>

dj_chuky

6194

#
xcatchem-soonx schrieb:
Veh kann für die aktuelle Lage so gut wie gar nichts.

Vor ein paar Wochen habe ich zwar noch geschrieben, dass ein Trainerwechsel nach einer Niederlage im Schalke Spiel her müsste, aber diese Meinung widerrufe ich hiermit!

Spieler wie Rode sollten auf der Bank verrotten! Sollen lieber junge Talente eingesetzt werden, die noch nicht Weltklasse und auf Championsleague-Niveau sind.!

Und AV sollte noch mehrere Spiele Kredit von uns Fans bekommen. Ich hoffe, dass wir mit IHM die Wende schaffen!!!


Du willst auf der einen Seite Veh den Rücken stärken auf der anderen Seite vorderst du etwas, was unter Veh nie passieren wird.
#
realdeal schrieb:
dj_chuky schrieb:
realdeal schrieb:
dj_chuky schrieb:
manu666 schrieb:
realdeal schrieb:
deswegen finde ich es eher angebracht in der jetzigen Situation Hübner anstatt Bruchhagen zu kritisieren.


in der Tat. Der kommt mir hier irgendwie viel zu gut weg...so allgemein.

die sportliche Verantwortung obliegt aber nunmal Ihm und Veh...da müssen sich mal beide hinterfragen.



aber ein Vorschreiber hat es gut geschrieben...wir sind eben da wo wir hin gehören. Wir hatten letztes Jahr eben auch Unfassbares Glück, darf man nicht vergessen.


Naja es darf aber nicht untergehen, dass es in den meisten Fällen nicht Hübner ist sondern Bruchhagen, der sich zu irgendwelchen Spekulationen äußert. Es ist Bruchhagen, der immer ausschließt, dass wir Leistungsträger abgeben und es ist Bruchhagen, der Veh immer den Rücken stärkt. Ich hab ganz ehrlich das Gefühl bekommen, dass Hübner nur eine Marionette ist unter Bruchhagen.


Ich bin eher der Meinung Bruchhagen repräsentiert.
Für den den sportlichen Bereich (Zustand der Mannschaft, Transfers) bzw. das sportliche Tagesgeschäft sind Veh und Hübner verantwortlich.
Das hat Bruchhhagen soweit ich mich erinnere auch immer betont als auch noch gut lief.


Okay da könntest du auch Recht haben, aber dann stimmt bei uns die sportliche Leitung nicht. Vielleicht sollte man über Hübner auch mal nachdenken.


Man muss nicht gleich an Rausschmiss denken. Von Hübner erwarte ich jetzt aber auch ein gutes Krisenmanagement und dazu gehört für mich jetzt in allererster Linie eine knallharte Analyse der Krise.


Ich kann dir sagen was bei der Analyse rauskäme: Der Trainer kann nichts für die vielen Verletzungen, die zum Teil auch aus Spielen kamen, vor denen jeder gesagt hat, dass man rotieren muss, aber der Trainer es nicht tat. Der Trainer kann nichts dafür, dass Verletzungen bei Leistungsträgern noch schwerer werden, weil er aus totaler Not auf die gesetzt hat, obwohl sie alles andere als fit waren. Der Trainer kann nichts dafür, dass er keine Rotationsmöglichkeiten hat. Immerhin hatte er eine lange Wunschliste und leider wurden nur gut 90% von dieser Liste erfüllt. Man der arme arme Trainer. Veh kann doch nichts dafür, dass unsere Mannschaft nicht die Ausdauer hat und nach der Führung automatisch das Spielen einstellt. Das hat ja rein Garnichts mit dem Trainer zu tun. Dazu kommt, dass die bösen bösen Spieler keine Leistung bringen. Was denken die sich nur dabei. Da kann doch der Trainer nichts für. Ein moderner Fußballer trainiert sich quasi selbst. Und unsere sind so schlecht, dass sie tatsächlich auch vom Trainer abhängig sind um in Form zu finden.
#
realdeal schrieb:
dj_chuky schrieb:
realdeal schrieb:
dj_chuky schrieb:
manu666 schrieb:
realdeal schrieb:
deswegen finde ich es eher angebracht in der jetzigen Situation Hübner anstatt Bruchhagen zu kritisieren.


in der Tat. Der kommt mir hier irgendwie viel zu gut weg...so allgemein.

die sportliche Verantwortung obliegt aber nunmal Ihm und Veh...da müssen sich mal beide hinterfragen.

Ich kann dir sagen was bei der Analyse rauskäme: Der Trainer kann nichts für die vielen Verletzungen, die zum Teil auch aus Spielen kamen, vor denen jeder gesagt hat, dass man rotieren muss, aber der Trainer es nicht tat. Der Trainer kann nichts dafür, dass Verletzungen bei Leistungsträgern noch schwerer werden, weil er aus totaler Not auf die gesetzt hat, obwohl sie alles andere als fit waren. Der Trainer kann nichts dafür, dass er keine Rotationsmöglichkeiten hat. Immerhin hatte er eine lange Wunschliste und leider wurden nur gut 90% von dieser Liste erfüllt. Man der arme arme Trainer. Veh kann doch nichts dafür, dass unsere Mannschaft nicht die Ausdauer hat und nach der Führung automatisch das Spielen einstellt. Das hat ja rein Garnichts mit dem Trainer zu tun. Dazu kommt, dass die bösen bösen Spieler keine Leistung bringen. Was denken die sich nur dabei. Da kann doch der Trainer nichts für. Ein moderner Fußballer trainiert sich quasi selbst. Und unsere sind so schlecht, dass sie tatsächlich auch vom Trainer abhängig sind um in Form zu finden.

aber ein Vorschreiber hat es gut geschrieben...wir sind eben da wo wir hin gehören. Wir hatten letztes Jahr eben auch Unfassbares Glück, darf man nicht vergessen.


Naja es darf aber nicht untergehen, dass es in den meisten Fällen nicht Hübner ist sondern Bruchhagen, der sich zu irgendwelchen Spekulationen äußert. Es ist Bruchhagen, der immer ausschließt, dass wir Leistungsträger abgeben und es ist Bruchhagen, der Veh immer den Rücken stärkt. Ich hab ganz ehrlich das Gefühl bekommen, dass Hübner nur eine Marionette ist unter Bruchhagen.


Ich bin eher der Meinung Bruchhagen repräsentiert.
Für den den sportlichen Bereich (Zustand der Mannschaft, Transfers) bzw. das sportliche Tagesgeschäft sind Veh und Hübner verantwortlich.
Das hat Bruchhhagen soweit ich mich erinnere auch immer betont als auch noch gut lief.


Okay da könntest du auch Recht haben, aber dann stimmt bei uns die sportliche Leitung nicht. Vielleicht sollte man über Hübner auch mal nachdenken.


Man muss nicht gleich an Rausschmiss denken. Von Hübner erwarte ich jetzt aber auch ein gutes Krisenmanagement und dazu gehört für mich jetzt in allererster Linie eine knallharte Analyse der Krise.
#
Hyundaii30 schrieb:

Du wirst lachen, wenn es nach Hellman gegangen wäre, wären Spieler verkauft worden. Er hatte das öffntlich ausgesprochen in einem Interview, das er das gerne machen würde.
Aber Veh und Hübner wollten das Team zusammen halten.
Vor allem unser Fürst Veh bestand darauf.

Deswegen kreide ich veh die Misere auch so sehr an.
Er hat alles bekommen was er wollte und macht nichts daraus.

Wenn wir die Spieler verkauft hätten,  hätten wir wenigstens genug eld um den Wiederaufstieg anzupeilen.

Wie gesagt anderen Teams hat der Verkauf ihrer Topstars auch nicht geschadet (Schürrle, Cisse, Dante, Reus usw)


Dazu bräuchte man aber ein gescheites Management, eine gute Scoutingabteilung und einen Trainer, der sich nicht nur auf B-Spieler der Bundesliga oder A-Spieler der zweiten Liga konzentriert. Fakt ist, wenn wir immer nur Spieler holen, die schon jeder kennt, können wir keine großen Leistungssprünge erwarten. Fakt ist dass wir dafür im Moment kein Geld haben gestandene Spieler zu holen und müssen somit auf unbekannte und oder unerfahrene Spieler setzen. Fakt ist, dass wir nur durch gescheite Transfererlöse das Geld haben gute Spieler aller Raffael oder oder zu holen. Fakt ist dass wir in der Jugendarbeit auch unbedingt noch nachbessern müssen. Nach wie vor kommt bei uns zu wenig nach. Wir brauchen einen Trainer der flexibel ist und sich nicht auf ein paar Spieler konzentriert und auf Teufel komm raus an denen bis zum Vertragsende fest hält. Der Trainer muss auch der Jugend mal vertrauen schenken.
#
realdeal schrieb:
dj_chuky schrieb:
manu666 schrieb:
realdeal schrieb:
deswegen finde ich es eher angebracht in der jetzigen Situation Hübner anstatt Bruchhagen zu kritisieren.


in der Tat. Der kommt mir hier irgendwie viel zu gut weg...so allgemein.

die sportliche Verantwortung obliegt aber nunmal Ihm und Veh...da müssen sich mal beide hinterfragen.



aber ein Vorschreiber hat es gut geschrieben...wir sind eben da wo wir hin gehören. Wir hatten letztes Jahr eben auch Unfassbares Glück, darf man nicht vergessen.


Naja es darf aber nicht untergehen, dass es in den meisten Fällen nicht Hübner ist sondern Bruchhagen, der sich zu irgendwelchen Spekulationen äußert. Es ist Bruchhagen, der immer ausschließt, dass wir Leistungsträger abgeben und es ist Bruchhagen, der Veh immer den Rücken stärkt. Ich hab ganz ehrlich das Gefühl bekommen, dass Hübner nur eine Marionette ist unter Bruchhagen.


Ich bin eher der Meinung Bruchhagen repräsentiert.
Für den den sportlichen Bereich (Zustand der Mannschaft, Transfers) bzw. das sportliche Tagesgeschäft sind Veh und Hübner verantwortlich.
Das hat Bruchhhagen soweit ich mich erinnere auch immer betont als auch noch gut lief.


Okay da könntest du auch Recht haben, aber dann stimmt bei uns die sportliche Leitung nicht. Vielleicht sollte man über Hübner auch mal nachdenken.
#
realdeal schrieb:
dj_chuky schrieb:
manu666 schrieb:
realdeal schrieb:
deswegen finde ich es eher angebracht in der jetzigen Situation Hübner anstatt Bruchhagen zu kritisieren.


in der Tat. Der kommt mir hier irgendwie viel zu gut weg...so allgemein.

die sportliche Verantwortung obliegt aber nunmal Ihm und Veh...da müssen sich mal beide hinterfragen.

Okay es kann dadurch auch täuschen, da könntest du Recht haben.


aber ein Vorschreiber hat es gut geschrieben...wir sind eben da wo wir hin gehören. Wir hatten letztes Jahr eben auch Unfassbares Glück, darf man nicht vergessen.


Naja es darf aber nicht untergehen, dass es in den meisten Fällen nicht Hübner ist sondern Bruchhagen, der sich zu irgendwelchen Spekulationen äußert. Es ist Bruchhagen, der immer ausschließt, dass wir Leistungsträger abgeben und es ist Bruchhagen, der Veh immer den Rücken stärkt. Ich hab ganz ehrlich das Gefühl bekommen, dass Hübner nur eine Marionette ist unter Bruchhagen.


Ich bin eher der Meinung Bruchhagen repräsentiert.
Für den den sportlichen Bereich (Zustand der Mannschaft, Transfers) bzw. das sportliche Tagesgeschäft sind Veh und Hübner verantwortlich.
Das hat Bruchhhagen soweit ich mich erinnere auch immer betont als auch noch gut lief.
#
Schinnerhannes schrieb:

Mein Fazit: Die jetzige Mannschaft ist einfach an den Grenzen dessen was sie leisten kann. Und das ist für die erste Liga zu wenig.


Das würde ich so nicht mal sagen. Die Mannschaft hat Potential für das sichere Mittelfeld, nur wird es vom Trainer nicht abgerufen. Es geht ja soweit, dass wir lieber mit einer Elf die ganze Saison spielen, als zu rotieren. Das ist für die meisten Spieler dann natürlich ein Schlag in die Fresse und das kann ich dann zu gut verstehen, dass einige dann unsicher werden. Es geht ja soweit, dass Veh lieber auf angeschlagene Schweglers, Aigners, Meiers und Co setzt und eine größere Verletzung riskiert, als mal andere Spieler zu bringen. Hinzu kommt, dass er nach wie vor lieber schwache Spieler bringt von denen er überzeugt ist, als Spieler zu bringen, die vielleicht nicht so die Erfahrung haben oder bei ihm kein Standing haben. So fördert man a die Jugendarbeit null und b die Stimmung in der Mannschaft wird mit Sicherheit auch nicht besser.
#
yeboah1981 schrieb:
dj_chuky schrieb:
Das hätte aber sowas von mindestens 5 Mille gebracht und dafür hätten wir mit einem guten Scouting garantiert einen top Ersatz bekommen.

Den Aufstand hier hätte ich gerne gesehen, wenn wir Rode im Sommer für 5 Millionen verkauft hätten.  


Ich gehör zu denen, die das begrüßt hätten. Er hätte aber wahrscheinlich sogar mehr gebracht. Und wie gesagt bei einer gescheiten Scoutingabteilung hätte man dafür einen gleichwertigen Ersatz bekommen. Ich ärgere mich schon seit Bruchhagens Aussage letzte Saison, dass wir unsere Leistungsträger nicht abgeben. Dann verschenken wir halt die Spieler wir haben ja scheinbar die dicke Kohle um dann Ersatz zu holen. Selbst Dortmund und Bayern verschenken ihre Spieler nicht einfach so.
#
manu666 schrieb:
realdeal schrieb:
deswegen finde ich es eher angebracht in der jetzigen Situation Hübner anstatt Bruchhagen zu kritisieren.


in der Tat. Der kommt mir hier irgendwie viel zu gut weg...so allgemein.

die sportliche Verantwortung obliegt aber nunmal Ihm und Veh...da müssen sich mal beide hinterfragen.



aber ein Vorschreiber hat es gut geschrieben...wir sind eben da wo wir hin gehören. Wir hatten letztes Jahr eben auch Unfassbares Glück, darf man nicht vergessen.


Naja es darf aber nicht untergehen, dass es in den meisten Fällen nicht Hübner ist sondern Bruchhagen, der sich zu irgendwelchen Spekulationen äußert. Es ist Bruchhagen, der immer ausschließt, dass wir Leistungsträger abgeben und es ist Bruchhagen, der Veh immer den Rücken stärkt. Ich hab ganz ehrlich das Gefühl bekommen, dass Hübner nur eine Marionette ist unter Bruchhagen.
#
Das ist allgemein ein großer Fehler von allen sportlichen Verantwortlichen Fehler. Alle "Leistungsträger" als unverkäuflich einzustufen. Die hätten sich doch mal anhören können, was Dortmund und Bayern für Rode geboten hätten. Da waren die zwei Topvereine an einem Spieler interessiert. Das hätte aber sowas von mindestens 5 Mille gebracht und dafür hätten wir mit einem guten Scouting garantiert einen top Ersatz bekommen. Es hätte dann natürlich wieder ein paar Monate gebraucht aber das ist doch legitim. Wir dürfen nur nicht den Fehler machen uns aus zu verkaufen. Aber auf kurz oder lang müssen wir halt auch mal einzelne Leistungsträger abgeben um uns finanzieren zu können. Dafür brauchen  wir dann halt ein gutes sportliches Management und eine gute Jugendarbeit, aber das seh ich bei uns im Leben nicht.
#
concordia-eagle schrieb:
Detari1987 schrieb:
Am Anfang der Saison hat ihn Veh dann überhaupt nicht mehr gebracht, was zu einer völligen Verunsicherung des Spielers geführt hat.



Ich stimme Dir durchaus in einigen Punkten zu aber obiges kann ich gar nicht nachvollziehen.

Man darf einen Profi nicht für einige Spiele auf die Bank setzen, weil er dann verunsichert ist?

Das sehe ich anders.

Naja warum Inui auf die Bank gesetzt wurde und lange gar nicht gebracht wurde, obwohl man dann klar gemerkt hat, dass der Offensive der Kick fehlt, weiß bis heute noch keiner so wirklich. Inui war zu dem Zeitpunkt gar nicht mal soo schlecht und hat der Mannschaft auch wirklich geholfen.
#
Afrigaaner schrieb:
Detari1987 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Da wir am Anfang der Saison viel Pech gehabt habe, hatte ich mich sehr zurück gehalten mit Kritik. Nun aber ist es nicht nur Pech, sondern einfach Unvermögen. Es fehlen die Ideen und Konzepte und von Außen wird nicht, oder nicht richtig eingegriffen. Die Phase der Erfolglosigkeit dauert einfach zu lange an und wenn man hofft, irgendwann mal wieder dran zu sein, ein Spiel zu gewinnen, dann sollte man sich auf die Hoffnung alleine eben nicht verlassen.

Ich gehe mit Scarecrow mit - 2 Spiele noch und dann die Situation bewerten. Wenn es nicht besser wird, Trainerwechsel. Der könnte noch 1-2 Wintertransfers in Auftrag geben und dann die Kehrtwende bewirken.

Hauptkritikpunkt ist der Zeitpunkt und die Art des Wechsels und das Rotieren der Mannschaft. Immer wenn ich mal Spieler getauscht hätte, dann hat Veh das nicht getan und wenn ich an Spieler fest gehalten hätte, dann hat Veh gewechselt. Gegen Sandhausen beispielsweise hätte ich Leute wie Barnetta, Kadlec und Ozcipka nicht auflaufen lassen. Mit seinen Wechseln hat er einige Spiele sehr verunsichert. Hauptopfer ist für mich Inui. Und das hat nichts mit dem heutigen Wechsel zu tun.  


Otsche dürfte schon seit Wochen nicht mehr spielen. Und die Wechsel heute mal wieder ganz großes Kino. Inui, der heute noch mit am besten war, muss raus und Flum, dem wirklich kaum was gelang, darf 90 Minuten durch stümpern.
Ansonsten die Wechsel wie immer zu spät - wie kann ich bei einem Rückstand erst in der 85. Minute noch einen Stürmer bringen? Veh behauptet doch, dass er ein Spiel lesen kann.





Wau es ist äußert selten, aber ich bin hier 100% bei Dir. Ich hatte vom zwei/drei Stunden hier aufgerufen, mir den Sinn dieser Auswechselungen aufzuzeigen. Leider hat sich bisher Niemand dazu geäussert.

Was mir auch bei Veh auffällt. Als Joselu kompl. aussen vor war, hat Herr Veh nur mit Kadlec als einzigen Stürmer spielen lassen, obwohl dieser sich Körperlich gegen die doch robusten Abwehrspieler der Liga hat kaum durchsetzen können. Heute bringt er Lakic fünf Minuten vor Schluss. In den wenigen Minuten die ich Lakic bei der Eintracht gesehen habe, spielte er doch recht Ordenlich und es war immer mit ihm zu rechnen in den 90 Minuten ein Tor zu erzielen. Was hat der Gute den gemacht, dass er von unserem Trainier nicht mehr berücksichtigt wird. Von Körperlichen Problemen war in den letzten Wochen bei Ihm nichts mehr zu hören.

Ich lese vom Flum immer nur negatives. Als er von Freiburg verpflichtet wurde, habe ich mich sehr darüber gefreut, da ich mich für den Verein Freiburg sehr interessiere und wenn die Eintracht nicht am selben Tag spielte ich die Spiele von Freiburg letzte Saison mitverfolgt habe. Ein guter Spieler, aber bei uns stolpert er seit Anfang der Saison nur noch von einem Spiel zum Anderen herum. Veh bringt ihn denoch regelmäßig. Wieso???



Die Frage ist vielmehr, warum stolpert Flum, warum bring Inui nicht die Leistung, weshalb wurde Joselu nur selten eingegesetzt? USW USF


Oder allgemein gestellt: Warum spielen fast alle Spieler so schlecht?? Das ist doch kein Zufall und kann sehr wohl auch was mit dem Trainer zu tun haben.
#
Ich bin nach wie vor der Meinung einzig ein zwei neue Spieler zu holen bringt in dieser Mannschaft nichts. Der Trainer muss sollte es so bleiben auf jeden Fall gewechselt werden um die Mannschaft eventuell wieder hin zu bekommen, denn schlecht ist die Mannschaft nicht. Immerhin war die Defensive in der Rückrunde die zweitstärkste nach den Bayern und die Offensive in der letzten Hinrunde eine der stärksten!!!
#
Fanschobbe schrieb:

Stimmt- Vergangenheit ist nicht Gegenwart. Aber ab und zu sollte man mal wieder an die Vergangenheit denken, bevor man hier ein paar Sätze postet, die unter Vehs Gürtellinie geht.
Natürlich ist der Trainer mitschuld, wenn es bergab geht. Das steht außer Frage. Aber ich erwarte auch von einer Mannschaft, die auf Platz 15 steht und weiß, dass wenn der SCF morgen gewinnt, man auf die Relegation rutscht, dass sich besagte Mannschaft den Hintern aufreißt um zu gewinnen. Alles daran setzt, einen Dreier mitzunehmen und aus diesem Loch herauszukommen. Und das habe ich heute absolut vermisst. Es hat sich wirklich keiner den ***** a la Platz 15 aufgerissen und gezeigt "Wir wollen hier raus!" Das liegt meines Erachtens auch ein bisschen an der Einstellung er Mannschaft.

Natürlich gibt es auch negative Aspekte: Die späten Wechsel! Ich hätte Oczipka nach 10 Minuten rausgenommen und dafür Djakpa auf den Platz geschickt, auch die anderen Wechsel hätte früher kommen müssen.
Auch dass er da manchmal einach ruhig sitzt und ein grimmiges Gesicht macht. Er soll zeigen, das er da ist, das er präsent ist. Natürlich nicht a la Klopp.


Ich mag Veh ja deshalb schrei ich hier nicht darum und versuch einfach und sachlich zu argumentieren, dass es meiner Meinung nach keinen Sinn mehr macht.
Ich finde zum Beispiel die Einstellung der Mannschaft hat auch was damit zu tun, dass der Trainer diese nicht mehr erreicht. Sicherlich hast du Recht die sind alle Profis und man sollte es auch erwarten, aber so ist es nun mal im Fußball. Wenn der Trainer auf die Mannschaft eine planlose hoffnungslose Ausstrahlung hat, wird sie ganz automatisch mit gerissen. Und ja ich hab das Gefühl, dass Veh immer planloser wirkt. Und das bekommen die Spieler mit und wenn er sie einmal nicht mehr erreicht, ist es vorbei und es macht nur noch ein Trainerwechsel sinn.
#
Fanschobbe schrieb:
Sanrix schrieb:


VEH MUSS BLEIBEN!


So sehe ich das auch!
Ich weiss noch wie letzte Saison hier jeder virtuell auf den Knien rumgerutscht ist und Veh angefleht hat, zu bleiben. Veh hat uns wieder in die erste Liga geführt, das darf man nicht vergessen. Aktuell läuft es beschissen. Aber die Fehler und Schuld allein beim Trainer zu suchen ist ein Riesen Fehler. Sätze wie "Verpiss dich Veh" finde ich unter aller Sau! Veh ist unser Trainer, der uns letzte Saison geile Spiele gezeigt hat.

PRO ARMIN VEH!


Vergangenheit ist nicht Gegenwart. Toll dass er uns in die erste Liga geführt hat und in die EL. So hat er in dieser krotten Saison wenigstens etwas Glanz. Und wenn es so weiter geht, kann er zu sehen, wie er uns aus der zweiten Liga in die erste Liga wieder bringt, oder will er uns dann verlassen?? So sehr ich ihn mag, aber er bringt tatsächlich die Spieler nicht zu Topleistungen und das ist auch seine Schuld. Ich mag das nicht wenn wir immer an der Vergangenheit hängen. Ganz ehrlich wir haben elf Punkte!!! Das ist schwach mit diesem Kader. Und da bringt uns die EL und der Aufstieg vor zwei Jahren auch nichts, wenn es direkt wieder runter geht.
#
Auf kurz oder lang kann man sich nur so sichern in der Liga, denn nur mit Geld kann man sich stabilisieren. Man bekommt sehr selten gute Spieler umsonst, die uns in der Liga halten. Wenn man natürlich so ein schlechtes Management hat, dass man nicht mal für 5 Mille einen adäquaten Rodeersatz bekommt oder zumindest einen Spieler für diese Position mit Entwicklungspotenzial, ist der Verein eh schon verloren. Dieses Management wird wohl kaum am Ende des Vertrags für weniger Geld einen gleichwertigen Ersatz bekommen. Man muss sich doch nur mal Gladbach anschauen. Die haben den Sprung geschafft und die Mannschaft nun so solide aufgestellt, dass diese jedes Jahr um die EL spielt und in guten Jahren sogar die CL schaffen kann.
#
Achso ich habe noch was vergessen: Diese letzten zehn Minuten..... Das ist kein Zufall. Macht euch nichts vor. Die Mannschaft stellt konsequent nach der Führung das Spielen ein. Das hat sehr viel mit dem Trainer zu tun, der seine Spieler entweder nicht erreicht oder nicht deutlich genug macht, dass sie dann nachlegen müssen. Das war selbst in der Hinrunde letzte Saison zu sehen, dass wir die letzten zehn bis zwanzig Minuten oder nach zwei Toren Führung das Spielen eingestellt haben. Und das hat sehr wohl was mit dem Trainer zu tun.
#
Kuckuck schrieb:
Ihr wollt pro Argumente für Veh? Kein Problem:

1.) Die Spieler
Egal wen er bringt, ob rotiert wird oder auf Alt-Bewertes gesetzt wird: Keiner bringt Leistungen. Meier, Rode, Jung, Kadlec, Barnetta und so weiter sind allesamt in der Formkrise. Wenn Spieler wie Djakpa, Rosenthal oder Lakic gebracht werden bringen sie keinen neuen Spielfluss rein. Insgesamt ist man zu ungefährlich im Sturm da vom Mittelfeld, egal wer da spielt einfach zu wenig kommt.

2.) Trainerwechsel
Hamburg mit van Marwijk: Hat nichts gebracht. Nürnberg? Weiterhin Sieglos. Stuttgart? Nach anfänglichem Hoch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgefallen. Und von Bremen will Ich gar nicht erst reden.

Zur Erinnerung wie Ich es vorhin schon mal geschrieben hab: Vor 3 Jahren hielt Freiburg zur Trainer Dutt und damit die Klasse. Vor 2 Jahren war es Augsburg mit Trainer Weinzierl die es gepackt haben die Klasse zu sichern. Und letztes Jahr hielt Bremen an Schaaf fest.

3.) Fehlende Traineralternativen
Labbadia? Gefeuert wegen Erfolgslosigkeit. Schaaf? Ähnlicher Trainertyp wie Veh. Magath? Na dann gute Nacht wenn man 200 Spieler verpflichtet wovon 2 einschlagen und sich verschuldet. Und auch Schur: Er ist zurecht eine Spieler-Legende hier aber mit der Regionalmannschaft nicht erfolgreicher als unsere erste Mannschaft.

4.) Verletzungsmisere
Immer wieder fehlen uns Stammspieler. Dann spielen die Ersatzleute 4-5 Wochen. Die alte Stammkraft kommt rein und erreicht nicht auf Anhieb das Leistungsniveau was er erreichen kann. Meier und Anderson als Beispiele hierfür.

5.) Erfolgsfans
Hier wird ohne Ende gejammert. Ist ja schon fast schlimmer wie zur Abstiegszeit. Leute aufwachen!!!! Wir sind Finanziell weiterhin nicht so rosig aufgestellt wie die Top-Mannschaften. Zudem haut hier jeder 2. so sehr auf die Mannschaft ein das man sich anstatt auf die Unterstützung der Fans nur auf Ohrfeigen verlassen kann. Die Medien tun ihr übriges dazu. Was habt ihr denn erwartet? Ich persönlich bin mit Platz 10 in die Saison gegangen. Das es jetzt Platz 15 ist ist mir egal. Denn Ich weiß immer noch was Ich an der Eintracht habe.

6.) Veh
Er ist mit voller Leidenschaft dabei. Und da bin Ich mir auch absolut sicher: Er ist mit Geschrei dabei. Denn wenn es ein Trainer schafft Öffentlich Reporter und Vorstand niederzumachen dann macht er das auch mit der Mannschaft. Zudem fliegt er nicht einfach so vom Platz wie gegen Hannover wenn er Leidenschaftslos alles mitmachen würde.

7.) Individuelle Fehler und Schiedsrichter-Entscheidungen
Meier kann gegen Wolfsburg das 1:0 machen nach 50 Sekunden, eher man sich das Kontertor der Wölfe fängt. Rosenthal muss gegen Svenson hinterherrennen. Abspielfehler von jedem einzelnen Spieler. Soll der Trainer, das Grundlegendste eines Fußballspielers, nämlich das Passspiel trainieren lassen? Das muss jeder Fußballer beherrschen.

Und auch die Schiedsrichter tun ihr übriges dazu. Wenn man gegen Bayern den Elfmeter bekommt und in der letzten Sekunde das 1:1 macht dann nimmt man nach dem Debakel gegen die Hertha sehr viel mehr Selbstvertrauen mit. Aigner gegen Nürnberg muss man auch erwähnen. Und Lanig gegen Hannover: Da muss auch nicht unbedingt Gelb-Rot gezeigt werden.

Ich weiß nicht wie viele Leute sich zum Koreaner entwickeln und alles so schwarz sehen. Aber es ist mir eindeutig zu viel. Nicht nur das mich die Niederlagen hier ankotzen, nein: Denn das Forum tut dies auch. Anstatt zusammen eine Eintracht zu sein beschimpft man sich, nennt den Erfolgstrainer Veh, der aus einer 2.-Liga-Mannschaft eine Europa-Mannschaft geformt hat, H********n und Nichts-Könner. Dieser Mann war Deutscher Meister und weiß von daher so viel mehr als die ganzen Experten hier wie man zu trainieren hat und welche Spieler am meisten Erfolg versprechen können. Bevor man aber auf einzelne Spieler eindrischt und den Kopf des Trainers fordert sollte man runterkommen und mit Vernünftigen und vor allem keine Beleidigende Argumente bringen.  


Ich kann dir gerne Gegenargumente bringen.
Tranfers: Veh hat viele Verstärkungen gefordert und auch fast alle bekommen, die er wollte.

Spieler: Du siehst es als Argument für ihn, dass die Spieler keine Leistung bringen, aber in Wirklichkeit ist einzig und allein der Trainer dafür zuständig die Spieler in Form zu bringen und zu motivieren usw... Veh bekommt es scheinbar nicht hin auch nur einen Spieler noch zur Topleistung zu bewegen.

Jugendarbeit: Das wofür Veh immer und immer wieder gelobt wurde, hat er bei uns nie gebracht. Gute Jugendarbeit. War es nicht sein Plan mit Zambrana und Bamba als Stammspieler und zusätzlich mit Russ und Kempf als Ersatz die Saison zu bestreiten?? Jetzt setzt er lieber auf einen total bescheidenen eigentlich nicht gelernten IV namens Flum anstatt Kempf ne Chance zu geben. Kittel hatte unter Veh außer in der zweiten Liga keine Chance. Scheinbar bekomm Armin auch bei Sonny nicht das Potential raus und nein das liegt nicht nur an dem Spieler und seinen Verletzungen.

Spielstrategie: Wie oft will Veh die Mannschaft eigentlich noch durcheinander werfen?? Da ist es kein Wunder, dass die Mannschaft keine einzige Strategie richtig beherrscht.

Abwärtstrend: Seit der letzten Rückrunde wurde es immer und immer schlechter. Wir haben uns dann noch mit viel Glück auf den EL-Platz gerettet und stark verstärkt aber nach der Sommerpause ging es dann mit den schlechten Leistungen weiter bis auf die Ausnahmen Bayern, Dortmund, Braunschweig und Bremen.

Aufstieg: Dieser Aufstieg wurde total überbewertet. Wir hatten mit Abstand den teuersten und besten Kader und haben doch den einen oder anderen Bock geschossen und sind von Fürth in der Tabelle sogar geschlagen wurden.

Ausdauer: Wenn wir mal ehrlich sind, gehört unsere Mannschaft nicht zu den besten Mannschaft was die Ausdauer angeht. Die Doppelbelastung ist auch eine schlechte Ausrede, da die Mannschaft ja schon nicht mehr konnte bevor es mit der EL überhaupt richtig losging. Und die ganzen Verletzungen könnten auch einen Hinweis darauf sein, dass die Trainingsmethoden nicht die besten sind(eine Vermutung kein Vorwurf).

Veh: Tja Veh hat sich selbst ein Bein gestellt. Er ist erstens kein Trainer, der irgendwo lange erfolgreich war und zweitens ist er sowieso kein Krisentrainer. Wir sind schon lange in der Krise und man merkt, dass er die Spieler nicht mehr richtig erreicht und total planlos ist.
#
1martin3 schrieb:

Bessere Alternativen können wir bei unserem Budget aber auch nicht haben. Inui hat letztes Jahr gezeigt, was er kann, Zambrano ist für SGE-Verhältnisse ein spielerisch ausgezeichneter IV, und diese Verpflichtungen werden sich bei einem Verkauf auch rentieren.

Und dass wir Glück haben, dass Hoffenheim nicht höher gewinnt, kann man aber auch so drehen, dass wir in letzter Zeit immer Pech hatten, und unsere ganzen Unentschieden hätten gewinnen müssen.

So ist das halt, Negative Ereignisse stehen immer in einem engen Zusammenhang und es ist schwer aus sowas wieder rauszukommen.


Nö hätten wir nicht:
-Gegen Stuttgart war es sogar Glück, dass wir nicht noch durch den Elfer verloren haben.
-Gegen Hamburg ok dumm gelaufen.
-Gegen Nürnberg waren wir bis zum Führungstreffer spielbestimmend aber nicht wirklich gefährlich. Nach der Führung haben wir das Spielen eingestellt und hatten sogar etwas Glück, dass Nürnberg nicht noch den Führungstreffer gemacht hat
-Gegen Freiburg waren wir nur die ersten zwanzig Minuten stark. Das Tor von uns kam aus dem Nichts und sowohl vorher als auch danach war Freiburg klar stärker bis auf die besagten ersten zwanzig Minuten. Auch in dem Spiel war es sogar eher Glück, dass wir nicht verloren haben.
#
Naja Otsche zu verkaufen macht jetzt keinen Sinn mehr, weil er nichts bringen würde. Das gilt auch für Rode. Wir hätten Rode im Sommer ziehen lassen sollen in Anbetracht der Tatsache, dass er damals schon deutlich gesagt hat, dass er uns verlassen wird. Wenn ein so hochwertiger Spieler sagt, dass er auf jeden Fall gehen wird, muss man ihn ein Jahr vorher verkaufen um wenigstens Geld zu bekommen um einen annährend gleichwertigen Ersatz zu bekommen. Unser Fehler ist, dass wir als auf die Verträge pochen und somit viele Millionen verschenken. Nur wo soll dann das Geld herkommen um Ersatzspieler zu holen??