>

Doppelpack

1516

#
yeboah1981 schrieb:
Doppelpack schrieb:
Morphium schrieb:

Was ist also der Grund, weshalb Hannover soweit oben ist?


vielleicht, dass sie regelmäßig mit 2 Spitzen spielen...? Wie übrigens auch Mainz.
Ja oder Bremen und Wolfsburg, aber Dortmund nicht. Man kann es sich schon schön einfach machen.



bitte zeig mir, wo ich behaupte, dass 2 Spitzen generell das bessere System sind.
Ich hinterfrage nur, ob man es generell ausschließen sollte, weil dadurch angeblich das Mittelfeld so entblößt wird.
#
Morphium schrieb:

Was ist also der Grund, weshalb Hannover soweit oben ist?


vielleicht, dass sie regelmäßig mit 2 Spitzen spielen...? Wie übrigens auch Mainz.
#
JJ_79 schrieb:
Fakt ist, dass bei uns momentan einige Spieler absolut keine Form haben und sie suchen.


meines Erachtens liegt es nicht nur an der Form, sondern auch daran, dass viele Spieler nicht optimal eingesetzt werden.
Altintop und Fenin sind meines Erachtens weder als Flügelspieler noch als einzige Spitze besonders gut aufgehoben. Sie waren immer am besten als Teil einer Doppelspitze.
Köhler ist kein Flügelstürmer, der regelmäßig zur Grundlinie durchbricht, Ochs ist als gelernter Verteidiger halt nicht torgefährlich genug für die Position.
Meier ist kein defensiver Mittelfeldspieler.
Schwegler spielt die letzten Spiele m.E. auch zu weit hinten als reiner Abräumer.

Nachdem Korkmaz weg ist und Heller als zu leicht befunden, haben wir keine echten Flügelstürmer und sind damit fast vollkommen von Gekas (und Caios Weitschüssen) abhängig.

Skibbe hat meines Erachtens die Spielweise der Mannschaft deutlich verbessert, aber das System passt überhaupt nicht auf die vorhandenen Spielertypen.

Ich traue z.B. Fenin schon zu, sich in einem 4-4-2 wieder schnell zurechtzufinden und an früherer Gefährlichkeit anzuknöpfen. Ob dann Amanatidis wieder spielt ist ne andere Geschichte, aber zumindest sind wir nicht so sehr von einem Mann abhängig.
#
SGE_Werner schrieb:

Korkmaz übrigens war immer einer, der bei den Fans deutlich besser wegkam als in der Fachpresse.


Wirklich? Korkmaz hatte z.B. letzte Saison einen Kicker-Notenschnitt von 3,63 und liegt damit in der Fachpresse besser als der allgemein (zumindest damals) als so wichtig betrachtete Meier mit 3,76 oder Köhler mit 3,70.

Er hatte übrigens noch letzte Saison in der Rückrunde unter Skibbe ein paar wirklich sehr starke Auftritte, von daher verstehe ich auch nicht, weshalb er so gar keine Chance mehr bekommen hat, v.a. angesichts Halils Leistungen auf seiner Position.
#
LM_Adler_2005 schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:


Du verstehst es einfach nicht.    


genau, haben ja auch alle keine Ahnung, außer die absolut neutralen Schiedrichter-Beurteiler im Eintracht-Forum  

Wie gesagt, habe mir die Szene jetzt 10 mal anschaut und ich sehe immer noch kein Regelverstoss von Marica. Daran ändert auch dieses zusammengeschnittene Youtube-Video nichts.    



Marica muss auch nicht foulen, damit es abseits ist. Es reicht wenn er Jung behindert, also im Weg steht. Ähnlich übrigens wie wenn ein Spieler im Abseits dem Torwart die Sicht versperrt. Dann wird ja auch immer abgepfiffen.
Also: der Spieler im Abseits muss nichts regelwidriges tun, es reicht, wenn er im Weg steht und somit das Spiel beeinflusst.
#
mickmuck schrieb:
Doppelpack schrieb:

meine meinung


dieser post ist exemplarisch dafür, dass einige doch sehr nach sympathie/antipathie benoten.  


ich weiß nicht auf wessen bewertung du anspielst, jedenfalls ist deine bemerkung lächerlich. nur weil du nicht mit mir konform gehst? ist das ergebnis nicht wie von die gewünscht?
ich hab einige spieler schwach bewertet, die ich absolut sympathisch finde, aber diese saison einfach in meinen augen unterdurchschnittlich spielten. diese wertung meiner bewertung kannst du sein lassen.
#
Pröll 4
Oka 4
Zimmermann zu wenig Einsätze

Bellaid 3,2
Chris 6
Ochs 8
Russ 5
Spycher 2
Petkovic 3,5
Vasi zu wenig Einsätze
Krük zu wenig Einsätze

Caio 5
Fink 3,2
Inamoto 3,1
Köhler 3,2
Korkmaz 5,0
Ljubicic zu wenig Einsätze
Mahdavikia 1,3
Meier 2
Preuß zu wenig Einsätze
Steinhöfer 6,0
Toski 0,3

Amanatidis 3,5
Fenin 6,7
Liberopoulos 5,5
Kweuke 3,0
#
Gragy-Wagy schrieb:
Marco72 schrieb:
Also generell würd ich sagen von dem ca. 28 Mann Kader würden es vielelicht 2-3,vielelicht auch 4 Spieler in den Stamm der derzeitigen Top 10 Mannschaften schaffen ,mehr nicht.
Bei den Top 5 wäre es wohl kein einziger.


Unterschreib.



Unterschreib ich nicht.
Wer hätte denn gedacht dass Jones unbestrittener Stammspieler bei S04 wird?
Hätten sich die Stuttgarter gedacht, dass deren Bank-Spieler Stammspieler bei einer Top 5 Mannschaft werden würden?
Hättest Du gedacht, dass Aogo Stammspieler beim Tabellenführer wird?
Ibertsberger bei nem Titelanwärter?

Viele unsrer Spieler haben locker das Zeug, in einigen Top 10 Mannschaften Stamm zu spielen, auch in Top 5 Mannschaften.
Das liegt halt oft auch am jeweiligen Bedarf, Spielsystem, und wie sie vom Trainer eingesetzt oder gefördert werden.
Chris, Ochs, Fenin, Korkmaz, Bajramovic oder Amanatidis kann man sich gleich bei einigen Teams im Stamm vorstellen. Sind Lell oder Fritz oder Demel besser als Ochs? Find ich jedenfalls nicht. Fenin könnte (grade in einem Top Team) locker mit Valdez, Sanogo, Asamoah, usw mithalten). Korkmaz kann man sich in einigen Mannschaften vorstellen. Wolfsburg wollte Chris ja auch haben, usw.
Was ist mit Meier (in Form), evtl. Caio (mit Vertrauen und Spielpraxis)? Schau Dir mal das Mittelfeld von Dortmund, VfB, usw an, wer da so rumrennt und vor allem was die da tw. so zusammenkicken. Kringe?? Simak?? Dardai???

Wir haben meines Erachtens eine ganze Menge guter Spieler, die außerdem großteils noch jung sind. Man muss halt auch was draus machen.

Gruß, Doppelpack
#
EvilRabbit schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Rigobert_G schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

ich bin von den Leistungen Kormaz's begeistert, jedoch halte ich ihn für derzeit nicht stark genug, um Köhler/Toski als Stammspieler zu verdrängen.




Ich geh ins Bett...



Na dann zeige mir bitte Spielauschnitte in denen Korkmaz auch nach mind.50 min. überzeugt hat.


hast du spielau(s)schnitte zur hand, bei denen das köhler oder toski zustande gebracht haben?  


vor allem bei ner em?
#
also bitte, hat hier irgendeiner, der Hitzlsperger gerne hätte, ihn schon öfter spielen sehen? Vor allem in England?

Der war bei Aston Villa kein unumstrittener Stammspieler mehr!
Letztes Jahr in Stutgart hat er grottenschlecht gespielt. Durch seine paar Weitschusstore in der Premier League denkt er, er müsse wirklich in jeder Situation aufs Tor schießen. Dabei war seine Erfolgsquote letztes Jahr erbärmlich.
Außer seinem Schuss sehe ich bei ihm keine einzige herausragende Qualität, die uns weiterhelfen würde. Am lächerlichsten ist ja die Idee, er könnte auch auf der Spielmacherposition spielen (vielleicht auch aus dem anderen Thread).
Und wo bei dem noch Potential stecken soll, ist mir auch ein Rätsel.

Übrigens: Nationalspieler ist der nur, weil er einen linken Fuß hat (was Mangelware bei deutschen Mittelfeldspielern ist) und zur WM durfte er nur, weil er sich ruhig auf die Bank gesetzt hat.
An seinen Leistungen liegts jedenfalls nicht.

Also Bitte keinen Hitzlsperger! Der würde erstmal einen Stammplatz kriegen und uns genauso wochenlang quälen wie die VfB-Fans.
#
Maxfanatic schrieb:
jugi schrieb:


Eigentlich nicht... Er ist 1 mal nach Leverkusen gewechselt und wurde danach nur ausgeliehen. Dass er danach wieder zurück geht ist bei einem Leihgeschäft eigentlich normal  





Bloß ist er nach der Leihe nicht in LEV geblieben, hm?




das ist ja wirklich schlimm...

Du musst ja wirklich makelloser Mensch zu sein, genauso wie ein paar andere hier, die auf einem ganz hohen Ross sitzen und fremde Menschen persönlich beurteilen oder bewerten.
Zum Glück kenne ich solch perfekte Menschen nicht. Ich würde mir wohl sehr schlecht vorkommen.
Ob die Beschimpfungen  allerdings zu Euch menschlichen Vorbildern passen, ist doch zweifelhaft, und etwas nachtragend scheint Ihr mir auch.
#
@Bieberer

danke, sehr schöner Beitrag.
#
Man darf aber nicht vergessen, dass er gerade in Bremen immer starke Konkurrenz im Sturm hatte und deshalb einige Teileinsätze dabei sind.

Obwohl ich Ljuboja für spielerisch stärker halte und der ein Kämpfertyp ist, würde ich zu Charisteas neigen, denn der ist meiner Meinung nach mit seiner Kopfballstärke der Typ Stürmer, den wir brauchen.

@Zolo: Zidan kannst Du glaube ich wirklich vergessen, denn es steht auch nirgends geschrieben, dass er in der Reihenfolge hinter dem 21jährigen almeida steht. Außerdem ist Klasnic auch schnell mal aus der Startelf, wie die letzte Saison gezeigt hat, als er wochenlang von Valdez verdrängt wurde.
#
wüsste nicht, wo Feulner oder Marx bei uns spielen sollten.
Wir haben fürs Mittelfeld für vier Plätze:
Jones
Meier
Köhler
Huggel
Fink
Preuß
Streit

dazu mit Chris, Reinhardt und Copado noch drei Alternativen.
wobei ich Feulner und Marx für keinesfalls stärker halte als unsere Jungs.
#
Intensiv_Glücksbär  schrieb:

denn hsv und sge ist vom system her von grund auf anders

funkel will doch nächste saison mir zwei stürmern spielen, wenn ich richtig aufgepasst habe. dazu raute im mittelfeld und viererabwehrkette. das ist genau das system, das der hsv diese saison gespielt hat.
#
Variante b) würde ich wählen.

Außerdem geht es ja um die zentrale defensive Position (falls wir mit Viererkette spielen), und da wäre der Gegenspieler Lincoln. Und gegen den seh ich mit Huggel eher schwarz.
#

BiebererAdler schrieb:

In der Summe der Äußerungen ergibt das dann eine unerträgliche Melange nach jedem Spieltag. Sicher: dies ist ein Forum. Und da gibt es unterschiedliche Meinungen zu Trainern, Spielern und Spielsystem. Und es mach Spaß, etwa ZoLos konsequentes Argumentieren für die Meiers und Nascimentos dieser Welt gegen die Copados und Weißenbergers zu lesen. Auch wenn man nicht seiner Meinung ist...
...vieles anderes ist dagegen einfach nur öde.

BiebererAdler
(Peter Schroepke)



genau das mein ich ja.

Gruß, Doppelpack
#

Luzbert schrieb:
Gefordert wird unter anderem folgendes:

- Meier auf die Bank
- Van Lent auf die Bank
- Ama auf die Bank
- Cha auf die Bank
- Köhler auf die Bank
- Spycher auf die Bank
- Preuss auf die Bank
- Rehmer auf die Bank
- Huggel auf die Bank
- Funkel raus
- Copado rein
- Weißenberger rein
- Cimen rein
- Lexa rein
- Toppi, Hotte, AUGE rein (warum nicht gleich Matthäus???)
- 1A-Support der mitgereisten treuen Adler möge bei Rückstand bitte abgestellt werden

Jede Woche regt sich irgendwer darüber auf, dass Funkel die verloren gegangenen Spiele schön redet. Jetzt hat er die Mannschaft das erste mal öffentlich kritisiert, schon meldet sich irgendjemand zu Wort, dass dies beweisen würde,d ass das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer zerstört sei.

Es ist echt nicht zum aushalten. Jeder weiß es besser, jeder kann es besser und jeder muss nach jedem furz mitteilen wer ihn gelassen hat.
Und was bringt der Müll?? Unruhe Unruhe Unruhe... sonst nichts!

Man, meckert doch das M1-, FUCK-, oder Bielefeld-Forum damit zu. Drei Wochen so ein geschreibsel wie hier und auch dort wird die Presse und die Öffentlichkeit sich auf den jeweiligen Trainer einschiessen.
Das was hier abgeht schadet dem Verein!!

Ich geh jetzt kotzen!



das ist der oft gemachte Denkfehler, dass Du sämtliche anderen Meinungen als eine einzige, die des Forums darstellst. In Wahrheit stecken dahinter viele einzelne User, die genauso eine Meinung haben wie Du sicherlich auch. Und da dies ein Forum ist, darf man hier seine Meinung posten und wenn dies viele machen, liest Du hier viele Meinungen.
Interessant ist, dass man durch Deine Auswahl Deine eigene Meinung erkennen kann, Du aber so tust, als würden nur die anderen ihre veröffentlichen und damit negative Stimmung machen.
Dies ist nunmal ein Forum.

Gruß, Doppelpack
#
also mich freut's ja, wenn Cha noch bleibt.
Trotzdem ist Lexa stärker, kann immer Mann gegen Mann gehen und flankt deutlich besser. Cha ist nur gut zum Kontern, wenn er mit Anlauf am Gegenspieler vorbeisprinten kann und dann viel Platz hat.
beide sind nicht Torgefährlich, aber nur Lexa wird die Flanken von der Grundlinie auf van lent schlagen können. Kämpferisch nehmen sie sich nicht viel.
#
@Erbsenzähler:

es geht doch darum, nun mal die Dinge realistisch zu sehen:

- wir sind die Eintracht, also gibt's Theater

- wir haben keine Kohle, also gibt's nur ablösefreie Spieler und die nur, wenn sie wenig bzw. leistungsbezogen unterschreiben. Wenn nicht, dann halt nicht. Und dann halt keine Kracher. Wichtiger als Kracher ist, dass der Verein lnagfristig vernünftig wirtschaftet.

- hättest Du vor einem Jahr gedacht, dass Keller so ein Kracher wird? Dass Montero und Bürger so viele starke Spiele machen?

- die bisherigen Neuverpflichtungen haben alle schon bewiesen, dass sie sehr gut kicken können, gerade Lexa übrigens. Willi macht das schon.

Und nur wenn wir konsequent vernünftig wirtschaften, werden wir für Investoren interessant.

Also: locker bleiben und nicht heulen!