>

Diegito

19731

#
Idrissou auf außen, um Himmels Willen... kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Der gehört in die Mitte, da kann er rühren und seine körperlichen Vorteile ausnutzen, ähnlich wie Friend...  die beiden werden auf keinsten dauerhaft zusammenspielen, das passt einfach nicht... einer wird in den sauren Apfel beißen und auf die Bank müssen.
Veh hat ja auch immer betont das es gut ist eine oder mehrere "Optionen" auf der Bank zu haben. Und wenn wir 10 Minuten vor Schluß zurückliegen können zwei Tower da vorne schon nochmal ordentlich für Gefahr sorgen.
#
Mik schrieb:
Ea kann nur ohne Gekas gehen! Gekas ist ein Egoist sondergleichen. Sieht sich gern als Star, hat aber noch nicht kapiert, das sein Stern schon längst untergegangen ist.
Stellt sich nie in den Dienst der Mannschaft.
Vergibt reihenweise die größten Chancen, legt aber Allüren an den Tag wie der größte Fußballer aller Zeiten.

Für mich: Gekas nur noch auf die Bank!


Deine Beschreibung könnte auch 1:1 zu Idrissou passen...
und da hätten vor seiner Verpflichtung wohl 99% des Forums einhellig zugestimmt :neutral-face
#
3zu7 schrieb:
stefank schrieb:
Der Vorhang zu...

Für uns aktuell ja. Siehe Paderborn. Grundsätzlich - und ich werde immer wieder schreiben und schreien, egal wie es die Leute hier oder sonstwo annervt - ist für mich ein modern geführter Bundesligaverein, ein Verein mit klaren Vorgaben. Vorgaben, an die sich alle zu richten haben. Wenn der VV sagt, er ist dazu da dem Trainer seine Wünsche zu erfüllen, dann ist das Happel-Schule aus den 80ern. Der Trainer hat die Vorgaben des Vorstands zu erfüllen! Nicht mehr, nicht weniger.


Absolut richtig, das Problem ist nur das dem Verein ein "Konzept" fehlt, es gibt keine Vorgaben die zu erfüllen sind. Zumindest macht es den Eindruck. Es wird nach jeder Trainerentlassung alles umgewürfelt, das kann auf Dauer nicht funktionieren. Oder man bräuchte einen starken Trainer wie Wenger oder Klopp, welche selbst ein Konzept einführen, über viele Jahre...

vielleicht klappt das ja irgendwann mal mit Alex Schur...
#
Mineiro schrieb:
Rob Friend ist sicher kein filigraner Techniker und auch kein Laufwunder. Doch er ist ein solider Arbeiter und Kämpfer für sein Team. Zu Beginn seiner Zeit bei Hertha hat er mich positiv überrascht, allerdings merkte man ihm auch eine gehörige Portion Übermotiviertheit an, so dass er sich gleich im ersten Spiel nach einem Fallrückzieher so stark verletzte, dass er raus musste. Für ihn kam damals Marco Djuricin, der noch 2 Tore schoss und das erste Zweitligaspiel der Hertha gegen Oberhausen im Alleingang drehte.

In den Spielen danach spielte Rob ganz passabel und erzielte zum Beispiel am 6. Spieltag im September bei eurem nächsten Gegner Energie Cottbus das spielentscheidende 1:0 für Hertha.
Link zum Spielbericht
Ich hoffe er kann das kommende Woche wiederholen - wieder ist September, wieder heißt der Gegner Cottbus. Das könnte für ihn zumindest ein wichtiges Aufbruchsignal oder eine Initialzündung für eine erfolgreiche Zukunft bei euch sein, denn in der restlichen Saison kam Rob Friend v.a. deshalb nicht mehr zum Zuge, weil mit Pierre Michel Lasogga ein Stürmer - der ihm von Spielanlage und Fähigkeiten zu ähnlich war als dass beide in Babbels System gleichzeitig spielen konnten - so dermaßen durchgestartet ist, dass Rob an ihm nicht mehr vorbei kam. Zunehmend war zu spüren, dass ihm das auch mental sehr zu schaffen gemacht hat, so dass er blockiert schien, wenn er dann mal eingewechselt wurde, weil er sich zu sehr unter Druck setzte. Hinzu kam, dass auch nicht so viele verwertbare Flanken und Zuspiele auf ihn über die Außen kamen, wie Babbel und Preetz es sich vor der Saison erhofft hatten.

Dass Rob es in der 2. Liga kann, davon bin ich fest überzeugt. Damals bei Gladbach hat er mal 18 Tore in einer Zweitligasaison erzielt, bei uns waren es 5 in der Liga und eins im Pokal, wobei in der 2. Liga 4 von den 5 Toren in den ersten 6 Spielen gefallen sind, wo er noch Stammspieler war. Anders herum fällt nämlich auf, dass er in der gesamten Saison nur 7 Spiele über 90 Minuten für Hertha gemacht hat und in drei Spielen davon auch getroffen hat, einmal sogar doppelt.

Wenn Veh also auf ihn setzt und er sein Vertrauen und das seiner Mitspieler spürt, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass Rob euch in der 2. Liga helfen wird. Was später nach einem Aufstieg wird, hängt sehr stark davon ab, wie sehr das System auf Robs Spielweise zugeschnitten werden kann. Bei Gladbach und Hertha war das in der 1. Liga nicht möglich, darum sanken seine Einsatzchancen zuletzt rapide.

Hinsichtlich der Vertragsgestaltung gehe ich übrigens davon aus, dass der Leihvertrag eine Klausel enthalten muss, die im Falle eures Aufstiegs automatisch einen Transfer des Spielers auslöst. Steigt ihr nicht auf, so dürfte Rob erst einmal zu Hertha zurückkehren. So habe ich das zumindest den Äußerungen von Berliner Journalisten entnommen, die gewöhnlich sehr nah am Verein dran sind und in dem Punkt sehr zuverlässig sind:

Blog der Berliner Morgenpost schrieb:
Ebenfalls von der Lohnliste geschafft wurde Üppigverdiener Rob Friend – für zunächst ein Jahr und auf Leihbasis an Eintracht Frankfurt. Doch alle Beteiligten an Main und Spree sind äußerst zuversichtlich, dass der diesjährige Absteiger Herthas Weg vom Vorjahr gehen und im kommenden Mai zurück in der Bundesliga sein wird. In dem Fall greift zwingend eine festgeschriebene Kaufoption; das heißt, ob die Eintracht dann will oder nicht – bei Aufstieg verlängert sich Friends Vertrag automatisch um zwei weitere Jahre, und Hertha kassiert ca. 1,5 Millionen Euro Ablöse.

immerhertha.de

Daher haben eure Verantwortlichen - aus dem Selbstverständnis des eingeplanten Aufstiegs heraus - folgerichtig von einem Dreijahresvertrag für Rob gesprochen, während man bei Hertha - so lange der Aufstieg nicht unter Dach und Fach ist - etwas vorsichtiger ranging und zunächst nur den Leihvertrag publik gemacht hat.




Schon krass... wir steigen auf, Rob Friend macht aber kaum Spiele und enttäuscht, und wir müssen trotzdem zwingend 1,5 Millionen Ablöse an Hertha zahlen + 2 Jahre gutes Gehalt...

Wenn ich mir diese Modalitäten anschaue erscheint mit die Verpflichtung von Friend absurder denn je... zumal wir ihn sportlich garnicht zwingend gebraucht hätten nachdem Idrissou geholt wurde. Bin wirklich höchstgespannt wie Veh spielen lassen wird, ich wette einen 10er das Friend und Idrissou auf keinen Fall zusammen auflaufen werden!
#
Ich bin höchst gespannt was Veh sich einfallen lässt... unsere Transferpolitik ist mir noch nicht ganz schlüssig, das ganze wirkt irgendwie wild zusammengewürfelt.

Ich tippe mal auf einen Zwei-Mann Sturm mit Idrissou und Hoffer, das könnte von der Spielanlage gut passen... alle anderen Kombinationen (insbesondere die völlig hanebüchene mit Friend u. Idrissou) erscheinen mir nicht erfolgsversprechend. Und das Idrissou über Aussen kommen wird glaub ich auch nicht, er selbst sagt ja das er am liebsten im Sturmzentrum spielt, und mit Djakpa auf seiner Seite hätte ich da eh kein gutes Gefühl...
#
DelmeSGE schrieb:
Wie gesagt,der eine oder andere hier lebt noch in der ersten LIga.
Fakt ist,für Zweitligaverhältnisse haben wir einen sehr,sehr guten Sturm.
Beide sind Spielertypen,die wir nicht im Kader hatten.
Fenin hat sich nicht entwickelt,stagnierte und hat nur sehr selten Ligareife nachgewiesen.
Es zählt nur der Aufstieg,was dann evtl. in Liga eins passiert,wird man sehen.
Dann hier diese Vergleiche mit Mannschaften,die auf junge Spieler setzen.
Leute,wir müssen in dieser Saison kein Team entwickeln,wir brauchen ein Team,daß aufsteigt,das dies sofort umsetzen kann.
Oder glaubt ihr wirklich,daß im Stahlbad zweite Liga eine Bubitruppe aufsteigen kann?


Du hast prinzipiell recht... wir haben jetzt ne sehr erfahrende Truppe zusammen, aber auch ein paar gute junge Spieler. Die Mischung stimmt, und allererste Priorität hat der direkte Wiederaufstieg! Wie das ganze taktisch ablaufen wird lass ich mich mal überraschen. es läuft alles auf einen Zwei-Sturm Taktik hin, alles andere wäre unsinnig...

Sollte Gekas bleiben sehe ich allerdings große Probleme für Veh seine Stürmer ruhig zu halten, dann werden mindestens zwei "Hochkaräter" regelmäßig auf der Bank sitzen. Da ist Stunk vorprogrammiert, insbesondere bei Idrissou u. Gekas welche ja beide nicht unbedingt als glühende Teamplayer bekannt sind...
#
seventh_son schrieb:
+++ Idrissou verstärkt die Eintracht +++

"Last-Minute-Transfer für Frankfurt: Gladbachs Mohamadou Idrissou wechselt zur Eintracht. Möglich wird der Blitz-Transfer, weil Gladbach-Coach Lucien Favre nicht mehr mit dem Kameruner geplant hatte. Frankfurt muss keine Ablöse zahlen, Gladbach wollte nur Idrissous Gehalt sparen (1 Mio pro Jahr). Das kann sich Frankfurt leisten, weil Martin Fenin sich mit Hapoel Tel Aviv einig ist und die Eintracht damit circa 1 Million spart. Griechen-Bomber Theofanis Gekas bleibt übrigens in Frankfurt, die Glasgow Rangers legten kein konkretes Angebot vor."


Das ist jetzt nicht wahr?
Ich hoffe inständig das es nur eine Nebelkerze ist... wenn nicht dürfen wir in Zukunft den charakterlosesten und egoistischsten Profi seit Albert Streit bei uns begrüßen

Bitte Bitte lass es nicht wahr sein...
#
anpi schrieb:
michoc schrieb:
BILD schreibt:

Verlässt Gladbach in Richtung Frankfurt: Kamerun-Stürmer Mohamadou Idrissou


die können schreiben was se wollen! glaub ich erst wenn es hier irgendwo steht


Wenn der kommt spreche ich Hübner jeglichen Verstand ab...
#
Jermainator schrieb:
Die Memmen, die aus der Vorsaison übrig geblieben sind, haben im ersten Halbjahr mit einer desolaten Leistung, die ihresgleichen in der Bundesligageschichte sucht, sich die Pfiffe redlich verdient.

Ob sie nun Gekas, Köhler oder Schwegler heißen, sie haben hier die Arbeit von Jahren zerstört und sie haben auch nach einem oder zwei überragenden Spielen noch ihre Pfiffe verdient. Sie sind in der Bringschuld und müssen sich ihren Respekt und ihre Unterstützung erst mal durch eine nennenswerte Anzahl an richtig guten Auftritten erkämpfen und erspielen. Das ist für mich logisch und nicht etwa, dass die dummen zahlenden Fans nach wenigen Tagen alles vergessen und die Versager wieder unterstützen, als wäre nie etwas gewesen.

Statt Verständnis für die Fans zu haben und sich für die Scheiße aus der Vorsaison zu schämen halten diese Spieler nicht etwa die Fresse, sondern sind auch noch so unverschämt und machen die "Einflüsse von außen" verantwortlich für ihren beschissenen Auftritt.

Dafür gehört Herr Schwegler eigentlich 90 Minuten leistungsunabhängig ausgepfiffen.

Diese verwöhnten Weltfremden, die einen echten Arbeitstag allerhöchstens aus dem Fernsehen kennen, können froh sein, dass  es in Fankreisen noch genug Leute gibt, denen es offenbar leicht fällt, auf Null zu schalten und die eine Unterstützung für normal halten.

Manche Spieler spielen nicht einfach nur scheiße, sie sind offenbar auch hochgradig dumm, sonst würden sie sich mit ihrem Verbaldünnschiss zurückhalten.

Ochs ist weg, aber er hat einen würdigen Nachfolger gefunden.

Meine Güte, ist das denn so schwer? Fresse halten, meinetwegen Verständnis für die Fans heucheln, wie es ein heutiger Legionär doch eigentlich gelernt haben müsste, auf dem Feld sich 90 Minuten mal den ***** aufreißen, fertig. Das konstant ein paar Spiele und schon gibts ehrlichen Support. Es ist so einfach, aber selbst dafür sind sie noch zu blöd.


Vielen Dank für dein Beitrag! Du sprichst mir förmlich aus der Seele!

Wir haben im Jahr 2011 insgesamt einen einzigen (!) Heimsieg geschafft, und dieser war noch an Jämmerlichkeit kaum zu überbieten. Wir haben in 12 Heimspielen ganze 6 (!) Tore erzielt... gab es jemals einen Bundesligaverein der eine derart desaströse Heimbilanz aufweisen kann? Außer Tasmania?

Das sich Spieler oder Verantwortliche dann noch erdreisten das Verhalten des Publikums zu kritisieren, oder gar mitverantwortlich für den Misserfolg zu machen ist eine absolute Unverschämtheit! Als Konsequenz auf diese peinlichen Äußerungen sollte man zum nächsten Heimspiel "im Herzen von Europa" einfach mal weglassen und stattdessen die komplette Mannschaft mit einem gewaschenen Pfeifkonzert empfangen!

Wird aber leider nicht passieren, wir Fans sind mittlerweile genauso Waschlappen geworden wie die Spieler...
#
chuchu2604 schrieb:
PRO FENIN  GEKAS RAUS    


Mit welchem Argument?

Ist schon lustig hier... vor einer Woche war Gekas noch der erfahrene Torjäger der unbedingt gehalten werden muß, jetzt ist er wieder der Depp für alles und jeden.

Ich frage nochmal, mit welchem Argument soll ein Fenin gehalten werden, und ein Gekas nicht?

Sportliche Argumente können es wohl eher nicht sein...
#
Ich war bis jetzt eigentlich ganz zufrieden mit dem Saisonstart, hatte mich größtenteils sogar arrangiert mit unserer neuen Mannschaft... und dann kommen wieder solche weinerlichen Aussagen bezüglich der Pfiffe. Die Spieler denken wohl nach einem 4:0 gegen den FSV ist alles wieder gut, der ganze Schmerz der letzten Monate vergessen. Ist das erbärmlich.

Unsere Heimbilanz 2011 ist erschütternd, da ist kein einziger Pfiff einer zu viel. Das hat auch nix mit schlechter Fankultur zu tun, das ist überall so. Wenn der Erfolg ausbleibt werden die Zuschauer missmutig. Es gibt Bundesligastadien da wird schon viel früher gepfiffen und Unmut geäußert, und damit meine ich nicht nur die Allianz-Arena...

Unsere Spieler scheinen schlichtweg verwöhnt zu sein, man hätte die Jungs schon nach der ersten Rückrunden-Niederlage gegen Hannover mit Schimpf und Schande aus dem Stadion jagen müssen! Wenn ich da an das Spiel gegen Stuttgart denke, oder auch die tolle Atmosphäre (mit Choreo) gegen Kaiserslautern... ist mir im nachhinein fast peinlich das ich die Mannschaft damals unterstützt habe!

Ist der Verhaltenskatalog für die Spieler eigentlich mittlerweile fertiggestellt?
#
Da_real_D schrieb:
Das sah heute alles nach Abschied aus, aber ich hoffe das er bleibt, ein Gekas verbockt es uns durchgehend und er bekommt nicht mal seine Chance, de Jungen einfach mal spielen lassen......


Der Junge brauch einfach mal ein bisschen vertrauen......
Mein Vetraueen hätte er....

Und ich denke von vielen auch......

Wenn es wirklich der Abschied war, fande ich ihn unwürdig er hätte besseren verdient.......


Warum hätte er einen besseren Abschied verdient?
Wegen seinen drei Toren gegen die Hertha, sein Tor gegen Bayern... und sonst? Was noch?

Für mich ist Martin eine der größten Enttäuschungen der letzten 2 Jahre...

Grosse Klappe, nix dahinter!
#
billybulldog schrieb:
Manche Fans 6! Sehe ich genauso! Schon zur Halbzeit hat einer neben mir angefangen zu pfeifen. Hoffentlich werden solche "Fans" zuhause bleiben wenn es wieder kälter wird. Kotzt mich mehr an als das 0-0.


Komisch, nach der Meinung vieler User hier müssten doch die ganzen Eventies nach dem Abstieg verschwunden sein...

Die Pfiffe waren im übrigen völlig gerechtfertigt!
Die Zeiten das man die Mannschaft trotz ausbleibender Gegenleistung monatelang unterstützt sind glücklicherweise endlich vorbei! Die Erwartungshaltung in der 2.Liga ist nun mal wesentlich höher, zurecht, denn die Mannschaft, bzw. der komplette Verein, steht bei den Fans tief in der Bringschuld... diese Suppe müssen sie selbst auslöffeln!
#
Genau vor solchen Spielen wie heute hatte ich Angst nach dem Abstieg... das wird noch öfter kommen befürchte ich, besonders bei Heimspielen. Unser Spiel war heute viel zu umständlich und einfallslos, auch der unbedingte Wille hat mir in der 2.Hälfte ein wenig gefehlt. Letztendlich muß man vielleicht sogar mit dem Punkt zufrieden sein, solche Spiele haben wir in der Vergangenheit oft noch verloren...

Trotzdem sollte man nicht alles negativ sehen:
Wir sind immerhin noch ungeschlagen, nach der alles andere als optimalen Vorbereitung, dem kompletten Umbruch in der Defensive und dem schwierigen Auftaktprogramm sind 12 Punkte garnicht mal so schlecht! Trotzdem hoffe ich das auf dem Transfermarkt noch was passiert die nächsten Tage, ein bisschen frisches Blut würde uns noch gut tun...
#
Ich bin froh das man langsam auf den Trichter gekommen ist das uns Fenin nicht mehr weiterhelfen wird... schon vor Wochen hab ich gesagt das man lieber ihn abgeben sollte als Gekas. Hoffentlich findet sich noch ein Verein der ihn nimmt, und wir kriegen vielleicht noch 1-2 Million Ablöse...

Was Rob Friend angeht: Für die 2.Liga wäre er sicherlich ein guter Mann, allerdings ist er keinesfalls ein Perspektivspieler. Für die Bundesliga fehlt ihm nachweislich die Klasse, da sprechen seine Leistungsdaten nicht grade für eine enorme Torgefährlichkeit... naja, lieber Friend als Bance ,-)
#
Vorneweg: bin hochzufrieden mit dem Sieg heute. Das waren heute drei verdammt wichtige Punkte die der Mannschaft enorm viel Selbstvertrauen geben werden...

Trotzdem: mir hat enorm missfallen wie wir in der 2.Hälfte das Fussballspielen fast völlig eingestellt haben. Das war nur noch unmotiviertes herumstehen, Sommerfussball pur... da waren 50.000 Leute im Stadion, man führt 3:0 zur Pause, da hätte man mit etwas mehr Dampf und Willen heute einiges für's Torverhältnis tun können!

Aber gut, ich will nicht zu kritisch sein, war vielleicht auch ne psychologische Sache bei der klaren Halbzeitführung und dem schwachen Gegner...
#
Auch Boysen hat unseren Rasen im Stadion als Kartoffelacker bezeichnet. Veh scheint also mit seiner Kritik nicht zu übertreiben. Dadurch wird uns ein klarer Vorteil beraubt den wir wohl in 15 von 17 2.Liga Spielen hätten, und zwar unsere spielerische Überlegenheit... die verpufft so völlig
#
Fürth und Düsseldorf machen schon zu Beginn der Saison einen extrem stabilen Eindruck... die ersten Wochen haben also nicht getäuscht. Ich schätze mal das wir mit beiden Teams bis zum letzten Spieltag rechnen müssen!

Am meisten ärgert mich wieder das Occean getroffen hat, der Kerl hat bei uns vor der Haustür gekickt, den hätte man für ne Kleckersumme haben können. Stattdessen haben wir ne Reihe Möchtegern Superstürmer auf der Bank hocken (Korkmaz, Fenin, Alvarez), die viel reden aber wenig zeigen...
#
Alternative wäre mit dem Auto ins Stadion... am Schwimmbad direkt gibt es ja auch Parkplätze, sind die auch an einem Eintrachtspiel normal zugänglich?
#
Ich war vor Jahren (glaube 2006 war das) mal 2 Tage vorm Spiel beim Training... kann mich noch gut erinnern, denn das Training war schockierend schlecht, die Spieler wirkten schlapp und unmotiviert. Es gab kein Spielsystem was eingeübt wurde, kaum Anweisungen vom Trainer. Nach etwa einer Stunde war der Spuk schon vorbei und ich dachte mir damals wie unverschämt leicht Fussballer ihr Geld verdienen. Ich war richtig auf 180, hatte die schlimmsten Vorahnungen für das Spiel...



Eintracht-Aachen 4:0