
Diegito
19806
Veydox schrieb:Das Thema U23 wurde hier schon x mal durchgekaut, es gibt Gründe dafür, aber auch Gründe dagegen. Wir sind ja nicht der einzige Profiverein der die U23 abgeschafft hat.Adlerhenne schrieb:Bei allen Überlegungen, ob es Sinn gemacht hat oder nicht die U23 aufzulösen, kam mir diese immer zu kurz. Ich kann sicher nicht für alle sprechen. Aber ich hätte mich als talentierter Jugendlicher, immer für eine Jugendmannschaft eines Proficlubs mit U23 entschieden.
Meiner Meinung nach war einer der größten Fehler der letzten Jahre die U23 aufzulösen.
Ich wäre sogar noch einen Schritt weiter gegangen und hätte versucht die U23 in die 3 Liga zu bringen. Das hätte im Jahr wohl auch 2-3 Millionen gekostet, bin aber der Meinung es hätte sich ausgezahlt.
Das heranführen an die erste Mannschaft für Spieler aus der Jugend oder Verletzten wäre um einiges leichter und die Unzufriedenheit von Spielern die nicht im Stamm der ersten sind ist deutlich geringer..
Nur meine Meinung.
Gruß
Man muß jetzt nur schauen das man diese Lücke irgendwie schliessen kann. Ein Entwicklungskonzept erstellen.
Die besten 5-6 Spieler die aus der U19 hochkommen sollten Anschlussverträge erhalten und direkt an einen 2.Liga, 3.Liga oder Regionalliga-Verein ausgeliehen werden. Es gibt davon mehr als genug im Umkreis von 150 km von FFM. Man könnte auch eine Dauer-Partnerschaft eingehen mit dem FSV, oder dem SVWW, oder Waldhof etc...
Das würde eine U23 mehr als kompensieren. Der Spieler hätte Zeit zu reifen, sich weiterzuentwickeln, und würde nicht ins Bodenlose fallen wenn er der U19 entwächst...
Diegito schrieb:Das hört sich nicht so schlecht an, man muss es nur auch MACHEN! Und nicht immer davon reden, wie wichtig einem die Jugend ist und am Ende sind das dann nur leere Worthülsen! Ich wundere mich, dass Alex Schur nicht schon längst total der Kragen geplatzt ist...Veydox schrieb:Adlerhenne schrieb:Bei allen Überlegungen, ob es Sinn gemacht hat oder nicht die U23 aufzulösen, kam mir diese immer zu kurz. Ich kann sicher nicht für alle sprechen. Aber ich hätte mich als talentierter Jugendlicher, immer für eine Jugendmannschaft eines Proficlubs mit U23 entschieden.
Meiner Meinung nach war einer der größten Fehler der letzten Jahre die U23 aufzulösen.
Ich wäre sogar noch einen Schritt weiter gegangen und hätte versucht die U23 in die 3 Liga zu bringen. Das hätte im Jahr wohl auch 2-3 Millionen gekostet, bin aber der Meinung es hätte sich ausgezahlt.
Das heranführen an die erste Mannschaft für Spieler aus der Jugend oder Verletzten wäre um einiges leichter und die Unzufriedenheit von Spielern die nicht im Stamm der ersten sind ist deutlich geringer..
Nur meine Meinung.
Gruß
Das Thema U23 wurde hier schon x mal durchgekaut, es gibt Gründe dafür, aber auch Gründe dagegen. Wir sind ja nicht der einzige Profiverein der die U23 abgeschafft hat.
Man muß jetzt nur schauen das man diese Lücke irgendwie schliessen kann. Ein Entwicklungskonzept erstellen.
Die besten 5-6 Spieler die aus der U19 hochkommen sollten Anschlussverträge erhalten und direkt an einen 2.Liga, 3.Liga oder Regionalliga-Verein ausgeliehen werden. Es gibt davon mehr als genug im Umkreis von 150 km von FFM. Man könnte auch eine Dauer-Partnerschaft eingehen mit dem FSV, oder dem SVWW, oder Waldhof etc...
Das würde eine U23 mehr als kompensieren. Der Spieler hätte Zeit zu reifen, sich weiterzuentwickeln, und würde nicht ins Bodenlose fallen wenn er der U19 entwächst...
audioTom schrieb:So isses. Wenn ein Verein bereits im Jugendbereich sehr viel Geld in die Hand nimmt, um anderen Vereinen die Talente abzuwerben, dann kann man leicht die Klappe aufreißen. Hoppelheim und der Brause-Club sind die besten Beispiele dafür. Das Ergebnis lässt sich an den Erfolgen der Jugend-Mannschaften ablesen:
Was von Rosen halt auch wieder Bullshit ist.
Die Spieler wurden doch nicht hauptsächlich in Hoffenheim ausgebildet. Das haben andere Vereine übernommen, Hoffenheim hat die Spieler dann aber mit Geld zugeschissen und sie sind gewechselt. Da braucht sich dieser Haufen jetzt nichts drauf einbilden.
A-Junioren:
2012/13: TSG 3. - SGE 11.
2013/14: TSG 1. - SGE 7.
2014/15: TSG 1. - SGE 8.
2015/16: TSG 1. - SGE 10.
B-Junioren:
2012/13: TSG 5. - SGE 9.
2013/14: TSG 4. - SGE 11.
2014/15: TSG 2. - SGE 11.
2015/16: TSG 3. - SGE 7.
Die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Eintracht jedes Jahr ein Talent erfolgreich aus dem Jugendbereich zu den Profis wechselt, ist dann sehr gering. Schon hier machen sich die eingeschränkten Finanzmittel der Eintracht bemerkbar.
fastmeister92 schrieb:Aus diesem Grund hat man doch die U23 abgeschafft, soweit ich mich erinnern kann. das man mehr Mittel zur Verfügung hat um die U17 und U19 zu stärken. Das solche Dinge, das Spieler abgeworben werden, eben nicht mehr in schöner Regelmäßigkeit passiert.audioTom schrieb:
Was von Rosen halt auch wieder Bullshit ist.
Die Spieler wurden doch nicht hauptsächlich in Hoffenheim ausgebildet. Das haben andere Vereine übernommen, Hoffenheim hat die Spieler dann aber mit Geld zugeschissen und sie sind gewechselt. Da braucht sich dieser Haufen jetzt nichts drauf einbilden.
So isses. Wenn ein Verein bereits im Jugendbereich sehr viel Geld in die Hand nimmt, um anderen Vereinen die Talente abzuwerben, dann kann man leicht die Klappe aufreißen. Hoppelheim und der Brause-Club sind die besten Beispiele dafür. Das Ergebnis lässt sich an den Erfolgen der Jugend-Mannschaften ablesen:
A-Junioren:
2012/13: TSG 3. - SGE 11.
2013/14: TSG 1. - SGE 7.
2014/15: TSG 1. - SGE 8.
2015/16: TSG 1. - SGE 10.
B-Junioren:
2012/13: TSG 5. - SGE 9.
2013/14: TSG 4. - SGE 11.
2014/15: TSG 2. - SGE 11.
2015/16: TSG 3. - SGE 7.
Die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Eintracht jedes Jahr ein Talent erfolgreich aus dem Jugendbereich zu den Profis wechselt, ist dann sehr gering. Schon hier machen sich die eingeschränkten Finanzmittel der Eintracht bemerkbar.
Was ist denn bis jetzt geschehen in diese Richtung? Gibt es mittlerweile ein zukunftsfähiges Konzept?
Diegito schrieb:Und jetzt wäre genau das für mich ein Grund erst recht von der SGE weg, bzw. da nicht hinzugehen. Denn ich würde mir immer denken "OK, wenn ich jetzt aus dem Kader nicht einer von 1-2 Jugendlichen bin, der nach der U19 von der Eintracht nen Profivertrag angeboten bekommt, muss ich mir nen neuen Verein suchen und kann dort nicht wie bisher noch bis zu 4 Jahren U23 spielen um mich entweder doch für den Profikader oder halt ansonsten für nen 3-4 Ligisten zu empfehlen. Wenn ich in den Profikader geholt werde, dann maximal als Nummer 3-4 auf dieser Position, so dass ich keine weitergehende Spielpraxis erreiche."fastmeister92 schrieb:audioTom schrieb:
Was von Rosen halt auch wieder Bullshit ist.
Die Spieler wurden doch nicht hauptsächlich in Hoffenheim ausgebildet. Das haben andere Vereine übernommen, Hoffenheim hat die Spieler dann aber mit Geld zugeschissen und sie sind gewechselt. Da braucht sich dieser Haufen jetzt nichts drauf einbilden.
So isses. Wenn ein Verein bereits im Jugendbereich sehr viel Geld in die Hand nimmt, um anderen Vereinen die Talente abzuwerben, dann kann man leicht die Klappe aufreißen. Hoppelheim und der Brause-Club sind die besten Beispiele dafür. Das Ergebnis lässt sich an den Erfolgen der Jugend-Mannschaften ablesen:
A-Junioren:
2012/13: TSG 3. - SGE 11.
2013/14: TSG 1. - SGE 7.
2014/15: TSG 1. - SGE 8.
2015/16: TSG 1. - SGE 10.
B-Junioren:
2012/13: TSG 5. - SGE 9.
2013/14: TSG 4. - SGE 11.
2014/15: TSG 2. - SGE 11.
2015/16: TSG 3. - SGE 7.
Die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Eintracht jedes Jahr ein Talent erfolgreich aus dem Jugendbereich zu den Profis wechselt, ist dann sehr gering. Schon hier machen sich die eingeschränkten Finanzmittel der Eintracht bemerkbar.
Aus diesem Grund hat man doch die U23 abgeschafft, soweit ich mich erinnern kann. das man mehr Mittel zur Verfügung hat um die U17 und U19 zu stärken. Das solche Dinge, das Spieler abgeworben werden, eben nicht mehr in schöner Regelmäßigkeit passiert.
Was ist denn bis jetzt geschehen in diese Richtung? Gibt es mittlerweile ein zukunftsfähiges Konzept?
Bei allen Überlegungen, ob es Sinn gemacht hat oder nicht die U23 aufzulösen, kam mir diese immer zu kurz. Ich kann sicher nicht für alle sprechen. Aber ich hätte mich als talentierter Jugendlicher, immer für eine Jugendmannschaft eines Proficlubs mit U23 entschieden.
Diegito schrieb:Die Frage ist doch, wurden die freigewordenen Mittel wirklich in den Jugendbereich gesteckt oder hat man andere Finanzlücken im Verein gestopft?
Aus diesem Grund hat man doch die U23 abgeschafft, soweit ich mich erinnern kann. das man mehr Mittel zur Verfügung hat um die U17 und U19 zu stärken. Das solche Dinge, das Spieler abgeworben werden, eben nicht mehr in schöner Regelmäßigkeit passiert.
Was ist denn bis jetzt geschehen in diese Richtung? Gibt es mittlerweile ein zukunftsfähiges Konzept?
Naja ist halt auch immer die Frage nach der Nachfrage.
Ujah geht nach China, das ist reines Glück ob man dort ein Angebot bekommt oder nicht, was die da machen hat nicht wirklich einen Plan.
Bei Vestergaard war es so, das Eberl einen Narren an ihn gefressen hat, dazu kommt das da ein Xhaka und CL-Bonus drauf gezahlt werden.
Für Junuzovic dagegen sind die 8 Mios schon wieder ein Schnäppchen. Für mich einer der besten ZM´s der Liga, der nicht bei Bayern oder Dortmund spielt.
wenn sich für unsere Kicker ein CL-Verein ernsthaft interessieren würde, dann würden wir auch Kohle einnehmen, aber nach der Saison, wer will die schon?
Ujah geht nach China, das ist reines Glück ob man dort ein Angebot bekommt oder nicht, was die da machen hat nicht wirklich einen Plan.
Bei Vestergaard war es so, das Eberl einen Narren an ihn gefressen hat, dazu kommt das da ein Xhaka und CL-Bonus drauf gezahlt werden.
Für Junuzovic dagegen sind die 8 Mios schon wieder ein Schnäppchen. Für mich einer der besten ZM´s der Liga, der nicht bei Bayern oder Dortmund spielt.
wenn sich für unsere Kicker ein CL-Verein ernsthaft interessieren würde, dann würden wir auch Kohle einnehmen, aber nach der Saison, wer will die schon?
steps82 schrieb:Das ist kein Argument. Hatte Bremen eine bessere Saison als wir? Was ist mit Stuttgart und Hannover? Die sind jämmerlich abgestiegen und generieren trotzdem sehr hohe Transfererlöse...
wenn sich für unsere Kicker ein CL-Verein ernsthaft interessieren würde, dann würden wir auch Kohle einnehmen, aber nach der Saison, wer will die schon?
Vor allem das Bremen finanziell an uns vorbeizieht ist schwer zu verkraften. Ob das immer nur mit Glück oder Pech zu tun hat das gerade ein Chinese oder Engländer Lust hat Geld auszugeben wage ich mal zu bezweifeln... und über Hamburg will ich garnicht erst anfangen zu reden, sonst erreicht mein Frustrations-Pegel bald ungeahnte Höhen...
Doch ist es, wäre Abraham, 6 Jahre jünger, hätte vielleicht Eberl ihn geholt und wir die Kohle eingesteckt.
Unsere Spieler die einen gewissen Wert haben, sind dieses Jahr nur mal nicht positiv aufgefallen.
Über Sefe und Casta brauchen wir nicht reden, sehen wir ja das die keiner will. Hätte Sefe bei der WM wenigstens mal getroffen, er wäre wahrscheinlich schon längst für ordentlich Kohle weg. wenn man sich überlegt, das die Gurke Bödvarsson gerade für mehr Kohle wechselt als Aigner.
Stendera hat sich verletzt.
Gacinovic, nicht gespielt.
Otsche war ne Katastrophe.
Fabian konnte7durfte noch nicht viel zeigen.
Für wen aus der Truppe willst du sonst Geld sehen? Hasebe, Huszti, Abraham, Meier? alle viel zu alt um da werte zu generieren.
Unsere Spieler die einen gewissen Wert haben, sind dieses Jahr nur mal nicht positiv aufgefallen.
Über Sefe und Casta brauchen wir nicht reden, sehen wir ja das die keiner will. Hätte Sefe bei der WM wenigstens mal getroffen, er wäre wahrscheinlich schon längst für ordentlich Kohle weg. wenn man sich überlegt, das die Gurke Bödvarsson gerade für mehr Kohle wechselt als Aigner.
Stendera hat sich verletzt.
Gacinovic, nicht gespielt.
Otsche war ne Katastrophe.
Fabian konnte7durfte noch nicht viel zeigen.
Für wen aus der Truppe willst du sonst Geld sehen? Hasebe, Huszti, Abraham, Meier? alle viel zu alt um da werte zu generieren.
strassenapotheker schrieb:Und bei Ingolstadt wäre ich mir nicht mal so sicher...
ich glaube nur darmstadt, freiburg und igolstadt sich finanziell schlechter aufgestellt als frankfurt.
das ist in der tat traurig.
etienneone schrieb:Was die finanziellen Möglichkeiten angeht sind wir in der Tat durchgereicht worden die letzten 2-3 Jahre. Ich will nicht wissen wie es ausgesehen hätte wären wir abgestiegen. Wir müssen die Wende jetzt einleuten, sonst ist der Abstieg nur eine Frage der Zeit. Zumal nächstes Jahr mit Stuttgart und Hannover zwei starke Klubs höchstwahrscheinlich zurückkommen und sicherlich nicht direkt wieder absteigen wollen.strassenapotheker schrieb:
ich glaube nur darmstadt, freiburg und igolstadt sich finanziell schlechter aufgestellt als frankfurt.
das ist in der tat traurig.
Und bei Ingolstadt wäre ich mir nicht mal so sicher...
Ich befürchte leider das der Abstiegskampf ein stetiger Begleiter für uns die nächsten Jahre sein wird. Aber das war es die letzten Jahre ja eigentlich auch schon...
Diegito schrieb:Diesen Eindruck muss man in der Tat gewinnen. Ich frage mich allerdings, warum dem so ist. Wir haben mehr TV-Gelder als so mancher Konkurrent erhalten oder zumindest nicht viel weniger. Wir haben eine tolle Euroleague gespielt. Diese Auftritte (insbesondere der Fans) waren doch absolut werbewirksam oder hätten zumindest entsprechend verkauft werden können. Unser (ehemaliger) Hauptsponsor hat zwar keine utopischen Summen überwiesen, aber auch hier standen wir ganz gut da. Man muss sich schon etwas wundern!
Was die finanziellen Möglichkeiten angeht sind wir in der Tat durchgereicht worden die letzten 2-3 Jahre.
Schlussfolgerung: Der Etat der Mannschaft wurde zu hoch angesetzt. Warum auch immer...ich hatte mich im Winter auch schon verwundert geäußert ob der vielen Neuzugänge bei gleichzeitig nur zwei Abgängen, glaube ich. Unser Kader war für einen normalen Bundesligisten einfach zu groß. Das kostet halt (zu viel)!
Es ist interessant, zu sehen, wie der Fußball sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Ein Verein wie Eintracht Frankfurt hat weniger Probleme gute offensiv Spieler zu verpflichten aber dafür sehr große, wenn es sich um Verteidiger handelt.
Insofern ist der Abgang von Carlos viel schwerwiegender als der von Stefan.
Insofern ist der Abgang von Carlos viel schwerwiegender als der von Stefan.
Flummi schrieb:Der Abgang von Carlos ist definitiv sehr bitter für uns. Aber er hat sich ja lange abgezeichnet. Umso verwunderlicher das wir es bis jetzt nicht geschafft haben, trotz dieser langen Zeit, einen Ersatz zu holen. Liegt natürlich auch daran das wir aufgrund der niedrigen Transfererlöse kaum Handlungsspielraum haben. Und die Konkurrenten auf Augenhöhe die ebenfalls Verstärkungen suchen sind nahezu alle finanziell besser aufgestellt.
Es ist interessant, zu sehen, wie der Fußball sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Ein Verein wie Eintracht Frankfurt hat weniger Probleme gute offensiv Spieler zu verpflichten aber dafür sehr große, wenn es sich um Verteidiger handelt.
Insofern ist der Abgang von Carlos viel schwerwiegender als der von Stefan.
Diegito schrieb:Genau so sehe ich das auch. Hübner wird mit Sicherheit mit Leuten verhandeln, die an der absoluten Obergrenze unserer Möglichkeiten liegen. Aber gegen einen dickeren Geldbeutel ist auch seine Überzeugungskraft irgendwann nicht mehr ausreichend.Flummi schrieb:
Es ist interessant, zu sehen, wie der Fußball sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Ein Verein wie Eintracht Frankfurt hat weniger Probleme gute offensiv Spieler zu verpflichten aber dafür sehr große, wenn es sich um Verteidiger handelt.
Insofern ist der Abgang von Carlos viel schwerwiegender als der von Stefan.
Der Abgang von Carlos ist definitiv sehr bitter für uns. Aber er hat sich ja lange abgezeichnet. Umso verwunderlicher das wir es bis jetzt nicht geschafft haben, trotz dieser langen Zeit, einen Ersatz zu holen. Liegt natürlich auch daran das wir aufgrund der niedrigen Transfererlöse kaum Handlungsspielraum haben. Und die Konkurrenten auf Augenhöhe die ebenfalls Verstärkungen suchen sind nahezu alle finanziell besser aufgestellt.
Wir müssen halt noch etwas Geduld haben. Der beste Neuzugang des letztes Jahres kam auch erst kurz vor Schluss.
Diegito schrieb:ich glaube nur darmstadt, freiburg und igolstadt sich finanziell schlechter aufgestellt als frankfurt.Flummi schrieb:
Es ist interessant, zu sehen, wie der Fußball sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Ein Verein wie Eintracht Frankfurt hat weniger Probleme gute offensiv Spieler zu verpflichten aber dafür sehr große, wenn es sich um Verteidiger handelt.
Insofern ist der Abgang von Carlos viel schwerwiegender als der von Stefan.
Der Abgang von Carlos ist definitiv sehr bitter für uns. Aber er hat sich ja lange abgezeichnet. Umso verwunderlicher das wir es bis jetzt nicht geschafft haben, trotz dieser langen Zeit, einen Ersatz zu holen. Liegt natürlich auch daran das wir aufgrund der niedrigen Transfererlöse kaum Handlungsspielraum haben. Und die Konkurrenten auf Augenhöhe die ebenfalls Verstärkungen suchen sind nahezu alle finanziell besser aufgestellt.
das ist in der tat traurig.
Diegito schrieb:Gestern habe ich mir nochmal das 2. Relespiel in Nürnberg reingezogen. Mit - wieder mal - einem souveränen Zambrano.
Der Abgang von Carlos ist definitiv sehr bitter für uns.
Und trotzdem und auch hier wieder. Ca. 5 Minuten vor Schluss, 5 Minuten vor der Erlösung, Spielstand 1:0, begeht er im eigenen Strafraum ein klares Foul (Wegschubsen des zum Kopfball hoch gehenden Nürnbergers), das viele SR mit Elfmeter geahndet hätten.
Was hat mich der Mann Nerven gekostet.
steps82 schrieb:Könnte in der Tat Paßlack sein. Kovac versteht sich ja ganz gut mit Tuchel. Und Paßlack wird nächste Saison keine einzige Minute spielen beim BVB.
Laut Hübner ist man an einem deutschen Talent als Ersatz dran.
Würde dann zur Paßlack-Theorie passen.
Ich hoffe allerdings das es Stefaniak zum Kauf ist, allerdings wird dann vom Aigner-Deal nicht mehr viel übrig bleiben.
Eine Leihe mit KO wäre klasse, wenn Tuchel sich darauf einlässt.
Takashi007 schrieb:Ja, die haben einen Bomben-Kader hingezaubert, die Lilien.
So, nach dem Umbruch nun der steinige Weg bzw. die steinige Saison, bald labert BH wieder vom Verletzungspech...mann, mann, mann immer wieder nur Ausreden für eigenes Unvermögen, nicht mehr zu ertragen, die Lilien zaubern derweil für umme einen EM-Teilnehmer aus dem Hut.
clakir schrieb:Mit Darmstadt möchte ich aktuell wirklich nicht tauschen, dagegen ist unsere Kader-Situation fast schon Luxus.Takashi007 schrieb:
So, nach dem Umbruch nun der steinige Weg bzw. die steinige Saison, bald labert BH wieder vom Verletzungspech...mann, mann, mann immer wieder nur Ausreden für eigenes Unvermögen, nicht mehr zu ertragen, die Lilien zaubern derweil für umme einen EM-Teilnehmer aus dem Hut.
Ja, die haben einen Bomben-Kader hingezaubert, die Lilien.
Trotzdem ist es ein Segen für uns das die Saison erst Ende August losgeht, und glücklicherweise direkt ne Länderspielpause ist. Sollten wir gegen Schalke vergeigen hat Kovac noch zwei Wochen Zeit das Team einzuloten. Magdeburg sollte auch machbar sein mit Flum in der IV.
Diegito schrieb:Wenn sich Vadder A seine nicht unübliche Verletzung nimmt, suchen wir den Nebenmann für Flum...
Magdeburg sollte auch machbar sein mit Flum in der IV.
Manchmal geht mir das Gequatsche auf den Sack
Es gibt noch was zwischen 100 mio rumliegen haben und jahrelang schlechte Transferpolitik betreiben..
Es gibt noch was zwischen 100 mio rumliegen haben und jahrelang schlechte Transferpolitik betreiben..
municadler schrieb:Erschütternd ist das... ich will nicht wissen was passiert wäre hätte Sefe nicht getroffen in Nürnberg. Wir wären in der 2.Liga wohl durchgereicht worden.
Manchmal geht mir das Gequatsche auf den Sack
Es gibt noch was zwischen 100 mio rumliegen haben und jahrelang schlechte Transferpolitik betreiben..
Das ist alles in allem schon deprimierend. Wir haben so unglaublich viele Fehler gemacht. Und wir haben keinen Geld-Onkel wie der HSV der den eigenen Dilettantismus Jahr für Jahr mit noch mehr Geld ausgleicht.
macht alles kein Spass mehr....
ST: Hrgota, Castaignos, Meier, Seferovic, Bunjaki
LA: Rebic, Gacinovic, Gerezgiher, Blum, Seferovic
10: Gacinovic, Fabian, Meier, Bunjaki
RA: Blum, Gerezgiher , Rebic, Castaignos
10 Spieler für 4 Positionen. Sehe da aktuellen keinen akuten Bedarf.
Wie mein Vorredner schon sagte, sollte man alle Energie jetzt auf die Innenverteidigung legen.
Sollte dann noch ein Spieler (Mittelstürmer) lukrativ verkauft werden , kann man über Ersatz nachdenken.
LA: Rebic, Gacinovic, Gerezgiher, Blum, Seferovic
10: Gacinovic, Fabian, Meier, Bunjaki
RA: Blum, Gerezgiher , Rebic, Castaignos
10 Spieler für 4 Positionen. Sehe da aktuellen keinen akuten Bedarf.
Wie mein Vorredner schon sagte, sollte man alle Energie jetzt auf die Innenverteidigung legen.
Sollte dann noch ein Spieler (Mittelstürmer) lukrativ verkauft werden , kann man über Ersatz nachdenken.
Schwaelmer_86 schrieb:Rebic ist eher Linksaußen. Castaignos wegen fehlender Technik und Dribbelstärke völlig ungeeignet für diese Position. Gerezgiher ist immer noch ein Grünschnabel und Blum hat bis jetzt nur 2.Liga gespielt. Sehr viele Fragezeichen, zu viele meiner Meinung nach.
RA: Blum, Gerezgiher , Rebic, Castaignos
Trotzdem gebe ich dir recht das man jetzt erstmal volle Konzentration auf den IV legen sollte. Und da auch gerne Geld in die Hand nehmen kann. Da brauchen wir einfach Qualität. Das hat oberste Priorität.
Nach einem Aigner-Ersatz kann man sicherlich auch noch Ende August schauen, vielleicht gibt's noch ein unerwartetes Schnäppchen kurz vor Toreschluß.
Diegito schrieb:Bei Rebic kommt es darauf an, wie Kovac plant. Flanken von der Grundlinie, dann gebe ich dir recht, oder in die Mitte ziehen und mit dem starken Fuss abschließen.
Rebic ist eher Linksaußen. Castaignos wegen fehlender Technik und Dribbelstärke völlig ungeeignet für diese Position. Gerezgiher ist immer noch ein Grünschnabel und Blum hat bis jetzt nur 2.Liga gespielt.
Castaignos' Dribbelstärke ist wahrlich nicht die beste. Aber Aigner war alles, aber kein Dribbler.
Blum kommt, wie du richtig sagst, aus Liga 2. Aber da kam Aigner auch her...
Den dribbelstarken, erfahrenen, torgefährlichen Flankomat auf RA werden wir definitiv nicht bekommen. Wenn dann noch ein Talent ala Stepaniak, aber das kann Gerezgiher ja unter Kovac evtl. auch.
Sehe das sehr entspannt. Evtl spielt man ja auch 4-3-2-1 oder 4-2-2-2.
Raggamuffin schrieb:Sicherlich ein wenig überspitzt dargestellt, aber wenn ich die neuesten Einschätzungen zu Aigner so lese, müsste man fast ein schlechtes Gewissen bekommen, dass wir den armen 60ern noch (angeblich) um die 3 Millionen für so einen Spieler abgeknöpft haben.
Vergiss es. Hier herrscht die Meinung vor, dass wir froh sein müssen, dass Aigner endlich weg ist. Zu alt, zu langsam, zu bayrisch...keine Ahnung. Und Eintracht-Spieler sind per se nicht mit richtigen Fußballern zu vergleichen, daher gibt es eben auch nicht so viel Geld, wie man erwarten würde.
Und da wir nicht wissen, wieviel Geld es wirklich gab, haben die Verantwortlichen auf jeden Fall alles richtig gemacht. Weil die immer alles richtig machen. So habe ich das jedenfalls verstanden.
Highland-Eagle schrieb:Typischer Effekt wenn ein Spieler den Verein verlässt. Der Spieler wird im Nachhinein schlechter gemacht. In Stuttgart ist Kostic auch nur noch der faule, launische, mittelmäßige Spieler den man froh ist losgeworden zu sein.Raggamuffin schrieb:
Vergiss es. Hier herrscht die Meinung vor, dass wir froh sein müssen, dass Aigner endlich weg ist. Zu alt, zu langsam, zu bayrisch...keine Ahnung. Und Eintracht-Spieler sind per se nicht mit richtigen Fußballern zu vergleichen, daher gibt es eben auch nicht so viel Geld, wie man erwarten würde.
Und da wir nicht wissen, wieviel Geld es wirklich gab, haben die Verantwortlichen auf jeden Fall alles richtig gemacht. Weil die immer alles richtig machen. So habe ich das jedenfalls verstanden.
Sicherlich ein wenig überspitzt dargestellt, aber wenn ich die neuesten Einschätzungen zu Aigner so lese, müsste man fast ein schlechtes Gewissen bekommen, dass wir den armen 60ern noch (angeblich) um die 3 Millionen für so einen Spieler abgeknöpft haben.
Bei Rode war's noch frappierender. Ich hab die Kommentare hier im Forum noch in Erinnerung. Verletzungsanfällig, total torungefährlich, schwaches Jahr gehabt, bla bla bla... man hatte fast das Gefühl manche waren froh das er weg war. Dann noch die Pfiffe im Stadion gegen ihn. Unsäglich.
Diegito schrieb:Meinst Du vor oder nach dem Wechsel? Nach dem Wechsel ist es völlig legitim. Bayernschwein ist Bayernschwein.
Dann noch die Pfiffe im Stadion gegen ihn. Unsäglich.
mag sein, dass es auch solche Kommentare gegeben hat. Der Grossteil der Kommentare bzgl Rode war damals negativ im Bezug darauf, dass er den Vertrag auslaufen lies, um umsonst nach München zu kommen UND dass er es bei Bayern bei der Konkurrenz im Zweifel nicht packt.. Das stimmte ja auch...
sge-clemens schrieb:du hast aber schon mitbekommen, dass Aigner wegen eines Wechsels zu den 60-ern vorstellig wurde und man sich erst dann seitens des Vereins damit beschäftigt hat?
Einen solchen Spieler ziehen zu lassen, obwohl er nicht mal weg will geschweige denn seinen Wechsel forciert,
ist unverantwortlich und einfach traurig
MrBoccia schrieb:Marcel Heller wurde auch bei Fritsch vorstellig und ihm wurde knallhart verständlich gemacht das es keinen Wechsel geben wird.sge-clemens schrieb:
Einen solchen Spieler ziehen zu lassen, obwohl er nicht mal weg will geschweige denn seinen Wechsel forciert,
ist unverantwortlich und einfach traurig
du hast aber schon mitbekommen, dass Aigner wegen eines Wechsels zu den 60-ern vorstellig wurde und man sich erst dann seitens des Vereins damit beschäftigt hat?
Klaus Allofs hat eine 5 Mio Offerte für Caliguri knallhart abgelehnt mit der Begründung man sei kein Basar...
Bei uns wird Menschlichkeit groß geschrieben, was grundsätzlich sehr lobenswert ist. Man kommt den Spielern eben entgegen. Ich hoffe nur das uns dieser Weg nicht schnurstracks in die 2.Liga führt. Fussball ist ein fieses Geschäft, ein moderner Sklavenhandel. Mich kotzt diese Entwicklung an. Aber man muß halt mitspielen. Oder man geht unter!
Diegito schrieb:das hat was damit zu tun, dass der obige Schreiber faktisch Blödsinn verzapft? Und ob Heller bleiben wird, ist noch offen. Verorte die erste Absage in den Bereich "Preis treiben". Und was VW macht, denen Geld vollkommen egal ist, ist mir erst recht egal.MrBoccia schrieb:sge-clemens schrieb:
Einen solchen Spieler ziehen zu lassen, obwohl er nicht mal weg will geschweige denn seinen Wechsel forciert,
ist unverantwortlich und einfach traurig
du hast aber schon mitbekommen, dass Aigner wegen eines Wechsels zu den 60-ern vorstellig wurde und man sich erst dann seitens des Vereins damit beschäftigt hat?
Marcel Heller wurde auch bei Fritsch vorstellig und ihm wurde knallhart verständlich gemacht das es keinen Wechsel geben wird.
Klaus Allofs hat eine 5 Mio Offerte für Caliguri knallhart abgelehnt mit der Begründung man sei kein Basar...
Bei uns wird Menschlichkeit groß geschrieben, was grundsätzlich sehr lobenswert ist. Man kommt den Spielern eben entgegen. Ich hoffe nur das uns dieser Weg nicht schnurstracks in die 2.Liga führt. Fussball ist ein fieses Geschäft, ein moderner Sklavenhandel. Mich kotzt diese Entwicklung an. Aber man muß halt mitspielen. Oder man geht unter!
Ich glaube aber das wir keinen Punkt mehr mit inui geholt hätten.
Die ganze "Taktik" , die Geschwindigkeit es hat einfach alles gefehlt. Das hätte auch inui nicht geändert.
Schau dir Sefe an. Von angeblich 10 Mio auf 0 , weil anscheinend nicht mal Anfragen da sind.
Einzige ernsthafte Anfrage die mir spontan einfällt war Bremen für Abraham. Rest war Spekulation irgendwelcher türkischen Zeitungen etc.
Aktuell hat unser Kader wohl keinen Marktwert ausser den komischen zahlen auf TM.
Die ganze "Taktik" , die Geschwindigkeit es hat einfach alles gefehlt. Das hätte auch inui nicht geändert.
Schau dir Sefe an. Von angeblich 10 Mio auf 0 , weil anscheinend nicht mal Anfragen da sind.
Einzige ernsthafte Anfrage die mir spontan einfällt war Bremen für Abraham. Rest war Spekulation irgendwelcher türkischen Zeitungen etc.
Aktuell hat unser Kader wohl keinen Marktwert ausser den komischen zahlen auf TM.
Cyrillar schrieb:Kann sein. Kann aber auch nicht sein. Fakt ist das wir durch den Abgang durch Inui eine große Lücke auf links hatten. Und wenn man Inui schon abgibt dann bitte für einen marktgerechten Preis. Und nicht für unfassbar lächerliche 500.000 Euro.... im Prinzip das gleiche Spiel wie bei Aigner, nur das Inui nicht den Status eines Aigners hatte. Trotzdem war er ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft mit ordentlichen Scorerwerten.
Ich glaube aber das wir keinen Punkt mehr mit inui geholt hätten.
Die ganze "Taktik" , die Geschwindigkeit es hat einfach alles gefehlt. Das hätte auch inui nicht geändert.
Mittlerweile spielt Inui eine recht gute Rolle bei Eibar, in der Primera Division, der stärksten Liga der Welt. Ich verwette mein DK-Abo drauf das wenn Inui das nächste mal wechseln sollte die Summe um ein vielfaches höher sein wird als das was wir bekommen haben!
Raggamuffin schrieb:Schon absurd. Als Quelle für die Ablöse die Blöd nehmen und deren Spekulation auch noch falsch weitergeben
für maximal 3 Mio abgibt.
Selbst bei der Bild sind von 4 Millionen die Rede als Maximum.
Das ist keine Kritik das sind unverschämte Parolen um Hübner und co ans Bein zu pinkeln... das hat was von D. Trump
Cyrillar schrieb:Unverschmämt ist daran mal garnix... Raggamuffin hat völig recht. Und ob es jetzt 2,5, 3, oder 4 Mio im Endeffekt sind ist fast unerheblich. Es ist zu wenig. Und es ist nicht das erste mal das wir einen Stammspieler und Leistungsträger für verhältnismäßig wenig Kohle abgeben. Das ist doch das eigentliche Problem. Irgendwann denkt man sich als Fan, huch ok es geht schon wieder einer für ne Mini-Ablöse, irgendwas läuft suboptimal bei uns...Raggamuffin schrieb:
für maximal 3 Mio abgibt.
Schon absurd. Als Quelle für die Ablöse die Blöd nehmen und deren Spekulation auch noch falsch weitergeben
Selbst bei der Bild sind von 4 Millionen die Rede als Maximum.
Das ist keine Kritik das sind unverschämte Parolen um Hübner und co ans Bein zu pinkeln... das hat was von D. Trump
Raggamuffin argumentiert und vertritt eine Meinung. genau wie ich. Das bei den ganzen Emotionen hin und wieder ein bisschen Polemik reinkommt ist doch normal. Sieht man ja an deinem Beitrag auch. Wir lieben alle unseren Verein, der eine macht sich Sorgen, der andere weniger... der eine hat die Meinung, der andere eben nicht.
Das Aigner-Thema polarisiert eben, und es spricht für Aigner und seine Verdienste hier das es so heiss diskutiert wird und viele sauer sind das er geht, mit den bis jetzt bekannten Begleitumständen.
Wenn Hübner nächste Woche zwei neue Top-Spieler präsentiert ist alles wieder gut
Diegito schrieb:Sicher sind einige Sachen nicht richtig gelaufen. Es war ja auch kein Zufall, dass man gegen den Abstieg gespielt hat.
Und die Inui-Sache. Das ist einfach suboptimal gelaufen. Kann man doch mal sagen, oder?
Ich entschuldige mich dafür, dass mein Ton zu schroff war.
Basaltkopp schrieb:Entschuldigung angenommen. Das Aigner-Thema polarisiert halt, und es ist Sommerpause. Zu viel Zeit sich aufzuregen. Unterschiedliche Standpunkte sind legitim und Sinn eines Forums.Diegito schrieb:
Und die Inui-Sache. Das ist einfach suboptimal gelaufen. Kann man doch mal sagen, oder?
Sicher sind einige Sachen nicht richtig gelaufen. Es war ja auch kein Zufall, dass man gegen den Abstieg gespielt hat.
Ich entschuldige mich dafür, dass mein Ton zu schroff war.
Uwes Bein schrieb:Ich halte seine Beiträge hier zum großen Teil für viel zu besserwisserisch. Er gibt hier den Allwissenden und tut so als wären die Verantwortlichen unfähig. Das finde ich daneben.
Deine Einzeiler Diegito gegenüber finde ich überzogen. Er macht sich definitiv Gedanken um seinen Verein und Kritik in Sachen Transfergebahren der vergangenen Jahre und auch an der kolportierten Ablöse für Aigner ist sicher nicht ganz unberechtigt.
Basaltkopp schrieb:Ich bin definitiv nicht allwissend. Und habe die Verantwortlichen schon oft gelobt. Ich war hier nicht auf dem Anti-Bobic Zug wie viele andere. Und habe es gelobt das wir Leihverträge bei Spielern von großen Clubs anstreben. Mascarell, Vallejo, Varela. Daumen hoch!Uwes Bein schrieb:
Deine Einzeiler Diegito gegenüber finde ich überzogen. Er macht sich definitiv Gedanken um seinen Verein und Kritik in Sachen Transfergebahren der vergangenen Jahre und auch an der kolportierten Ablöse für Aigner ist sicher nicht ganz unberechtigt.
Ich halte seine Beiträge hier zum großen Teil für viel zu besserwisserisch. Er gibt hier den Allwissenden und tut so als wären die Verantwortlichen unfähig. Das finde ich daneben.
Aber die Aigner-Sache stinkt mir, genau wie mir die Zambrano-Sache gestunken hat. Und die Inui-Sache. Das ist einfach suboptimal gelaufen. Kann man doch mal sagen, oder?
Diegito schrieb:Sicher sind einige Sachen nicht richtig gelaufen. Es war ja auch kein Zufall, dass man gegen den Abstieg gespielt hat.
Und die Inui-Sache. Das ist einfach suboptimal gelaufen. Kann man doch mal sagen, oder?
Ich entschuldige mich dafür, dass mein Ton zu schroff war.
Diegito schrieb:Was du alles weißt..........auf Hradecky und Abraham als nächste Abgänge wäre ich jetzt nicht gekommen, da muß der Heinz ja doch bleiben oder haut der auch ab....?......natürlich muß man vorausschauend agieren, aber wenn ich Spieler wäre und wüßte, das der Verein schon heimlich (oder unheimlich) meinen Nachfolger sucht, obwohl ich keinerlei Wechselabsichten geäußert habe, wäre ich verdammt angepisst.....Basaltkopp schrieb:
Der ist Nationalspieler. Den kannst Du nicht für 4 Mio abgeben. Diegito würde da mindestens 6 Milliarden rausholen.
Sarkasmus ist schön, mag ich auch...
Einige hier im Forum scheinen eine ziemlich dick verglaste Vereinsbrille zu tragen die nahezu blind macht.
Wir geben mit Zambrano und Aigner zwei absolute Stammspieler und Leistungsträger der letzten Jahre für insgesamt nicht mal 5 Mio ab, und das soll man nicht mal kritisch hinterfragen? Kommt mir jetzt net wieder mit den komplizierten Vertragmodalitäten bei Zambrano, dann darfste in Zukunft solche Spieler nicht mehr holen.
Das ist Wahnsinn, Leute. Wacht auf.
Man muß endlich mal vorausschauend und zukunftsfähig agieren. Schon jetzt muß man sich auf die Suche nach potentiellen Nachfolgern für Hradecky und Abraham machen. Im Vorgriff. Die beiden sind die nächsten die uns verlassen. Und wenn man diesmal clever agiert kann man was ordentliches rausholen.
cm47 schrieb:äähhm, doch. Genau so muß man es machen. Den Markt sondieren. Scouting betreiben. Vorausschauend agieren. Was könnte in 1-2 Jahren passieren? Oder in 3 Jahren? Wenn ein Angebot für Abraham kommt kann man direkt reagieren.
Was du alles weißt..........auf Hradecky und Abraham als nächste Abgänge wäre ich jetzt nicht gekommen, da muß der Heinz ja doch bleiben oder haut der auch ab....?......natürlich muß man vorausschauend agieren, aber wenn ich Spieler wäre und wüßte, das der Verein schon heimlich (oder unheimlich) meinen Nachfolger sucht, obwohl ich keinerlei Wechselabsichten geäußert habe, wäre ich verdammt angepisst.....
Man kann natürlich auch blauäugig warten und nix tun. Und hoffen das unsere Spieler uns treu bleiben. Und tolle Angebote anderer Vereine ablehnen. Weil man nicht vorgearbeitet hat und zwingend auf den Spieler angewiesen ist, und keine Alternative in der Hinterhand hat....
Diegito schrieb:Entweder begehe ich einen kapitalen Denkfehler oder ich bin einfach zu blöd, um es zu kapieren.cm47 schrieb:
Was du alles weißt..........auf Hradecky und Abraham als nächste Abgänge wäre ich jetzt nicht gekommen, da muß der Heinz ja doch bleiben oder haut der auch ab....?......natürlich muß man vorausschauend agieren, aber wenn ich Spieler wäre und wüßte, das der Verein schon heimlich (oder unheimlich) meinen Nachfolger sucht, obwohl ich keinerlei Wechselabsichten geäußert habe, wäre ich verdammt angepisst.....
äähhm, doch. Genau so muß man es machen. Den Markt sondieren. Scouting betreiben. Vorausschauend agieren. Was könnte in 1-2 Jahren passieren? Oder in 3 Jahren? Wenn ein Angebot für Abraham kommt kann man direkt reagieren.
Man kann natürlich auch blauäugig warten und nix tun. Und hoffen das unsere Spieler uns treu bleiben. Und tolle Angebote anderer Vereine ablehnen. Weil man nicht vorgearbeitet hat und zwingend auf den Spieler angewiesen ist, und keine Alternative in der Hinterhand hat....
Wie soll das denn in der Praxis funktionieren, soll ich Vorratshaltung von Spielern für mögliche Abgänge betreiben...?....bei Marktsondierung und Scouting geb ich dir recht, nur darf ich als Klub doch mal davon ausgehen, das ich bei entspr. Vertragsgestaltung eine planbare Mannschaft mal mindestens 3 Jahre zusammenhabe.....schön wären mal Verträge ohne AK, aber das ist wohl nicht umsetzbar.....
Diegito schrieb:Dann hat die Eintracht ja alles Richtig gemacht. Die Spieler sind uns treu, die Eintracht kann durchaus Angebote ablehnen und da ich Kovac nicht als Volldepp sehe hat er sicherlich eine Alternative in der Hand sonst wäre das ganze jetzt nicht so schnell gegangen.cm47 schrieb:
Was du alles weißt..........auf Hradecky und Abraham als nächste Abgänge wäre ich jetzt nicht gekommen, da muß der Heinz ja doch bleiben oder haut der auch ab....?......natürlich muß man vorausschauend agieren, aber wenn ich Spieler wäre und wüßte, das der Verein schon heimlich (oder unheimlich) meinen Nachfolger sucht, obwohl ich keinerlei Wechselabsichten geäußert habe, wäre ich verdammt angepisst.....
äähhm, doch. Genau so muß man es machen. Den Markt sondieren. Scouting betreiben. Vorausschauend agieren. Was könnte in 1-2 Jahren passieren? Oder in 3 Jahren? Wenn ein Angebot für Abraham kommt kann man direkt reagieren.
Man kann natürlich auch blauäugig warten und nix tun. Und hoffen das unsere Spieler uns treu bleiben. Und tolle Angebote anderer Vereine ablehnen. Weil man nicht vorgearbeitet hat und zwingend auf den Spieler angewiesen ist, und keine Alternative in der Hinterhand hat....
Evtl vergisst du in deinem Bänker/BWL Wahn ein klein bisschen das dort Leute vom Fach sind sitzen die durchaus mal Minimum Kreisklasse und ein bisschen höher gekickt haben, die in Ihrem leben schon außerhalb des PC Spieler transferiert haben. Und der Frankfurter Weg war eben nicht der Mainzer weg.
Aber trotzdem spielen wir immer noch Bundesliga genauso wie die anderen.
Also gib mir ein Argument was in Mainz, Augsburg, Hamburg, Hoppenheim etc beser ist ausser das sich die Fans dort jedes halbe Jahr das Trikot neu beflocken lassen müssen. Ich sehe, mal auf die letzten 3-4 Jahre gesehen, keinerlei Vorteile bei den anderen Vereinen. Im Gegenteil, wir haben gegen Porto nicht verloren ... Frag mal in Mainz nach Metalist irgendwas
Aber kannst ja mit nem Orangensaftstand anfangen evtl kannst du dich ja in eine gehobene Position im Profisport vorarbeiten und kannst dem Bruno und dem Fredi zeigen wie es geht.
Sorry aber langsam nervt es nur noch andere als unfähig und doof hinzustellen bei einer Sache die man auch nur vom PC und aus den Zeitungen kennt.
Das ist keine Kritik mehr.
Diegito schrieb:Es kommt mir auch so vor, dass hier oft nur reagiert wird. Wann gab es z.B. zuletzt mal einen Neuzugang, der schon während der Saison frühzeitig für die folgende Saison eingetütet wurde? Wann hat man zuletzt junge, günstige Perspektivspieler verpflichtet, die uns vielleicht nicht sofort weiterhelfen, aber die an den Kader herangeführt werden oder gezielt ausgeliehen werden um Spielpraxis zu bekommen usw.? Es gab zwar mal zarte Versuche, erinnern kann ich mich aber nur an Kinsombi, Bell oder Yaffa.cm47 schrieb:
Was du alles weißt..........auf Hradecky und Abraham als nächste Abgänge wäre ich jetzt nicht gekommen, da muß der Heinz ja doch bleiben oder haut der auch ab....?......natürlich muß man vorausschauend agieren, aber wenn ich Spieler wäre und wüßte, das der Verein schon heimlich (oder unheimlich) meinen Nachfolger sucht, obwohl ich keinerlei Wechselabsichten geäußert habe, wäre ich verdammt angepisst.....
äähhm, doch. Genau so muß man es machen. Den Markt sondieren. Scouting betreiben. Vorausschauend agieren. Was könnte in 1-2 Jahren passieren? Oder in 3 Jahren? Wenn ein Angebot für Abraham kommt kann man direkt reagieren.
Man kann natürlich auch blauäugig warten und nix tun. Und hoffen das unsere Spieler uns treu bleiben. Und tolle Angebote anderer Vereine ablehnen. Weil man nicht vorgearbeitet hat und zwingend auf den Spieler angewiesen ist, und keine Alternative in der Hinterhand hat....
Auch bei den Abgängen scheint man eher abzuwarten, dass sich Interessenten melden, als dass man mal aktiv Spieler die einen gewissen Wert haben "ins Schaufenster stellt". Ich kann im Moment wirklich keine klare zukunftsfähige Transferpolitik erkennen.
Der ist Nationalspieler. Den kannst Du nicht für 4 Mio abgeben. Diegito würde da mindestens 6 Milliarden rausholen.
Basaltkopp schrieb:Sarkasmus ist schön, mag ich auch...
Der ist Nationalspieler. Den kannst Du nicht für 4 Mio abgeben. Diegito würde da mindestens 6 Milliarden rausholen.
Einige hier im Forum scheinen eine ziemlich dick verglaste Vereinsbrille zu tragen die nahezu blind macht.
Wir geben mit Zambrano und Aigner zwei absolute Stammspieler und Leistungsträger der letzten Jahre für insgesamt nicht mal 5 Mio ab, und das soll man nicht mal kritisch hinterfragen? Kommt mir jetzt net wieder mit den komplizierten Vertragmodalitäten bei Zambrano, dann darfste in Zukunft solche Spieler nicht mehr holen.
Das ist Wahnsinn, Leute. Wacht auf.
Man muß endlich mal vorausschauend und zukunftsfähig agieren. Schon jetzt muß man sich auf die Suche nach potentiellen Nachfolgern für Hradecky und Abraham machen. Im Vorgriff. Die beiden sind die nächsten die uns verlassen. Und wenn man diesmal clever agiert kann man was ordentliches rausholen.
Genau, du hast Recht. Wenn uns wieder mal ein günstiger Spieler über den Weg läuft, der aber ne AK will sagen wir einfach "Nein ! Du kostet zwar nix, aber so nicht. Da musst du schon nach unseren Regeln spielen. Gibt zwar eine Handvoll Mitbewerber aber so nicht."
Und der Rest soll ne Brille tragen ?
Und der Rest soll ne Brille tragen ?
Diegito schrieb:Was du alles weißt..........auf Hradecky und Abraham als nächste Abgänge wäre ich jetzt nicht gekommen, da muß der Heinz ja doch bleiben oder haut der auch ab....?......natürlich muß man vorausschauend agieren, aber wenn ich Spieler wäre und wüßte, das der Verein schon heimlich (oder unheimlich) meinen Nachfolger sucht, obwohl ich keinerlei Wechselabsichten geäußert habe, wäre ich verdammt angepisst.....Basaltkopp schrieb:
Der ist Nationalspieler. Den kannst Du nicht für 4 Mio abgeben. Diegito würde da mindestens 6 Milliarden rausholen.
Sarkasmus ist schön, mag ich auch...
Einige hier im Forum scheinen eine ziemlich dick verglaste Vereinsbrille zu tragen die nahezu blind macht.
Wir geben mit Zambrano und Aigner zwei absolute Stammspieler und Leistungsträger der letzten Jahre für insgesamt nicht mal 5 Mio ab, und das soll man nicht mal kritisch hinterfragen? Kommt mir jetzt net wieder mit den komplizierten Vertragmodalitäten bei Zambrano, dann darfste in Zukunft solche Spieler nicht mehr holen.
Das ist Wahnsinn, Leute. Wacht auf.
Man muß endlich mal vorausschauend und zukunftsfähig agieren. Schon jetzt muß man sich auf die Suche nach potentiellen Nachfolgern für Hradecky und Abraham machen. Im Vorgriff. Die beiden sind die nächsten die uns verlassen. Und wenn man diesmal clever agiert kann man was ordentliches rausholen.
Diegito schrieb:ganz ehrlich, ich verstehe dich nicht. aigner hat uns, bis auf letzte saison, wirklich massiv geholfen und zambrano war ein, wenn nicht der, wichtige(r) rückhalt unserer abwehr. soll man diese qualitäten nicht nutzen weil am ende kein geld dabei herum kommt? ist es nicht wichtiger was die spieler vor ihrem abgang für uns geleistet haben als das was sie am ende erlösen? lieber keinen zambrano holen als am ende nicht viel geld zu kassieren? diese logik ist mir schleierhaft.
Wir geben mit Zambrano und Aigner zwei absolute Stammspieler und Leistungsträger der letzten Jahre für insgesamt nicht mal 5 Mio ab, und das soll man nicht mal kritisch hinterfragen? Kommt mir jetzt net wieder mit den komplizierten Vertragmodalitäten bei Zambrano, dann darfste in Zukunft solche Spieler nicht mehr holen.
klar, höhere ablösen wären nett. aber wichtig ist was die spieler auf dem platz gebracht haben.
o-ton Hübner, man habe "dem Wunsch des Spielers entsprochen, da im harten Fußballalltag auch Menschlichkeit noch einen Wert haben sollte"
Wir sind sehr sehr weit weg von der Professionalität eines gut geführten Bundesligisten. Menschlichkeit schön und gut, sehr ehrenwert.Aber so kann man dauerhaft nicht bestehen. Bei Inui war es ja auch so das der Spieler irgendwie kein Bock mehr hatte und man ihm selbstverständlich keine Steine in den Weg legen wollte...
Ich kann es bald net mehr hören... die Manager der anderen Bundesligisten müssen ja ganz ganz schlimme Menschen sein...
Wir sind sehr sehr weit weg von der Professionalität eines gut geführten Bundesligisten. Menschlichkeit schön und gut, sehr ehrenwert.Aber so kann man dauerhaft nicht bestehen. Bei Inui war es ja auch so das der Spieler irgendwie kein Bock mehr hatte und man ihm selbstverständlich keine Steine in den Weg legen wollte...
Ich kann es bald net mehr hören... die Manager der anderen Bundesligisten müssen ja ganz ganz schlimme Menschen sein...
Diegito schrieb:Wenn Du so genau weißt wie man es besser macht, wieso bist Du dann nicht der große Manager in der Bundesliga?
Wir sind sehr sehr weit weg von der Professionalität eines gut geführten Bundesligisten.
Diegito schrieb:Er wollte unbedingt weg, war bocklos und der Trainer wollte ihm keine stammplatzgarantie geben und da sein Gehalt eh viel zu hoch ist musste ich halt nehmen was geboten wurde weil es sonst Konfliktpotential gegeben hätte. Dazu werde ich mein Amt abgeben damit diegito das Ruder übernimmt und die Eintracht in eine goldene Zukunft führt.
o-ton Hübner, man habe "dem Wunsch des Spielers entsprochen, da im harten Fußballalltag auch Menschlichkeit noch einen Wert haben sollte"
Wir sind sehr sehr weit weg von der Professionalität eines gut geführten Bundesligisten. Menschlichkeit schön und gut, sehr ehrenwert.Aber so kann man dauerhaft nicht bestehen. Bei Inui war es ja auch so das der Spieler irgendwie kein Bock mehr hatte und man ihm selbstverständlich keine Steine in den Weg legen wollte...
Ich kann es bald net mehr hören... die Manager der anderen Bundesligisten müssen ja ganz ganz schlimme Menschen sein...
Scheiss Verabschiedung fur jemand der 4 Jahre hier war und von dem man sich ohne Groll trennt oder ?
Aber hey festketten den Kerl und zwingen. Lohnabzug wenn er lustlos ist etc. Hauptsache ne Million mehr.
Alter ey, dein Ernst jetzt? Ums mal wieder mit deinen Worten zu sagen.
Diegito schrieb:Das ist ja auch bloß die halbe Wahrheit. Man braucht schlicht und ergreifend die Kohle, um endlich den so dringend benötigten IV zu holen. Und da hat man sich leider im letzten Winter vom Meistertrainer in eine beschissene Situation bringen lassen. Da traue ich der neuen Truppe, mit Kovac und Bobic, weitaus mehr zu.
o-ton Hübner, man habe "dem Wunsch des Spielers entsprochen, da im harten Fußballalltag auch Menschlichkeit noch einen Wert haben sollte"
Wir sind sehr sehr weit weg von der Professionalität eines gut geführten Bundesligisten. Menschlichkeit schön und gut, sehr ehrenwert.Aber so kann man dauerhaft nicht bestehen. Bei Inui war es ja auch so das der Spieler irgendwie kein Bock mehr hatte und man ihm selbstverständlich keine Steine in den Weg legen wollte...
Ich kann es bald net mehr hören... die Manager der anderen Bundesligisten müssen ja ganz ganz schlimme Menschen sein...
Die Kohle hat man im Winter ausgegeben und einen vernünftigen Markt, scheint es für unsere "Streichkandidaten" momentan nun mal leider nicht zu geben. Ob uns das gefällt oder nicht.
Und mal im Ernst, sollte sich die Ablöse am End tatsächlich irgendwie in Richtung von 4 Millionen Euro bewegen, wäre das ein völlig angemessener Preis.
Der Mann ist keine 20 mehr, weit weg von seiner Bestform und es gibt offenbar keine weiteren Interessenten, die deutlich mehr geboten hätten.
Ich bin mit der Saisonplanung bisher insgesamt sehr zufrieden. Klar wäre es schön, wenn man ein wenig mehr finanziellen Spielraum hätte, aber das haben die im Winter leider verbockt. Das was hier seit dem Klassenerhalt passiert, gefällt mir aber wirklich gut.
Eigentlich find ich das gerade in der heutigen Zeit bemerkenswert und positiv.
Kann uns vielleicht auch helfen den ein oder anderen Spieler zu ueberzeugen zu uns zu kommen.
Aaaaber leider sitzt uns die Konkurrenz im Nacken und ist irgendwie besser darin Transfererloes-Potential auszuschoepfen...
Aber ich glaube man muss diese Saison gesondert betrachten, werde daher auch nicht mehr wegen Aigner rumjammern. Wichtig ist jetzt sich besser aufzustellen, damit wir in Zukunft nicht abgehaengt werden und man es sich dann auch eher erlauben kann, einem verdienten Spieler seinen Herzenswunsch zu erfuellen.
Kann uns vielleicht auch helfen den ein oder anderen Spieler zu ueberzeugen zu uns zu kommen.
Aaaaber leider sitzt uns die Konkurrenz im Nacken und ist irgendwie besser darin Transfererloes-Potential auszuschoepfen...
Aber ich glaube man muss diese Saison gesondert betrachten, werde daher auch nicht mehr wegen Aigner rumjammern. Wichtig ist jetzt sich besser aufzustellen, damit wir in Zukunft nicht abgehaengt werden und man es sich dann auch eher erlauben kann, einem verdienten Spieler seinen Herzenswunsch zu erfuellen.
Diegito schrieb:Bruno hat sicher Tottenham oder Crystal Palace weggeschickt die 8 Millionen Euro geboten haben nur um das 60er Angebot durch zu drücken um uns zu ärgern und der Eintracht zu schaden.MrBoccia schrieb:Diegito schrieb:
Selbst 4 Mio sind prinzipiell zu wenig, wir wahren damit unser Gesicht, aber es ist anhand der aktuellen Marktpreise zu wenig, Punkt.
was wird denn sonstwo für fast 30-jährige biedere Rechtsläufer bezahlt?
Alter, ist das jetzt dein Ernst? Biederer Rechtsläufer?
Das Thema wurde hier schon x-mal durchgekaut und x-mal Vergleiche mit anderen Spielern gezogen (Terrode, Caliguri etc.) die sportlich auf ähnlichem Niveau oder schwächer sind, aber wesentlich mehr Ablöse bringen...
Keiner verlangt das wir 10 Mio+ für Aigner kriegen, aber doch nicht 2.5 Mio...
Und noch immer hast du keinerlei Angaben zur Ablösesumme sondern hast Schappatmung aufgrund der Blöd und weil du es so willst weil die bei der Eintracht ja von Grund auf schon unffähig sind und weiter hinter den Verantwortlichen der Mainzer stehen.
Ums mit dienen Worten zu sagen ,,
ey alter, ist das dein Ernst ?
Es wurde hier doch auch oft genug aufgezeigt das die Umstände eben genau die gezahlte Ablöse rechtfertigen. Aber das wird ja von Schnappmatikern überlesen.
Cyrillar schrieb:Es gibt mittlerweile mehrere Quellen die von 2,5 Mio geschrieben haben, plus 1,5 dazu wenn die 60iger aufsteigen (ha ha ha), nicht nur die Blöd...Diegito schrieb:MrBoccia schrieb:Diegito schrieb:
Selbst 4 Mio sind prinzipiell zu wenig, wir wahren damit unser Gesicht, aber es ist anhand der aktuellen Marktpreise zu wenig, Punkt.
was wird denn sonstwo für fast 30-jährige biedere Rechtsläufer bezahlt?
Alter, ist das jetzt dein Ernst? Biederer Rechtsläufer?
Das Thema wurde hier schon x-mal durchgekaut und x-mal Vergleiche mit anderen Spielern gezogen (Terrode, Caliguri etc.) die sportlich auf ähnlichem Niveau oder schwächer sind, aber wesentlich mehr Ablöse bringen...
Keiner verlangt das wir 10 Mio+ für Aigner kriegen, aber doch nicht 2.5 Mio...
Bruno hat sicher Tottenham oder Crystal Palace weggeschickt die 8 Millionen Euro geboten haben nur um das 60er Angebot durch zu drücken um uns zu ärgern und der Eintracht zu schaden.
Und noch immer hast du keinerlei Angaben zur Ablösesumme sondern hast Schappatmung aufgrund der Blöd und weil du es so willst weil die bei der Eintracht ja von Grund auf schon unffähig sind und weiter hinter den Verantwortlichen der Mainzer stehen.
Ums mit dienen Worten zu sagen ,,
ey alter, ist das dein Ernst ?
Es wurde hier doch auch oft genug aufgezeigt das die Umstände eben genau die gezahlte Ablöse rechtfertigen. Aber das wird ja von Schnappmatikern überlesen.
Meine Schnappatmung ist leider nicht zu heilen, tut mir leid... wenn ich aufsummiere welche Ablösesummen wir generieren für unsere Leistungsträger und schaue wie es bei anderen Vereinen gehandhabt wird gibt mir das verdammt nochmal zu denken. Es ist in dieser Hinsicht so unglaublich viel schief gelaufen die letzten 2-3 Jahre.
Ich bete das es in Zukunft anders läuft und die verantwortlichen Personen nun endlich aus ihren Fehlern gelernt haben!
Diegito schrieb:Weil sie bei denen abschreiben.
Es gibt mittlerweile mehrere Quellen die von 2,5 Mio geschrieben haben, plus 1,5 dazu wenn die 60iger aufsteigen (ha ha ha), nicht nur die Blöd...
Mehrere Quellen. Aha da haben Draxler und Peppi also schon die telefonkette gestartet.
Ja die anderen machen alles besser und schwimmen im Geld ... und haben trotzdem die letzten 2-3 Jahre gesamt keinen Punkt mehr geholt.
Stuttgart hat auch besser verkauft als wir, H96 hat auch gutes Geld für Stindl bekommen (aufgrund einer AK aber trotzdem zu wenig grinning: ... ja mein Neid wächst immer mehr.
Ja die anderen machen alles besser und schwimmen im Geld ... und haben trotzdem die letzten 2-3 Jahre gesamt keinen Punkt mehr geholt.
Stuttgart hat auch besser verkauft als wir, H96 hat auch gutes Geld für Stindl bekommen (aufgrund einer AK aber trotzdem zu wenig grinning: ... ja mein Neid wächst immer mehr.
MrBoccia schrieb:Alter, ist das jetzt dein Ernst? Biederer Rechtsläufer?Diegito schrieb:
Selbst 4 Mio sind prinzipiell zu wenig, wir wahren damit unser Gesicht, aber es ist anhand der aktuellen Marktpreise zu wenig, Punkt.
was wird denn sonstwo für fast 30-jährige biedere Rechtsläufer bezahlt?
Das Thema wurde hier schon x-mal durchgekaut und x-mal Vergleiche mit anderen Spielern gezogen (Terrode, Caliguri etc.) die sportlich auf ähnlichem Niveau oder schwächer sind, aber wesentlich mehr Ablöse bringen...
Keiner verlangt das wir 10 Mio+ für Aigner kriegen, aber doch nicht 2.5 Mio...
Diegito schrieb:Bruno hat sicher Tottenham oder Crystal Palace weggeschickt die 8 Millionen Euro geboten haben nur um das 60er Angebot durch zu drücken um uns zu ärgern und der Eintracht zu schaden.MrBoccia schrieb:Diegito schrieb:
Selbst 4 Mio sind prinzipiell zu wenig, wir wahren damit unser Gesicht, aber es ist anhand der aktuellen Marktpreise zu wenig, Punkt.
was wird denn sonstwo für fast 30-jährige biedere Rechtsläufer bezahlt?
Alter, ist das jetzt dein Ernst? Biederer Rechtsläufer?
Das Thema wurde hier schon x-mal durchgekaut und x-mal Vergleiche mit anderen Spielern gezogen (Terrode, Caliguri etc.) die sportlich auf ähnlichem Niveau oder schwächer sind, aber wesentlich mehr Ablöse bringen...
Keiner verlangt das wir 10 Mio+ für Aigner kriegen, aber doch nicht 2.5 Mio...
Und noch immer hast du keinerlei Angaben zur Ablösesumme sondern hast Schappatmung aufgrund der Blöd und weil du es so willst weil die bei der Eintracht ja von Grund auf schon unffähig sind und weiter hinter den Verantwortlichen der Mainzer stehen.
Ums mit dienen Worten zu sagen ,,
ey alter, ist das dein Ernst ?
Es wurde hier doch auch oft genug aufgezeigt das die Umstände eben genau die gezahlte Ablöse rechtfertigen. Aber das wird ja von Schnappmatikern überlesen.
Ich wäre sogar noch einen Schritt weiter gegangen und hätte versucht die U23 in die 3 Liga zu bringen. Das hätte im Jahr wohl auch 2-3 Millionen gekostet, bin aber der Meinung es hätte sich ausgezahlt.
Das heranführen an die erste Mannschaft für Spieler aus der Jugend oder Verletzten wäre um einiges leichter und die Unzufriedenheit von Spielern die nicht im Stamm der ersten sind ist deutlich geringer..
Nur meine Meinung.
Gruß