
Diegito
19804
Basaltkopp schrieb:friseurin schrieb:
wir haben dagegen weder einen Rode-Nachfolger noch bislang keinen spielmachenden DM
Demnach fehlt also nur der Rode Nachfolger?
Stendera ist harrgenau dieser geforderte spielmachende Typ... technisch stark, gutes Passpiel, gute Übersicht, in der Regel gute Standards, und einigermaßen zweikampfstark... er hat das Zeug zum Spiritus Rector... aber gebt ihm bitte noch 1-2 Jahre Zeit... dann kann er diese Rolle ausfüllen!
Einen 1:1 Ersatz für Rode gibt es allerdings nicht... ich denke ihr wollt einen über den Platz fegenden Kettenhund, diesen Stil hat Rode sehr gut verkörpert.... wäre Yabo so einer? Eigentlich auch nicht wirklich...
Wenn ich unser DM so analysieren würde hätten wir 4 Kämpfer (Russ, Medo, Reinartz, iggy) und 2 Gameplayer (Hasebe, Stendera)... damit könnte ich im grossen und ganzen gut leben!
Stolzer_Adler schrieb:
Der gepostete Artikel war gut. Spieler, die auch was im Kopf haben, die können keinem Team schaden. Die Mischung von verschiedenen Typen macht es doch aus. Wie Brüder sehen Hasebe und Reinartz aber nicht aus ...
Hasebe wird im Sommer eh fehlen und Reinartz kann wie Russ DMF und IV, dies ist schon gut.
Gruß
Stolzer_Adler
P.S. Ich hätte gerne noch einen neuen Ansgar, Jan-Aage und Bernd Schneider im Team.Diegito schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Toller Bericht über Reinartz. So erfährt man mehr. Klingt sehr gut.
In der Tat... aber ich fühle mich ein bisschen erinnert an Hasebe... ein intellektueller Spieler der in seiner Freizeit Bücher liest statt Playsi zu zocken und nebenbei Psychologie studiert... die beiden könnten Brüder sein
Mir wäre auf der 6 neben Hasebe ein Hohlroller der Marke Jones oder Montero irgendwie lieber ,-)
warum fehlt denn Hasebe im Sommer?
Schon wieder irgendein Ananas-Cup auf den Philippinen?
francisco_copado schrieb:friseurin schrieb:
Bevor ich hier ein wenig klecker, da ein wenig klecker, klotz ich lieber. Also statt Reinartz und Yabo dann lieber einen, der vom Gehalt her viel kostet, aber dafür auch eine richtige Verstärkung ist.
Dann muss halt der Großteil unseres Transferbudgets dabei draufgehen.
Du würdest also den Großteil des Transferbudgets für einen 6er ausgeben. Und was machen wir mit den anderen Baustellen (IV, RV, LM, ST)?
Die Verpflichtungen von Reinartz und Yabo haben 0,0 mit kleckern zu tun. Das wären für unsere Verhältnis 1a-Zugänge, da sie ablösefrei sind, einer richtig viel Erfahrung mitbringt und der andere das kreative Spiel mit ankurbeln kann. Was wollen wir denn bitte mehr?
Wir können keine 5-10 Millionen ausgeben, um einen "bombastischen" Spieler zu holen. Das ist für uns nicht drin. Selbst bei einem Yabo werden wir uns schon extrem strecken müssen, um ihn davon zu überzeugen, dass er zu uns kommt.
Woher kommt eigentlich die Euphorie um Yabo? Ist er wirklich so gut wie er hier teilweise dargestellt wird? Ich muß zugeben das ich diese Saison nur ein Spiel des KSC in voller Länge geschaut habe (gegen DA), da hat er höchst durchschnittlich gespielt, nach einer Bewerbung für die 1.Liga sah das nicht aus...
Ich bleib dabei, Reinartz UND Yabo wären einer zuviel (ablösefrei hin oder her)... die Spieler beziehen auch ein Gehalt was nicht sehr niedrig sein wird, und wir haben noch etliche Baustellen im Kader wo ordentlich nachgerüstet werden muß! Was bringen uns haufenweise Alternativen auf der sechs, wenn auf anderen Positionen mega Lücken herrschen
Also das wir Reinartz UND Yabo holen halte ich für sehr unwahrscheinlich... es sei denn man spielt mit dem Gedanken Medo oder Iggy abzugeben... aber wer nimmt die beiden?
Mit 6-7 Sechsern (Hasebe, Russ, Medo, Iggy, Stendera, Yabo, Reinartz) in eine Saison ohne Doppelbelastung zu gehen halte ich für völlig schwachsinnig... selbst wenn davon Russ in der IV oder Stendera auf der 8 bzw. 10 spielt...
Mit 6-7 Sechsern (Hasebe, Russ, Medo, Iggy, Stendera, Yabo, Reinartz) in eine Saison ohne Doppelbelastung zu gehen halte ich für völlig schwachsinnig... selbst wenn davon Russ in der IV oder Stendera auf der 8 bzw. 10 spielt...
friseurin schrieb:
Ach, Guidetti würde ich nicht unbedingt als unrealistisch bezeichnen. Bisher hat er nur in zweitklassigen Ligen sein Können gezeigt.
Er hat sich auf der Insel aber einen Namen gemacht... da braucht nur ein englischer Mittelklasse Verein ala Sunderland oder Hull City Interesse haben und wir sind raus aus der Verlosung...
Stolzer_Adler schrieb:
Toller Bericht über Reinartz. So erfährt man mehr. Klingt sehr gut.
In der Tat... aber ich fühle mich ein bisschen erinnert an Hasebe... ein intellektueller Spieler der in seiner Freizeit Bücher liest statt Playsi zu zocken und nebenbei Psychologie studiert... die beiden könnten Brüder sein
Mir wäre auf der 6 neben Hasebe ein Hohlroller der Marke Jones oder Montero irgendwie lieber ,-)
Stolzer_Adler schrieb:
Dies hier wäre mein Wunschkader für 2015/16 - Stand: 19.05.15:
1 Trapp (TW)
2 S. Jung (RAV) / Einjährige Leihe von VfL Wolfsburg.
3 K. Rekik (LIV/LAV) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
4 Russ (IV/ZDMF)
5 Zambrano (IV)
6 Oczipka (LAV)
7 S. Sam (RA/LA/ZOMF) Freigestellter Spieler von S04.
8 Y. Gourcuff (ZMF/LOMF) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
9 Seferovic (ST/LA)
10 A. Hunt (ZOMF/LOMF/HS/ST) / Einjährige Leihe von VfL Wolfsburg. (*)
11 J. Guidetti (MS/HS) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
--
12 ---
13 A. Luthe (ETW) - Bochum, da mein eigentlicher Vorschlag, P. Tschauner zu H96 wechelt.
14 Alex Meier (ST/HS/ZOMF)
15 Djakpa (LAV)
16 Aigner (RMF/RA)
17 Madlung (IV)
18 R. Yabo (ZMF/DMF) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
19 Waldschmidt (ST/MS)
20 Hasebe (ZDMF)
21 Stendera (ZMF)
22 Chandler (RAV)
23 Bamba Anderson (IV)
24 Kinsombi (IV/RAV/LAV)
25 Gerezgiher (ZOMF)
26 D. Adlung (ZOMF/RA/LA) von 1860 München.
27 Z. Bakkali (LA/RA) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
28 Kittel (ZOMF)
--
Anschlusskader:
29 E. Bunjaki (ST/HS)
30 I. Azouaghi (DMF/RMF)
31 E. Balayev (ETW)
32 N. Rinderknecht (DMF/RAV)
33 J. Zummack (ETW)
--
(*) falls finanzierbar, ansonsten wäre auch eine Leihe von Marco Asensio eine Idee.
Dies wäre mein Wunschkader und man hätte Qualität und Talent für die Zukunft verpflichtet.
Geiler Kader, muß ich zugeben
Allerdings sind Sam und Guidetti völlig unrealistisch.... aber gut, du hast es ja "Wunsch"Kader bezeichnet
Chaos-Adler schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mir geht es darum, das man auch mal Geduld haben sollte.
Sorry, aber aus Deinem Mund klingt das echt absurd. Du bist doch der ungeduldigste überhaupt.
Da hast du vollkommen recht.
Hätte auch nie gedacht, dass ich hier so verzweifelt bin , sowas schreiben zu müssen.
Sonst bin ich doch immer auf der Kritiker Seite. Das ist echt ungewohnt.
Lohnt es sich, dass wir anfangen uns daran zu gewöhnen? ,-)
Das weiß ich jetzt noch nicht.
Ich bin jetzt erstmal im Wartestand, was die neue Vorbereitung und die Saison so bringt.
Wie gesagt, vergeigt Schaaf den Auftakt zur neuen Saison , dann werde ich auch früh zu den Kritikern gehören, die sagen werden, Schaaf muss weg.
Aber ich will ihm noch die Chance geben, den Kader nach seinen Vorstellungen zu gestalten
und damit Erfolg zu haben.
Diese Saison betrachte ich noch als Testsaison
Was soll das bedeuten? Sollte die Mannschaft das erste Spiel verlieren geht das geheule sofort los?
Es kommt vielmehr auf das "wie" an... natürlich kann man auch mal einen Fehlstart hinlegen, nach dem 5.Spieltag und 3 Niederlagen sollte man nicht gleich in Panik verfallen. Wenn die Niederlagen allerdings nach dem gleichen Strickmuster ablaufen wie in den letzten Monaten und nicht wirklich eine Weiterentwicklung, eine Struktur, ein System erkennbar ist muß man relativ schnell die Reißleine ziehen! Dann kann man auch nicht mehr bis zur Winterpause oder bis ins Frühjahr weiterwursteln, dann geht's 100% in die Hose....
Es ist sicherlich keine einfache Situation für den Verein und vor allem auch für den Trainer.... aber diesen Rucksack trägt Schaaf in die neue Saison mit sich, das sollte klar sein... vielleicht schafft er es ja auch, und alles Geschwätz ist müßig, damit wäre wahrscheinlich jedem am besten geholfen
dj_chuky schrieb:
Was interessiert mich denn, ob die die Ergebnisse kannten oder nicht. Das war die Hertha! Da muss man auf Sieg spielen und nicht wie gegen die Bayern auf ein Unentschieden hoffen. Mal ehrlich hat hier jemand das 0:0 wirklich glücklich gemacht? Nein. Wir hatten von der gesamten Buli wahrscheinlich mit Abstand die leichtesten Auswärtsgegner in der Rückrunde und haben gerade mal zwei Pünktchen geholt. Dachte die wollen ein versöhnlichen Abschluss und nochmal einen Auswärtssieg holen? Da kamen letzte Woche wieder große Worte, von denen null umgesetzt wurde.
Es hätte auch nichts geändert, dass die die Ergebnisse wissen. Man hat soviele Chancen verschenkt in dieser Rückrunde, das wäre gegen Berlin nicht anders gewesen. Im Moment hat man das Gefühl, dass die Arbeitseinstellung auswärts nicht stimmt. Hoffe Schaaf bekommt das in den Griff.
Die Leistungsschwankungen zwischen Heim-und Auswärtsspielen sind schon sehr merkwürdig... kann mich nicht erinnern das wir das in dieser extremen Diskrepanz schon mal so hatten! Vielleicht ist das alles auch nur purer Zufall... aber so recht glaub ich da nicht dran... zu unterschiedlich waren die Leistungen und vor allem die Galligkeit, Willenskraft und Motivation (bei Heimspielen in der Regel vorhanden, bei Auswärtsspielen nur selten, in der Rückrunde überhaupt nicht vorhanden!)... da erwarte ich aber dann auch vom Trainer mal ein Entgegenwirken, er muß dann eben mal was verändern, auf'n Tisch hauen, taktisch anders agieren... wenn ich dreimal auswärts auf'n Sack bekomme muß ich spätestens beim vierten Versuch reagieren! Aber Schaaf haut immer die gleichen Plattitüden raus, erkennt scheinbar das Problem in dem er es benennt... aber ändern tut sich trotzdem nothing
SGE_77 schrieb:DeMuerte schrieb:
Bei Abstieg des VFBäh:
Gentner & Harnik
mMn zwei sehr gute Kicker welche uns auch von Ihrer Einstellung her sicher weiterhelfen würden.
Absolut.
Harnik würde ich auch mit Handkuss nehmen!
Bei Abstieg Freiburg:
-Felix Klaus (billiger als Schmid und mit ner Menge Potential)
-Oliver Sorg (würde unsere RV-Baustelle auf Anhieb schliessen)
Bei Abstieg Hamburg:
-Dennis Diekmeier (siehe Oliver Sorg)
-Zoltan Stieber (gute Alternative für die aussen)
-Nicolai Müller (preislich aber wohl eher unrealistisch)
Bei Abstieg Hannover:
-Hiroshi Kiyotake (lupenreiner Spielgestalter, aber wohl auch nicht billig)
Bei Abstieg Hertha: keiner
Bei Abstieg Paderborn: keiner
crasher1985 schrieb:
Dieses ganze : Vor der Saison hätten wir das Unterschrieben oder am Ende der Saison sind wir traditionell schlechter ist für mich keine entschuldigung für das was mometnan passiert oder passiert ist.
Selten knnte man so einfach die EL erreichen wie dieses Jahr. Das die Spieler ein gewisses Potential haben haben sie oft genug gezeigt es fehlt meiner Ansicht nach der Trainer der es herauskitzelt.
Nur weil uns vor der Saison keiner mehr zugetraut hat kann man doch nicht damit zufrieden sein. Es gibt nunmal auch gewisse Begleitumstände wie die Leistung anderer Vereine und wenn ich sehe wer vor uns steht sage ich nach wie vor da ist bis auf die ersten 4 keiner dabei der wirklich soviel besser war als die Eintracht diese Saison.
Der Trainer ist für mich nciht nur für die Aufstellung sondern eben auch für die Einstellung und taktische Pläne verantwortlich.
In allen belangen hat TS nicht nur einmal Fehler gemacht und das schlimme dabei ist er hat Fehler nur sehr selten korrigiert.
Als gutes Beispiel kann man doch das Berlin Spiel heranziehen. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl das die Mannschaft ein gehobenes Interesse daran hat das Spiel zu gewinnen. Da hat nichts gepasst. Ergo hat es der Trainer nicht geschafft die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren.
Wenn man nach 45 Minuten keine einzige Torchance hatte dann muss ein trainer in meinen Augen in der HZ reagieren und entweder das System anpassen oder durch taktische Vorgaben versuchen mehr offensivdruck auszuüben. Auch das konnte ich nicht sehen.
Zuletzt hat er es nciht geschafft während der gesamten Rückrunde der Auswärtsschwäche entgegen zu wirken. Und nun soll man ihm noch mehr Zeit geben? Wofür? Welche Fortschritte waren den sichtbar? Welcher Spieler hat sich tatsächlich weiterentwickelt?
Nur weil die Presse gegen ihn schiesst stellt man sich aufeinmal hinter ihn ungeachtet des sportlichen? Finde ich persönlich etwas komisch.
Kann da größtenteils zustimmen.... und es ist ja längst nicht mehr nur die FR die Schaaf kritisch gegenübersteht... diese merkwürdige Solidarisierung mit Schaaf ist für mich kaum nachvollziehbar. Es gab in der Tat im Verlauf der Saison keine Fortschritte und keine Entwicklung, im Gegenteil, es wurde in der Rückrunde sogar schlechter. Ich möchte das nicht zwingend nur auf die Ergebnisse reduzieren, vielmehr auf die spielerische, taktische Komponente... das war in den letzten Monaten teilweise unterirdisch und kaum Bundesligareif!
Natürlich kann man nicht alles auf Schaaf schieben, die Verletzungssorgen waren schon mit ein Grund dafür warum wir so wenig Konstanz reinbekommen haben. Und das man einen Schwegler, Rode, Jung in Topform nicht so einfach 1:1 ersetzen kann war auch jedem klar!
Allerdings erwarte ich von Schaaf im Sommer einiges (ich glaube kaum das man ihn entlassen wird), er muß was vorweisen, er muß Struktur reinbringen, ein erkennbares System, größere Konstanz.... er steht als Trainer in der Bringschuld!
Aber diese Chance sollte man ihm schon geben finde ich...
Dennis8323 schrieb:
Ich finde es einfach schade, dass ein Verein, wie der FC Ingolstadt nächstes Jahr in unser Stadion kommt. Lieber würde ich mir ein Heimspiel, sowie ein Auswärtsspiel gegen den FCK ansehen.
Sehe ich genauso... gegen Lautern heißt es zweimal in der Saison volle Hütte, geile Stimmung, Derbyfeeling...
Und meine grundsätzliche Abneigung gegen die ist mittlerweile etwas gewichen... Runajic macht dort sehr gute Arbeit mit vielen jungen Spielern. Dazu das tolle Umfeld. Die hätten den Aufstieg schon verdient. Zumindest wäre der FCK eine Bereicherung für die Bundesliga...
Und wenn sie es dieses Jahr nicht schaffen dann nächstes Jahr erst recht nicht. Bei der geballten Konkurrenz die es wohl geben wird (Leipzig, HSV, VFB?)... wäre schade irgendwie
Eintracht23 schrieb:Profi_87 schrieb:
Finde Yabo war heute der Beste beim KsC. 1.HZ eher im ZDM und ab der 60.Min. Hat er den Offensiven Part übernommen. Sehr aktiv, schnell und immer anspielest. Hoffe Bruno ist bei diesem Spieler am Ball!
Fand ihn eher nicht so toll. Im DM konnte er kaum Impulse setzen. Nachdem er vorgezogen wurde war es dann besser! Allerdings fehlt mir so ein wenig das Durchsetzungsvermögen und die Robustheit.
Mein Eindruck war der gleiche... der Yabo von gestern würde uns kaum weiterhelfen, da sehe ich keine Steigerung zu einem fitten Medo, und schon garnicht zu einem Hasebe... über die ganze Saison ist er natürlich schon ein Leistungsträger beim KSC, und man sollte einen Spieler nicht anhand eines einzigen Spiels beurteilen, aber ich zweifle seit gestern ein wenig daran ob er unser Niveau wirklich anheben würde. Er würde uns in der Breite verstärken, aber sicherlich nicht in der Spitze... aber genau das brauchen wir doch, richtige Verstärkungen und kein Füllmaterial!
Wenn ich da als Vergleich einen Pascal Groß nehme, den ich jetzt schon öfter habe spielen sehe, da ist nochmal ein großer Unterschied!
Blablablubb schrieb:Mainhattener schrieb:
Gebe dann zwei Super Derbys, geil am Bölle und supergeil im Waldstadion.
Ich glaube nicht, dass sie am Bölle spielen dürften. Das wurde doch gerade so zweitligatauglich gemacht!?
Ich weiß auch nicht was an dem Auswärtsspiel am Bölle toll sein soll, bei einem Gastkontingent von 1.500 Tickets... wäre lustig wenn sie in Mainz spielen müssten
audioTom schrieb:
Beim KSC ist dann auch Polizeitechnisch wieder anständig Pfeffer drin
Nene, der KSC kann da bleiben. Dann lieber die Lautrer. Wenn die Aufsteigen können die uns dann auch wieder ein paar Spieler mehr von der Ersatzbank kaufen
Ob Lautern, Karlsruhe, Darmstadt... völlig wurscht, alles drei wären Risikospiele... und ein Fest für unsere Freunde der 3.Halbzeit...
Tendenziell hoffe ich aber am ehesten das es Lautern klar macht... Tradition pur, schönes Stadion, großes Gästekontingent... aber selbstverständlich könnte ich auch mit Darmstadt oder Karlsruhe gut leben ,-) Hauptsache der Südwesten wird gestärkt
Sir-Marauder schrieb:
Wir haben hier endlich mal einen Trainer, der langfristig arbeiten und etwas aufbauen und so den Verein wirklich voranbringen kann. Und der solle jetzt abgeschossen werden, nur, weil er, salopp gesagt, ein Muffelkopp ist und wir unerwarteterweise nächste Saison nicht in der Europaleague starten? Was glauben Manche denn, wer dann kommt? Thomas Tuchel vielleicht? Das möge der Fußballgott, bitte, verhüten.
Schaaf hat auch in Bremen Zeit gebraucht, zwei oder drei Spielzeiten im "gesicherten Mittelfeld". Dann haben die Puzzelteile gepasst. Ich sehe nicht ein, warum ein Thomas Schaaf hier weniger Zeit bekommen soll als selbst jene seiner Vorgänger, die den Karren hier wirklich vor die Wand gefahren haben.
Lustigerweise oder besser gesagt logischerweise sind die jetzigen Vorwürfe an Schaaf haargenau die gleichen wie in seiner letzten Saison bei Bremen... taktisches Chaos auf dem Platz und schlechte Kommunikation mit der Mannschaft und Teilen der Medien.. man hätte die Uhr nach stellen können!
Aus diesem Grund sehe ich mittlerweile fast überhaupt keine Perspektive mehr für Schaaf bei uns... natürlich kann man ihm noch die Sommerpause als Chance geben neue Struktur reinzubringen (verdient hätte er es eigentlich schon), aber ist das in den ersten Wochen der neuen Saison nicht sofort sichtbar wird direkt wieder Kritik aufkommen. Der Kredit wäre völlig aufgebraucht. Eine vergleichbare Situation wie bei Funkel damals, wo die Stimmung immer mieser wurde, von Woche zu Woche... ein Abschied auf Raten sozusagen...
Dann wäre es in der Tat sinnvoller im Sommer vorausschauend einen Schlußstrich zu ziehen!
clakir schrieb:
Die Herren Kilchenwitz haben wieder einmal einem Großteil der Verbalmasochisten hier im Forum das Wort geredet. "Total verkorkste Saison" - au weia.
Sollten wir die letzten drei Spiele auch noch in den Sand setzen (was nicht so unrealistisch erscheint) kann man sehr wohl von einer total verkorksten Saison reden. Klassenerhalt hin oder her.
Vor allem die Entwicklung in der Rückrunde ist erschreckend...
Sollten wir aus den letzten drei Spielen noch 4-6 Punkte holen (was sehr schwer vorstellbar ist) hätte man die Saison einigermaßen ins Soll gerettet... aber selbst dann würde ein fader Nachgeschmack bleiben wenn man bedenkt wie leicht man diese Saison hätte mehr erreichen können!
Aus regionaler Sicht ist es natürlich auch eine tolle Sache... zwei heisse Hessenderbys mit toller Stimmung... allerdings auch zwei Hochrisikospiele...das es bei beiden Spielen komplett friedlich bleiben wird ist wohl utopisch...
Aber nochmal, allerhöchsten Respekt nach DA!!!
Lasst es krachen ,-)