danach Spiel über den ganzen Platz mit Heinzi hüben und Lukas drüben. Leon musste rechter Verteidiger spielen. It's a long way to the top, if you wanna be number one...

Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, eher durchmischte Mannschaften, Haris netzte zum einsnull nach Vorarbeit von (Huszti?), und den Ausgleich für die annern machte Bunjaki.
Apropos Huszti: Kann den mal einer schneller machen? So ein guter Fußballer, gutes Auge, feine Technik, kluger Spieler. Vielleicht hat ihm ja das Kovacsche Longdistancetraining geholfen, auch körperlich in der Bundesliga bestehen zu können.
Weiterhin fielen mir Flum als IV auf, Abraham, Meier, Mijat, Oma(r) - allesamt stark, die ersten beiden gemeinsam mit Lukas absolute Führungsspieler.
Varela unauffällig, Blum etwas haspelig, zu wenig geradlinig, Herrgott auch eher unauffällig, Hase B gewohnt klug, Haris im Spiel mit ein paar ganz guten Aktionen. Auch Bunjaki eher einer der auffälligeren.

Danach gab es noch ein Spielchen auf verkleinertem Platz mit Toren, danach war dann nach zwei Stunden Feierabend.

Unser Trainer überließ während der beiden Spiele mit Torhütern während dem Spiel überwiegend Armin (Reutershahn, keine Panik!) das aktuelle Coachen, der dies auch lautstark tat und beschränkte sich auf Adleraugenbeobachtung des Geschehens.
Ab und zu sowie beim Seitenwechsel gab es aber deutliche Ansprachen und Hinweise für die Jungs.

Insgesamt schien mir die Devise: Schnell spielen, Ball in die Gasse, nach vorne, keine langen Zirkulationen und Ballbesitzfußball sondern zügig nach vorne.
Ach ja, das Spiel ohne Tore wurde mit zwei Ballkontakten gespielt.
Während der vollen zwei Stunden hatte ich das Gefühl, dass sehr konzentriert und intensiv gearbeitet wurde, es wurde nicht wahnsinnig viel gescherzt oder gelacht, dennoch schien mir die Stimmung ganz gut zu sein.
Wie bei konzentrierte und anstrengender Arbeit eben mit Fokus aufs Schaffen, und net auf dufte druff sein.
Finde ich ja gut, sowas.

Kleine Idiotie am Rande:
Das Training fand auf dem linken Rasenplatz vor der Haupttribüne statt. Die sackdämlichen Ordner ließen es sich nicht nehmen, uns und ein paar andere Leutchen (darunter auch Kinder) von einem ca. 30 Meter langen Streifen auf dem Hügel Richtung ehemaligem Eisstadion zu scheuchen, denn der sei nur für Medienvertreter gestattet.
Vollkommen lächerlich, zumal sich dort überhaupt kein Pressemensch einfand. Könnte das ja noch verstehen, wenn sie da TV und Fotoreporter im Dutzend tummelten, aber da war einfach gar niemand.
Während des gesamten Trainings.
Fanpflege geht mal anders, SGE...
#
reggaetyp schrieb:

Insgesamt schien mir die Devise: Schnell spielen, Ball in die Gasse, nach vorne, keine langen Zirkulationen und Ballbesitzfußball sondern zügig nach vorne.

Find ich gut. Diese Spielweise liegt der Mannschaft glaub ich. Schaaf hatte das ja auch probiert und im Gegensatz zu Veh's Ballbesitz- Wunschdenken auch relativ erfolgreich. Wenn wir es dann noch schaffen hinten einigermaßen kompakt zu stehen (was Schaaf nicht hinbekam) könnte ich mich mit dieser Art von Konterfussball gut anfreunden.
#
Ich finde es auch sehr frustrierend wie klamm wir offensichtlich sind. Zumal ja immer betont wird, dass wir schuldenfrei sind. Also eigentlich müssten wir ja damit zu den gesünderen Vereinen gehören. Aber irgendwie bringt uns das überhaupt nichts. Außer dass wir uns langfristig scheinbar in die 2. oder 3. Liga "gesunden".

Wir sind SO auf jeden Fall nicht konkurrenzfähig und letztes Jahr noch mit nem blauen Auge davongekommen. Aber wenn es uns finanziell so schlecht gibt, dann wäre ein Abstieg ja wohl das mit Abstand schlimmste was uns passieren kann.
Vielleicht sollte man da doch mal über Darlehen oder ähnliches nachdenken. Bei anderen Vereinen scheint das ja auch zu gehen ohne das es Lizenzrechtlich ein Problem darstellt.
#
etienneone schrieb:

Ich finde es auch sehr frustrierend wie klamm wir offensichtlich sind. Zumal ja immer betont wird, dass wir schuldenfrei sind. Also eigentlich müssten wir ja damit zu den gesünderen Vereinen gehören. Aber irgendwie bringt uns das überhaupt nichts. Außer dass wir uns langfristig scheinbar in die 2. oder 3. Liga "gesunden".


Wir sind SO auf jeden Fall nicht konkurrenzfähig und letztes Jahr noch mit nem blauen Auge davongekommen. Aber wenn es uns finanziell so schlecht gibt, dann wäre ein Abstieg ja wohl das mit Abstand schlimmste was uns passieren kann.
Vielleicht sollte man da doch mal über Darlehen oder ähnliches nachdenken. Bei anderen Vereinen scheint das ja auch zu gehen ohne das es Lizenzrechtlich ein Problem darstellt.

Scheiss drauf ob wir schuldenfrei sind oder nicht... der HSV hat Schulden, Hertha hat Schulden, Schalke hat Schulden, der FC Köln war vor drei Jahren noch hochverschuldet in der 2.Liga... Bremen ging's vor zwei Jahren noch wesentlich schlechter als uns, ALLE sind sie finanziell wieder an uns vorbeigezogen, ohne selbst sportlich Bäume ausgerissen zu haben, ganz im Gegenteil sogar... es ist in der Tat wahnsinnig frustrierend. Ich hoffe wir drehen jetzt endlich an den richtigen Stellschrauben, sonst wird es früher oder später wieder in die 2.Liga gehen... Nürnberg, Lautern, 1860 lassen grüßen
#
Frankfurt050986 schrieb:

Hoffentlich is Vallejo dann aber fit für Schalke ...

Das hoffe ich auch inständig.....
#
cm47 schrieb:  


Frankfurt050986 schrieb:
Hoffentlich is Vallejo dann aber fit für Schalke ...


Das hoffe ich auch inständig.....

Vallejo hat glaub ich gefühlt zweimal mit der Mannschaft trainiert, fällt jetzt schon seit Wochen aus. Keine Ahnung wie es da weitergeht. Er müsste halt irgendwann mal wieder einsteigen ins Training um überhaupt Wettkampftauglich zu sein.

Zu unserem Glück kommt nach dem Schalke-Spiel erstmal eine Länderspielpause... da bleibt dann wenigstens ein bisschen Zeit um sich einzuspielen und fit zu werden.
#
Es tut so oder so niemandem weh, denke ich. Bezüglich der mehrfach verkauften Artikel von P. Schmitt hat Basalti recht, ansonsten bin ich eher beim Laien: Das ist ja wie brandmarken! Aber jeder, wie er will. Nur vorschreiben sollte man es nicht.

Andere Sache: Könnte man die beiden Protokoll-Threads bis zur Veröffentlichung nicht mehr oben anheften? Sobald die Protokolle kommen, kann man es ja wieder nach oben schieben.

Zu Senderos: Ich habe ihn recht schwerfällig in Erinnerung. So ganz zeitgemäß ist der Spielertyp eigentlich nicht mehr. Andererseits kopfballstark und erfahren. Könnte mit dem schnellen Abraham durchaus funktionieren. Begeisterung würde es bei mir aber nicht auslösen.
#
Uwes Bein schrieb:

Zu Senderos: Ich habe ihn recht schwerfällig in Erinnerung. So ganz zeitgemäß ist der Spielertyp eigentlich nicht mehr. Andererseits kopfballstark und erfahren. Könnte mit dem schnellen Abraham durchaus funktionieren. Begeisterung würde es bei mir aber nicht auslösen.

Ein fast 32 jähriger vereinsloser Spieler den selbst die Grashoppers nicht mehr für gut genug halten soll uns in irgendeiner Weise weiterhelfen? Keine Begeisterung auslösen ist da noch sehr milde ausgedrückt.

Ich finde langsam wird die IV-Suche zur Farce. Letzte Woche hiess es noch man sei bei einem Spieler ganz nah dran, nur die letzten Ablösemodalitäten und der Medizincheck fehlen noch. Mittlerweile hört man nix mehr, ist der Kandidat etwa auch abgesprungen? Wir haben am Sonntag die Generalprobe für das erste Pflichtspiel, spätestens da sollte der neue IV mitwirken können. Aber das scheint wohl auch nix mehr zu werden. Ich bin verwundert wie ruhig und gelassen Kovac bleibt, bei solch einer wichtigen Personalie.

Aktuell haben wir einen einzigen(!) gelernten und fitten Innenverteidiger im Kader (Knothe lass ich mal aussen vor).
Ich bete zu Gott das diesem nix passiert. Dann nämlich haben wir ein richtig großes Problem.
#
Also wenn wir 3-4 Mio einnehmen könnten, dann würde ich stark dazu tendieren dieses Geschäft auch zu machen. Optimal wäre für uns natürlich, wenn sich mehrere Interessenten finden und an den Gerüchten etwas dran ist, dass Newcastle, Sporting etc. ein Auge auf den Spieler geworfen haben. Im Sturm sehe ich uns gut aufgestellt, auch wenn uns noch ein Spieler verlässt. Da sollte nix anbrennen und mit dem Geld könnten wir anderswo noch mal ein Ausrufezeichen setzen. Wenn ich lese, dass Leuten 5 Mio. "zu wenig" sind, dann kann ich das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Einen Spieler, der für 2,5 kam, monatelang verletzt war und seine Qualität angedeutet, aber nicht ausgeschöpft hat nach einem Jahr mit Gewinn zu verkaufen - das hört sich für mich nach keinem so schlechten Geschäft an.

Bruchibert schrieb:

Noch dümmer geht das Bashing nicht?

Wird zumindest schwer.
#
Zicolov schrieb:

Wenn ich lese, dass Leuten 5 Mio. "zu wenig" sind, dann kann ich das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Einen Spieler, der für 2,5 kam, monatelang verletzt war und seine Qualität angedeutet, aber nicht ausgeschöpft hat nach einem Jahr mit Gewinn zu verkaufen - das hört sich für mich nach keinem so schlechten Geschäft an.

Sehe ich auch so. Bei einem Angebot von 3 Mio aufwärts sollte man einschlagen. Wenn man noch das gesparte Gehalt (Schätzwert 1,5 pro Jahr) dazunimmt und die kolportierte Aigner Ablöse (2,5) inklusive gespartem Gehalt (auch geschätzt 1,5) wären wir bei einem Gesamtvolumen von 11-12 Mio für diese beiden Spieler. Das ist dann schon recht ordentlich.

Wenn wir für dieses Paket keinen gescheiten IV bekommen weiß ich auch net mehr weiter...
#
Würde aber nicht zu Kovac Aussagen passen, dass der neue IV die Vorbereitung bei seinem Verein mitgemacht hat, wenn er vereinslos ist.

Begeistert wäre ich von der Verpflichtung nicht, im Gegenteil ich wäre sogar ziemlich enttäuscht.
#
prinzhessin schrieb:

Würde aber nicht zu Kovac Aussagen passen, dass der neue IV die Vorbereitung bei seinem Verein mitgemacht hat, wenn er vereinslos ist.


Begeistert wäre ich von der Verpflichtung nicht, im Gegenteil ich wäre sogar ziemlich enttäuscht.

Senderos wäre genau genommen ein Offenbarungseid. Da würde ich Niedermeier noch mit Handkuss nehmen...

Und wie du schon erwähnt hast, passt das nicht zu Kovacs Aussagen. Deshalb denke ich auch das es eine Ente ist. Ich hoffe es.
#
vor 12.000 Zuschauern
#
Rotweinadler schrieb:

vor 12.000 Zuschauern

leicht verschätzt

War mir aber vorher klar das Stuttgart der Zuschauerkrösus der 2.Liga werden wird. Nach dem ersten Abstieg erfolgt ja nicht selten eine Art Trotzreaktion im Umfeld. Und dann noch diese attraktive 2.Liga.

Bei uns würde der Schnitt wahrscheinlich auch kaum sinken bei einem Abstieg, wenn ich als Vergleich sehe welche Vereine momentan in der 1.Liga so rumkrebsen...
#
philadlerist schrieb:

und im Gegenzug für 2,8 Mio wieder zurückgeholt?

er hat seinerzeit 3 Ligaspiele für Lautern gemacht bevor er in der Winterpause zurück gekommen ist, aber sicher nicht für 2,8 Mio, Transfermarkt.de spricht von 1,25 Mio.
#
Larry63 schrieb:  


philadlerist schrieb:
und im Gegenzug für 2,8 Mio wieder zurückgeholt?


er hat seinerzeit 3 Ligaspiele für Lautern gemacht bevor er in der Winterpause zurück gekommen ist, aber sicher nicht für 2,8 Mio, Transfermarkt.de spricht von 1,25 Mio.

Damals gab es noch die DM....  die Rückholaktion war doch vor 2001, oder?

Meine Güte ist das alles lange her...
#
Auf jeden Fall dringt nichts nach außen, wo man doch laut NK und BH schon recht weit sein soll...es sei denn, es steht bald wieder das übliche Hübner Dementi an angesichts letztendlich gescheiterter Verhandlungen.
#
Takashi007 schrieb:

Auf jeden Fall dringt nichts nach außen, wo man doch laut NK und BH schon recht weit sein soll...es sei denn, es steht bald wieder das übliche Hübner Dementi an angesichts letztendlich gescheiterter Verhandlungen.

Das wäre wirklich der Supergau. Kann ich mir aber nicht vorstellen, denn die Äußerungen waren schon recht positiv. Es handele sich nur noch um Kleinigkeiten, der Medizincheck fehlt noch etc...

Wäre natürlich klasse wenn es diese Woche noch klappt, damit der neue IV zur Generalprobe gegen Celta Vigo bereitsteht. So völlig ohne Spielpraxis mit den neuen Kollegen ins erste Pflichtspiel einsteigen, da wäre mir nicht so wohl bei...
#
Tafelberg schrieb:  


sgevolker schrieb:
Viel wirkungsvoller wäre es das Spiel auf dem Rasen zu Farce werden zu lassen. Einfach nicht gegen die spielen


Ironie?


RB ist leider Bestandteil der BL, ein Boykott kann ich menschlich verstehen, aber ich finde es wichtiger den eigenen Verein zu unterstützen.

Ganz ehrlich: ich mittlerweile nicht mehr. Der Wettbewerb ist nicht mehr gegeben, die Leute, die diese Strukturen schaffen, sind korrupt bis auf die Knochen, die Fußballkultur, die Unterscheidbarkeit der Vereine wird zugrunde gerichtet, die Spieler sind reine Marketingkonstrukte, mit so viel Individualität wie ein Pulk Ameisen. Natürlich will ich, dass die Eintracht erfolgreich spielt, aber ihre Kultur und ihre Geschichte stehen so oder so. Das aktuelle System von den nationalen Ligen bis hoch zu den Verbänden will ich eigentlich nur noch brennen sehen.  
#
brockman schrieb:

Ganz ehrlich: ich mittlerweile nicht mehr. Der Wettbewerb ist nicht mehr gegeben, die Leute, die diese Strukturen schaffen, sind korrupt bis auf die Knochen, die Fußballkultur, die Unterscheidbarkeit der Vereine wird zugrunde gerichtet, die Spieler sind reine Marketingkonstrukte, mit so viel Individualität wie ein Pulk Ameisen. Natürlich will ich, dass die Eintracht erfolgreich spielt, aber ihre Kultur und ihre Geschichte stehen so oder so. Das aktuelle System von den nationalen Ligen bis hoch zu den Verbänden will ich eigentlich nur noch brennen sehen.

Sehe ich ähnlich, auch wenn ich es nicht ganz so drastisch ausdrücken würde.
Aber wenn ich den heutigen Zustand vergleiche mit dem vor noch 20 Jahren, das sind Welten, nein, eigentlich Galaxien... ein fairer Wettbewerb ist längst nicht mehr gegeben. Und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer.

Trotzdem mag ich diesen Sport immer noch zu sehr als das ich mich so einfach abwenden könnte. Vielleicht ist es ein Prozess, eine langsame Entfremdung. Reden wir in 5 Jahren nochmal drüber.
#
Die Rollenverteilung Bobic/Hübner ist mir immer noch nicht ganz klar.
Ist das nicht eine Doppelbesetzung für den gleichen Aufgabenbereich und muß man sich das leisten....??
Oder sind SV und SD bei uns in getrennten Aufgabenfeldern unterwegs...?....das da miteinander ein Austausch stattfindet, ist mir schon klar, aber wie läuft das praktisch ab..?
Macht Hübner als nachgeordneter Sachbearbeiter die komplette Transferpolitik und Bobic segnet nur ab oder kümmern sich beide um strukturelle Neuausrichtung....?
Ganz eingängig ist mir das noch nicht.
#
cm47 schrieb:

Die Rollenverteilung Bobic/Hübner ist mir immer noch nicht ganz klar.
Ist das nicht eine Doppelbesetzung für den gleichen Aufgabenbereich und muß man sich das leisten....??
Oder sind SV und SD bei uns in getrennten Aufgabenfeldern unterwegs...?....das da miteinander ein Austausch stattfindet, ist mir schon klar, aber wie läuft das praktisch ab..?
Macht Hübner als nachgeordneter Sachbearbeiter die komplette Transferpolitik und Bobic segnet nur ab oder kümmern sich beide um strukturelle Neuausrichtung....?
Ganz eingängig ist mir das noch nicht.

Ich denke auch das es so ist das Hübner die ausführende Kraft ist. Der Sachbearbeiter. Derjenige der die direkten Gespräche mit den Spielern führt, Vertragsunterzeichnung etc. Bobic ist quasi der Auftraggeber.
Und Bobic kümmert sich um die Struktur, Organisation innerhalb des Vereins. Und die Verbesserung des Nachwuchsleistungszentrum. Es ist ja nicht so das es da nichts zu tun gäbe...
#
meine güte, was für ein jammerlappen

+++ Hübner kritisiert Transfermarkt-Überhitzung +++

Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner hat die "Überhitzung" des Transfermarkts in der Bundesliga kritisiert. "Es ist deprimierend, wenn man sieht, wie der HSV wieder für zig Millionen neue Spieler geholt hat, obwohl er hoch verschuldet ist. So können wir es leider nicht machen", sagte der 55-Jährige der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Die Eintracht selbst müsse bei Transfers in diesem Sommer jeden Cent zweimal rumdrehen. "Bei Verhandlungen glaubt die andere Seite oft gar nicht, wie wenig wir zahlen können, und sagt: Du kommst doch aus Frankfurt, das ist die Stadt der Finanzen", so Hübner. "Wir haben fantastische Fans, die zahlen gute Ticketpreise, die Arena ist immer voll. Ich würde mir wünschen, dass die Unterstützung aus den Bankentürmen und der Wirtschaft ähnlich wäre."

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
#
mickmuck schrieb:

meine güte, was für ein jammerlappen


+++ Hübner kritisiert Transfermarkt-Überhitzung +++


Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner hat die "Überhitzung" des Transfermarkts in der Bundesliga kritisiert. "Es ist deprimierend, wenn man sieht, wie der HSV wieder für zig Millionen neue Spieler geholt hat, obwohl er hoch verschuldet ist. So können wir es leider nicht machen", sagte der 55-Jährige der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Die Eintracht selbst müsse bei Transfers in diesem Sommer jeden Cent zweimal rumdrehen. "Bei Verhandlungen glaubt die andere Seite oft gar nicht, wie wenig wir zahlen können, und sagt: Du kommst doch aus Frankfurt, das ist die Stadt der Finanzen", so Hübner. "Wir haben fantastische Fans, die zahlen gute Ticketpreise, die Arena ist immer voll. Ich würde mir wünschen, dass die Unterstützung aus den Bankentürmen und der Wirtschaft ähnlich wäre."


http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html

Auch hier nochmal: Was hat es mit jammern zu tun wenn Hübner die Vorgehensweise beim HSV kritisiert? Hat er etwa unrecht?

Klar, Hübner jammert viel rum, manchmal nervt es mich auch, aber in dieser Hinsicht hat er recht. Und ich finde sowas sollte man auch mal offen ansprechen dürfen.

Mittlerweile wird hier alles was Hübner macht und tut ins Lächerliche gezogen, seit Monaten muß er als Sündenbock herhalten, langsam reicht's mal!