
dj_chuky
6192
SGE63 schrieb:
Für jeden der das Spiel gesehen hat muss es eigentlich klar sein, das dieser äußerst glückliche Sieg gegen schwache Paulianer nicht für den Trainer reichen wird.
Die Mannschaft ist völlig desolat, was eindeutig am Trainer liegt. HB wird diese Woche handeln müssen, da kann auch der Siegtreffer von Gekas nicht darüber hinweg täuschen!
Mal davon abgesehn, dass gestern das Spiel wieder genau nach dem Schema verlief, wie in der Hinrunde. Als hohe Pässe auf Gekas er wird es schon irgendwie reißen. Und genau so wird das bei uns nix mehr. Skibbe schein nicht darauß zu lernen oder er erreicht die Mannschaft nicht mehr, dass es so nicht geht. Egal warum, aber das muss sein Aus sein, denn das spricht alles gegen ihn.
Ohmann das Spielchen geht weiter. Wie blöde nach vorne hauen und irgendwann mal mit Glück ein Tor erzielen und wer schießt es??? Gekas. Ich freue mich über das Tor, aber es ist doch wieder genau die selbe Scheiße wie in der Hinrunde und deshalb stehen wir auch da, wo wir im Moment stehen.
Die Scheiße heute ist leider, wenn wir gewinnen lösen wir uns zwar etwas, aber mit so einer Mannschaft werden wir in den nächsten Spielen überhaupt keine Punkte mehr holen. Ich glaube nicht, dass unter Skibbe sich noch großartig was ändern wird Sieg hin oder her. Wenn wir gewinnen bleibt Skibbe, wenn wir verlieren ist es zu spät noch was zu ändern.
Naja seit mal ehrlich der Elfer war sehr fragwürdig und wenn du eine so klare Chance wie wir eben hatten eben nicht richtig reinmachst brauchst du dich auch nicht beschweren, dass das Tor eventuell nicht gegeben wird. Der Ausgleich war nur verdient, wenn man die gesamte erste Hälfte sieht. Wir haben aber zum Ende hin mehr Druck aufbauen können nur leider zu wenig drauß gemacht. Weiter so wie zum Schluss und wir gewinnen das Ding heute.
Warum Amanatidis spielt aber Altintop dafür draußen bleibt versteh ich nicht so ganz. Ich fand Halil deutlich gefährlicher nach vorne als Amanatidis, dem man wirklich anmerkt, dass er nicht mehr so kann wie früher. Aber ok wir müssen gewinnen, auch wenn mir eine Niederlage mit folgendem Trainerwechsel lieber wäre. Wir können uns nur leider keine Niederlage heute erlauben also kämpfen und siegen!!!
Hab übrigens von einem 3:0 für uns geträumt.
Hab übrigens von einem 3:0 für uns geträumt.
1martin3 schrieb:
Klar aber wenn jetzt die Wende kommt ist der Klassenerhalt möglich.
In Hannover wollten sie beispielsweise auch Slomka davonjagen, stattdessen wurde die Klasse gehalten, der Kader sinnvoll verstärkt und jetzt stehen sie auf Platz 3.
Es ist einfach so, dass man jederzeit damit rechnen muss, unten reinzurutschen, siehe Schalke, Stuttgart, Bremen, Wolfsburg, Hertha, Hannover, Dortmund usw.
Zudem ist Frankfurt in der Rückrunde immer als der angeschlagene Underdog angetreten, außer gegen Gladbach, die sich seit der HR deutlich verbessert haben, und Kaiserslautern, ein Derby, in dem die Angst zu verlieren größer war als der Wille zu gewinnen.
Aber jetzt, wo die Torblockade weg ist, wird es bestimmt besser.
Es gibt einen Unterschied zwischen uns und Hannover. Slomka hatte nicht viel Zeit die Mannschaft auf sich einzustellen, deshalb hat es etwas gedauert bis der gewünschte Effekt kam.
Während dessen hatte Skibbe schon vier komplette Vorbereitungen mit der Mannschaft und sein Effekt ist scheinbar schon verflogen. Mal davon abgesehn können wir uns nicht sinnvoll umstellen, für nächste Saison, da wir auch keine Alternativen haben.
1martin3 schrieb:
Warum sollte Skibbe gehen?
2006 stand die Eintracht am 27. Spieltag mit 3 Punkten Abstand auf einen Abstiegsplatz da und 2007 waren es zu dieser Zeit 2 Punkte und sie ist unter demselben Trainer nicht abgestiegen.
Mit einem Sieg gegen Pauli ist alles wieder drin.
Gegen wen wollen wir denn noch siegen??? Wolfsburg wird wohl auch den Trainer entlassen und dann kommen wir zum ungünstigsten Zeitpunkt. Bremen liegt uns einfach nicht und gegen St.Pauli fehlt mir momentan echt der Glaube.
Goldstein schrieb:
Was ein gelaber. Wieso sollte der Bruchhagen weg? Seit dem er bei der Eintracht ist haben wir mal keine Schulden mehr und das Chaos der vergangenen Jahre war mit Ihm auch endlich mal vorbei.
Falls wir absteigen, hat das wohl kaum was mit dem Herr Bruchhagen zu tun.
Falls wir noch mal verlieren gehe ich davon aus, dass der Skibbe weg ist.
Nur wer soll es dann machen?
Ehm doch.
1. So schön er uns auch gesund gespart hat, so hat er einige Millionen fehlinvestiert.
2. Er steht viel zu sehr für Stillstand, was nunmal in der Buli Rückschritt bedeutet, und was das heißt, sehen wir im Moment.
3. Er stellt Spieler auf einen hohen Tron, nur weil sie schon lange bei der Eintracht sind, egal ob sie Leistung bringen oder nicht.
4. Er mischt sich bei Trainerangelegenheiten ein, und schwächt den Trainer. Wenn ein Manager sowas macht, muss er den Trainer sofort entlassen, da der Trainer danach keinen Wert mehr hat.
5. Hätte man schon längst reagieren müssen und den Trainer beurlauben müssen, da wir schon seit Nürnberg wissen, dass es einfach nicht mehr stimmt.
Biotic schrieb:
Kann die Entscheidung von HB nachvollziehen.
Es gab nicht viel Licht im Spiel gegen Schalke, aber doch genug, um Skibbe gegen Pauli noch ne Chance zu geben.
Ganz sicher wird Skibbe aber nicht mehr Trainer sein, sollte das Spiel verloren gehen, denn da greifen die "Mechanismen des Fussballgeschaefts" automatisch.
Kann jetzt nur hoffen, dass die Mannschaft jetzt noch ein letztes mal volle Unterstuetztung erhaelt, denn man hat ja gesehen, dass die Flaute ne Kopfgeschichte ist.
Und genau das ist die Einstellung die uns dorthin gebracht hat, wo wir jetzt stehn. Immer dann, wenn es unerträglich wurde, wurde ein halbschlechtes Spiel gespielt, was trotzdem verloren wurde und schwupps war er wieder saved. Es ist zu spät um das Ruder noch um zu reißen. Wir hätten längst reagieren müssen. Und sei doch mal ehrlich, dafür dass Schalke gestern so schlecht war, haben wir nach vorne aber mal garnix gebracht und auch nach dem 1-1 haben wir nicht viel gezeigt. Wenn nicht jetzt dann zweite Liga. Aber das prädige ich ja schon seit Wochen.
Dass man sich über den neuen Trainer noch nicht einig ist, kann ja nun echt kein Grund sein. Erstens mal gibt es auch Interimstrainer und zweitens glaub ich kaum, dass sich einer von den Oberen in HBs Trainersuche einmischt, auch wenn ich mir das wünschen würde, weil die Mannschaft einfach keinen Durchschnittsabstiegstrainer verdient hat. Setzt dann halt mal Schur als Interimstrainer ein oder jemand anders könnte das ja auch machen, und in der Zeit sucht man sich nen neuen oder man hält am ihm fest, aber so wird das nix.
Es ist schon interessant zu sehn, dass Bruchhagen scheinbar den Realitätssinn völlig verloren hat, denn die Eintracht steht schon seit einigen Spieltagen als einer der Abstiegskandidaten schlecht hin fest. Wahrscheinlich sieht er wie einige andere einfach nur die Tabelle, aber selbst diese zeigt uns jetzt ganz weit unten.
Ich bezweifele, dass jetzt ein Trainer noch was bringt, aber ein Versuch ist es wert.
Es ist schon interessant zu sehn, dass Bruchhagen scheinbar den Realitätssinn völlig verloren hat, denn die Eintracht steht schon seit einigen Spieltagen als einer der Abstiegskandidaten schlecht hin fest. Wahrscheinlich sieht er wie einige andere einfach nur die Tabelle, aber selbst diese zeigt uns jetzt ganz weit unten.
Ich bezweifele, dass jetzt ein Trainer noch was bringt, aber ein Versuch ist es wert.
Basaltkopp schrieb:dj_chuky schrieb:Basaltkopp schrieb:grossaadla schrieb:
trotz deiner bissigen ironie,von mir aus gerne!
Wäre auch dafür, dass er rausgeht und mit dem Unterschriftensammeln anfängt
Da gibt es nur ein Problem ich komm aus Nordhessen^^
Und da kann niemand seinen Namen schreiben?
Doch nur in dem Kaff wo ich wohne gibts kaum Eintrachtfans^^
Basaltkopp schrieb:dj_chuky schrieb:
Eben und wer hat denn Meirr und Köhler überteuerte Vertragsverlängerungen gegeben???
Du kennst Zahlen? Lass hören, ich bin neugierig!
Ich kenn keine Zahlen. Nur bei dessen Leistung besonders die Meiers war eine Gehaltserhöhung unnötig. Und bei Köhler ist es halt das Alter. Wir sagen einerseits wir müssen sparen aber andererseits erhöhen wir ihm das Gehalt und bieten ihm einen Vertrag bis ins 34. Lebensjahr an. Sparen sieht anders aus.
grossaadla schrieb:
wenn hb nichts macht,muß von höherer stelle eingegriffen werden.(wenn möglich)
ein neuer trainer muß her.
und wenn es erstmal ein feuerwehrmann oder großmaul ala daum oder so ist.
hauptsache er kann motivieren und holt die jungs mal aus dem tal der tränen.
so kann es nix mehr werden.
einfach schlimm wenn man so hilflos zuschauen muß.
wir sind eintracht ein leben lang,spieler und trainer gehen.
Lasst doch eine Verfügung über die Trainerentlassung machen und über eine Eingrenzung HB´s Macht sprich einen Sportdirektor einstellen. Können ja gleich mit der Unterschriftensammlung beginnen^^.
MANNY schrieb:Hasenfuss schrieb:
Ist schon lustig, wie sich hier Viele am Aufsichtsrat, Vorstand und Trainer abarbeiten! Keiner von denen steht auf dem Rasen. Unterirdisch spielt die Mannschaft. Diese, bzw. jeder Einzelne der Mannschaft sollte kritisiert werden.
wer hat die Spieler zusammengestellt ?
Haben Russ,Meier,Köhler usw. woanders Ihre Bundesliga Tauglichkeit unter Beweis gestellt ?
Eben und wer hat denn Meirr und Köhler überteuerte Vertragsverlängerungen gegeben??? Wer hält denn immer an den Spielern fest, die alle paar Jahre mal ein mittelprächtiges Jahr(für ihre Verhältnisse gutes Jahr)haben. Hallo?? Die Eintracht ist der Inbegriff für Stillstand. Seit Jahren die selben schlechten Mittelfeldspieler und Stürmer. Und wenn mal die Jugend rankommt wird sie weggeschickt, weil Ama und Co ja so weltklasse sind und Tosun ja im Leben nicht an die herankommt. Ich bin mir sicher, hätte man die zwei mal direkt vergleicht hätte man nix gefunden, was für Ama spricht. Habt ihr ihn gestern mal gesehn???? Er läuft viel schön, aber sobald er den Ball hatte haben wir totale Ungefahr ausgestrahlt. Entweder war er viel zu lahm oder hat den Ball total vertändelt. Da sah Altintop viel spritziger und torgefährliger aus. Aber hauptsache HB stellt sich hinter seinen Schützling und blamiert damit MS, der das einzig richtige getan hat, in aller Öffentlichkeit.
Ich behaupte mal das wir in der Reli kaum eine Chance habe, da es bei uns in der Mannschaft nicht stimmt und die mit der Aufstiegschance meist eh besser motiviert sind. Man darf ja auch nicht vergessen, dass diese eine verdammt gute Zweitligasaison hinter sich haben, der ihnen Schwung bringt und die Erstligisten eine negative Saison hinter sich haben und dadurch auch so ein bisschen psychisch gehandicapt sind.