
Diegito
19804
#
Diegito
Zumindest scheint es so das die Streifen auf der Rückseite durchgängig sind, ohne hässlichen schwarzen Kasten... d.h. auch ohne Rückenbeflockung sehen die Trikots annehmbar aus!
Hyundaii30 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das mit dem potentiellen Trappnachfolger aus dem Ausland und dem aktuell ziemlich leeren deutschen Torhütermarkt stimmt schon.
In der Zwischenzeit würde ich auch lieber sehen, dass man auf die Ablösesumme verzichtet und Trapp ein weiteres Jahr lang (oder besser natürlich noch länger) hält.
Es gibt so viele gute Torleute in zweiter Reihe, da muss man wirklich nicht im Ausland suchen. Zudem haben wir ja bereits 2 aus dem Ausland, wenn die nicht stark genug sind dann sucht man wohl am falschen Ort.
Nicht nur das.
ICH frage mich, warum wir sie dann überhaupt verpflichtet haben, wenn sie hier nichtmal eine faire Chance bekommen zu zeigen, was sie können.
Balayev wurde von vielen hier schon gelobt.
Und Lindner hat CL gespielt.
Und noch eines, wir werden nächste Saison mit Sicherheit Abstriche auf der TW Position machen müssen.
Das wir nochmal so viel Glück haben, wie bei Trapp glaube ich nicht.
Dafür verstärken wir uns ja auf anderen Positionen.
Pro Balayev, Zummack, Lindner
Außerdem sparen wir so zusätzlich ein Haufen Geld weil alle drei zusammen nicht so viel verdienen werden wie Trapp oder ein
sicherer Trapp-Ersatz.
Du machst es dir zu einfach... Lindner hat zwar CL gespielt, aber das haben viele andere auch schon... soweit ich einige Insider-Beiträge richtig in Erinnerung habe fehlt Lindner noch einiges zum Bundesliga-Stammkeeper... vielleicht irrt man sich auch und er schlägt ein wie ne Bombe... aber wer weiß das sicher?
Ich hätte ehrlich gesagt etwas Bauchschmerzen wenn wir keinen gestandenen Keeper mehr holen, der kann auch ruhig schon etwas älter sein... aber ich wäre irgendwie beruhigter...
Aber eins ist klar: Abstriche werden wir so oder so machen müssen was die Torhüter-Position angeht... so einen Volltreffer wie Trapp werden wir wohl nicht mehr bekommen, wir sind in dieser Hinsicht die letzten drei Jahre echt verwöhnt worden ,-)
friseurin schrieb:Diegito schrieb:
Von seinen Anlagen her ein klarer Mittelstürmer, wie hier andere ja auch schon geschrieben haben... mit jungen Jahren schon sehr treffsicher und cool vorm Tor, das ist schon beeindruckend. Allerdings ist die Eredivisie keine besonders starke Liga, und nach meinem Gefühl in den letzten 5 Jahren vom Gesamtniveau her nochmal schwächer geworden. Das Piazon dort so glänzen konnte sagt eigentlich alles...
Aber trotzdem, why not... für 2,5 Mio wäre es ein Versuch wert, dann aber bitte mit langfristigen Vertrag ohne AK!
Piazon glänzte dort eine Hinrunde lang, der Junge hier spielt seit 3 Jahren auf scheinbar ganz gescheitem Niveau; kein Vergleich.
Ja das ist schon richtig... die Bilanz von Castaignos ist schon recht gut, er hat zuverlässig geknipst, über einen längeren Zeitraum, und das in sehr jungem Alter! Eine gewisse Grundqualität muß da schon vorhanden sein... deshalb sagte ich ja auch das man für 2,5 Mio (sollte dieser Betrag stimmen) nicht viel falsch machen kann, wahrscheinlich sogar wesentlich mehr richtig... vor allem hätte er den Vorteil nicht der sofortige Heilsbringer sein zu müssen (wie damals Kadlec), er kann sich in aller Ruhe hinter Seferovic entwickeln, ohne Druck... alles in allem wäre es also schon ne top Sache ,-)
Schobberobber72 schrieb:adler76 schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.vi.nl/nieuws/castaignos-op-weg-naar-eintracht-frankfurt.htm
Ablöse 2,5Mio€, die sich später noch auf bis zu 4Mio€ erhöhen könnte.
Einige Kommentare unter dem Artikel fragen sich was wir mit dem wollen und sind froh, dass sie ihn los sind...
Was meinst du, wie viele gleichlautende Kommentare es hier noch vor 1-2 Jahren gegeben hätte, wenn wir Alex Meier an einen x-beliebigen Verein verkauft hätten? Das sagt nun wirklich gar nix aus.
Ich kenne den Jungen nicht, finde aber, dass sich das alles sehr gut anhört. Von daher darf er gerne kommen
Hannover hat Benschop geholt, schaut euch mal dessen Statistik in der Eredivisie an... also ich wäre nicht unzufrieden wenn das mit der Kastanie klappt ,-)
Mainhattener schrieb:
https://twitter.com/BL_Latest/status/615527319323734016
MLSSoccer | MLS-Klub Kansas City steht in Kontakt mit Ex-Nationalspieler Marko #Marin von Chelsea, bestätigt CEO Robb Heineman. #CFC
Gerüchte zu Marin, kann ja dann nicht mehr lange dauern bis wieder ein Eintracht Gerücht auftaucht.
Ich glaube der Kerl könnte bei uns wieder aufblühen... in alter Heimat, mit Family im Background... irgendwann muß es einem Spieler doch mal auf den Sack gehen jedes halbe Jahr rumgereicht zu werden, da verzichte ich doch lieber auf Kohle und hab wieder Spaß! Sein Marktwert ist mittlerweile auch dermaßen im Keller das er wohl günstig zu haben sein könnte... Chelsea kann mit Sicherheit keine 4-5 Mio Ablöse mehr aufrufen, das wäre lächerlich!
Leihe mit Kaufoption (2 Mio) und ab her mit Marko ,-)
Von seinen Anlagen her ein klarer Mittelstürmer, wie hier andere ja auch schon geschrieben haben... mit jungen Jahren schon sehr treffsicher und cool vorm Tor, das ist schon beeindruckend. Allerdings ist die Eredivisie keine besonders starke Liga, und nach meinem Gefühl in den letzten 5 Jahren vom Gesamtniveau her nochmal schwächer geworden. Das Piazon dort so glänzen konnte sagt eigentlich alles...
Aber trotzdem, why not... für 2,5 Mio wäre es ein Versuch wert, dann aber bitte mit langfristigen Vertrag ohne AK!
Aber trotzdem, why not... für 2,5 Mio wäre es ein Versuch wert, dann aber bitte mit langfristigen Vertrag ohne AK!
Uegoo schrieb:concordia-eagle schrieb:Uegoo schrieb:concordia-eagle schrieb:
Reinartz und Lindner sind mir persönlich lieber.
Also als Lindner im Winter kurz vorm Transfer stand, haben die Austrianer in Vorfreude ein 3-tägiges Besäufnis ausgerufen.
Wenn Trapp geht, ohne dass wir in dieser Hinsicht transfertechnisch aktiv werden, hätte ich schon etwas Bauchweh.
Ich bin nun wirklich kein intimer Austria Kenner aber war es nicht so, dass die gesamte Mannschaft unterirdisch spielte?
Und war nicht Lindner davor Östreichs Torwart des Jahres?
Wie gesagt, ich kenne weder Austria noch Lindner intensiver aber was man so liest, sollte man die letzte Saison nicht zwingend zum Maßstab machen.
Hihi, zum Torwart des Jahres in Österreich gewählt zu werden, hätte wir zwei vielleicht auch noch geschafft, so viel gehört dazu ja nicht.
http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/102778-als-heinz-lindner-schliesslich-tatsaechlich-zu-frankfurt-wechselte/
Dieser Thread hier ist schon recht aufschlussreich und rechtfertigt meines Erachtens schon ein gewisses Maß an Skepsis. Ich würde Dir aber insoweit zustimmen, ein abschließendes Urteil rechtfertigt ein schlechtes Jahr nicht. Schließlich könnte er auch noch gut entwicklungsfähig sein und seine unbestreitbaren Schwächen abbauen. Trotzdem würde ich das Risiko scheuen, auf ihn als Nummer eins zu setzen.
Ich erinnere nur an einen gewissen Kevin Trapp, der damals ein richtig schlechtes Jahr hinter sich hatte und sogar nur Nr. 2 in Lautern war... da war die Skepsis auch sehr groß!
Trotzdem wäre es natürlich sehr riskant darauf zu hoffen das es wieder so kommt, ich denke schon das man noch einen Torhüter holen wird, falls Trapp geht! Das wäre dann auch notfalls noch kurz vor Transferschluß möglich, bis dahin weiß man auch in etwa ob Lindner direkt das Zeug zur Nr.1 hat oder eben noch nicht...
Basaltkopp schrieb:
Das hat aber weniger damit zu tun, dass die M1er so clever sind. Das hat damit zu tun, dass einfach jemand so blöd war und zehn Millionen für den Okasackgesichti geboten hat.
So kann man das sicherlich auch sehen... ich hab ja in irgendeinem anderen Thread mal geschrieben der Hübner soll in England Urlaub machen und unsere Spieler anbieten ,-) dann kriegen wir wahrscheinlich für Chandler auch 8 mio oder so ,-) aber ganz ehrlich, dieser TV-Vertrag ist wirklich pervers...
AdlerWien schrieb:
Mainz ist weder besser noch machen die alles richtig und wir alles falsch.
Dennoch kann man doch anerkennend/neidisch rüber schauen und sagen, dass man dort jetzt innerhalb einer Woche ca. 20-25 Millionen eingenommen hat - das sind Transfereinnahmen, welche man bei uns bisher so noch nicht erzielen konnte.
Dass bei uns eine Philosophie dahinter stand, Mainz jetzt beim Reinvestieren vergangener Einnahmen auch nicht immer ein goldenes Händchen hatte und oftmals auch hinter uns in der Tabelle stand, ist mir durchaus bewusst.
Ich will jetzt gar nicht in die Znainz ist tausendmal besser!!!EinsEinsELF Kerbe hauen. Aber trotzdem kann man sich beim Autoverkäufer sicher etwas abschauen, zumindest in Teilen.
Denn nur wenn man das Mainzer Transfersystem diskutieren möchte, ist man nicht direkt ein taschentucheliger Karnevalvereinsliebhaber, der direkt rüberschwimmen sollte.
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Genauso sehe ich das auch... Mainz macht bei weitem nicht alles besser, aber wenn sie mal etwas besser machen als wir und man dies anspricht ist man sofort ein Verräter, Mainz-Fan oder verdeckter Offenbacher...
Basaltkopp schrieb:
Hier geht es ja nicht um das Respekt zollen, sondern um die permanente Lobhudelei in Richtung der Bonbonwerfer.
Wenn die alles richtig machen und hier nur Deppen sind, die alles falsch machen, dann muss ich doch ganz schön bescheuert sein, wenn ich noch hier bin, oder?
permanente Lobhudelei sehe ich hier nicht... es gibt ja auch durchaus kritische Töne zu Mainz, und ich weiß noch wie wir sie alle höhnisch ausgelacht haben nach dem Euro-Aus letzte Saison... die machen also in keinster Weise alles richtig da drüben... trotzdem habe ich das Gefühl sobald man was positives zu Mainz sagt man direkt in die Schranken gewiesen wird!
Und jetzt mal ehrlich... einen fast 30 jährigen Okazaki mit einem(!) Jahr Restvertragslaufzeit für 10 mio abzugeben ist ein Meisterstück!
Genauso wie damals 5 Mio zu kassieren für Bance, der halber Sportinvalide war! Und ich frage mich halt ernsthaft warum wir so etwas nicht hinkriegen, bei uns wird ja schon gejubelt wenn ein Kadlec für lächerliche 2,5 Mio verscherbelt wird... denn wir für 3,5 Mio gekauft haben
Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:Schobberobber72 schrieb:Wuschelblubb schrieb:crasher1985 schrieb:
Und weiter? Die verkaufen ihr Tafelsilber.
Ich meine wir könnten auch Sefe und Stender verkaufen und ich glaube in den ABlösen würden die bedien nicht viel nachstehen.
Die Mainzer Mannschaft hat kein "Gesicht" es ist jedes Jahr aufs neue ein bunter haufen. Ähnlcihes wäre hier kaum denkbar. Wie große wäre wohl der Aufschrei wenn man ständig alle Leistungsträger verkaufen würde?
Das stimmt grundsätzlich schon. Aber das Geld macht sie eben auf dem Transfermarkt handlungsfähiger als andere.
Ein Frei aus Basel war auch bei Bremen, Hamburg, Köln und Stuttgart im Gespräch. Von denen konnte aber wohl keiner die knapp 4 Millionen € Ablösesumme aufbringen. Mainz kann das und hat nochmal knapp 6 Millionen € in Niederlechner und Muto investiert. Ein weiterer Stürmer wird ggf. sicher auch noch kommen.
Aber natürlich kann das auch mal nach hinten losgehen.
Trotzdem noch immer besser als die Spieler ablösefrei oder für Miniausstiegsklauseln gehen zu lassen.
Naja, am End ist der Verein mit den Ablösefreien und Miniausstiegsverklauselten dann doch wieder vor dem mit den Milliardeneinnahmen gelandet.
Echt lustig, dass die Mainzer immer wieder als leuchtendes Beispiel ausgegraben werden und letztlich doch kein Stück voran kommen.....
Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Wirtschaftlich ist es besser einen Stürmer um die 30 mit einem Jahr Restvertrag für 10 Millionen € nach England zu verkaufen als ihn ein Jahr später ablösefrei ziehen zu lassen.
Das hat doch erst einmal überhaupt nichts mit dem sportlichen Abschneiden von zwei verschiedenen Vereinen zu tun.
Den Beißreflex den hier Einige an den Tag legen, sobald man bei irgend einem anderen Verein etwas hervorhebt, dass dieser gut macht, ist schon seltsam.
Eure beschissene M1-Huldigerei geht einem eben auf den Sack. Und wenn man schon immer so begeistert davon ist, wie viel Geld die immer mit Spielerverkäufen einnehmen, dann muss man auch mit der Kritik an diesem tollen Verein leben, dass die damit auch nicht mehr reißen als wir ohne besondere Tranfererlöse.
Geht doch alle nach M1, wenn die da alle so viel schöner, schlauer und besser sind. Dann geht ihr uns Eintrachtfans wenigtens nicht mehr mit denen auf den Sack!
Warum ist es nicht möglich einem anderen Verein mal Respekt zu zollen?
Ich weiß, alles außer Frankfurt ist scheisse, aber ab und zu tut es auch mal gut die eigene Vereinsbrille abzusetzen... ich glaub keiner hat hier geschrieben das Mainz so toll ist und alles viel besser macht wie die SGE, im Gegenteil, ich selbst habe beispielsweise geschrieben das mir der "Frankfurter" Weg lieber ist, und zwar Leistungsträger versuchen zu halten! Den Mainzern bringt es aktuell absolut nichts 20 Mio auf der hohen Kante zu haben wenn sie am Ende trotzdem hinter uns stehen... wenn sie es allerdings geschickt anstellen und den Kader immer ein kleines Stückchen verbessern werden sie in ein paar Jahren Leistungsträger wie Okazaki oder Geis halten können, oder sogar uns den einen oder anderen Spieler abkaufen... dann will ich das Geschrei hier mal hören
daZke schrieb:bluerider schrieb:
Ich bin maßlos enttäuscht genervt und wütend.
Wenn ein leitender Angestellter auf eigenen Wunsch ein Unternehmen verlässt, wird man damit nicht noch mit einer fetten Abfindung bedacht.
Unglaublich was hier sich unsere Eintracht leistet. Dann brauch aber nicht einer mehr jammern, das der Markt so schwer ist und blabla.
enttäuscht von Bruchhagen wenn es wirklich stimmt das Schaaf eine Abfindung erhalten hat.
genervt das die nicht vorhandene Kohle in ex Spieler gesteckt werden, damit die noch nen schönen Vertrag bei einem anderen Bundesligisten unterschreiben.
Und wütend das wir zur Zeit wieder nur reagieren und abwarten und nicht mal was auf die Kette bekommen.
So ist nunmal das Geschäft. Leb damit! Ist nur Geld. Und nicht mal deins...
Wir haben nach aktuellem Stand einen kompletten Kader, der auch zur Not nicht absteigen dürfte.
Ich denke mal, dass Vaclav die Zeit in der Heimat gut getan hat. Warum sollte er nicht unsere Baustelle im LA beheben? Richtig Bedarf haben wir nur in der IV (wobei Madlung wohl einfach zu verlängern wäre). Und auch ohne Verkäufe von Trapp und Kadlec ist Geld für ein oder zwei Neiverpflichtungen da.
Es wird bis zum Saisonstart eventuell kaum was passieren. Der Königstransfer ist mit Reinartz schon da. Wenn Leute langeweile haben, dann ist das kein Grund für die Eintracht auf dem Transfermarkt aktiv zu werden...
Ist natürlich dumm gelaufen, wenn viele wichtige Personalien schon im Laufe der Saison länger an den Verein gebunden werden.
Nun ja, du hast schon recht... in der Sommerpause hat man eben Langeweile und lechzt nach neuen Gerüchten und Spielern, ist doch normal... ich denke das geht es doch allen gleich
Allerdings bin ich nicht deiner Meinung bezüglich des aktuellen Kaders. Aufgrund der langfristigen Verletzungen von Meier, Kittel und Anderson sehe ich unseren Kader derzeit nicht bundesligatauglich. Wenn morgen 1.Spieltag wäre hätte ich Panik. Wir haben darüber hinaus noch einige Baustellen Im Kader (RV, LM) die dringend geschlossen werden müssen... glücklicherweise sind es noch 7 Wochen zum Start, das beruhigt mich etwas!
Kackstudent schrieb:BananaJoe schrieb:
Ein zuletzt mehrfach kolportierter Wechsel zu Eintracht Frankfurt wird allerdings nicht zustande kommen.
Vorstandsboss Heribert Bruchhagen sagte zu SPORT1: "Dieses Gerücht ist völliger Blödsinn. Heiko Westermann ist ein verdienter Spieler, aber seine Position ist bei uns gut besetzt. Es gibt von unserer Seite keinerlei Bedarf."
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/06/heiko-westermann-spricht-nach-der-trennung-vom-hamburger-sv?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Facebook
Dann bleibt CZ?....
Könnte man in der Tat so interpretieren... wenn HB das in so einer Deutlichkeit formuliert müsste man fast davon ausgehen das nicht nur Zambrano sondern auch Madlung bleibt!
crasher1985 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Schobberobber72 schrieb:Wuschelblubb schrieb:crasher1985 schrieb:
Und weiter? Die verkaufen ihr Tafelsilber.
Ich meine wir könnten auch Sefe und Stender verkaufen und ich glaube in den ABlösen würden die bedien nicht viel nachstehen.
Die Mainzer Mannschaft hat kein "Gesicht" es ist jedes Jahr aufs neue ein bunter haufen. Ähnlcihes wäre hier kaum denkbar. Wie große wäre wohl der Aufschrei wenn man ständig alle Leistungsträger verkaufen würde?
Das stimmt grundsätzlich schon. Aber das Geld macht sie eben auf dem Transfermarkt handlungsfähiger als andere.
Ein Frei aus Basel war auch bei Bremen, Hamburg, Köln und Stuttgart im Gespräch. Von denen konnte aber wohl keiner die knapp 4 Millionen € Ablösesumme aufbringen. Mainz kann das und hat nochmal knapp 6 Millionen € in Niederlechner und Muto investiert. Ein weiterer Stürmer wird ggf. sicher auch noch kommen.
Aber natürlich kann das auch mal nach hinten losgehen.
Trotzdem noch immer besser als die Spieler ablösefrei oder für Miniausstiegsklauseln gehen zu lassen.
Naja, am End ist der Verein mit den Ablösefreien und Miniausstiegsverklauselten dann doch wieder vor dem mit den Milliardeneinnahmen gelandet.
Echt lustig, dass die Mainzer immer wieder als leuchtendes Beispiel ausgegraben werden und letztlich doch kein Stück voran kommen.....
Und was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Wirtschaftlich ist es besser einen Stürmer um die 30 mit einem Jahr Restvertrag für 10 Millionen € nach England zu verkaufen als ihn ein Jahr später ablösefrei ziehen zu lassen.
Das hat doch erst einmal überhaupt nichts mit dem sportlichen Abschneiden von zwei verschiedenen Vereinen zu tun.
Den Beißreflex den hier Einige an den Tag legen, sobald man bei irgend einem anderen Verein etwas hervorhebt, dass dieser gut macht, ist schon seltsam.
Naja Transfererlöse erzielen ist das eine aber viel wichtiger ist es eben diese auch wieder so zu investieren das man voran kommt und das sehe ich eben bei Mainz nicht. Warum wollten Frei den nur Clubs wie Köln oder Hamburg? Vielleicht weil er eben auch nciht der Heilsbringer ist.
Trotz der hohen Erlöse bricht Mainz regelmäßig ein und schafft es am Ende nicht deutlich vor uns zu stehen.
Heidel wird ja von vielen als super Manger gefeiert aber wirklich anchhaltig hat er die mannschaft die letzten Jahre nicht gestärkt.
Das Prinzip ist eigentlich immer das gleiche man holt "Nachwuchsspieler" welche das eigentliche Talentalter schon verlassen haben. Meist schlägt mindestens einer ein wodurch man wiederum im Jahr darauf hohe Transfererlöse erzielen kann. Geht es schief hat man zumindest nichts verloren.
Was wäre wohl hier los wenn man einen Frei holen würde und der richtig einschlagen würde und nächstes Jahr verkaufen würde?
Mainz ist eine Mannschaft ohne jegliche Idenität .. darauf kann und möchte ich bei uns gerne verzichten. Wenn das bedeutet das wir eben nciht jedes Jahr zweidutzend neue Spieler holen und sie direkt wieder verkaufen nehme ich das gerne in Kauf.
Das ganze ist eben eine Frage der Philosophie.... da gefällt mir unsere eigentlich auch besser, das man versucht Leistungsträger zu halten!
Allerdings ermöglicht es einem Verein wie Mainz 05 schon einige Perspektiven bei solch hohen Transfereinnahmen. Wenn jetzt Okazaki noch wechselt hat der Verein innerhalb einer Woche 20 (!) Mio eingenommen... das ist schon ne krasse Hausnummer! Mit diesem Geld kann Mainz 3-4 Topspieler holen, und diese auch gut bezahlen, denn das in Mainz ein niedriges Gehaltsniveau herrscht wie Heidel immer propagiert glaube ich mittlerweile nicht mehr... ich denke die bezahlen ähnliche Gehälter wie wir... oder man steckt das Geld gut strukturiert in die Nachwuchsarbeit, und wir wundern uns dann irgendwann das unsere U15/U17 Talente nach Mainz wechseln!
Ich will hier keinen "Mainzer" Weg, ich bin auch nicht der Meinung das Mainz alles besser macht als wir... aber bevor wir Spieler wie Westermann oder Valdez holen sollte man mal überlegen ob man auf lange Sicht nicht besser fährt lieber junge, talentierte, entwicklungsfähige Spieler zu holen, die sich nicht alle durchsetzen, aber wenn von 5 einer einschlägt wie ne Bombe und 10 Mio bringt ist uns schon sehr geholfen!
koala88 schrieb:
Vielleicht wird in England ja noch ein Torwart gesucht.
Tottenham könntein in naher zukunft einen Torwart suchen.
Das Ziel sollte generell sein Spieler nach England zu verkaufen da diese Monpreise zahlen (siehe Firmino).
Hübner sollte mal in England Urlaub machen und unsere Spieler anbieten... vielleicht kriegen wir da sogar Medo oder Iggy für zweistellige Millionensummen los
Spaß beiseite, sollte ein englischer Klub Interesse an Trapp haben könnte das in der Tat für uns ein Sechser im Lotto sein... allerdings kann man in dieser wichtigen Frage nicht bis Ende August warten. Unsere ganze Kaderplanung hängt an einem etwaigen Verkauf von Spielern wie Trapp oder Kadlec, aktuell sind uns total die Hände gebunden... noch ist es früh, aber wenn die Situation in einem Monat immer noch so ist wird es kritisch!
friseurin schrieb:
Wie gesagt, speziell bei Talenten ist Potenzial ausschlaggebend und ganz besonders bei ihm, da er in der Bundesliga bis auf eine Hinrunde nichts gerissen hat.
Ich fand selbst in den Spielen, in denen er gespielt hat, jetzt nichts Berauschendes. Da ist keine mega gute Technik, kein besonderer Torriecher und so mitspielend/kombinierend ist er auch nicht wirklich. Einfach im Gesamtpaket nichts Besonderes und speziell im Hinblick darauf, dass man ihn hier unbedingt haben wollte, bin ich da etwas verwundert.
Um jetzt zur Ablöse zurückzukommen:
Persönlich seh ich da kein großes Potenzial, da gerade die Technik eigentlich nicht mehr besser wird. Und dann krieg ich das Gefühl nicht los, dass ihm seine Persönlichkeit ein wenig im Weg steht.
Seh daher keine Begründung, warum wir annähernd die Ablöse wiederkriegen sollten, die wir investiert haben.
Und ich bin komplett anderer Meinung... das was ich von Kadlec gesehen habe war immer vielversprechend, gute Technik, Zug zum Tor, gutes Spielverständnis, laufstark... taktische Mängel hatte er zwar, und auch seine Defensivarbeit war nicht die beste... aber er hat schon viel von dem was einen guten Stürmer ausmacht!
Aber es ist schon interessant wie unterschiedlich die Sichtweisen hier teilweise sind, als ob man einen komplett anderen Spieler beobachtet hat... vielleicht verwässert das Erinnerungsvermögen auch irgendwann, man denkt ihn sich schlecht um nicht allzu traurig zu sein wenn er gehen sollte
MagischesViereck schrieb:
Ich glaube schon, dass der Junge Talent hat und technisch versiert ist. Die ersten Spiele von ihm fand ich auch richtig gut. Aber es faellt schon auf, dass eher kleinere Ligen an dem Spieler interessiert sind. Zumindest in den Niederlanden wird gerne eher technisch gespielt. Ich glaube nicht, dass Kadlec derzeit das physische Durchsetzungsvermoegen hat, sich z. Bsp. in der Premier League durchzusetzen.
Sollte er einen besseren Durchsetzungswillen und eine bessere Physis an den Tag legen, waere dies auch fuer uns ein Gewinn. Aber ohne diese Eigenschaften, wird er sein Talent und seine Technik nicht in einer grossen Liga ausspielen koennen.
Trotzdem frage ich mich, warum Kadlec derart selten die Chance bekommen hat, als Aussenstuermer zu agieren. Speziell auf der linnken Seite, wo bisher alle Kandidaten Schwaechen gezeigt haben.
In Holland wird er sich durchsetzen, keine Frage... wenn selbst Piazon dort groß aufgetrumpft hat, und der hat in der Bundesliga bei weitem nicht das gezeigt was Kadlec gezeigt hat.... sollte er bei einem renommierten Verein unterkommen (PSV, Ajax) wird man noch viel von ihm hören, und er wechselt dann in 2-3 Jahren nach England... für 10 Mio oder so... ich weiß, das ist alles hypothetisch.... es muß nicht so kommen... aber das er in Holland eine gute Rolle spielen würde, da bin ich mir zu 100% sicher!!!
Bruno_P schrieb:insider100 schrieb:Bruno_P schrieb:Mainhattener schrieb:
http://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-hersfeld-rotenburg-sti248129/erst-finale-dann-mainz-5161891.html
"Annäherungsversuche kamen zuspät"
passiert uns wohl nicht so selten und ist auch nicht der erste den die Mainzer uns hier vor unserer Haustüre abgegriffen haben. Sie sind da wohl einfach schneller, besser vernetzt und auch aufgestellt. Bei uns scheint das einfach etwas amateurhaft zu laufen.
PS.: heisst natürlich nicht, dass die es später auch alle schaffen, aber einige schon und haben sich dann auch für den Verein rentiert.
Dem ist leider so. Unsere Top-Nachwuchsleute werden abgegriffen und die ganz jungen Top-Talente gehen meist sowieso nach Mainz. Aus dem 99ér Jahrgang von unserem Partnerverein "TSG Wieseck" wechseln 5 Spieler zu anderen NLZ (Nürnberg, Paderborn, Kaiserslautern, etc.). Hier stimmt doch was nicht.
aber dafür sitzen bei uns immer noch dieselben Leute an den Stellschrauben wie vor ca 15 Jahren. ,-)
Das ist nicht wahr... man hat doch einen Experten wie Bernd Legien eingestellt, der genau diese Stellschrauben optimieren soll. Ich glaube schon das wir da mittlerweile wesentlich besser aufgestellt sind als noch vor einigen Jahren... was nicht heißt das es trotzdem passiert das einem das eine oder andere Talent durch die Lappen geht... aber die hundert anderen die wir nicht geholt haben und bei anderen Vereinen floppen erwähnt natürlich keiner!
Wollen wir demnächst einen 50 Mann Kader für die U17 stellen? Nur das ja keiner durchrutscht?
Wuschelblubb schrieb:FrancoforteAllez schrieb:
Was die Engländer an Ablösesummen bezahlen, das ist doch krank. Selbst irgendwelche Klubs die ständig gegen den Abstieg spielen hauen da in großer Regelmäßigkeit zweistellige Millionenbeträge raus.
Das ist nicht krank, sondern basiert einfach daraus, dass die englischen Clubs höhere Einnahmen haben (primär im Bereich TV-Gelder).
Was sollen sie denn ansonsten mit dem Geld machen? Es auf die Bank bringen?
Klar, wenn das Geld da ist gibt man es aus... völlig normal...
Trotzdem ist diese Entwicklung bedenklich, es wird ja immer schlimmer... Firminho 40 Mio, ich hätte vielleicht gesagt irgendwas zwischen 10-20 Mio, aber 40???
Da können wir nur hoffen das auf Trapp und Kadlec der eine oder andere englische Klub aufmerksam wird... da kann man sich ja gesundstossen dran, scheiss auf Paris mit den 10 Mio, mindestens 20 Mio müssten es für beide dann schon sein!
Pervers
Zicolov schrieb:Basaltkopp schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Für mich macht es überhaupt keinen Sinn ein 23 jähriges Talent ( Kadlec ) herzugeben und dafür einen 27 jährigen , der bisher nur eine Saison Richtig gut gespielt hat und vorallem nur in Liga 2 bisher gespielt hat zu holen .
Es macht aber auch keinen Sinn, Kadlec zu halten, wenn man davon ausgeht, dass der Trainer ihn nicht spielen lässt.
Eine mögliche Verpflichtung von Hennings steht damit doch in keinem Zusammenhang.
Exakt.
Zumindest wäre die Investitionssumme von 1,5 Mio. überschaubar, genau wie das Risiko. Selbst wenn er sich nicht durchsetzt, würde man ihn meiner Meinung nach wenigstens für 1 Mio wieder los werden, denke das wäre durchaus die Kragenweite eines soliden Zeitligisten. Wenn man so weit in die Zukunft schauen möchte. Vielleicht knipst er ja auch, muss ja nicht jeder unter dem Occean-Syndrom leiden...
Da fehlt mir der Glaube, sorry... ich verfolge Hennings schon einige Jahre mehr oder weniger... und das war nie mehr als solides 2.Liga-Mittelmaß... für den FSV wäre ne Hennings ne top Verstärkung, aber nicht für uns! Vor allem wenn man den Qualitätsunterschied zu Seferovic sieht....