>

Diegito

19729

#
ok ich sehe grade, das Spiel war in Fürth... da wird wohl keiner zugegen gewesen sein ,-)
#
wenigstens etwas positives an diesem mal wieder furchtbaren Wochenende... kann jemand vom Spiel berichten? Wer hat die Tore erzielt? Wie war Kittel drauf?
#
Eibingerpuhlschisser schrieb:
0:7 für Stuttgart  :neutral-face

Aber Skibbe wird danach sagen, wir haben mit Pech verloren. Gerade als wir dabei waren das Spiel in die  Hand zu nehmen, haben wir unglücklich diesen Konter bekommen...


Ich hab's eben in einem anderen Thread auch schon geschrieben, dieses verdammte Schöngerede geht mir auch auf den Sack!! Da lobe ich mir Stanislawski nach dem Spiel heute...
#
Faszinierend mit welcher Intensität der BVB spielt, immer und immer wieder... unsere Spieler sollten nächste Woche mal eine DVD-Lehrstunde machen und sich einige Spiele von denen ansehen, da kann man viel lernen!

Und was Skibbe lernen kann: Klartext sprechen wie Stanislawski, und nicht immer dieses wachsweiche schöngerede... Woche für Woche
#
Selten war der Aufstellungsthread sinnloser als jetzt... die halbe Mannschaft ist völlig außer Form, einen taktischen Systemwechsel wird es laut Skibbe auch nicht geben, also ist das ganze doch eigentlich völlig wurscht...

Nur eine Personalie finde ich wichtig: Sebastian Rode muß spielen! Der Junge hat mich begeistert gestern, fussballerisch mit der beste gewesen und wie er sich gegen die Niederlage gestemmt hat, Hut ab!
Ein Lichtstreif am Horizont... leider der einzige zur Zeit :neutral-face
#
Im Gegensatz zur 1.Hälfte gegen Leverkusen haben wir gestern von Beginn an sehr bissig gespielt, man hatte das Gefühl die Mannschaft wehrt sich und ist willig! Das macht mir durchaus Hoffnung, allerdings sind genau das oft Merkmale von potentiellen Absteigern... was mir auf der anderen Seite wieder Angst macht!

vertrackte Situation momentan, die Spieler sind aus unerfindlichen Gründen massenweise außer Form, die Verunsicherung greift ums sich, nach vorne spielen wir wie eine harmlose Kirchenmaus... das sind schlimme Alarmzeichen!

Die Gründe zu suchen sind verdammt schwer, wie kann man innerhalb von nur drei Wochen Winterpause einen derartigen Einbruch bekommen???

unerklärlich
#
Leute das mit dem Stau war doch klar... Freitags ist es immer katastrophal auf der Strecke! Das war auch der Grund warum ich meine Auswärtsplanung für Nürnberg sofort abgeblasen habe als die DFL das Spiel auf Freitag Abend terminiert hat...
#
Mein gott ist das wieder gut was Barca heute spielt...

Arsenal auch nicht schlecht, aber alle anderen Mannschaften der Welt wirken gegenüber Barca irgendwie wie Holzfäller ,-)
#
Mainhattan00 schrieb:
Diegito schrieb:


Welche Fangruppierung ist denn deiner Meinung nach momentan das nonplusultra?
Deine Äußerungen sind schon recht gewagt, das weißt du oder?
Es gibt Fans (bei uns zu Hauf) die Woche für Woche quer durch Deutschland fahren, viel Geld ausgeben, ihre komplette Freizeit opfern... und die dürfen noch nicht mal Kritik üben wenn sie merken das etwas in die falsche Richtung läuft?

Und warum soll denn ständig der Funke von den Rängen auf's Spielfeld überspringen? Sollte es nicht auch mal andersherum sein????


Es soll auch Fans bei anderen Vereinen geben, die zu jedem Spiel hingehen, so what?

Mir geht es viel mehr darum, dass bei uns Anspruch und Wirklichkeit immer weiter auseinanderdriften. Es gibt nicht viele Fans, die sich in Deutschland für die besten halten. Und wir gehören höchstens noch zur Spitzengruppe, weil die Konkurrenz eben nicht besonders groß ist. Aber vielleicht muss der Anspruch auch einfach sinken, da sich die Zeiten wohl geändert haben (höheres Anspruchsdenken bei unseren Fans scheinen die Prioritäten zu verlagern. Deshalb pfeift man wohl lieber als zu supporten...)


Das mit dem Anspruchsdenken stimmt schon... das ist aber eine völlig normale Entwicklung, man erwartet eben eine stetige sportliche Steigerung und wenn die nicht eintritt ist man enttäuscht! Das ist bei anderen Vereinen aber genauso, warte mal ab wenn der BVB Meister wird... nächste Saison wird es in Dortmund ganz schnell Pfiffe geben wenn es mal nicht läuft, die Erwartungshaltung steigt ins unermessliche! Wenn man dann aber die schwache Saison überstanden hat wird die Geduld der Fans in der darauffolgenden Spielzeit wieder größer sein... ein ewiger Kreislauf :neutral-face
#
ChristianW. schrieb:
Das ganze wird doch immer merkwürdiger.

Erinnern wir uns an die erste(n) Meldung(en):

40-50 Frankfurter Hooligans, einschlägig bekannt,  überfallen 50 Lev + x OF Freunde, alles harmlose und ältere Fans, beim friedlichen Mittagessen, mit Messern, Teleskopschlagstöcken (usw. usf.).

Mittlerweile:

20-25 Frankfurter Hooligans greifen 50 Lev + x OF Freunde an, min. 10 Personen aus Lev gehören den älteren Hooligans an. Möglicherweise gab es bereits vorher ein Aufeinandertreffen, auch wenn die Polizei davon nichts weiß. Waffen SOLLEN lt. Polizeibericht verwendet worden sein (SOLLEN steht dort, nicht WURDEN). Laut Lev-Forum ist es zudem ein Rätsel, warum von einem achtfachen Schulterbruch die Rede ist und besagter Verletzter wurde am So. Abend aus dem Krankenhaus entlassen. (Ist das eigtl. üblich, bei einem achtfachen Bruch? kA, sollen die Ärzte hier im Forum beurteilen).

Das soll keine Schönrederei sein, sondern einfach nur mal zusammenfassen, warum MIR persönlich das ganze etwas sehr merkwürdig vorkommt. Gute Besserung natürlich an alle Verletzten.  


Ein super Beispiel mal wieder das man nicht immer alles gleich glauben sollte was in der Presse steht... wie 2003 nach dem Burghausen-Spiel, von randalierenden Hooligans die ganz Sachsenausen verwüsten war anfangs die Rede, am Ende war's ja bekanntlich ganz anders! Leider bleibt der erste Eindruck aber haften, die Gegendarstellung (wenn es denn überhaupt eine gibt) steht winzig in einer kleinen Ecke der Zeitschrift... ist halt leider bei allem so, und keinesfalls nur Fussballspezifisch!

Trotzdem natürlich eine scheiss-Aktion, das Image der Eintracht wird ein weiteres durch den Dreck gezogen... als hätten wir momentan nicht genug Probleme
#
Mainhattan00 schrieb:
AssistDevice schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Naja, die Kurve hat nach der Pause richtig gas gegeben und es wurde nochmal richtig laut, weil die Mannschaft wenigstens 15 Minuten nach der Pause so gespielt hat wie man es sich von einer Heimmannschaft erwartet.

Wenn die Mannschaft nichts anbietet dann muss man sich nicht wundern. Vor allem wenn sie seit 7 Stunden kein Tor mehr geschossen hat.

Ich habe nicht gepfiffen war aber stark verärgert. Mir ist es scheiss egal wenn wir 3:0 gegen Leverkusen verlieren ich aber sehe das die Mannschaft Gras frisst, sich aufopfert und nach dem Spiel alle völlig platt sind.

Diese Leidenschaft fehlt mir seit einiger Zeit.


Naja, wenigstens scheint ja noch die Leidenschaft der Fans da zu sein, die nach 2 Minuten das Team auspfeifen.

Die Leistung unserer Jungs in der Rückrunde lässt sicherlich teilweise zu wünschen übrig. (Habe nur das Freiburg Spiel gesehen, und das war eigentlich ganz ordentlich, wenn man von der Chancenverwertung absieht. Die anderen Spiele kenne ich nur aus der Presse oder dem Forum). Aber die "Ich bin Fan und möchte unterhalten werden, sonst mache ich auch keine Stimmung"-Einstellung, die sich hier immer mehr durchzusetzen scheint, ist einfach nur erbärmlich. Frage mich ernsthaft, wie da auch nur ein kleiner Mini-Funke von den Rängen auf das Spielfeld rüberspringen sollte.

Werde gegen Lautern endlich mal wieder im Stadion sein und mir mal wieder ein Bild vor Ort machen. Habe aber das starke Gefühl, dass ich ziemlich enttäuscht wieder heim gehen werde. Und das nicht wegen der Leistung unserer Mannschaft...


Westkurve, was ist nur aus dir geworden?


PS: Wenn gewisse Leute sich drauf einen runter holen, das eigene Team auszupfeifen, dann sollten sie doch wenigstens auf den Pausenpfiff bzw. den Schlusspfiff warten. Während des Spiels soll man das Team aber gefälligst anfeuern!


na du kannst es ja beurteilen..aus presse und forum  


Tja, wohne leider nicht mehr vor Ort. Aber es gibt hier genügend Stimmen, die eindeutig genug sind. Und auswärts geht ja jetzt auch nicht mehr sooo viel, wenn ich mir diese Bemerkung mal erlauben darf. (Wird hier ja oft genug behauptet, dass bei Auswärtsfahrten die Stimmung viel besser sei, weil da weniger Eventies unterwegs sind) Gegen Gladbach in der Hinrunde war die Stimmung recht ordentlich, aber in Bremen hätte ich mir schon mehr erwartet. Und über die Stimmung in Köln möchte ich lieber kein Wort verlieren, das war gar nichts. (Wobei die Vorfälle mit den Ordnern sicherlich nicht hilfreich waren..)

Wie heißt es so schön? Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. Aber einige scheinen noch meilenweit von dem ersten Schritt entfernt zu sein. Traurig, traurig...


Welche Fangruppierung ist denn deiner Meinung nach momentan das nonplusultra?
Deine Äußerungen sind schon recht gewagt, das weißt du oder?
Es gibt Fans (bei uns zu Hauf) die Woche für Woche quer durch Deutschland fahren, viel Geld ausgeben, ihre komplette Freizeit opfern... und die dürfen noch nicht mal Kritik üben wenn sie merken das etwas in die falsche Richtung läuft?

Und warum soll denn ständig der Funke von den Rängen auf's Spielfeld überspringen? Sollte es nicht auch mal andersherum sein????
#
Wenn man Köln momentan spielen sieht kann man erkennen wir entscheidend die Kopfsache beim Fussball ist...

Bemerkenswert auch die Aussagen von Schäfer nach dem Spiel, das er den Spielern die Siegesgeilheit vor eigener Kulisse eingetrichtert hat... die Spieler rennen und fighten um jeden Zentimeter... sie erzwingen damit quasi das quäntchen Glück was man braucht! Natürlich klappt das nicht dauerhaft, aber nur ein Hauch von dieser Leidenschaft würde ich mir bei unserer Mannschaft schon wünschen!
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Naja, die Kurve hat nach der Pause richtig gas gegeben und es wurde nochmal richtig laut, weil die Mannschaft wenigstens 15 Minuten nach der Pause so gespielt hat wie man es sich von einer Heimmannschaft erwartet.

Wenn die Mannschaft nichts anbietet dann muss man sich nicht wundern. Vor allem wenn sie seit 7 Stunden kein Tor mehr geschossen hat.

Ich habe nicht gepfiffen war aber stark verärgert. Mir ist es scheiss egal wenn wir 3:0 gegen Leverkusen verlieren ich aber sehe das die Mannschaft Gras frisst, sich aufopfert und nach dem Spiel alle völlig platt sind.

Diese Leidenschaft fehlt mir seit einiger Zeit.


Sehe ich genauso... die Mannschaft hat in den ersten 15 minuten der 2.Halbzeit gekämpft und Willen gezeigt, sofort wurde das vom Publikum honoriert! Man kann nicht immer nur 90 Minuten Dauersupport erwarten, trotz mieser Leistung der Mannschaft. Irgendwann müssen die Spieler auch mal ein Zeichen setzen!

Wir haben eine grottenmiese Heimbilanz, jeder Gegner der kommt freut sich.. in Frankfurt kann man locker gewinnen, da brauchen wir garnicht mal 100% abrufen

Aus den letzten drei Heimspielen 0 Punkte und 0:7 Tore... wer da noch fanatischen und aufopferungsvollen Support verlangt leidet unter Sinnesstörungen!

Die Mannschaft muß in Vorleistung treten!!!
#
z-heimer schrieb:
ThorstenH schrieb:
(...) So hoffe ich das morgen die Luft brennt.
Dann haben wir meistens ganz gute Spiele abgeliefert.


Das kann aber genauso gut nach hinten losgehen: Die Mannschaft ist total verunsichert, bekommt noch weniger auf die Reih als sonst, die Leverkusener nehmen die Einladung an und wir bekommen die Hütte voll.

Ok, ok, ich geb's zu ... der Pessimist in mir hat mal wieder die Oberhand.    


Ich befürchte ebenfalls das das ganze nach hinten losgehen könnte... die letzten Tage war extrem viel Theater um den Verein, glaube nicht das es an den Spielern spurlos vorbeigegangen ist! Sollten wir morgen schlecht spielen, womöglich verlieren könnte die Stimmung extrem kippen... ich höre die trotzigen Amanatidis-Sprechchöre jetzt schon!
Es wird am Samstag schnell Pfiffe geben wenn es nicht laufen sollte, Skibbe hat nicht mehr den Kredit wie anfangs... könnte sehr kribbelig werden morgen :neutral-face
#
bolze schrieb:
nikolov

jung - russ - franz - tzavellas

schwegler

caio - meier - altintop

    fenin
gekas

ohne altintop haben wir bisher auch nicht gewonnen. vielleicht kann er durch seine unermüdliche rackerei räume frei machen und gegenspieler auf sich ziehen. das hat er m.e. bisher immer gut gemacht. fenin als hängende spitze. ich hoffe, ein sechser reicht gegen leverkusen...


sollten wir so gegen Leverkusen spielen tippe ich auf 1:5!!!

Leverkusen ist sehr spielstark, da sollte man schon mit zwei stabilen 6ern agieren... Rode wäre ein kandidat neben Schwegler, oder Köhler!
Fenin und Gekas werden mit 1000%iger Wahrscheinlichkeit nicht zusammen von Beginn an spielen!
#
Pepe2010 schrieb:
Amas Verhalten hätte bei jedem anderen Trainer oder Verein zu exakt demselben Ergebnis geführt.

Verstehe die Aufregung nicht.  


Farfan? Van Nistelrooy? Novakovic?
#
Skibbe ist prinzipiell konsequent... Amanatidis hätte intern Kritik üben sollen, in der Öffentlichkeit die Arbeit des Trainers in Frage zu stellen kommt nicht gut an, das ist klar!

Trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack, Skibbe war seit seinem Amtsantritt kein Freund von Ama.... das die Situation jetzt eskaliert war vorauszusehen! Skibbe hätte von Beginn an ehrlich sein sollen und Ama die Freigabe für einen anderen Verein geben sollen! Stattdessen hat er ihn monatelang an der Aussenlinie warmlaufen lassen...

Ama hat zweifelsohne große Verdienste, er war jahrelang Leistungsträger und ein wichtiger Führungsspieler... ich habe seine Art gemocht! Das jetzt einige User hier schreiben das er nur ein Spieler von vielen war und seine Verdienste keiner Rede wert seien kann ich nicht für voll nehmen!
In dieser Hinsicht hat Ama absolut recht, es gibt keine Dankbarkeit...
und seine Äußerungen mit dem Leistungsprinzip, nun ja ich sage nur Halil Altintop. Der durfte wochenlang grottige Leistungen abliefern und hat trotzdem immer gespielt!
So ganz falsch liegt unser Grieche also sicherlich nicht!


Skibbe sollte seine Arbeitsmethoden vielleicht mal überdenken, sein Kredit schwindet... und das teilweise selbst verschuldet!
So langsam dämmert es mir warum er bei keinem Verein lange Trainer war, trotz seiner angeblichen Erfolge!
#
Warum wird eigentlich ständig davon geredet das man die Italiener "auseinander nehmen" muß?
Klar ist der Italienische Fussball nicht mehr so stark wie früher, aber immer noch stark genug eine deutsche Mannschaft in Schach zu halten... absolut verdientes Unentschieden!!!
#
RalleSchumacher schrieb:
Hamit Altintop
Christian Schulz
Simon Pouplin
Miroslav Klose
Eric Maxim Choupo-Moting

Das sind unsere Zugänge im Sommer 2011

Dafür haben wir ja auch auslaufende Verträge und Abgänge könnten sein Ama, Meier, Caio



Wovon träumst du???

Wenn nur ein einziger von den 5 genannten kommen würde könnten wir Jubelsprünge machen!

Deine Liste war wohl eher als Scherz gedacht ,-)
#
FrankieVallie schrieb:
Doppelpack schrieb:

Nachdem Korkmaz weg ist und Heller als zu leicht befunden, haben wir keine echten Flügelstürmer und sind damit fast vollkommen von Gekas (und Caios Weitschüssen) abhängig.


Das war doch in der Hinrunde nicht anders. Oder waren Korkmaz und Heller etwa in der Stammformation gesetzt?

Man kann ja über vieles diskutieren, aber jetzt zwei Spielern hinterherzutrauern (bzw. ist Heller doch noch da, oder?), die in der Hinrunde kaum gespielt haben, ist doch lächerlich.



Wenn man 4-5-1 spielen lässt ist es aber unabdingbar schnelle u. dribbelstarke Aussenspieler zu haben... haben wir aber außer Ochs leider nicht mehr!

Ich verstehe nicht so ganz was Skibbe vorhat, vom Spielermaterial her müßte uns ein 4-4-2 wesentlich besser passen, aber dazu scheint die Mannschaft taktisch nicht in der Lage zu sein :neutral-face