
Diegito
19806
#
SemperFi
SemperFi schrieb:Huszti, Flum, und ab Januar Stendera... ich finde das reicht.Diegito schrieb:
Allerdings haben wir auf der 6er Position eine ziemlich gute und fette Auswahl. Und in der Rückrunde ist Stendera wieder am Start.
Ich halte Hase B und Omar nicht für eine "gute und fette" Auswahl. Fabian als 6er Nr. 3 wäre nicht verkehrt.
Medojevic zähle ich schon garnicht mehr mit...
Diegito schrieb:Flum solltest du auch rausnehmen, bei aller Sympathie.
Huszti, Flum, und ab Januar Stendera... ich finde das reicht.
Medojevic zähle ich schon garnicht mehr mit...
Ok, Huszti hatte ich vergessen, aber 3 Mann für 2 Positionen ist wahrlich nicht "fett". Und mit Stendera sollte man planen sobald er wieder da ist, nicht bevor er wieder da ist.
Aber 3 fitte und konkurrenzfähige 6er ist mir ein wenig zu knapp. Zumal ich lieber ein Niveau über Huszti auf dem Platz sehen würde und wenn Fabian das liefert, um so besser.
Denkt ihr das Fabian noch abgeschoben wird?
Yoannmiguel schrieb:So ganz ausgeschlossen ist das nicht. Am 31.8. spielt die Transferpolitik ja bekanntlich nochmal verrückt.
Denkt ihr das Fabian noch abgeschoben wird?
Ich war heute im Training, und da ist selbst für den Laien offenkundig das es Fabian komplett an Dynamik und Schnelligkeit fehlt. Vor allem wenn er sich zwischen Leuten wie Casta, Blum oder Gacinovic bewegt. Der Unterschied ist krass. Aber gut, bei Stendera ist das ähnlich. Diese Art von Spielerr müssen zwingend zentral spielen, dort wo diese Defizite nicht so ins Gewicht fallen. Daher finde ich den Gedanken von Kovac das Fabian einer für die 6er Position ist nicht so abwegig. Denn Ballsicher ist er, technisch stark, und er hat eine gute Übersicht.
Allerdings haben wir auf der 6er Position eine ziemlich gute und fette Auswahl. Und in der Rückrunde ist Stendera wieder am Start.
Könnte mir daher gut vorstellen, sollte ein Angebot für Fabian reinflattern, der Verein drüber nachdenkt.... er wäre einigermaßen verzichtbar, verzichtbarer als Aigner wie ich finde... auch wenn ich zugeben muß das ich Marco irgendwie mag.
Dortmund überlegt wohl Pulisic ODER Mor zu verleihen.Ich könnte mir beide sehr gut hier vorstellen.
Yoannmiguel schrieb:Wenn das tatsächlich so ist wären wir völlig bescheuert da nicht anzufragen. Ne KO kriegen wir auf keinen Fall, aber mittlerweile macht das den Bock auch net mehr Fett bei den ganzen Leihspielern die wir haben... beides sind hochinteressante Spieler, die den Konkurrenzkampf bei uns nochmals anschieben würden!
Dortmund überlegt wohl Pulisic ODER Mor zu verleihen.Ich könnte mir beide sehr gut hier vorstellen.
Diegito schrieb:Aha! Sondern?
Blum ist für mich nicht der klassische Außen
prettymof___ schrieb:Ich halte ihn technisch für nicht gut genug für die klassische Position auf Außen. Irgendwie ist er für mich eher ein Stürmer, oder hängende Spitze. Aber diesen Eindruck habe ich nur von 2-3 Spielen des FCN... ich hab ihn nicht immer gesehen, vielleicht täusche ich mich auch...Diegito schrieb:
Blum ist für mich nicht der klassische Außen
Aha! Sondern?
Henk schrieb:Der wäre in der Tat klasse. Dazu noch ein rechtsfuß, kann über außen kommen. Leihe mit KO und gut is...
http://m.sport1.de/transfermarkt/2016/08/christian-pulisic-denkt-ueber-abschied-von-borussia-dortmund-nach
Der wär mal was...
Wenn nicht dann halt Marin, den will eh kein anderer mehr haben, ist also billig zu bekommen. Leistungsbezogener Vertrag und beide Seiten hätten was davon. In alter Heimat blüht der Kerl wieder auf, jede Wette!
Es wäre schon gut wenn wir für rechts noch einen holen. Blum ist für mich nicht der klassische Außen. Und Rebic ist ne Wundertüte und ständig angeschlagen...
Diegito schrieb:Aha! Sondern?
Blum ist für mich nicht der klassische Außen
Diegito schrieb:Schwierigkeiten dich selbst zu entscheiden?Henk schrieb:http://m.sport1.de/transfermarkt/2016/08/christian-pulisic-denkt-ueber-abschied-von-borussia-dortmund-nach
Der wär mal was...
Der wäre in der Tat klasse. Dazu noch ein rechtsfuß, kann über außen kommen. Leihe mit KO und gut is...
Diegito schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Dortmund überlegt wohl Pulisic ODER Mor zu verleihen.Ich könnte mir beide sehr gut hier vorstellen.
Wenn das tatsächlich so ist wären wir völlig bescheuert da nicht anzufragen. Ne KO kriegen wir auf keinen Fall, ...
Der nächste zweistellige Millionentransfer ist im Anmar-sch
http://www.transfermarkt.de/hsv-erhoht-angebot-fur-ndidi-ndash-genk-winkt-rekordablose/view/news/246484
25 Millionen für 2 Spieler bei einem Team, das seit Jahren nix mehr bietet als Abstiegskrampf. Meine Herrn.
http://www.transfermarkt.de/hsv-erhoht-angebot-fur-ndidi-ndash-genk-winkt-rekordablose/view/news/246484
25 Millionen für 2 Spieler bei einem Team, das seit Jahren nix mehr bietet als Abstiegskrampf. Meine Herrn.
Frankfurt050986 schrieb:unerträglich... aber beliebt macht sich der HSV damit sicherlich nicht, die kritischen Stimmen in der Bundesliga mehren sich... leider gibt es kein financial Fairplay in Deutschland, so ist der offiziellen Wettbewerbsverzerrung weiter Tür und Tor geöffnet!
Der nächste zweistellige Millionentransfer ist im Anmar-sch
http://www.transfermarkt.de/hsv-erhoht-angebot-fur-ndidi-ndash-genk-winkt-rekordablose/view/news/246484
25 Millionen für 2 Spieler bei einem Team, das seit Jahren nix mehr bietet als Abstiegskrampf. Meine Herrn.
So wie ich das mitbekommen habe, haben wir wohl keine Kaufoption nach der Leihe. Da verstehe ich jetzt Chelsea nicht. Piazon wurde ja auch ständig nur verliehen. Geht es dann darum, dass Haben besser als Brauchen ist oder will man irgendwie hohe Ablösesummen erzielen. Denn eine wirkliche Zukunft scheint man ihnen ja bei Chelsea nicht einzuräumen. Und durch das ständige Verleihen steigert man auch nicht gerade den Marktwert.
Frankfurter-Bob schrieb:Chelsea scheint das ziemlich schnuppe zu sein. Das nennt man dann wohl modernen Viehmarkt. Wenn die Spieler das auch noch so mitmachen, ihre Sache. Für Hector's Weiterentwicklung wäre es sicherlich vorteilhaft wenn er mal etwas länger bei einem Verein spielt. Aber Chelsea profitiert doch nur davon, wenn er bei uns einschlägt wie ne Rakete holen sie ihn zurück in den Kader oder verkaufen ihn teuer an einen anderen Verein. Wenn er nicht einschlägt wird er halt pausenlos weiterverliehen...
So wie ich das mitbekommen habe, haben wir wohl keine Kaufoption nach der Leihe. Da verstehe ich jetzt Chelsea nicht. Piazon wurde ja auch ständig nur verliehen. Geht es dann darum, dass Haben besser als Brauchen ist oder will man irgendwie hohe Ablösesummen erzielen. Denn eine wirkliche Zukunft scheint man ihnen ja bei Chelsea nicht einzuräumen. Und durch das ständige Verleihen steigert man auch nicht gerade den Marktwert.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Und mit den Leihgebühren holt man die ursprüngliche Ablöse sukzessive wieder rein, denn die sind oft ziemlich hoch. Chelsea kann nur gewinnen.Frankfurter-Bob schrieb:
So wie ich das mitbekommen habe, haben wir wohl keine Kaufoption nach der Leihe. Da verstehe ich jetzt Chelsea nicht. Piazon wurde ja auch ständig nur verliehen. Geht es dann darum, dass Haben besser als Brauchen ist oder will man irgendwie hohe Ablösesummen erzielen. Denn eine wirkliche Zukunft scheint man ihnen ja bei Chelsea nicht einzuräumen. Und durch das ständige Verleihen steigert man auch nicht gerade den Marktwert.
Chelsea scheint das ziemlich schnuppe zu sein. Das nennt man dann wohl modernen Viehmarkt. Wenn die Spieler das auch noch so mitmachen, ihre Sache. Für Hector's Weiterentwicklung wäre es sicherlich vorteilhaft wenn er mal etwas länger bei einem Verein spielt. Aber Chelsea profitiert doch nur davon, wenn er bei uns einschlägt wie ne Rakete holen sie ihn zurück in den Kader oder verkaufen ihn teuer an einen anderen Verein. Wenn er nicht einschlägt wird er halt pausenlos weiterverliehen...
was findet ihr so toll an Gnabry? Ok,er hat ein paar Buden gemacht...bei einem zweitklassigen Fussballturnier...
Mir fielen neben seinen Toren ebenso einige gravierende Stockfehler,Unkonzentriertheiten und Ballverluste auf.
Meiner Meining nach sind wir da mit Gacinovic,oder Blum,oder Seferovic besser besetzt.
Dann lieber den Passlack von Dortmund ausleihen.
Mir fielen neben seinen Toren ebenso einige gravierende Stockfehler,Unkonzentriertheiten und Ballverluste auf.
Meiner Meining nach sind wir da mit Gacinovic,oder Blum,oder Seferovic besser besetzt.
Dann lieber den Passlack von Dortmund ausleihen.
Diegito schrieb:Dieser 17 Jährige (komm nicht auf den Namen) will wegen der harten Konkurrenz verliehen werden. Könnte was für uns seinDelmeSGE schrieb:
Dann lieber den Passlack von Dortmund ausleihen.
Ich frag mich wer der junge deutsche Spieler sein soll den man noch holen will als Aigner-Ersatz... wahrscheinlich ist das Thema wieder erledigt, die Hector Leihgebühr hat wohl zu viel Geld verschlungen
Diegito schrieb:Wieviel denn so?
Ich frag mich wer der junge deutsche Spieler sein soll den man noch holen will als Aigner-Ersatz... wahrscheinlich ist das Thema wieder erledigt, die Hector Leihgebühr hat wohl zu viel Geld verschlungen
planscher08 schrieb:Stimmt ja alles....aber mit Verlaub: gegen einen Drittligisten "irgendwie" weiterzukommen, wäre ein Armutszeugnis.cm47 schrieb:planscher08 schrieb:
Aue war letzte Saison, bevor wir kamen hinter ihren Erwartungen. Gehe gegen Magdeburg mit einem etwas mulmigen Gefühl ran. Ostclubs liegen uns nicht so. Natürlich müssen wir das gewinnen, aber es ist Pokal...
Du hast recht damit, das uns Ostclubs (Aue) nicht so recht liegen....aber wieso eigentlich...?....und ob Pokal oder nicht, das muß und wird gewonnen werden....irgendwann ist mal Schluß mit flauem Gefühl, wenns in den Nahen Osten geht......wir sind Eintracht Frankfurt und ein Pokalerfolg ist eminent wichtig für den Ligastart....das hat nix mit Arroganz zu tun, aber Leute, ich bitte euch:
Magdeburg darf doch kein Stolperstein sein bei der Aufbruchstimmung, die wir haben....
"Eigentlich" sollte Magdeburg kein Problem sein. Kann aber uns trotz der Testspiele noch nicht einschätzen wie weit man eingespielt ist. Da man ja noch nicht im Ligabetrieb ist bin ich da etwas vorsichtig und hoffe das man egal wie gespielt wird irgendwie weiter kommt.
Ich weiß, das das uns und auch anderen schon passiert ist, aber auf das Geschwätz "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze" gebe ich nix, die hat er nämlich nicht.
Fußball ist Fußball und wir sind die bessere Mannschaft, die sich durchsetzen muß.
Natürlich sind die, zumal mit Heimvorteil, hochmotiviert, aber das müssen wir auch sein, daran hab ich auch keine Zweifel.
Ich will mir nicht schon wieder vorstellen, das wir in der ersten Runde gegen einen unterklassigen Gegner rausfliegen, zumal es ja auch bißchen Geld zu verdienen gibt beim Weiterkommen, welches wir gut gebrauchen können.
cm47 schrieb:Magdeburg ist halt schon voll im Flow. Ein paar Ligaspiele absolviert, am Samstag in Osnabrück ein sehr emotionales Spiel gehabt. Wir sind davon noch etwas entfernt, ist ja auch normal wenn man nur Freundschaftsspiele hatte. Wir müssen es schaffen gegen Magdeburg "unter Strom" zu sein, das ist alles Kopfsache. Das fällt aber eben vielen Bundesligisten schwer, deshalb gibt's oft Überraschungen in der 1.Runde. Da ist Kovac gefordert die richtigen Worte zu finden, die Jungs heiss zu machen. Wenn das erste Spiel mal gespielt ist kommt der Flow von alleine, dann sind die Jungs automatisch heiss, wird man gegen Schalke dann sehen. Aber dieses erste Spiel der Saison ist halt so ne Sache, ne gefährliche Sache...
Natürlich sind die, zumal mit Heimvorteil, hochmotiviert, aber das müssen wir auch sein, daran hab ich auch keine Zweifel.
Ich will mir nicht schon wieder vorstellen, das wir in der ersten Runde gegen einen unterklassigen Gegner rausfliegen, zumal es ja auch bißchen Geld zu verdienen gibt beim Weiterkommen, welches wir gut gebrauchen können.
fabisgeffm schrieb:anderson ja, russ nein.Exil-Adler-NRW schrieb:
Eine Kaufoption hingegen haben wir noch nie gezogen, soweit ich mich erinnere.
Hatten Bamba Anderson 2012 und Marco Russ 2013 keine Kaufoption ?
man muss auch sagen mit gladbach (damals) über einen ablöse im nach hinein verhandeln zu können auch einfacher war als mit real, united oder chelsea. das betrifft sowohl die ablösesumme als auch das gehalt der spielers.
strassenapotheker schrieb:Bei vielen scheint schlicht und ergreifend noch nicht angekommen zu sein das wir das Jahr 2016 schreiben... nicht mehr 2005. Noch vor 10 Jahren wäre eine marktgerechte Ablöse für Hector vielleicht 3-5 Mio gewesen. Heute nicht mehr. Wenn der Kerl bei uns einschlägt wird er quasi unbezahlbar, weil er einen langfristigen Vertrag bei Chelsea hat. Da helfen auch ein paar mehr Mio TV-Gelder nix, da geht's dann um ne zweistellige Mio-Summe. Bei Vallejo wird es sich ähnlich verhalten. Lediglich bei Varela sehe ich eine einigermaßen realistische Chance einer Weiterverpflichtung da Mourinho ihn aussortiert hatte. Aber selbst da werden wir uns enorm strecken müssen.fabisgeffm schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Eine Kaufoption hingegen haben wir noch nie gezogen, soweit ich mich erinnere.
Hatten Bamba Anderson 2012 und Marco Russ 2013 keine Kaufoption ?
anderson ja, russ nein.
man muss auch sagen mit gladbach (damals) über einen ablöse im nach hinein verhandeln zu können auch einfacher war als mit real, united oder chelsea. das betrifft sowohl die ablösesumme als auch das gehalt der spielers.
Aber erstmal müssen die Jungs natürlich ihre Leistung zeigen, warten wir's ab...
Diegito schrieb:Chelsea hat für Hector 5,4 Mio bezahlt aber vor 10 jahren wäre es noch 3-5 Mio gewesen? Bitte was?strassenapotheker schrieb:fabisgeffm schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Eine Kaufoption hingegen haben wir noch nie gezogen, soweit ich mich erinnere.
Hatten Bamba Anderson 2012 und Marco Russ 2013 keine Kaufoption ?
anderson ja, russ nein.
man muss auch sagen mit gladbach (damals) über einen ablöse im nach hinein verhandeln zu können auch einfacher war als mit real, united oder chelsea. das betrifft sowohl die ablösesumme als auch das gehalt der spielers.
Bei vielen scheint schlicht und ergreifend noch nicht angekommen zu sein das wir das Jahr 2016 schreiben... nicht mehr 2005. Noch vor 10 Jahren wäre eine marktgerechte Ablöse für Hector vielleicht 3-5 Mio gewesen. Heute nicht mehr. Wenn der Kerl bei uns einschlägt wird er quasi unbezahlbar, weil er einen langfristigen Vertrag bei Chelsea hat. Da helfen auch ein paar mehr Mio TV-Gelder nix, da geht's dann um ne zweistellige Mio-Summe. Bei Vallejo wird es sich ähnlich verhalten. Lediglich bei Varela sehe ich eine einigermaßen realistische Chance einer Weiterverpflichtung da Mourinho ihn aussortiert hatte. Aber selbst da werden wir uns enorm strecken müssen.
Aber erstmal müssen die Jungs natürlich ihre Leistung zeigen, warten wir's ab...
Diegito schrieb:Angeblich gibt es nächstes Jahr mehr TV Gelder und wir haben darauf KEINEN Vorgriff gemacht. Dementsprechend steht mehr Geld zur Verfügung für Transfers.SemperFi schrieb:ImLebeNet schrieb:
Klar ist das erstmal kein langfristiges Konzept.
Nur weil es keine KO gibt, heißt es ja nicht, dass man nicht doch u.U. kaufen kann.
Ein Leihspieler, der bei uns für uns gute Leistung abliefert, ist nicht zwangsläufig gut genug für Real oder Chelsea.
Du weißt aber schon wie sich die Ablösesummen in den letzten zwei Jahren entwickelt haben, oder? Real oder Chelsea werden uns Vallejo und Hector nicht für 2,5 Mio einfach so überlassen. Vor allem wenn sie noch eine starke Saison absolviert haben. Bei Varela könnte das vielleicht noch am ehesten klappen, zumal ihn Mourinho bereits aussortiert hatte, soweit ich mich richtig erinnere...
Mal davon abgesehen, das du auch nicht weisst, was mit Seferovic usw. passiert. Vielleicht schiesst Hrgota ja 15 Buden und wird für englische Vereine interessant. Schnell hast du mal 12 Mio auf dem Konto.
Diegito schrieb:Und wenn das der Seferovic auch noch schafft, kaufen wir den Ronaldo. Der ist dann so alt, den verscherbelt Real zum Schnäppchenpreis.Frankfurt050986 schrieb:
Mal davon abgesehen, das du auch nicht weisst, was mit Seferovic usw. passiert. Vielleicht schiesst Hrgota ja 15 Buden und wird für englische Vereine interessant. Schnell hast du mal 12 Mio auf dem Konto.
Das wäre zu schön um wahr zu sein...
Diegito schrieb:In meinen Augen ist es krank das man drauf hofft das ein Spieler einschlägt nur um ihn zu verkaufen zu können anstatt ihn eine weitere Saison 15+ Tore machen zu lassen. Warum gehst du nicht in ein BWL Forum.Frankfurt050986 schrieb:
Mal davon abgesehen, das du auch nicht weisst, was mit Seferovic usw. passiert. Vielleicht schiesst Hrgota ja 15 Buden und wird für englische Vereine interessant. Schnell hast du mal 12 Mio auf dem Konto.
Das wäre zu schön um wahr zu sein...
Wo ist da die Nachhaltigkeit die du die ganze Zeit forderst? Jedes Jahr die 3 besten abgeben und hoffen das der Ersatz wieder einschlägt? Hauptsache wir bekommen Kohle Scheiss auf den Sport
SemperFi schrieb:Du weißt aber schon wie sich die Ablösesummen in den letzten zwei Jahren entwickelt haben, oder? Real oder Chelsea werden uns Vallejo und Hector nicht für 2,5 Mio einfach so überlassen. Vor allem wenn sie noch eine starke Saison absolviert haben. Bei Varela könnte das vielleicht noch am ehesten klappen, zumal ihn Mourinho bereits aussortiert hatte, soweit ich mich richtig erinnere...ImLebeNet schrieb:
Klar ist das erstmal kein langfristiges Konzept.
Nur weil es keine KO gibt, heißt es ja nicht, dass man nicht doch u.U. kaufen kann.
Ein Leihspieler, der bei uns für uns gute Leistung abliefert, ist nicht zwangsläufig gut genug für Real oder Chelsea.
Diegito schrieb:Alles nix was ne CL Teilnahme nicht finanzieren kann
Du weißt aber schon wie sich die Ablösesummen in den letzten zwei Jahren entwickelt haben, oder? Real oder Chelsea werden uns Vallejo und Hector nicht für 2,5 Mio einfach so überlassen. Vor allem wenn sie noch eine starke Saison absolviert haben. Bei Varela könnte das vielleicht noch am ehesten klappen, zumal ihn Mourinho bereits aussortiert hatte, soweit ich mich richtig erinnere...
Diegito schrieb:Angeblich gibt es nächstes Jahr mehr TV Gelder und wir haben darauf KEINEN Vorgriff gemacht. Dementsprechend steht mehr Geld zur Verfügung für Transfers.SemperFi schrieb:ImLebeNet schrieb:
Klar ist das erstmal kein langfristiges Konzept.
Nur weil es keine KO gibt, heißt es ja nicht, dass man nicht doch u.U. kaufen kann.
Ein Leihspieler, der bei uns für uns gute Leistung abliefert, ist nicht zwangsläufig gut genug für Real oder Chelsea.
Du weißt aber schon wie sich die Ablösesummen in den letzten zwei Jahren entwickelt haben, oder? Real oder Chelsea werden uns Vallejo und Hector nicht für 2,5 Mio einfach so überlassen. Vor allem wenn sie noch eine starke Saison absolviert haben. Bei Varela könnte das vielleicht noch am ehesten klappen, zumal ihn Mourinho bereits aussortiert hatte, soweit ich mich richtig erinnere...
Mal davon abgesehen, das du auch nicht weisst, was mit Seferovic usw. passiert. Vielleicht schiesst Hrgota ja 15 Buden und wird für englische Vereine interessant. Schnell hast du mal 12 Mio auf dem Konto.
friseurin schrieb:War im Prinzip meine Aussage. Bevor ich mit einem Kader aus eigenen Spieler in die 2. Liga absteige, nehme ich Leihspieler und verbleibe in Liga 1. Auch wenn es keine Transfererlöse gibt. Es wird immer eine Fluktuation im Kader geben, es werden immer neue Spieler eingebaut werden müssen. Und nach einer Saison wie der letzten, mit dem Ziel eines Umbruchs, sind mir Leihspieler von der Bank eines Topclubs mit Sicherheit lieber als alles andere.harald08 schrieb:peter schrieb:derspringer schrieb:
So wird man auch in Zukunft kein Geld mit Transfererlös generieren.
und darum geht es ja, nicht darum, dass eine gute mannschaft auf dem platz steht.
Natürlich, es geht darum, immer nur eigene Spieler zu haben. Egal was die taugen. Da kann man wie der VFB in der zweiten Liga 30 Mio. durch Spielerverkäufe einnehmen. Scheint ein sinnvoller Weg zu sein.
Oder vielleicht wäre ein guter Leihspieler doch besser?
Mir ist Liga 1 immer noch lieber als Liga 2.
Zu den aufgerufenen Marktwerten hätten wir keine Spieler von Real, ManU oder wem auch immer bekommen. Und ob es mit Kalibern wie Niedermeier, Schwaab, Ilicevic oder so gereicht hätte bezweifele ich.
Daher für mich der nachvollziehbare Weg von Leihspielern, vorübergehend zumindest.
harald08 schrieb:"vorübergehend", das ist das entscheidende Wort. Dauerhaft wird dieser Weg nicht erfolgreich sein, denn es wird nicht immer zu 100% funktionieren mit Leihspielern. Zumal man sich die Möglichkeit beraubt wichtige Transfererlöse zu erzielen wenn man viele Leihspieler hat. Man entwickelt die Spieler weiter, hat aber selbst nur kurzen Nutzen davon.
Daher für mich der nachvollziehbare Weg von Leihspielern, vorübergehend zumindest.
Wenn es wirklich nur dieses eine Übergangsjahr sein soll kann ich mit leben. Aber wenn das gleiche Spiel im nächsten Sommer wieder losgeht und wir es nicht schaffen mal einen entwicklungsfähigen Spieler langfristig an uns zu binden (wie z.B. Gacinovic), OHNE Ausstiegsklausel, OHNE Rückkaufoption, tja dann wird's ganz ganz schwer auf Dauer unter den ersten 18 Vereinen Deutschlands zu bleiben.
Diegito schrieb:Eben vorübergehend. Ich gehe davon aus, dass jetzt aktuell nicht mehr drin war.harald08 schrieb:
Daher für mich der nachvollziehbare Weg von Leihspielern, vorübergehend zumindest.
"vorübergehend", das ist das entscheidende Wort. Dauerhaft wird dieser Weg nicht erfolgreich sein, denn es wird nicht immer zu 100% funktionieren mit Leihspielern. Zumal man sich die Möglichkeit beraubt wichtige Transfererlöse zu erzielen wenn man viele Leihspieler hat. Man entwickelt die Spieler weiter, hat aber selbst nur kurzen Nutzen davon.
Wenn es wirklich nur dieses eine Übergangsjahr sein soll kann ich mit leben. Aber wenn das gleiche Spiel im nächsten Sommer wieder losgeht und wir es nicht schaffen mal einen entwicklungsfähigen Spieler langfristig an uns zu binden (wie z.B. Gacinovic), OHNE Ausstiegsklausel, OHNE Rückkaufoption, tja dann wird's ganz ganz schwer auf Dauer unter den ersten 18 Vereinen Deutschlands zu bleiben.
Auch für die nächste Saison wird es nötig sein, Leihspieler einzusetzen, uns fehlen einfach die finanziellen Möglichkeiten. Wenn wir den Weg der Gladbacher als optimale Entwicklung ansehen, wird es schon ein paar Jahre und gute Spielerverkäufe benötigen, um alleine solche Transfers wie diese Saison zu realisieren. Und nicht alle werden einschlagen.
Also heißt es für mich, mit Geduld und Weitblick der Vision folgen. Günstige Leihspieler mit KO, junge Talente aus dem eigenen Nachwuchs, gutes Scouting für Talente von anderen Vereinen.
Dazu nötig ist ein gutes Team mit Trainern, Verantwortlichen, Scouts etc. Vieles ist bei der Eintracht nur in Teilen vorhanden. Die Betreuung dieser jungen Spieler habe ich z. B. in der Vergangenheit vermisst, siehe Caio, Fenin, Kadlec etc.
mickmuck schrieb:Bravo. Der dritte geliehene Spieler ohne KO. Tolles neues Konzept. Sehr zukunftsfähig. Im nächsten Sommer erfolgt dann der nächste Umbruch...Mainhattener schrieb:
Wäre Interessant ob Hübner bestätigt hat dass es keine KO gibt oder ob er nur den Wechsel bestätigt hat.
keine ko, da chelsea das grundsätzlich nicht macht. aussage von hübner bei eintracht tv
Ich weiß, das Thema wurde schon x-mal durchgekaut, aber ich bin einfach nur bestürzt darüber in welchem desolaten finanziellen Zustand wir uns scheinbar befinden...
Diegito schrieb:Soso. Wir haben einen Innenverteidiger abgegeben mit Zambrano und 2 geholt mit Leihen ohne KO.
Bravo. Der dritte geliehene Spieler ohne KO. Tolles neues Konzept. Sehr zukunftsfähig. Im nächsten Sommer erfolgt dann der nächste Umbruch...
Wird ja ein Riesenumbruch nächste Saison. Ich frage mich ernsthaft, ob ab 3 Spielern schon ein Umbruch eingeleitet wird. Es gibt auch so was wie eine normale Fluktuation im Kader.
Damals hat man Anderson auch nicht mit der KO gekauft, obwohl er mit einer geliehen war. Danach wurde verhandelt und gut is. Kann mir ähnliches bei Hector vorstellen, sofern er nicht gerade wie ein Halbgott spielt.
Ich weiß, das Thema wurde schon x-mal durchgekaut, aber ich bin einfach nur bestürzt darüber in welchem desolaten finanziellen Zustand wir uns scheinbar befinden...Den Zusammenhang möchte ich mal verstehen können. Haben wir kein Geld, um uns eine KO einbauen zu lassen?
Diegito schrieb:Wenn die Leihspieler weitestgehend ihr volles Potential abrufen, haben sie uns letztlich vermutlich mehr gebracht als die meisten von denen, die wir fest hätten verpflichten können. Oder anders, die Qualität, die man sich von ihnen verspricht, hätten wir uns sonst wohl bei weitem nicht leisten können. Auch nicht, wenn wir ein paar Millionen mehr zur Verfügung hätten.
Bravo. Der dritte geliehene Spieler ohne KO. Tolles neues Konzept. Sehr zukunftsfähig. Im nächsten Sommer erfolgt dann der nächste Umbruch...
Ich weiß, das Thema wurde schon x-mal durchgekaut, aber ich bin einfach nur bestürzt darüber in welchem desolaten finanziellen Zustand wir uns scheinbar befinden...
Ich denke, viele sehen die Leihspieler hier zu unrecht als eine Art Notlösung. Ich bin allerdings sicher, dass man hier größtenteils richtig Qualität verpflichtet hat. Und da vertraue ich in erster Linie auf Kovac, dass die Jungs das auch abrufen werden.
Alleine wenn ich sehe, wie beispielsweise Oczipka aufzublühen scheint, kann ich den ganzen Pessimismus hier nicht verstehen. Das spricht doch Bände.
Klar ist das erstmal kein langfristiges Konzept. Aber man muss eben erstmal mit dem leben, was nach dem Desaster letzte Saison noch zur Verfügung steht. Wenn das diese Saison aufgeht, und ich traue uns durchaus zu, das Überraschungs-Team zu werden, dann stehen wir nächste Saison ganz anders da.
Lattenknaller__ schrieb:Wenn man also nicht in Euer Dauergeplärre mit einstimmt legt man also eine Klatschpappenmentalität an den Tag. Anscheinend bist Du ein paar Mal zu oft mit dem Kopf an die Latte geknallt.
hier ist mittlerweile zum teil eine derartige klatschpappen-mentalität eingezogen, dass es einfach nur noch lächerlich ist.
DBecki schrieb:lasst uns doch alle aufhören zu streiten... draußen ist schönes Wetter, Marco Russ gehts gut, nachher wird Vigo 5:0 weggeknallt, Zeit für gute LauneLattenknaller__ schrieb:
hier ist mittlerweile zum teil eine derartige klatschpappen-mentalität eingezogen, dass es einfach nur noch lächerlich ist.
Wenn man also nicht in Euer Dauergeplärre mit einstimmt legt man also eine Klatschpappenmentalität an den Tag. Anscheinend bist Du ein paar Mal zu oft mit dem Kopf an die Latte geknallt.
Diegito schrieb:DBecki schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hier ist mittlerweile zum teil eine derartige klatschpappen-mentalität eingezogen, dass es einfach nur noch lächerlich ist.
Wenn man also nicht in Euer Dauergeplärre mit einstimmt legt man also eine Klatschpappenmentalität an den Tag. Anscheinend bist Du ein paar Mal zu oft mit dem Kopf an die Latte geknallt.
lasst uns doch alle aufhören zu streiten... draußen ist schönes Wetter, Marco Russ gehts gut, nachher wird Vigo 5:0 weggeknallt, Zeit für gute Laune
Der war gut. Wenn wir 5:0 gegen Vigo gewinnen, kommen doch wieder alle um die Ecke, das auf gute Vorbereitungsspiele eine schlechte Saison folgt und bis zum Pokalspiel wird dauergeheult
bastardoninho schrieb:Genau so ist es.
Nur dass es nächste Saison die neue Ausschüttung des Fernsehvertrages gibt und ein Abstieg gerade diese Saison verheerend wäre. Heidel sagte z.B. in der 11 Freunde, dass sie genau deswegen "Groß-Transfers" DIESE Saison getätigt haben und es später mit neuem Fernsehgeld abzahlen. Wir machen genau das Gegenteil.
Ist schon bemerkenswert, was ein guter Manager mit Weitblick wert ist, wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre der jeweiligen Clubs unter Heidel, Schmadtke, Eberl, Reuter seit deren Amtsantritt mal anschaut. Keiner dieser Clubs muss inzwischen mehr mit "Resterampe", Leihspielern und No-Names leben.
Aber jeder, der auch nur ein kritisches Wort darüber verliert, dass bislang Worte von Bobic bzgl. wegen Ausbildungsverein+zukünftige Transfereinnahmen und die Taten von Hübner nur teilweise zusammen passen, wird hier unangemessen angegangen.
Jeder, der es sich auch nur anmasst, simple statistische Fakten zu benennen, statt alles gleich hochzujubeln, ist Teil der "Jammerhorde" (vonNachtmahr1982) oder "arroganten A.rschlöcher und Besserwisser" (reggaetyp). Wundert mich nicht, dass der Vorstand nicht allzu stolz auf ein Forum ist, in dem ein solcher Umgangston herrscht.
Kovac sehen wir alle positiv - das hat er sich auch verdient.
Bobic hat viele richtige Worte gefunden, die Zeit wird zeigen, welche Dinge er in seiner Rolle bewirkt.
Hübner hingegen hat nunmal eine sehr durchwachsene Transferbilanz - und es fällt deshalb vielen hier schwer, ihm 100% zu vertrauen, dass er das Optimum mit den (ja, geringen) vorhandenen Mitteln rausholt. Deshalb sind viele hier vielleicht bei Transfers auch etwas kritischer, als sie das woanders wären.
Wenn sich Hübner Vertrauen erarbeitet durch echte Knaller, die im Laufe der Saison einschlagen und dann vielleicht auch mal für viel Geld verkauft werden und echte Erlöse für sportlichen Spielraum generieren, dann bekommen die "Wundertüten" nächste Saison vielleicht auch mehr Vorschusslorbeeren von uns FIFA-Managerspielexperten als bislang.
penrith_party schrieb:Word. Hätte es nicht besser ausdrücken können.
Aber jeder, der auch nur ein kritisches Wort darüber verliert, dass bislang Worte von Bobic bzgl. wegen Ausbildungsverein+zukünftige Transfereinnahmen und die Taten von Hübner nur teilweise zusammen passen, wird hier unangemessen angegangen.
Jeder, der es sich auch nur anmasst, simple statistische Fakten zu benennen, statt alles gleich hochzujubeln, ist Teil der "Jammerhorde" (vonNachtmahr1982) oder "arroganten A.rschlöcher und Besserwisser" (reggaetyp). Wundert mich nicht, dass der Vorstand nicht allzu stolz auf ein Forum ist, in dem ein solcher Umgangston herrscht.
Es ist ja nicht so das hier im Forum die kritischen Töne klare Überhand haben. Ich finde aktuell so bei 50:50.
Aber der derzeitige Weg bietet Angriffsfläche, ob er jetzt alternativlos ist oder nicht. Wir haben wichtige Leistungsträger verloren und ersetzen sie durch Spieler bei denen völlig unsicher ist ob sie nur ansatzweise die Lücken stopfen können. Und nach letzter Saison hat man Angst. Es war verdammt eng. Und aktuell kann man wohl kaum behaupten das die Kaderzusammenstellung derart gut ist das man einigermaßen beruhigt in die Saison gehen kann. Mir sind das alles einfach zu viele Fragzeichen auf einmal.
penrith_party schrieb:Word. Hätte es nicht besser ausdrücken können.
Aber jeder, der auch nur ein kritisches Wort darüber verliert, dass bislang Worte von Bobic bzgl. wegen Ausbildungsverein+zukünftige Transfereinnahmen und die Taten von Hübner nur teilweise zusammen passen, wird hier unangemessen angegangen.
Jeder, der es sich auch nur anmasst, simple statistische Fakten zu benennen, statt alles gleich hochzujubeln, ist Teil der "Jammerhorde" (vonNachtmahr1982) oder "arroganten A.rschlöcher und Besserwisser" (reggaetyp). Wundert mich nicht, dass der Vorstand nicht allzu stolz auf ein Forum ist, in dem ein solcher Umgangston herrscht.
Es ist ja nicht so das hier im Forum die kritischen Töne klare Überhand haben. Ich finde aktuell so bei 50:50.
Aber der derzeitige Weg bietet Angriffsfläche, ob er jetzt alternativlos ist oder nicht. Wir haben wichtige Leistungsträger verloren und ersetzen sie durch Spieler bei denen völlig unsicher ist ob sie nur ansatzweise die Lücken stopfen können. Und nach letzter Saison hat man Angst. Es war verdammt eng. Und aktuell kann man wohl kaum behaupten das die Kaderzusammenstellung derart gut ist das man einigermaßen beruhigt in die Saison gehen kann. Mir sind das alles einfach zu viele Fragzeichen auf einmal.
Das sehe ich ähnlich.
Hätte Kovac nicht als Coach bisher überzeugt, würde ich rabenschwarz sehen. Aber so warte ich erstmal ab, was er aus dieser Multikulti Truppe herausholen kann.
Meckern kann man später noch, sollte es nicht laufen.
Diegito schrieb:Also, jetzt 'mal ernsthaft: Welche "wichtigen Leistungsträger" haben wir denn verloren? Ich sehe genau einen: Carlos. Du meinst sicher auch noch Aigner. Aber war der wirklich ein 'Leistungsträger'? Letzte Saison sicher nicht. Aiges war ein wichtiger Imageträger, das stimmt. Aber seine Leistung ließ letztes Jahr doch sehr zu wünschen übrig (wie bei den meisten anderen auch). Die Position rechts vorne ist mit den Alternativen Rebic, Blum und evtl. Seferovic mit Sicherheit nicht schlechter besetzt, als sie Aigner im letzten Jahr gespielt hat. Nix gegen Aiges, wohlgemerkt; war einer meiner Lieblingsspieler. Aber Tatsachen sind eben Tatsachen. Mit allen Neuen sind wir offensiv klar besser aufgestellt als letze Saison.
Es ist ja nicht so das hier im Forum die kritischen Töne klare Überhand haben. Ich finde aktuell so bei 50:50.
Aber der derzeitige Weg bietet Angriffsfläche, ob er jetzt alternativlos ist oder nicht. Wir haben wichtige Leistungsträger verloren und ersetzen sie durch Spieler bei denen völlig unsicher ist ob sie nur ansatzweise die Lücken stopfen können. Und nach letzter Saison hat man Angst. Es war verdammt eng. Und aktuell kann man wohl kaum behaupten das die Kaderzusammenstellung derart gut ist das man einigermaßen beruhigt in die Saison gehen kann. Mir sind das alles einfach zu viele Fragzeichen auf einmal.
Carlos' Abgang schafft eine Lücke. Bisher. Das stimmt. Ob der Neue (noch ist der Name Hector ja nicht bestätigt, könnte also auch noch ein anderer werden) diese Lücke füllt, bleibt abzuwarten. Schlecht sind seine Werte nicht und Kovac meinte ja, das "sei ein Guter". Auf Kovacs Meinung gebe ich einiges. Zudem habe ich heute gelesen, dass Russ wohl bereits im Oktober wieder einsteigen kann. Das würde bedeuten, im letzten Drittel der Hinrunde haben wir Maggo wieder in der IV. Er und Abraham sind eine Bank. Spätestens ab dann ist mir da nicht mehr bange. Und obendrein besteht ja auch immer noch die Möglichkeit, dass Hector (so er denn kommt) oder Jesus oder der immer noch kolportierte Dritte eine richtig gute Saison spielen.
Diegito schrieb:Aber wie man an letzter Saison sieht, ist es auch bei den Leistungsträgern manchmal völlig unsicher, ob sie auch nur ansatzweise die Löcher stopfen können.penrith_party schrieb:
Aber jeder, der auch nur ein kritisches Wort darüber verliert, dass bislang Worte von Bobic bzgl. wegen Ausbildungsverein+zukünftige Transfereinnahmen und die Taten von Hübner nur teilweise zusammen passen, wird hier unangemessen angegangen.
Jeder, der es sich auch nur anmasst, simple statistische Fakten zu benennen, statt alles gleich hochzujubeln, ist Teil der "Jammerhorde" (vonNachtmahr1982) oder "arroganten A.rschlöcher und Besserwisser" (reggaetyp). Wundert mich nicht, dass der Vorstand nicht allzu stolz auf ein Forum ist, in dem ein solcher Umgangston herrscht.
Word. Hätte es nicht besser ausdrücken können.
Es ist ja nicht so das hier im Forum die kritischen Töne klare Überhand haben. Ich finde aktuell so bei 50:50.
Aber der derzeitige Weg bietet Angriffsfläche, ob er jetzt alternativlos ist oder nicht. Wir haben wichtige Leistungsträger verloren und ersetzen sie durch Spieler bei denen völlig unsicher ist ob sie nur ansatzweise die Lücken stopfen können. Und nach letzter Saison hat man Angst. Es war verdammt eng. Und aktuell kann man wohl kaum behaupten das die Kaderzusammenstellung derart gut ist das man einigermaßen beruhigt in die Saison gehen kann. Mir sind das alles einfach zu viele Fragzeichen auf einmal.
Von daher: Zambrano hat nie ein Angebot von Real bekommen. vallejo schon. aigner hat auch nie bei Chelsea gespielt. Usw.
Wenn der Trainer sich zutraut, mit diesen Spielern eine bessere Mischung zu finden und mehr Druck auf den Kessel zu bringen, dann lasst es ihn doch bitte jetzt einfach erst mal versuchen.
Natürlich haben wir Fragezeichen. Das war aber vor jeder Sasion der letzten 60 Jahre so, oder? Und das macht es ja ein bissi aus, nicht wahr?
Diegito schrieb:danke. völlig richtig.penrith_party schrieb:
Aber jeder, der auch nur ein kritisches Wort darüber verliert, dass bislang Worte von Bobic bzgl. wegen Ausbildungsverein+zukünftige Transfereinnahmen und die Taten von Hübner nur teilweise zusammen passen, wird hier unangemessen angegangen.
Jeder, der es sich auch nur anmasst, simple statistische Fakten zu benennen, statt alles gleich hochzujubeln, ist Teil der "Jammerhorde" (vonNachtmahr1982) oder "arroganten A.rschlöcher und Besserwisser" (reggaetyp). Wundert mich nicht, dass der Vorstand nicht allzu stolz auf ein Forum ist, in dem ein solcher Umgangston herrscht.
Word. Hätte es nicht besser ausdrücken können.
Es ist ja nicht so das hier im Forum die kritischen Töne klare Überhand haben. Ich finde aktuell so bei 50:50.
Aber der derzeitige Weg bietet Angriffsfläche, ob er jetzt alternativlos ist oder nicht. Wir haben wichtige Leistungsträger verloren und ersetzen sie durch Spieler bei denen völlig unsicher ist ob sie nur ansatzweise die Lücken stopfen können. Und nach letzter Saison hat man Angst. Es war verdammt eng. Und aktuell kann man wohl kaum behaupten das die Kaderzusammenstellung derart gut ist das man einigermaßen beruhigt in die Saison gehen kann. Mir sind das alles einfach zu viele Fragzeichen auf einmal.
hier ist mittlerweile zum teil eine derartige klatschpappen-mentalität eingezogen, dass es einfach nur noch lächerlich ist.
würde morgen ein 18-jähriger oberschenkelamputierter aus irgendeiner insel-liga verpflichtet werden, wo er stamm gespielt hat, würden sich immer noch genug leute hier finden, die mit den üblichen relativierungsplattitüden jegliche kritik abbürsten wollten:
- was sagt schon eine statistik
- er ist jung und entwicklungsfähig
- man muss ihn erst mal spielen sehen
- bruno hat sich sicher was gedacht beim transfer
- man muss auch mal vertrauen in unser scouting haben
- niko kriegt den schon hin
- wir haben halt kein geld
- wir brauchen eben kreative ideen
Eintracht23 schrieb:Meinte damit nur, dass es ja nicht ausgeschlossen ist, einen Spieler ohne KO im Sommer fest zu verpflichten. Gerade wenn es dem Spieler hier gefällt.Caramac schrieb:
Also, wenn die ganzen Leihspieler so einschlagen, dass sie im Sommer zu ihren Teams zurück müssen, spielen wir eine Bombensaison. Man muss auch mal sehen, woher die Jungs kommen. Von europäischen Topclubs. Damit die Spieler für die Clubs interessant bleiben, müssen die schon richtig liefern.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Also einschlagen müssen sie nicht. Sie sind halt in diesem Rahmen für uns wahrscheinlich sowieso nicht finanzierbar. Ist also prinzipiell egal. Ob sie damit ihren Marktwert steigern ist etwas anderes.
Caramac schrieb:Es ist nicht ausgeschlossen. Aber dann darf der Spieler keine überragende Runde spielen. Er muß mittelmäßig spielen, so das der abgebende Verein (z.B. Chelsea, Real) kein Interesse mehr hat an dem Spieler. Dann dürfte auch die Ablöse für uns zu stemmen sein.
Meinte damit nur, dass es ja nicht ausgeschlossen ist, einen Spieler ohne KO im Sommer fest zu verpflichten. Gerade wenn es dem Spieler hier gefällt.
Oder wir spielen insgesamt eine Bombensaison, ziehen mindestens in die EL ein, dann haben wir eine sportlich und finanziell wesentlich bessere Position vor der nächsten Saison. Dann können wir vielleicht mehr Geld in die Hand nehmen.
Wesentlich wahrscheinlicher ist allerdings das wir nächsten Sommer das gleiche Spiel wieder haben und erneut einen Neuanfang starten müssen. Vorausgesetzt wir halten die Klasse.
Eintracht23 schrieb:Ein Top-Club ist auf jeden Fall ein Verein, der in einer der drei oder vier stärksten Ligen Europas bei einem der drei oder vier stärksten Klubs spielt. So ganz grob ausgedrückt. Alles, was bei denen auf der Ersatzbank sitzt, ist für uns immer noch ein Super-Transfer. Ebenfalls sehr vereinfacht ausgedrückt. Einer dieser Klubs holt einen neuen, noch stärkeren IV (woher auch immer) und der momentane Backup rutscht damit eine Stelle nach hinten. Der kann dann überlegen, ob er eine Saison auf der Tribüne verbringt, zwar sicher ordentlich verdient aber eben nicht spielt, oder ob er spielen will. Dann werden für ihn Mittelklasse-Klubs interessant, bei denen er seine Qualität zeigen kann.clakir schrieb:Eintracht23 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Kann da nicht so richtig dran glauben. Wäre natürlich schön wenn das alles so eintreten könnte wie von Peppi in der FNP geschrieben:
-Der Neue sei ein „Guter“, freut sich Kovac, „er steht voll im Saft.“ *
-Er habe „noch einen anderen im Kopf“, sagt der Eintracht-Trainer. Der könnte bei einem der Top-Clubs noch „hinten runterfallen“. *
Zitiere mal meinen Beitrag selbst. Wäre jetzt die Frage worunter Hector fällt?
Hector ist auf jeden Fall der Erstere. Da er bei Chelsea nicht zu denen gehörte, die regelmäßig spielten, kann er dort auch nicht "hinten runterfallen". Bei Letzterem, denke ich, spekuliert Kovac eher auf ein Last-Minute-Schnäppchen. Also ein Transfer am 31. August. Oder so.
Bin ich ja eigentlich bei dir. Aber für welchen Spieler von einem Top Club der als Nummer 5 rausfällt wäre die Eintracht denn eine ernsthafte Option? Die Frage ist halt auch was Kovac unter Top Club versteht
Wer das nun sein könnte? Keine Ahnung. Dazu habe ich den 'Markt' viel zu wenig im Blick. Frag 'mal den Forumskollegen Mainhattener, der kennt sich da besser aus.
Äh - und Kovac weiß sicher, wen er meint. Ich denke, so etwas sagt er nicht, wenn er nicht einen Bestimmten im Auge hat.
clakir schrieb:Wäre gut wenn da noch was passiert, und wenn es kurz vor Transferschluß geschieht. Dann könnte ich die Leihe von Hector auch nachvollziehen, wenn er denn nur als Backup gedacht ist. Aber doch bitte nicht als feste Größe. Man mag sich nicht ausmalen was passiert wenn Abraham mal ausfällt...Eintracht23 schrieb:clakir schrieb:Eintracht23 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Kann da nicht so richtig dran glauben. Wäre natürlich schön wenn das alles so eintreten könnte wie von Peppi in der FNP geschrieben:
-Der Neue sei ein „Guter“, freut sich Kovac, „er steht voll im Saft.“ *
-Er habe „noch einen anderen im Kopf“, sagt der Eintracht-Trainer. Der könnte bei einem der Top-Clubs noch „hinten runterfallen“. *
Zitiere mal meinen Beitrag selbst. Wäre jetzt die Frage worunter Hector fällt?
Hector ist auf jeden Fall der Erstere. Da er bei Chelsea nicht zu denen gehörte, die regelmäßig spielten, kann er dort auch nicht "hinten runterfallen". Bei Letzterem, denke ich, spekuliert Kovac eher auf ein Last-Minute-Schnäppchen. Also ein Transfer am 31. August. Oder so.
Bin ich ja eigentlich bei dir. Aber für welchen Spieler von einem Top Club der als Nummer 5 rausfällt wäre die Eintracht denn eine ernsthafte Option? Die Frage ist halt auch was Kovac unter Top Club versteht
Ein Top-Club ist auf jeden Fall ein Verein, der in einer der drei oder vier stärksten Ligen Europas bei einem der drei oder vier stärksten Klubs spielt. So ganz grob ausgedrückt. Alles, was bei denen auf der Ersatzbank sitzt, ist für uns immer noch ein Super-Transfer. Ebenfalls sehr vereinfacht ausgedrückt. Einer dieser Klubs holt einen neuen, noch stärkeren IV (woher auch immer) und der momentane Backup rutscht damit eine Stelle nach hinten. Der kann dann überlegen, ob er eine Saison auf der Tribüne verbringt, zwar sicher ordentlich verdient aber eben nicht spielt, oder ob er spielen will. Dann werden für ihn Mittelklasse-Klubs interessant, bei denen er seine Qualität zeigen kann.
Wer das nun sein könnte? Keine Ahnung. Dazu habe ich den 'Markt' viel zu wenig im Blick. Frag 'mal den Forumskollegen Mainhattener, der kennt sich da besser aus.
Äh - und Kovac weiß sicher, wen er meint. Ich denke, so etwas sagt er nicht, wenn er nicht einen Bestimmten im Auge hat.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Ähm...soweit ich weiss, wurde Omar Mascarell doch für 3 Jahre verpflichtet. Auch Tawatha und Hrgota wurden fest verpflichtet. Oder?
Und soweit ich weiß haben wir nur bei Rebic ne Kaufoption.
Spielmacher71 schrieb:Und weiter? Tawatha ist ein riesengroßes Fragezeichen und aktuell sowieso verletzt. Hrgota hat bisher nicht unbedingt überzeugt in der Vorbereitung. Und Mascarell kann jederzeit zurückgekauft werden von Real Madrid, im Prinzip ist er also auch eine Art Leihspieler.Diegito schrieb:
Und soweit ich weiß haben wir nur bei Rebic ne Kaufoption.
Ähm...soweit ich weiss, wurde Omar Mascarell doch für 3 Jahre verpflichtet. Auch Tawatha und Hrgota wurden fest verpflichtet. Oder?
Die Fülle an Leihspielern ist einfach zu viel, vielleicht sieht man dieses Jahr wirklich nur als Übergangsjahr, um dann nächste Saison zu investieren. Wenn nicht wird uns dieser Weg, wenn er denn dauerhaft eingeschlagen wird, ziemlich sicher in Liga 2 führen!
Sehe das Konzept auch als sehr gefährlich an. Fakt ist wir benötigen Transfererlöse um nachhaltig uns wie Mainz, gladbach und vll. Nun bald auch Bremen und Augsburg uns weiterzuentwickeln. Mit Leihspielern ohne KO ist dies nicht möglich. Auch wenn sie einschlagen und uns 2-3 bessere Tabellenplätze bescheren, so muss man für nächstes Jahr wieder einen Umbruch starten. Denn dann könnten 4-5 Spieler nach einem Jahr schon wieder weg sein ohne erlöse. Dazu dann Spieler die erlöse bringen könnten. Jedes Jahr einen. Neuanfang finde ich zu extrem, wobei ich den Weg mit jungen Talenten die heiss sind absolut befürworte und bin Transfer wie Gacinovic oder Blum recht erfreut bin. Ich glaube auch nicht, dass Spieler ohne KO wirklich von einem Top Verein wie Manu oder chelsea fest verpflichtet werden können, da diese Vereine Mondpreise aufrufen. In manchen Fällen hätte ich mir von der Eintracht mehr kurzsichtig gewünscht und man hätte in der zweiten oder dritten Liga schauen sollen. Da gibt es junge talentierte Spieler die verpflichtbarer sind. Und unsere 2. Bzw 3. Liga hat eine hohe Qualität in Europa.
Wie viele Leihspieler haben wir jetzt im Kader, wenn der Hector auch ausgeliehen wird ?
Das soll also die neue Philosophie der Eintracht sein. Junge Reservespieler von Topclubs OHNE Kaufoption ausleihen und nächste Saison wieder zurückschicken ? Hat das der FSV Frankfurt nicht auch gemacht und die sind mit Ansage abgestiegen...
Kann ich alles nicht nachvollziehen
Das soll also die neue Philosophie der Eintracht sein. Junge Reservespieler von Topclubs OHNE Kaufoption ausleihen und nächste Saison wieder zurückschicken ? Hat das der FSV Frankfurt nicht auch gemacht und die sind mit Ansage abgestiegen...
Kann ich alles nicht nachvollziehen
fabisgeffm schrieb:Da muß ich leider zustimmen. Das ist der pure Wahnsinn mit welchem Risiko wir in die neue Saison starten. Gefühlt sind wir Abstiegskandidat Nr.2 hinter Darmstadt, mit und ohne Vereinsbrille.
Wie viele Leihspieler haben wir jetzt im Kader, wenn der Hector auch ausgeliehen wird ?
Das soll also die neue Philosophie der Eintracht sein. Junge Reservespieler von Topclubs OHNE Kaufoption ausleihen und nächste Saison wieder zurückschicken ? Hat das der FSV Frankfurt nicht auch gemacht und die sind mit Ansage abgestiegen...
Kann ich alles nicht nachvollziehen
Grundsätzlich finde ich das Konzept auch ab und zu mal einen Leihspieler zu haben nicht schlecht, aber in der Fülle wie es bei uns jetzt der Fall ist kann das ganze nur schädlich sein. Und soweit ich weiß haben wir nur bei Rebic ne Kaufoption.
Wie man mit dieser Philosophie in Zukunft Transfererlöse erzielen will ist mir ein absolutes Rätsel.
Wir leben von der Hand in den Mund, und im nächsten Sommer das gleiche wieder...
Sehr ernüchternd was hier momentan passiert. Ich hoffe inständig das das ganze irgendwie gut geht, und das alle Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt genau wissen was sie tun. Und ich nur der kleine dumme Junge bin der im nächsten Sommer schmunzeln kann über die eigene verirrte Einschätzung...
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Ähm...soweit ich weiss, wurde Omar Mascarell doch für 3 Jahre verpflichtet. Auch Tawatha und Hrgota wurden fest verpflichtet. Oder?
Und soweit ich weiß haben wir nur bei Rebic ne Kaufoption.