
Diegito
19806
Frankfurt050986 schrieb:Naja in Bezug auf den HSV hat er völlig recht... eine schreiende Wettbewerbsverzerrung ist das. Ein verschuldeter Verein, seit Jahren im Abstiegskampf, holt Spieler für 14 Mio... sorry, aber da würde mir als Manager eines anderen Vereins auch die Hutschnur platzen!
Ist Hübner eigentlich nur noch dazu da, um vor die Mikros zu laufen und zu erzählen, wie schlecht es unserem Verein geht? Vor allem finanziell?
http://www.transfermarkt.de/hubner-zu-transfers-wie-hsv-bdquo-konnen-wir-es-nicht-machen-ldquo-/view/news/245591
Diegito schrieb:Das ist leider die Realität. Damit müssen wir Fans auch klarkommen.
Naja in Bezug auf den HSV hat er völlig recht... eine schreiende Wettbewerbsverzerrung ist das. Ein verschuldeter Verein, seit Jahren im Abstiegskampf, holt Spieler für 14 Mio... sorry, aber da würde mir als Manager eines anderen Vereins auch die Hutschnur platzen!
Wir dürften so jammern, aber Hübner soll sich langsam mal zusammenreißen.
Wenn er keinen Bock mehr "auf die arme Eintracht" hat, soll er halt seinen Vertrag aufheben lassen.
Dieses ständige !!!!! Jammern hilft uns 0,0 und ist einfach nur peinlich für einen Vereinsangestellten.
Als normaler Fan, kann man sowas machen, aber doch nicht als Manager des Vereins.
cm47 schrieb:Ich fand es eigentlich ganz ordentlich. Es war ein Gegner auf Augenhöhe, und wir waren zumindest nicht schlechter. Natürlich fehlt es noch an Feinschliff, das hat man in vielen Situationen gesehen.
Ich konnte das Testspiel gegen Bergamo leider nicht sehen, kenne nur das Ergebnis 6:5 n.E.......wie war euer Eindruck insgesamt....?.....
Gut gefallen hat mir unser Spiel über außen. Vor allem die Seite mit Varela und Rebic. Letzterer scheint tatsächlich der interne Aigner-Ersatz zu sein. Kann schön in die Mitte ziehen und mit links draufhalten, so ist ja das 1:1 entstanden gestern.
Ansonsten gewohnt eiskalt Alex Meier. Hrgota gibt mir noch Rätsel auf. Mascarell ist schon der Chef auf der Sechs. Sonst ist mir keiner besonders positiv oder negativ aufgefallen. Mit ein bisschen Feinschliff die nächsten Wochen und einem neuen IV ist mir nicht Bange. Schauen wir mal wie es gegen Celta Vigo aussieht...
Diegito schrieb:Das würde ich so unterschreiben. Vielleicht noch ergänzend: Varela ist ein feiner Fußballer. Macht trotz seiner Jugend einen recht abgebrühten Eindruck und dürfte sich rasch zu einer sicheren Bank hinten rechts entwickeln. Vielleicht ist sein Hang zum Tricksen noch etwas groß, aber das wird ihm Kovac schon klar machen. Wenn Varela gesund bleibt werden es Chandler und/oder Regäsel schwer haben.cm47 schrieb:
Ich konnte das Testspiel gegen Bergamo leider nicht sehen, kenne nur das Ergebnis 6:5 n.E.......wie war euer Eindruck insgesamt....?.....
Ich fand es eigentlich ganz ordentlich. Es war ein Gegner auf Augenhöhe, und wir waren zumindest nicht schlechter. Natürlich fehlt es noch an Feinschliff, das hat man in vielen Situationen gesehen.
Gut gefallen hat mir unser Spiel über außen. Vor allem die Seite mit Varela und Rebic. Letzterer scheint tatsächlich der interne Aigner-Ersatz zu sein. Kann schön in die Mitte ziehen und mit links draufhalten, so ist ja das 1:1 entstanden gestern.
Ansonsten gewohnt eiskalt Alex Meier. Hrgota gibt mir noch Rätsel auf. Mascarell ist schon der Chef auf der Sechs. Sonst ist mir keiner besonders positiv oder negativ aufgefallen. Mit ein bisschen Feinschliff die nächsten Wochen und einem neuen IV ist mir nicht Bange. Schauen wir mal wie es gegen Celta Vigo aussieht...
Gacinovic konnte gestern, meiner Meinung nach, die inzwischen sehr hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen. Man hat ihm deutlich angesehen, dass ihm das Trainingslager in den Knochen steckt. Ist halt trotz großer Fitness-Arbeit immer noch ein zierlicher Bursche. Ich hatte auch das Gefühl, dass er mit Otsche nicht so wirklich harmoniert. Aber vielleicht täusche ich mich da auch (konnte erst ab der Hälfte der ersten Halbzeit gucken).
Es ist schon noch ziemlich viel Kraut und Rüben dabei gewesen, nicht nur in der Feinabstimmung der Defensive.
Und das lag hinten zumindest nicht an Chandler. Ich finde, er hat seine Sache sehr ordentlich gemacht. So ordentlich, dass sich mir die Frage stellt, ob er nicht grundsätzlich auf IV umlernen sollte, weil da seine Geschwindigkeitsdefizite weniger ins Gewicht fallen, als auf den AV-Positionen. Auch sein Passspiel profitiert wesentlich davon, dass er als IV im Aufbau ein klein wenig mehr Luft hat.
Vorne laufen sie noch ein bisserl wild durcheinander. Das hilft den Gegner zu verwirren, im Moment scheint es aber mehr Verwirrung über die richtige Anspielabfolge im eigenen Team zu provozieren.
Varela und Rebic haben Potential auf rechts, Otsche und Gaci sind da noch lang nicht so weit im gegenseitigen Verständnis.
Huszti in der Startelf? Gestern hat er mich nicht überzeugt. Außerdem will er jeden Freistoß schießen und meistens kommen die eher schwach und unoriginell, sprich berechenbar. Da sollten auch andere mal was vorschlagen dürfen.
Mascarell ist eine Augenweide. Hat zwar noch nicht seine Position gefunden (ihn zieht's nach links, aber da ist schon Huszti, wird besser wenn Hasebe rechts neben ihm spielt), wir werden aber Freude an ihm haben.
AMFG war weider mal ganz der Alte: kaum zu sehen, irgendwie ohne rechten Zugriff und dann steht er plötzlich zweimal goldrichtig. Einmal kurz abgestaubt, und beim zweiten Mal ein Meier zum Zungeschnalzen: wie er da aus 25 Metern nicht nur den Torwart, sondern die ganze Abwehr ausguckt und den Ball über alle hinweg und hindurch reinschlenzt, das können wirklich nicht so viele.
Am Schluss kamen nochmal Castaignos für 20 und Seferovic für 10 Minuten. Bei Sefe fiel nur auf, dass er auch von 11m nicht mehr trifft, bei Luc muss ich sagen, war ich gestern ein wenig von seinem Eigensinn genervt. Kovac muss mal ein ernstes Wort mit ihm reden, dass Fußball ein Mannschaftsspiel ist. Wenn er wirklich bleiben will, muss er das deutlich in sein Spiel einbauen.
Alles in Allem war es aber angesichts des Gegners, des gerade absolvierten Trainingslagers und des immer noch fehlenden IVs ein guter erster Härtetest. Man sieht, dass die läuferische Quantität vorhanden ist (über die Qualität der Läufe kann man noch nicht soviel sagen) und auch das Bemühen um eine schnelleres Spiel ist sichtbar, auch wenn mir da noch zu viele sinnfreie Pässe in die Spitze dabei waren.
Bergamo hat das Spiel ernstgenommen, knapp 10.000 Zuschauer bei so einem Vorbereitungskick sind auch gut - und von daher ist es eine erste Standortbestimmung: Kovac hat noch viel zu tun, aber im Groben führt das in die richtige Richtung.
Und das lag hinten zumindest nicht an Chandler. Ich finde, er hat seine Sache sehr ordentlich gemacht. So ordentlich, dass sich mir die Frage stellt, ob er nicht grundsätzlich auf IV umlernen sollte, weil da seine Geschwindigkeitsdefizite weniger ins Gewicht fallen, als auf den AV-Positionen. Auch sein Passspiel profitiert wesentlich davon, dass er als IV im Aufbau ein klein wenig mehr Luft hat.
Vorne laufen sie noch ein bisserl wild durcheinander. Das hilft den Gegner zu verwirren, im Moment scheint es aber mehr Verwirrung über die richtige Anspielabfolge im eigenen Team zu provozieren.
Varela und Rebic haben Potential auf rechts, Otsche und Gaci sind da noch lang nicht so weit im gegenseitigen Verständnis.
Huszti in der Startelf? Gestern hat er mich nicht überzeugt. Außerdem will er jeden Freistoß schießen und meistens kommen die eher schwach und unoriginell, sprich berechenbar. Da sollten auch andere mal was vorschlagen dürfen.
Mascarell ist eine Augenweide. Hat zwar noch nicht seine Position gefunden (ihn zieht's nach links, aber da ist schon Huszti, wird besser wenn Hasebe rechts neben ihm spielt), wir werden aber Freude an ihm haben.
AMFG war weider mal ganz der Alte: kaum zu sehen, irgendwie ohne rechten Zugriff und dann steht er plötzlich zweimal goldrichtig. Einmal kurz abgestaubt, und beim zweiten Mal ein Meier zum Zungeschnalzen: wie er da aus 25 Metern nicht nur den Torwart, sondern die ganze Abwehr ausguckt und den Ball über alle hinweg und hindurch reinschlenzt, das können wirklich nicht so viele.
Am Schluss kamen nochmal Castaignos für 20 und Seferovic für 10 Minuten. Bei Sefe fiel nur auf, dass er auch von 11m nicht mehr trifft, bei Luc muss ich sagen, war ich gestern ein wenig von seinem Eigensinn genervt. Kovac muss mal ein ernstes Wort mit ihm reden, dass Fußball ein Mannschaftsspiel ist. Wenn er wirklich bleiben will, muss er das deutlich in sein Spiel einbauen.
Alles in Allem war es aber angesichts des Gegners, des gerade absolvierten Trainingslagers und des immer noch fehlenden IVs ein guter erster Härtetest. Man sieht, dass die läuferische Quantität vorhanden ist (über die Qualität der Läufe kann man noch nicht soviel sagen) und auch das Bemühen um eine schnelleres Spiel ist sichtbar, auch wenn mir da noch zu viele sinnfreie Pässe in die Spitze dabei waren.
Bergamo hat das Spiel ernstgenommen, knapp 10.000 Zuschauer bei so einem Vorbereitungskick sind auch gut - und von daher ist es eine erste Standortbestimmung: Kovac hat noch viel zu tun, aber im Groben führt das in die richtige Richtung.
Ich denke Jesus ist grundsätzlich als Stamm eingeplant gewesen. Einen Spieler für ein Jahr zu leihen, um ihn langsam aufzubauen, macht wenig Sinn. Weder für uns, noch für seinen Stammverein.
Exil-Adler-NRW schrieb:Als Kapitän des U19-Europameisters sollte er auch genug Qualität und Talent mitbringen sich bei uns einen Stammplatz zu erkämpfen. Wenn er es bei uns nicht schafft hat er bei Real erst recht keine Chance. Im Prinzip muß er hier schon eine starke bis sehr starke Saison spielen um bei Real ein Thema zu sein für nächste Saison. Ansonsten bleibt er vielleicht ein weiteres Jahr bei uns.
Ich denke Jesus ist grundsätzlich als Stamm eingeplant gewesen. Einen Spieler für ein Jahr zu leihen, um ihn langsam aufzubauen, macht wenig Sinn. Weder für uns, noch für seinen Stammverein.
Trotzdem ist bei jungen Spielern immer eine gewisse Schwankungsrate dabei, d.h. mir wäre sehr wohl wenn wir da hinten noch einen erfahrenen Haudegen hätten. Auch für den Fall das Abraham mal ausfällt. Ich hoffe nächste Woche klärt sich das.
Da zeigt sich, was mit einem Traditionsverein passiert, wenn er jahrelang unten drin steckt.
Ich dachte, dass die Lautrer durch ihren Kampfgeist und den Betze da was reißen!
Aber nichts!
Der Betze ist nicht mehr existent, wie man ihn gekannt hat,
Früher haben sich die Buben da in die Hose...
heute gewinnt da fast jeder...
SCHADE!
Ich dachte, dass die Lautrer durch ihren Kampfgeist und den Betze da was reißen!
Aber nichts!
Der Betze ist nicht mehr existent, wie man ihn gekannt hat,
Früher haben sich die Buben da in die Hose...
heute gewinnt da fast jeder...
SCHADE!
Blablablubb schrieb:Ich find's ehrlich gesagt auch schade. Lautern war immer ne geile Auswärtsfahrt. Dann der Spaziergang hoch zum Betze. Das war Fussball pur. Stattdessen fahren wir heute nach Hoffe, Ingolstadt und Leipzig...
Da zeigt sich, was mit einem Traditionsverein passiert, wenn er jahrelang unten drin steckt.
Ich dachte, dass die Lautrer durch ihren Kampfgeist und den Betze da was reißen!
Aber nichts!
Der Betze ist nicht mehr existent, wie man ihn gekannt hat,
Früher haben sich die Buben da in die Hose...
heute gewinnt da fast jeder...
SCHADE!
Aber die Geschichte in Lautern ist hausgemacht, ähnlich wie bei 1860 wird Lautern die nächsten Jahre eher Abstiegskandidat sein als Aufstiegsaspirant. Nur ohne Scheich.
Diegito schrieb:Es ist ehrlich gesagt zum Kotzen!
Ich find's ehrlich gesagt auch schade. Lautern war immer ne geile Auswärtsfahrt. Dann der Spaziergang hoch zum Betze. Das war Fussball pur.
Aber wo du gerade Leipzig ansprichst:
Ich bin sehr gespannt, wie das mit unserem Auswärtsspiel dort wird.
Boykott? Keiner da?
Diese Idee halte ich für schwachsinnig!
Gerade andersrum wird ein Schuh für mich daraus:
Aufforderung ALLE NACH LEIPZIG!
10.000 Frankfurter da um denen zu zeigen, was Fankultur ist!
Ansonsten schaden wir nur der Eintracht, weil kein Support da ist.
Und ganz ehrlich, wer argumentiert, dass wir den Leipzigern mit den
nicht gezahlten Eintrittspreisen schaden würden...
sorry, da lachen die nur drüber!
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:Damit könnte Jan Kirchhoff wieder in den Fokus rücken, da Sunderland auch einen neuen DM sucht.
https://twitter.com/SunderlandAFC/status/761659353044746240
Djilobodji ist aus der Verlosung raus, wechselt nach Sunderland.
Freidenker schrieb:Kirchhoff war für mich nie ein DM. Er ist dafür technisch nicht gut genug. Bei Mainz zu seiner starken Zeit hat er soweit ich weiß überwiegend IV gespielt.Mainhattener schrieb:https://twitter.com/SunderlandAFC/status/761659353044746240
Djilobodji ist aus der Verlosung raus, wechselt nach Sunderland.
Damit könnte Jan Kirchhoff wieder in den Fokus rücken, da Sunderland auch einen neuen DM sucht.
Das ganze hätte durchaus Charme. Frankfurter Bub, nur noch ein Jahr Vertrag, d.h. er wäre bezahlbar. Leider hat er einen bemerkenswerten Karriereknick hinter sich und war immer sehr verletzungsanfällig. Und er müsste auf ne Menge Gehalt verzichten.
Ich denke aber er könnte die Lösung für uns sein. Vorausgesetzt er knüpft an alte Mainzer Zeiten an.
Ja. Das Schambein ist die vordere Verbindung der Beckenknochen, sozusagen. Ausgesprochen schmerzempfindlich.
Kovac wirkt total tiefenentspannt. Trainingslager super, Aigner-Ersatz brauchen mer net, der IV wird schon noch kommen, wir können mehrere Systeme spielen usw usw... das klingt alles fast schon zu positiv. Bin gespannt wie sich das Team morgen in Bergamo präsentiert, das wird die erste richtige Nagelprobe.
Ich sehe die Situation leider etwas skeptischer wie Herr Kovac, wäre aber heilfroh wenn ich mich kapital irre
Ich sehe die Situation leider etwas skeptischer wie Herr Kovac, wäre aber heilfroh wenn ich mich kapital irre
Diegito schrieb:Naja, ich muß zugeben, dass Kovac positiv gestimmt ist, ist für mich sehr wichtig und beruhigt mich doch.
Kovac wirkt total tiefenentspannt. Trainingslager super, Aigner-Ersatz brauchen mer net, der IV wird schon noch kommen, wir können mehrere Systeme spielen usw usw... das klingt alles fast schon zu positiv. Bin gespannt wie sich das Team morgen in Bergamo präsentiert, das wird die erste richtige Nagelprobe.
Ich sehe die Situation leider etwas skeptischer wie Herr Kovac, wäre aber heilfroh wenn ich mich kapital irre
Das mit Aigner sehe ich übrigens ähnlich. Wir sind momentan sogar noch überbesetzt in der Offensive, solange alle fit sind.
Das Geld kann man erstmal aufheben und für später sparen, falls man kurz vor Transferschluß merkt, das irgendwo der Schuh drück oder auch durch das nicht einzukalkulierende Verletzungspech neue Baustellen
zu schließen.
Diegito schrieb:Heult Hübner isses net Recht, ist Kovac entspannt, isses auch verkehrt.
Kovac wirkt total tiefenentspannt. Trainingslager super, Aigner-Ersatz brauchen mer net, der IV wird schon noch kommen, wir können mehrere Systeme spielen usw usw... das klingt alles fast schon zu positiv.
Es fehlt 1 IV, ich bin deshalb auch entspannt
Ich bin ja einer der Befürworter für einen Verbleib von Luc, doch auch ich habe die erschreckende Leistung und das Foul im letzten Testspiel gesehen. Ihn nur nach diesem Spiel zu bewerten wäre falsch, aber es war eine Katastrophe.
Ich schaue Fußball weil ich es liebe und ich bewerte Spiele und Situationen wie ich sie gerade in diesem Moment empfunden habe. Für mich muss ein Buli-Stürmer einfach im 1vs1 bestehen können. Muss ja nicht der Hummels als Gegenspieler sein, aber ein IV oder AV vom letzten Gegner schon.
Sollte es tatsächlich zu einem Wechsel kommen, dann könnte ich mich LEIDER damit anfreunden.
Ich schaue Fußball weil ich es liebe und ich bewerte Spiele und Situationen wie ich sie gerade in diesem Moment empfunden habe. Für mich muss ein Buli-Stürmer einfach im 1vs1 bestehen können. Muss ja nicht der Hummels als Gegenspieler sein, aber ein IV oder AV vom letzten Gegner schon.
Sollte es tatsächlich zu einem Wechsel kommen, dann könnte ich mich LEIDER damit anfreunden.
adler-wmk schrieb:Sehe ich mittlerweile ähnlich. Er hat im 1vs1 klare Nachteile gegenüber Sefe. Auch technisch ist Sefe stärker. Dafür halte ich Casta im Strafraum für abschlussstärker.
Ich bin ja einer der Befürworter für einen Verbleib von Luc, doch auch ich habe die erschreckende Leistung und das Foul im letzten Testspiel gesehen. Ihn nur nach diesem Spiel zu bewerten wäre falsch, aber es war eine Katastrophe.
Ich schaue Fußball weil ich es liebe und ich bewerte Spiele und Situationen wie ich sie gerade in diesem Moment empfunden habe. Für mich muss ein Buli-Stürmer einfach im 1vs1 bestehen können. Muss ja nicht der Hummels als Gegenspieler sein, aber ein IV oder AV vom letzten Gegner schon.
Sollte es tatsächlich zu einem Wechsel kommen, dann könnte ich mich LEIDER damit anfreunden.
Ich denke aber auch das wir alle mit einem Abgang von Casta leben könnten. Wenn es 3-4 Mio geben würde wäre das auch ok. Was bei Aigner zu wenig war, würde sich durch den Casta-Transfer ein wenig ausgleichen.
Wenn wir dafür dann den neuen Super-IV bekommen, bitte sofort!
Haliaeetus schrieb:Man packt die Profis eh zu oft in Watte. Da wird dann eher geschont anstatt richtig ranzuklotzen. Und da bei uns einige Positionen ja quasi Konkurrenzlos besetzt waren, haben da einige auch nicht richtig Gas gegeben. Ingolstadt z.B. sind auch durch Kampf und Fitness so weit oben gelandet. Schön spielen bringt auch nur solange was, wenn man auch gewinnt.planscher08 schrieb:
Erst wird die Grundlage geschaffen (Kondition) und dann wird gespielt. Das wird doch selbst in der Kreisklasse gemacht.
Ich hatte den Eindruck, dass sich das zuletzt nicht mal in der Bundesliga rum gesprochen hatte, wenn Du verstehst was ich meine
Man mag Veh ja für vieles kritisieren, aber Fitness und Kondition war nicht unser Hauptproblem letzte Saison. Das hat Kovac ja auch gesagt als er hier anfing, das die Spieler in einem guten Fitnesszustand sind. Das war bei Skibbe damals anders.
Das Problem war eher die fehlende Eingespieltheit, das ständige rochieren von Spielern auf ungewohnte Positionen, in der Hinrunde die Vakanz auf linksaußen. Die Fehler waren also eher Personaltaktischer Natur. Da hat sich Veh einfach total verheddert.
Das Problem war eher die fehlende Eingespieltheit, das ständige rochieren von Spielern auf ungewohnte Positionen, in der Hinrunde die Vakanz auf linksaußen. Die Fehler waren also eher Personaltaktischer Natur. Da hat sich Veh einfach total verheddert.
Diegito schrieb:Für AV gab es nur ein Problem und zwar AV selbst!
Da hat sich Veh einfach total verheddert.
Diegito schrieb:Unter Veh sind wir mit am wenigsten von alles Bundesligaclubs gelaufen. Da war wohl die Grundeinstellung einfach nicht gut. Das rumrotieren gab es auch bei Schaaf. Da hat das aber relativ gut geklappt.
Man mag Veh ja für vieles kritisieren, aber Fitness und Kondition war nicht unser Hauptproblem letzte Saison. Das hat Kovac ja auch gesagt als er hier anfing, das die Spieler in einem guten Fitnesszustand sind. Das war bei Skibbe damals anders.
Das Problem war eher die fehlende Eingespieltheit, das ständige rochieren von Spielern auf ungewohnte Positionen, in der Hinrunde die Vakanz auf linksaußen. Die Fehler waren also eher Personaltaktischer Natur. Da hat sich Veh einfach total verheddert.
Diegito schrieb:Ne Mannschaft, die in der Rückrunde noch weniger Punkte geholt als wir, ist auch ohne Mehrfachbelastung schon gut dabei bei den Abstiegskandidaten. Hertha muss so oder so aufpassen.
Schlecht für uns... mit Doppel/Dreifach-Belastung wäre die Hertha ein Abstiegskandidat. Wenn sie ausscheiden eher nicht.
SGE_Werner schrieb:Ja das stimmt schon, aber mit Dreifachbelastung umso mehr. Ich denke die Hertha wird sich nächstes Jahr zwischen Platz 10 und 15 einordnen...Diegito schrieb:
Schlecht für uns... mit Doppel/Dreifach-Belastung wäre die Hertha ein Abstiegskandidat. Wenn sie ausscheiden eher nicht.
Ne Mannschaft, die in der Rückrunde noch weniger Punkte geholt als wir, ist auch ohne Mehrfachbelastung schon gut dabei bei den Abstiegskandidaten. Hertha muss so oder so aufpassen.
Wenn die Mainzer jetzt auch noch ausscheiden hat sich der deutsche Fussball mal wieder bis auf die Knochen blamiert!
Die Hertha blamiert sich auch mal wieder so gut sie kann.
Diegito schrieb:Ne Mannschaft, die in der Rückrunde noch weniger Punkte geholt als wir, ist auch ohne Mehrfachbelastung schon gut dabei bei den Abstiegskandidaten. Hertha muss so oder so aufpassen.
Schlecht für uns... mit Doppel/Dreifach-Belastung wäre die Hertha ein Abstiegskandidat. Wenn sie ausscheiden eher nicht.
Diegito schrieb:Diese Identifikationsfiguren sind aber auch gerne die, auf die in schlechten Zeiten am meisten eingeprügelt wird. Ich war immer ein großer Aigner Fan. Aber vor 3 Monaten hat gefühlt hier jeder einen massiven Umbruch gefordert, von den gefühlt 3/4 auch Aigner auf die Streichliste beim Umbruch hatten.
Naja, aber durch einen massiven Personalumbruch wie wir ihn jetzt erleben ist der Begriff "Entfremdung" nicht so weit hergeholt. Wenn du Identifikationsfiguren verlierst und stattdessen ausländische Leihspieler erhältst ist das im ersten Moment nicht grade das was ein Fan sich wünscht, oder?
Wie sollte denn der Umbruch aussehen? Das jetzt lauter neue Identifikationsfiguren kommen, die es vom ersten Tag an sind?
Exil-Adler-NRW schrieb:Das geht selbstverständlich nicht. Ich sag ja auch nicht das es KEIN Umbruch geben soll, es ist in unserer jetzigen Situation sicherlich alternativlos. Außer vielleicht die Geschichte mit Aigner.Diegito schrieb:
Naja, aber durch einen massiven Personalumbruch wie wir ihn jetzt erleben ist der Begriff "Entfremdung" nicht so weit hergeholt. Wenn du Identifikationsfiguren verlierst und stattdessen ausländische Leihspieler erhältst ist das im ersten Moment nicht grade das was ein Fan sich wünscht, oder?
Diese Identifikationsfiguren sind aber auch gerne die, auf die in schlechten Zeiten am meisten eingeprügelt wird. Ich war immer ein großer Aigner Fan. Aber vor 3 Monaten hat gefühlt hier jeder einen massiven Umbruch gefordert, von den gefühlt 3/4 auch Aigner auf die Streichliste beim Umbruch hatten.
Wie sollte denn der Umbruch aussehen? Das jetzt lauter neue Identifikationsfiguren kommen, die es vom ersten Tag an sind?
Mich stört vielmehr die ganze Entwicklung der letzten 2-3 Jahre. Das es erst soweit kommen musste. Irgendwas ist einfach vollkommen schief gelaufen bei uns. Wir hatten nach dem Aufstieg ne super Truppe, haben ein Jahr später EL gespielt. Diese Chance haben wir aber nicht genutzt. Wir sind jetzt wieder am unteren Ende angekommen, haben letzte Saison mit Ach und Krach die Klasse gehalten, gehören zu den 3-4 finanzschwächsten Vereinen der Bundesliga, haben aktuell einen unausgewogenen und deutlich geschwächten Kader. Die aktuelle Bestandsaufnahme ist einfach nicht zufriedenstellend. Und ich will nicht wissen was bei Abstieg passiert wäre. Das wäre das totale Desaster geworden...
Ich sehe durchaus auch positive Dinge, aber die negativen überwiegen momentan einfach. Zumindest für mich. Andere mögen das anders empfinden. That's it.
Diegito schrieb:ich gebe Dir ja in vielen angesprochenen Dingen recht. Wir haben definitiv verschlafen, uns nach der überraschend guten Saison, die uns den EL-Einzug beschert hat zu erneuern etc. Aber ich sehe noch nicht dass wir unausgewogen oder schlechter wären als zuletzt. Wir sind definitiv schneller geworden, auf der anderen Seite allerdings auch unerfahrener. Ersteres wird uns helfen, Letzeres muss nicht schlimm sein. Ich kann es einfach noch nicht einschätzen. Die einzige Baustelle, wo der Abgang bzw. die Krankenstand zu einer Verschlechterung führen könnte/wird, dürfte die IV sein. Wobei auch da abzuwarten ist, wie gut Vallejo Zambrano zu ersetzen vermag, wo er ihm ggf. voraus ist und wie sehr sich das überhaupt zeigt, wenn wir ein verbessertes DM aufweisen
haben aktuell einen unausgewogenen und deutlich geschwächten Kader
Diegito schrieb:Dann überleg mal, wer die meiste Zeit unser Trainer war.
Mich stört vielmehr die ganze Entwicklung der letzten 2-3 Jahre. Das es erst soweit kommen musste.
Raggamuffin schrieb:Gut beobachtet.
Was mich an Durstewitz stört:01.08.2016: "Eine gewisse Entfremdung zum Herzensklub eint viele der mit der Eintracht sympathisierenden Menschen.(...) Die emotionale Distanz, die manch einer verspürt, hängt stark damit zusammen, dass einige Säulen der Eintracht weggebrochen sind, nicht erst in diesem Sommer."
04.08.2016: "Mit einigem Unverständnis hat Fredi Bobic die Debatte um eine gewisse emotionale Distanz zur Eintracht verfolgt, weil sich das Gesicht des Teams so radikal verändert hat und viele neue Spieler aus dem Ausland angeheuert haben."
04.08.2016: "Herr Meier, in Frankfurt wird zurzeit viel über eine gewisse Entfremdung von der Eintracht gesprochen. Viele Neue, viele Spieler aus anderen Ländern. Wie nehmen Sie das wahr?"
Da wird eine "Entfremdung" herbeigeredet, die eigentlich nur Durstewitz selbst zum Thema macht und die ich wenn überhaupt nur im Weggang von beliebten Spielern (ein Peruaner und ein Bayer) erkennen kann. Und dann wird daraus irgendwie ein subtiler Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit gestrickt.
Keinen mir bekannten Eintracht-Fan juckt, woher ein Spieler kommt. Wichtig ist nur, dass er sich für die Eintracht zerreisst.
Das erinnert mich stark an letzte Saison, als ständig steif und fest behauptet wurde, dass Veh nur kritisiert wird, weil er dummes Zeug bei seinem letzten Abschied gebabbelt hat. Da wird ein Weltbild aufgebaut, das vielleicht in Durstewitz' Kopf exisitert aber sonst nichts mit der Realität zu tun hat.
Ich bekomme jedenfalls Bauchschmerzen, dass aus Fans, die den Weggang von alten Leistungsträgern bedauern, jetzt unverhohlen zu Ausländerfeinden gemacht werden.
Wie schon mal geschrieben: die FR-Sportredaktion positioniert sich langsam. Für alle Fälle.
Das Vorgehen ist ähnlich wie bei Schaaf: Behauptungen oder angebliches Insiderwissen werden irgendwann klammheimlich und schnurstracks zum Fakt erklärt. Und dass dann eine Mannschaft, die ein vollkommen zerrüttetes Verhältnis zum Trainer hat, trotzdem so einen Endspurt hinlegt und 9. wird, hinterfragt niemand.
Der Verlust von Aigner schmerzt wohl sehr.
WuerzburgerAdler schrieb:Naja, aber durch einen massiven Personalumbruch wie wir ihn jetzt erleben ist der Begriff "Entfremdung" nicht so weit hergeholt. Wenn du Identifikationsfiguren verlierst und stattdessen ausländische Leihspieler erhältst ist das im ersten Moment nicht grade das was ein Fan sich wünscht, oder?Raggamuffin schrieb:
Was mich an Durstewitz stört:01.08.2016: "Eine gewisse Entfremdung zum Herzensklub eint viele der mit der Eintracht sympathisierenden Menschen.(...) Die emotionale Distanz, die manch einer verspürt, hängt stark damit zusammen, dass einige Säulen der Eintracht weggebrochen sind, nicht erst in diesem Sommer."
04.08.2016: "Mit einigem Unverständnis hat Fredi Bobic die Debatte um eine gewisse emotionale Distanz zur Eintracht verfolgt, weil sich das Gesicht des Teams so radikal verändert hat und viele neue Spieler aus dem Ausland angeheuert haben."
04.08.2016: "Herr Meier, in Frankfurt wird zurzeit viel über eine gewisse Entfremdung von der Eintracht gesprochen. Viele Neue, viele Spieler aus anderen Ländern. Wie nehmen Sie das wahr?"
Da wird eine "Entfremdung" herbeigeredet, die eigentlich nur Durstewitz selbst zum Thema macht und die ich wenn überhaupt nur im Weggang von beliebten Spielern (ein Peruaner und ein Bayer) erkennen kann. Und dann wird daraus irgendwie ein subtiler Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit gestrickt.
Keinen mir bekannten Eintracht-Fan juckt, woher ein Spieler kommt. Wichtig ist nur, dass er sich für die Eintracht zerreisst.
Das erinnert mich stark an letzte Saison, als ständig steif und fest behauptet wurde, dass Veh nur kritisiert wird, weil er dummes Zeug bei seinem letzten Abschied gebabbelt hat. Da wird ein Weltbild aufgebaut, das vielleicht in Durstewitz' Kopf exisitert aber sonst nichts mit der Realität zu tun hat.
Ich bekomme jedenfalls Bauchschmerzen, dass aus Fans, die den Weggang von alten Leistungsträgern bedauern, jetzt unverhohlen zu Ausländerfeinden gemacht werden.
Gut beobachtet.
Wie schon mal geschrieben: die FR-Sportredaktion positioniert sich langsam. Für alle Fälle.
Das Vorgehen ist ähnlich wie bei Schaaf: Behauptungen oder angebliches Insiderwissen werden irgendwann klammheimlich und schnurstracks zum Fakt erklärt. Und dass dann eine Mannschaft, die ein vollkommen zerrüttetes Verhältnis zum Trainer hat, trotzdem so einen Endspurt hinlegt und 9. wird, hinterfragt niemand.
Der Verlust von Aigner schmerzt wohl sehr.
Das sich die FR zu Zeiten von Schaaf und vor allem letztes Jahr nicht grade mit Ruhm beckleckert hat ist natürlich klar. Aber jetzt direkt wieder irgendwelche Dinge hineinzuinterpretieren finde ich etwas unfair.
Zumal ich bis jetzt ziemlich übereinstimme mit dem was die FR schreibt. Aktuell ist eben nicht alles Eitel Sonnenschein, soll man dann alles schönreden?
In einem Monat sieht die Situation vielleicht wieder ganz anders aus, aber die Journalisten müssen über das berichten was "aktuell" ist, der Stand der Dinge zum jetzigen Zeitpunkt.
Diegito schrieb:Wenn du Identifikationsfiguren verlierst und stattdessen inländische Leihspieler erhältst ist das im ersten Moment auch nicht grade das was ein Fan sich wünscht, oder?
Wenn du Identifikationsfiguren verlierst und stattdessen ausländische Leihspieler erhältst ist das im ersten Moment nicht grade das was ein Fan sich wünscht, oder?
Das hat aber nichts mit Ausländer oder nicht zu tun.
Bei der Nationalitäten-"Debatte" finde ich es höchstens merkwürdig, dass immer behauptet wird, dass wir uns keine deutschen Spieler leisten können, während wir gleichzeitig Kittel, Waldschmidt und Aigner für wenig bis kein Geld ziehen lassen. Aber nochmal: Von mir aus kann bei uns auch die gesamte Nationalmannschaft von Nepal spielen, solange sie erfolgreich spielt.
Diegito schrieb:Diese Identifikationsfiguren sind aber auch gerne die, auf die in schlechten Zeiten am meisten eingeprügelt wird. Ich war immer ein großer Aigner Fan. Aber vor 3 Monaten hat gefühlt hier jeder einen massiven Umbruch gefordert, von den gefühlt 3/4 auch Aigner auf die Streichliste beim Umbruch hatten.
Naja, aber durch einen massiven Personalumbruch wie wir ihn jetzt erleben ist der Begriff "Entfremdung" nicht so weit hergeholt. Wenn du Identifikationsfiguren verlierst und stattdessen ausländische Leihspieler erhältst ist das im ersten Moment nicht grade das was ein Fan sich wünscht, oder?
Wie sollte denn der Umbruch aussehen? Das jetzt lauter neue Identifikationsfiguren kommen, die es vom ersten Tag an sind?
Diegito schrieb:Ich habe eigentlich nix gegen "Entfremdung". Wörtlich bedeutet Ent-Fremdung nämlich, dass man sich des Fremdseins entledigt, das heißt, dass man sich besser kennenlernt. Soll's ja gelegentlich geben zwischen Leuten, die sich vorher fremd waren und nachher zusammen Fußballspiele gewinnen.
Naja, aber durch einen massiven Personalumbruch wie wir ihn jetzt erleben ist der Begriff "Entfremdung" nicht so weit hergeholt. . . .
Diegito schrieb:Nur weil du mit der FR uebereinstimmst muss es nicht unbedingt richtig sein!!!WuerzburgerAdler schrieb:Raggamuffin schrieb:
Was mich an Durstewitz stört:01.08.2016: "Eine gewisse Entfremdung zum Herzensklub eint viele der mit der Eintracht sympathisierenden Menschen.(...) Die emotionale Distanz, die manch einer verspürt, hängt stark damit zusammen, dass einige Säulen der Eintracht weggebrochen sind, nicht erst in diesem Sommer."
04.08.2016: "Mit einigem Unverständnis hat Fredi Bobic die Debatte um eine gewisse emotionale Distanz zur Eintracht verfolgt, weil sich das Gesicht des Teams so radikal verändert hat und viele neue Spieler aus dem Ausland angeheuert haben."
04.08.2016: "Herr Meier, in Frankfurt wird zurzeit viel über eine gewisse Entfremdung von der Eintracht gesprochen. Viele Neue, viele Spieler aus anderen Ländern. Wie nehmen Sie das wahr?"
Da wird eine "Entfremdung" herbeigeredet, die eigentlich nur Durstewitz selbst zum Thema macht und die ich wenn überhaupt nur im Weggang von beliebten Spielern (ein Peruaner und ein Bayer) erkennen kann. Und dann wird daraus irgendwie ein subtiler Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit gestrickt.
Keinen mir bekannten Eintracht-Fan juckt, woher ein Spieler kommt. Wichtig ist nur, dass er sich für die Eintracht zerreisst.
Das erinnert mich stark an letzte Saison, als ständig steif und fest behauptet wurde, dass Veh nur kritisiert wird, weil er dummes Zeug bei seinem letzten Abschied gebabbelt hat. Da wird ein Weltbild aufgebaut, das vielleicht in Durstewitz' Kopf exisitert aber sonst nichts mit der Realität zu tun hat.
Ich bekomme jedenfalls Bauchschmerzen, dass aus Fans, die den Weggang von alten Leistungsträgern bedauern, jetzt unverhohlen zu Ausländerfeinden gemacht werden.
Gut beobachtet.
Wie schon mal geschrieben: die FR-Sportredaktion positioniert sich langsam. Für alle Fälle.
Das Vorgehen ist ähnlich wie bei Schaaf: Behauptungen oder angebliches Insiderwissen werden irgendwann klammheimlich und schnurstracks zum Fakt erklärt. Und dass dann eine Mannschaft, die ein vollkommen zerrüttetes Verhältnis zum Trainer hat, trotzdem so einen Endspurt hinlegt und 9. wird, hinterfragt niemand.
Der Verlust von Aigner schmerzt wohl sehr.
Naja, aber durch einen massiven Personalumbruch wie wir ihn jetzt erleben ist der Begriff "Entfremdung" nicht so weit hergeholt. Wenn du Identifikationsfiguren verlierst und stattdessen ausländische Leihspieler erhältst ist das im ersten Moment nicht grade das was ein Fan sich wünscht, oder?
Das sich die FR zu Zeiten von Schaaf und vor allem letztes Jahr nicht grade mit Ruhm beckleckert hat ist natürlich klar. Aber jetzt direkt wieder irgendwelche Dinge hineinzuinterpretieren finde ich etwas unfair.
Zumal ich bis jetzt ziemlich übereinstimme mit dem was die FR schreibt. Aktuell ist eben nicht alles Eitel Sonnenschein, soll man dann alles schönreden?
In einem Monat sieht die Situation vielleicht wieder ganz anders aus, aber die Journalisten müssen über das berichten was "aktuell" ist, der Stand der Dinge zum jetzigen Zeitpunkt.
Friendly_Fire 4.8.16 11:30Eine Nummer kleiner geht es nicht?
Vielleicht sollte es mal ein Verlinkungsverbot für Durstewitz geben.
Was dieser Typ durch seine erbärmlichen Artikel schon in der letzten Saison der Eintracht geschadet hat, bekommt nicht mal die BILD hin
Wenn sich ein Verein von einem Schreiberling wirklich so sehr schaden lässt, dann sollte man einmal überlegen ob der Verein nicht etwas falsch gemacht hat. Oder wie schwach dieser Verein sein muss. Oder, oder, oder....aber merkste ja vielleicht selbst wie unrealistisch dieser Vorwurf ist.
Sonst hätte Durstewitz Veh dazu gezwungen die Sache vor die Wand zu fahren?
Ohne die FR wären wir womöglich auf Platz 5-8 gelandet?
Echt?
Mal ernsthaft: Kritisier die Artikel sachlich, sei gerne völlig anderer Meinung wie Durstewitz.......aber bleib doch mal etwas realistisch.
Eintracht-Laie schrieb:Zumal ich nicht verstehe auf welchen Artikel sich diese massive Kritik stützt. Ich lese fast jeden Tag die FR, da ist mir nichts übermäßig negatives aufgefallen. Ich finde sogar das die Presse bis jetzt ziemlich gelassen ist. Wenn man die ganzen Umstände in Betracht zieht die uns die letzten Wochen begleiten (welche leider überwiegend negativ waren) würde im Medienumfeld anderer Vereinen wohl wesentlich aggressiver berichtet werden.Friendly_Fire 4.8.16 11:30
Vielleicht sollte es mal ein Verlinkungsverbot für Durstewitz geben.
Was dieser Typ durch seine erbärmlichen Artikel schon in der letzten Saison der Eintracht geschadet hat, bekommt nicht mal die BILD hin
Eine Nummer kleiner geht es nicht?
Wenn sich ein Verein von einem Schreiberling wirklich so sehr schaden lässt, dann sollte man einmal überlegen ob der Verein nicht etwas falsch gemacht hat. Oder wie schwach dieser Verein sein muss. Oder, oder, oder....aber merkste ja vielleicht selbst wie unrealistisch dieser Vorwurf ist.
Sonst hätte Durstewitz Veh dazu gezwungen die Sache vor die Wand zu fahren?
Ohne die FR wären wir womöglich auf Platz 5-8 gelandet?
Echt?
Mal ernsthaft: Kritisier die Artikel sachlich, sei gerne völlig anderer Meinung wie Durstewitz.......aber bleib doch mal etwas realistisch.
insider100 schrieb:Soweit ich weiß wurde Nelson doch letzte Saison zur U19 hochgezogen und hatte dort seinen Anteil am Klassenerhalt. Wie kommst du darauf, dass er kaum spielt und es ihn wegziehen würde?
Naja das Interview von Bobic hört sich für die Fanseele ganz gut an. Schaut man mal genauer hin, darf man durchaus schmunzeln. Sahverdi Cetin ist jetzt U17 Spieler und wird heftig von RB umworben. Der "kleine" Stendera spielt kaum und Nelson ebenfalls nicht, ihn zieht es wohl weg. Und Knothe (der seine Sache bisher wirklich gut macht) und Zorba sind eigentlich nur mangels Alternativen bei den Profis. Bin mal gespannt ob den Worten auch Taten folgen .
sge4ever193 schrieb:Wenn man sich Nelson's Vita so anschaut steht der Junge kurz davor seine ganze Karriere zu versauen, sollte er erneut den Verein wechseln. Der muß mal zur Ruhe kommen. Aber wahrscheinlich hat er 10 verschiedene Berater die ihm den Mund wässrig machen. Die Geschichte mit Wolfsburg damals war ja auch eine unglaubliche Farce.insider100 schrieb:
Naja das Interview von Bobic hört sich für die Fanseele ganz gut an. Schaut man mal genauer hin, darf man durchaus schmunzeln. Sahverdi Cetin ist jetzt U17 Spieler und wird heftig von RB umworben. Der "kleine" Stendera spielt kaum und Nelson ebenfalls nicht, ihn zieht es wohl weg. Und Knothe (der seine Sache bisher wirklich gut macht) und Zorba sind eigentlich nur mangels Alternativen bei den Profis. Bin mal gespannt ob den Worten auch Taten folgen .
Soweit ich weiß wurde Nelson doch letzte Saison zur U19 hochgezogen und hatte dort seinen Anteil am Klassenerhalt. Wie kommst du darauf, dass er kaum spielt und es ihn wegziehen würde?
Naja das Interview von Bobic hört sich für die Fanseele ganz gut an. Schaut man mal genauer hin, darf man durchaus schmunzeln. Sahverdi Cetin ist jetzt U17 Spieler und wird heftig von RB umworben. Der "kleine" Stendera spielt kaum und Nelson ebenfalls nicht, ihn zieht es wohl weg. Und Knothe (der seine Sache bisher wirklich gut macht) und Zorba sind eigentlich nur mangels Alternativen bei den Profis. Bin mal gespannt ob den Worten auch Taten folgen .
Als hätte Bobic meinen Beitrag gestern gelesen, man ist ist in Gesprächen mit einem potentiellen "Partnerverein" um die Lücke U23 zu schliessen. Mit fast zwei Jahren Verspätung. Endlich wird dieses Thema mal angegangen!
Was Bobic's Aussagen bezüglich der Innenverteidigung angeht kann ich allerdings nur mit dem Kopf schütteln. Das ist der pure Wahnsinn. Selbst wenn Russ in ein paar Wochen wieder trainieren kann wird er ziemlich sicher ne ganze Weile brauchen um wieder bei 100% zu sein. Und es passt überhaupt nicht zu Kovac's Aussagen vor 1-2 Wochen das die Suche nach einem neuen gestandenen IV allerhöchste Priorität hat. Wir brauchen in der defensive Erfahrung, nicht noch einen weiteren Jungspund. Gerade die letzte Saison hat das gezeigt.
Ich hoffe inständig das es sich nur um Verhandlungstaktik handelt und man zu Ende der Transferfrist nochmal zuschlägt, dann fallen ja die Preise nochmal... alles andere wäre nicht zu verantworten.
Was Bobic's Aussagen bezüglich der Innenverteidigung angeht kann ich allerdings nur mit dem Kopf schütteln. Das ist der pure Wahnsinn. Selbst wenn Russ in ein paar Wochen wieder trainieren kann wird er ziemlich sicher ne ganze Weile brauchen um wieder bei 100% zu sein. Und es passt überhaupt nicht zu Kovac's Aussagen vor 1-2 Wochen das die Suche nach einem neuen gestandenen IV allerhöchste Priorität hat. Wir brauchen in der defensive Erfahrung, nicht noch einen weiteren Jungspund. Gerade die letzte Saison hat das gezeigt.
Ich hoffe inständig das es sich nur um Verhandlungstaktik handelt und man zu Ende der Transferfrist nochmal zuschlägt, dann fallen ja die Preise nochmal... alles andere wäre nicht zu verantworten.
Ich bin ganz ehrlich: Ich bin bisher eigentlich maßlos enttäuscht von unserer Personalpolitik.
Gefühlt sieht das bisher auf dem Papier eher aus als wären wir abgestiegen...
Von einer angeblich so super seriösen finanziellen Situation sehe ich aus Fansicht jetzt auch wenig, wenn man nicht mal das Geld für einen zweiten fitten IV zusammen bekommt.
Kann mich eigentlich nicht erinnern, wann ich zuletzt so wenig Lust auf die neue Saison hatte...
Gefühlt sieht das bisher auf dem Papier eher aus als wären wir abgestiegen...
Von einer angeblich so super seriösen finanziellen Situation sehe ich aus Fansicht jetzt auch wenig, wenn man nicht mal das Geld für einen zweiten fitten IV zusammen bekommt.
Kann mich eigentlich nicht erinnern, wann ich zuletzt so wenig Lust auf die neue Saison hatte...
Wuschelblubb schrieb:Grund zur Euphorie herrscht momentan in der Tat nicht. Es sind noch 3 Wochen hin, wenn wir noch einen gestandenen IV holen und einen ordentlichen Aigner-Ersatz könnte ich etwas beruhigter sein, aber davon kann ja aktuell nicht ansatzweise die Rede sein. Einzig der Blick nach Darmstadt beruhigt mich etwas, die sind aktuell in einer noch wesentlich schwierigeren Situation als wir.
Ich bin ganz ehrlich: Ich bin bisher eigentlich maßlos enttäuscht von unserer Personalpolitik.
Gefühlt sieht das bisher auf dem Papier eher aus als wären wir abgestiegen...
Von einer angeblich so super seriösen finanziellen Situation sehe ich aus Fansicht jetzt auch wenig, wenn man nicht mal das Geld für einen zweiten fitten IV zusammen bekommt.
Kann mich eigentlich nicht erinnern, wann ich zuletzt so wenig Lust auf die neue Saison hatte...
Trotzdem ist das alles irgendwie total unbefriedigend. Stand jetzt wohlgemerkt.
Diegito schrieb:das ist doch die sache: wenn man von bobic wenigstens lesen würde "wir machen und tun, weil wir wissen, dass wir neben ersatz für aigner noch 2 erfahrene iv brauchen aber das wird schwer, das wissen wir und iv # 2 wird vermutlich erst in letzter sekunde der transferfrist verpflichtet werden können... etc ... blabla" dann hätte man wenigstens eine gewisse hoffnung.
Trotzdem ist das alles irgendwie total unbefriedigend. Stand jetzt wohlgemerkt.
stand jetzt leihen wir gem. bobics aussage vermutlich den nächsten 20 jährigen, der irgendwann mal bei real madrids jugend war für ein jahr aus, hoffen auf russ rasche genesung und dann soll es das gewesen sein. geile perspektive.
da ist man dem abstiegs-fallbeil gerade noch entkommen und schon wieder hat man dieses gefühl wie kurz vor der letzten winterpause...
Also langsam werde ich auch unruhig.
Die Aussagen klingen sehr nach Harakiri.
Nur noch 1 IV soll noch kommen und man plant schon wieder mit Russ ????
Ich rechne in der Vorrunde mit keiner Russ Rückkehr.
Das man keinen Aigner Ersatz vorerst holen möchte , kann ich nachvollziehen.
Aber nur mit Abraham als erfahrenen IV die Hinrunde spielen zu wollen, halte ich für sehr mutig.
Die Aussagen klingen sehr nach Harakiri.
Nur noch 1 IV soll noch kommen und man plant schon wieder mit Russ ????
Ich rechne in der Vorrunde mit keiner Russ Rückkehr.
Das man keinen Aigner Ersatz vorerst holen möchte , kann ich nachvollziehen.
Aber nur mit Abraham als erfahrenen IV die Hinrunde spielen zu wollen, halte ich für sehr mutig.
Hyundaii30 schrieb:Die Aussagen von Bobic haben mich auch etwas geschockt. Nur noch einen IV zu holen, womöglich sogar ein unerfahrener, wäre in der Tat Harakiri. Sowas geht nicht. Die Position ist zu wichtig als das man dort solch ein Risiko eingehen darf. Wir brauchen hinten Stabilität, das hat gerade die letzte Saison gezeigt.
Also langsam werde ich auch unruhig.
Die Aussagen klingen sehr nach Harakiri.
Nur noch 1 IV soll noch kommen und man plant schon wieder mit Russ ????
Ich rechne in der Vorrunde mit keiner Russ Rückkehr.
Das man keinen Aigner Ersatz vorerst holen möchte , kann ich nachvollziehen.
Aber nur mit Abraham als erfahrenen IV die Hinrunde spielen zu wollen, halte ich für sehr mutig.
Ich kann mir kaum vorstellen das Kovac das akzeptiert. Abraham, Vallejo (der noch nicht fit ist), Mr.x, und Notlösung Flum.... was für eine kapitale Schwächung zur letzten Saison... da hilft nur beten
Diegito schrieb:sehe ich genauso.
Die Aussagen von Bobic haben mich auch etwas geschockt. Nur noch einen IV zu holen, womöglich sogar ein unerfahrener, wäre in der Tat Harakiri. Sowas geht nicht. Die Position ist zu wichtig als das man dort solch ein Risiko eingehen darf. Wir brauchen hinten Stabilität, das hat gerade die letzte Saison gezeigt.
ich versuche für mich sowas wie sinn in diese aussage von bobic zu bringen, dass wir nur noch einen iv holen werden und dass das eher ein talent sein wird. die einzige variante, die mir sowas wie mut macht, wäre, dass es sich um ne verhandlungsstrategie handelt: man präsentiert demnächst das talent, den auf rtl-hessen genannten "nicht-königstransfer", erklärt die personalplanungen für beendet und versucht so, den preis des erfahrenen iv zu drücken, nach dem motto eigentlich steht der kader, wenn müsst ihr am preis noch was machen...
alle andere varianten bzgl. dieser aussage lassen mich nur mit dem kopf schütteln, es wäre eine noch grössrere dummheit als letzte sasion ohne bundesligatauglichen rv und lm in die hinrunde zu starten...
Mich graut es schon, wenn man die Aussage hört. Da wird Niedermeier kommen
planscher08 schrieb:Vor Wochen hätte ich mich auch mit Grauen abgewendet. Mittlerweile ist unsere Situation in der IV aber derart prekär das ich fast mit ihm leben könnte. Er ist Bundesligaerfahren, gelernter IV, kostet nix, leistungsbezogener Vertrag, fertig.
Mich graut es schon, wenn man die Aussage hört. Da wird Niedermeier kommen
Wir haben noch zwei Testspiele, also nur noch zwei Möglichkeiten das sich das neue IV-Päärchen einspielen kann. Vor Bergamo MUSS was passieren!
Ist insgesamt halt ein typisches Vorbereitungsspiel. Die Jungs sind müde, der Gegner absolut limitiert, große Erkenntnise kann man zumindest als TV-Zuschauer nicht gewinnen.
Aber: Interessant, wer so alles in der B-Elf steht. Seferovic, Castaignos, Hasebe, Fabian und Blum
Seferovic gibt aber Gas. Finde ich schon mal gut!
Aber: Interessant, wer so alles in der B-Elf steht. Seferovic, Castaignos, Hasebe, Fabian und Blum
Seferovic gibt aber Gas. Finde ich schon mal gut!
Uwes Bein schrieb:Boah aber echt... was für ein belangloser und ermüdender Kick.
Ist insgesamt halt ein typisches Vorbereitungsspiel. Die Jungs sind müde, der Gegner absolut limitiert, große Erkenntnise kann man zumindest als TV-Zuschauer nicht gewinnen.
Aber: Interessant, wer so alles in der B-Elf steht. Seferovic, Castaignos, Hasebe, Fabian und Blum
Seferovic gibt aber Gas. Finde ich schon mal gut!
Gegen Bergamo sollte Kovac dann langsam mal seine Stammelf einspielen, das wird der vorletzte Test. Da muß dann schon irgendwie erkennbar sein wie wir spielen wollen...
http://www.transfermarkt.de/hubner-zu-transfers-wie-hsv-bdquo-konnen-wir-es-nicht-machen-ldquo-/view/news/245591