
Diegito
19738
Das mit Bell freut mich ungemein, scheint sich wohl gemausert zu haben der Kerl... wenn ich bedenke das Schildenfeld mittlerweile auch eine gute Figur macht müssen wir uns keine Sorgen machen... das sah vor 2 Monaten noch ganz anders aus, da war unsere Defensive der große Schwachpunkt.
So schnell kann es gehen, man muß den Jungs nur ein wenig Zeit geben...
Trotzdem bin ich der Meinung das wir für die 1.Liga noch einen gestandenen IV brauchen werden, da sind die Anforderungen wesentlich höher... aber das ist erstmal Zukunftsmusik ,-)
So schnell kann es gehen, man muß den Jungs nur ein wenig Zeit geben...
Trotzdem bin ich der Meinung das wir für die 1.Liga noch einen gestandenen IV brauchen werden, da sind die Anforderungen wesentlich höher... aber das ist erstmal Zukunftsmusik ,-)
english_man_in_germany schrieb:
Gibts eigentlich schon Wetten wann der Russ sein erstes Interview gibt, in dem er schreibt/ sagt, dass er Frankfurt vermisst
Wird spätestens in der Winterpause passieren...
Noch was zu Wolfsburg: Dieser Verein wird langsam zu einem unerträglichen Virus, man könnte fast meinen da betreiben 5 jährige Kinder Transferpolitik, von Fachkompetenz weit und breit keine Spur... es bestätigt sich glücklicherweise die Unfähigkeit Magaths, der für mich sowieso mit Abstand der schlechteste Bundesligatrainer ist!
Warum ist dieser sch**** Verein nicht längst abgestiegen, es käme einer Erlösung gleich...
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:Foofighter schrieb:
Wir hätten gegen Ingolstadt verlieren können (müssen), wir hätten gestern unentschieden spielen können (müssen). Dann müssten wir uns jetzt mit einem Pünktchen aus den letzten beiden Spielen zufrieden geben. So aber haben wir 4 (in Worten: "Vier"!). So what????
Mit solchen Spielverläufen wird man Deutscher Meister...ähhh, steigt man auf!
Wir hätten auch in Fürth verlieren können (müssen), und nicht zu vergessen das unfassbar glückliche 3:3 in Cottbus... also nochmal 4 Punkte abziehen und wir wären bei 7! Das heißt wenn die Spiele "normal" gelaufen wären und wir nur ein Tick weniger Glück gehabt hätten wären wir jetzt bei mickrigen 25 Punkten... wir hatten bis jetzt noch kein einziges Spiel in dieser Saison wo wir Pech hatten, ich denke mal das wird noch kommen, und ich hoffe das gejammere wird dann nicht zu groß sein...
Und Du hast sicher auch alle Spiele der Konkurrenz gesehen, die selbstverständlich nie Glück hatten.
Und Dein hätte, wäre, wenn nervt - weil Du es ausschließlich verwendest, um alles schlecht zu machen.
Ich will nichts schlecht machen, ich freu mich doch selbst über jeden einzelnen Punkt! Ich möchte nur das man die Spiele richtig einordnet. Ein bisschen Glück gehört ja auch dazu, aber ich habe eben das Gefühl das wir bis jetzt überdurchschnittlich viel davon hatten...
Aber vielleicht ist es auch das völlig ungewohnte Gefühl dieser Tatsache, das mich stutzig macht... insbesondere nach der letzten Saison ,-)
Foofighter schrieb:
Wir hätten gegen Ingolstadt verlieren können (müssen), wir hätten gestern unentschieden spielen können (müssen). Dann müssten wir uns jetzt mit einem Pünktchen aus den letzten beiden Spielen zufrieden geben. So aber haben wir 4 (in Worten: "Vier"!). So what????
Mit solchen Spielverläufen wird man Deutscher Meister...ähhh, steigt man auf!
Wir hätten auch in Fürth verlieren können (müssen), und nicht zu vergessen das unfassbar glückliche 3:3 in Cottbus... also nochmal 4 Punkte abziehen und wir wären bei 7! Das heißt wenn die Spiele "normal" gelaufen wären und wir nur ein Tick weniger Glück gehabt hätten wären wir jetzt bei mickrigen 25 Punkten... wir hatten bis jetzt noch kein einziges Spiel in dieser Saison wo wir Pech hatten, ich denke mal das wird noch kommen, und ich hoffe das gejammere wird dann nicht zu groß sein...
Auch wenn ich jetzt dresche bekomme: Langsam müssen wir glaub ich mal verlieren um diese verdammte selbstgefälligkeit abzulegen...
Ganz schwaches Spiel von uns, wie schon in Ingolstadt überheblich gespielt, dazu unverschämtes Glück (das mittlerweile langsam aufgebraucht sein sollte)... ich will keine Mannschaft sehen die sich ständig nur auf ihre ach so tolle "Qualität" verlässt und dabei das laufen und kämpfen vergisst...
Ganz schwaches Spiel von uns, wie schon in Ingolstadt überheblich gespielt, dazu unverschämtes Glück (das mittlerweile langsam aufgebraucht sein sollte)... ich will keine Mannschaft sehen die sich ständig nur auf ihre ach so tolle "Qualität" verlässt und dabei das laufen und kämpfen vergisst...
Völlig verdient für Aue... wir werden bestraft für unsere Arroganz. Das ist mir viel zu wenig, wir bringen 60-70%, aber ich erwarte von meiner Mannschaft 100%, und zwar IMMER!
Da ist wenig Biss und Kampf, der Ball wird lässig hin-und hergeschoben... nach dem Motto: Unsere Qualität reicht ja aus, da muß man auch net so viel laufen....
man man man
Da ist wenig Biss und Kampf, der Ball wird lässig hin-und hergeschoben... nach dem Motto: Unsere Qualität reicht ja aus, da muß man auch net so viel laufen....
man man man
DerKrasseMaik schrieb:
5:1 sieg in hoffenheim.
,-)
Ernsthaft?
Alter Schwede, mir wird das hier viel zu wenig gewürdigt... der Thread müßte eigentlich 500 Beiträge haben!
Man kann nur inständig hoffen das die Verantwortlichen alle Augen offen halten und die Jungs früh genug heranführen an die Profimannschaft... die Jungs müssen großes Potential haben, also wenn man sich die Tabelle anschaut... respect ,-)
Wuschelblubb schrieb:
Düsseldorf geht es wie uns: Wenn du einen Lauf hast und die entsprechende Qualität, dann machst du auch mal solche späte Tore. Das haben wir in dieser Saison schon mehrfach gezeigt, das zeigt auch Düsseldorf.
In der ersten Liga sprach man da oft vom Bayern-Dusel, aber auch da ist es letzten Endes Qualität.
Absolut richtig, aus diesem Grund spricht extrem viel für die die zwei potentiellen Aufsteiger Fortuna und Eintracht... ich warne trotzdem: immer kann man sich auf die späten Tore nicht verlassen, irgendwann wird es mal nicht funktionieren. Ausruhen auf seiner Qualität sollte man sich nicht... das wäre der Anfang vom Ende!
Jeden Montag das gleiche Spiel, zwei/drei Sätze über die sportliche Situation und sofort driftet alles wieder in die allseits beliebten Fandiskussionen ab... das ist mittlerweile wirklich alarmierend.
Die Medien stürzen sich gallig auf jede noch so kleine Kleinigkeit um das vorgefertigte Klischee zu bestätigen, und wir "Fans" geben Woche für Woche die schönsten Vorlagen... unser Ruf ist so schlimm wie noch nie in der Vereinsgeschichte, wir werden ausschließlich asozziert mit asozialen gewaltbereiten Krawallmacher, und an dieser Entwicklung sind wir Fans selbst nicht ganz unschuldig.
Es herrscht seid geraumer Zeit eine scheissegal-Mentalität vor, aber 99% der Fanszene ist der eigene Ruf eben NICHT scheissegal!
Es muß endlich ein Umdenken stattfinden, noch hat man es selbst in der Hand...
Die Medien stürzen sich gallig auf jede noch so kleine Kleinigkeit um das vorgefertigte Klischee zu bestätigen, und wir "Fans" geben Woche für Woche die schönsten Vorlagen... unser Ruf ist so schlimm wie noch nie in der Vereinsgeschichte, wir werden ausschließlich asozziert mit asozialen gewaltbereiten Krawallmacher, und an dieser Entwicklung sind wir Fans selbst nicht ganz unschuldig.
Es herrscht seid geraumer Zeit eine scheissegal-Mentalität vor, aber 99% der Fanszene ist der eigene Ruf eben NICHT scheissegal!
Es muß endlich ein Umdenken stattfinden, noch hat man es selbst in der Hand...
Ich war gestern mit nem Kumpel der Werderfan ist im neuen Mainzer Stadion. Ich muß anerkennen das es eine schöne Bude geworden ist. Auch die Atmosphäre hat mich positiv überrascht, erstaunlich wenig Sesselpupser waren am Start. Nur die komischen Rasseln die verteilt wurden haben extrem genervt, inklusive dem Animateur a.k.a Stadionsprecher, da bin ich doch gottfroh das wir sowas bei uns nicht nötig haben.
Die Heimkurve war mittelmäßig für Bundesligastandard, hab schon besseres gesehen aber auch schlechteres.
Aber alles in allem hatte ich es doch deutlich Stimmungsärmer erwartet. Der Werdersieg hat mich übrigens massiv gefreut, den Tuchel am Ende wieder fluchen zu sehen war eine Freude ,-) trotzdem traue ich den Mainzern den Klassenerhalt zu, von der Spielanlage war das doch um einiges besser was Kaiserslautern bei uns geboten hat...
Die Heimkurve war mittelmäßig für Bundesligastandard, hab schon besseres gesehen aber auch schlechteres.
Aber alles in allem hatte ich es doch deutlich Stimmungsärmer erwartet. Der Werdersieg hat mich übrigens massiv gefreut, den Tuchel am Ende wieder fluchen zu sehen war eine Freude ,-) trotzdem traue ich den Mainzern den Klassenerhalt zu, von der Spielanlage war das doch um einiges besser was Kaiserslautern bei uns geboten hat...
Wuschelblubb schrieb:
Düsseldorf zeigt eindrucksvoll, dass man da nicht mit dem großen Einbruch rechnen sollte.
Absolut richtig, bin echt beeindruckt von denen... diese Souveränität hatte ich nicht ansatzweise erwartet.
Klar, die werden auch mal wieder ein Spiel verlieren, ich hoffe noch vor Februar...
Insbesondere das Rückspiel von uns in Düsseldorf könnte entscheidende Bedeutung bekommen... dann müssen wir sie halt schlagen, wenn es sonst keiner schafft!
Nikolov: 4
Jung: 4
Anderson: 3,5
Schildenfeld: 4
Djakpa: 5
Schwegler: 3,5
Rode: 5
Köhler: 5,5
Meier: 4,5
Idrissou: 4,5
Gekas: 5,5
Matmour: 3
Hoffer:-
Korkmaz:-
Das war heute garnix... kollektiv schwach, ich denke aber das das Lauternspiel schon noch eine Rolle gespielt hat... das war noch in den Köpfen, bin mir sicher!
Deshalb sollte man das Spiel schnell abhaken und nicht zu viel hineininterpretieren...
Jung: 4
Anderson: 3,5
Schildenfeld: 4
Djakpa: 5
Schwegler: 3,5
Rode: 5
Köhler: 5,5
Meier: 4,5
Idrissou: 4,5
Gekas: 5,5
Matmour: 3
Hoffer:-
Korkmaz:-
Das war heute garnix... kollektiv schwach, ich denke aber das das Lauternspiel schon noch eine Rolle gespielt hat... das war noch in den Köpfen, bin mir sicher!
Deshalb sollte man das Spiel schnell abhaken und nicht zu viel hineininterpretieren...
Und die beste U-17 ,-)