
dj_chuky
6192
PitderSGEler schrieb:
Bei Inui und Occean kann man Bruno ja keinen Vorwurf machen.
Trapp, Oczipka, Inui und Aigner sind ja der Versuch für recht kleines Geld Spieler zu holen, die man mit Gewinn weiterverkaufen kann.
Es geht mir aber darum, dass man eben auch mal Spieler selber entdecken muss. Wir können nicht immer darauf setzen, dass andere Vereine Spieler entdecken und wir sie denen dann günstig abkaufen können, genauso können wir nicht immer auf Spieler setzen, die sich in der Buli bei anderen Vereinen nicht durchsetzen konnten. Wir müssen mal anfangen unser eigenes Ding zu machen. Auf die eigene Jugend bauen und Spieler holen auf die andere Vereine in Deutschland eben noch nicht kamen. Was wir machen im Moment ist reines Abstauben. Wir holen Spieler, die von anderen Vereinen entdeckt wurden kostengünstig aus der zweiten Liga oder holen Spieler, die sich in der Buli ned durchsetzen können. Wir haben noch nicht einen Spieler geholt in diesem Sommer, der in Deutschland noch nicht bekannt ist. Wie hats denn Dortmund gemacht? Wie hats Gladbach gemacht oder Hannover? Wir machen es uns meiner Meinung nach zu einfach. Und das ist nicht nur ein Vorwurf an BH sondern vorallem auch an die Scoutingabteilung.
PitderSGEler schrieb:
"Und ohne Reus wird Gladbach nicht besser dastehen in dieser Saison."
Bin ich mir gar nicht so sicher. Richtig ist, dass es genügend Gegenbeispiele wie Gomez, Khedira, Marin oder auch Özil gibt.
Bei fähigem Management kann ein Verkauf jedoch lohnend sein - deshalb kommt es für uns in Frage.
Nein da unser Management noch die Angewohnheit hat Spieler nicht selber im Ausland oder in der frühen Jugend zu entdecken. Und genau das ist aber die Grundvorraussetzung. Man muss was riskieren und dies auch erfolgreich tuen. und wie gesagt das seh ich nicht. Schaut euch doch nur Occean und Inui an. Die hätte man vor einem Jahr deutlich günstiger haben können, aber wir haben sie nicht entdeckt und somit deutlich drauf gezahlt.
Adler-Fan79 schrieb:
Das birgt aber auch Risiken! der KSC hat jahrelang Talente ausgebildet und entwickelt und dann für teures Geld verkauft! Am Ende sind sie in die 2. Liga abgestiegen, weil sie sportlich nichtmehr stark genug waren für die BL!
Genau! Gladbach hat das vorher auch gemacht und sie wären ohne unsere Dummheit abgestiegen. Dann hätte es nicht dieses Geldregen gegeben. Und man muss sich halt auch bewusst sein, dass es in den meisten Fällen, wenn ein Spieler für soviel Geld geht eine klare Schwächung ist. Mainz und Hamburg wären auch fast weggewesen. Es ist nicht die Lösung Spieler zu holen und sie dann teuer zu verkaufen. Es ist die Lösung Spieler zu holen, sie solange wie möglich zu halten am besten bis die Mannschaft drumherum gefestigt ist und sie erst abzugeben, wenn es wirklich keinen Sinn mehr macht. Mir geht es nicht ums Geld, das kommt früher oder später von alleine. Mir geht es um den sportlichen Erfolg. Und außerdem müssen gerade wir von solchen Strategien Abstand halten bei unserer Scoutingabteilung und der Einkaufspolitik. Da machen wir am Ende wenn überhaupt minimal ein Plus oder holen ein Ersatz, der mit dem Vorgänger nicht ansatzweise mithalten kann.
grinch schrieb:
So weh es mir um Sebi tun würde, aber das ist der Weg den die Eitnracht in Zukunft auch mal gehen muss. Talente für viel Geld an Zahlungswillige und -kräftige abgeben. So kommen wir wirtschaftlich voran, wie es Gladbach und Mainz vormachen (Reus und Schürrle u.a. für viele Millionen verkauft).
Für hinten rechts hätten wir Celozzi.
Das muss nicht zwangsläufig der richtige Weg sein. Nur wenn wir wirklich wirklich viel Geld für ihn bekommen und da red ich von 7-10Mio dann kann es aufgehen. Weil für 4Mio bekommen wir mit Glück nur einen ähnlich starken Spieler wie ihn und treten so auf der Stelle. Und ob Gelozzi ihn gleichwertig ersetzen kann steht in den Sternen. Dazu brauch man auch viel Glück und eine hervorragende Scoutingabteilung, dass man mit dieser Strategie was reißen kann. Sonst steigt man am Ende noch mit einem überteuerten Kader ab. Und wie schnell das geht, haben wir ja gesehn. Und was uns viel Geld bringt, haben wir vor vielen Jahren auch gesehn. Und wenn wir immer nur den Weg gehen teuer in Deutschland einzukaufen werden wir uns auch nicht mit dieser Strategie verbessern. Diese Strategie geht nur auf, wenn man gute Spieler jung und günstig kauft und sie weiterentwickelt, oder wenn man unbekannte Spieler im Ausland günstig kauft und sie in die Buli einpasst.
Da hat BH recht. Garantieren darf man sowas nicht und vorallem nicht mit diesem Kader, der zwar theoretisch stark ist aber praktisch weiß man es eben noch nicht. Wir haben eben viele Spieler, die sich in der ersten Liga noch nicht durchsetzen konnten oder oder noch garnicht dort gespielt haben. Sicher haben die Zugänge alle gutes Potenzial, aber das müssen sie erstmal in der ersten Liga zeigen.
Jonni1983 schrieb:
sehe ich genauso wie du...der spielt glaub ich offensives Mittelfeld, wobei ich glaube das er dort recht flexibel einsetzbar ist....
Okay da haben wir aber schonmal das erste Problem. Er hat auf allen offensiven Positionen viele starke Spieler vor sich, die auch im Falle einer Einwechslung vorgezogen würden um die Stimmung nicht zu verschlechtern. Nur im Sturm würd ich im Moment eine Chance sehn, aber da spielt er ja scheinbar ned.
Der internationale Fussball zeigt doch schon, dass es problemlos möglich ist einen jungen Spieler ran zuführen, wenn das Umfeld stimmt. Also warum nicht? Lasst ihn die ganze Saison mit den Profis trainieren und ab und an mal einwechseln, dann wird er sich bestimmt gut entwickeln.
Aber mal ne dumme Frage: Welche Position spielt er eigentlich?
Aber mal ne dumme Frage: Welche Position spielt er eigentlich?
Veh hat ja bei Kittel schon gezeigt, wie wichtig ihm junge Talente sind. Ich würde ihn mit den Profis erstmal trainieren lassen und ihn bei der U23 spielen lassen. Die U19 ist für ihn überflüssig. Ich denke aber auch, dass es Veh auch darum geht, zu sehn was er für ein Spieler ist und ob man jetzt schon versuchen muss ihm die Zukunft bei uns schmackhaft zu machen, da die Buli sehr schnelllebig ist. Ruckzuck hat ihn uns nen anderer Verein weggeschnappt, bevor er bei uns überhaupt bei den Profis gespielt hat. Das richtige Signal und wieder mal bin ich von Veh hell auf begeistert
Wie geil!!! Kittel scheinbar wieder dabei und vorallem testet man Stendera und Kempf . Ich weiß, dass sie noch keine Rolle in spielen werden für den Profikader, aber das ist doch schonmal ein guter Ansatz. Vllt. kann man ja beide direkt in die U23 ziehen und ab und an mal bei Testspielen der Profis einsetzen.
Das kann doch nicht wahr sein! Da kann man froh sein, dass wir nen neuen Hauptsponsor pünktlich haben und der uns auch noch mindestens so viel zahlt wie der alte Sponsor(das war nurn wirklich nicht zu erwarten nach den letzten zwei Jahren). Und dann wird hier rumgemeckert, dass es die falsche Biersorte ist. Ich glaub ich bin im falschen Film . Ich jeden Falls bin erleichtert, dass wir einen gut zahlenden Sponsor zeitig noch an Land ziehen konnte. Sicher gibts coolere, aber die hätten auch wahrscheinlich ned so viel gezahlt. Und im Moment zählt nur das Geld für den Verein.
dj_chuky schrieb:bernie schrieb:
Bruno Hübner am 03.08.11 beim Fantreff in Bad Hersfeld.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11184553,11826794/goto/
Schaun mer mal
Jawoll das ist ja nur nen Katzensprung
Aber ein Jahr zu früh xD sorry
bernie schrieb:
Bruno Hübner am 03.08.11 beim Fantreff in Bad Hersfeld.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11184553,11826794/goto/
Schaun mer mal
Jawoll das ist ja nur nen Katzensprung
Ich hoffe mal, dass sie ein Vorkaufsrecht ohne festgelegte Ablösesumme haben. Jung ist ein Spieler, der jeder Zeit einen Leistungssprung schaffen kann, und wenn wir dann am Ender der kommenden Saison auf einmal mehr Angebote bekommen für ihn, die dann auch höher liegen, als die fest gelegte Ablöse, würden wir ganz schön doof in die Röhre schauen. Ich glaube aber dieses Vorkaufsrecht beinhaltet bestimmt eine fest gelegte Ablöse, denn sonst würde sich ja ein Vorkaufsrecht, welches wahrscheinlich auch noch schriftlich ist, nicht lohnen.
Sicher ja vorran gekommen sind wir nicht damit. Und wer sagt uns, dass die ganzen Neuzugänge uns wirklich weiter bringen. Immerhin hat sich bis auf Trapp von denen kein einziger in der Buli durchgesetzt oder bisher dort gespielt. Letztes Jahr hab ichs noch verstanden aber dieses Jahr?? Da sagen wir wir nehmen jetzt nochmal jede Menge Geld in die Hand um auch wirklich Spieler zu holen, bei denen wir uns sicher sein können und dann kommen solche Spieler. Das einzige was die Spieler den Unbekannten vorraus haben, ist dass sie schon in deutschen Profimannschaften gespielt bzw. mittrainiert haben.