
Diegito
19806
Hyundaii30 schrieb:Geht mir ähnlich.... auf der anderen Seite steigt bei mir der Respekt für Vereine wie Augsburg oder Mainz, die ich früher ziemlich ätzend fand (vor allem Mainz)... aber in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht haben. Unaufgeregtes, geschicktes und zukunftsfähiges Management. Punkt.
Deswegen habe ich vor solchen Vereinen wenig Respekt.
Die meisten Leute die im Verein arbeiten, können mal gar nichts.
Diegito schrieb:Da stimme ich zu, allerdings wird man sehen, wie es jetzt bei den Bonbonwerfern ohne Heidel weitergeht. Ich denke mal, die werden es ohne ihn schwer haben.Hyundaii30 schrieb:
Deswegen habe ich vor solchen Vereinen wenig Respekt.
Die meisten Leute die im Verein arbeiten, können mal gar nichts.
Geht mir ähnlich.... auf der anderen Seite steigt bei mir der Respekt für Vereine wie Augsburg oder Mainz, die ich früher ziemlich ätzend fand (vor allem Mainz)... aber in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht haben. Unaufgeregtes, geschicktes und zukunftsfähiges Management. Punkt.
Zum HSV fällt mir nur ein, dass ich schon etwas neidisch drauf gucke, wie die immer trotz ihrer Millionenschulden, fröhlich weiter mit anderer Leute Kohle um sich werfen können. Könnte allerdings sein, dass der Dauerparty irgendwann ein ganz dicker Schädel folgen wird. Zu gönnen wäre es ihnen.
mickmuck schrieb:abwarten... zur Zeit sieht Darmstadt ziemlich deutlich nach dem ersten Absteiger aus, aber es sind noch 4 Wochen bis zum Start. Die werden sich bestimmt noch verstärken. Klar werden sie selbst dann immer noch Abstiegskandidat Nr.1 sein.
ich kann die spieler verstehen. hätte auch keinen bock als teil einer tasmanischen mannschaft zu enden.
Trotzdem sollten gerade wir etwas Demut walten lassen. Vor allem wenn ich aktuell auf unsere Defensive schaue. Konkurrenzfähig wären wir momentan sicherlich nicht, sollte Samstag die Saison starten. Aber sie startet glücklicherweise noch nicht, und Darmstadt wird da ähnlich denken
DougH schrieb:Leute, Ihr müsst die Statements von dem Hannsmichael einfach nur richtig nehmen. Solange er schwarzmalt, ist doch alles bestens! Bei seiner Fachkenntnis (grinning: müssten wir uns erst dann Sorgen machen, wenn er anfinge, irgendwas oder irgendwen zu loben!
Die Saison hat nicht einmal begonnen und schon...bin gespannt auf die Saison...
Also lasst ihn ruhig weiter stänkern. Ist irgendwie beruhigend.
Nach meinem Verständnis bedeutet das, dass Du entweder Dein selbst ausgedrucktes Print@Home Ticket oder eine vor Ort gekaufte Tageskarte nutzen kannst, dass aber Dein hier gekauftes Ticket nicht aufgrund Reservierung oder ähnlichem vor Ort ausgedruckt wird und dass eine Reservierung / Reservierungsbestätigung mit Link zum Ticket (oder auch z.B. das pdf als Bild aufm Handy) nicht zum Einlass berechtigt.
Ich lasse mich da gern korrigieren..
Gruß,
littlecrow
Ich lasse mich da gern korrigieren..
Gruß,
littlecrow
Kurze Frage abseits unseres Freundschaftsspiels dort:
Ich möchte mir das Ligasspiel gegen den FC Turin anschauen am 11.9., wie läuft das Online Ticketing bei Atalanta ab? Ich kann kein Wort italienisch und stoße auf deren Homepage schnell auf Grenzen... oder reicht es vor Ort Tickets zu holen? So ganz oldschool am Kassenhäuschen?
Wäre über Infos sehr dankbar!
Ich möchte mir das Ligasspiel gegen den FC Turin anschauen am 11.9., wie läuft das Online Ticketing bei Atalanta ab? Ich kann kein Wort italienisch und stoße auf deren Homepage schnell auf Grenzen... oder reicht es vor Ort Tickets zu holen? So ganz oldschool am Kassenhäuschen?
Wäre über Infos sehr dankbar!
Diegito schrieb:Hast du Chrome auf dem PC? Da bekommst du in der Regel eine Übersetzung angeboten. Erscheint oben unter der Adressleiste
Kurze Frage abseits unseres Freundschaftsspiels dort:
Ich möchte mir das Ligasspiel gegen den FC Turin anschauen am 11.9., wie läuft das Online Ticketing bei Atalanta ab? Ich kann kein Wort italienisch und stoße auf deren Homepage schnell auf Grenzen... oder reicht es vor Ort Tickets zu holen? So ganz oldschool am Kassenhäuschen?
Wäre über Infos sehr dankbar!
Gelöschter Benutzer
So wie der Fredi über den englischen Markt gesprochen hat, würde ich den Blick eher dahin richten.
Und oh da ist ein Spieler, den Kovac wie Varela bei der U20 WM 2013 beobachtet haben könnte:
http://www.transfermarkt.de/tiago-ilori/profil/spieler/177859
Soll der Steubing mal den Kloppo anrufen.
Und oh da ist ein Spieler, den Kovac wie Varela bei der U20 WM 2013 beobachtet haben könnte:
http://www.transfermarkt.de/tiago-ilori/profil/spieler/177859
Soll der Steubing mal den Kloppo anrufen.
Freidenker schrieb:Also ich weiß nicht. Der wurde ja schon x-mal verliehen, keine tolle Vita. Auch wenn er Potential zu haben scheint.
So wie der Fredi über den englischen Markt gesprochen hat, würde ich den Blick eher dahin richten.
Und oh da ist ein Spieler, den Kovac wie Varela bei der U20 WM 2013 beobachtet haben könnte:
http://www.transfermarkt.de/tiago-ilori/profil/spieler/177859
Soll der Steubing mal den Kloppo anrufen.
Aber Leihspieler haben wir jetzt definitiv genug, wir brauchen hinten zwei gestandene IV, mein Favorit weiterhin Bulthuis vom FCN.. wäre auch bezahlbar bei einem Jahr Restvertrag. Das Zeug für die Bundesliga hat er.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Ich gehe davon aus, dass wir einen gestandenen IV verpflichten und dazu noch einen leihen. Der gekaufte Spieler hat das Sternchen mehr zum Stammspieler, während Vallejo und Leihspieler2 von hinten Druck machen.Freidenker schrieb:
So wie der Fredi über den englischen Markt gesprochen hat, würde ich den Blick eher dahin richten.
Und oh da ist ein Spieler, den Kovac wie Varela bei der U20 WM 2013 beobachtet haben könnte:
http://www.transfermarkt.de/tiago-ilori/profil/spieler/177859
Soll der Steubing mal den Kloppo anrufen.
Also ich weiß nicht. Der wurde ja schon x-mal verliehen, keine tolle Vita. Auch wenn er Potential zu haben scheint.
Aber Leihspieler haben wir jetzt definitiv genug, wir brauchen hinten zwei gestandene IV, mein Favorit weiterhin Bulthuis vom FCN.. wäre auch bezahlbar bei einem Jahr Restvertrag. Das Zeug für die Bundesliga hat er.
Hoffe irgendwie immernoch das es Tasci werden könnte.
Na ja die Hoffnung stirbt zuletzt.
Na ja die Hoffnung stirbt zuletzt.
Diegito schrieb:Vor einem halben Jahr bei 8 Mio. Ist halt die Frage was der Verein jetzt haben will bei einem Jahr Restlaufzeit des Vertrages. Es würde zumindest zu der Aussagen von von 2 Wochen das man sich mit dem Spieler einig und noch nicht mit dem Verein.Eintracht23 schrieb:
Hoffe irgendwie immernoch das es Tasci werden könnte.
Na ja die Hoffnung stirbt zuletzt.
geht aber nur wenn wir uns kurzfristig einen Kühne anlachen...
Diegito schrieb:aus neid oder warum frust?Frankfurt050986 schrieb:
Kostic wohl für 14 Mio + x Boni fix
Wer hat, der hat
krass... für mich steht der HSV mittlerweile auf einer Stufe mit Hopp, VW und RB... nur das die wesentlich besser wirtschaften mit ihrer Kohle... da macht sich bei mir richtig Frust breit
mickmuck schrieb:Sicherlich nicht Neid... sondern die Tatsache das ein Verein schlecht spielen kann wie er will und trotzdem immer weiter mit Kohle zugepudert wird. Während wir schon bei vergleichsweise lächerlichen Ablösesummen von 3-4 Millionen mit Bauchschmerzen ins Bett gehen...Diegito schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Kostic wohl für 14 Mio + x Boni fix
Wer hat, der hat
krass... für mich steht der HSV mittlerweile auf einer Stufe mit Hopp, VW und RB... nur das die wesentlich besser wirtschaften mit ihrer Kohle... da macht sich bei mir richtig Frust breit
aus neid oder warum frust?
Vielleicht ist es dann doch Neid. Frust passt aber besser. Über die Jahr für Jahr zunehmende Wettbewerbsverzerrung in der Bundesliga.
Diegito schrieb:Das ist die große Frage: Ist es Wettbewerbsverzerrung? Bei solchen Konstrukten wie in Leipzig oder bei VW ist es das für mich, da dort gegen Regularien (50+1) klar verstoßen wird.
Vielleicht ist es dann doch Neid. Frust passt aber besser. Über die Jahr für Jahr zunehmende Wettbewerbsverzerrung in der Bundesliga.
Aber das was der HSV amcht? Ist jämmerlich, keine Frage, aber Wettbewerbsverzerrung? Jeder andere Verein kann mit einem reichen Gönner genau das gleiche Spiel machen, wo ist also der Wettbewerb verzerrt, wenn es jeder gleich tun kann (nur aus größtenteils verständlichen Gründen nicht will)?
steffm1 schrieb:Hatten wir jetzt auch X Mal, Hoppenheim wird Bicakcic nicht abgeben, man spielt auch teilweise mit drei Innenverteidigern, man hat aber auch nur Vier und Süle fährt nach Rio.
Bin mal auf Transfermarkt.de de Bundesligavereine durchgegangen und folgende Innenverteidiger könnten evtl verpflichtet werden:
Bicakcic Hoppenheim
Ramalho und Jedvaj (bestimmt zu teuer aber Kroate grinning: Leverkusen (Leverkusen hat ein Überangebot an IV vor allem wenn Dragovic verpflichtet wird)
Mehr sehe ich in der 1.Liga nicht!
In der 2. Liga sehe ich nur Sane von H96 aber auch der dürfte zu teuer sein!
Oder es kommt jemand von der 2. Mannschaft von Juve
Jedvaj ist in Leverkusen gesetzt, spielt da weiter als RV, dazu ist Papa noch verletzt, im DM ist man auch nicht so dicht besetzt, so dass es eigentlich dumm wäre Ramalho abzugeben, vorallem da er sich gesteigert haben soll.
Vieleicht tut sich auch noch was in Sachen Toprak, den der BVB haben will, wenn Dragovic kommt.
Mainhattener schrieb:Ich befürchte es wird die Billiglösung werden mit zwei Leuten aus der 2.Liga... Bulthuis hat man in den Rele-Spielen beobachten können und auch Bastians von Bochum wäre erschwinglich...steffm1 schrieb:
Bin mal auf Transfermarkt.de de Bundesligavereine durchgegangen und folgende Innenverteidiger könnten evtl verpflichtet werden:
Bicakcic Hoppenheim
Ramalho und Jedvaj (bestimmt zu teuer aber Kroate grinning: Leverkusen (Leverkusen hat ein Überangebot an IV vor allem wenn Dragovic verpflichtet wird)
Mehr sehe ich in der 1.Liga nicht!
In der 2. Liga sehe ich nur Sane von H96 aber auch der dürfte zu teuer sein!
Oder es kommt jemand von der 2. Mannschaft von Juve
Hatten wir jetzt auch X Mal, Hoppenheim wird Bicakcic nicht abgeben, man spielt auch teilweise mit drei Innenverteidigern, man hat aber auch nur Vier und Süle fährt nach Rio.
Jedvaj ist in Leverkusen gesetzt, spielt da weiter als RV, dazu ist Papa noch verletzt, im DM ist man auch nicht so dicht besetzt, so dass es eigentlich dumm wäre Ramalho abzugeben, vorallem da er sich gesteigert haben soll.
Vieleicht tut sich auch noch was in Sachen Toprak, den der BVB haben will, wenn Dragovic kommt.
Wenn nicht kann es eigentlich nur einer aus dem Ausland sein.
Diegito schrieb:Wo wären die "billig"? Beides Stammkräfte bei Aufstiegskandidaten - Nürnberg mehr, Bochum weniger - , da werden sie nicht zwei Wochen vor Saisonstart günstig zu haben sein.
Ich befürchte es wird die Billiglösung werden mit zwei Leuten aus der 2.Liga... Bulthuis hat man in den Rele-Spielen beobachten können und auch Bastians von Bochum wäre erschwinglich...
Bastians hatte auch wohl eine AK die abgelaufen ist, dazu hat Fabian einen Kreuzbandriss erlitten und fällt noch einige Zeit aus.
MemmingerAdler schrieb:sehr sympatische Fans die mit 57000 Euro Gesamt Geldstrafe die dritte Liga anführen.
geiler Gegner und super sympathische fans haben se auch. nur für los 1 ganz schön schwierig. mich freuts
Mit denen werden unsere bestimmt viel Spaß haben.
AdlerVeteran schrieb:Unsere sollten sich aufgrund der "Bewährungsauflagen" mal gehörig zurückhalten. Ich hab kein Bock auf weitere absurde DFB-Strafen und Blocksperren und kein Geld mir deshalb ständig außerhalb meiner DK Tickets zu holen...MemmingerAdler schrieb:
geiler Gegner und super sympathische fans haben se auch. nur für los 1 ganz schön schwierig. mich freuts
sehr sympatische Fans die mit 57000 Euro Gesamt Geldstrafe die dritte Liga anführen.
Mit denen werden unsere bestimmt viel Spaß haben.
Wird aber wohl vergebliche Hoffnung sein, wenn man bedenkt das das zweite brisante Auswärtsspiel nur drei Wochen später steigt...
Diegito schrieb:Jepp. Seh ich genauso!AdlerVeteran schrieb:MemmingerAdler schrieb:
geiler Gegner und super sympathische fans haben se auch. nur für los 1 ganz schön schwierig. mich freuts
sehr sympatische Fans die mit 57000 Euro Gesamt Geldstrafe die dritte Liga anführen.
Mit denen werden unsere bestimmt viel Spaß haben.
Unsere sollten sich aufgrund der "Bewährungsauflagen" mal gehörig zurückhalten. Ich hab kein Bock auf weitere absurde DFB-Strafen und Blocksperren und kein Geld mir deshalb ständig außerhalb meiner DK Tickets zu holen...
Wird aber wohl vergebliche Hoffnung sein, wenn man bedenkt das das zweite brisante Auswärtsspiel nur drei Wochen später steigt...
Kostic wohl für 14 Mio + x Boni fix
Wer hat, der hat
Wer hat, der hat
Diegito schrieb:aus neid oder warum frust?Frankfurt050986 schrieb:
Kostic wohl für 14 Mio + x Boni fix
Wer hat, der hat
krass... für mich steht der HSV mittlerweile auf einer Stufe mit Hopp, VW und RB... nur das die wesentlich besser wirtschaften mit ihrer Kohle... da macht sich bei mir richtig Frust breit
Diegito schrieb:Ganz ruhig, irgendwann fällt der HSV nach der Kühne Zeit richtig auf die Schnauze.Frankfurt050986 schrieb:
Kostic wohl für 14 Mio + x Boni fix
Wer hat, der hat
krass... für mich steht der HSV mittlerweile auf einer Stufe mit Hopp, VW und RB... nur das die wesentlich besser wirtschaften mit ihrer Kohle... da macht sich bei mir richtig Frust breit
Die verlernen total das sinnvolle Wirtschaften. Mich wundert das es solche Geschäftsmänner gibt,
die sowas nicht erkennen und einen Riegel davor schieben.
Klar haben die viel Kohle, aber auch dafür muss man arbeiten.
Und das die "so dumm" sind und Vereine wie 1860 oder den HSV ohne Sinn und Verstand deren Geld verjubeln dürfen, finde ich doch beachtlich ........ für angeblich angesehene Geschäftsmänner.
Deswegen habe ich vor solchen Vereinen wenig Respekt.
Die meisten Leute die im Verein arbeiten, können mal gar nichts.
Diegito schrieb:Das würde ihm helfen.
Den ballsicheren Kombinationspartner könnte er mit Varela bekommen.
Ich erinnere mich an das Freiburgspiel (in Freiburg). Chandler in Topform, sofort war Aigner einer unserer Besten (bis zu dem saudummen Foul im Strafraum). Selbst bei dem Testspiel in Duisburg blühte Aigner sofort auf, dank der direkten Kombinationen mit Joel.
Aigner ist schon ein Guter, vor allem eben sehr torgefährlich. Aber er hat seine Eigenheiten (kein Dribbler!). Darauf muss man sich halt einstellen.
WuerzburgerAdler schrieb:Ja eben. Und er lebt halt auch von seiner Physis. Da kann er aktuell nicht bei 100% sein. Ein guter Techniker/Dribbler kann sowas kaschieren in Testspielen (siehe Fabian, Gacinovic), Aigner nicht.Diegito schrieb:
Den ballsicheren Kombinationspartner könnte er mit Varela bekommen.
Das würde ihm helfen.
Ich erinnere mich an das Freiburgspiel (in Freiburg). Chandler in Topform, sofort war Aigner einer unserer Besten (bis zu dem saudummen Foul im Strafraum). Selbst bei dem Testspiel in Duisburg blühte Aigner sofort auf, dank der direkten Kombinationen mit Joel.
Aigner ist schon ein Guter, vor allem eben sehr torgefährlich. Aber er hat seine Eigenheiten (kein Dribbler!). Darauf muss man sich halt einstellen.
Manche Kommentare hier nerven mich einfach, da geht das schon in die Richtung Hauptsache weg mit dem, bringt nix mehr, Trennung für beide Seiten das beste bla bla bla....
Wir werden ihn brauchen diese Saison, da bin ich mir ziemlich sicher.
adler1807 schrieb:Ich hoffe doch sehr wohl das unsere Fanszene mit mehreren tausend dort hinfährt und ordentlich Alarm macht. Ich halte nichts von einem Boykott, vor allem wenn er nur so halb durchgezogen wird (bzw. nur von einzelnen Fanklubs oder Ultras), entweder ganz oder garnicht. Ein starkes Zeichen wäre aber mit Sicherheit wenn man "erst recht" hinfährt. Denen da mal zeigt was Fankultur und Support ist, die in ihrem eigenen Stadion quasi an die Wand brüllt.
Wenn nächste Saison Vereine, auch wir, mit mehreren tausend Anhängern zu den Auswärtsspielen nach Leipzig fahren, bestätigen wir doch deren Salonfähigkeit. Ähnlich wie mit Hopp. Ist ja mittlerweile auch schon "Normalität" in der Bundesliga geworden...
Falls doch Boykott müsste man beim Heimspiel gegen die dann konsequenterweise eigentlich auch daheim bleiben. Oder etwa nicht?
mickmuck schrieb:Für eine angemessene Ablöse sicherlich, die sollte aber schon in einem Bereich liegen so das wir uns eine adäquate Alternative leisten können. Mit 2-3 Mio kommste da nicht weit.
wobei ich bei aigner auch das gefühl habe, dass er die kurve hier nicht mehr bekommt. vielleich wäre ein wechsel für beide seiten das beste. und das sage ich als einer der aigner auf dem trikot hat.
Nochmal: Kovac hat schon desöfteren betont das ihm eine Konkurrenzsituation im Kader sehr wichtig ist, d.h. kein Spieler kann sich dauerhaft ausruhen. Das kommt allen zugute. Deshalb würde ich mich sehr wundern wenn man einen Aigner abgibt. Es sei denn es kommt ein Fabelangebot rein (8 Mio aufwärts), was ich mir aktuell aber nicht vorstellen kann.
Diegito schrieb:Nein, ich denke, es liegt an etwas anderem:eintrachtffm90 schrieb:
Aigner kommt Gefühlt an keinem Gegenspieler vorbei und seine Pässe sind oft haarsträubend schlecht.
Bei dem ganzen Aigner-Bashing muß ich jetzt doch mal kurz dazwischengehen...
Aigner ist ein Spieler der soweit ich mich erinnern kann noch nie eine herausragende Vorbereitung gespielt hat. Die Diskussionen hatten wir schon öfter.
Aigner ist noch nie der große 1-gegen-1-Dribbler gewesen. Seine Stärke liegt eindeutig woanders, nämlich im Spiel ohne Ball, hart an der Abseitslinie, an den Schnittstellen der Abwehr. Er braucht das vertikale Zuspiel in den freien Raum hinter die gegnerische Abwehr, so wie Dribbelkünstler das direkte Zuspiel brauchen, um dann den Abwehrspieler anzulaufen. Wer Aigner genau beobachtet wird sehen, wie oft er weite Wege geht (im Spurt!), um solche Bälle zu bekommen.
Weitere Stärken: das direkte Kombinationsspiel an der Seitenauslinie mit einem guten Partner sowie seine Torgefahr mit gutem Abschluss, auch im Kopfball. Wer Aigner dagegen kurz anspielt und sagt: jetzt mach mal!, wird nicht viel Erfolg haben.
Inui war einmal der kongeniale Partner für Aigner, weil er den diagonalen Pass hinter die Abwehr spielen konnte. Leider viel zu selten. Hat Aigner weder einen ballsicheren Kombinationspartner an seiner Seite und/oder einen MF, der ihn mit diagonalen Steilpässen füttert, ist er verloren.
WuerzburgerAdler schrieb:Den ballsicheren Kombinationspartner könnte er mit Varela bekommen.Diegito schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Aigner kommt Gefühlt an keinem Gegenspieler vorbei und seine Pässe sind oft haarsträubend schlecht.
Bei dem ganzen Aigner-Bashing muß ich jetzt doch mal kurz dazwischengehen...
Aigner ist ein Spieler der soweit ich mich erinnern kann noch nie eine herausragende Vorbereitung gespielt hat. Die Diskussionen hatten wir schon öfter.
Nein, ich denke, es liegt an etwas anderem:
Aigner ist noch nie der große 1-gegen-1-Dribbler gewesen. Seine Stärke liegt eindeutig woanders, nämlich im Spiel ohne Ball, hart an der Abseitslinie, an den Schnittstellen der Abwehr. Er braucht das vertikale Zuspiel in den freien Raum hinter die gegnerische Abwehr, so wie Dribbelkünstler das direkte Zuspiel brauchen, um dann den Abwehrspieler anzulaufen. Wer Aigner genau beobachtet wird sehen, wie oft er weite Wege geht (im Spurt!), um solche Bälle zu bekommen.
Weitere Stärken: das direkte Kombinationsspiel an der Seitenauslinie mit einem guten Partner sowie seine Torgefahr mit gutem Abschluss, auch im Kopfball. Wer Aigner dagegen kurz anspielt und sagt: jetzt mach mal!, wird nicht viel Erfolg haben.
Inui war einmal der kongeniale Partner für Aigner, weil er den diagonalen Pass hinter die Abwehr spielen konnte. Leider viel zu selten. Hat Aigner weder einen ballsicheren Kombinationspartner an seiner Seite und/oder einen MF, der ihn mit diagonalen Steilpässen füttert, ist er verloren.
Diegito schrieb:Das würde ihm helfen.
Den ballsicheren Kombinationspartner könnte er mit Varela bekommen.
Ich erinnere mich an das Freiburgspiel (in Freiburg). Chandler in Topform, sofort war Aigner einer unserer Besten (bis zu dem saudummen Foul im Strafraum). Selbst bei dem Testspiel in Duisburg blühte Aigner sofort auf, dank der direkten Kombinationen mit Joel.
Aigner ist schon ein Guter, vor allem eben sehr torgefährlich. Aber er hat seine Eigenheiten (kein Dribbler!). Darauf muss man sich halt einstellen.
peter schrieb:Nö, das ist Teilweise schon so !
ich konnte das spiel leider nicht sehen, finde vorbereitungsspiele aber auch nicht so aussagekräftig. ich habe jedoch den eindruck dass in der allgemeinen bewertung vor allem die spieler nicht so gut weg kommen, die schon länger bei uns dabei sind. also, chandler, aigner und casta. täuscht das oder liegt es vielleicht daran, dass die neuen noch schonfrist haben, oder habe ich das nur falsch rein bekommen?
Aigner kommt Gefühlt an keinem Gegenspieler vorbei und seine Pässe sind oft haarsträubend schlecht.
Chandler ist einfach Fußballerisch limitiert, das ist aber nix neues .
Castaignos wirkt iwie für mich bocklos bzw ist seine Fußballerisch gesehene Qualität nicht besser? Er hat gestern auf dem Flügel gespielt und dort sah man schon deutliche Defizite.
eintrachtffm90 schrieb:Bei dem ganzen Aigner-Bashing muß ich jetzt doch mal kurz dazwischengehen...
Aigner kommt Gefühlt an keinem Gegenspieler vorbei und seine Pässe sind oft haarsträubend schlecht.
Aigner ist ein Spieler der soweit ich mich erinnern kann noch nie eine herausragende Vorbereitung gespielt hat. Die Diskussionen hatten wir schon öfter. Aigner braucht immer eine gewisse Zeit um heiss zu laufen, er braucht den Wettbewerb, er braucht das Gefühl das es um etwas geht. So kommt auch seine brachiale wuchtige Spielweise besser zur Geltung, die er in einem bedeutungslosen Testspiel nicht zu 100% abruft (verständlicherweise). Er ist nicht der filigrane Techniker dessen Stärken auch zur Geltung kommen wenn er nur 50% abruft...
Trotzdem wird es Aigner natürlich schwerer haben diese Saison, er hat Konkurrenz auf Außen. Er hat nicht mehr diesen unangefochtenen Status. Deshalb muß man ihn aber nicht gleich verkaufen. Kovac ist es wichtig eine Konkurrenzsituation im Kader zu haben, er wird den Teufel tun und Aigner einfach so abgeben...
Diegito schrieb:Nein, ich denke, es liegt an etwas anderem:eintrachtffm90 schrieb:
Aigner kommt Gefühlt an keinem Gegenspieler vorbei und seine Pässe sind oft haarsträubend schlecht.
Bei dem ganzen Aigner-Bashing muß ich jetzt doch mal kurz dazwischengehen...
Aigner ist ein Spieler der soweit ich mich erinnern kann noch nie eine herausragende Vorbereitung gespielt hat. Die Diskussionen hatten wir schon öfter.
Aigner ist noch nie der große 1-gegen-1-Dribbler gewesen. Seine Stärke liegt eindeutig woanders, nämlich im Spiel ohne Ball, hart an der Abseitslinie, an den Schnittstellen der Abwehr. Er braucht das vertikale Zuspiel in den freien Raum hinter die gegnerische Abwehr, so wie Dribbelkünstler das direkte Zuspiel brauchen, um dann den Abwehrspieler anzulaufen. Wer Aigner genau beobachtet wird sehen, wie oft er weite Wege geht (im Spurt!), um solche Bälle zu bekommen.
Weitere Stärken: das direkte Kombinationsspiel an der Seitenauslinie mit einem guten Partner sowie seine Torgefahr mit gutem Abschluss, auch im Kopfball. Wer Aigner dagegen kurz anspielt und sagt: jetzt mach mal!, wird nicht viel Erfolg haben.
Inui war einmal der kongeniale Partner für Aigner, weil er den diagonalen Pass hinter die Abwehr spielen konnte. Leider viel zu selten. Hat Aigner weder einen ballsicheren Kombinationspartner an seiner Seite und/oder einen MF, der ihn mit diagonalen Steilpässen füttert, ist er verloren.
Timmi32 schrieb:Ja da kann ich zustimmen.
Stark: Hasebe, Faban, Gaci, Joel
Schwach: Hrgota, Aigner, Castaignos
Der Rest so lala...
Meine Meinung...
Tim
Insgesamt finde ich es aber ganz ordentlich was wir spielen, dafür das wir noch 4 Wochen zum 1.Pflichtspiel haben und die Platzverhältnisse katastrophal sind. Wehen-Wiesbaden hat nächste Woche sein 1.Pflichtspiel, stehen voll im Saft und sollten eingespielt sein, machen aber kaum einen Stich gegen uns. Normalerweise verliert der Bundesligist solch ein Spiel...
Genau das macht Gacinovic besser als Fabian weil er einfach wendiger und deutlicher schneller ist
um den Willkommensthread nicht weiter zuzuspammen mal hier:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie einige User hier die Realität verleugnen.
Wenn wir einen Spieler mit KO verleihen würden (zB nach dem Varela Transfer Regäsel) , wäre das Geschrei groß, aber wenn man selbst leiht, dann wird ohne KO hier teilweise als komplett sinnfrei dargestellt.
Es ist doch klar, dass jeder Verein seinen Talenten, bei denen es noch nicht für die erste Elf reicht,
Spielpraxis geben möchte. Der Sinn von einer solchen Leihe ist meines Erachtens nach eine kurzfristige Verstärkung der Mannschaft, bei gleichzeitigem geringen finanziellen Risiko.
Klar, in einer idealisierten Vorstellung kaufen wir uns einfach einen neuen Rechtsverteidiger, kaufen das Innenverteidigertalent, binden alle Spieler 5 Jahre ohne KO und schielen nach Europa.
Aber in der Realität müssen wir 6 Millionen mehr einnehmen als ausgeben. Wir haben, wenn ich mich nicht vertue, schon jetzt mehr ausgegeben als eingenommen (Tawatha und Mascarell <-> Waldschmidt und Ignjovski) und brauchen definitiv mindestens einen weiteren Innenverteidiger. Und machen wir uns nichts vor, egal ob Seferovic oder Castaignos geht, die Ablösesumme wird nicht in Bereichen liegen, die uns eine komplette Transferphase finanzieren.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie einige User hier die Realität verleugnen.
Wenn wir einen Spieler mit KO verleihen würden (zB nach dem Varela Transfer Regäsel) , wäre das Geschrei groß, aber wenn man selbst leiht, dann wird ohne KO hier teilweise als komplett sinnfrei dargestellt.
Es ist doch klar, dass jeder Verein seinen Talenten, bei denen es noch nicht für die erste Elf reicht,
Spielpraxis geben möchte. Der Sinn von einer solchen Leihe ist meines Erachtens nach eine kurzfristige Verstärkung der Mannschaft, bei gleichzeitigem geringen finanziellen Risiko.
Klar, in einer idealisierten Vorstellung kaufen wir uns einfach einen neuen Rechtsverteidiger, kaufen das Innenverteidigertalent, binden alle Spieler 5 Jahre ohne KO und schielen nach Europa.
Aber in der Realität müssen wir 6 Millionen mehr einnehmen als ausgeben. Wir haben, wenn ich mich nicht vertue, schon jetzt mehr ausgegeben als eingenommen (Tawatha und Mascarell <-> Waldschmidt und Ignjovski) und brauchen definitiv mindestens einen weiteren Innenverteidiger. Und machen wir uns nichts vor, egal ob Seferovic oder Castaignos geht, die Ablösesumme wird nicht in Bereichen liegen, die uns eine komplette Transferphase finanzieren.
Maozang schrieb:Im Grunde richtig... trotzdem hat man das Problem, sollte man zuviele Leihspieler haben, das man jedes Jahr auf's neue Lücken schliessen muß. Und viel mehr Geld hat man ein Jahr später auch nicht zur Verfügung.
um den Willkommensthread nicht weiter zuzuspammen mal hier:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wie einige User hier die Realität verleugnen.
Wenn wir einen Spieler mit KO verleihen würden (zB nach dem Varela Transfer Regäsel) , wäre das Geschrei groß, aber wenn man selbst leiht, dann wird ohne KO hier teilweise als komplett sinnfrei dargestellt.
Es ist doch klar, dass jeder Verein seinen Talenten, bei denen es noch nicht für die erste Elf reicht,
Spielpraxis geben möchte. Der Sinn von einer solchen Leihe ist meines Erachtens nach eine kurzfristige Verstärkung der Mannschaft, bei gleichzeitigem geringen finanziellen Risiko.
Klar, in einer idealisierten Vorstellung kaufen wir uns einfach einen neuen Rechtsverteidiger, kaufen das Innenverteidigertalent, binden alle Spieler 5 Jahre ohne KO und schielen nach Europa.
Aber in der Realität müssen wir 6 Millionen mehr einnehmen als ausgeben. Wir haben, wenn ich mich nicht vertue, schon jetzt mehr ausgegeben als eingenommen (Tawatha und Mascarell <-> Waldschmidt und Ignjovski) und brauchen definitiv mindestens einen weiteren Innenverteidiger. Und machen wir uns nichts vor, egal ob Seferovic oder Castaignos geht, die Ablösesumme wird nicht in Bereichen liegen, die uns eine komplette Transferphase finanzieren.
Der optimale Fall wäre wenn man aufgrund der starken Leihspieler derart erfolgreich spielt das man in die CL/EL einzieht, und durch die Mehreinnahmen sich solch einen Spieler auch mal leisten kann, sprich fest verpflichten... aber diese Möglichkeit ziehe ich für nächste Saison beim besten Willen nicht in Betracht.
Mit Varela wären es aktuell drei Leihspieler (Rebic mit KO) was so sicherlich noch eingermaßen verträglich ist. Allerdings ist da auch langsam eine Grenze erreicht. Der neue IV sollte nicht auch noch ein Leihspieler sein.
Ich halte es für gefährlich sich Spieler ohne KO oder wenn ohne KO mit nur einem Jahr Laufzeit auszuleihen. Da wir nächstes Jahr wieder an dem selben Punkt stehen. Für alteingesessenen Spieler bekommst du keine generierten hohen summen mehr und den jungen Spielern werden Leihspieler vor de Nase gesetzt. Sofern sie eine KO haben die man bezahlen kann, oder einen längerfristigen Verlag mit RKO für den Heimatverein, finde ich das Konzept nicht schlimm. Allerdings wo steht man wenn Spieler die geliehen sind gehen und arrivierte nachhaltig leistungsschwächer werden. Dann muss man doppelt soviel investieren wie in dieser Vorbereitung. Das kann kein dauerhaftes Konzept sein.
Macht nur Sinn, wenn man tatsächlich plant, nächstes Jahr Sebi Jung zurüchzuholen und dieses Jahr zu überbrücken.
Diese ganzen Leihgeschäfte sind für uns nur eine kurzfristige Hilfe. Selbst wenn wir Kaufoptionen hätten, die können wir doch nächstes Jahr auch nicht bezahlen.
Diese ganzen Leihgeschäfte sind für uns nur eine kurzfristige Hilfe. Selbst wenn wir Kaufoptionen hätten, die können wir doch nächstes Jahr auch nicht bezahlen.
Adler_Horst969 schrieb:Warum? Wenn die kaufotion nicht so hoch angesetzt ist (unter 5 Mio) könnten wir es unter Umständen schon bezahlen... natürlich nicht 15 Mio, das ist klar...
Macht nur Sinn, wenn man tatsächlich plant, nächstes Jahr Sebi Jung zurüchzuholen und dieses Jahr zu überbrücken.
Diese ganzen Leihgeschäfte sind für uns nur eine kurzfristige Hilfe. Selbst wenn wir Kaufoptionen hätten, die können wir doch nächstes Jahr auch nicht bezahlen.
Sollte es aber tatsächlich so sein das wir keinerlei Kaufotion vereinbart haben muß ich meine anfängliche Euphorie zurücknehmen. Das wäre beschissen. Bei Vallejo als amtierenden U19 Europameister noch verständlich, aber nicht beim Ersatz-Ersatz RV von ManU...
Vallejo verletzt. Hoffentlich nicht zu schwer. Das macht das Problem in der IV natürlich um so stärker.
Eintracht23 schrieb:oh je... hoffebtlich nur ne Zerrung oder so...
Vallejo verletzt. Hoffentlich nicht zu schwer. Das macht das Problem in der IV natürlich um so stärker.
Notfalls müssen wir in der 2.Liga zugreifen, Bulthuis oder Bastians wären einigermaßen günstig zu haben... langsam wird die Situation in der IV echt prekär
Diegito schrieb:Scheint nichts schlimmes zu sein. Er hat heute nach ca. 1h das Training abgebrochen, noch ein wenig mit NK gesprochen und ist dann vom Platz. Hat nicht gehumpelt. Warten wir mal ab, was es ist, bevor wir teuer einkaufen gehenEintracht23 schrieb:
Vallejo verletzt. Hoffentlich nicht zu schwer. Das macht das Problem in der IV natürlich um so stärker.
oh je... hoffebtlich nur ne Zerrung oder so...
Notfalls müssen wir in der 2.Liga zugreifen, Bulthuis oder Bastians wären einigermaßen günstig zu haben... langsam wird die Situation in der IV echt prekär
Die verlernen total das sinnvolle Wirtschaften. Mich wundert das es solche Geschäftsmänner gibt,
die sowas nicht erkennen und einen Riegel davor schieben.
Klar haben die viel Kohle, aber auch dafür muss man arbeiten.
Und das die "so dumm" sind und Vereine wie 1860 oder den HSV ohne Sinn und Verstand deren Geld verjubeln dürfen, finde ich doch beachtlich ........ für angeblich angesehene Geschäftsmänner.
Deswegen habe ich vor solchen Vereinen wenig Respekt.
Die meisten Leute die im Verein arbeiten, können mal gar nichts.