
dj_chuky
6192
frankblack schrieb:
Naja, aber zum jetzigen Zeitpunkt müssten wir ja sowieso 2 gestandene IVs finden, die zusammen am besten 0 Euros kosten! Da fände ich es schon einen Fortschritt, wenn wir für < 2.5 Mio drei gestandene IVs finden "dürfen"!
Naja wäre das ein wirklicher Fortschritt? Nicht wirklich. Meiner Meinung nach hat unser Management einen großen Fehler gemacht. Die haben das Geld erstmal in mindestens einen Spieler unvestiert, welchen wir nicht dringend nötig hatten. Jetzt müssen wir für 0 Euro noch zwei gestandene IV holen außer wir machen uns noch ne Baustelle auf und geben Schildi ab. Das war alles sehr durchdacht. Keinen bulitauglichen IV aber hauptsache noch nen Mittelfeldmann holen, von denen wir ja vorher schon genug hatten.
frankblack schrieb:
Doch, habe ich! Aber wie es die Rundschau schon schrieb, ist die Ausgangssituation jetzt eine ganz andere! Ich glaube man kann die letzte Saison überhaupt nicht als Maßstab nehmen, unsere Ausrichtung war gnadenlos offensiv, unsere Gegner haben sich nur aufs Konterspiel konzentriert! In der kommenden Saison wird das ganz anders aussehn, auch dem Mittelfeld um Schwegler und Rode werden ganz andere Aufgaben zufallen als letzte Saison. Grundsätzlich habe ich überhaupt nichts gegen Schildenfeld, und man könnte in unserer Situation natürlich argumentieren, "besser den Spatz in der Hand...", aber wenn man schon mal die Möglichkeit hat ein paar Kröten einzunehmen, um sich dadurch eventuell einen besseren IV leisten kann, sollte man die Chance wahrnehemen! Wenn man diesen Gedanken nicht hätte, wäre es fahrlässig, überhaupt darüber nachzudenken! Der einzig ausschlaggebende Punkt, wird die zu erlösende Summe sein!
Ich versteh nicht, warum alle denken, dass man für 2-2,5 Mio wirklich zwei bessere Spieler bekommt. In der Preisklasse sind alles Spieler die entweder sehr jung und unerfahren sind, oder eben das Leistungsniveau von Schildi haben. Man bekommt keine erfahrenen guten IV, die sich dazu schon in der Buli bewiesen haben zu solchen Preisen. Genauso könnte sich rausstellen, dass Andersons Preis auf einmal gestiegen ist, weil BMG ihn nicht unbedingt abgeben muss, die wissen, dass wir ihn auf jeden Fall brauchen vorallem wenn uns Schildi verlässt, und dazu solche Spieler normalerweise auch erst in der Preisgegend von 1,5 Mio und aufwärts liegen.
67sge schrieb:
falls Schildenfeld verkauft wird (für hoffentlich 2,5 plus x Euro):
- Butscher
- Bamba Anderson
- Chris
- Mister X (der Abwehrchef)
Nö. Butscher zu langsam und zu alt für eine Stammposition. Chris geht mal garned für den bräuchte man noch nen Backbackup. Warum kommen mir alle mit Chris an??? Erst heulen alle darum, dass die Eintracht die letzten Jahre so blöd war und verletzungsanfällige Spieler holt und jetzt wollen se auf einmal Chris Mr. Dauerverletzt zurück. Ich seh es schon kommen. Es kommt wie ins unserer Abstiegssaison. Die Stammspieler sind verletzt und joar Chris natürlich auch, aber wenn er es ned wäre dann ja dann wäre er klasse . Dann stehen wir mit nur einem bundesligatauglichen gelernten IV da haben nen totalen Fehlstart und schwupps hallo zweite Liga.
MrBoccia schrieb:
ähm, Chris wäre nicht riskant, bei seiner Verletzungshistorie? Und Anderson wäre auch nicht riskant, schon mal in der 1.Liga gescheitert und mit unklarem Zustand sein Knie betreffend?
Ich versteh auch nicht, warum viele User der Meinung sind Leistungsbezogener Vertrag und er ist nicht mehr riskant. Er ist nach wie vor so verletzungsanfällig und kein Back Up auf den man setzen kann. Wenn man schon für den Backup nen Backup brauch, stimmt da irgendwas nicht.
woschti schrieb:
basaltkopp das ist mir zu einfach gerechnet.
schildenfeld war ein wichtiger teil des teams. ihn jetzt ohne zwänge für "überschaubares geld" abgeben, nur mit der hoffnung auf eine noch bessere investition die zwar zweifelsohne möglich aber absolut unsicher wäre?
mir fehlt da echt die phantasie.
So seh ich das auch . Das sind alles hier Milchmädchenrechnungen. Wer sagt denn eigentlich, dass wir für die Ablöse zwei gescheite IV´s bekommen? Man sollte doch spätestens bei Bamba gemerkt haben, wie teuer heut zu Tage die IV´s auf Buliniveau sind.
Mainhattener schrieb:
Nix gegen Marco, aber den wird uns Quälix nicht zurückschenken, dazu hat man einen Neuanfang gemacht, Neuanfang heisst das man nicht alte Spieler zurückholen sollte.
Da geb ich dir soweit ja Recht, aber sollten alle Stricke reißen wäre er eine Lösung. Allerdings sehr eine sehr teuere Lösung. Nur die Rückkehr von Chris und Ochs würd ich ganz ausschließen. Chris dauerverletzt bringt uns auch mit einem Leistungsorientierten Vertrag nix und Ochs naja Ochs passt einfach von seinem Verhalten seiner Einstellung nicht in die neue Mannschaft. Und außerdem war er immer einer der Ersten, die die Klappe aufgerissen haben und dann keine Leistung gebracht haben.
sternschuppen schrieb:
Ich verstehe langsam nicht mehr, auf was das rauslaufen soll.
Man muss doch irgendwie einen plan haben?
Die zockerei um anderson wäre ok, wenn es um den 3. Iv gehen würde...
Am duesseldorfer bissi rumgebaggert...
Hier und da einmal ein statement abgegeben...
Aber eventuell ohne iv in die vorbereitung zungehen?
Hmmm...
Ich sehe das ganze auch sehr kritisch. Aber hauptsache im Mittelfeld sich dich verstärkt. Dass man mit Anderson gezockt hat, könnte jetzt ein Nachteil werden. Und der Jugend einen Stammverteidiger zu entziehen ist auch eher unrealistisch. Wenn dem so käme mit Schildis Wechsel stehen wir echt doof da. Dann haben wir bissi Geld, aber längst nicht genug um nen deutlich stärken IV zu holen, aber auch ned genug um zwei oder drei ausreichende IV´s zu holen. Da sollen die sich lieber mal um Friend und Tsavellas kümmern, dass die wegkommen.
concordia-eagle schrieb:PitderSGEler schrieb:
Naja, sobald Schildi weg ist, ist Bamba da. Davon gehe ich zumindestens aus.
Heißt: Wenn der Schildi-Transfer perfekt ist, dürfen wir uns über Bamba plus 1m freuen.
Über mehr, denn die Eintrachtführung hat ja schon klar gemacht, dass sie nicht! 1,5 Mio für Bamba zahlen will.
Wir brauchen aber einen Abwehrchef.
Was wir wollen und was BMG sich bieten lässt sind zweierlei Paar Schuhe. Notfalls bleibt er halt bei denen. Das würde die auch ned drücken.
concordia-eagle schrieb:dj_chuky schrieb:
Soviel zum Thema wir liegen gut in der Zeit. Die Vorbereitung hat schon begonnen und wenn der Transfer klappt stehen wir mit sage und schreibe einem IV da.
Siehs mal so: Tor und Mittelfeld steht.
Nun gut diesen Stress haben wir uns aber dieses Jahr selber gemacht. Nun muss man abwegen, ob die Ablöse uns einen besseren IV beschärt, oder ob man dafür auch keine besseren Spieler bekommt. In diesem Falle kann man ihn auch genauso gut behalten, damit man eine Basis hat.
Djabatta schrieb:
Sagt doch keiner, dass es Nichtskönner sind, aber bei 6,5 Millionen für Jung und 2,5 Millionen für Gordon wären wir dumm, wenn wir sie nicht verkaufen. Auch für die Spieler halte ich es jeweils für die bessere Option, wobei Ich mir bei Jung noch nicht sicher bin, ob er im Ausland schon zurecht kommen würde, aber selbst wenn er bei Rom oder Mailand scheitern sollte, könnte er immer wieder zurück wechseln. Ich würde das Geld nehmen, Ochs und Chris ausleihen, Bamba zurück holen und nach einem richtig guten Innenverteidiger schauen. Und selbst dann hätten wir noch nen Gewinn.
MfG Djabatta
Ausgerechnet Ochs und Chris na danke. Ochs Mr. große Klappe und nix dahinter und Chris den dauerverletzten nein danke!!!
redpaddy schrieb:MrBoccia schrieb:
ok, sieht nach Wechsel aus. Dann verplanen wir mal die 2,5 Mios. Wen holen? Anderson? Diesen einen Italiener? Scharner? Chris?
Passt. Anderson für 1,2 Mio kaufen, Chris und Scharner ablösefrei! Geld gut gemacht und verstärkt!
Anderson für 1,2 Mio? Träum weiter, der wird mindestens 1,5 kosten wenn der Preis nich sogar steigt durch die verpasste Chance. Von Chris würde ich grundsätlich die Finger lassen, egal ob leistungs bezogener Vertrag oder nicht.
PitderSGEler schrieb:dj_chuky schrieb:PitderSGEler schrieb:dj_chuky schrieb:
Ich will ja wirklich auch BH nichts vorwerfen, aber auf Dauer muss man andere Lösungen finden. Schaut euch doch Dortmund an mit den ganzen Polen und Kagawa.
2 der 3 Polen haben ungefähr das gekostet, wie Fenin oder Bellaid. Und ihren "Marin" haben sie sich 17m kosten lassen.
Ja gut Reus war dann doch etwas überteuert. Wenn mans Geld hat.... Aber es geht ja ned um Reus es geht um die Spieler, die die Mannschaft die abgelaufene Saison geprägt haben.
Hummels, Subotic, Bender oder Lewandowski sind für mich aber keine Scouting-Perlen.
Der FCB, VW und Hopp haben eigentlich die Knete für ein umfassendes Scouting-Netz und kriegen es nicht hin, dann sollten wir es besser lassen.
Mir reicht es schon wenn wir die Besten aus den unteren Ligen und aus der Region abschöpfen.
Bei Hopp ging es Anfangs noch gut, aber seit die personell umgestellt haben naja. VW brauchen wir garned zählen Magath käuft keine Talente er käuft auf Masse und irgendwann wird schon nen passender dabei sein. Und die Bayern ja ok die haben ned grd die beste Scoutingabteilung, aber sooo schlecht ist die auch ned, wenn man sieht wieviele Spieler aus der Jugend hochkommen und die muss man auch erstmal entdecken und dann weiter entwickeln.
PitderSGEler schrieb:dj_chuky schrieb:
Ich will ja wirklich auch BH nichts vorwerfen, aber auf Dauer muss man andere Lösungen finden. Schaut euch doch Dortmund an mit den ganzen Polen und Kagawa.
2 der 3 Polen haben ungefähr das gekostet, wie Fenin oder Bellaid. Und ihren "Marin" haben sie sich 17m kosten lassen.
Ja gut Reus war dann doch etwas überteuert. Wenn mans Geld hat.... Aber es geht ja ned um Reus es geht um die Spieler, die die Mannschaft die abgelaufene Saison geprägt haben.
Und mit was für einer Hintermannschaft wollen wir dann spielen