>

Dortelweil-Adler

36886

#
tobago schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
tobago schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:


Das einzige typisch deutsche was ich hier sehe ist das völlige Ausschließen der Möglichkeit, den ***** zu bewegen und dahin zu gehen wo die Jobs sind.
Überall auf der Welt wird das getan; die Meinung, dass die Arbeit zu den Arbeitnehmern kommen muss, ist hingegen exklusiv deutsch, und um es noch genauer zu sagen, westdeutsch. Da wo Nokia jetzt baut gibt es nämlich keinerlei Fachpersonal, und weil die Deutschen sich wieder mal zu fein sein werden, werden Facharbeiter und Ingenieure aus ganz Europa die Topjobs besetzen (und nicht etwa Rumänen).


Dabei sollte man aber auch beachten, dass Leute ihr gesamtes Leben in der Region aufgebaut haben und das mit einem Mal wegschmeissen müssen. Ich weiss nicht ob es für Dich einfach ist, von jetzt auf sofort alles stehen und liegen zu lassen. Viele Leute können das rein von ihrer Mentalität her nicht abgesehen von anderen und wichtigen Gründen. Abgesehen davon ist es wahrscheinlich unglaublich schön in Rumänien, vor Allem für die Kinder. Ausserdem wird nur ein extrem kleiner Prozentsatz die Möglichkeit von Jobs angeboten bekommen. Denn Handys zusammenschrauben das werden die Rumänen selbst können, die sind nämlich nicht blöd.

tobago

Der Weisheit letzter Schluss wird wie immer irgendwo dazwischen liegen. Wenn ich meinen Job verliere, werde ich auch umziehen müssen. Ob mir das gefällt oder nicht.
Ich kenne jemanden, die hat von der Deutschen Bank gesagt bekommen, dass sie gekündigt bekommt oder nach Mannheim gehen kann. Die ist lieber arbeitslos geworden, dabei hätte sie nicht mal umziehen müssen. Sowas kann ich nicht verstehen.
Frag mal die Banker aus dem Saarland, die jeden Morgen nach Luxemburg, Düsseldorf oder Frankfurt fahren müssen. Ich kannte mal einen, der ist jeden Tag von Kassel nach F arbeiten gekommen. Abgesehen von all denen, die in die Schweiz, nach Luxemburg oder London umgezogen sind.
Es war doch schon immer so, dass man dahin ging, wo die Arbeit war, seit der Industrialisierung sowieso, aber selbst davor schon.
Was ist denn mit all den neuen Bundesbürgern, meinst Du die sind gefragt worden, ob sie da weg wollen, wo sie aufgewachsen sind?

Gut, Rumänien würde ich mir auch zweimal überlegen müssen...



DA



Unglaublich, das sehe ich ähnlich, wir kommen sd dem grünen Ast der ähnlichen Ansicht immer näher, das hätte ich frühestens im Jahr 2009 erwartet  

tobago

DAs gibt mir auch zu denken. Ich habe mir aber auch extra für Dich die Augen gewaschen, und seit Du nicht mehr mit vollem Mund schreibst...

DA
#
Wedge schrieb:
skurzweil schrieb:
Brady schrieb:
skurzweil schrieb:

Veranstaltungen, die man auf gar keinen Fall verpassen darf: Oktoberfest  
Ab wann wirste denn hier unten sein??

Und Tollwood.....


Jep..


Was ist denn Tollwood?
Musikfestival oder Swingerclub im Wald?

Das ist der Swingerclub, wo Brady als Mädchen für alles arbeitet.

DA
#
Deus schrieb:
tani1977 schrieb:
es gibt leute,die machen blau, oder lassen sich mit absicht ständig krankschreiben...DIE kann man entlassen (im normalen berufsleben),aber doch nicht,wenn er die seuche am hals hat...er ist wertvoll,wenn er gesund ist..und das wird er wieder

Dich hätt ich im echten Leben gern als Arbeitgeber. Als ob es einen Arbeitgeber im echten Leben interessieren würde wieso du 40% des Arbeitsjahres fehlst, wenn es derart krasse Ausmaße nimmt. Da sieht du in der echten Welt kein Land und verdienst dazu nur nen Bruchteil von einem Bundesligaspieler wie Preuss.

Sorry, aber das is dumme Gefühlsduselei hier von einigen. Klar, rausschmeißen is zu krass und lächerlich, immerhin wusst man damals schon von seiner Verletzungsanfälligkeit. Aber ob man den Vetrrag nochmal verlängert sollt man sich gut überlegen je nachdem wie Preuss nächste
tani1977 schrieb:
hoffentlich liest der arme kerl hier nicht mit.....was hier manche ablassen ist ja wirklich total übel..

Ihr tut manchmal so als wären unsere Spieler Kleinkinder denen man die Windel wechseln muss. Preuss is ein erwachsener Mann, der weiß selber, dass diese Verletzungen seine Chancen für die Zukunft verringern, bzw das seit Jahren tun!

Wenn er am Boden is dann nicht weil hier paar Leute die harte Realität ins Spiel bringen (vll etwas übertrieben ausgedrückt), sondern weil er die Realität selber kennt. Unsere Verantwortlichen werden den Vertrag net verlängern weil Preuss so ein netter Kerl is oder das 1:0 gegen München erzielt hat, dafür verdient selbst er zu viel. Und selbst dann wird Preuss kein Sozialfall, sondern würde sicher noch einen guten anderen Verein finden ... also bleibt mal sachlich.


Krank oder nicht, von Dir sollten wir uns ganz dringend trennen. Bodenlos, was Du da ablässt.

@Tani
   

DA
#
tobago schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:


Das einzige typisch deutsche was ich hier sehe ist das völlige Ausschließen der Möglichkeit, den ***** zu bewegen und dahin zu gehen wo die Jobs sind.
Überall auf der Welt wird das getan; die Meinung, dass die Arbeit zu den Arbeitnehmern kommen muss, ist hingegen exklusiv deutsch, und um es noch genauer zu sagen, westdeutsch. Da wo Nokia jetzt baut gibt es nämlich keinerlei Fachpersonal, und weil die Deutschen sich wieder mal zu fein sein werden, werden Facharbeiter und Ingenieure aus ganz Europa die Topjobs besetzen (und nicht etwa Rumänen).


Dabei sollte man aber auch beachten, dass Leute ihr gesamtes Leben in der Region aufgebaut haben und das mit einem Mal wegschmeissen müssen. Ich weiss nicht ob es für Dich einfach ist, von jetzt auf sofort alles stehen und liegen zu lassen. Viele Leute können das rein von ihrer Mentalität her nicht abgesehen von anderen und wichtigen Gründen. Abgesehen davon ist es wahrscheinlich unglaublich schön in Rumänien, vor Allem für die Kinder. Ausserdem wird nur ein extrem kleiner Prozentsatz die Möglichkeit von Jobs angeboten bekommen. Denn Handys zusammenschrauben das werden die Rumänen selbst können, die sind nämlich nicht blöd.

tobago

Der Weisheit letzter Schluss wird wie immer irgendwo dazwischen liegen. Wenn ich meinen Job verliere, werde ich auch umziehen müssen. Ob mir das gefällt oder nicht.
Ich kenne jemanden, die hat von der Deutschen Bank gesagt bekommen, dass sie gekündigt bekommt oder nach Mannheim gehen kann. Die ist lieber arbeitslos geworden, dabei hätte sie nicht mal umziehen müssen. Sowas kann ich nicht verstehen.
Frag mal die Banker aus dem Saarland, die jeden Morgen nach Luxemburg, Düsseldorf oder Frankfurt fahren müssen. Ich kannte mal einen, der ist jeden Tag von Kassel nach F arbeiten gekommen. Abgesehen von all denen, die in die Schweiz, nach Luxemburg oder London umgezogen sind.
Es war doch schon immer so, dass man dahin ging, wo die Arbeit war, seit der Industrialisierung sowieso, aber selbst davor schon.
Was ist denn mit all den neuen Bundesbürgern, meinst Du die sind gefragt worden, ob sie da weg wollen, wo sie aufgewachsen sind?

Gut, Rumänien würde ich mir auch zweimal überlegen müssen...



DA
#
raideg schrieb:
Oh Mann, es kotzt mich richtig an, wenn ich hier wieder so manche Schlaumeier lese.
Den von der Arbeitslosigkeit bedrohten Familien ist es bestimmt herzlich Wurscht, wieviel Waren für wieviel Mrd. Euro hin und her transferiert werden!

Das ist wieder typisch deutsch -"So ist es eben, kann man eh nix machen, das ist halt die heutige Zeit", dann wird das alles noch schöngeredet und am Ende hat man dann noch Verständnis für die armen Großkonzerne, die ja nur das Beste für sich wollen.
In manchen Dingen waren "die alten Zeiten" eben doch besser.    

Das einzige typisch deutsche was ich hier sehe ist das völlige Ausschließen der Möglichkeit, den ***** zu bewegen und dahin zu gehen wo die Jobs sind.
Überall auf der Welt wird das getan; die Meinung, dass die Arbeit zu den Arbeitnehmern kommen muss, ist hingegen exklusiv deutsch, und um es noch genauer zu sagen, westdeutsch. Da wo Nokia jetzt baut gibt es nämlich keinerlei Fachpersonal, und weil die Deutschen sich wieder mal zu fein sein werden, werden Facharbeiter und Ingenieure aus ganz Europa die Topjobs besetzen (und nicht etwa Rumänen).

Unabhängig davon bin ich trotzdem weitestgehend Mieps Meinung. Es gehört sich nicht, und es ist auch vollkommen überflüssig, was Nokia da anstellt. Zudem, aufgrund des oben beschriebenen Arbeitnehmerdilemmas werden die Einsparungen von den Qualitätsproblemen absorbiert, wenn nicht übertroffen, werden.

DA
#
tobago schrieb:
Brady schrieb:
tobago schrieb:
Ihr könnt gehen wohin ihr wollt, aber dann erwartet nicht auch noch freudiges Konsumieren eurer Produkte von den Deutschen.

tobago
Ich hab mit Nokia nix am Hut....



Das behaupte ich doch auch gar nicht, war eine allgemeine Ansprache an Nokia, nicht an Dich. Aber DA versteht mich ja auch nicht, vielleicht liegt´s an meiner Sprache...  

tobago

Ich hab doch gar nichts gesagt. Schluck halt erst runter, bevor Du schreibst, vielleicht geht's dann deutlicher.


DA
#
mittelkreis schrieb:
Selbst wenn der Fred geschlossen werden sollte, finde ich, dass der Fred- verfasser mit dem Titel "Unberechenbar" genau das mal anspricht, was in den übrigen Diskussionen nicht ausreichend beleuchtet wurde. Dort wurde häufig das Spielsystem angesprochen und wurden mehr oder weniger Vorschläge unterbreitet, wie FF die Aufstellung dazu am besten händeln solle. Über die Auswirkungen (sprich Unberechbarkeit) der Eintracht und die sich dadurch ergebenden Schwierigkeiten der Gegner, mit entsprechenden Ein/Auf- und Umstellungen zu reagieren, darüber war im Forum eher weniger zu erfahren. Gerade die Unberechenbar gibt dem Eintrachtspiel in der Rückrunde eine immens große Basis an die Hand, sich unendlich vieler Varianten zu bedienen. Bedingt durch Ausfälle, Abgänge und Neuverpflichtungen dürfte gerade die Eintracht besonders schwer auszurechen sein. Dieses Thema verdient Aufmerksamkeit!

Halte ich für Unsinn und den Fred für überflüssig.
Als ob irgendwer seine Mannschaft in Hinblick auf den Gegner aufstellen würde. In aller Regel spielen die, die nicht zu Tode behandelt wurden, und die, die am fittesten sind oder am meisten verdienen oder Wunschspieler des Trainers sind. Außer Bayern hat doch keiner eine zweite Riege, die es erlaubt, die erste zu schonen oder groß zu taktieren. Selbst Bremen, die mit der zweiten Mannschaft gut gegen Real ausgesehen haben, würden freiwillig nie mit der Mannschaft auflaufen, nicht mal gegen Cottbus. Oder glaubt jemand, dass die gegen uns ohne Diego spielen, nur weil wir jetzt mit Caio und 2 Stürmern offensiver sind als sonst?
Ich empfehle Kids Blog zum Thema Taktik.

DA
#
Internet-Team schrieb:
Cino schrieb:
ich wär für ein etwas anderes system im 'unsere eintracht':

jedes angemeldetes mitglied hat weiterhin die möglichkeit in diesem unterforum einen thread zu eröffnen. dieser muss allerdings vorher durch einen der mods freigeschaltet werden.


Das ist aber ein ziemlicher Aufwand für die Mods. Und was ist, wenn - wie heute - eine eilige News wie die Pröll-Verletzung kommt und keiner ist online zum Freischalten?

Viele Grüße,

Alex


DAs kommt selten vor.
Workaround: Mehr Mods bzw. Deputy Mods, die zumindest Freds öffnen können.
Man könnte auch einfach, und das ist ein gaaaaaaanz alter und ooooooft geäußerter Vorschlag die Userrechte dahingehend beschränken, dass eben nicht jeder gleich Freds öffnen darf (sondern nur User über 30 oder die beispielsweise in Bad Vilbel, Waldeck-Frankenberg, Dreieich und München wohnen, oder seit mindestens 2 Jahren User sind oder auf pipapos Freundesliste stehen, wasweissich). Es sind doch immer die gleichen Musterschüler, die für die Doppeleröffnungen zuständig sind, oder etwa nicht?

DA
#
wimi schrieb:
Es ist Grundtatsache, dass integrierte Ausländer in Deutschland, und sie bilden die überwältigende Mehrheit, nicht öfter mit dem Gesetz in Konflikt kommen als Deutsche. http://www.bpb.de/publikationen/HTD7VE,0,Ausl%E4nderkriminalit%E4t.html
Lass mich raten, Du hast nicht fertig gelesen, nur soweit, wie es Dir in den Kram passte?
[font=Verdana]
Eine Tatsache steht freilich fest: Auch in einer bereinigten Kriminalstatistik, die nach Statusgruppen unterscheidet, sind jugendliche Ausländer, insbesondere 14- bis 17-Jährige, im Vergleich zu deutschen Altersgenossen mit mehr Straftaten (Eigentums- und Gewaltdelikten) vertreten.[/font]


Trotzdem ein Artikel, der das Ganze positiv relativiert, danke.

DA
#
Stoppdenbus schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Gerade die, die ohne Not noch 1989 in die SED eintritt, ist besonders suspekt.



Was soll denn eigentlich der Schwachsinn?


Wenn Du mir widersprichst, freue ich mich immer. Weißt Du warum? Weiß es jemand anders?


DA




Zum Weiterlesen hats nicht gereicht? Schade!



Doch. Das hatte aber nicht da Geringste mit der lieben Sahra zu tun. Eventuell hattest Du meinen kompliziert konstruierten Beitrag nicht verstanden. Macht aber nichts. Du bist sowieso auf *ignored* gesetzt. Schönes Leben weiterhin.

DA
#
Stoppdenbus schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:

Gerade die, die ohne Not noch 1989 in die SED eintritt, ist besonders suspekt.



Was soll denn eigentlich der Schwachsinn?


Wenn Du mir widersprichst, freue ich mich immer. Weißt Du warum? Weiß es jemand anders?


DA
#
Ich wollte höflichst mitteilen, dass mich das immer noch interessiert.

Neue Funktionen in "Meine Freunde"  
Dortelweil-Adler / 31.08.06 09:45

Moin, ich weiss ja nicht für was Ihr "Meine Freunde" braucht oder benutzt, ich jedenfalls gucke einerseits wer online ist und schicke hin und wieder eine PN an diese Personen.
Wäre es da nicht schön, auf der Seite, neben dem Namen, einen Button zu haben um der Person eine PN zu schicken ohne vorher über den Steckbrief gehen zu müssen?
Wäre es nicht noch schöner, die Ankreuzfunktion so zu erweitern, dass man mehrere ankreuzen und unten im Pulldownmenü die Option "PN schicken" hinzuzufügen, so dass man nicht jeden einzeln fragen muss, z.B. ob, wann und wie sie/ er wer-weiss-wohin fährt?
Wenn man dann schon dabei ist, vielleicht kann man den "PN schicken" Button gleich direkt ins Forum integrieren, dann kann man eine Beitrag direkt per PN goutieren.

DA
#
a.saftsack schrieb:
... dass sich der eine oder andere User verleiten lassen würde, seinen "Post-Counter" durch Beiträge der eher sinnfreien Art künstlich zu pushen.


Eine innere Stimme sagt mir, dass user, die zu solchen Schandtaten fähig wären, ohnehin weitgehend sinnfreie Beiträge schreiben, ich pflichte Dir aber trotzdem bei.

DA
#
... wer kann mir mal seine DVD ausleihen, das ich es auch sehen kann ... büddebüdde ...

DA
#
tobago schrieb:
Wagenknecht


Gerade die, die ohne Not noch 1989 in die SED eintritt, ist besonders suspekt.

DA

@Pedro
Mir fällt Einiges ein was ich Dir schreiben könnte, aber ich kann nicht so ätzend polemisieren. Und ich habe auch keine Lust dazu. Aber die PISA-Studie im Original solltest Du mal lesen. Und nicht nur das, was Berufsgutmenschen reininterpretieren.
#
tobago schrieb:
propain schrieb:
wimi schrieb:
1.Ok. Für alle political korrekten: Die Linke

Ob Die Linke, PDS oder SED, ist alles der gleiche Rotz.


Das habe ich hier im Fred schon einige Male gelesen. Ich bin mit Sicherheit niemals ein Wähler der Partei, aber sie immer noch gleichzusetzen mit der alten SED und deren Betonköpfen, das ist glaube ich nicht mehr ganz richtig. Natürlich sind dort noch Restbestände aus DDR Zeiten mit an der Macht, der überwiegende Teil der Mitglieder sollte aber aus den letzten 16 Jahren rekrutiert worden sein und ist damit von der alten Partei so weit entfernt wie jeder von uns. Das politische Konzept ist natürlich ein großes Stück  weit links anzusiedeln und die Forderungen sind teilweise völlig deplaziert und m.E. jenseits der Realität, aber als SED würde ich sie deshalb noch lange nicht bezeichnen.

tobago


Sagen Dir die Namen Bartsch, Holluba, Wagenknecht und Bisky irgendwas? Um nur die bekanntesten zu nennen, die mir auf der Liste des Parteivorstands ins Gesicht springen.

DA
#
propain schrieb:
wimi schrieb:
1.Ok. Für alle political korrekten: Die Linke

Ob Die Linke, PDS oder SED, ist alles der gleiche Rotz.


Ich liebe es, wenn Du Sachen auf den Punkt bringst.

DA
#
sgefan@hamid schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Schlusspunkt schrieb:

die sind mir als Kinderschänder und Rassisten  allemal lieber als CDU-Wähler

War es das was du schreiben wolltest? Solltest Du allerdings das meinen was du geschrieben hast würde ich mich freuen, wenn du mir das mal ins Gesicht sagst.

DA





jetzt sei doch net so beleidigt, als cdu-wähler muss man über sowas hinweg sehen, da gibt es schlimmere beschimpfungen gegen die "christ"demokraten  *hüstel*      


Stimmt, das schlimmste Schimpfwort in Deutschland ist ja sowieso Besserverdiener, da ist Kinderschänder ja noch ehrenwert.


DA
#
schlusskonferenz schrieb:
mussigger schrieb:
Ausnahmsweise kann für diesen Rückgang keiner der Vorgenannten etwas dafür ...sondern hierdran sind nur die Amis schuld !  
Hmm, wenn Papa sein Geld einem chinesischen Zauber gibt, der das Geld verdoppeln soll, aber plötzlich ist das ganze Geld weggezaubert, und die hungrigen Kinder schimpfen auf den blöden Papa, dann sagt Mama: "Ausnahmsweise kann für diesen Verlust Papa nichts  dafür ...sondern hierdran sind nur die Chinesen schuld!"



Die Kommunisten sind eh an allem Schuld.

Und der Pedro natürlich, weil der redet immer alles so schlecht, und an der Börse sind nun mal 80% Psychologie.

Aber im Ernst, Schuld sind inkompetente Bankvorstände, hüben wie drüben, ich habe es jüngst hier schon mal geschrieben, eine Karriere Uni -> Consultant -> Bankmanager kann nie gut gehen. Gute Bankvorstände haben die Ochsentour hinter sich, wie in jeder anderen Handelsfirma auch, durch den Vertrieb, nur dann versteht man die Chose. Oder durchs (Risiko-)Controlling, denn auch da muss man verstehen, wie die Sachen funktionieren. DAmpfplauderer haben da hingegen nichts zu suchen. Ich würde mir eine restriktivere Prüfung der Qualifikation durch die Bankenaufsicht wünschen.

DA
#
Schlusspunkt schrieb:

die sind mir als Kinderschänder und Rassisten  allemal lieber als CDU-Wähler

War es das was du schreiben wolltest? Solltest Du allerdings das meinen was du geschrieben hast würde ich mich freuen, wenn du mir das mal ins Gesicht sagst.

DA