>

Diegito

19804

#
Und die Pfiffe und H****söhne-Rufe gegen Rode aus unserer Kurve machen die Peinlichkeit komplett...
#
eintrachtffm90 schrieb:
Schade dass es leider jetzt schon gelaufen ist waren Grad sehr gut im Spiel  


Gutes Spiel von uns? Die Bayern haben auf 20% runtergeschraubt, sind im Auslaufmodus, und wir haben trotzdem nicht ansatzweise eine Chance...

Sollen wir jetzt alle schwärmen nach dem Spiel von unserer Vorstellung weil wir unter 0:4 verloren haben?
#
DM-SGE schrieb:
Wenn man hier liest, muß man mit einigem Erstaunen feststellen, daß es tatsächlich doch noch einige Hartgesottene gibt, die sich diesen Zirkus vor Ort oder im TV reinziehen.
Wem's gefällt...


und sogar noch vor dem Spiel hoffen das es was zu holen gibt  

Ich muß zugeben das ich es mir bis eben auch angetan habe.... aber die Einseitigkeit ist schockierend...

Wenigstens kann man jetzt nicht mehr vom Bayern-Bonus schwadronieren, das zweite Tor eben war klar regulär, und Schaaf sollte ab der 60.Minute ein paar Spieler schonen, bestenfalls die gelb-vorbelasteten...
#
15 minuten geguckt, Spiel geht eh nur in eine Richtung, Bayern macht das 1:0... der Rest ist Zeitverschwendung...

mach jetzt meine Sommerreifen drauf...
#
oezdem schrieb:
herri schrieb:
"Wenn die Unsicherheit um sich greift, führt das nicht zur Verbesserung, sondern auf lange Sicht zur Verschlechterung der sportlichen Gesamt-Situation"


mal ganz ehrlich, so ganz unrecht hat er damit nun wirklich nicht. fast alle sind sich hier einig, dass die mannschaft mental nicht immer ganz auf der höhe ist, einige machen dafür auch den trainer verantwortlich, andere eher die spieler selbst. aber ganz egal woran es tatsächlich liegen mag: diese mannschaft gehört supportet und nicht ausgepfiffen!

kritik ja, meckern von mir aus auch mal, wenn die mannschaft sich mal wieder extrem dämlich angestellt hat. die stimmung, die hier herrscht, lässt allerdings vermuten, dass wir uns kurz vorm abstieg befinden. und das hat die mannschaft nun wirklich nicht verdient. in diesem sinne: eintracht!  


Da geh ich völlig konform... Weltuntergangsstimmung ist völlig fehl am Platze, und es läuft beileibe nicht alles schlecht... allerdings muß es doch auch mal erlaubt sein sachliche und gerechtfertigte Kritik zu üben oder? Gegen Hannover gab es meines Wissens das erste mal in der Saison Pfiffe nach dem Spiel... und die waren nicht gellend, sondern noch recht moderat, wo ist das Problem dabei?

Das wir seit Monaten die gleichen taktischen Fehler machen fällt mitterweile selbst dem ahnungslosesten Fussball-Laien auf... das so etwas die Leute aufregt und sich dann irgendwann eine gewisse Unzufriedenheit ausbreitet ist doch verständlich, oder?
Hätten wir das eine oder andere Spiel auf eine andere Weise verloren (vielleicht durch falsche Schiri-Entscheidungen, oder unglückliche Gegentore in letzter Minute) würde sich keine Sau aufregen, dann wäre der Tenor ein komplett anderer! Aber die Wiederholung der immer wieder gleichen Fehler stößt extrem negativ auf, und da muß man eben auch mal den Kopf hinhalten und nicht wie HB sofort wieder eingeschnappt reagieren...

Ich halte viel von HB, aber diese Aussagen haben mich heute morgen beim lesen schon sehr geärgert, muß ich ganz klar sagen! Er hätte sich keinen Zacken aus der Krone gebrochen wenn er mal etwas Verständnis für die in meinen Augen völlig gerechtfertigte Kritik und leichte Unruhe im Umfeld gezeigt hätte!
#
sotirios005 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Lilien-Fans boykottieren Leipzig-Spiel +++
Die organisierten Fangruppen des SV Darmstadt 98 wollen das Auswärtsspiel bei Zweitliga-Konkurrent RB Leipzig boykottieren. Man werde nicht kommentarlos hinnehmen, wie das "Konstrukt RB Leipzig als Spitze des Eisbergs der Kommerzialisierung die Werte des Fußballs, wie wir ihn lieben, mit Füßen tritt", heißt es in einer Erklärung, die alle wichtigen Anhänger-Gruppierungen der Lilien unterschrieben haben. Auch die Fan- und Förderabteilung des Vereins nimmt an dem Boykott teil.  


Die Erkenntnis bei den Lilien kommt mir ein wenig spät, noch im vorigen Jahr sind sie mit zig Sonderzügen, Bussen usw, nach Leipzig gefahren. Aber besser spät eine richtige Erkenntnis, als nie. Respekt!


Respekt? Für das fernbleiben und im Stich lassen der eigenen Mannschaft? Ich halte diese blödsinnigen Boykotte für kontraproduktiv... man sollte es lieber halten wie die Nürnberger, mit 5.000 Fans nach Leipzig gefahren und mal gezeigt was wahre Unterstützung und Leidenschaft ist!

Sollten wir mal gegen RB Leipzig spielen (wird spätestens in 2 Jahren der Fall sein), werde ich alles tun, nur nicht das Spiel boykottieren!
#
erwin stein schrieb:
Erinnert mich sehr an die Diskussion nach dem 0:4 gegen die Bauern am 11 Spieltag..."Gegen wen wollen die den noch Punkten...?" hieß es. Danach gab es noch 3 Siege und 2 Unentschieden und die knappe Niederlage in Hoffenheim. Warten wir es also ab...  


Ob uns das nochmal gelingt wage ich stark zu bezweifeln... in München und in Dortmund gibt es zwei sichere Niederlagen, dazwischen gegen bärenstarke Gladbacher wäre ein Unentschieden schon fast ein gefühlter Sieg. Ich denke mal in Bremen und gegen Hoffe daheim sind wenn es optimal läuft 4 Punkte drin, EL ist bis dahin aber definitv passe, d.h. emotionsloses austrudeln ist angesagt mit zwei Abschluß-Niederlagen gegen Hertha und Lev...

Macht insgesamt also 5 Punkte, wenn es super duper läuft 7 Punkte... alles andere halte ich in der aktuellen Verfassung für utopisch!
#
Langungon schrieb:
Also ich war schon sehr enttäuscht von Kevin Trapp. Er ist nicht in der Lage einen Spielaufbau zu betreiben, sondern drischt einfach jeden Ball planlos nach vorne, der dann auch noch meistens beim Gegner landet.
Oczipka hat sich mehrfach angeboten, bekam aber keinen Ball von Trapp.  Also von fehlenden Anspielstationen kann hier nicht die Rede sein.  


Sehe ich genauso... das war letzte Saison unter Veh ähnlich, ständige planlose Abschläge nach vorne, und in 9 von 10 Fällen hatte der Gegner sofort wieder den Ball! Für mich unbegreiflich das man solche "einfachen" Dinge nicht abstellen kann...
#
skyeagle schrieb:
Schaaf kann doch in eine ganz andere Vorbereitung gehen, als letzte Saison. Der Kader bleibt zusammen und muss nur punktuell verstärkt werden. Höchstens ein Leistungsträger wird uns ablösefrei verlassen. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie druckvoll spielen kann. Was fehlt ist Konstanz und auch das kompakte Stehen im Spiel. Dass halt nicht jeder Ballverlust zu nem Tor oder einer riesen Chance wird. Klar ist aber auch, dass diese Unkonstanz und die Defensivarbeit massiv verbessert werden muss. Das muss auch Schaafs Anspruch sein für die nächste Saison.  


Wenn er diesem Anspruch dann aber nicht gerecht wird hat Schaaf ein Problem... dann wird er spätestens zur Winterpause nicht mehr unser Trainer sein! Er hat viel Zeit in der Sommerpause, danach gibt es keine Ausreden mehr. Zum 1.Spieltag muß ein System stehen, da muß es funktionieren. Da steht Schaaf schon ein Stück weit unter Druck. Nochmal so eine Saison mit einer derartigen Gegentor-Flut darf es nicht geben, das wird Schaaf nicht überleben. Schon jetzt werden die Trainer-Diskussionen lauter, erstmals gab es bei einem Heimspiel Pfiffe... aber der Trainer hat eben noch Kredit und wir stehen relativ sicher im Mittelfeld, da wird noch viel verziehen... nächste Saison wird das anders aussehen!
#
DerChe schrieb:
Ich frage mich ja, inwiefern die DFL sich mit diesen Sachen langfristig selbst das Wasser abgräbt. Denn ernsthaft: Ist Fubbes denn noch interessant, wenn FCB, VW, RB und Bayer die ersten Plätze ausmachen?

Lass es noch S04, BVB und MGB sein, die halbwegs mithalten. Der Rest kann doch nichts mehr erreichen.

Sieht so ein nachhaltiger Erfolg aus? Oder wird der Fan im Stadion bald nicht mehr benötigt und Fußball wird die nächste beliebige Fernsehunterhaltung?

Ich habe mittlerweile die große Hoffnung, dass ich meinem Sohn mal erzähle, dass dieses Glamour-Fußball früher voller Emotionen, Überraschungen und Spannung war und er mir gar nicht glauben wird, während wir beide zum Spiel unserer Dorfmannschaft fahren, die außerhalb des DFB in einer der vielen neu gegründeten bunten Ligen spielt.


Genau aus diesem Grund wundere ich mich über die unkritische Haltung der DFL zu den ganzen Konzern-Vereinen... man möchte mehr Geld generieren, die Auslandsvermarktung verbessern usw... aber erreicht man das mit einem Samstag Abend Topspiel Hoffenheim-Ingolstadt? Oder Leipzig-Wolfsburg?
Man muß sich nur die aktuellen Sky-Einschaltquoten ansehen, die sprechen eine deutliche Sprache!

Früher oder später werden die 2. und 3.Liga mit großer Wahrscheinlichkeit die attraktiveren Ligen sein, zumindest was Stimmung und Tradition angeht... das hat sicherlich einen positiven Nebeneffekt, der Abstieg ist für den Fan eher verkraftbar, vielleicht freut man sich sogar darüber  
#
Malcolm, der nächste für 9 Mio ist im Anmarsch....

krank... und sich dann wundern das man als Hassobjekt Nr.1 in Deutschland wahrgenommen wird  
#
48.000 Karten verkauft für's Spiel

gab es Tickets umsonst? Soviele Zuschauer hatten wir ja noch nie gegen die... oder haben die Hanoi's ihre Fanprobleme hinter sich und reisen mit 10.000 Mann an?
#
Nervenarzt schrieb:
Mit dem Quatsch hat er es echt in die Zeitung gebracht, irgendwie traurig. Unser Trainer passt perfeckt zu uns. Wenn man mal schaut was wir für weggänge zu verkraften hatten, stehen wir super da. Stehen auf Platz 8 und hier wird ne Trainerdiskussion aufgemacht, geh lieber zu den Bayern, bei den würde das dann sogar Sinn machen.


Warum passt er denn perfekt zu uns?

Ich bin weit davon entfernt Schaaf raus zu brüllen und einen neuen Trainer zu fordern... ich glaube wirklich ernsthaft macht das hier keiner. Aber es wird doch wohl mal erlaubt sein kritsche Fragen zu stellen und gewisse Dinge zu hinterfragen... oder?

Ich glaube mittlerweile das der Verein in der Tat ein Mentalitätsproblem hat, man ist schlicht und ergreifend mit ALLEM zufrieden, solange man nicht absteigt. Dann darf nichts in Frage gestellt werden, alles ist schön rosarot... ich glaube wir leben auf einer Art Wolke, das fing an mit dem direkten Wiederaufstieg, als jeder froh war das wir überhaupt wieder Bundesliga spielen dürfen. Das Erreichen der EL war ein einmaliger Ausrutscher der nur alle 10 Jahre mal "passiert"... natürlich nur weil alle anderen Konkurrenten so schlecht waren    wo sind denn all die Vereine die uns vor 2 Jahren scheinbar schon so enteilt waren? Mainz, Stuttgart, Hannover, Hamburg? Wo stehen die jetzt?

Es ist viel mehr möglich wie viele glauben....und ich finde eine Trainerdiskussion sollte durchaus auch mal erlaubt sein wenn man das Gefühl hat man könnte mehr aus der Mannschaft herausholen... eine Trainerdiskussion heißt ja nicht gleich feuern, aber darüber reden was der Trainer macht oder eben nicht macht... ich finde dieser Thread hat seine vollste Berechtigung!


P.S.: ich mag Schaaf, und wünsche mir nichts mehr als das er bei uns bleibt und eine erfolgreiche Ära in die Wege leitet!
#
francisco_copado schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mein Fazit nach der ganzen Diskussion hier:

1. Die Mannschaft ist personell, qualitativ, taktisch, technisch, spielerisch - das, was sie ist. Mittelmaß.

2. Bringt man oder sie sich selbst zum Kämpfen, Laufen, zur Leidenschaft und zum bedingungslosen Einsatz, zeigt sie sogar spielerisches Potenzial und kann fast jedem Gegner Paroli bieten. Dies geschieht zurzeit am besten in Heimspielen, was für unseren verhältnismäßig guten Tabellenplatz verantwortlich ist.

3. Die Auswärtsschwäche ist ein temporäres mentales Problem, das aber die Mittelmäßigkeit nur unterstreicht: weder die Mannschaft als Kollektiv noch einzelne Spielerpersönlichkeiten sind in der Lage, dafür zu sorgen, dass Führungen mit aller Gewalt und höchster Konzentration / höchstem Einsatz in Siege verwandelt werden.

4. Das System des Trainers birgt enorme Risiken, die bislang ziemlich ausgeglichen zu bitteren Niederlagen und erfreulichen Siegen geführt haben. Bezeichnend die vergleichsweise geringe Anzahl an Unentschieden. Durch die 3-Punkte-Regel mit ein Grund für unseren (vergleichsweise) guten Tabellenplatz.

5. Bis zur Sommerpause wird man also die Eintracht nur dann siegen sehen, wenn sich die Mannschaft über den bedingungslosen Einsatz (insbesondere nach Führungen) definiert und so auch zu spielerischen Leistungen kommt. Ein Nachlassen, egal in welcher Phase des Spiels, führt in diesem fragilen Gebilde sofort und unweigerlich zum Absturz.

Wer wann, gegen wen oder überhaupt ein- und ausgewechselt wird, ist dabei völlig Banane.


Perfekt zusammengefasst. Danke.

Freiburg, Mainz, Köln, Stuttgart. Eine Serie des Grauens.


Nicht nur Freiburg, Mainz, Köln, Stuttgart... nimm noch Paderborn hinzu (war genau das gleiche Muster), oder das Spiel auf Schalke (nach 2:0 Führung fast noch verloren), oder das Heimspiel gegen Stuttgart wo wir das Ding sensationell auf 4:3 drehen, blind nach vorne rennen und prompt 4:5 verlieren... die Liste der unnötigen und diletantischen Niederlagen ist scheinbar endlos lang... da isses mir fast lieber wir verlieren sang-und klanglos 0:5... da gibts dann wenigstens keine Diskussionen usw.... naja beim nächsten Auswärtskick wird es dann so kommen  
#
Skyliner1899 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Wenn ich dich recht verstehe, dann meinste ja dass das alles normal sei. Seh ich anders. Wieviel Punkte haben wir nach Führung verspielt? 21? Wir haben 2 Mal gegen den Letzten verloren und allgemein gegen die Kellerkinder / Krisenclubs oft schlecht ausgesehen. Und dass Spiele mit derart vielen Parallelen verloren werden, man mehrfach binnen weniger Minuten lomplett zusammenfällt und dann ein Tor nach dem anderen fällt... Das sind schon Dinge die auffallen und die im Vergleich zu anderen Bundesligisten so normal und durchschnittlich eben nicht sind.
Ich habe prinzipiell kein Problem mit nem Mittelplatz, es ist gut dass man da frühzeitig in relativ sicheren Fahrwassern ist in puncto Klassenerhalt.
Aber diese Absurditäten ärgern mich (wie wohl jeden Fan) dann halt doch und legen die Vermutung nahe, dass die ein ganz komisches, massives Kopf-Problem haben.  


100%ig Zustimmung. Klar sind 34 Punkte nach 26 Spielen gut und man kann damit zufrieden sein. Aber wenn man nur die Hälfte der verschenkten Punkte geholte hätte, wäre wir jetzt auf Platz vier. Nicht, dass das unser Anspruch ist, aber es wäre diese Saison schon deutlich mehr drin.  


Und genau dieses Thema wird am Ende der Saison einen faden Beigeschmack lassen... das wir ohne besonders größeren Aufwand locker Platz 5 oder 6 hätten erreichen können. Da kann man am Ende auch nicht von einer erfolgreichen Saison reden, sorry... die Art und Weise wie wir unsere Punkte verzocken ist hochgradig peinlich, und das übertüncht jeden noch so tollen Heimsieg!

Am Ende wird genau DAS haften bleiben... eine leichtfertig vergebene Chance den Verein richtig weit voran zu bringen  
#
Lattenknaller__ schrieb:
dj_chuky schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
dj_chuky schrieb:
Was mich aufregt sind immer so selbstzufriedene Aussagen aller Verantwortlicher. Da wird überhaupt Garnichts kritisch betrachtet. Stehen ja auf P8 das ist doch völlig im Soll. Leute wenn wir fünf Spieler gegen superschwache Mannschaften verlieren und das meist auch noch nach einer Führung, da braucht mir keiner mit der Tabelle anzukommen das ist einfach scheiße und sollte unbedingt äußerst kritisch beäugt werden. Was sind das hier teilweise eigentlich für aussagen. Wir sind 8. ist doch toll? Wenn wir diese Saison bei sovielen Steilvorlagen nicht auf einem EL-Platz landen, ist das nicht toll sondern verlorenes Geld! Wir wären das zweite mal in drei Jahren in die EL eingezogen. Das hätte unseren Verein verdammt gut getan alleine schon wegen der internationalen Attraktivität und finanziell ja sowieso. Sorry aber wenn wir uns weiter so dumm anstellen und trotzdem noch HB und Co hochzufrieden sind, zweifel ich an unseren Verantwortlichen. Ich habe persönlich das Gefühl, dass genau diese selbstzufriedene Einstellung in der Mannschaft vorhanden ist und wie deshalb jedes zweite Spiel scheiße spielen. Aber da scheint ja auch keiner mal richtig auf den Tisch zu hauen. Es geht hier um Millionen und um die Zukunft des Vereins! So eine Möglichkeit bietet sich nicht jede Saison.

danke, perfekt zusammengefasst!      

es ist eine saison, wo einige mannschaften, die sonst um die el-plätze mitspielen, ins straucheln geraten sind, wovon wir profitieren könnten und die bisherige dfb-pokal-zusammensetzung lässt erahnen, das platz 7 für die el reichen könnte.

so billig wie diese saison würde man vermutlich lange nicht mehr in die el kommen. statt diese chance zu nutzen wird bei uns vor sich hin dilletiert, das es eine wahre freude ist, da werden punkte gegen die lachnummern der liga auswärts abgeschenkt, als habe man mit dieser ganzen sache keinen vertrag. im gegenteil sogar, man scheint damit ja hochzufrieden zu sein.

ich könnte jedesmal wieder im strahl kotzen, wenn ich mir unsere letzten auswärtsergebnisse und die dazugehörigen aussagen unter diesen gesichtspunkten anschaue.        


Weißte es geht um viele Millionen um das Image des Vereins. Wir könnten uns vielleicht langsam so aufbauen wie Gladbach, aber nein es will ja scheinbar keiner in die EL oder den Verein wirklich voran bringen. Das Gefühl hatte ich im Winter schon. Wir kannten unsere Schwachstellen, aber so wirklich interessiert war man nicht daran was daran zu ändern. Und nun nimmt man auch noch die Mannschaft samt Trainer in Schutz. Ist ja ein Umbaujahr und kann halt passieren und stehen ja trotzdem auf P8. Bei solch einer Einstellung der Verantwortlichen kann ich Armin sogar gut verstehen. Anstatt energisch dafür zu kämpfen uns wieder in die EL zu spielen, wird das bereits erreichte als top dargestellt und somit der Anschein geweckt, dass man gar nicht mehr will. Wenn ich Verantwortliche wäre, würde ich die Mannschaft zusammenfalten spätestens nach der vierten Auswärtsniederlage in der Rückrunde. Es geht hier um die Zukunft des Vereins. Solche Gelegenheiten muss man nutzen. Vielleicht stabilisiert man sich dann oben mal mehr. Und das wäre mit mehr Geld und einem EL-Platz sehr gut möglich. Aber ehrlich ich habe bei keinem Verantwortlichen das Gefühl, dass die das wirklich sauer macht. BH, HB und TS scheinen doch sehr zufrieden mit dem Saisonverlauf zu sein.


nochmal danke - sehe ich wie du.  

was mir nicht in den schädel möchte ist die scheinbare unfähigkeit bzw. unwilligkeit unserer verantwortlichen, sich schlichten veränderungen anzupassen und entsprechend zu handeln.  

sicher, VOR der saison hätten wir alle begeistert ja geschrien, wenn uns jemand eine saison ohne wirkliche abstiegsnot und nen einstelligen tabellenplatz angeboten hätte, insbesondere aufgrund der vielen veränderungen bei uns.

wenn sich dann aber entsprechende veränderungen in der liga ergeben, wie z.b. eben das andere teams, die normalerweise um die europäischen plätze mitspielen abkacken und wir die realistische chance hätten, selbst mit nur durchschnittlichen leistungen den nötigen platz 7 zu erreichen und in dieses vakuum zu stossen, muss man auch mal andere ziele formulieren und sich dieser lage anpassen können. insbesondere dann, wenn man zu den vereinen gehört, die genau auf so eine entwicklung angewiesen sind, weil sie die el nicht durch finanzielle mittel herbeikaufen können.

man sollte schon öffentlich ansprechen, welche chance hier gerade armseligst verdaddelt wird und eben auch mal öffentlich ein bißchen klare kante zeigen, dass platz 7 ziel sein sollte, aber stattdessen wird hier mal wieder unnötig kuschelpädagogik betrieben und alles schön geredet, frei nach dem motto " wir sind auf nem einstelligen tabellenplatz und meier ist führender der torschützenliste, was wollt ihr denn noch...?".

ziele kann man anpassen, sogar nach oben und sollte das auch tun, wenn ein höheres ziel realistisch erreichbar ist.



Sehe ich genauso... wir verspielen sehr leichtfertig diese Saison eine wesentlich bessere Platzierung. Platz 7 wäre ein leichtes, mittlerweile könnten wir sogar locker auf Platz 5 oder 6 stehen...

Und die negativen Murmeltier-Auswärtsspiele übertünchen jedes noch so gute Heimspiel, spätestens wenn wir dann zuhause mal patzen, beispielsweise gegen Hanoi verlieren, kippt die Stimmung endgültig!

Und ich finde mittlerweile schon das man über den Trainer diskutieren kann, ich sage nicht eiskalt rausschmeißen, aber seine unfassbaren taktischen Fehler hinterfragen, und zwar knallhart... einfach immer so weiter machen nach dem Motto es wird schon geht spätestens seit gestern definitiv nicht mehr!!!!
#
Dschalalabad schrieb:
Diegito schrieb:
Ich würde sagen mal heftiges Eigentor von Antifa und co mit ihrem sinnentleerten Polizeihass... deutschlandweit gibt es Solidaritätsbekundungen mit der Polizei, fast überall wird das Verhalten der Polizei gelobt, ja fast schon glorifiziert... der Schuß heute ist mal megamäßig nach hinten losgegangen    


Zurecht...  
...überschritt ja auch wohl jede Grenze!

Es ist beschämend, dass diese Chaoten den legitimen Protest mit ihrer Gewaltwelle geschluckt haben und das sich nicht jede demokratische Partei uneingeschränkt und deutlich davon distanziert.
Diese Chaoten stehen Rechtsextremen in nichts nach und dürfen ebenfalls in Deutschland nicht geduldet werden.

Was heute in Frankfurt passiert ist macht mich fassungslos.    


richtig... hätte ich nie gedacht das ich das mal sage, aber mittlerweile sind die linken Provokateure und Demokratiefeinde für mich definitiv auf einer Stufe mit den rechtsextremen Dumpfbacken!
#
Ich würde sagen mal heftiges Eigentor von Antifa und co mit ihrem sinnentleerten Polizeihass... deutschlandweit gibt es Solidaritätsbekundungen mit der Polizei, fast überall wird das Verhalten der Polizei gelobt, ja fast schon glorifiziert... der Schuß heute ist mal megamäßig nach hinten losgegangen  
#
achimm1 schrieb:
Falls noch nicht bekannt ,lange aber interessant

https://briefankind.wordpress.com/2013/08/08/kind-muss-weg-aber-warum/


Um Gottes Willen... wenn nur die Hälfte dieser Liste wahr ist kann es keine zwei Meinungen bezüglich Kind geben    die tun mir fast schon leid da in Hannover....
#
clakir schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
arminho schrieb:
Partystimmung schrieb:
Interessant, wie sehr sich die Beurteilung von Inuis Leistung (noch mehr als sonst) unterscheidet. Viele, die ihn schlecht bewerten, beschreiben ihren "Stadioneindruck". Andere, die offenbar den Fernseh-Überblick haben und auch sonst durch gute Postings auffallen, haben ihn heute sehr gut gesehen.

Für mich persönlich interessant, da ich gestern einen sehr schönen und entspannten Nachmittag im Stadion erlebt habe und mein einziges Ärgernis immer wieder Inui war: Abspielfehler, berechenbarer Zug zur Mitte, fehlende Übersicht, schlechter/verspäteter Abschluss etc.

Ich hatte den Bub einfach auf dem Kieker gestern - so sehr, dass mir seine Torvorlagen gar nicht aufgefallen sind bzw. ich sie ihm nicht zugerechnet habe. Geniale Momente - dafür habe ich ihn eigentlich immer geschätzt.

Jemand schrieb hier, dass er unser Spiel unberechenbarer macht und dass er als einiger von wenigen dribbelt. In manchen Spielen wünsche ich mir seine Einwechslung aus eben diesem Grund. In anderen wünsche ich mir seine Auswechslung, wenn eben diese Momente nicht kommen. Im Grunde ähnlich wie mit AMFG, wobei der bei mir zurzeit über jeden Zweifel erhaben ist.


An Inui scheiden sich ja diesmal die Geister. Ich bin der gleichen Meinung wie du, dass diesmal vor allem der Stadioneindruck sich vom TV-Eindruck unterscheidet. Inui hatte links einige Male viel Platz. Er zögerte und zauderte aber oft, um schließlich doch in die Mitte zu ziehen und dabei am ersten Gegenspieler hängen zu bleiben. Das war ein einziges Ärgernis. Er war eigentlich der einzige, der auffällig oft irgendwo hängen blieb oder anderweitig den Ball verlor. Das hatte nicht nur mit riskantem Spiel zu tun, sondern da gab es einige Situationen wo der Ballverlust schlicht überflüssig war.
Wenn ein Ball in die Spitze, der Gefahr bringen kann, mal nicht ankommt - kein Problem. Ein gewisses Risiko muss sein, sonst erzielt man keine Tore. Aber in Situationen mehrfach den Ball zu verlieren, in denen kein solcher Risikopass gespielt wird und wo der Spieler nicht in Bedrängnis ist, sondern sich selbst hineinbringt, ist eben ein Ärgernis. Und das war gestern bei Inui eben mehr als einmal der Fall. Trotzdem habe ich ihn mit 3,0 bewertet, da er eben den ziemlich genialen Pass auf Aigner zur endgültigen Entscheidung gespielt hat. Das habe ich aber auch erst im TV gesehen. Von der Tribüne dachte ich, der Pass wäre von Stendera gekommen.


Wieder mal sehr gut beobachtet. Sehe das ziemlich ähnlich.
Dazu kommen noch die Situationen, in denen er unter Druck gerät.
Es gibt Spieler, die sich aus solch einer Situation lösen können. Dazu gehört Inui nicht. Inui gedoppelt oder anderweitig unter Druck gesetzt ist gleichbedeutend mit Ballverlust.

Hat er den Ball frei am Fuß kommen mitunter tolle Sachen. Auch sein Auge ist - wie beim Pass auf Aigner zu sehen war - sehr gut.


Er trifft leider nicht immer die richtigen Entscheidungen, oder er entscheidet sich zu spät (gerade wenn er Gegenspieler ausgespielt hat, muss er früher abspielen). Sehe das aber insgesamt nicht so negativ wie ihr beiden. Gestern zum Beispiel waren neben seinen beiden Torvorlagen weitere gute Aktionen, die richtig gefährlich hätten werden können, wenn die Mitspieler geahnt hätten, was er vor hat. So ging zum Beispiel einmal ein toller Pass ins Leere und einmal gab es einen schlampigen Pass zurück an ihn (sollte ein Doppelpass werden), weil der Mitspieler nicht so schnell schaltete.

Insgesamt bleibt er für eine gegnerische Mannschaft nicht auszurechnen und das ist sicherlich mehr als unangenehm für den Gegner. Seine Arbeit nach hinten ist zudem vorbildlich, wenn er einen Ball verliert, setzt er alles daran, ihn wieder zu bekommen. Definitiv kann er ein Spiel mit entscheiden, wie zum Beispiel gestern.


An Inui scheiden sich tatsächlich die Geister. Mein Eindruck von ihm gestern (auch aus dem Stadion) war ein anderer. Natürlich verliert ein Dribbler wie er auch Bälle. Das tun andere ebenfalls. Aber das Überraschungselement, das Inui in unser Spiel bringt, ist unbezahlbar. Er ist in der Lage, die gesamte Abwehr durcheinander zu bringen. Gelegentlich stimmt sein Zusammenspiel mit den Nebenleuten nicht, das ist richtig. Daran müssen die Jungs noch arbeiten. Aber im Großen und Ganzen sehe ich Taka als absoluten Positiv-Posten in unserem Spiel. Wenn er so drauf ist wie gestern.


Sehe ich absolut genauso... Inui ist ein Unruheherd, positiv wie negativ, aber er bringt eine Komponente mit ins Spiel die sonst keiner unserer Spieler verkörpert... aus diesem Grund würde ich auch unbedingt die Option ziehen und mit ihm verlängern. Ich glaube das Problem vieler ist die Erwartungshaltung, wenn man sieht was manche hier schreiben und von ihm erwarten und dann nach solch einem Spiel wie am Samstag ne 4,5 oder 5 vergeben kann ich nur mit dem Kopf schütteln... wenn Taka alle Pässe an den Mann bringen würde, nie den Ball verlieren würde, jeder Schuß ein Treffer wäre, er würde längst bei Bayern oder Real spielen.... aber er spielt bei uns, bei einem deutschen Mittelmaßverein (was wir nun mal sind), und für solch einen Verein kann er eine durchaus gute Rolle spielen!