>

Diegito

19798

#
Ich finde die Anregung garnicht soooo schlecht... Kleinigkeiten können oft entscheidend sein! Da wir ab der 70.Minute eh meistens abbauen ist der Gegner mehr im Angriff, d.h. man könnte ein richtig schönes Pfeifkonzert an den Tag legen wenn sie auf unser Tor zurollen... das würde dem Team glaub ich helfen!
Aber man kann es natürlich drehen und wenden wie man will... Fakt ist das am Samstag die Hütte brennen muß!!! Und zwar gewaltig!!!
#
Hyundaii30 schrieb:
naggedei schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Aus dem Wiesbadener - Kurier...

Konditionsschwäche offenbar ein Märchen

Wichtigste Erkenntnis der Nachbereitung: Die vermeintliche Konditionsschwäche ist offenbar ein Märchen. 118 Kilometer sind die Frankfurter in Mainz gelaufen, zwar weniger als der Gegner (122 km), aber guter Durchschnitt für die Liga. Und eigener Bestwert. „Es war unsere beste Gesamtlaufleistung in dieser Saison“, sagt Konditionstrainer Christian Kolodziej. Detailliert hatte er die Daten jedes einzelnen Spielers ausgewertet und Erstaunliches herausgefunden. „Letzte Saison sind wir im Schnitt 114 Kilometer gelaufen und hatten 175 Sprints im Spiel“, sagt er, „diesmal waren es vier Kilometer mehr und 220 Sprints.“ Die Gegentore in den Schlussminuten seien also eindeutig nicht auf fehlende Kraft oder Kondition zurückzuführen.

Dazu passt auch ein weiterer überraschender Wert aus dem Mainz-Spiel. „Wir sind als Mannschaft in der zweiten Halbzeit mehr gelaufen als in der ersten“, sagt Kolodziej. Diesen Eindruck konnte man im Stadion freilich nicht gewinnen. Trainer Veh, der unmittelbar nach dem Abpfiff auch davon gesprochen hatte, „dass wir ab der 75. Minute ein Problem hatten“, hat sich nun eines Besseren belehren lassen. „Die Laufleistung hat gestimmt“, sagte er.

„Das spielt sich alles im Kopf ab“



Also stecken wir doch im "Denkgefängnis"...    


Na dann ist die Lösung ja ganz einfach.
Jetzt haben die Spieler erstmal für "Kopf frei bekommen" frei bekommen.

Verlieren wir die nächsten 2 Spiele auch, dann sollte man zur Aufmunterung der Spieler einfach allen eine Gehalterhöhung anbieten.
Da steigt die Moral sofort bei jedem.

Ich finde, das mit den ganzen angeblichen "kopfbroblemen" sind alles nur saubere Alibis für unsere Spieler.
Aber hier ist kuscheln angesagt.
Was solls sind ja noch 22 Spieltag in der 1. Bundesliga.

Und der Trainer nimmt sich selber in Schutz und redet von andauerndem Pech,
Typisch Eintracht.

Frage mich nur warum mir das alles so bekannt vorkommt.

Kein Wunder das sich mittlerweile so Vereine wie Mainz, Hannover oder Nürnberg es länger in der ersten Bundesliga aushalten als unsere Eintracht.
Darüber sollten unsere Verantwortlichen mal Nachdenken.
dreiffachbelastung und fehlender alternativen.


Das einzige was ich finde, dass man mehr auf die Jugend bauen sollte und Spieler wie Kempf fördern sollte und nicht noch jemanden im Winter kaufen, weil es angeblich in der IV Engpässe gibt. Genauso würde ich im Sturm Luca so langsam integrieren. Heißt vielleicht mal beim Heimspiel gegen Nikosia, wenn wir hoffentlich durch sind auf die Bank nehmen. Es gibt da soviele Optionen und unser U17 und U19 hat sich doch die letzten 5 Jahre zu einer festen Größe in der Bundesliga entwickelt. Aktuell Platz 3 der U19. Was will denn der Sportdirektor und Trainer mehr?  


17 jährige mit 300 BL-Spielen Erfahrung will man in Frankfurt.
Aber nur in Frankfurt.
Junge neue Spieler sind alle schlecht, weil sie keine Erfahrung haben.

Das habe ich mittlerweile begriffen.


Leider sagen meine Augen was anderes.
Ein Stendera und Kittel in Normalform würden (wenn sie gesund sind)
den etablierten die lange Nase zeigen, wenn sie mal in Ruhe vernünftig aufgebaut werden würden und auch Ihre Chance bekämen.
Auch ein Kempf würde seinen Weg machen.

Ähnlich hätte es mit anderen Spielern ausgesehen bzw. würde es mit anderen Spielern aussehen.

Aber das klappt wie gesagt nur bei anderen Vereinen, selbs bei dem eigentlichen Jugendförderer Veh ist dieses Thema ein Tabu geworden.

Auch das ein Bakalorz beim BVB näher an der ersten Mannschaft war,
als bei uns ist ein Witz.

Vor allem wenn amn sich anschaut wie seine konkurrenz, Woche für Woche abbaut.



Was kann denn Veh dafür wenn sich Stendera einen Kreuzbandriss holt?
Der Junge war in der Vorbereitung ganz nah dran an der 1.Mannschaft, und ich bin mir sicher das er einige Spiele in der Liga und international gemacht hätte... bei Kempf sieht das ein bisschen anders aus weil wir mit Zambrano, Anderson und Russ stark besetzt sind, die sind ihm einfach noch ein Stück weit voraus! Und die Leidensgeschichte von Kittel kennen wir alle, wir lange hat der jetzt nicht gespielt, 1 Jahr?

Ich denke Stendera wird in der Rückrunde seine Einsätze bekommen... und Kempf/Waldschmidt sollten zur neuen Saison ein fester Bestandteil der Profimannschaft werden! Ich denke das wäre der richtige Zeitpunkt!
Bei Kittel würde ich den Vertrag verlängern und ein Jahr ausleihen... das wurde ja schon oft diskutiert...
#
SGE_Stoffel schrieb:
Trapp - 1,5 - Schade, dass wir zuvor nach den riesen Chancen von Meier (Lattenkreuz) und Kadlec (nach einer Ecke übers Tor geköpft) 2:0 führten. So konnte er endlich mal wieder mit zwei Paraden in 1:1 Situationen glänzen. Die Schüsse von Pospech + Choupo-Moting waren Torhüterbälle, da konnte er endlich mal wieder etwas fliegen.

Jung - 3,5 - Solide Partie nach seiner Verletzung. War bemüht im Spiel nach vorne, der letzte Tick fehlte etwas. Musste in der 89. Minute einrücken und war im Kopfballduell gegen C-M natürlich unterlegen. Doof!

Anderson + Russ - Note 3 - Sehr solide Partie der beiden Innenverteidiger. Mir fällt kein gravierender Fehler ein.

Oczipka - Note 5,5 - Das schwächste Glied zurzeit. Wirkt einfach so unfit und unaustrainiert. Für mich auch mit großer MItschuld am 1-0 (siehe Rosenthal) Er müsste mal für 3-4 Wochen aus der Mannschaft genommen werden und komplett an seiner Fitness arbeiten. So bringt er uns überhaupt nicht weiter!

Flum - Note 3 - Sehr präsent. Guter Ballverteiler im Mittelfeld, gewann vor allem im ersten Durchgang mit Rode gefühlt jeden Zweikampf im MIttelfeld. Weiter so!

Rode - Note 3 - Siehe Flum. Dazu gewillt mit nach vorne zu arbeiten. Das war ordentlich!

Inui - Note 6 - Die gibt es nicht für seine Leistung, die war okey und er sollte auch gegen Schalke wieder anfangen. Seine Schwalbe aber war eine bodenlose Frechheit. Ohne Berührung da hinzufallen ist eine Frechheit. Und ich bin weiterhin der Meinung - so etwas sollte im Nachhinein geahndet werden und mit Spielsperren bestraft werden - gerne auch mal 3 Stück + Geldstrafe und das konsequent bei allen Schwalbern in der Bundesliga. Man glaubt nicht, wie schnell das aufhören würde!

Barnetta - Note 3,5 - Spielstark und zu Beginn sehr ordentlich. Hatte dann die große Doppelchance zur Führung im zweiten Durchgang. Danach aber ähnliche, wie der Rest der Mannschaft, abgetaucht.

Meier - Note 4 - Hatte Pech beim Lattenkopfball. Ansonsten aber abgetaucht. Konnte keine gefährlichen Situationen kreiieren.

Kadlec - Note 4,5 - Unglücklich bei seinem Kopfball in der Anfangsphase. Dazu mit Pech, dass der Mainzer seinen Abschluss gut hielt. Ansonsten ohne Bindung, obwohl er stets bemüht war.

Rosenthal - o.N. - Natürlich sah er beim Gegentreffer unglücklich aus. Trotzdem muss ich wieder mal fragen - Warum muss der Offensivspieler in der 89. Minuten als linker Verteidiger ohne Absicherung agieren? Wo war Oczipka, der dann auch zu spät kam und die Flanke auch noch abfälschte, die zum Tor führte?  


Das war keine Schwalbe von Inui... in der zweiten Zeitlupe hat man gesehen das er am Fuß getroffen wurde und dadurch zu Fall gekommen ist!
Im ersten Moment sah es in der Tat wie ne Schwalbe aus, war es aber nicht... genau genommen wurde uns also ein Elfmeter verweigert!!!
#
etienneone schrieb:
Diegito schrieb:
etienneone schrieb:
Diegito schrieb:
etienneone schrieb:
Goonie schrieb:






Aber einem Thomas Schaaf seine Trainer-Kompetenz abzusprechen halte ich für ausgemachten Blödsinn.


und ich halte es für ausgemachten Blödsinn Thomas Schaaf als sofortigen Nachfolger für Armin Veh zu fordern....
#
etienneone schrieb:
Diegito schrieb:
etienneone schrieb:
Goonie schrieb:
Selbst wenn Veh jetzt gehen soll/muss, was sind denn die alternativen?
Die Gefahr Schui jetzt in dieser Situation zu verbrennen ist schon sehr hoch...

Mir fällt auf die schnelle kein passender Trainer ein, und hört mir auf mit Christian Gross.  


Thomas Schaaf!


Thomas Schaaf, ist das ein ernstgemeinter Vorschlag???

Wieviel Schnaps habt ihr getrunken in der Kneipe???


Sorry, ich kann nicht antworten, muss mich noch durch deine vielen völlig nachvollziehbaren Argumente lesen...  


Mir klingen noch die Worte der Bremer Spieler in den Ohren die völlig überrascht waren als sie bei Dutt's Antritt taktische Schulungen bekommen haben... das war bei Schaaf wohl so gut wie nie der Fall... taktische Einfältigkeit, gepaart mit extrem Stursinn, das bleibt mir bei Schaaf in Erinnerung! Das er ein paare Jahre durchaus Erfolg hatte hatte mag ja sein, aber da hatte er selbst wohl eher geringen Anteil... wenn ich sehe welche fantastischen Spieler er zur Verfügung hatte (Ailton, Klose, Micoud, Diego, Özil), das hätte Stepi wohl auch so hingekriegt...
#
etienneone schrieb:
Goonie schrieb:
Selbst wenn Veh jetzt gehen soll/muss, was sind denn die alternativen?
Die Gefahr Schui jetzt in dieser Situation zu verbrennen ist schon sehr hoch...

Mir fällt auf die schnelle kein passender Trainer ein, und hört mir auf mit Christian Gross.  


Thomas Schaaf!


Thomas Schaaf, ist das ein ernstgemeinter Vorschlag???

Wieviel Schnaps habt ihr getrunken in der Kneipe???
#
War Schröck heute im Kader?

Wenn ja kann man es fast einen Affront gegen ihn nennen das Veh ihn nicht eingewechselt hat... da sollte sich unser Trainer wirklich mal hinterfragen... die Wechselpolitik ist sehr sehr fragwürdig, so langsam sind die Gegentore am Ende kein Zufall mehr!

Trotzdem sehe ich nicht das wir heute einen massiven Einbruch hatten, Mainz war die letzten 20 Minuten zwar überlegen, aber wir waren noch im Spiel, hatten auch unsere Möglichkeiten. Allerdings sind unsere Standards eine einzige Katastrophe... sinnbildlich der eine Freistoß von Barnetta der ans Aussennetz ging... so langsam weiß ich auch warum der auf Schalke nie gespielt hat... da herrscht dringend Trainingsbedarf, Herr Veh!!!
#
Boah ist die Stimmung hier am Boden...

Klar, die erste Hälfte war wohl katastrophal (hab das Spiel nur teilweise über stream gesehen), aber ich denke das es ne klare Einstellungs-Geschichte war... die Spieler wussten sehr wohl das Mainz am Sonntag wartet und man in der EL quasi schon durch ist... dann fehlen 10% Einsatz, und sowas wirkt sich auf professionellem Niveau eben extrem aus... 2.Halbzeit war dann ja schon ne ganz andere Nummer! Genau da zeigt sich dann auch die fehlende internationale Erfahrung... sowas zu händeln ist eben doch nicht ganz so leicht, heute haben wir in dieser Hinsicht ne Lehrstunde bekommen!

Trotzdem finde ich es hier teilweise heftig wie auf die Spieler eingedroschen wird! Vielleicht sollte der eine oder andere mal etwas runterkommen!

Sonntag steht ohne Zweifel die Mannschaft in der Pflicht... wenn sie das verkackt kann gerne eingedroschen werden! Wenn sie in Mainz gewinnt haben alle ALLES richtig gemacht!
#
Maintown-Licher schrieb:
Wir steigen ab und keiner merkt's...

Und das mittlerweile auch hochverdient - dieses blutleere und teils lustlose Gekickeam Wochenende (jetzt sogar ohne EL) ist wirklich eine absolute Unverschämtheit.

Eine Beleidigung für alle Fans, die alle zwei Wochen zu jedem Heimspiel der SGE gehen um endlich den ersten Sieg feiern zu können.


Ist das ernst gemeint oder Ironie?

Weiß es grad wirklich nicht... ich hoffe es ist zweiteres... sonst wird's armselig...
#
Mickey_ffm schrieb:
Diegito schrieb:
Brodowin schrieb:




Was für ein Käse!

Wir haben einen guten Kader, eine gute Teamchemie und einen eigentlich guten Trainer! Wir sind ein großer Traditionsverein, der ENDLICH mal den Anspruch hat(te), nicht jede 2. Saison nach ganz unten in der Tabelle zu schauen. Diese Hoffnung war nun endlich und da verdammt noch mal berechtigt. Willst Du jede 2. Saison dich mit Vereinen wie Freiburg und Augsburg im Abstiegskampf messen? Nur weil es seit Jahren schon immer so war. Was für ein Blödsinn zu sagen, dass gehöre zur Eintracht. Früher hat es eben nicht zur Eintracht gehört und soll es auch in Zukunft nicht.

Genau das ist nämlich das Problem: Manche reden es sich schön nach dem Motto: Das ist halt die Eintracht. Was für ein Blödsinn. Wir sollten, nein wir müssen, endlich mal den Anspruch haben, nicht jede 2. Saison gegen den Abstieg zu kämpfen. Verdammt noch mal. Immer dieses Lächerliche: So war es doch die ganzen Jahre schon. Da wird mir richtig schlecht.      


Dann zähle mir doch mal die Vereine auf die die letzten grob gesagt 10-15 Jahre nichts mit dem Abstieg zu tun hatten? Dir werden nicht viele einfallen, glaub mir...

Diese Einstellung ist an Überheblichkeit wirklich kaum zu überbieten, erinnert mich stark an die andere Mainseite. Da hat man sich seit Jahren gefühlt als potentieller 2.Ligist gesehen. Bis man in der Regionallliga gelandet ist. Ähnliche Vergleiche mit anderen Vereinen gibt es zuhauf. Der 1.FC Köln sag ich da nur, usw usw...

Klar sind wir Eintracht Frankfurt, klar sind wir ein großer Verein... aber es ist im Prinzip alles so eingetreten was viele vor der Saison erwartet hatten. Das es eben knifflig für uns werden könnte. Da spielen viele Faktoren eine Rolle, die muß ich jetzt nicht aufzählen, die dürften auch hinlänglich bekannt sein!

Ich glaube nicht das wir diese Saison bis zum letzten Spieltag um den Abstieg kämpfen müssen, dafür ist der Verein und seine Verantwortlichen zur Zeit zu souverän. Ich denke wir werden am Ende sowas um die 40 Punkte haben. Und genau das habe ich erwartet, mehr nicht!

Scheinbar gibt es aber tatsächlich einige Menschen, die geblendet vom 6.Platz letzte Saison, ernsthaft geglaubt haben wir stürmen dieses Jahr die ersten 4.... ich lach mich kaputt
#
Brodowin schrieb:
Selbst wenn es stimmen sollte, dass wir im Abstiegskampf sind: Der gehört zur Eintracht und kehrt über die Jahre immer wieder nach Frankfurt zurück. Wer damit nicht umgehen kann, ist als Eintracht-Fan ungeeignet.

Ich verstehe die Panik nicht.


Vielen Dank! Das gleiche habe ich heute auch schon im Stadion gedacht... wie sich manche Leute aufregen ist unglaublich, da war von "Veh raus" bis "Rode du Bayern-Sau" alles dabei... echt peinlich...

Wir haben vorletzte Saison noch in der 2.Liga gekickt, haben wohl viele vergessen... die starke letzte Saison hat bei einigen zu einer gewissen Arroganz geführt, man sei ja letzte Saison 6. geworden und habe das schließlich zu wiederholen! Da frage ich mich manchmal wie verdammt wenig Fussball-Sachverstand viele zu bieten haben... nochmal peinlich!
#
Martin hat heute auffällig oft "Eintracht" angestimmt... auch die Anfeuerungsrufe vom Oberrang der Gegentribüne fand ich klasse! Das muß öfter so sein!!!

Nach dem 1:2 war die Lähmung allerdings zu spüren... das war irgendwie wie ein Genickschuß, auch für die Kurve...
#
concordia-eagle schrieb:
preussall10 schrieb:
Ich bin der Meinung wenn wir nur ein drittel der heutigen Torchancen  (und in den meisten vergangenen Spielen auch) verwertet hätten, würde eine andere Diskussion geführt werden. Es liegt doch nicht nur am System oder der drei bzw. zweifach Belastung, man muss die vielen Torchancen auch mal reinmachen, dann sieht alles ganz anders aus.  


Du hast heute oder gegen Gladbach viele Torchancen gesehen?  


Hatte Wolfsburg zwingend mehr Torchancen?

Wir hätten das Spiel wenden können, hätte Meier das Ding kurz nach der Pause reingemacht! Das war im Prinzip ein 100%er!

Momentan fehlt uns in den entscheidenden Situationen auch das Quäntchen Glück, natürlich kann man auch besser spielen (insbesondere die ersten 20 Minuten heute waren extrem schwach), aber wenn ich hier so manche Beiträge lese könnte man meinen wir hätten die letzten 5 Spiele alle mit 0:5 verloren... Leute, kommt mal auf den Teppich zurück!!!

Wir hatten in der kompletten Saison ganze zwei (!) richtig schlechte Spiele... Berlin und Gladbach... alles andere war zumindest einigermaßen ok... auch heute war das nicht so grottig schlecht wie es hier manche darstellen!

Bierchen trinken, schönen Film gucken, schlafen gehen... und dann morgen nochmal schreiben, kleiner Tipp  ,-)
#
Schon lustig wie in der Öffentlichkeit wieder alles durcheinander geschmissen wird... Pyro=Gewalt=apokalyptische Zustände in deutschen Fussballstadien... solche krassen Vorfälle wie auf Schalke oder auch in Dresden kommen ziemlich selten vor, aber die Medien suggerieren wieder ein Horrorbild der deutschen Fanszene im allgemeinen

Trotzdem muß man sich allerdings fragen warum solche Leute in der Szene gedeckt werden... Leuchtspur und Bengalos auf's Spielfeld oder gar in andere Fantribünen feuern ist schon ne besondere Kategorie, und hat nichts aber auch garnichts mehr mit dem ursprünglichen Sinn von Pyro als optisches Stimmungsmittel zu tun! Sowas ist in jeder Weise völlig inakzeptabel... und es sind harte Fußtritte in den ***** derjenigen Leute die sich einsetzen für Fankultur, Fanrechte und vielleicht sogar kontrollierter Pyrotechnik... das Engagement dieser Leute wird ad absurdum geführt, und da verstehe ich manche Szenen wirklich nicht! Unsere inbegriffen!  

Wobei ich hoffe das Leverkusen letztes Jahr für uns ein gewisser Wendepunkt war...
#
philadlerist schrieb:
Rotation ist eigentlich nur eine Option,  wenn man im jeweiligen System einen Spieler eins zu eins austauschen kann. Bei uns sehe ich mit fast jedem Spielerwechsel im MF auch fast zwangsweise einen Systemwechsel. Vielleicht nicht nominell, aber faktisch. Das Spiel mit barnetta ist ein anderes als mit Inui.

Irgendwie scheint Veh schon einen Plan zu haben, wo welcher Spieler am wirkungsvollsten eingesetzt wäre, aber positionsgleiche Wechsel sind fast nicht möglich. Bring lakic für Kadlec, schon hast du da vorne ein ganz anderes Spiel.
Das ist bei den Rotationskandidaten bei FCB und BVB einfach anders, da ist das system stärker als die einzelnen Spieler.




Sehe ich nicht zwingend so...

Warum hat Veh denn letzte Saison dann gebetsmühlenartig runtergepredigt das unser Kader viel zu klein sei und er nicht rotieren könne?
Diese Saison hat er seinen Kader und er macht es trotzdem nicht!

Spieler wie Inui, Djakpa, Schröck und Lakic stehen voll im Saft, spielen aber fast nie... oder bekommen nur Kurzeinsätze... sorry, aber verstehe ich nicht...
#
EagleUSA schrieb:
pulseofthemaggots schrieb:
Das mit den "schwachen" Gegnern in der Euroleague sehe ich ganz genauso.

Entscheidend ist aber die Verpflichtung von Barnetta und die damit verbundene Verbannung Inui's auf die Bank.
Seitdem geht es steil bergab - vor allem spielerisch.
Bis auf das Hertha Spiel gab es einen "run" und ähnlich gute Leistungen wie in der letzten Saison.

Er war mit ein paar anderen DER Garant für die Furiose letzte Saison!!!

Veh muss aufwachen/aufgeweckt werden!!!



Das kann mal in der Tat so sehen. Allerdings hat Inui in dieser Saison vor Barnettas Verpflichtung nicht allzu viele dieser Spiele der Vorsaison abgeliefert.


Was völlig erwartungsgemäß war, denn Inui hat die halbe Vorbereitung nicht mitgemacht, wie soll er dann auch zum 1.Spieltag topfit sein?

Barnetta macht seine Sache nicht schlecht, aber auch nicht so gut das man sagen kann er ist besser als Inui... was spricht dagegen beide rotieren zu lassen?
#
mickmuck schrieb:
dass ich vehs kader politik nicht verstehe habe ich neulich schon mal geschrieben. das geht jetzt wohl solange bis die stammspieler völlig überspielt sind und dann dürfen die anderen mal ran.
m.e. kann man übrigens auch mental überspielt sein, nicht nur körperlich. und an genau diesem punkt sind einige jetzt.  


Absolut richtig... das Spiel heute hat zum ersten mal in dieser Saison gezeigt das die Doppelbelastung für uns nicht so einfach zu händeln ist... ich bin mir fast sicher das das Spiel heute ein völlig anderes gewesen wäre hätten wir Donnerstag nicht gespielt!

Glücklicherweise haben wir schon 9 Punkte in der EL und sind fast weiter... Veh MUSS jetzt rotieren... insbesondere in Bezug auf das Spiel in Tel Aviv, denn drei Tage später spielen wir in Mainz! Das wird ein enorm wichtiges Spiel! Ich hoffe Veh wird in Tel Aviv mal Schröck, Djakpa, Lakic und Inui von Beginn an bringen, ein Punkt wird dort trotzdem möglich sein... und der würde uns ja wohl reichen!
#
Denis schrieb:
Auch wenn es Donnerstag mal wieder gute Konkurrenz gab, schauten sich unser Spiel in der ersten Halbzeit im Schnitt 1,83 Millionen (5,7%) und in der zweiten Halbzeit sogar 2,24 Millionen (9,4%) an.


Keine schlechte Quote, wenn man bedenkt das zumindest in der 2.Halbzeit das Spiel für einen neutralen Betrachter eher langweilig war, der Käse war ja längst gegessen... spricht sich wohl langsam rum das unsere Auftritte in Europa nicht die schlechtesten sind, sportlich wie stimmungstechnisch  ,-)
#
Tackleberry schrieb:
littlecrow schrieb:


Nebenan wird eine Choreo ganz zurecht bejubelt, die von genau denen erdacht und realisiert wurde, die jetzt die Mottofahrt bewerben.
Lassen wir beim nächsten Mal die Fähnchen liegen?



Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Man kann und darf doch durchaus die Choreos geil finden, aber den Orange-Aufruf kritisieren. So geht´s mir jedenfalls. Und ich würde und werde sogar demnächst demnächst mal bei Gelegenheit was in die Spendenbox der Ultras werfen. Trotz des Orange-Aufrufs.


Absolut richtig... man muß nicht immer alles toll finden, konstruktive Kritik hat noch niemandem geschadet! Ich finde das Orange Motto für Bordeaux ebenfalls sehr unglücklich, das hätte man vielleicht für Tel Aviv machen können, da ist es wärmer (d.h. orangene shirts gehen auch) und die Anzahl der Fans überschaubarer... bei über 10.000 wird das sicherlich schwierig! Und es sieht auch nur geil aus wenn mindestens 98% mitmachen, nicht nur 50%...

Ich persönlich werde mir mit Sicherheit nichts orangenes zulegen, nur für die eine Auswärtsfahrt... entweder die UF organisiert orangene Leibchen für 5 € oder ich geh ganz normal ins Stadion, so wie immer und überall
#
steps82 schrieb:
Luzbert schrieb:
steps82 schrieb:
fan_aus_cornwall schrieb:
aiaiaiai, da sind aber einige Brocken dabei...


ei haste gedacht das geht mit der laufkundschaft bis turin so weiter?
die gruppenphse ist nur das aufwärmen, richtig los gehts erst im februar.


Jein - Bordeaux z.B. hätte man zuvor auch stärker eingeschätzt.


stärker als das was sie bei uns abgeliefert haben ja, viel schlechter gehts auch kaum. die realität zeigt das sie auf europäischer bühne eigentlich nichts zu suchen haben. allerdings ist zu sagen das von der qualität allgemein (wenn man sich die jeweiligen gruppen mal ansieht) die el dieses jahr recht schwach ist.
wie gesagt, richtig los gehts erst im februar, aber da kann es dann leider auch sehr schnell vorbei sein.


Ich bin mir nicht sicher ob die EL so schwach ist... vielmehr glaube ich das die Bundesliga einfach wesentlich stärker geworden ist! Wenn man sieht wie der kriselnde FCN uns letzten Samstag gefordert hat und das vergleicht mit unseren lockeren Auftritten in Europa ist das schon verwunderlich... klar haben wir keine Knallergegner in unserer Truppe, aber trotzdem auch bei weitem keine Laufkundschaft!

Schade nur das Freiburg die EL so herschenkt... frage mich bei denen sowieso warum die sich letzte Saison sp gefreut haben über den 5.Platz, wenn sie den Wettbewerb überhaupt nicht ernstnehmen und wahrscheinlich sang-und klanglos ausscheiden...