>

Diegito

19729

#
Basaltkopp schrieb:
Diegito schrieb:
DougH schrieb:
strobelight schrieb:
Was bei uns definitiv nicht ins Konzept und System passt, ist dieses Pech, welches uns seit Dezember stetig verfolgt.

Wie heist es doch: "Das Glück ist mit dem Tüchtigen" und diese Tüchtigkeit hat man sich nicht schon mit eins-zwei guten Spielen erarbeitet


Pech?

Extrem schlechte Ausrede... alleine das Wolfsburg-Spiel spricht eindeutig gegen diese These!
Und gegen S.Pauli hatten wir auch Glück das ein Paulianer im richtigen Moment wegrutscht, und wenn ich dann noch an Lakic's Luftloch gegen uns denke... mmmhhhh, in welchen Spielen hatten wir denn übermäßig großes Pech bis jetzt? Vielleicht gegen Stuttgart daheim, sonst fällt mir kein Spiel ein...


Gestern und gegen Bremen, nur mal um zwei Spiele aus der nächsten Vergangenheit zu nennen.  

Gegen VW hatten wir das Glück des Tüchtigen und da Du ja nur im Konjunktiv spricht, was alles gewesen wäre hätte sein können - die 2 Hauptakteure beim Golfsburger Ausgleich, wären bei einem guten Schiri zum Zeitpunkt eben jenes Ausgleichs gar nicht mehr auf dem Platz gewesen. So wie MM in Fährmann reinrauscht, kann man rot geben und Diegos Tätlichkeit gegen Ochs muss zwingend rot sein.

Aber liegt vielleicht auch am Nick - der fehlende Sportsgeist und Durchblick?!    


Wolfsburg war gegen uns haushoch überlegen, das war über die kompletten 90 minuten ein Klassenunterschied! Du willst doch nicht ernsthaft behaupten das wir dort zurecht unentschieden gespielt haben? Es war in meinen Augen der glücklichste Punkt seit vielen vielen Jahren... klar hätte Diego Rot sehen müssen, natürlich war aus diesem Grund der darauffolgende Ausgleichstreffer irregulär... aber was ist mit der gelb/roten gegen Friedrich? Das Handspiel von Jung was einen Elferpfiff gerechtfertigt hätte? Und die haufenweise Torchancen der Wolfsburger, beinahe im Minutentakt?

Was mich generell stört ist dieses ständige Ausreden suchen: der Schiri war schlecht, der gegnerische Torwart war überragend, wir haben Pech im Abschluss usw... mag ja alles stimmen, aber man sollte vielleicht auch mal etwas mehr auf sich schauen und alles mögliche investieren, gegen Werder war es ein guter Anfang... aber warum kommt gestern wieder der Einbruch in der 2.Halbzeit? Warum standen gewisse Spieler wieder völlig neben sich?

Wir müssen die Fehler bei uns suchen, nur dann haben wir noch einen Chance auf den Klassenerhalt... ansonsten seh ich leider rabenschwarz
#
DougH schrieb:
strobelight schrieb:
Was bei uns definitiv nicht ins Konzept und System passt, ist dieses Pech, welches uns seit Dezember stetig verfolgt.

Wie heist es doch: "Das Glück ist mit dem Tüchtigen" und diese Tüchtigkeit hat man sich nicht schon mit eins-zwei guten Spielen erarbeitet


Pech?

Extrem schlechte Ausrede... alleine das Wolfsburg-Spiel spricht eindeutig gegen diese These!
Und gegen S.Pauli hatten wir auch Glück das ein Paulianer im richtigen Moment wegrutscht, und wenn ich dann noch an Lakic's Luftloch gegen uns denke... mmmhhhh, in welchen Spielen hatten wir denn übermäßig großes Pech bis jetzt? Vielleicht gegen Stuttgart daheim, sonst fällt mir kein Spiel ein...
#
SGEgrauser schrieb:
Mal so nebenbei :

Die Stimmung von Uns im Stadion war super.Die Hoppenheimer hatten keine Fragen mehr.

[font=Impact]TOP !![/font]


Kann ich bestätigen, bei SKY hat man auschließlich NUR uns gehört, selbst der Kommentator sprach mehrmals von Heimspielatmosphäre für die Eintracht!

Als Spieler würde ich mich in Grund und Boden schämen, mit welch Hingabe und Leidenschaft die Mannschaft unterstützt wird und was letztendlich als Ertrag bei rumkommt... die Bringschuld der Spieler wächst langsam ins unermessliche...
#
Mainhattan00 schrieb:
Daum-Effekt also schon verpufft. Wobei ich ernsthaft bezweifel, dass es so einen Effekt bisher überhaupt gegeben hat. Wir hatten auch unter Skibbe gute Spiele in der Rückrunde, doch punkten tun wir eben so gut wie gar nicht mehr.

Wenn man Spiele wie heute gegen Teams, bei denen es in dieser Saison um gar nichts mehr geht, nicht gewinnt, dann bezweifel ich ernsthaft, dass wir dir Kurve überhaupt noch bekommen werden.

Das erste mal in dieser Saison habe ich wirklich Angst vor einem Abstieg.


Sehe ich ähnlich wie du, solche Spiele wie heute MUSS man einfach gewinnen!!!
Meine Hoffnung auf den Klassenerhalt hat heute einen herben Dämpfer bekommen, auch wenn die anderen momentan noch für uns spielen, das wird kein Dauerzustand sein! Wir schaffen es selbst nicht einen Befreiungsschlag zu landen, heute wäre es ziemlich einfach gewesen dies zu tun... schon nächste Woche (nach einer nicht unwahrscheinlichen Niederlage gegen Bayern) kann es ziemlich duster aussehen für uns... wollen wohl viele noch nicht wahrhaben :neutral-face  
#
Mir ist es schlicht rätselhaft wie einige heute von einer Klasse-Leistung unserer Mannschaft sprechen können... ist der Anspruch mittlerweile so unglaublich niedrig geworden???

Die 1.Halbzeit heute war in der Tat passabel, da waren wir die bessere Mannschaft, es war wohl die beste Halbzeit in der laufenden Rückrunde... allerdings gehört zu einem Spiel auch die zweite Halbzeit, und da haben wir heute extrem abgebaut, und durch unser völlig unerklärliches mutloses Spiel den Gegner aufgebaut (der eigentlich schon längst keine Lust mehr hatte)... Hoffenheim hat uns heute die 3 Punkte auf einem goldenen Tablett serviert, wir haben es nur nicht gemerkt!

Ich habe eben die Zusammenfassung von Wolfsburg-St.Pauli gesehen, die Paulianer haben mit einer dezimierten Mannschaft ein fantastisches Spiel abgeliefert und nur mit sehr viel Pech am Ende nicht gewonnen... dieses Aufbäumen habe ich heute total vermisst bei uns, gegen Bremen war es da, warum nicht heute?

Für mich war das heute ein klarer Rückschritt!
So bitter das klingen mag...
#
Seid mir net böse, aber was sind das für Noten?
Wir haben heute gegen einen unmotivierten, willenlosen Gegner gespielt, und trotzdem verloren... aufgrund der schwachen 2.Halbzeit auch gar nicht mal unverdient!

Fährmann 4,5 (sieht beim Tor sehr unglücklich aus)
Köhler 3 (gutes Spiel von ihm, klare Steigerungstendenz)
Russ 3,5 (einigermaßen solide)
Franz 3,5 (siehe Russ)
Jung 3,5 (bei weitem nicht so gut wie gegen Werder, aber eine super Vorlage auf Gekas)
Schwegler 4 (steckt weiter im Formtief, guter Distanzschuß sonst wenig)
Rode 4 (erste Halbzeit gut, zweite stark nachlassend, viele Fehlpässe)
Meier 4,5 (eigensinnig eine Riesen-Torchance vergeben, ansonsten solide, aber eben nur solide)
Altinop 5,5 (tut mir leid, aber ich kann ihn nicht mehr sehen... der Alibifussballer vor dem Herrn, eine gute Aktion in Wob, und danach wieder zwei desolate Vorstellungen)
Ochs 4 (machte in der 1.Halbzeit gut Dampf, danach nix mehr!)
Gekas 5 (zwei 100%ige kläglich vergeben, Aufgabe nicht erfüllt)

Um drinzubleiben ist das einfach zu wenig, viel zu wenig...
#
Ich bin wahnsinnig enttäuscht.... die 2.Halbzeit war ein schlimmer Rückfall, mut-und harmlos... wir haben scheinbar eine charakterlose Truppe zusammen die es nicht schafft sich eigenhändig aus dem Schlamassel zu befreien! Da hilft scheinbar auch der beste Trainer nichts... ich hab die Nase gestrichen voll!  

Die Hoffenheimer haben es uns heute extrem einfach gemacht, und wir haben dieses Geschenk nicht angenommen...

Es ist langsam peinlich immer nur noch auf die Ergebnisse der anderen Teams zu schauen, wir selbst haben den Klassenerhalt einfach nicht verdient! Nicht ansatzweise!!!

mein gott bin ich heute wütend...
#
Tom66 schrieb:
Glückwunsch nach Schalke! Klasse Leistung!

Raul, ein Supertyp. Sehr sympathisch.  


Wie er eben mit den Fans getanzt hat, herrlich ,-)

Ist ein klasse Typ, und vor allem ein klasse Fussballer... das war heute wieder ein Weltklassespiel von ihm, das Tor und die Vorlage, beides zum Zungeschnalzen!
#
wir genau genommen gewinnen müssen... wir brauchen einen Befreiungsschlag, nächste Woche kommen die Bayern, da wird es schwer was zu holen! Sollten wir in Hopp nur einen Punkt holen oder gar verlieren könnte es in zwei Wochen tabellarisch extrem kritisch für uns aussehen...

Wir brauchen jetzt unbedingt einen dreier!!!
#
Suche Karte für Samstag, gerne auch Sitzer (max 30€)
Steher wäre natürlich traumhaft ,-)
Übergabe am Stadion oder bis Freitag irgendwo im Raum FFM möglich!

Bitte PN!!!
#
Suche ticket, Sitzer wäre auch ok... bis 30€

Bitte PN!!
#
P.B-89 schrieb:
Gerade erst gesehen :

Zu den Topspielen gegen Bayern München, Schalke 04, Werder Bremen, Borussia M’Gladbach, Hamburger SV, 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt erheben wir einen Zuschlag von 20%.

Das stand bis zu dem Tag an dem man bestellen konnte noch nicht drin.  

Hatte bis 37€ angegeben, sprich bis Kategorie 5. Jetzt kostet die mit 10% der Eintracht 43,56€

Ich könnt doch schon wieder....






Zuschlag von 20%???
das ist ja unverschämt... fast schon wieder ein Grund daheim zu bleiben
#
Nuriel schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Als könnten wir das nicht locker aufholen!?!


Keine Ahnung ob du das jetzt ernst oder sarkastisch meinst, aber mit dem "locker aufholen" wäre ich nach dem tollen Rückrundenstart in diesem Jahr vorsichtig  

Ich mach erst mal zig Kreuze, wenn wir da unten endgültig raus sind, locker oder nicht


von "locker" kann in der Tat keine Rede sein... die Situation kann in zwei Wochen schon extrem schlecht für uns sein, wenn wir beispielsweise in Hopp nur ein Punkt holen u. gegen Bayern verlieren... hätte es besser gefunden wenn Lautern heute verliert, dann wären die unten drin geblieben!

Allerdings hoffe ich jetzt das Stuttgart einen kleinen Knacks bekommt, die spielen nächste Woche in Köln, da bin ich ausnahmsweise mal großer FC-Fan ,-)
#
Nuriel schrieb:
FredSchaub schrieb:
2:3 hm mir lieber als 3:2


das auf jeden Fall...kein ideales Ergebnis, aber viel besser als andersherum


warum das denn?
Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll... egal wie man es dreht oder wendet, Fakt ist das wir selbst mal einen Big Point landen müssen, am besten schon in Hoffenheim!
Blöderweise hat insbedondere Wolfsburg ein leichtes Restprogramm :neutral-face
#
Ich war gestern erleichtert über den Punkt, hätte es vom Spielverlauf nicht erwartet, spätestens nach dem Bremer Führungstor schwante mir böses...

Die ersten 20 Minuten der 2.Halbzeit waren wir nicht gut, da hätte Werder das Spiel entscheiden können... zum Glück hat sich die Mannschaft dann wieder gefunden und den letztendlich nicht unverdienten Ausgleich erzielt!

Mit etwas Abstand muß ich sagen das wir gestern das beste Spiel in der Rückrunde gemacht haben, das gibt enorm Hoffnung... vor allem die jungen Spieler haben mir gestern sehr gut gefallen (Rode,Jung,Kittel), das gibt noch mehr Hoffnung! Trotzdem werden die nächsten Wochen knüppelhart, wir werden uns weiter steigern müssen... dafür wird CD aber mit Sicherheit sorgen ,-)
#
Bin völlig fassungslos das das Verfahren gegen Diego eingestellt wird... völlig fassungslos
#
Bin wahnsinnig erleichtert über diesen Punkt, auch wenn er zugegebenerweise unfassbar glücklich war... wir haben über 90 minuten fast ausschließlich reagiert, nicht agiert!
Wolfsburg war haushoch überlegen, selbst in Unterzahl...

Jetzt heißt es erstmal durchschnaufen, allerdings sollte den Trainer/Spielern klar sein das man mit solch einer Spielweise nur noch wenige Punkte holen wird... wenn man bedenkt das wir mit zwei hundsmiserablen Spielen 4 Punkte geholt haben kann man nur dreimal auf Holz klopfen!

Was die Schirientscheidungen angeht finde ich nicht das wir bevorteilt wurden... unser Tor war in meinen Augen regulär, und die gelb-rote Karte für Friedrich hart aber vertretbar (klares Stürmerfoul), nicht zu vergessen die Tätlichkeit von Diego... hoffentlich wird er 4 Spiele gesperrt, er war nämlich der überragende Wolfsburger Spieler heute ,-)
#
sCarecrow schrieb:
rollschwert schrieb:
Diegito schrieb:
Du mußt mir grade mal helfen, du unterstellst Durstewitz das er intensiv an Michael Skibbe's Rausschmiß gearbeitet hat, korrekt?

Und die Unfähigkeit des Trainers war "insbesondere" auf die Krisensituation bezogen... da hat Skibbe versagt, und zwar kolossal!!!

Die 1,5 Jahre davor hat er zweifelsohne gute Arbeit geleistet, aber er hat es auch geschafft eben dieses geleistete binnen weniger Monate wieder kaputt zu machen... weil er faktisch nicht in der Lage ist eine Mannschaft aus einem sportlichen Loch zu befreien, das haben seine letzten Trainerstationen in Leverkusen u. Istanbul gezeigt, und diese Schwäche wurde bei uns letztendlich eindrucksvoll bestätigt... leider


Es hat sicher jeder Leser seine Ansicht, was ein Kommentar oder eine Berichterstattung so aussagt. Jedoch spätestens ab der Pressekonferenz der Eintracht, nach der Aussage von Skibbe:
Herr Amanatidis spielt in meiner Planung keine Rolle mehr und seit dem daraus bedingten Streitgespräches zw. Durstewitz und Skibbe war es wohl mehr als lesbar ???

Nochmal der Trainerwechsel war unausweichlich und die Gründe dafür, über einen Zeitraum von dem verlorenen Pokalspiel in Aachen, sehe ich dies genau so wie es Herr Bruchhagen ausgesagt hat.
...übrigens von Aussagen, wie schon klar hat MS ja schon in Leverkusen und Istanbul gezeigt, halte ich gar nichts. Jede Situation und Gegebenheit ist zu jeden anderen Zeitpunkt nicht vergleichbar.


Ich gehe weiter und behaupte, dass das Kokolores ist zu behaupten, dass man mit Skibbe garantiert abgestiegen wäre.
Die Mannschaft ist in ein tiefes Loch gefallen, keine Frage. Zuletzt wurden unfassbar schlechte Leistungen erbracht. Dennoch finde ich es ziemlich dümmlich diese derartig überzubewerten. Denn wenn man erst einmal in so einem Tief hängt, kommt man da nur sehr mühsam wieder raus.
Die ersten beiden Schritte waren getan: Ein Tor nach langer Durststrecke, dann ein Sieg nach einer langen Durststrecke.
Es liegt imho auf der Hand, dass man ab jetzt bereit wäre wieder die nächsten Schritte zu tätigen.

Ständig werde ich von Fans unterschiedlichster Vereine darauf angesprochen, wie seltsam HBs Entscheidung ist.
Ständig muss ich erklären, dass das mit den schwachen Leistungen in der Rückrunde erklärt werden muss.
Ich weiss es ja besser, ich habe sie gesehen. Dennoch wirkt HB plötzlich auf viele gar nicht einmal mehr souverän und das ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Überhaupt wundere ich mich, wie fatal einige die Situation einschätzen. Von wegen "Abstieg" kaum vermeidbar und so.
Nach wie vor spielen Mannschaften wie Pauli, Lautern und Gladbach in der Bundesliga. Wolfsburg und Stuttgart nicht zu vergessen.

Kurz zurück zu HB:
Wenn ich lese, dass Neururer eine Rolle in den Überlegungen gespielt hat, wird mir schlecht!

Und so oder so:
Die Eintracht braucht einen sportlichen Leiter. Oder Manager. Kann man nennen wie man will.
Denn weder HB noch Daum sind in der Lage vernünftige Spieler zu einem vernünftigen Preis zu verpflichten.

Und noch was zu Diegito:
Von wegen Skibbe käme mit Krisen nicht zurecht:
Die Situation in der Türkei vermag ich nicht zu beurteilen.
Hingegen war Skibbe kaum ein halbes Jahr lang weg, da sehnte man sich bereits nach ihm. Man muss nur mal Labbadias Bilanz (mit einem bedeutend stärkerem Kader) in der Rückrunde anschauen.
Man hat Skibbe völlig überfrüht die Leitung entrissen.
Genau so auch in Frankfurt, meiner Meinung nach.

Wenn ich schon bei uaa Trainingsberichten lese, dass es mit dme schnellen Kurzpassspiel vorbei sei, bin ich mir sicherer denn je, dass das Umfeld samt HB seine Ruhe verloren und dadurch eine große Chance weitere Schritte nach vorne zu machen, vertan hat.


Skibbe wurde also überfrüht die Leitung entrissen, wann hätte man es denn tun sollen? Noch 2 Spiele warten? Bis man endgültig auf einem Abstiegsplatz steht?
Oder machte die Mannschaft auf dich den Eindruck das sie die Wende schafft? Auf mich leider überhaupt nicht...

Skibbe's Entlassung kam viel zu spät, nach dem Lauternspiel hätte man bereits die Notbremse ziehen müssen!
Ich hoffe es ist jetzt nicht zu spät das Ruder noch rumzureissen... durch Daum scheint wieder Zug im Training zu sein, die Spieler scheinen langsam aufzuwachen, für mich ein kleiner Hoffnungsschimmer!

Was Trainingsformen angeht: Ich war ein Freund von Skibbe's Spielphilosophie, es hat mir gefallen wie wir fast 1,5 Jahre gespielt haben! Es war ansehnlich, und sogar recht erfolgreich... aber nur bis zu einem bestimmten Punkt!
Wir sind in eine Sackgasse geraten, was viele verschiedene Gründe hatte. Skibbe hat es nicht geschafft aus dieser Sackgasse herauszufahren, er hätte es aber schaffen müssen weil er als Trainer die Hauptverantwortung für den sportlichen Bereich hatte!

Ich bin eigentlich kein Fan von Daum, bezweifle ehrlich gesagt auch das er langfristig bei uns bleiben wird. Allerdings ist er für die jetzige, durchaus prekäre Situation genau der richtige!

Alles was danach kommt wird man sehen...
#
rollschwert schrieb:
Diegito schrieb:
rollschwert schrieb:
Zu Bruchhagen:
Sehr interessant sein Eingeständnis zur Mitschuld, hat er da an die Demontage von MS gedacht, als er Ama begnadigte?
Zu Durstewitz:
Mit seiner Argumentation und "Kuschelart" zu Bruchhagen hat er mir gezeigt, wie intensiv er an MS Rausschmiss gearbeitet hat.
Fazit für mich, es wurde lange genug daran gearbeitet, einen Zustand zu erreichen, dass es nur noch eine Konsequenz geben konnte! Nämlich die Ablösung eines sehr guten Trainers!
Für mich ziemlich traurig.    


Durstewitz ist also hauptverantwortlich an der Entlassung Michael Skibbe's?

Nicht etwa die katastrophale sportliche Talfahrt, die Unfähigkeit des Trainers eine Mannschaft zu führen, einzustellen u. zu motivieren, insbesondere in einer Krisensituation?

Sei mir net böse, aber ich muß gleich mal herzhaft lachen...


@Diegito
Lesen können ist das eine, doch das Gelesene zu verstehen wohl etwas ganz anderes ?
....das herzhaft lachen funktioniert wohl wenigstens.

Und zu Deiner These, der Unfähigkeit des Trainers,
frage ich mich wie die beste Vorrunde seit Jahren raus kommen konnte? Übrigens habe ich den Trainerwechsel absolut nicht in Frage gestellt !!!


Du mußt mir grade mal helfen, du unterstellst Durstewitz das er intensiv an Michael Skibbe's Rausschmiß gearbeitet hat, korrekt?

Und die Unfähigkeit des Trainers war "insbesondere" auf die Krisensituation bezogen... da hat Skibbe versagt, und zwar kolossal!!!

Die 1,5 Jahre davor hat er zweifelsohne gute Arbeit geleistet, aber er hat es auch geschafft eben dieses geleistete binnen weniger Monate wieder kaputt zu machen... weil er faktisch nicht in der Lage ist eine Mannschaft aus einem sportlichen Loch zu befreien, das haben seine letzten Trainerstationen in Leverkusen u. Istanbul gezeigt, und diese Schwäche wurde bei uns letztendlich eindrucksvoll bestätigt... leider :neutral-face
#
rollschwert schrieb:
Zu Bruchhagen:
Sehr interessant sein Eingeständnis zur Mitschuld, hat er da an die Demontage von MS gedacht, als er Ama begnadigte?
Zu Durstewitz:
Mit seiner Argumentation und "Kuschelart" zu Bruchhagen hat er mir gezeigt, wie intensiv er an MS Rausschmiss gearbeitet hat.
Fazit für mich, es wurde lange genug daran gearbeitet, einen Zustand zu erreichen, dass es nur noch eine Konsequenz geben konnte! Nämlich die Ablösung eines sehr guten Trainers!
Für mich ziemlich traurig.    


Durstewitz ist also hauptverantwortlich an der Entlassung Michael Skibbe's?

Nicht etwa die katastrophale sportliche Talfahrt, die Unfähigkeit des Trainers eine Mannschaft zu führen, einzustellen u. zu motivieren, insbesondere in einer Krisensituation?

Sei mir net böse, aber ich muß gleich mal herzhaft lachen...