
dj_chuky
6192
#
dj_chuky
Das einzige was wir brauchen ist eine effektivere Verbindung zwischen Profikader und Jugendmannschaften. Da gehen mir zu viele verloren .
mickmuck schrieb:dj_chuky schrieb:Adler78 schrieb:
Aber wie im Kicker steht isser Bayern Fan, also wenn die kommen würden...
Er sagt aber auch, dass er in Frankfurt Profi werden will.
ein irregeführtes schaf. der wird schon noch eintracht fan.
Somal ihm in der Jugend die Nähe zur Heimat(Kassel) scheinbar noch wichtig ist und er nicht direkt ganz weg ziehen will. Frankfurt ist von Kassel ja nicht all zu weit weg. Ich weiß das ich wohn ne halbe Stunde von Kassel weg . Und was will die Eintracht mehr? Ein weiteres rießen Talent auch ein hessischer Bub ^^ Hoffentlich spielt er bald in der zweiten Mannschaft.
Aber ich muss zugeben, man sieht denen schon an, dass sie etwas feiermüde sind. Beim letzten Aufstieg waren se deutlich emotionaler. Sie kommen mir schon etwas verloren da oben vor xD. Da weiß man garned wer hier mehr im Mittelpunkt steht die Mannschaft oder die Fans ^^. Aber man kanns denen nicht verübeln so viel wie sie gefeiert haben schon ^^
Was ja auch diesen Sommer dazu kommt ist die Kaderverdünnung. Wir werden einige Gehälter wegstreichen können und wenn wir die Spieler noch abgeben, die noch Vertrag haben, aber uns auch verlassen sollen, dann haben wir ja auch noch mal ein paar Euros mehr in der Tasche. Das ganze ist umsetzbar nur muss es dann halt auch passen. Wie schaut es eigentlich mit dem neuen Hauptsponsor aus? Hat man den schon mit in die Kalkulation eingerechnet oder ist man da auf Nummer sicher gegangen und hat erstmal ohne neuen Hauptsponsor gerechnet?
Leute es geht hier ned um eure Privatdiskussion wer mehr Ahnung vom Fussball hat, es geht hier darum, dass Schildenfeld wohl ausgemustert wird. Und das finde ich gut. Das wirklich Gute dabei ist aber nicht mal die Tatsache, dass er wohl abgegeben werden soll, sondern dass Hübner und Veh es beide eingesehn haben, dass er eine Fehlinvestition ist und versuchen den Fehler schnellst möglich auszubessern. Früher haben wir ja immer und immer wieder an Spielern festgehalten, bei denen sich recht schnell gezeigt haben, dass sie es nicht bringen. Aber wir waren gerade bei den teueren Spielern teilweise zu arrogant um anzuerkennen, dass es keinen Sinn hat. An Caio und Co hat man nicht ohne Grund so lange fest gehalten. Sie wollten es nicht einsehen, dass der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte, ned mal in die Stammelf kommt.
Was hat uns Chris denn letzte Saison gebracht? Warum standen wir wohl mit gerade mal 1-2 IV´s da zu Rückrundenbeginn? Aber stimmt ja der Chris bringt dem Verein so viel. Also sorry, aber die paar Spiele, die er letzte Saison für uns gemacht hat, haben den Verein auch ned vorm Abstieg gerettet.
Zicolov schrieb:
Also ich würde eine Rückkehr von Chris begrüßen. Wenn er denn fit ist, hat er immer seine Leistung gebracht. Mit einem leistungsbezogenen Vertrag sehe ich da kein großes Risiko für uns. Zumal jetzt ja auch Veh gesagt hat, dass er im Sommer nur gegangen ist, weil die SGE ihm gar kein Angebot gemacht hat. Qualität hat der Mann, ich schätze mal er wohnt auch eh noch in Frankfurt (zumindest seine Frau) - von daher wäre das für beide Seiten eine gute Sache.
Klar ist das ein großes Risiko. Jeder verletzungsanfällige Spieler den wir holen ist ein großes Risiko. Einmal wie wollen wir mit einen Spieler umgehen, der eigentlich von der Stärke Stammspieler wär, aber von der Einsatzzeit her eben nicht. Da hast du null Planungssicherheit. Hat er eine gute Saison mit wenig Verletzungen, brauch man nur ein Backup, hat er wie fast immer eine schlechte Saison brauchen wir einen, der ihn nicht minderwertig vertritt, oder denkst du wirklich, dass ein Chris in zehn Spielen reicht, wenn wir in den restlichen Spielen nur einen mittelmäßigen IV haben? Und einen ähnlich starken Spieler, bekommt man nicht so günstig, aber viel Geld wäre ja blockiert durch Chris. Was passiert, wenn Chris sich mal wieder verletzt und wir in der Winterpause nachlegen müssen? Mag sein, dass Chris nicht bezahlt wird ab der sechsten Woche, aber sein Geld ist immernoch verplant, denn früher oder später kommt er zurück und dann muss die Eintracht ihn wieder bezahlen.
Jetzt mal in kurz: allein schon aus Planugsgründen und dass die best mögliche Abwehr auch möglichst den Großteil der Saison beisammen sein sollte können wir Chris nicht gebrauchen
Wenn er kommt, dann als Scouter mehr aber auch ned. Sorry aber ihr seit doch alle so geil darauf einen klasse Spieler zu bekommen, dass es euch scheinbar am ***** vorbei geht, dass er für uns nicht ohne Grund zu haben ist und was das für Folgen haben kann.
ich find es schon merkwürdig, dass hier viele Leute lieber Chris 10 Spiele spielen sieht, als anderen Spielern eine Chance über die ganze Saison zu geben. Chris kostet uns übrigens auch Geld. Er ist extrem verletzungsanfällig und wenn er sich oft für kurze Zeit verletzt bezahlen wir ihn obwohl er kaum spielt. Und ganz ehrlich wir sollten endlich mal aufhören lieber alte ehemalig gute Spieler, die oft verletzt sind zu holen, als mal was Neues zu riskieren. Sicher er wäre wohl die einfachste Lösung, aber gehen wir mal von zehn Spielen aus. Was ist mit den restlichen vierundzwanzig Speilen? Er blockiert Geld, welches wir nun wirklich kaum haben nur um eventuell eine halbe Saison zusammen zu bekommen. Sorry aber wir heulen als rumm, dass wir kaum Geld haben und dann fangen wir an mit einem Spieler, der kaum zum spielen kommt. Sehr effektiv investiert wäre dies wirklich nicht. Nichts gegen Chris, aber einen Spieler zu holen, bei dem wir schon im vorraus wissen, dass er wahrscheinlich kaum spielen kann ist doch echt unsinnig. Als Stammspieler zu oft verletzt und als Backup wahrscheinlich zu teuer. Und jetzt tut mal ned so als wenn er in zehn Spielen Wunder vollbringen könnte. Was ist denn mit den anderen 24 Spielen? Dann kann sich die Abwehr wieder schön neu ordnen. Und was ist wenn wir wieder son Pech haben wie in der Abstiegssaison? Chris ist eh verletzt und dann verletzt sich noch einer und noch einer und schon stehen wir wieder ohne erstligataugliche IV da.
Ich weiß nicht wo ich das reinschreiben soll, also schreib ich es hier rein. Ich würde gerne mal die Mannschaft bzw die ganzen Spiele etwas genauer beurteilen, denn man bekommt schon das Gefühl, dass sich einige von den Ergebnissen täuschen lassen, was die Erstligatauglichkeit angeht.
Es werden immer wieder diese ganzen tollen hohen Siege vorallem in der Rückrunde aufgezählt, aber wenn man sich diese Spiele mal im Verlauf einzeln anschaut, stellt man fest, dass diese Ergebnisse schon stark über die Mannschaftsleistung hinwegtäuschen:
1. Wir haben in vielen Spielen schwach begonnen bis wir dann aus dem Nichts das Tor geschossen haben und die Gegner mehr aufmachen mussten. Meist brachen die Gegner dann nach dem 2:0 auseinander so dass so Kantersiege, wie gegen Aue, FSV und Rostock zustande kamen.
2. Wir hatten in vielen Spielen Glück, dass die Gegner ihre Chancen nicht genutzt haben bis zu unserm Tor, so dass wir nur vier mal in der gesamten Rückrunde in Rückstand gerieten.
3. Wir haben in der Rückrunde drei von vier Spielen nach Rückstand verloren, welche eine Topmannschaft eigentlich drehen können müsste.
4. Die wirklichen Gradmesser die Spiele gegen Aufstiegskandidaten sind meist nicht so gut ausgegangen.
Wenn ich das zusammen fasse, stell ich zumindest für mich fest, dass wir schon eine Menge Glück hatten, dass viele Spiele genauso verlaufen sind, wie sie es für uns müssen. Da wir aber nun nicht der FC Bayern sind und es denen egal sein kann, wie sie die Meisterschaft gewinnen während wir uns deutlich steigern müssen, da wir eine Liga hoch gehen, bringen uns diese Parolen ist doch alles egal wir sind aufgestiegen nichts. Wir müssen das ganze sehr vorsichtig betrachten und einige müssen endlich mal einsehen, dass diese Mannschaft es so verdammt schwer haben wird. Fast alle Spieler müssen sich deutlich steigern im Vergleich zu dieser Saison. Und wenn wir mal ehrlich sind für dieses Budget, was unser Sportdirektor zur Verfügung hatte, mussten wir einfach aufsteigen. Nun gilt es aber auch für Hübner aus seinen Fehlern zu lernen seine Fehlinvestitionen wieder zu vertickern und sich weniger Fehleinkäufe erlauben. Er hat meiner Meinung nach viel zu vielen Spielern zu lange Verträge gegeben. Butscher, Armedick, Djakpa, Matmour, Schildenfeld und Friend sind mMn kaum für die erste Liga geeignet, weil zu langsam oder einfach viel zu unsicher und unkonstant. Es ist ja in Ordnung, dass wir gesagt haben wir müssen auf Teufel komm raus sofort wieder aufsteigen und dafür reichen diese Spieler vorallem in der kurzen Zeit in der sie geholt wurden vollkommen aus, aber wenn wir schon so kurzsichtig sind und sagen direkter Wiederaufstieg egal wie, dann müssen wir diese Spieler auch mit dem entsprechenden kurzen Verträgen ausrüsten, so dass wir uns nach der Saison nochmal ein Bild machen kann, welche uns wirklich was gebracht haben und in der ersten Liga bringen können. Nun haben wir viele Spieler mit Verträgen, die sich automatisch verlängern bzw. von Anfang an über die zweite Liga hinaus gehen, bei denen man sagt die bringen uns in der ersten Liga nichts bestens Falls Backup.
Es werden immer wieder diese ganzen tollen hohen Siege vorallem in der Rückrunde aufgezählt, aber wenn man sich diese Spiele mal im Verlauf einzeln anschaut, stellt man fest, dass diese Ergebnisse schon stark über die Mannschaftsleistung hinwegtäuschen:
1. Wir haben in vielen Spielen schwach begonnen bis wir dann aus dem Nichts das Tor geschossen haben und die Gegner mehr aufmachen mussten. Meist brachen die Gegner dann nach dem 2:0 auseinander so dass so Kantersiege, wie gegen Aue, FSV und Rostock zustande kamen.
2. Wir hatten in vielen Spielen Glück, dass die Gegner ihre Chancen nicht genutzt haben bis zu unserm Tor, so dass wir nur vier mal in der gesamten Rückrunde in Rückstand gerieten.
3. Wir haben in der Rückrunde drei von vier Spielen nach Rückstand verloren, welche eine Topmannschaft eigentlich drehen können müsste.
4. Die wirklichen Gradmesser die Spiele gegen Aufstiegskandidaten sind meist nicht so gut ausgegangen.
Wenn ich das zusammen fasse, stell ich zumindest für mich fest, dass wir schon eine Menge Glück hatten, dass viele Spiele genauso verlaufen sind, wie sie es für uns müssen. Da wir aber nun nicht der FC Bayern sind und es denen egal sein kann, wie sie die Meisterschaft gewinnen während wir uns deutlich steigern müssen, da wir eine Liga hoch gehen, bringen uns diese Parolen ist doch alles egal wir sind aufgestiegen nichts. Wir müssen das ganze sehr vorsichtig betrachten und einige müssen endlich mal einsehen, dass diese Mannschaft es so verdammt schwer haben wird. Fast alle Spieler müssen sich deutlich steigern im Vergleich zu dieser Saison. Und wenn wir mal ehrlich sind für dieses Budget, was unser Sportdirektor zur Verfügung hatte, mussten wir einfach aufsteigen. Nun gilt es aber auch für Hübner aus seinen Fehlern zu lernen seine Fehlinvestitionen wieder zu vertickern und sich weniger Fehleinkäufe erlauben. Er hat meiner Meinung nach viel zu vielen Spielern zu lange Verträge gegeben. Butscher, Armedick, Djakpa, Matmour, Schildenfeld und Friend sind mMn kaum für die erste Liga geeignet, weil zu langsam oder einfach viel zu unsicher und unkonstant. Es ist ja in Ordnung, dass wir gesagt haben wir müssen auf Teufel komm raus sofort wieder aufsteigen und dafür reichen diese Spieler vorallem in der kurzen Zeit in der sie geholt wurden vollkommen aus, aber wenn wir schon so kurzsichtig sind und sagen direkter Wiederaufstieg egal wie, dann müssen wir diese Spieler auch mit dem entsprechenden kurzen Verträgen ausrüsten, so dass wir uns nach der Saison nochmal ein Bild machen kann, welche uns wirklich was gebracht haben und in der ersten Liga bringen können. Nun haben wir viele Spieler mit Verträgen, die sich automatisch verlängern bzw. von Anfang an über die zweite Liga hinaus gehen, bei denen man sagt die bringen uns in der ersten Liga nichts bestens Falls Backup.
Die Sache ist die, wenn ich mir anschau, wieviele Großchancen wir in der Rückrunde zugelassen haben und das sogar gegen die einfachsten Gegner, dann muss man wirklich mal sagen, dass wir uns in der Verteidigung klar steigern muss. Ein Djakpa mag zwar mehr Akzente nach vorne setzen, aber in der ersten Liga muss unsere erstes Ziel sein defensive gut zu stehn. Und das kann er eben nicht. Sollte sich Kittel wirklich in die Startelf arbeiten bis zur nächsten Saison, bräuchte man erst recht einen starken linken Verteidiger, der da mehr Sicherheit reinbringt, da Kittel zwar gut nach hinten arbeitet, aber auf Grund seines Alters halt trotzdem noch auch Fehler machen kann.
Ich denke mal wir brauchen einen Innenverteidiger, einen Linksverteidiger und mindestens einen Stürmer und halt am besten noch Backups, die dafür sorgen, dass die Mannschaft bei ein zwei Verletzten nicht gleich zusammenbricht. Aber auch der Jugend muss man mehr Einsatz geben und wenn das in den Testspielen ist. Soriano und A. Jung sollten wir mehr einarbeiten, weil sie eben auch auf Positionen spielen, wo wir noch gute Backups wenns gut läuft für sie sogar gute Verbesserungen brauchen.
Flips_92 schrieb:dj_chuky schrieb:
Ist auch zu gut gelaufen um wahr zu sein verdammte Hacke Leute reißt euch den ***** auf ich will nicht mit einer Niederlage aller Paderborn den Aufstieg feiern!!!
Uffstieg is am Montag gefeiert worden. Da du anscheinend nicht im Stadion bist, kann es dir Schnuppe sein
Warum? Ich bin Eintracht-Fan und ich will jedes Spiel gewinnen und mich nervt es, dass wir immer wieder an der Spitze der Liga abkacken und unser letztes Heimspiel vllt. so herschenken.