
dj_chuky
6194
#
dj_chuky
Ist eigentlich schon mal aufgefallen, dass die wenigsten Spieler unter Veh wirklich konstant gute Leistungen bringen?? Otsche, Inui, Rode, Flum, Joselu, Lakic, Bamba und Co spielen so unkonstant. Das Problem ist, sie inzwischen 80% schlecht spielen und in dem Rest nur gute Leistung zeigen. Das ist doch kein Zufall, dass unter Veh die wenigsten Spieler wirklich ihr Potential abrufen. Bis auf die Hinrunde letzte Saison, haben seit dem Aufstieg auch die meisten Spieler eher durch Fehler und schlechter Leistung geglänzt. Und dass diese Mannschaft was kann, haben wir ja alle gesehen, nur bekommt der Trainer es nicht hin, die Spieler auf einem Niveau zu halten. Es ist kein Zufall, dass die Mannschaft fast nur noch in der EL und gegen Bayern und Dortmund stark spielt. Das sind Spiele, die einen von alle motivieren.
Weiß ja nicht, was manche denken, wie schwach unsere Spieler sind . Auf die Idee, dass der Trainer die Spieler einfach nicht mehr richtig ausschöpft kommt hier keiner. Stadt dessen sollen zich Millionen verpulvert werden um dann unter Umständen unter Veh wieder zu sehen, wie auch diese Spieler immer schlechter werden und sich dem Niveau der Mannschaft anpassen. Meiner Meinung nach gibt es nur ein zwei Mankos. Wir brauchen gescheiten Ersatz für die IV und eventuell einen LV. Wir sind breit aufgestellt und wenn man aus den Spielern auch nur annährend das Potential schöpft, steigen wir nicht ab, aber dies gelingt Veh nicht. Nur mal so zur Info. Wenn Zehn Mann scheiße spielen, bringt ein Ribery auch nichts. Wir sollten das Geld lieber für den Sommer sparen, denn Rode verlässt uns ja so dumm unser Management ist um sonst und dafür müssen wir dann erst mal einen gescheiten Ersatz finden. Wenn wir unsere Spieler auch nur ansatzweise in Form bringen und eine gefestigte Strategie haben, läuft das wieder, aber dazu müsste man den Trainer entlassen.
raideg schrieb:dj_chuky schrieb:JoeSkeleton schrieb:Thriceguy schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn Hoffenheim nicht so inkonsequent wäre, würde es schon 1:4 oder 1:5 stehen.
Wenn ich, wär ich, hätt ich und könnt ich sind heut' noch arme Leut'.
HÄTTEN die das 2:1 nicht geschenkt bekommen,WÜRDE es immernoch 1:1 stehen....
Hätten Rode und Joselu die Rote Karte bekommen, wären wir ge[bad][bad][bad]*****[/bad][/bad][/bad]. Übrigens andere Schiris hätten den Ball wohl im Aus gesehen und wenn ich seh, wie die Hoffenheimer ihre Chancen verballern, wäre das 1:1 auch nicht verdient gewesen und es würde uns eh null bringen.
Na, dann freu Dich doch - ist ja so ausgegangen wie gewünscht.
Ich freu mich nicht!!! Verdammt nur dürfen wir diese Niederlage nicht auf den Schiri schieben so schlecht wie wir waren.
JoeSkeleton schrieb:Thriceguy schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn Hoffenheim nicht so inkonsequent wäre, würde es schon 1:4 oder 1:5 stehen.
Wenn ich, wär ich, hätt ich und könnt ich sind heut' noch arme Leut'.
HÄTTEN die das 2:1 nicht geschenkt bekommen,WÜRDE es immernoch 1:1 stehen....
Hätten Rode und Joselu die Rote Karte bekommen, wären wir ge[bad]*****[/bad]. Übrigens andere Schiris hätten den Ball wohl im Aus gesehen und wenn ich seh, wie die Hoffenheimer ihre Chancen verballern, wäre das 1:1 auch nicht verdient gewesen und es würde uns eh null bringen.
1martin3 schrieb:Zicomania schrieb:1martin3 schrieb:Zicomania schrieb:
Die einzigen Siege haben wir doch diese Saison nur gegen zweitklassige Teams geholt und gegen Bremen, die so gespielt haben und dazu nur zu 10.
Und jetzt?
Gegen Bayern, BVB, HSV, FCN, SCF, Mainz, S04 und Wob waren Siege drin, von daher stimmt das nicht, dass wir nur gegen 2. Klassige Gegener gut aussehen.
Gewonnen trotzdem nur und wir haben gegen Mainz, Freiburg und WOB erbärmlich schlecht gespielt
Die auch, aber sie haben die Punkte. Geht Meiers Kopfball gegen Mainz ins Tor oder nutzen wir mal unsere Chancen, dann haben wir diese Diskussionen auch nicht.
Stellen wir uns in den letzten zehn Minuten nicht so bescheuert an und das schon seit längerer Zeit, gibt es diese Diskussion auch nicht. Der Trainer schafft es einfach nicht die Spieler in Form zu halten.
Basaltkopp schrieb:dj_chuky schrieb:
Ich würde auf Bakalorz und Kempf bauen. Vielleicht im Laufe des Spiels dann Kittel und Waldschmidt einwechseln, da bei uns eh keiner in Form ist und alle scheinbar schon ein Sauerstoffzelt brauchen, würde das wohl kaum noch einen Unterschied machen.
Geht es gut, hast Du alles richtig gemacht. Geht es in die Hose, bist Du der Depp.
Wir sollten schon nicht "kampflos" auf das Viertelfinale verzichten, wobei ja nicht gesagt ist, dass die von Dir genannten Spieler schlechter sein sollen als der eine oder andere formschwache Stammspieler.
Ich weiß, dass Veh sich das nicht erlauben kann. Er hat zu viel zu verlieren und es geht ja auch um viel Geld. Aber auf Kempf würde ich trotzdem bauen und wenn wir auf außen keine Alternative haben, warum nicht mal Kittel bringen? Wenn es gut läuft würde ich dann mal Bakalorz früher bringen und vllt. Waldschmidt. Übrigens würde ich auf genau diese Spieler auch in der EL bauen. Im letzten Gruppenspiel geht es um nichts mehr also warum nicht?
Gegen den Abstiegskampf haben weniger was, als hier so manche denken, nur hat das im Moment mit Abstiegskampf nichts zu tun. Es ist bis auf das Schalke-Spiel eher Resignation. Es mag sein, dass einige verletzt sind, aber euch ist doch schon aufgefallen, dass wir uns seit der letzten Rückrunde konstant verschlechtern. Jeder Spieler wird schlechter. Auch unsere Leistungsträger lassen immer mehr nach. Und das hat eben doch auch was mit dem Trainer zu tun. Der Trainer ist dafür da um die Spieler in Form zu bringen und denen Selbstvertrauen zu geben. Das schafft er schon ewig nicht mehr. Inui, Rode und Otsche laufen schon seit der Rückrunde hinterher. Ab und zu mal ein gutes Spiel dazwischen, aber das ist schon eher eine Ausnahme. Dann wünscht sich Veh neue Spieler, die bekommt er und nicht mal die sind in Form. Ok Kadlec ist wohl noch mit Abstand die stärkste Neuverpflichtung, auch wenn er keine Tore macht. Immerhin macht er als Druck auf die Abwehr der Gegner und versucht sie zu Fehlern zu zwingen, das vermiss ich bei fast der ganzen Mannschaft. Inzwischen sind die einfachsten Dinge verloren gegangen. Das 1x1 des Fussballs fehlt. Im Moment sind wir wohl mit die schlechteste Mannschaft der ganzen Liga und das schon seit einigen Spieltagen.
Meiner Meinung nach haben diese Last-Minute-Ausgleiche auch was mit der Einstellung der Mannschaft zu tun. Letzte Saison waren wir schon in den letzten zwanzig Minuten Enorm schwach, aber diese Saison.... Gegen Freiburg, Nürnberg und Co haben wir einfach das Spielen eingestellt, und dann verdienterweise den Ausgleich kassiert. Irgendwann hing das dann so in der Mannschaft, dass dann Garnichts mehr ging. Inzwischen spielen wir ja sogar in der EL peinlich. Ich sehe im Moment keinen einzigen Grund, warum wir in der Rückrunde wieder da sein sollten. Auch ohne verletzte Spieler, so müssten die doch erst mal die Form finden und das klappt schon sehr lange nicht mehr unter Veh.
Meiner Meinung nach haben diese Last-Minute-Ausgleiche auch was mit der Einstellung der Mannschaft zu tun. Letzte Saison waren wir schon in den letzten zwanzig Minuten Enorm schwach, aber diese Saison.... Gegen Freiburg, Nürnberg und Co haben wir einfach das Spielen eingestellt, und dann verdienterweise den Ausgleich kassiert. Irgendwann hing das dann so in der Mannschaft, dass dann Garnichts mehr ging. Inzwischen spielen wir ja sogar in der EL peinlich. Ich sehe im Moment keinen einzigen Grund, warum wir in der Rückrunde wieder da sein sollten. Auch ohne verletzte Spieler, so müssten die doch erst mal die Form finden und das klappt schon sehr lange nicht mehr unter Veh.
duschhaube00 schrieb:
Ich habe nicht den Eindruck von fehlendem Einsatzwillen oder geringem Engagement gehabt.
Eher sehe ich ein Manko in der Taktik. die Spieler stehen ziemlich weit auseinander. Andere Mannschaften stehen enger gestaffelt, gerade wenn der Gegner den Ball hat.
Bei eigenem Ballbesitz hat der Ballführende wenig Anspielstationen. Die einen spielen daraufhin hinten rum und verlangsamen so das Tempo, andere bspw. Inui versuchen sich durchzuwurschteln und verlieren dann in der Vorwärtsbewegung den Ball.
Wenn wir mal wieder mit bisschen mehr Ordnung stehen würden, dann würden wir zumindest dem Gegner mehr Probleme machen. Und irgendwann im Laufe des Spiels fällt uns dann vorne auch mal ein, wie wir den Ball rein bekommen
Taktik und Einstellung der Spieler auf die jeweiligen Spiele ist die Aufgabe von wem? Man hat das Gefühl, dass wir gegen die großen vier immer gut spielen und gegen die kleinen Vereine, die fast schon Pflicht sind, immer wieder sehr schwach spielen.
gizzi schrieb:
Eine Szene ist bezeichnend für die abstiegsreife Leistung der Mannschaft im Spiel.
Anstoß nach der Halbzeit am Mittelkreis.Der Ball landet nach nur 2 Kontakten eines Eintracht Spielers bei Torhüter Trapp und der bolzt ihn irgendwie nach vorne.
Das hat mit konstruktivem Offensivspiel nichts zu tun. Und so geht es oft im Spiel.
Das Spiel nach vorne mangelhaft. Die Stürmer hängen in der Luft.
Kommt ein Gegenspieler auch nur halbwegs in die Nähe des Ballführenden gehts sofort zurück.
Entweder die haben alle die Hosen voll oder es gibt im MF keine Anspielstationen.
Das war im letzten Jahr anders.
Die gegnerischen Mannschaften spielen inzwischen alle aggressives Pressing gegen die Eintracht, weil sie wissen da kommen sie unter Stress.
Der Trainer muss hier dringend die Mannschaft darauf einstellen.
Man hat schon seit der letzten Rückrunde das Gefühl, dass der Trainer kein Plan B hat, wenn sein Hauptplan frech und aggressiv nach vorne zu spielen nicht mehr aufgeht, weil die sich darauf eingestellt haben. Wir haben uns schon in der besagten Rückrunde noch mit Mühe und Not durchgemogelt. Dieses Jahr läuft einfach Garnichts mehr und das nicht erst seit dem Herthaspiel. Schon in den Testspielen kamen wir längst nicht so stark rüber, wie zu erwarten war. Dann gab es die üblichen starken Spiele gegen Bayern und Dortmund und dann auch gegen zwei extrem schwache Gegner zwei Siege, aber dann..... Es liegt meiner Meinung nach nicht an den Verletzungen, wir hatten oft trotzdem noch eine sehr starke Mannschaft auf dem Feld. An der Belastung kann es auch nicht liegen, denn als wir längst das Siegen in der Buli verlernt hatten, haben wir in der EL alle an die Wand gespielt. Das Erschreckende ist, dass wir nicht mal mehr in der EL etwas gebacken bekommen. Wir haben so einen breiten Kader und so gute Spieler, aber irgendwie ist fast keiner mehr in Form. Es scheint, als wenn der Trainer die Spieler nicht mehr erreicht und egal was er macht, sie spielen scheiße. Ich mag Armin wirklich sehr und fand es auch hammer, wie er nach dem letzten EL-Spiel reagiert hat, aber.......
Übrigens die letzten zehn Minuten waren auch schon letzte Saison unsere Schwäche. Da hatten wir meistens nur extrem viel Glück und zwei Tore Vorsprung.