>

Dortelweil-Adler

36886

#
Sehr differenzierter Beitrag. Und sicherlich geeignet, das Bild des Linkenwählers ebenso wie das der SED-Nachfolgepartei zu verbessern.
Wenn die an die Macht kommen, wird sich über kurz oder lang Leistung nicht mehr lohnen. Wenn ich es recht bedenke, das trifft auf die Partei der konzept- und konturlosen Frau Ypsilanti auch zu. Die Opportunistenparteien Grün und Gelb, die mit jedem ins Bett gehen, kann ich auch nicht wählen. Also wähle ich die, bei denen ich wenigstens das eine oder andere politisch befürworten kann. Bei weitem nicht alles, und ganz sicher nicht das, was er im Endspurt wieder mal von sich gibt.
Abgesehen vom Programm kommt es aber auch ein bisschen auf das Personal an und nicht nur auf die eine Person, und das gibt den Ausschlag.

DA
#
#
Feigling schrieb:
Abgemacht. Ich schalte einen Anwalt ein, sollte sich das nicht erfüllen....  

Na, quälst Du wieder kleine Mädchen?
Feigling ...


DA
#
UltraHCBoy schrieb:
Habt ihr Probleme mit dem Nintendo DS ich Helfe!!!  Egal was ist ich helfe..


Kannst Du den Touchscreen kalibrieren, neu einstellen, ausrichten, wasweissichwieesheisst, man kann die Eingabefelder gar nicht mehr treffen, so verstellt ist der?

DA
#
Pedrogranata schrieb:
Ich komme gerade von einem Spaziergang draußen im Walde. In diesem Fred weihnachtet es sehr.. [...]

Danke für den ganzen Beitrag.

DA
#
concordia-eagle schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Ach so, eines wollte ich noch gesagt haben:
Ein schönes Paar!


Kein Wunder, dass man Dich Augenkranken heimfahren musste! Die Petra ist schön, beim Herrn Gereizt, na isch waas ja net.

Ihr Lieben, vielen Dank für eine wunderschöne Feier, genießt jetzt Eure Flitterwochen.

Nochmals Danke, ein frohes Fest und rutscht gut.

Uli


   
#
Schobberobber72 schrieb:

Schulpflicht abschaffen und im Gegenzug sämtliche staatliche Unterstützungen  für diejenigen auf Lebenszeit streichen, die meinen auch ohne schulische Ausbildung klarzukommen. Somit wäre auch das Problem der zu großen Klassen gelöst.

Die Notleidenden sind dann aber die Kinder .. äh, Moment, das sind sie ja auch jetzt schon.
Vom Grundgedanken her aber ausbaufähig: Entzug der Transferzahlungen für Eltern, die ihre Kinder verwahrlosen lassen und die Kinder in staatliche Fürsorge geben ... nee, so krass bin noch nicht mal ich drauf ... trotzdem muss man die Eltern wieder ins Boot kriegen, aber nicht durch mehr Staat, aber ohne mehr Staat scheint es auch nicht zu gehen ... schließlich ist ja auch die Schule staatlich ... paradox ...

DA
#


DA
#
Auch!
#
NDA schrieb:
Ich werde für die CDU stimmen.
Über die gesamte Amtszeit finde ich, dass mehr richtig, als falsch gemacht worden ist.
Die SPD hat mir einfach zu wenig Alternativen aufgezeigt und bis kurz vor der Wahl sich überhaupt nicht blicken lassen. Jetzt kommen Sie auf einmal aus der Versenkung und erklären sich bereit, das soziale Füllhorn über uns auszuschütten.

Ist wie bei Albert Streit, menschlich nicht zu gebrauchen, aber kicken kann er.
Roland Koch ist auch ein komischer Vogel, aber regieren kann er.

Sehe ich ähnlich.

Vor allem stört mich dieses jüngste pseudosoziale Getue und der pseudoumweltfreundliche Aktionismus. Jetzt will sie die ganze Wetterau mit Windrädern verschandeln. Was für Wind, frage ich. Sollen lieber für ne vernünftige Zugverbindung sorgen, damit nicht alle mit dem Auto auf die Arbeit fahren (und ich mehr Platz habe morgens ).

DA
#
pipapo schrieb:

Was wäre eigentlich die Alternative im Frachtbereich? Schiffe?

Die machen nachts auch Krach. Und wieviele Bäume müssten sterben, um Frankfurt einen Zugang zum Meer zu spendieren.

Luftschiffe, die fliegen sehr leise und können viel tragen.

DA
#
Gegen fünf.
#
schlusskonferenz schrieb:
Zu Deinem Gelächter: Dass Deine Realität von der meinigen abweicht, stelle ich eigentlich bei allen Deinen Beiträgen fest.

Frage ihn doch mal, wer der bessere Torwart ist

DA
#
Später, da bist Du schon eingefroren.

DA
#
Pedrogranata schrieb:
[http://bbi.unser-forum.de/images/2005/Wandzeitung_JobLuege.pdf

Ok, ich habe mal den ersten Absatz gelesen.

[font=Comic Sans MS]Die deutsche Touristikbranche wird durch die Billigflüge in
die Knie gezwungen. Schließungen von Hotels und
Personalentlassungen folgen zwangsläufig. In den
Urlaubsorten der Kanaren oder der Malediven dagegen
boomt der Fremdenverkehr.
Mehr Frachtflüge bringen immer mehr Güter aus den
Billiglohnländern nach Deutschland. Unsere Landwirtschaft
kann mit spanischem Spargel und südamerikanischen
Erdbeeren nicht mehr konkurrieren. Asiatische Güter, ob
High-Tech oder Textilien, beherrschen unseren Markt.
Die Zunahme des Luftverkehrs, wie sie der Ausbau des
Flughafens Frankfurt fördern will, wird zu weiteren großen
Arbeitsplatzverlusten in Deutschland führen.
Diese Fakten werden nicht erwähnt, geschweige denn
berücksichtigt, sie tauchen in keiner Prognose auf.
Die gebetsmühlenhaft propagierte
Jobmaschine ist in Wirklichkeit
ein Jobkiller.
[/font]

Allein der letzte Satz lässt mich kotzen. Diese Behauptung ist doch genauso unfundiert wie die der anderen Seite. Sie ist eine Annahme, die, unter Weglassung der ausgleichenden Komponenten, auf anderen Annahmen beruht. Es handelt sich um einen ganz alten Trick, das Wort "Fakten" zu benutzen, wenn man keine hat, und aus falschen Annahmen eine Schlußfolgerung abzuleiten, weil der Leser geneigt ist, die Schlußfolgerung, aber nicht die Annahmen zu attackieren.

Kein Mensch mehr macht in Deutschland Urlaub weil der Flughafen größer oder kleiner ist und kein Hotel schließt, schon gar nicht hier, wo sowieso fast alles Businesskunden sind, im Gegenteil, wenn die nicht vernünftig herfliegen können, treffen sie sich an einem anderen Flughafen.

Kein vernünftiger Mensch isst Spanischen Spargel wenn er Deutschen kriegen kann. Oder argentinische Erdbeeren, wenn hier Saison ist. Und wenn, dann ist das kranke geiz-ist-geil-Verhalten der Bevölkerung anzukreiden, da kann auch der Flughafen nichts dafür. Zumal, was für Jobs gibt es denn in der Spargelindustrie? Deutsche Arbeitslose sind sich ja zu fein für den Job, wie man hört.

Dass asiatischer Schrott die Läden füllt ist ebenfalls auch bereits jetzt der Fall und hat mit dem Flughafen nichts zu tun. Das kann hier nun mal nicht produziert werden oder ist unbezahlbar für die Meisten.

Also, welche Arbeitsplätze fallen wirklich weg? Niemand weiß es. Fakten? Pustekuchen.

DA
#
propain schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Eine gute Bildung, dass sind wir Eltern unseren Kindern schuldig.

Ersetze Eltern durch Staat, dann passt es. Die schlechten Bildungsmöglichkeiten ist ja nur ein Grund warum viele Leute keine Lust mehr haben Kinder auf die Welt zu setzen.

Wenn ich mir so manche Eltern anschaue, speziell die in dem Artikel beschriebenen, wäre es besser, wenn noch viel mehr Leute viel weniger Lust hätten.
propain schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Nur habe ich dire Befuechtung, dass sich die Eltern dann aus der Verantwortung stehlen (fuer mich unbegreiflich).

Sicherlich muss der Staat eingreifen, wenn die Erziehungsberechtigten versagen.

Wieso versagen die Erziehungsberechtigten, du tust gerade so als wäre es irgendwann mal die Aufgabe der Eltern gewesen die Kinder zu unterrichten oder verstehe ich jetzt irgendwas falsch und du meinst die Erziehung. Ich rede rein von der Bildung und die ist in Deutschland mittlerweile ein einem erbärmlichen Zustand

Es ist aber sehr wohl die Aufgabe der Eltern, die Kinder zu unterstützen und sie überhaupt erst mal zu lernfähigen, interessierten, aufgeweckten Menschen zu machen, anstatt sie zu den gleichen stumpfsinnigen Unterschicht-TV-Guckern zu machen. Wenn ein Kind völlig "versaut" in die erste Klasse kommt, ist der Käse schon gegessen. Das kann keine Bildungspolitik mehr retten.

DA (EFC DieDiskussionführenwirirgendwiejedesJahr?)
#
womeninblack schrieb:
erwin stein schrieb:
HeinzGründel schrieb:
schusch schrieb:
Ich kenn einen, der war dreimal da. Auch ein Techniker. Ein viertes Mal ist nicht erwünscht.




Der will aber. Wetten


da fällt mir aber noch einer ein, der spielt angeblich jetzt bei sandefjord fotball...ist also noch fit for fun....  


Ach Du meine Sch.... der spielt immer noch Fußball...

Was meinst Du mit "immer noch"?

DA
#
Na Brady, wieder durcheinander?

DA
#
Hmmm, wenn "Funkel" oder "raus" im Fredtitel stehen würde, hätte es schon wieder 150 Beiträge. Naja.

@Ralf
Die Privatschulen in D sind im Kommen und sie werden natürlich auch staatlich gefördert.

DA
#
Stoppdenbus schrieb:
Die Schule wird diese Probleme nicht lösen können, egal, was ich dort anstelle. Es kann und sollte auch nicht ihre Aufgabe sein, als Elternersatz aufzutreten.

Sehe ich auch so. Die Bildungspolitik kann nicht aufholen, was in der Familien-, Sozial- und Integrationspolitik versäumt wurde. Eigentlich sagt der Lehrer es ja auch selbst. Er zieht aber nicht die richtige Konsequenz, auch ein durchlässigeres Schulsystem oder eine spätere Entscheidung für die Schulform ändern doch nichts daran, dass die Kinder von Haus aus verwahrlosen und am Ende sind die gleichen zusammen wie jetzt auch. Im Gegenteil, diejenigen unter den benachteiligten Schülern, die tatsächlich nicht so wirklich klug sind, werden, wenn sie mit hochbegabten Kindern zusammen treffen sich noch dümmer vorkommen als jetzt, das fördert nicht das Selbstvertrauen.

DA