>

Diegito

19804

#
Brodowin schrieb:
Das Gelaber vom Verletzungspech, als Grund für die Niederlage in Bremen, kann ich nicht ernst nehmen. Erstens haben andere Mannschaften auch Verletzungspech und zweitens haben wir auch mit den derzeit Verletzten zahlreiche Spiele in der Rückrunde sang und klanglos abgeschenkt. So wie wir derzeit auftreten, sind wir vielleicht mit Hannover  die saft- und kraftloseste Mannschaft der Liga. Man kann heil froh sein, dass das Polster am Ende dann wohl doch ganz knapp reichen wird. Aber wenn die Saison zwei Spieltage länger dauern würde, wären wir in akuter Gefahr.

Ich habe ja irgendwo Verständnis dafür, dass die Verantwortlichen sich nicht alles von außen in den Dreck ziehen lassen wollen und ich bin auch der letzte, der alles grundsätzlich in Frage stellt (sei es Trainer, Mannschaft, Umfeld oder was auch immer). Zwischen "in den Dreck ziehen" und sachlicher Kritik besteht aber ein himmelweiter Unterschied. Und dieser Kritik sollten sich die Verantwortlichen vielleicht auch langsam mal stellen, antsatt alles schön reden zu wollen, wie Politiker in der Regierung. Was fällt denen denn für ein Zacken aus der Krone, wenn sie das Kind mal beim Namen nennen?
Wir spielen derzeit, wie ein Absteiger.


Danke für diesen Beitrag...

Genau diese Thematik sehe ich aktuell als das größte Problem im Verein an.
Es wird alles schöngeredet. Die Interviews nach dem Spiel in Bremen haben Bände gesprochen (bei den vorherigen Auswärtspleiten war es ähnlich).
Genauso Schaaf, Hübner, HB... keiner der mal klare Worte findet, keiner der versucht die Kuschelatmosphäre zu beenden. Genau das fehlt uns nämlich. Wir brauchen mal Reizpunkte. Auch wir Fans reihen uns da ein, es wird geklatscht, gesungen, geträllert, sich selbst gefeiert... anstatt mal Stellung zu beziehen oder vielleicht mal 30 minuten ruhig zu bleiben! Die Spieler müssen irgendwann auch mal merken das man nicht alles immer so einfach laufen lassen kann... wir sind so genügsam und anspruchslos geworden, Hauptsache die Hütte ist voll, die Gästekurve wird übertönt, und die Choreo sitzt... alles andere ist sowieso egal... wir reihen uns da nahtlos ein die Riege der gleichgültigen!

Wir können so wahnsinnig froh sein das wir nur noch 3 Spieltage haben. Wären es noch 5-6 Spiele würde mir Angst und Bange werden  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Diegito schrieb:
Jetzt ist es also offiziell... Inui ist der neue Köhler!

Leute jetzt mal ernsthaft, mir platzt da bald die Hutschnur!!!

Inui war gestern nach Trapp unser bester Spieler auf dem Platz. Er hat sofort frischen Wind gebracht, kluge Pässe gespielt, fast jeder unserer Angriffe ging über ihn. Er wurde auch ständig gesucht von seinen Mitspielern (merkwürdig wenn er doch solch ein Antifussballer ist, oder?)
Wie es immer so ist wird er aber nur auf 1-2 negative Szenen reduziert, seine zugegebenerweise kläglich vergebene Chance, und zwei leichtfertige Ballverluste...

Viele hier verstehen aber den Fussball als Sportart an sich scheinbar nicht... ein kreativer, offensiver Spieler muß Risiko spielen, muß ins Dribbling gehen, und muß Ballverluste einkalkulieren... das ein kleiner, eher leichter Spieler eher mal den Ball verliert als ein robuster Spieler sollte auch logisch sein oder?

Ich bin wahrlich kein Inui -Fan... aber was hier abgezogen wird ist ne Frechheit, genau wie das grummeln und pfeifen im Stadion wenn Inui am Ball ist... der Pöbel sucht sich einen Sündenbock, mit Inui habt ihr einen gefunden  


Zum einen: dass Inui jetzt der "Sündenbock" sein soll, sehe ich nicht. ich sehe im Gegenteil, dass die Meinungen über ihn schon seit langer Zeit auseinander gehen - eigentlich, seit er hier ist.

Zum zweiten: nein, es ist nicht logisch, dass ein kleinerer, leichterer Spieler leichter die Bälle verliert - wo steht das geschrieben? Und was folgt daraus? Dass wir mit Marin recht hatten?

Zum dritten: es besteht eine massive Diskrepanz zwischen dem eifrig wuselnden Inui ohne Ball und dem schludrig-leichtfertigen Inui mit Ball. Natürlich kann er gute Pässe spielen und auch mal einen Mitspieler per Hackentrick einsetzen. Umso ärgerlicher seine schlampigen Fehlpässe und sein mädchenhaftes Zweikampfverhalten.

Und zum letzten: ich denke, niemand verweigert Inui eine gute Bewertung oder Lob, wenn er gute Spiele macht. Soll er sie halt machen. Der Mannschaft jedenfalls würde es mehr nutzen, wenn er nach einem gelungenen Tunnel mehr als nur eine Rückgabe zum Torwart zustande brächte.


gestern hat er ein ordentliches Spiel gemacht.... und wie sind die Noten hier?

Es ist Fakt, und dabei bleibe ich, das bei Inui ein anderer Maßstab angelegt wird wie bei anderen Spielern. Und das seit geraumer Zeit. Ich habe nicht behauptet das Inui fehlerfrei ist, auch ich rege mich über seine Ballverluste und fehlende Zweikampfhärte auf. Aber ich sehe trotzdem auch positive Dinge.
Aber das wollen viele nicht mehr sehen. Sie haben sich eingeschossen auf Inui.
Deshalb mein Vergleich mit Köhler.
#
Wuschelblubb schrieb:
Man muss realistisch sein: Einen Trainerwechsel wird es im Sommer mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit nicht geben. Schaaf ist in der Öffentlichkeit beliebt, hat uns aus dem Abstiegskampf rausgehalten und noch ein ganzes Jahr Vertrag (Stichwort Abfindung). Dazu ist es Bruchhagens letztes Jahr. Da wird er in dieser Konstellation sicherlich nicht den Trainer entlassen.

Schaaf wird die Chance haben in der nächsten Saison (hoffentlich) vieles besser zu machen. Wenn ihm das gelingt, geht es auch über 2016 hinaus mit ihm weiter. Ansonsten wird es dann im Sommer 2016 wohl einen neuen Trainer geben.

Bis dahin muss man sehen, was in der nächsten Saison möglch ist. Nochmal so eine Saison bzgl. der vermeintlichen Einstellung der Spieler in vielen Spielen, wird man wohl kaum positiv verkaufen können.


Ich sehe einen panischen Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht als beste Lösung an. Das könnte man der Öffentlichkeit schlecht verkaufen (zumal man die Saisonziele ja eigentlich erreicht hat). Obwohl die Art und Weise wie wir uns präsentieren eine Berechtigung dafür wäre.
Schaaf wird sich in der Sommerpause aber einiges vornehmen müssen. Er steht ganz klar in der Bringschuld.
Wenn es nach 3-4 Spielen in der neuen Saison direkt so weitergeht und keine Weiterentwicklung erkennbar ist wird die Stimmung ganz schnell kippen. Eigentlich haben wir diese Situation jetzt schon wenn man die Beiträge im Forum so liest. Aber es sind glücklicherweise nur noch drei Spiele...

Wir begeben und in der neuen Saison aber offensichtlich in die Gefahr eine Situation hervorzurufen wie damals unter Funkel. Das Umfeld wollte ihn nicht mehr, es war eine große Unzufriedenheit zu spüren. Der Anfang vom Ende... man kann nur hoffen das sich selbiges bei Schaaf nicht wiederholt...
#
Jetzt ist es also offiziell... Inui ist der neue Köhler!

Leute jetzt mal ernsthaft, mir platzt da bald die Hutschnur!!!

Inui war gestern nach Trapp unser bester Spieler auf dem Platz. Er hat sofort frischen Wind gebracht, kluge Pässe gespielt, fast jeder unserer Angriffe ging über ihn. Er wurde auch ständig gesucht von seinen Mitspielern (merkwürdig wenn er doch solch ein Antifussballer ist, oder?)
Wie es immer so ist wird er aber nur auf 1-2 negative Szenen reduziert, seine zugegebenerweise kläglich vergebene Chance, und zwei leichtfertige Ballverluste...

Viele hier verstehen aber den Fussball als Sportart an sich scheinbar nicht... ein kreativer, offensiver Spieler muß Risiko spielen, muß ins Dribbling gehen, und muß Ballverluste einkalkulieren... das ein kleiner, eher leichter Spieler eher mal den Ball verliert als ein robuster Spieler sollte auch logisch sein oder?

Ich bin wahrlich kein Inui -Fan... aber was hier abgezogen wird ist ne Frechheit, genau wie das grummeln und pfeifen im Stadion wenn Inui am Ball ist... der Pöbel sucht sich einen Sündenbock, mit Inui habt ihr einen gefunden
#
amananana schrieb:
Adler2229 schrieb:
Am Ende wird's ein guter 14. Platz. Mehr ist definitiv nicht drin mit dem Personal. Ein Guardiola oder ein Mourinho hätten auch nicht mehr erreicht bei uns. T.S. war und ist kein Zauberer.


Wenn Du so argumentierst, dann bräuchten wir auch keinen TS, sondern ein Alex Schur, ein XY oder sogar ein besserer Verbandsligatrainer hätten dann auch schon gereicht. Vorausgesetzt. Die hätten dann auch irgendein Konstrukt zwischen Trapp und Meier aufgestellt.


Genaus das gleiche sage ich schon seit Mitte der Hinrunde... die Art und Weise wie wir Fussball spielen hat mit Taktik und Struktur NICHTS zu tun, es ist in der Tat so das man für diese Spielweise eigentlich überhaupt keinen Trainer braucht.
Da kannste Stepi an den Seitenrand stellen, der kriegt das noch genauso hin...

Ich sehe keinerlei Veränderungen, taktisches Einwirken, nichts... wir spielen unseren Stiefel runter, fertig!

Manchmal ist es ja ganz nett und "spektakulär", wenn das Selbstvertrauen fehlt und Verletzte hinzukommen aber nur noch desolat... und genau diese Situation haben wir jetzt!

Und die Ausreden mit fehlender Qualität kann ich mittlerweile nicht mehr hören... warum haben wir dann beispielweise gegen Gladbach so ein starkes Spiel hingelegt? Das ist grade mal zwei Wochen her!

Es ist eine Mischung aus vielem... taktischer Dilettantismus des Trainers, fehlende Einstellung und Motivation der Spieler (warum eigentlich?), der eine oder andere verletzte Spieler... und ruckzuck haben wir den Salat!
#
Mainhattener schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Schau mer ma wie Audi nach dem Aufstieg von Ingolstadt agiert. Bisher sieht das alles noch im Bereich des Normalen aus, von daher weiß ich nicht, ob in dem Fall nicht etwas überzogen wird. Die hatten diese Saison weniger Transferausgaben als Lautern z.B.


Bisher haben die Ingolstädter nicht total unnormales gemacht.
Die grösste Unterstützung die Audi (die 19-20% halten) gemacht hat, war das Stadion.
Wobei der FCI da auch nur normal Mieter ist.
Was auch noch anzumerken ist, hinter dem FCI04 stecken der MTV und ESV Ingolstadt, die ihre Teams zum FCI04 fusioniert haben.
Beide haben zwischen 1979 und 1981 schon in der 2.Liga gespielt.

Sehe auch erstmal den FCI skeptisch, aber zumindest steckt da nicht ein komplettes Kunstkonstrukt dahinter der Geld ohne Ende reinpumpt.
Wie weit sich da vieleicht was ändert wird man sehen.


Ingolstadt ist in der Tat nicht ansatzweise mit Leipzig zu vergleichen, auch nicht mit Wolfbsurg oder Hoffe... vor allem was die Transferausgaben angeht bewegt sich der FCI auf relativ normalen Weg. Da wurde nicht mit ach und krach versucht sofort aufzusteigen sondern über Jahre hinweg langsam was aufgebaut. Das ist zumindest die Sichtweise aus der Entfernung, die ich mir anmaße

Das ein Verein mit 5.000 Zuschauern im Schnitt natürlich trotzdem nix zu suchen hat in der 1.Liga steht auf einem ganz anderen Blatt... ich hoffe sehr das es ein zweites "Paderborn" wird und relativ zügig wieder in der 2.Liga verschwindet. Es sei denn Audi legt ab nächster Saison richtig los und buttert massiv Geld rein, was ich allerdings nicht glaube...
#
friseurin schrieb:
Diegito schrieb:
Fundiert schrieb:
steps82 schrieb:
Laut Sport1 steht Sefe weit vorne auf der Wunschliste wenn Kruse gehen sollte.


Wenn die Ablöse passt, warum nicht


Ablöse bei 8 Mio aufwärts, ok... aber keinen Cent darunter... finde mal so schnell einen gleichwertigen Offensiv-Ersatz ohne das Gehaltsgefüge total zu sprengen, dürfte schwierig werden!

Allgemein zur Kaderplanung:
Wir haben unglaublich viel Durchschnitt im Kader, da sind wir in der Breite gut besetzt. Was uns fehlt ist schlicht und ergreifend Qualität, d.h. Spieler die uns sofort weiterbringen und besser sind als die jetzigen. Da sehe ich auf zwei Positionen Nachholbedarf, auf der RV-Position und im RM als Alternative zu Aigner... alle anderen Positionen sehe ich im Kader einigermaßen gut besetzt (vorausgesetzt Zambrano bleibt und Kadlec kommt zurück).
Lieber zwei richtige Verstärkungen holen und Geld in die Hand nehmen als wieder den Fehler machen 5-6 mittelmäßige zu holen ( z.B. Medojevic, Ignjovski, Chandler)

Ich stimme deinem letzten Satz zu 1000000% zu, aber deiner Analyse, dass Aigner upgegraded werden soll bzw. mit unseren Mitteln durch einen deutlich besseren Spieler ersetzt werden kann, das halte ich für eine Träumerei.  
Nenn mir doch bitte mal die RM/RA, die besser sind als er und dann guck gleich mal, bei wem sie spielen, welchen Marktwert sie haben und welches Gehalt sie vermutlich beziehen werden.


Ja da kann ich natürlich nicht widersprechen... offensive Aussen sind verdammt teuer... ich würde trotzdem versuchen einen Spieler zu holen der eine gewisse Qualität hat, optimalerweise beidfüßig, also auch als Alternative für links (falls Inui, Kittel verletzt sind/schwächeln)... Aigner bringt sicherlich schon eine sehr gute Qualität mit, aber mir wäre unwohl wenn wir für ihn keine gleichwertige Alternative haben (zumindest ansatzweise gleichwertig)... besser wird in der Tat schwer
#
Fundiert schrieb:
steps82 schrieb:
Laut Sport1 steht Sefe weit vorne auf der Wunschliste wenn Kruse gehen sollte.


Wenn die Ablöse passt, warum nicht


Ablöse bei 8 Mio aufwärts, ok... aber keinen Cent darunter... finde mal so schnell einen gleichwertigen Offensiv-Ersatz ohne das Gehaltsgefüge total zu sprengen, dürfte schwierig werden!

Allgemein zur Kaderplanung:
Wir haben unglaublich viel Durchschnitt im Kader, da sind wir in der Breite gut besetzt. Was uns fehlt ist schlicht und ergreifend Qualität, d.h. Spieler die uns sofort weiterbringen und besser sind als die jetzigen. Da sehe ich auf zwei Positionen Nachholbedarf, auf der RV-Position und im RM als Alternative zu Aigner... alle anderen Positionen sehe ich im Kader einigermaßen gut besetzt (vorausgesetzt Zambrano bleibt und Kadlec kommt zurück).
Lieber zwei richtige Verstärkungen holen und Geld in die Hand nehmen als wieder den Fehler machen 5-6 mittelmäßige zu holen ( z.B. Medojevic, Ignjovski, Chandler)
#
Tobitor schrieb:
Diegito schrieb:
DeMuerte schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ich frage mich, würden die, die jetzt nach Verkaufen schreien, auch so schreien wenn Sefe in der Rückrunde so gut spielen würde wie in der Hinrunde?



Vor allem wenn man bedenkt, dass Sefe für unsere Verhältnisse ein sehr guter Stürmer ist.

Schon allein deshalb frage ich mich, was einige hier eigentlich für Vorstellungen haben.


Ja da muß ich auch manchmal schmunzeln... selbst wenn wir Lewa holen würden gäbe es hier wohl noch einige denen das nicht recht wäre...

Seferovic ist ein klasse Einkauf gewesen, der wie jeder andere Stürmer eben auch mal eine Schwächephase hat (was aber auch an der gesamten Mannschaftsleistung in der Rückrunde liegt), er hat hier direkt eingeschlagen, identifiziert sich voll mit seinem Arbeitgeber und dessen Umfeld... und trotzdem schreien hier einige er soll so schnell wie möglich verkauft werden

Ich würde Sefe nur ziehen lassen bei einem für unsere Verhältnisse astronomischen Angebot (8 Mio aufwärts), alles andere ist nicht mal eine Sekunde überlegenswert...  


Ich glaube kaum, dass das viele anders sehen als du. Wenn ein wirklich gutes Angebot kommt (das wäre mMn eins ab 10 Mio €), dann muss man halt einfach drüber nachdenken. Ich habe aber eigentlich von niemandem hier gelesen, dass er so schnell wie möglich verkauft werden soll...

Zu Madlung: klasse Einstellung. Kann man nur hoffen, dass das nicht ganz ernst gemeint war...


Irgendeiner hat geschrieben das er sofort weg soll... gleich am Anfang des Threads... aber auch generell (auch im Stadion) hab ich das Gefühl das vielen Seferovic nicht mehr gut genug ist, weil er halt ein paar Spiele nicht getroffen hat... es wird gemeckert (der geht nur feiern, kann kein Ball mehr stoppen) und der ganze Rotz... ruckzuck soll er schnell verkauft werden... das nervt
#
DeMuerte schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ich frage mich, würden die, die jetzt nach Verkaufen schreien, auch so schreien wenn Sefe in der Rückrunde so gut spielen würde wie in der Hinrunde?



Vor allem wenn man bedenkt, dass Sefe für unsere Verhältnisse ein sehr guter Stürmer ist.

Schon allein deshalb frage ich mich, was einige hier eigentlich für Vorstellungen haben.


Ja da muß ich auch manchmal schmunzeln... selbst wenn wir Lewa holen würden gäbe es hier wohl noch einige denen das nicht recht wäre...

Seferovic ist ein klasse Einkauf gewesen, der wie jeder andere Stürmer eben auch mal eine Schwächephase hat (was aber auch an der gesamten Mannschaftsleistung in der Rückrunde liegt), er hat hier direkt eingeschlagen, identifiziert sich voll mit seinem Arbeitgeber und dessen Umfeld... und trotzdem schreien hier einige er soll so schnell wie möglich verkauft werden

Ich würde Sefe nur ziehen lassen bei einem für unsere Verhältnisse astronomischen Angebot (8 Mio aufwärts), alles andere ist nicht mal eine Sekunde überlegenswert...
#
Dortmund spielt so wie wir in München, ein bissl mitlaufen und gut is.... aber dann sollte man vorher net Sprüche klopfen und dann sowas harmloses abliefern
#
bembelpower schrieb:
Naja, gehen ja nicht alle in den Gibson, Seferovic säuft lieber im Panta Rei (Offenbach)!

Unsere Vereinsführung geht mit der Partypeople derzeit scheinbar recht locker um!

Alexsge22 schrieb:

Dass die Gibson-Crew erst jetzt aufgedeckt wird, verwundert, ist aber nichts Neues. Einfach mal donnerstags oder samstags ins Gibson gehen...




Zur Erinnerung, Fussballer sind Menschen...

Donnerstag ist meines Wissens After Work im Gibson, d.h. die werden da mit Sicherheit nicht bis 4 Uhr abhängen und sich die Birne wegkippen... und was spricht gegen Samstag? Nach dem Spiel mal ne runde feiern gehen und Kopf frei bekommen ist jetzt ein massives Vergehen?

So lange die Jungs nicht betrunken und müde zum Training erscheinen sollte man ihnen schon gewisse Freiräume gewähren und zugestehen...
#
Trapp   3 (schuldlos an den Gegentoren)
Ignjovski   4,5 (die Außen waren offen wie ein Scheunentor)
Madlung   5 (viel zu langsam heute, hartes fast rotwürdiges Foul)
Zambrano   5 (nicht fit, dumme Provokationen)
Chandler   4,5 (die Außen waren offen wie ein Scheunentor)
Medojevic   4,5 (zu langsam, viele technische Fehler)
Hasebe   3,5 (bemüht, und der einzige mit Übersicht)
Piazon   5,5 (nicht ansatzweise Bundesligatauglich)
Kittel   3 (bester Spieler heute, engagiert und mit Zug zum Tor)
Valdez   4 (noch nicht bei 100%, wenigstens bemüht)
Seferovic   4 (bekam kaum Unterstützung, ärmste Sau auf dem Platz)

Stendera (zu kurz gespielt)
Waldschmidt (Talent angedeutet)
#
arminho schrieb:
Diegito schrieb:
arminho schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
RoW schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


Was ich viel schlimmer finde ein Backup für Chandler?? Die wollen doch nicht ernsthaft nochmal eine Saison mit ihm als RV spielen.  


Wir haben doch kein Geld, dann wird halt auch so ein Spieler gehalten auch wenn er der Mannschaft mehr schadet!
Auch heute wieder, mit viel Glück ging das Spiel nur 2:0 aus, mit einem 6:0 hätte man sich nicht beschweren dürfen, unsere Abwehr ......? Zambrano, sry aber was der sich Leistet und einfach nur dumm auch hier Glück gehabt, mit Gelb im Rücken einen Gegenspieler im Strafraum so zu pflücken ist einfach nur dämlich!



Jupp ist leider so. Was sich Carlos dabei denkt weis nur er selbst.  


Auf dem Platz passiert im allgmeinen noch viel mehr als das. Vieles davon bekommt man als Fernsehzuschauer gar nicht mit. Ob da eine Situation cleverer oder weniger clever ist, unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen. Aubameyang hält ja auch. So geht es in vielen Zweikämpfe zu, auch wenn es die Kamera nicht immer aufdeckt.

Im Endeffekt hat Zambrano aus meiner Sicht am Trikot gehalten. Das kann mit Elfer geahndet werden. Wird es aber meistens nicht, wenn du als Verteidiger VOR dem Stürmer bist. Insofern ist das Risiko berechenbar.

Ohne Zambrano wäre es heute nicht bei zwei Gegentoren geblieben.


Diese Meinung teile ich nicht.... Zambrano war völlig von der Rolle, er war überhaupt nicht fit, kein Wunder er hat ja auch fast überhaupt nicht trainiert die letzten zwei Wochen... seine Reaktionszeit war sehr langsam heute, das 0:2 geht mit auf seine Kappe, und dann noch die überflüssigen Scharmützel... fast hätte er noch einen Elfer verschuldet, was dann noch gelb/rot bedeutet hätte... das war garnix heute!


Er hat in zwei, drei Situationen Gegentore verhindert. Zum Beispiel gleich nach 2:30 gegen Kagawa. Aber auch nach hinten raus. "Völlig von der Rolle" sieht anders aus. Beim 2:0 hatte er noch die wenigste Schuld. Da muss er rausrücken weil Igjnovski Aubameyang nicht sieht und anschließend trabt Madlung dermaßen pomadig zurück, dass Kagawa 3-5 Meter auf ihn gut macht bzw. vorbei läuft. Das Tor geht auf die Kappe von Madlung.


Hauptschuld trifft Madlung das ist klar... aber ich bin der Meinung das Zambrano nicht beherzt genug Aubameyang attackiert sondern in einfach so locker flanken lässt... daher trägt er eine Mitschuld... ich bleib dabei, das war heute eine schwache Vorstellung von Zambrano, gepaart mal wieder mit seinen obligatorischen grenzwertigen Zweikämpfen... er war heute definitiv nicht auf der Höhe! Aber das hat ja alles seine Gründe... grundsätzlich halte ich ihn für einen hervorragenden Verteidiger, der gegen Bremen nächste Woche hoffentlich wieder seine alte Form hat!
#
arminho schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
RoW schrieb:
dj_chuky schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Takashi007 schrieb:
+++ Piazon verlässt Eintracht wieder +++
Die Frankfurter Eintracht und Chelsea-Leihgabe Lucas Piazon gehen zum Saisonende wieder getrennte Wege. Wie Sportdirektor Bruno Hübner im Interview mit der "FAZ" (Samstag) sagte, könne der Bundesligist Piazon "aus mehreren Gründen nicht mehr weiter ausleihen". Daher soll zur neuen Runde ein neuer Mann für die Offensivreihe im Mittelfeld kommen. Auch für die Abwehrkette plant die Eintracht eine Blutauffrischung: "Ein Innenverteidiger soll auf jeden Fall noch hinzukommen, ein Backup für Timothy Chandler als rechter Abwehrspieler der Viererkette", so Hübner.

Dem heul ich keine Träne nach, eigentlich kann man alle inkl. Hübner und Schaaf gleich mit austauschen.


Und so ne Meldung kurz vor einem Spiel... da braucht man sich nicht zu wundern wenn der Spieler Abwesend wirkt...


Was ich viel schlimmer finde ein Backup für Chandler?? Die wollen doch nicht ernsthaft nochmal eine Saison mit ihm als RV spielen.  


Wir haben doch kein Geld, dann wird halt auch so ein Spieler gehalten auch wenn er der Mannschaft mehr schadet!
Auch heute wieder, mit viel Glück ging das Spiel nur 2:0 aus, mit einem 6:0 hätte man sich nicht beschweren dürfen, unsere Abwehr ......? Zambrano, sry aber was der sich Leistet und einfach nur dumm auch hier Glück gehabt, mit Gelb im Rücken einen Gegenspieler im Strafraum so zu pflücken ist einfach nur dämlich!



Jupp ist leider so. Was sich Carlos dabei denkt weis nur er selbst.  


Auf dem Platz passiert im allgmeinen noch viel mehr als das. Vieles davon bekommt man als Fernsehzuschauer gar nicht mit. Ob da eine Situation cleverer oder weniger clever ist, unterscheidet sich manchmal nur in Nuancen. Aubameyang hält ja auch. So geht es in vielen Zweikämpfe zu, auch wenn es die Kamera nicht immer aufdeckt.

Im Endeffekt hat Zambrano aus meiner Sicht am Trikot gehalten. Das kann mit Elfer geahndet werden. Wird es aber meistens nicht, wenn du als Verteidiger VOR dem Stürmer bist. Insofern ist das Risiko berechenbar.

Ohne Zambrano wäre es heute nicht bei zwei Gegentoren geblieben.


Diese Meinung teile ich nicht.... Zambrano war völlig von der Rolle, er war überhaupt nicht fit, kein Wunder er hat ja auch fast überhaupt nicht trainiert die letzten zwei Wochen... seine Reaktionszeit war sehr langsam heute, das 0:2 geht mit auf seine Kappe, und dann noch die überflüssigen Scharmützel... fast hätte er noch einen Elfer verschuldet, was dann noch gelb/rot bedeutet hätte... das war garnix heute!
#
AnitaBonghit schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Ich kann es immer noch nicht nachvollziehen, weshalb man einen Kadlec abgibt und dafür einen Valdez holt. Er ist ein netter Typ und sicherlich auch ein Kämpfer, aber von seinen Leistungen als Stürmer waren sie schon in Dortmund enttäuscht. Danach ist er durch die Welt getingelt und war nirgends länger als ein Jahr. Eine Verstärkung ist er nicht und besser als Kadlec auch nicht. Ich hoffe nur für die Zukunft, dass nicht noch mehr Spieler mit Werder-Vergangenheit zu uns kommen.


Eventuell könnte es sein, dass man Valdez nicht FÜR Kadlec geholt hat


Einmal das... und außerdem vebietet sich jegliche Kritik an Valdez... manche scheinen schon vergessen zu haben das er einen Kreuzbandriss(!) hatte, einer der schlimmsten Verletzungen für Fussballer überhaupt... er wird erst in der nächsten Saison wieder bei 100% sein... und selbst mit seinen 70% ist er unermüdlich, kämpft, probiert alles um sich einzubringen... das kann man wahrlich nicht von jedem Spieler behaupten...
#
Heute hat man ziemlich deutlich gesehen das ohne 5 Stammspieler schlicht und ergreifend die Qualität fehlt... das war im großen und ganzen grausam was wir heute geboten haben, vor allem spielerisch... kämpferisch war das einigermaßen ok, im Gegensatz zum Spiel in München hat sich die Mannschaft wenigstens versucht zu wehren. Trotzdem ist es erschütternd wie locker Dortmund diesen Sieg eingefahren hat, ohne groß Aufwand zu betreiben. Mit mehr Willen und Motivation hätte uns Dortmund heute 6-7 Stück reingehauen...

Das unser Abwehrverhalten auswärts dilettantisch ist braucht man garnicht mehr extra erwähnen, da sich da mittlerweile eine Art Selbstverständlichkeit entwickelt hat. Als Beispiel taugt heute das 2:0 durch Kagawa, in seiner Entstehung sinnbildlich für unsere katastrophale Defensive...

Wenn man dann noch 3-4 Totalausfälle hat (Zambrano, Madlung, Piazon, Chandler) können wir fast schon hochzufrieden sein heute nur 0:2 verloren zu haben.. traurig aber wahr
#
Ffm60ziger schrieb:
GRABI wird doch so zitiert zum Thema VollExperte

"Ich habe keine Angst davor, dass ich von Leuten vom Kaliber eines Marco Russ angegangen werde", sagt Grabowski heute. Was ihn tief enttäuscht hat, ist die ausgebliebene Reaktion der Führungskräfte von Eintracht Frankfurt. Namentlich benennt der Weltmeister von 1974 mit den beiden Vorständen Heribert Bruchhagen und Axel Hellmann, Aufsichtsratschef Wilhelm Bender, Präsident Peter Fischer, Trainer Thomas Schaaf und Sportdirektor Bruno Hübner die komplette Eintracht-Führung, die "diese Respektlosigkeit ohne Reaktion zur Kenntnis genommen haben, das hat mich schon tief enttäuscht!"  


Armer Grabi... der Mann tut mir langsam echt leid... ernst nehmen kann man ihn mittlerweile definitiv nicht mehr!
#
rasenpfleger schrieb:
Diegito schrieb:
rasenpfleger schrieb:
Diegito schrieb:


Sollte es also tatsächlich eine Verwechslung gewesen sein (momentan spricht ja alles dafür), kann man sowas von Seiten der UF nicht einfach stehen lassen! Dafür ist der Vorfall zu krass!


Und sollte es tatsächlich keine Verwechslung gewesen sein, kann man so was stehen lassen?
Dann ist der Vorfall nicht krass?
Oder wie darf man deinen Satz verstehen?



Ja korrekt... Menschen die eine rassistische oder/und faschistische Einstellung haben und diese auch noch offen kundtun sind nicht anders zu behandeln wie es ihre Denkweise vorgibt.  sprich: menschenverachtend!

In diesem Falle finde ich Gewalteinsatz durchaus legitim. Die Frage ist ob eine verbale Zurechtweisung und gegebenfalls eine kleine Backpfeife nicht vorerst ausreicht bevor man das volle Programm fährt.
Das kommt natürlich auch auf die Reaktion der betroffenen Person an.


Wo du hier schon mal dabei bist, dich als potentieller Gewalttäter zu outen.
Wurde bei dem hier vorliegenden Fall bereits "das volle Programm gefahren" oder
würdest du auch vor Totschlag nicht halt machen?
(Btw.: Lesen hier ab und an auch mal Moderatoren mit oder muss man da erst den Faschismusbutton drücken?)



Um es mal klar und deutlich zu sagen: Ich bin grundsätzlich gegen jede Art von Gewalt. Es ist IMMER die allerletzte Lösung. Allerdings gibt es gewisse Gruppierungen denen ohne Androhung oder Ausführung von Gewalt schlicht nicht beizukommen ist. Und ich möchte einfach nicht das in meinem Block Menschen neben mir stehen die offenkundig faschistisches oder rassistisches Gedankengut verbreiten und dieses ausleben. Ich selbst würde lediglich versuchen Worte zu wählen um die betroffenen Personen zurechtzuweisen. Wenn dies allerdings nichts bringt muß man andere Wege einschlagen... dafür sind dann halt andere zuständig... und bis zu einem gewissen Grad finde ich das legitim, dabei bleibe ich! Das heißt aber nicht das ich es gutheiße das jemand halbtot geprügelt wird (habe ich so NIE behauptet)!

Und der Vergleich mit dem Rollifahrer ist und bleibt unverschämt...
#
francisco_copado schrieb:
Merkwürdig, dass es noch niemand geschrieben hat, aber die Mannschaft hat am Wochenende den Klassenerhalt klar gemacht   Wenn auch nicht aus eigener Kraft...

Unsere Jungs verloren 0:1 bei den 60ern. Unterhaching aber zeitgleich 0:9 (!) in Hoffenheim. 7 Punkte Vorsprung bei nur noch zwei Spielen für Haching......


immerhin... trotzdem sicherlich keine rühmliche Saison der U17, ähnlich wie bei der U19... so kann es nächstes Jahr definitiv nicht weitergehen. Man hat die U23 aufgelöst um die U17/U19 Mannschaften zu stärken, und das Ergebnis ist Abstiegskampf. In dieser Saison hatte es sicherlich noch Gründe, aber in Zukunft muß das ganz anders laufen...