
Diegito
19798
Adlersupporter schrieb:singender_hesse schrieb:Adlersupporter schrieb:
Veh hat absolut Recht damit, dass sich Seppl einen evtl. Abgang nach
dieser Saison zu den Bayern ganz gut überlegen sollte.. Ich kann mir nicht
vorstellen, dass er sich bei dieser Konkurrenz die dort auf der Position
herrscht (Schweinsteiger, Martinez, Kroos, Thiago..) durchsetzen wird..
Rode würde zwangsläufig auf der Bank versauern und dies wäre für seine
weitere Entwicklung ganz sicher nicht förderlich.. Aber schauen wir erstmal,
wie Seppl diese Saison bei uns abschneiden wird.. Er hat ja wohl, nach seinen Aussagen, zumindest den Bayern noch keine definitive Zusage gegeben oder einen Vorvertrag unterschrieben.. Ob das alles so stimmt, weiss nur der liebe Gott...
Wenn er wirklich gehen sollte, würde ich ihm eher Dortmund oder Leverkusen
ans Herz legen.. Dort würden die Chancen deutlich höher liegen sich
durchzusetzen..
wie kommst du darauf, dass er auf der bank sitzen würde?
sehe ihn bei bayern nicht auf der bank, und weder bei dortmund noch bei lev auf dem feld.
Weil ich einen Thiago, Schweini und Martinez noch ein Stück vor Seppl
sehe.. Ganz einfach.. Die haben alle schon CL-Erfahrung und was weiss ich..
Ich bin mir sicher, dass Rode erstmal hintendran stehen würde..
Aber gut, da gehen die Meinungen auseinander..
Das ist doch aber bei Dortmund auch nicht anders... da hat er Sahin, Gündogan, Bender und Kehl vor sich (ok letzterer wird seine Karriere wohl bald beenden)... bei Leverkusen Castro, Bender, Rolfes, Reinartz und Can... bei Schalke Jones, Höger, Neustädter, Goretzka... das ist schon happige Konkurrenz würde ich mal sagen...
Ich könnte mir eher vorstellen das ein Verein aus England anbeissen könnte... mit seiner dynamischen Spielweise würde er auch recht gut in die Premier League passen, ich glaube da könnte er sich durchsetzen!
Blablablubb schrieb:
Es wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben, warum Fans sich schämen sollen, wenn sie das Stadion aufgrund von Arbeitserweigerung der Mannschaft früher verlassen. Wenn die Mannschaft das kann, haben Fans allemal das Recht dazu!
Sehe ich genauso... grundsätzlich gehört es sich natürlich schon bis zum Schluß zu bleiben, aber es gibt so 1-2 Spiele in einer Saison wo man es den Fans schon mal zugestehen muß das sie die Schnauze voll haben... letzte Saison war das Düsseldorf... ab der 70. war es nur noch Frust pur, und irgendwann reißt dann einfach der Geduldsfaden!
DelmeSGE schrieb:
Ganz so leicht ist es nicht.
Es kann sich bei diesem Programm und dem gestrigen Desaster ein Sog entwickeln,
den wir nur bestens kennen.
Die Qualität der Truppe ist da nebensächlich.
Das Schlüsselspiel der Saison wird Braunschweig.
Es sei denn wir wachsen kommenden Samstag über uns hinaus.
Andererseits sollte man sich nach einem Aussetzer nicht zu Schwarzmalerei hinreissen lassen.
Es war ein Schuss vor den Bug,vor einer Partie gegen München vll gar nicht schlecht.
Da ist die rosa Wolke diese Woche im Training weg...
Ich tippe mal auf intensive Zweikampfführung im Training.
Gegen München muss es scheppern,aggressiv muss gespielt werden.
Das wir sowas auch können,hat das Schalkespiel gezeigt.
Diese Sogwirkung könnte in der Tat eintreten... das haben HB und Hübner ja vor der Saison schon angedeutet, bei dem fiesen Auftaktprogramm das wir haben. Auf der anderen Seite kann man sowas natürlich auch herbeireden, kann auch sein das wir überraschend punkten gegen Bayern und in Braunschweig siegen, dann ist alles im Lot!
Trotzdem sollte man sich darauf einstellen das wir mit großer Wahrscheinlichkeit bis in den Oktober hinein erstmal hinten drin stecken... wir müssen dann quasi das Feld von hinten aufrollen! Mit der zu erwartenden Dreifachbelastung wird das sicherlich nicht einfach, aber ich denke wir sollten es trotzdem schaffen 20 Punkte + x zu holen...
Man sollte jetzt nach einem(!) Spiel nicht alles komplett in Frage stellen, das ist schlicht und ergreifend lächerlich... die Art und Weise gestern war völlig inakzeptabel, keine Frage... aber ich glaube jeder einzelne Spieler weiß das er sich in Zukunft solch ein Spiel nicht nochmal leisten kann!
Schlimme Demütigung heute... noch schlimmer als das 0:4 gegen Düsseldorf letzte Saison oder das 2:4 in Paderborn vorletzte Saison... da hat heute wirklich garnichts gepasst, aber auch garnichts... schon verwunderlich wie man derart neben den Schuhen stehen kann!
Das einzig positive an solch einer Niederlage ist das man vorerst etwas geerdet ist und sich wieder auf die Grundtugenden besinnen muß... die Konzentration wird in den nächsten Wochen wesentlich höher sein, kann mir kaum vorstellen das wir nochmal solch ein Spiel hinlegen... vielleicht ein Schuß vor den Bug zur rechten Zeit... vielleicht war doch zu viel heile Welt bei uns in den letzten Monaten..
Das einzig positive an solch einer Niederlage ist das man vorerst etwas geerdet ist und sich wieder auf die Grundtugenden besinnen muß... die Konzentration wird in den nächsten Wochen wesentlich höher sein, kann mir kaum vorstellen das wir nochmal solch ein Spiel hinlegen... vielleicht ein Schuß vor den Bug zur rechten Zeit... vielleicht war doch zu viel heile Welt bei uns in den letzten Monaten..
KlausDieter28 schrieb:
Ich werde auch zu den Profis fahren, aber jetzt sind die Bremenkarten schon in der Bearbeitung und es sind immer noch Steher zu haben. Das heißt für mich: Da gehen offenbar wohl einige lieber an der Hang als die 1. Mannschaft zu unterstützen.
Ich hoffe nur, dass das nicht in Peinlichkeiten oder Krawall endet, die leise Befürchtung hab ich aber schon.... :neutral-face
Zu glauben das es bei solch einem Spiel völlig ruhig bleibt ist utopisch... es gibt sehr viele "Erlebnisorientierte" auf beiden Seiten die auf dieses Spiel förmlich warten... allerdings wird das Polzeiaufkommen derart immens sein das das schlimmste wohl vermieden werden kann...
Da ich sowieso nicht geplant hatte nach Bremen zu fahren werde ich auf jeden Fall hingehen. Ich wohne aber auch nur ca. 10 Minuten vom Hang entfernt ,-) und ich hoffe das die Offenbacher Übermacht nicht zu groß wird ,-) zweite Halbzeit der Profis wird dann in der Kneipe geschaut...
Zico21 schrieb:
Vor diesen Bayern müssen wir m.E. keine Angst haben, die wirken noch nicht eingespielt. Vielleicht kein Nachteil, dass wir so früh in der Saison gegen die ran müssen.
Die Bayern noch nicht eingespielt? Puuhh... dann will ich nicht wissen wie die spielen wenn die eingespielt sind...
Gladbach hat heute ein richtig gutes Spiel gemacht, sie waren nicht weit entfernt von einem Unentschieden. Das müssen wir auch erstmal zeigen. Wir sollten genauso mutig spielen, auch wenn es das Risiko beinhaltet das wir hinten ein paar eingeschenkt bekommen... aber wie es Favre gesagt hat, das ist die einzige kleine Chance... hinten sind die Bayern durchaus verwundbar... vielleicht die einzige winzig kleine Achillesferse, wenn man das so nennen kann...
steps82 schrieb:Biotic schrieb:
Leider nicht die erhoffte gute Nachricht.
Verhandlungen bisher Ergebnislos, man will Kadlec halten, um das staerkstmoegliche Team zu haben, Wechsel von Dockal ist unabhaengig vom Kadlec-Transfer.
verhandlungen ergebnislos? ich denke wir haben unser letztes angebot abgegeben und jetzt heißt es nur noch ja oder nein.
ich denke das am sonntag "plan b" vorgestellt wird. wer auch immer das sein soll.
vorallem wird dieser auch nicht sehr erfreut sein, das er nur die x.wahl ist.
Es gibt aber auch die andere Seite der Medaille... die Erwartungen an die sogenannte 1b Lösung wären wesentlich geringer, der Spieler (wer auch immer es sein mag) kann relativ befreit aufspielen und beweisen das er zu Unrecht nur ne Art Notlösung ist!
Wenn Kadlec tatsächlich kommen sollte weiß ich jetzt schon wie das Publikum rumoren wird wenn ihm 1-2 Aktionen misslingen... durch das wochenlange Hick-Hack, die zu erwartende hohe Ablöse und die Äußerungen das die Eintracht den Spieler unbedingt haben möchte wäre die Erwartungshaltung extrem hoch!
Da kann Hübner noch tausendmal betonen das Kadlec nur ein Talent sei und man ihm Zeit geben müsse...
Ich denke auch das eine Luftveränderung sehr wichtig wäre für Kittel... daran könnte er reifen... es muß noch nicht mal unbedingt 2.Liga sein, selbst ein ambitionierter 3.Liga Verein wäre ok. Das einzig wichtige ist das er spielt spielt spielt...
So ganz einfach ziehen lassen würde ich ihn allerdings nicht... ein 3 Jahresvertrag mit 1 Jahr Ausleihe wäre sicherlich eine gute Geschichte!
So ganz einfach ziehen lassen würde ich ihn allerdings nicht... ein 3 Jahresvertrag mit 1 Jahr Ausleihe wäre sicherlich eine gute Geschichte!
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schätze übrigens Ballkontakte Flum Nr. 2 hinter Schwegler.
Kurz zu Flum. In den Spielen, in denen ich ihn sah, schien mir seine Stärke das Umschaltspiel.
Das geht natürlich nicht gegen einen Gegner, der auch bei eigenem Ballbesitz mit 8-9 Mann in der eigenen Hälfte bleibt.
Natürlich. Trotzdem versuchte er, wie Rode, immer wieder Tempo ins Spiel zu bringen. Auch wenn beide dabei zahlreiche Abspielfehler produzierten, muss der Versuch honoriert werden. Auffällig Flums andauernder Blick auf die Außen. Er brachte alleine Oczipka gefühlt 20mal in gute Position.
In der zweiten Hz. wurde auch Flum etwas sicherer im Abspiel. Ich denke, er war zusammen mit Rode der engagierteste Spieler.
Was sich Alex Meier heute gedacht hat (praktisch nur Rückpässe, die das Spiel langsam machten), würde ich gerne wissen.
Flums andauernder Blick auf die Aussen.. genau das war aber heute unser Problem... wir haben fast ausschließlich über Aussen gespielt, immer mit dem gleichen Strickmuster, da langweilen sich selbst die Abwehrspieler eines Regionalligisten... das war viel zu einfallslos und ausrechenbar!
Die Überraschungsmomente haben völlig gefehlt, daher wären für dieses Spiel ein Inui, Aigner, oder Schröck passender gewesen... Flum's Stärke (ähnliches gilt für Rosenthal) ist das schnelle Umschaltspiel bei Konterzügen... welche bei einem Spiel mit 80% Ballbesitz aber so gut wie überhaupt nicht vorkommen!
Im Grunde war es die falsche Taktik gegen solch einen Gegner... mit der gleichen Taktik gegen Hertha oder Bayern könnte es aber sehr gut funktionieren ,-)
Bei allem Respekt.
Ein paar gescheite Flanken, und der Regionalligist langweilt sich gleich nimmer.
Und sind Inui und Aigner keine Außenspieler? Schröck?
Und hat Aigner seine berühmten "Überraschungsmomente" eingebracht, als er drin war?
Und heißt es nicht immer, Beton knackt man am besten über außen?
Inui, Aigner und Schröck sind natürlich auch Aussenspieler... allerdings dribbelstärker und eher mal für einen Überraschungsmoment zu haben... genau das hat heute aber über weite Strecken gefehlt! Unser Spiel war viel zu statisch, und ein Grund dafür war das wir fast nur über Aussen gespielt haben und dann eine halbhohe harmlose Flanke kam, anstatt mal durch die Mitte zu ziehen und flach zu spielen... für das heutige Spiel mit dem heutigen Gegner wäre diese Taktik meiner Meinung nach besser gewesen... flach spielen, hoch gewinnen ,-)
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schätze übrigens Ballkontakte Flum Nr. 2 hinter Schwegler.
Kurz zu Flum. In den Spielen, in denen ich ihn sah, schien mir seine Stärke das Umschaltspiel.
Das geht natürlich nicht gegen einen Gegner, der auch bei eigenem Ballbesitz mit 8-9 Mann in der eigenen Hälfte bleibt.
Natürlich. Trotzdem versuchte er, wie Rode, immer wieder Tempo ins Spiel zu bringen. Auch wenn beide dabei zahlreiche Abspielfehler produzierten, muss der Versuch honoriert werden. Auffällig Flums andauernder Blick auf die Außen. Er brachte alleine Oczipka gefühlt 20mal in gute Position.
In der zweiten Hz. wurde auch Flum etwas sicherer im Abspiel. Ich denke, er war zusammen mit Rode der engagierteste Spieler.
Was sich Alex Meier heute gedacht hat (praktisch nur Rückpässe, die das Spiel langsam machten), würde ich gerne wissen.
Flums andauernder Blick auf die Aussen.. genau das war aber heute unser Problem... wir haben fast ausschließlich über Aussen gespielt, immer mit dem gleichen Strickmuster, da langweilen sich selbst die Abwehrspieler eines Regionalligisten... das war viel zu einfallslos und ausrechenbar!
Die Überraschungsmomente haben völlig gefehlt, daher wären für dieses Spiel ein Inui, Aigner, oder Schröck passender gewesen... Flum's Stärke (ähnliches gilt für Rosenthal) ist das schnelle Umschaltspiel bei Konterzügen... welche bei einem Spiel mit 80% Ballbesitz aber so gut wie überhaupt nicht vorkommen!
Im Grunde war es die falsche Taktik gegen solch einen Gegner... mit der gleichen Taktik gegen Hertha oder Bayern könnte es aber sehr gut funktionieren ,-)
Souverän die erste Runde überstanden... wenn man die anderen Ergebnisse heute sieht sollte man mit Kritik eher sparsam sein... psychologisch schwierige Kiste, gegen einen eigentlich heillos unterlegenen Gegner, der aber konditionell voll mitgehalten hat und sporadisch sogar garnicht mal ungefährlich war...
Positiv heute: Die Einstellung der Mannschaft. Die Jungs haben viel gearbeitet, was heißt das man den Gegner nicht unterschätzt hat. Das war im wahrsten Sinne des Wortes ein klassischer "Arbeitssieg"... bester Spieler ganz klar Rode, mein Gott wird dieser Kerl eine Lücke reissen nächstes Jahr... alle anderen sommerliches Mittelmaß würde ich sagen...
Negativ heute: Das 4-4-2 in der 1.Halbzeit wirkte extrem statisch... überhaupt haben wir fast gebetsmühlenartig über Aussen gespielt, das war selbst gegen einen Regionalligisten viel zu ausrechenbar... Flum und Rosenthal verkörpern dabei nicht ansatzweise die Kreativität wie das Tandem Aigner/Inui, läuferisch beide stark... aber ohne jeglichen Überraschungsmoment!
Fazit: Mund abputzen... und die Hertha putzen ,-)
Positiv heute: Die Einstellung der Mannschaft. Die Jungs haben viel gearbeitet, was heißt das man den Gegner nicht unterschätzt hat. Das war im wahrsten Sinne des Wortes ein klassischer "Arbeitssieg"... bester Spieler ganz klar Rode, mein Gott wird dieser Kerl eine Lücke reissen nächstes Jahr... alle anderen sommerliches Mittelmaß würde ich sagen...
Negativ heute: Das 4-4-2 in der 1.Halbzeit wirkte extrem statisch... überhaupt haben wir fast gebetsmühlenartig über Aussen gespielt, das war selbst gegen einen Regionalligisten viel zu ausrechenbar... Flum und Rosenthal verkörpern dabei nicht ansatzweise die Kreativität wie das Tandem Aigner/Inui, läuferisch beide stark... aber ohne jeglichen Überraschungsmoment!
Fazit: Mund abputzen... und die Hertha putzen ,-)
Das mit Can ist echt bitter... hätte super gepasst nächstes Jahr wenn Rode geht... scheinbar zahlt Leverkusen 5 Millionen (!) an Bayern, die sich allerdings eine Rückkaufaktion gesichert haben...
Mir schlägt mal wieder bitter auf das wir für Rode keinen Penny kriegen... nichts... wir haben ihn zu einem Bundesligaspieler geformt, auf der Schwelle zur Nationalmannschaft, und wir profitieren nicht mal davon das er uns verlässt...
nicht einen penny
Mir schlägt mal wieder bitter auf das wir für Rode keinen Penny kriegen... nichts... wir haben ihn zu einem Bundesligaspieler geformt, auf der Schwelle zur Nationalmannschaft, und wir profitieren nicht mal davon das er uns verlässt...
nicht einen penny
Die Saison hat noch nicht begonnen und wir haben schon wieder ne Pyro/Gewalt Diskussion... es ist unglaublich... jedes mal das gleiche, man kann die Uhr nach stellen!
Ich glaube allerdings das man sich zu großen Teilen von der Medien-Hysterie was dieses Thema angeht anstecken lässt... wenn man den Artikel der Bild heute liest könnte man meinen es herrschte das absolute Chaos... flüchtende Fans, 600 randalierende Ultras, Leuchtraketen, Spiel kurz vorm Abbruch... war es denn wirklich so? Oder findet mal wieder eine heillose Übertreibung statt?
Das überrennen von Kassenhäuschen ist sicherlich nicht akzeptabel, auch das abbrennen von Pyro sollte man in unserer angespannten Lage lieber sein lassen... aber ist es denn wirklich so schlimm gewesen?
Ich glaube wir Fans sind mittlerweile genauso übersensibilisiert wie die Medien was dieses Thema angeht... ich bräuchte im Block nur ne Wunderkerze anzünden und ich bin in der Bild (etwas überspitzt formuliert)... ich kann mich an ein Freundschaftsspiel Mitte der 90er erinnern, da bin ich auch mit ein paar Kumpels übern Zaun gesprungen weil wir keinen Bock hatten Eintritt zu zahlen... auch bei diesem Spiel wurde Pyro gezündet, es gab sogar einen vorzeitigen Spielabbruch weil einige Zuschauer auf den Rasen gelaufen sind... berichtet hat davon keine einzige Zeitung... keine einzige(!)... ich will beileibe nichts gutheißen, es gibt leider sehr viele in unserer Fanszene die sich unter aller Sau benehmen, aus der Erfahrung vieler Auswärtsspiele kann ich das sicherlich gut beurteilen... aber diese extreme Art-und Weise der Berichterstattung über dieses Thema finde ich mittlerweile nur noch pervers! Und sie spielt genau denjenigen in die Karten die diese Aufmerksamkeit provozieren wollen!
Ich glaube allerdings das man sich zu großen Teilen von der Medien-Hysterie was dieses Thema angeht anstecken lässt... wenn man den Artikel der Bild heute liest könnte man meinen es herrschte das absolute Chaos... flüchtende Fans, 600 randalierende Ultras, Leuchtraketen, Spiel kurz vorm Abbruch... war es denn wirklich so? Oder findet mal wieder eine heillose Übertreibung statt?
Das überrennen von Kassenhäuschen ist sicherlich nicht akzeptabel, auch das abbrennen von Pyro sollte man in unserer angespannten Lage lieber sein lassen... aber ist es denn wirklich so schlimm gewesen?
Ich glaube wir Fans sind mittlerweile genauso übersensibilisiert wie die Medien was dieses Thema angeht... ich bräuchte im Block nur ne Wunderkerze anzünden und ich bin in der Bild (etwas überspitzt formuliert)... ich kann mich an ein Freundschaftsspiel Mitte der 90er erinnern, da bin ich auch mit ein paar Kumpels übern Zaun gesprungen weil wir keinen Bock hatten Eintritt zu zahlen... auch bei diesem Spiel wurde Pyro gezündet, es gab sogar einen vorzeitigen Spielabbruch weil einige Zuschauer auf den Rasen gelaufen sind... berichtet hat davon keine einzige Zeitung... keine einzige(!)... ich will beileibe nichts gutheißen, es gibt leider sehr viele in unserer Fanszene die sich unter aller Sau benehmen, aus der Erfahrung vieler Auswärtsspiele kann ich das sicherlich gut beurteilen... aber diese extreme Art-und Weise der Berichterstattung über dieses Thema finde ich mittlerweile nur noch pervers! Und sie spielt genau denjenigen in die Karten die diese Aufmerksamkeit provozieren wollen!
pipapo schrieb:singender_hesse schrieb:
seid ihr wirklich so dumm, zu glauben, ihr werdet pyro jemals loswerden, ohne eine "stimmung" wie in golfsburg oder hoppelheim zu bekommen?
Das ist schon ein sehr beschränkter Horizont. Andere würden ihn wohl dumm nennen.
Nun ja, so völlig falsch liegt der singende Hesse nicht... wenn man eine leidenschaftliche, fanatische und emotionale Fanszene möchte (was es eben in Hoffenheim und Wob nicht gibt) muß man auch hin und wieder damit rechnen das sich diese "Emotionalität" auch mal im negativen Sinne entlädt...
Damit möchte ich nicht sagen das ich Gewalt und Pyro in jeglicher Form gutheiße. Ganz im Gegenteil. Vorfälle wie in Luxemburg sind ärgerlich und völlig unnötig, aber eben nicht und nie komplett auszuschließen!
Unsere Fanszene ist enorm vielseitig und vielschichtig, kaum ein anderer Bundesligist mobilisiert auswärts solche Fanmassen... da ist es völlig normal das es immer wieder Leute geben wird die ausscheren und sich nicht so benehmen wie es der vorbildliche deutsche Bundesbürger tun sollte!
Natürlich gibt es gewisse Grenzen, diese wurden in der Vergangenheit leider auch oft überschritten, aber gerade in den letzten Monaten sehe ich da doch etliche Fortschritte in unserer Szene... das man nach einem völlig bedeutungslosen Testspiel mit scheinbar kaum nennenswerten Vorkommnissen wieder die Pyro/Gewalt Debatte lostreten muß finde ich doch arg übertrieben!
Wir sind zur Zeit einfach viel zu sehr sensibilisiert für dieses Thema... aus jedem Furz wird ne große Geschichte gemacht... die Medien machen es ja schon seit längerem, da ist ja mittlerweile schon das anbringen von Aufklebern an Autobahnraststätten die pure Gewalt!
Nicht immer alles gleich so hochhängen....
Dieser Hickhack um Kadlec geht jetzt schon Wochen, oder sogar Monate kann man bald sagen... schon grotesk...
Und wir reden hier über einen jungen Spieler der sicherlich talentiert ist, aber sich auf hohem Niveau noch nicht beweisen konnte... in einer im europäischen Vergleich zweitklassigen Liga 14 Buden zu machen ist kein Arbeitsnachweis der nachhaltig beeindruckt... für solch einen Spieler 3-4 Mio auszugeben würde ich für extrem gewagt halten! Ich hoffe sehr das bei der Eintracht die Vernunft siegt und man ihn entweder mit Kaufoption ausleiht (das würde zumindest das Risiko vermindern einen VollFlop gekauft zu haben), oder man nimmt Abstand von dem ganzen gezettere... dann lieber am 30.08. einen etablierten Stürmer von irgendeiner Ersatzbank kaufen und ab nächstem Jahr auf Luca Waldschmidt setzen...
Und wir reden hier über einen jungen Spieler der sicherlich talentiert ist, aber sich auf hohem Niveau noch nicht beweisen konnte... in einer im europäischen Vergleich zweitklassigen Liga 14 Buden zu machen ist kein Arbeitsnachweis der nachhaltig beeindruckt... für solch einen Spieler 3-4 Mio auszugeben würde ich für extrem gewagt halten! Ich hoffe sehr das bei der Eintracht die Vernunft siegt und man ihn entweder mit Kaufoption ausleiht (das würde zumindest das Risiko vermindern einen VollFlop gekauft zu haben), oder man nimmt Abstand von dem ganzen gezettere... dann lieber am 30.08. einen etablierten Stürmer von irgendeiner Ersatzbank kaufen und ab nächstem Jahr auf Luca Waldschmidt setzen...
Valdyren schrieb:
Gut so!
Wir haben mit Rosenthal, Inui und Aigner genug "Kadlec'es" im Kader!
Gebt Lakic und Joselu eine Chance, haltet die Kohle zusammen für Zeiten, wo wirklich Not am Mann ist. Wenn uns einer der Leistungsträger verlässt, dann müssen wir Geld in die Hand nehmen. Die sollten wir deshalb sowieso nicht für Stürmer Nummer 3 raushauen.
Dir ist aber schon klar das wir diese Saison mit großer Wahrscheinlichkeit Dreifachbelastung haben, oder?
Gibt es zur Zeit überhaupt einen Bundesligaverein außer uns der nur 2 gelernte Stürmer im Kader hat?
Wir brauchen ganz ganz dringend da vorne noch eine gute Offensiv-Option!!!
Da hat sich der Vaclav aber ganz schön belabern lassen von Sparta... wenn er ein angeblich so riesengroßes Talent hat, was will er in der zweitklassigen Gambrinus Liga?
Ich bin wirklich mal gespannt wie der Junge sich entwickelt... vielleicht kloppen wir uns nächstes Jahr alle auf die Schenkel das dieser Kelch an uns vorbeigegangen ist... wer weiß ,-)
Ich bin wirklich mal gespannt wie der Junge sich entwickelt... vielleicht kloppen wir uns nächstes Jahr alle auf die Schenkel das dieser Kelch an uns vorbeigegangen ist... wer weiß ,-)
Hab nur die zweite Hälfte gesehen... die erste muß wohl sehr bescheiden gewesen sein... das was ich gesehen habe hat mir allerdings gut gefallen! Eigentlich durchgängig 45 Minuten Einbahnstraßenfussball... besonders stark fand ich Schröck, Flum und Lanig... auch Oczipka sehr aktiv auf der linken Seite...
Das Waldschmidt getroffen hat freut mich sehr, aber bevor jetzt viele schon wieder in Euphorie verfallen und einen dritten Stürmer nun mehr für überflüssig halten sei gesagt das der Junge erst 17 (!) Jahre jung ist und gegen einen übermüdeten, allenfalls zweitklassigen Gegner (so erschien es mir zumindest) getroffen hat... also Bälle flach halten
Das Waldschmidt getroffen hat freut mich sehr, aber bevor jetzt viele schon wieder in Euphorie verfallen und einen dritten Stürmer nun mehr für überflüssig halten sei gesagt das der Junge erst 17 (!) Jahre jung ist und gegen einen übermüdeten, allenfalls zweitklassigen Gegner (so erschien es mir zumindest) getroffen hat... also Bälle flach halten
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:DerDogg schrieb:
Egal, ob/wer da etwas gemacht hat, aber durch Radio und Onlineportale geht gerade die bescheidene Meldung "... Frankfurter Ultras beschädigen KSC-Mannschaftsbus! ... "!
Radio ausgeschaltet. Dann sieht man es auf allen Startseiten der Newsportale.
Ich bin dann mal offline. Danke an Diejenigen welche ...
Ich freue mich auf den Saisonstart und hoffe auf friedliche, geile Fußballspiele.
auf allen startseiten? ich habe es auf die schnelle nur als tickermeldung bei der bild gefunden. ist auch vollkommen egal wer es war, idioten waren es auf alle fälle.
und es ist davon auszugehen, dass es nicht die UF war, denn ich traue denen zu, nicht so blöd zu sein und ihre Uffkleber druffzupappen, falls sie da was zerstören.
Denke ich auch nicht... waren irgendwelche Kiddies schätze ich... man muß nur mal bei facebook schauen, da haben die Tage viele gepostet man solle als Eintrachtfan doch zum Hang kommen, alle in Weiß, und den FSV unterstützen... bzw. wohl eher den KSC dissen...
Diese sinnlose Pseudo-Feindschaft mit dem KSC geht mir mittlerweile dermaßen auf den Sack... eigentlich ist es traurig das die Offenbacher so niedergehen, der wahre Feind verschwindet und man sucht verzweifelt nach Ersatz...
Das was ich sehen konnte, überwiegend aus dem Trainingsspiel:
Schröck sehr agil und engagiert, würde mir wünschen das er mal ne Chance in der Startformation bekommt, ebenso Aigner, der sehr motiviert wirkte und eiskalt im Torabschluß war (sollte Samstag unbedingt spielen!), gewohnt gut Alex Meier und auch Flum mit guten Ansätzen... eher abfallend Inui (ist noch lange nicht der alte), Rosenthal (hat mich nicht überzeugt) und Bakalorz, für den der Sprung in den Kader noch ein sehr weiter scheint... alle anderen waren eher unauffällig... ingesamt aber eine recht intensive Trainingseinheit (ca. 80 minuten)... schaun mer mal was der Samstag so bringt ,-)