>

Dortelweil-Adler

36885

#
zwerg_nase schrieb:
adlerkadabra schrieb:

da irgendjemand hier angeregt hat, bären im taunus auszusetzen (übrigens eine ausgezeichnete idee, man könnte ja zuvor einen probedurchlauf in oxxenbach und mainz starten   ) und damit der diskussion dankenswerterweise eine gewisse regionale wendung gegeben hat, möchte ich daran anknüpfend zu bedenken geben:

steinadler sind raubvögel, und der kollektive alpine erinnerungsschatz gibt die eine oder andere geschichte her, in der unseren geflügelten freunden unterstellt wird, sie hätten säuglinge aus der wiege heraus geholt.

MÜSSTEN wir nicht auch damit rechnen, dass attila auf einem seiner freiflüge plötzlich die nämliche lust überkommt, sozusagen "der kleine hunger zwischendurch"?

um es in die entscheidende frage zu bündeln: IST ATTILA EIN POTENTIELLER PROBLEMADLER ?


er ist eintrachtfan, damit wird er im auge der staatsmacht automatisch zu einem problemfall.  

aber das mit dem steinadler der kleine kinder geholt hat, kommt aus dem bereich der ammenmärchen. und wenn dann war das einmal so. heute, angesichts der tatsache das kaum noch einer in diesem land kinder will, ist natürlich so ein niedlicher braunbär der ein paar schafe gerissen hat und vielleicht einen unvorsichtigen wanderer doch kein problem. und so ein kind, ach, hat doch eh nur genervt, ständig fußball, rumkrakeelen oder den fernseher blockieren......
hier gibts vielleicht naturexperten..  




Ein Kind wäre ja kein Problem ... ich frage mich was passiert wäre, wenn er einen Hund(!) gerissen hätte...

DA
#
Pauschale Urteile sind immer falsch.

DA
#
Pedrogranata schrieb:
Es sind auch Engländer zu sehen. Aber nicht in Gewaltaktion. Auf den Bildern sieht man Deutsche, die mit Stühlen werfen und den Arm zum Hitlergruß heben.

Guck noch mal ganz genau hin.

Nein, richtig genau. Nicht auf die Leute. Auf die Arme.

Fällt Dir nichts auf? Wirklich gar nichts?

Flachpfeife.

DA
#
Ich wüsste nicht, welchen Vorteil ein geistesgestörter Bär gegenüber keinem Bären hat, abgesehen davon, dass der Schafplage Einhalt geboten wird. Das Wesentliche wurde bereits geschrieben, u.a. von Zwerg und Lt.

Also denken wir mal praktisch...

Das Fleisch eines jungen Bären hat einen feinen, angenehmen Geschmack; die Keulen alter, feister Bären gelten gebraten oder geräuchert als Leckerbissen. Am meisten werden die Tatzen von den Feinschmeckern gesucht, doch muss man sich erst an den Anblick derselben gewöhnen, weil sie,ihrer Haare entledigt und zur Bereitung fertig gemacht, einem auffallend großen Menschenfuße in widerlicher Weise ähnlich sehen. Ein mit Champignons zubereiteter Bärenkopf endlich gilt als vortreffliches Gericht.

REZEPTE:


Bärenbraten:

Zum Braten eignet sich das Hinterviertel oder Rückenstück am besten. Man wässert es vor Gebrauch etwa eine Stunde und lässt es, gut abgetrocknet und mit Salz bestreut, mit ein wenig Wasser in einer Bratpfanne im Ofen langsam unter fleißigem Begießen und öfterem Umwenden 3-4 Stunden braten.

In der letzten Viertelstunde gibt man auf die obere Seite einige Stückchen gute Butter oder saure Sahne und lässt ihn bräunen.

Man kann aber auch das Fleisch wie Dachsfleisch 2 - 3 Tage marinieren, während man das Fleisch älterer Tiere nach dem Marinieren noch einen Tag in saure Milch oder Buttermilch legt. Nach dem Herausnehmen wird es enthäutet, gut gespickt und wie oben gebraten.

Bärenschinken:

Ein gut abgelagerter und sauber gewaschener Schinken wird mit Salz und Pfeffer eingerieben, dann mit Zwiebel und Wurzelwerk, 8 - 10 zerdrückten Wacholderbeeren und Pfefferkörnern nebst 1/2 Liter Fleischbrühe und 1/2 Liter Burgunder in einer bedeckten Pfanne 4 - 5 Stunden langsam weich gedämpft.

Dann wird der Bärenschinken herausgenommen und warm gestellt, während man die
Sauce durchpassiert, entfettet, hierauf kurz einkocht und über den Braten gießt.

Bärentatzen:

Die sauber gewaschenen Tatzen werden in Salzwasser weich gekocht, worauf man sie erkalten lässt, dann in zerlassener Butter und hernach in Paniermehl umgewendet. Auf den Rost gelegt, werden sie unter fleißigem Begießen schön braun gebraten. Man gibt sie mit einer Senfsauce auf den Tisch.

Guten Appetit!


DA
#
niemiec schrieb:

Dieses Potpourri an gemeinheiten wird es später als Taschenbuch (für unterwegs )geben.

:neutral-face

DA
#
ZoLo schrieb:

Andererseits gibt es auch immer wieder mal Spieler, welche in ihren Vereinen große Leistungen abrufen, aber in der Nationalelf, ob nun wegen des Drucks, der Verantwortung oder auch der Hierarchie, kläglich scheitern. So war dies, ältere Fans werden mir zustimmen, z.B. bei Möller, welcher jahrelang in den Medien zerrissen wurde.

Wer?
#
Die Zahlen sprechen für ihn.
Wäre ein typischer HB - den hatte ja wohl noch keiner auf der Rechnung(?).

DA
#
JaNik schrieb:
Blödsinn Weltrekord. Und der Kommentator kotzt mich auch an, wenn er meint das Spiel wäre beruhigt worden, wenn Boularhouz in der 28. Minute rot bekommt, da kann man doch nur noch Geisteskrankheit diagnostizieren.
Wenn der Schiedsrichter hart durchgreift, müssen die Spieler ihr Spiel umstellen. Punkt. Wennn sie's nicht tun, was gelegentlich vorkommt, dann haben sie mit den Konsequenzen zu leben. Ich fand die Gelbe-Karten-Policy des Schiedsrichters gestern absolut ok (bis auf die letzte Gelb-Rote und die eine Gelbe für Maniche), viel schlimmer war doch, dass schon wieder kein Elfer gegeben wurde trotz griechisch-römischen Ringens im portugiesischem Strafraum.

Der hat noch viel zu viel durchgehen lassen. Und die Holländer sind rausgeflogen weil sie endlich mal auf einen Gegner (und einen Schiri) getroffen sind, die sich nicht für dumm verkaufen lassen von Fußballern mit Milchbubigesichtern die aber treten wie auf altes Eisen.
Boularouz muss selbstverständlich gleich am Anfang rot bekommen. Genau wie Snijder als er Deco mir 10 Metern Anlauf umschubst. Und dem der vor Decos Foul den Ball nicht zurückgibt kann wegen mir auch gerne eine gelbe wegen Unsportlichkeit bekommen - und dann noch eine für 10 Minuten liegenbleiben - das hat nicht wehgetan. Und was ist mit Kuyt der mit zwei gestreckten Beinen in den Tormann reinrutscht? Von einem "Kopfstoß" Figos kann übrigens keine Rede sein - schon weil der Holländer 10 Sekunden braucht bis er es merkt und dann erst werbewirksam umfällt. Und auch der Holländer, der Deco umreißt als jener den Ball nicht hergibt muss gelb sehen. Ob und inwieweit man den Portugiesen, der mit einem Karatetritt (Robben?) im 5er fällt was geben kann, wenn schon vorher abgepfiffen war, mag ich nicht sagen, beide hatten das Bein oben.
Holland hat bei dieser WM nichts für seine Popularität getan - weder spielerisch noch sympathisch - schade eigentlich. Portugal überrascht mich positiv - der Abgang der goldenen Generation hat nicht so sehr geschadet.

DA
#
little.nick schrieb:
spiegel online
DEUTSCHE NATIONALHYMNE
"Die blödsinnigste Parole der Welt"

Leicht aus dem Zusammenhang gerissen würde ich sagen.
Da das Zitat "Die blödsinnigste Parole der Welt" sich ja nicht auf die Nationalhymne bezog sondern auf die erste Strophe des Deutschlandlieds ist der Einwurf auch nicht besonders zielführend.

DA (der sich damit ebenfalls verabschiedet)
#
schusch schrieb:
Diego ist gaaaaanz groß. Nicht so wie die anderen ehemaligen im Anzug daherklugscheißend, sondern er ist ein echter Fan. Großartig!

   

DA
#
Moin moin!Ich hab's auch erst heute morgen gesehen...Nachträglich auch von mir alles Gute,Gesundheit, Glück und ein langes Leben [/quote]


DA
#
SaxEagle schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Brady schrieb:
Nachricht von i(ntelligenz)b(olzen) Online (23.06.2006 15:44)

Hallo Brady,
hasst du eigentlich nie einen Anflug von Inteligenz.
mfg


Aber natürlich hasst er Intelligenz, getreu dem Sprichwort, was der Bauer nicht kennt, äääh, hasst er. Da geht's ihm wie Dir.

DA


Ehm.. HK/ib auf die selbe Stufe wie das Huhn zu stellen...  

Ich glaube kaum dass Brady Deine Hilfe braucht um es mir heimzuzahlen
DA
#
Brady schrieb:
Nachricht von i(ntelligenz)b(olzen) Online (23.06.2006 15:44)

Hallo Brady,
hasst du eigentlich nie einen Anflug von Inteligenz.
mfg


Aber natürlich hasst er Intelligenz, getreu dem Sprichwort, was der Bauer nicht kennt, äääh, hasst er. Da geht's ihm wie Dir.

DA
#
Nur drei Fehler in diesem Satz, chapeau!

DA
#
Dr.Ball schrieb:
Moose schrieb:
wobei, die meisten trauern der zeit irgendwann nach...


ausnahmen bestätigen die regel

tu quoque fili!

JC
#
Grabi2001 schrieb:
Mainz und Bielefeld waren auch in der letzten Saison qualitativ schlechter besetzt und waren am Ende vor uns in der Tabelle.  

Sehe den Widerspruch nicht. Wir hatten einen dauerverletzten Kapitän, ungefähr zwei vom Platz getretene Stammspieler und drei Bandscheibenvorfälle mehr. Wenn's normal läuft sind wir vor denen...

DA
#
#
An SLT a day
Keeps the doctor away

DA
#
Basaltkopp schrieb:
Ja, er hat sich entschuldigt. Das war aber reine Heuchlerei. Und er soll auch gesagt haben, dass es keine Absicht war. Wenn das stimmt ist, ist die Erde eine Scheibe und der Mond viereckig!

Ketzer!
Was will Er damit andeuten?

DA
#
Wo SLT in der Überschrift steht muss auch SLT rein

DA