
Diegito
19804
anno-nym schrieb:Haliaeetus schrieb:francisco_copado schrieb:
Hartes Urteil. Eine abschreckende Wirkung wird es aber trotzdem nicht haben.
Ich denke auch nicht, dass eine abschreckende Wirkung gewollt ist. Wenn der DFB abschrecken wollte, würde er z.B. den BVB irgendwann mal sanktionieren. Das würde einen Aufschrei in der Presse geben. Köln juckt doch etwas flapsig daher gesagt keine Sau. Das dient einem halbtägigen Aufreger, tolle Bilder mit Pyro oder ner Handvoll Zuschauern auf dem Platz und so. Aber schon tags darauf interessiert sich doch außerhalb Kölns kein Normalbürger mehr dafür. Bei Bayern oder Dortmund sähe das anders aus, wenn da plötzlich mal kein neuer Zuschauerrekord vermeldet werden könnte.
Meiner Einschätzung nach wars also wieder mal ein Exempel an einem der Vereine die weder systemrelevant sind noch irgendwie knuddelig. Also einer wie wir.
Abschreckend ist daran gar nix. Für die aktiven Fans wird hier nur das Feindbild wieder mal definiert. Da rennen 15 Orientuerungslose aufm Platz rum und schon sanktioniert man mal locker 7.000 Fans und einen ganzen Verein. Die Frage nach der Rechtsmäßigkeit stellt dich ja gar nicht. Die Richtung ist nur erkennbar: so viele (unschuldige) Leute wie es geht bestrafen und versuchen einen Keil zwischen die Fans zu treiben. Fanszenen wie Köln, Frankfurt, Karlsruhe und Co sind doch in der Form nicht gewünscht.
Das der FC dem Urteil einfach so zustimmt finde ich persönlich schade.
Find ich auch krass das der FC dem Urteil einfach so zugestimmt hat... es ist ein extrem hartes Urteil, ohne Frage!
Allerdings sollte man bedenken das wohl frühere Ereignisse in der Entscheidung mit eingeflossen sind, und da gab es bei den Kölnern offenbar so einiges... scheinbar ist es aber auch völlig wurscht ob ein Verein hart durchgreift (wie im Beispiel Köln mit Kollektivausschluß der Boyz) oder garnix macht... der DFB bestraft so oder so... das würde mich als Verein so richtig abfucken, umso verwunderlich das sie dieses Urteil einfach so akzeptieren
Reinartz und Yabo wären für das DM prinzipiell sicherlich gute Verstärkungen... allerdings bleibt dann die Frage was mit Medo, Iggy und Flum passiert.
Streng genommen müsste man dann alle drei abgeben... Ohne Doppelbelastung sind mehr als 4-5 DM (Russ, Hasebe, Stendera, Reinartz, Yabo) absoluter Blödsinn!
Und wer nimmt einen Medojevic? Sein Marktwert ist stark gesunken seit er bei uns ist.... und ist ein fitter Flum wirklich schlechter als ein Reinartz?
Also ich weiß nicht... so richtig rund wäre das alles irgendwie nicht
Streng genommen müsste man dann alle drei abgeben... Ohne Doppelbelastung sind mehr als 4-5 DM (Russ, Hasebe, Stendera, Reinartz, Yabo) absoluter Blödsinn!
Und wer nimmt einen Medojevic? Sein Marktwert ist stark gesunken seit er bei uns ist.... und ist ein fitter Flum wirklich schlechter als ein Reinartz?
Also ich weiß nicht... so richtig rund wäre das alles irgendwie nicht
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:J_Boettcher schrieb:Tube schrieb:
Wobei ich mich tatsächlich frage, warum seit geraumer Zeit Stenderas Standards so harmlos kommen. Das sah schon mal deutlich besser aus.
das frage ich mich auch und wundere mich in die Runde, ob jemand eine Erklaerung hat. Ich meine, dass jemand, der mit 18 mit die besten Standards in der ganzen Liga geschossen hat, es mit 19 nicht mehr kann, ist doch irgendwie unfassbar. Was ist denn da passiert? das waren so geile Kanonenkugeln und jetzt kommen die teilweise so ungefaehrlich wie nur was - falsche Laenge, falscher Schnitt, falscher Speed. Traurig. Ist das soch ne Frage der Fitness und Staender ist ueberspielt?
ich könnte mir vorstellen dass die anfängliche unbefangenheit einen dämpfer erlitten hat. so etwas kann pssieren wenn man pltlözlich stammspieler ist. ich halte das für einen ganz normalen entwicklungsprozess, das wird auch wieder besser.
Da gehe ich auch von aus. Ein gewisser Kräfteverschleiß und damit einhergehend Konzentrationsverlust ist in seinem Alter völlig normal. Die 10 Monate Trainingspaue nach seinem Kreuzbandriss stecken ja auch noch in einem so jungen und damit noch nicht völlig austrainiertem Körper.
Man muss auch konstatieren, dass Stendera physisch enorm zugelegt hat. Vor seiner Verletzung spielte er auch gut, war aber nach ein paar Spurts sichtlich geschafft. Heute läuft er mehr als die meisten seiner Mitspieler.
Auf dem Weg zu einem kompletten BL-Spieler darf es ruhig auch mal kleine Täler geben. Die Standards werden sicherlich wieder besser.
Ja das ist richtig... Stendera scheint die lange Verletzungspause letzte Saison genutzt zu haben um sich physisch zu verbessern. Vor allem was sein Zweikampfverhalten angeht spielt er nicht wie ein 19 jähriger Bubi sondern fast schon wie ein alter Hase. Besonders in Bezug auf die Rückwärtsbewegung hat er sich stark verbessert. Was momentan etwas leidet sind in der Tat die Standards, die kommen seit geraumer Zeit nicht mehr so gut wie anfangs... warum das so ist weiß ich nicht...
Aber es bleibt festzuhalten, und das bei aller berechtigten Kritik an Schaaf, das der Trainer wohl tatsächlich ein Händchen für junge Spieler hat. Stendera hat den Durchbruch geschafft, Kittel ist überraschend wieder dran an der ersten Elf, Piazon verbessert sich (wenn auch langsam), Kinsombi hat schon seine Chance erhalten, und an Gerezgiher findet Schaaf wohl auch Gefallen...
Susi2403 schrieb:
Naja so kann ich das nicht ganz unterstützen - aber ich gebe zu das mir auch gegen die so einiges mehr einfällt wie gegen andere - wie auch immer gehasste Vereine :P
Ich denke dass das "Projekt" nur eine reine Marketingaktion ist, aber auch das schlechte Presse besser als keine Presse ist. Irgendwie müsste man es halt erreichen das es wirklich schlecht auf Red Bull zurückfällt - dann erst würde RB den Spaß an einem Profi Fußball-Verein verlieren.
Genau das Gegenteil passiert aber wenn es öfter solche Aktionen wie von den Karlsruhern geben wird... dann heißt es wieder: schaut euch die Traditionsvereine mit ihren asozialen Fans an, dann haben wir doch friedliche Vereine wie Hoffenheim, Ingolstadt, Leipzig viel lieber...
Jegliche Art von Gewalt führt den Protest gegen RB Leipzig ad absurdum und verkehrt alles ins Gegenteil... es spielt RB geradezu in die Karten... der einzige Weg ist über clevere und durchdachte Aktionen zu protestieren, wie 12:12 damals, das hatte eine gewisse Wirkung! Danach war auch die Medienberichterstattung komplett anders, es wurde neutraler berichtet, auch die Gegenseite beleuchtet... nur so geht es, nicht anders!!!
War jetzt zum ersten mal in dieser Saison beim FSV und habe mit Erschrecken festgestellt das die ja immer noch diese unsäglichen Fan-Streitigkeiten untereinander haben. Eine kleine Gruppe macht ihr eigenes Ding, völlig losgelöst vom restlichen Publikum. Man supportet quasi gegeneinander... da kämpft der FSV um jeden einzelnen Zuschauer, man ist sowieso jedem halbwegs gefüllten Gästeblock heillos unterlegen, und dann schwächt man sich noch selbst... schade schade
hawischer schrieb:
Auch nach 2,5 Stunden Autofahrt aus Köln bin ich immer noch zu frustiert, als auch nur einem eine 4 zu geben.
Kollektive Schlechtleistung von Mannschaft und Trainer. Tut mir leid um die tausenden von Fans und dem super support, den die Jungs und Mädels abgeliefert haben.
Gab es denn am Ende wenigstens mal Pfiffe und Unmutbekundungen? Oder gab es wieder den obligatorischen wir sind mit allem zufrieden Dauergesang?
friseurin schrieb:
Mit dem Kader zwischen Platz 6 und 10 landen...ist klar.
Bis auf Meier, Trapp und Zambrano haben wir im Grunde Bundesliga-Durchschnitt rumlaufen, wobei Aigner und Sefe ab und an da nochmal rausbrechen.
Durchschnitt ist nun mal in dieser Liga gute, zweistellige Platzierung. Alles darüber hinaus ist Krösus für uns.
Wir könnten locker 5-8 Punkte mehr auf dem Konto haben... locker... wenn ich sehe wieviele Punkte wir lächerlich haben liegen lassen... da kann mir keiner erzählen das wir vom Potential nicht weiter oben stehen könnten!
DeMuerte schrieb:peter schrieb:DeMuerte schrieb:etienneone schrieb:DeMuerte schrieb:etienneone schrieb:
Ich hab kein bock mehr auf Schaaf. Mir egal, ob der Tabellenplatz "eigentlich" in Ordnung ist.
Ich glaube im Übrigen, dass das im Team einige genauso sehen...
und wie erklärst du dir dann z.B. die doch recht starken Leistungen gegen Wob, S06 & gegen den HIV?
Hatte die Mannnschaft dMn in diesen Spielen auch keinen Bock auf Schaaf oder machte die Mannschaft in den besagten Spielen nur mal eine Ausnahme von der Regel "kein Bock auf Schaaf" ?
Gute Frage. Ich würde sagen diese Spiele wurden "trotz" Schaaf gewonnen.
Ich glaube auch nicht, dass es schon so krass ist, dass die Mannschaft komplett bewusst gegen den Trainer spielt. Da gibt es sicherlich Nuancen. Das ist ja vielleicht auch eine schleichende Entwicklung. Generell reicht es ja, wenn die Zweifel dafür sorgen, dass ein paar Prozentpunkte hier und da fehlen.
Versteh mich bitte nicht falsch und dein Eindruck sei dir auch unbenommen, denn jeder hat schließlich seine eigene Wahrnehmung.
Einen (schleichenden) Prozess im Bezug auf eine Trainer-Aversion kann ich bisher nicht erkennen.
Vielmehr sehe ich es ähnlich wie Peter. Denn es ist ja frapierend auffallend das die Mannschaft nach einem Gegentreffer förmlich den Kopf verliert und auseinander bricht, was sich im übrigen besonders in Auswärtsspielen bemerkbar macht.
Bei Heimspielen ist mir dieses "Phänomen" in dieser Häufigkeit noch nicht aufgefallen.
Wenn überhaupt könnte man über eine "Auswärts-Schaaf-Phobie" spekulieren.
Aber das wäre mir dann doch zu weit hergeholt.
Vielmehr denke ich, das die Mannschaft gerade in Auswärtsspielen nicht die nötige Sicherheit respektive das Selbstvertrauen hat um konstant über 90 Minuten eine gute Leistung abzurufen.
In wie weit das mit Schaaf zu tun hat vermag ich nicht zu beurteilen. Ich denke da spielen aber ganz andere Faktoren eine Rolle.
Auffallend ist doch auch, dass wir oft gegen vermeintlich schwächere Gegner dermaßen abkacken.
Tja woran liegt das nun? Ehrlich, ich hab auch keine wirkliche Antwort darauf. Ich kann mir jedoch vorstellen, das da gewisse "Versagensängste" mit hinein spielen.
Denn wie sonst sind die sich stets wiederholdenden schwachen Leistungen gegen Gegner aus den unteren Klassements zu erklären?
Mit Schaaf an sich, bzw. mit Aversionen einiger Spieler im Bezug auf den Trainer, hat dass mMn aber nix zu tun.
zu hause gab es das leider auch schon:
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/spielbericht-eintracht-frankfurt-gegen-herthabsc100.html
nach einem gegnerischen tor habe ich die nächste viertelstunde immer ein schlechtes gefühl.
Das Hertha Spiel sehe ich in dem Zusammenhang jetzt nicht so dramatisch.
Jedoch gegen Stuttgart war diese Verunsicherung auch in einem Heimspiel zu erkennen. Da hast du sicher recht.
Dennoch ist es zuhause nicht so frapirend wie bei Auswärtsspielen und da im besonderen gegen Gegner die mit dem ***** an der Wand stehen.
Im Gesamten betrachtet sehe ich das ähnlich wie du, denn auch ich habe nie das Gefühl, das wir ein Spiel sicher nach Hause bringen.
Das hat aber mMn nix mit Thomas Schaaf an sich zu tun. Vielmehr fehlt es der Mannschaft mMn am Selbstvertrauen und vllt auch an der Qualität sprich meinem Empfinden nach sind einige Positionen in der Mannschaft suboptimal besetzt, sodass es immer wieder zu solchen Fauxpas kommt.
Mein Eindruck ist, das sich dies nun immer mehr heraus kristalisiert indem nun vermehrt sichtbar wird wo es an der nötigen Qualität eben fehlt.
Nein, es fehlt NICHT an Qualität... schaut man sich die Kölner Aufstellung mal an sehe ich uns auf fast jeder Position besser besetzt! Natürlich haben wir keine CL-Truppe, dennoch sollte es mit diesem Spielermaterial möglich sein zwischen Platz 6 und 10 zu landen... da liegen wir momentan ja noch im Soll...
Das Problem ist aber das wir unsere Qualität nicht komplett ausschöpfen, bzw. permanent unter unserem eigentlichen Potential spielen. Naive Fehler, fatale taktische Mängel, fehlende Einstellung... es ist ein Mix aus vielem... und da sind wir beim Trainer... er muß es schaffen die richtige Balance zu finden, die Mannschaft einzustellen, das Potential komplett auszuschöpfen... und das schafft er bis jetzt nur teilweise, bzw. sehr lückenhaft. Es ist beileibe nicht alles schlecht, und sicherlich nicht die Zeit um eine ernsthafte Trainerdiskussion zu starten. Aber hinterfragen sollte man das eine oder andere dann schon mal...
Sonst stelle ich die einfache Frage: Wozu brauchen wir dann überhaupt einen Trainer?
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:grabi71 schrieb:
Trapp: 3
Chandler: 5
Russ: 3,5
Zambrano: 4
Oczipka: 3,5
Stendera: 4
Hasebe: 3,5
Aigner: 4
Piazon: 3,5
Meier: 3
Seferovic: 3,5
Inui: -
Gute Notenvergabe, offensiv war das nicht so schlecht heute von uns... wir haben 72 Minuten lang ein richtig gutes Auswärtsspiel gemacht... das es danach wieder den kollektiven Untergang gibt ist schwer zu begreifen... im Prinzip kann man sagen 70 minuten Note 2, 20 Minuten Note 6....
Welches Spiel hast Du denn gesehen? Die ersten 45 Minuten waren erbärmlich, genauso wie die Zeit ab dem 2:1.
Dazwischen waren dann 25 Minuten, die zwischen annehmbar und gut lagen.
Ich muß zugeben das ich das Spiel erst ab der 15.Minute gesehen habe... ab da bis zur 70.Minute waren wir die bessere Mannschaft. Punkt. Die Kölner sind irregulär mit ihrer einzigen Torchance in Führung gegangen. Das es dann gegen eine so massiv defensiv stehende Mannschaft schwer wird ist klar, da haben sich schon andere Teams die Zähne ausgebissen. Trotzdem haben wir uns Chancen erarbeitet und waren nach dem 1:1 dem Führungstreffer sehr nahe...
Was danach geschehen ist kann man kaum begreifen, aber davor war es keinesfalls "erbärmlich"...
grabi71 schrieb:
Trapp: 3
Chandler: 5
Russ: 3,5
Zambrano: 4
Oczipka: 3,5
Stendera: 4
Hasebe: 3,5
Aigner: 4
Piazon: 3,5
Meier: 3
Seferovic: 3,5
Inui: -
Gute Notenvergabe, offensiv war das nicht so schlecht heute von uns... wir haben 72 Minuten lang ein richtig gutes Auswärtsspiel gemacht... das es danach wieder den kollektiven Untergang gibt ist schwer zu begreifen... im Prinzip kann man sagen 70 minuten Note 2, 20 Minuten Note 6....
AndiKoepke schrieb:
So was wie diesen Deyverson hab ich ja noch nie erlebt. Was der an Theatralik an den Tag legt, da würden ich ja selbst die Laienschauspieler deutscher Gerichtsshows in Grund und Boden schämen.
Auf jeden Fall... der hätte eigentlich mit Rot runtergemußt... und Ujah auch, der das 1:0 auf irreguläre Weise eingeleitet hat...
Ist aber letztendlich völlig wurscht, wenn man defensiv so auftritt wie wir hat man prinzipiell nicht das Recht sich über irgendwelche Verhaltensweisen des Gegners oder falsche Schiri-Entscheidungen aufzuregen...
eintracht069 schrieb:
Zitat TS: "Wir sind nicht ratlos. Das ist absoluter Quatsch."
Dreist, Herr Schaaf. Ihr Defensivkonzept ist nicht vorhanden. Seit Wochen wird es thematisiert, seit Wochen verbessert sich nichts.
Sie sind ratlos.
Muß man leider so sagen... wenn man die Spiele immer wieder nach gleichem Strickmuster verliert kann irgendwas nicht stimmen... offensichtlich ist es die taktische Disziplin die dieser Mannschaft völlig abgeht...
Überraschen tut mich das aber nicht, jahrelang hat man ihn Bremen das gleiche über den Schaaf-Fussball gesagt... und es ist lustigerweise genauso eingetreten bei uns!
Horten schrieb:prothurk schrieb:Horten schrieb:prothurk schrieb:sportgemeinde schrieb:Kadaj schrieb:
"wir sind nicht ratlos"
na dann is ja gut.
wie wärs mal mit dem satz: ich war so selten dämlich inui für hasebe zu wechseln.?
der labert da bei sky einen schwachsinn das ist unglaublich. beratungsressistent ist dieser mann!
So - an alle Schaaf Raus Brüller: wie geht's dann weiter? Ich bin auch enttäuscht, habe aber die Spiele gegen VW, Schalke und Hamburg nicht vergessen. Wir machen blöde Fehler und sicher darf dieses Auseinanderfallen nicht passieren, aber ich bin absolut sicher, das wir den richtigen Trainer haben und das wir diese Saison aber auch gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Schaaf raus ist eine saublöde Aussage speziell zu dieser Saisonphase - einfach nur bescheuert.
nur mal soviel...ich erkenne nach wie vor keine spielsystem, passspiel nicht vorhanden, ballsicherheit "was ist das"!, laufwege "noch sowas unbekanntes"...
also als cheftrainer muss ich auch bei einem "neuaufbau" nach einem dreiviertel jahr etwas positives bewegt haben. ansonsten muss ich a la "veh" sagen..hier kann ich nichts bewegen! und kommt mir ja keine mit dem argument wegen "etat" oder so. leute wir verlieren sang und klanglos gegen köln mainz freiburg!!!
sorry aber ich hab den eindruck..dass der "reife" herr schaaf nur seine schablone rauszieht und sonst nichts!!!
Mir ist das zu billig, den Trainer da als alleinigen Sündenbock zu sehen. Wir haben teilweise wirklich guten Fußball gezeigt und dann wieder solche Katastrophenspiele wie heute in HZ2. Da fehlts einigen Spielern auch am Charakter.
Hasebe raus war ein Fehler von Schaaf, keine Frage!
..erkennst du etwa ein spielsystem? wo ist das passspiel. ballsicherheit..laufwege, etc ? ich erkenne zu oft sinnfreie pässe nach vorne und über das abwehrverhalten bin ich mittlerweile sprachlos. der trainer ist der entscheider und kann wenigstens versuchen etwas zu verändern.
Bei allem Frust... Ballsicherheit habe ich bei uns heute größere gesehen als bei Köln. Vor allem das 1:1 war sahnemäßig herausgespielt... spielerisch sind wir vielen Bundesligateams klar überlegen!
Das bringt natürlich alles nichts wenn man immer und immer wieder die gleichen taktischen Fehler macht. Da kann man auch nicht mehr mit unglücklich und Pech kommen, das hat mittlerweile System!
Das Strickmuster wie wir unsere Auswärtsspiele verlieren ist immer das gleiche... und das ist das frustrierende... es ist so unfassbar einfach gegen uns Tore zu schiessen, vor allem dann wenn der Gegner aus dem nichts das Tor macht (Paderborn, Freiburg, Mainz, Köln) schaffen wir es nicht uns dem psychologischen Vorteil des Gegners entgegenzustemmen, wir gehen schlichtweg sang-und klanglos unter!
Das hat für mich ganz klar mit fehlender taktischer Disziplin zu tun, und dafür ist größtenteils der Trainer verantwortlich!
grossaadla schrieb:
Allerdings mach unten schauts schon recht gut aus.
9 Punkte auf nen direkten Abstiegsplatz.
Und morgen noch Matchday.
Ja, ein Sieg morgen und das Thema Abstiegskampf kann man definitiv ad acta legen... bis jetzt habe ich immer nochmal nach unten geschielt... 2-3 Niederlagen und ruckzuck biste wieder unten drin... aber mit dann 34 Punkten ist der Käs gegessen!
Dann kann man wirklich über höhere Ziele reden, aber bitte morgen erstmal das Spiel abwarten
anpi schrieb:
Wollen die wirklich jeden pusten lassen? Bei fast 5000 auswaertsfans? Is dann generell bei koeln so oder wieder mal nur bei uns?
Offtopic frage: wie werden eig die auswaertsfans in unserem stadion "behandelt?" Bekommen die alk? Werden die zum pusten gezwungen? Oder sind wir da lockerer?
Auf jedem auswaertsspiel wo ich in den letzten jahren war gabs entweder kein alk oder wurde wie ein gefangener behandelt......
Das ist halt leider die Konsequenz wenn man jahrelang als Randalemeister durch die Landen zieht... mich kotzt das ebenso an, das ist auch einer der Gründe warum ich nur noch selbst mit dem PKW auswärts fahre... da hat man wenigstens noch die Chance mal an nem Kiosk zu halten, sich die Stadt bissl anzuschauen usw... dann trinkt man halt vorm Spiel 3-4 Bierchen und damit hat es sich :neutral-face
Was das pusten angeht, da hatte ich noch nie das Vergnügen.. wird glaub ich nur Stichprobenmäßig gemacht wenn einer negativ auffällt...
DerChe schrieb:RedZone schrieb:
Ist schon ein paar Tage alt, aber hier erkennt man deutlich wer bei dem offenen Brief ganz fett seine Finger im Spiel hatte: Kind
http://mobil.ksta.de/1--fc-koeln/96-klubchef-kind-zur-reaktion-des-fc--ich-bewundere-den-mut-und-die-kraft-der-koelner-,23742684,29879362.html
"Wenn die Fans, die für die Stimmung im Stadion eine besondere Bedeutung haben, ausfallen, dann fehlt etwas. Es müssen sich erst neue Strukturen entwickeln, die einen Capo haben, den Vorsänger, der das alles koordiniert, damit die Stimmung sichergestellt ist."
Wie heißt der Spruch: "Das Kind ist schon in den Brunnen gefallen"
Das interview hat mich echt vom Glauben abfallen lassen.
Zusammenfassbar in der vor Arroganz triefenden Aussage "Es ist lästig."
Ich bin ernsthaft fassungslos und jeder betroffene Anhänger von Hannoi tut mir bei einem solchen Führungsstil echt leid.
Es ist in der Tat erschütternd... die Ultras sind lästig, aber einen Capo und organisierte Stimmung wollen sie haben... was für ein Offenbarungseid
Wenn ich sehe was da bei anderen Vereinen abgeht können wir gottfroh über unsere Vereinsführung sein... die Szene scheint es zu danken, in den letzten zwei Jahren gab es kaum noch ernste Zwischenfälle bei unseren Spielen!
Und es gab definitiv Situationen da hätten andere Vereine wohl anders reagiert..... Es geht also auch der andere Weg!
Nicht auszudenken wie schlimm das für die Oxxenbacher wäre.. Darnstadt und Frankfurt auf der großen Fussballbühne in Liga 1 und sie selbst am dümpeln in der Regionalliga obwohl ich schon glaube das sie den Aufstieg in die 3.Liga schaffen, das hätten sie ja auch irgendwie verdient...