
dj_chuky
6192
#
dj_chuky
Ich les heute zum ersten Mal, dass Armin Veh mit zwei Stürmern gerne spielen würde. Und dazu fehlen uns aber auch noch mindestens zwei Stürmer, außer Veh stell im Falle eines Falles gleich die Aufstellung um, aber das wäre ja sinnlos. Also wenn er die klare Vorstellung hat mit zweien anzutreten, brauchn wir auch zwei Ersatzstürmer, und da aus der Jugend aktuell niemand nachgerückt ist müssen wir zu Hoffer oder sonst wen halt noch nen Vierten holen.
Pissnelke schrieb:
Ich kann dem Schritt aus der Regionalität eigentlich nur Positives abgewinnen. Krombacher ist nun mal nicht irgendjemand, sondern Deutschlands meistgetrunkenes Pils. Falls die Verbindung erfolgreich über längeren Zeitraum Bestand hat, könnte dies andere überregionale Partner anlocken. Zu dem ist Krombacher schon dick mit der DFL im Geschäft, somit absolut kein Nobody in der Buli.
Ich versteh eh nicht, was alle mit ihren regionalen Sponsoren wollen. Bei den Spielern kann ichs verstehen, bei einigen Partnern des Vereins auch, aber der Hauptsponsor? Ist doch viel cooler, wenn wir nen großen internationalen Sponsor haben, den man überall kennt. Das hätte eine rießen Ausstrahlung und würde den Verein auch viel internationaler aussehn lassen und sicher auch für andere Partner noch interessant machen.
nikon schrieb:
Was geht mit dem Bruno? noch 5 Wochen und es fehlen noch einige Spieler. Hat er nicht genug Knete oder warum hört man als ...wird schwierig ...es klafft zu weit auseinander...
Ich hoffe für die Eintracht, daß er das bald gebacken bekommt. wer zuviel Pokert kann auch viel verlieren.
Es wurde bisher allerdings viel gepokert und jetzt mit dem Verkauf von Schildi wird wirklich alles auf eine Karte gesetzt. Es ist allerdings auch schwer. Wir brauchen mindestens einen Bundesligaspieler, bei dem man sich sicher sein kann und noch zwei weitere IV´s, die dazu aber auch nix großartig kosten. Ich hab manchmal das Gefühl BH und Veh vertrauen der Scoutingabteilung nicht wirklich, anders kann ich auch nicht den "Zwang" erklären, dass die Spieler Deutschlanderfahrung haben müssen. Denn mal ehrlich, das was wir bisher geholt haben, waren auch keine Sicherheiten. Teilweise Zweitligaspieler und teilweise Spieler, die sich in der Buli nicht durchsetzen konnten. Und das für unsere Verhältnisse recht teuer. Gerüchte aus dem Ausland haben wir bisher so gut wie keine gehört und ich glaub auch nicht, dass wir dort großartig welche holen. Und das zeugt für mich ganz klar für kein Vertrauen in die Scouter.
Kadaj schrieb:
was gibts denn bei düsseldorf zu untertreiben? rösler, lukimya und beister weg und tonnenweise durchschnitskicker (für die zweite liga) geholt aus der sie doch nie ne richtige mannschaft formen können. da wirds keine aufstiegseuphorie geben, gar nix. die gehen mMn sang und klanglos wieder runter....
So wie Augsburg? Vorallem dieses arrogante Denken hat uns in die zweite Liga erst gebracht, weil wir vorallem gegen die kleinen Vereine gespielt haben, als wären wir der FC Bayern und könne ja garned mehr verlieren und genau solche Spiele gingen dann verloren und schwupps und weg. Man weiß in der Buli nie wirklich nie, wie eine Mannschaft die Saison bestreiten wird. Und wenn wir mal ehrlich sind bis auf die Spieler, die wir schon vor dem Abstieg hatten sind kaum erstligaerfahrene Spieler bei uns geschweige denn Spieler, die sich in der ersten Liga durchsetzen konnte. Wir müssen dieses Jahr mit unserm Kader verdammt aufpassen nicht zu selbstsicher an die Sache zu gehen.
Nostradamus schrieb:
Ich bin nur froh, dass wir dieses Jahr in der wohl schwächsten ersten Liga spielen werden und uns dank solcher Graupen wie Düsseldorf, Freiburg, Augsburg, Fürth und Mainz der Klassenerhalt nicht zu nehmen sein wird.
Sorry, aber man hat 'ne gute Zweitligamannschaft zusammen gestellt. Bleibt zu hoffen, dass diese Spieler über sich hinaus wachsen werden.
Fakt ist, dass wir Stand heute keine Innenverteidigung haben. Und das gut 5 Wochen vor Saisonbeginn. Ich halte das schon für bedenklich.
Und Ihr wollt mir ja nicht erzählen, dass man für die 2.500.000€ für Gordon jetzt 3 Bundesligataugliche IV bekommen kann...
Naja hier unterschätzen mir einige Düsseldorf und Co zu sehr. Greuter Fürth hat uns schon in der zweiten Liga geschlagen, warum sollte das jetzt anders sein? Und die anderen Mannschaften haben sich auch gut aufgestellt.
Was die Aufstellung unseres Kaders angeht muss ich dir schon zustimmen, wobei es schon etwas übertrieben ist sie als bessere Zweitligamannschaft zu bezeichnen. Aber auf der anderen Seite kann man froh sein, wenn wir die erste Liga halten, denn wie selbst der Trainer schon zugab, sind das alles "nur" bessere Zweiligaspieler und Spieler, die sich in der ersten nicht durch gesetzt haben, also so sicher dürfen wir uns nicht sein.
Viel gute IV´s bekommt man für die Ablöse nicht, das stimmt. Es geht aber erst mal darum überhaupt eine IV zu haben. Wenn sich Kempf so weiter zeigt, sollte man im Notfall vllt. mit ihm antreten, aber halt nur im äußersten Notfall. Das ist immernoch besser als Spieler in die IV zu stellen, die das nicht mögen. Wie man ja an Lanig schon gesehn hat.
SaarAdler81 schrieb:
verkaufen ja, aber dann noch ein jahr ausleihen? nee danke ... bringt uns nix ... geld an einen spieler zu verbrennen der eh weg is ... dann lieber gleich auf Celo setzten ...
Und gleich wieder die ganze Abwehr zerreißen, weil einige dann zu stolz sind um zuzugeben, dass man Jung nicht mal eben so gegen Gelozzi tauschen kann und auf die schnelle auch keinen ähnlichen Spieler bekommen würde . Meine Güte was wär denn daran so schlimm? Was ist wenn Gelozzi garnicht passt? Mal davon abgesehn hätten wir dann nur einen RV.
ElzerAdler schrieb:
Na ja, die IV war halt Anfang Juni die kleinste Baustelle. Man hatte Gordon, Butscher, Amedick + die Nachwuchskicker Wille und Dudda. An Anderson war man nach verstrichener Option noch immer dran.
Das Amedick aus gesundheitlichen Gründen plötzlich ausfällt, war wohl nicht zu erahnen und Gordons Abgang war wohl zumindest zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Thema. Das man dann erstmal in den anderen Mannschaftsteilen weitermacht, ist dann ja durchaus ok.
Nur aktuell ist es jetzt eben eine Großbaustelle und es sollte durchaus was passieren, aber man wird es schon hinbekommen. Einfach mal bis nächste Woche abwarten. Wenn die nächsten Tage nichts zu hören ist, fände ich das ein gutes Zeichen, das bis nächsten Freitag zwei neue Abwehrrecken da sind
Amedick wollte man die ganze Zeit abgeben und man wusste, dass man zwei IV´s mindestens brauch. Es war von Anfang an klar, dass die IV die Großbaustelle ist. Nun hat man sie sich aber noch größer gemacht als nötig durch die Abgabe von Gordon. Man wusste die ganze Zeit, dass wir unbedingt zwei IV brauchen.
Und nein ich unterstell BH jetzt nicht, dass er nix macht. Ich glaub ihm, dass er verdammt hart arbeitet, aber vllt. hätte man sich das Geld für Inui z.B. erstmal für die IV aufheben sollen. Und abgegeben haben wir ja auch noch keinen von denen, die wir abgeben wollten. Das ist alles sehr besorgniseregend
Da hat man sich bisher wohl die Sache zu einfach gemacht und man war sich zu sicher. Och den Anderson brauchen wir nicht zwingend haben ja scheinbar noch einige andere in der Hinterhand. Wo sind die denn alle? Und dann noch den letzten halbwegs Bundesligatauglichen Spieler abzugeben und scheinbar immernoch keine in der Hinterhand zu haben und immernoch auf die Knade von BMG zu hoffen, dass die uns Anderson nochmal ausleihen.... Find das alles bisher sehr naiv gehandhabt. Das erste was ich gemacht hätte, wäre gewesen wenigstens dafür zu sorgen, dass wir einen IV für die erste Liga haben. Ich muss ganz ehrlich sagen so sehr ich bisher die Arbeit von BH auch schätze, aber da hat er meiner Meinung nach einfach Misst gebaut und sich viel zu sehr auf die Offensive konzentriert und in der IV noch nicht genügend gemacht. Wenn ich aber seh, welche Vereine noch alles IV´s suchen, wirds für uns echt schwer. Vielleicht wird das doch eine absolute Notverteidigung mit einem Chef und einem Youngster.
Man muss mit diesen Ausstiegsklauseln aufhören. Man kann die Spieler auch mit guter Überzeugung halten. Die meisten Spieler bei der Eintracht achten ja nicht so sehr auf das Geld. Sie achten viel mehr darauf, dass sie irgendwann mal international spielen können um so erfolgreicher um so besser. Und da müssen wir Stendera und Co ein gutes Konzept vorlegen eine Vision, dass wir eben nicht immer die graue Maus sein wollen.
Hoffentlich schafft man es den Vertrag zu verlängern. Soweit ich weiß hat man ja schon gesagt, dass man das versuchen will. Aber dann bitte mit gar keiner Ausstiegsklausel, oder mit einer höher fest gelegten Ablöse.
Wenns stimmt und das schief läuft kann es uns in Sachen Jung und gescheiter Ablöse das Genick brechen, also hoff ich mal an den guten Menschen Jung und seine Bindung an den Verein. Wenn nicht haben wir zwei Möglichkeiten. Entweder wir verkaufen ihn dieses Jahr schon für viel Geld und zerreißen damit die Abwehr entgültig, oder man verschenkt ihn nächstes Jahr für die fest gelegte Ablösesumme. Beide Lösungen gefallen mir nicht.
Wenns stimmt und das schief läuft kann es uns in Sachen Jung und gescheiter Ablöse das Genick brechen, also hoff ich mal an den guten Menschen Jung und seine Bindung an den Verein. Wenn nicht haben wir zwei Möglichkeiten. Entweder wir verkaufen ihn dieses Jahr schon für viel Geld und zerreißen damit die Abwehr entgültig, oder man verschenkt ihn nächstes Jahr für die fest gelegte Ablösesumme. Beide Lösungen gefallen mir nicht.
Ich war einige Tage unterwegs und hab das Testspiel deshalb auch nicht mitbekommen. Es ist ja schon überraschend, dass Kempf von Beginn an gespielt hat. Das zeigt aber auch, dass Veh inzwischen gemerkt hat mit Lanig in der IV hat es keinen Sinn. Da setzt er dann lieber auf die Jugend . Ich weiß, dass das nur provesorisch war, aber wie haben sich denn Kempf und dann Wille in der IV gemacht? Und wie war Stendera so?
Ich will jetzt auch mal etwas die Vorgehensweise kritisieren von HB BH und Veh. Es war doch von Anfang an klar, dass die IV die größte Baustelle wird. Aber anstatt sich darauf zu konzentrieren, haben wir erstmal Spieler geholt die meiner Meinung nach nicht so dringend notwendig waren und man bei etwas Überschuss noch etwas später hätte holen können. Nun haben wir für solche Spieler das Geld verballert, noch keine Spieler abgegeben, von denen die wir abgeben wollten (Schildi zählt nicht dazu, bei ihm hat sich das aus der Situation heraus entwickelt) und kaum Geld für ganze drei IV´s von denen mindestens zwei gutes Bundesligaformat haben sollten. Hoffentlich biegen die das noch hin, aber unsere Verhandlungsbasis ist dadurch mit Sicherheit nicht besser geworden und die Auswahl auch nicht größer. Jetzt haben wir im Endeffekt wieder ähnlichen Zeitdruck wie letztes Jahr, weil man wie ich finde das Thema IV´s zu locker gesehn hat.
KingCaio schrieb:
Nach der Veh-Aussage aus der FR heute, er habe bislang nur Zweitligaspieler und solche, die in der BL auf der Bank sitzen, geholt, und, er verlange nichts utopisches, nur was notwendig ist, darf man hier jetzt ruhig mal über BL-Stammspieler spekulieren. Geromel ist da mal ein Anfang!
Recht hat der Mann, sonst steigen wir nämlich direkt wieder ab - jung und talentiert hin oder her!
Dann muss man Geromel allerdings im Gehalt deutlich drücken, denn sonst sprengt er das Gehaltsgefüge, was nie gut ist für die Mannschaft und was sich der Verein vorallem nicht leisten kann.
corny schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Warum er jedoch von Jung anfängt, nachdem scheinbar jeder der bei der Eintracht ist gesagt hat, dass er bleibt, verstehe ich nicht.
Weil Jung's Berater gestern im Mannschaftshotel war, vielleicht gibt es mittlerweile doch ein konkretes Angebot in einer Höhe bei der die Eintracht nachdenkt.
Meiner Meinung nach sollte ein entsprechend hohes Angebot, sagen wir 5-6 Mio. auf jeden Fall angenommen werden, den so gut ist er nicht.
Damit wir noch mehr Sorgen haben, da dann ein wichtiger Pfeiler in der Mannschaft fehlt? Veh hat es vollkommen richtig ausgedrückt. Diese Spieler sind die Zukunft der Mannschaft und sollten nicht verkauft werden, nur damit man für den Moment gutes Geld bekommt. Viele Fans beschweren sich über die fehlenden Visionen, aber dann kommen einige auf einmal an und wollen unsere Zukunft verkaufen nur, weil man im Moment ein gutes Angebot hat.
Zicolov schrieb:
Bei uns war er ja eher schwankend, aber gesetzt. Die Form bei der Euro hatte eigentlich Hoffnungen geweckt, dass er sich nächstes Jahr auf gutem Niveau präsentieren kann. Dass er jetzt geht ist schade, aber das Geld können wir natürlich gut gebrauchen. Allerdings bleibt die Frage, ob man mit der Kohle auch wenigstens gleichwertigen Ersatz bekommen kann. Anderson + X heißt die aktuelle Gleichung mit zu vielen Variablen. Da würde Chris mit Leistungsvertrag durchaus Sinn ergeben zur jetzigen Zeit.
Und was bringt uns dann Chris, wenn er eh dauerverletzt ist? Nix das ist dann eben ein weiterer Unsicherheitsfaktor
AKUsunko schrieb:
5 mios, also fast soviel wie für dante? gut, jeder hat seine sichtweise, aber nur weil er mal ein gutes spiel gegen spanien gemacht hat, vergess ich net die beiden anderen em spiele und die letzte saison. es war net alles schlecht, was er gespielt hat, aber 5 mios? für 5 mios gibt es super ivs, da kann bamba oder auch gordon nicht mithalen.
ich bleib dabei, wenn er für 2 mios geht, ist das kein schlechter deal gewesen.
Das ist sicher etwas hoch gegriffen, aber man muss auch immer die Situation des abgebenden Vereins sehn. Geben wir ihn ab, haben wir keinen gescheiten IV mehr. Also hat er für uns momentan einen hohen Wert. Ich rate allgemein eh ab, ihn abzugeben, außer wir haben zwei gute Spieler in der Hinterhand, die man dann sicher verpflichten könnte. Alles andere ist mir zu hoch gepokert, wegen den 2-3Mio. Denn sind wir mal ehrlich wirkliche Verstärkungen bekommen wir für das Geld auch nicht vorallem nicht für zwei Positionen.