
double_pi
7142
JJ_79 schrieb:
Und was Du schreibst bringt alle weiter?! Ich seh schon Jogi+Dutt=Gut und jeder der was anderes behauptet macht Stammtischparolen. Tut mir Leid, dass ich das anders sehe und ich lieber nen starken Mann auf der Position gesehen hätte, der auch was vorzuweisen hat und auch mal Kontra gegenüber uns Jogi gibt(kann ich mir bei Durt nicht vorstellen), aber in 2 Jahren holen wir ja nen Titel und wenn nicht dann in 4 usw. usw..
Jogi+Dutt=Gut hat er nirgendwo geschrieben. du bist der einzige der das schreibt. du hast ihn äußerst unsachlich aus der diskussion gedrängt mit deiner anmaßenden art. ich vermute, dass das bei dir masche ist, wenn du keine argumente hast. da brauchst du dich dann auch nicht wundern, wenn saibot mit dir nicht mehr diskutieren will.
was soll denn sammer konkret gemacht haben, wozu dutt nicht in der lage sein soll? ich verstehe solche aussagen nicht, wie kann man sowas sagen? oder kennst du dutts arbeitsweise als sportdirektor persönlich? nee, ne? na wie denn auch, er war ja noch nie einer. hör mal auf dir was einzubilden und komm mal zur abwechslung mit nachvollziehbaren argumenten.
hallo forum,
ich denke, dass dieses thema unbedingt genauer thematisiert werden sollte. ich finde die geschichte, die sich immer mehr als mitauslöser für die bankenkrise 2008 entpuppt und somit anteilig milliarden an steuergeldern und ebensoviel in der realwirtschaft verbrannt hat unglaublich. leider wird das thema nicht so sehr und auch nur sehr oberflächlich oder aber extrem auf experten zugeschnitten in den medien thematisiert, was ich sehr schade finde. denn hier wird die kriminelle energie der banken nachhaltig sichtbar, die wesentliche eckzahlen für die finanzwelt einfach manipulieren - und zwar nur zum eigenen profit.
was ist der Libor?
Der Libor wird einmal täglich in London ermittelt und zeigt an, zu welchen Konditionen sich Banken untereinander Geld leihen. Er basiert auf individuellen Angaben der Institute und dient als Referenz für Kredite an Unternehmen, Privatpersonen und weitere Finanztransaktionen in einem Volumen von 360 Billionen Dollar.
quelle: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/zinsmanipulationen-geithner-bemerkte-libor-maengel-schon-2008/6875504.html
weitere quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/London_Interbank_Offered_Rate
im jahr 2008 gab es eine phase des mißtrauens unter den banken, wo sich die banken untereinander kein geld mehr geliehen haben. dies wurde zuvor so erklärt:
Warum ist das Vertrauen unter den Banken beschädigt?
Dies hat mehrere Gründe und geht letztlich auf die Finanzkrise zurück. Wegen massiver Verluste infolge der 2008 geplatzten Immobilienblase in den USA sind die Banken angeschlagen, einige große Institute wären ohne staatliche Hilfe damals sogar pleite gegangen. Das erklärt, warum die aktuelle Staatsschuldenkrise eine abermalige Bedrohung für die Banken darstellt: Da Kreditinstitute neben dem Steuerzahler die Hauptfinanzierer von Staaten darstellen, sind auch sie von möglichen Zahlungsausfällen etwa in Griechenland betroffen. Dies belastet das Vertrauen der Institute untereinander.
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/warum-die-banken-einander-misstrauen--49773289.html
soweit so gut, für den laien klang das nachvollziehbar und man hat es einfach geschluckt. mittlerweile wird aber folgendes klar:
In den vergangenen Jahren sollen mehrere Banken falsche Angaben gegenüber dem Bankenverband gemacht haben. Sie sollen jahrelang niedrigere Zinssätze gemeldet haben, als sie eigentlich am Markt zahlen mussten. Damit wollten sie finanziell gesünder erscheinen, als sie es eigentlich waren - ein wichtiges Ziel in der Finanzkrise, als Banken sich untereinander kein Geld mehr leihen wollten. Obendrein gab es bei Barclays auch Trader, die ihre für den Libor zuständigen Kollegen um gezielte Manipulation der täglichen Meldungen baten. Aus den winzigen Zinsschwankungen, die dadurch entstanden, schlugen sie dann Millionenprofite.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/ex-barclays-chef-diamond-will-im-libor-skandal-vor-unterhaus-auspacken-a-842550.html
es wird nun gemutmaßt, dass die manipulation des libors banken aufgefallen sein muss und sich die banken deshalb kein geld mehr geliehen haben. dies hat die bankenkrise stark befeuert. in der folge sind viele banken pleite gegangen
es ist unglaublich wieviel macht diese branche besitzt und mit wieviel krimineller energie hier gearbeitet wird. die mafia ist nen kindergarten gegen diese geschichte.
GBP Libor 3 Monate von Juli 2002 bis Juli 2012:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:LIBOR_USD_3_MONTH.PNG&filetimestamp=20120708225852
ich denke, dass dieses thema unbedingt genauer thematisiert werden sollte. ich finde die geschichte, die sich immer mehr als mitauslöser für die bankenkrise 2008 entpuppt und somit anteilig milliarden an steuergeldern und ebensoviel in der realwirtschaft verbrannt hat unglaublich. leider wird das thema nicht so sehr und auch nur sehr oberflächlich oder aber extrem auf experten zugeschnitten in den medien thematisiert, was ich sehr schade finde. denn hier wird die kriminelle energie der banken nachhaltig sichtbar, die wesentliche eckzahlen für die finanzwelt einfach manipulieren - und zwar nur zum eigenen profit.
was ist der Libor?
Der Libor wird einmal täglich in London ermittelt und zeigt an, zu welchen Konditionen sich Banken untereinander Geld leihen. Er basiert auf individuellen Angaben der Institute und dient als Referenz für Kredite an Unternehmen, Privatpersonen und weitere Finanztransaktionen in einem Volumen von 360 Billionen Dollar.
quelle: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/zinsmanipulationen-geithner-bemerkte-libor-maengel-schon-2008/6875504.html
weitere quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/London_Interbank_Offered_Rate
im jahr 2008 gab es eine phase des mißtrauens unter den banken, wo sich die banken untereinander kein geld mehr geliehen haben. dies wurde zuvor so erklärt:
Warum ist das Vertrauen unter den Banken beschädigt?
Dies hat mehrere Gründe und geht letztlich auf die Finanzkrise zurück. Wegen massiver Verluste infolge der 2008 geplatzten Immobilienblase in den USA sind die Banken angeschlagen, einige große Institute wären ohne staatliche Hilfe damals sogar pleite gegangen. Das erklärt, warum die aktuelle Staatsschuldenkrise eine abermalige Bedrohung für die Banken darstellt: Da Kreditinstitute neben dem Steuerzahler die Hauptfinanzierer von Staaten darstellen, sind auch sie von möglichen Zahlungsausfällen etwa in Griechenland betroffen. Dies belastet das Vertrauen der Institute untereinander.
Quelle: http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/warum-die-banken-einander-misstrauen--49773289.html
soweit so gut, für den laien klang das nachvollziehbar und man hat es einfach geschluckt. mittlerweile wird aber folgendes klar:
In den vergangenen Jahren sollen mehrere Banken falsche Angaben gegenüber dem Bankenverband gemacht haben. Sie sollen jahrelang niedrigere Zinssätze gemeldet haben, als sie eigentlich am Markt zahlen mussten. Damit wollten sie finanziell gesünder erscheinen, als sie es eigentlich waren - ein wichtiges Ziel in der Finanzkrise, als Banken sich untereinander kein Geld mehr leihen wollten. Obendrein gab es bei Barclays auch Trader, die ihre für den Libor zuständigen Kollegen um gezielte Manipulation der täglichen Meldungen baten. Aus den winzigen Zinsschwankungen, die dadurch entstanden, schlugen sie dann Millionenprofite.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/ex-barclays-chef-diamond-will-im-libor-skandal-vor-unterhaus-auspacken-a-842550.html
es wird nun gemutmaßt, dass die manipulation des libors banken aufgefallen sein muss und sich die banken deshalb kein geld mehr geliehen haben. dies hat die bankenkrise stark befeuert. in der folge sind viele banken pleite gegangen
es ist unglaublich wieviel macht diese branche besitzt und mit wieviel krimineller energie hier gearbeitet wird. die mafia ist nen kindergarten gegen diese geschichte.
GBP Libor 3 Monate von Juli 2002 bis Juli 2012:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:LIBOR_USD_3_MONTH.PNG&filetimestamp=20120708225852
AdlertraegerSGE schrieb:
...abgesehen davon, dass er sportlich keineswegs der Bringer ist...
wie kommst du darauf? hast du dir die spiele nicht angesehen? wenn man sich die daten bei kicker ansieht, ist er regelmäßig einer der notenbesten gewesen. so war auch mein eindruck:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2010-11/eintracht-frankfurt-32/kader.html
raideg schrieb:
"Haben Sie schon einmal einen BL-Verein trainiert?" - "Ja"
"Erfolgreich?" - "Nein"
"Haben Sie sonst irgendwelche Erfolge vorzuweisen?" - Nein oder doch halt, in der C-Jugend da habe ich mal..." "Egal, das wollen wir gar nicht wissen".
"Haben Sie selbst gekündigt oder wurden Sie enlassen?" - "entlassen!"
"Perfekt! Genau unser Anforderungsprofil.
Willkommen beim DFB!"
hehe, geil. du denkst dir erntshaft einen dialog aus? und auch noch von zwei personen aus die du nicht kennst? wer interviewt denn da den dutt und fragt derart geile fragen? du?
zu geil, sowas hab ich noch nie gesehen.
diese argumentation kam kurz nach der threaderöffnung:
ich glaube der eröffner war voll bei bewusstsein und ich kann die argumente verstehen, ehrlich gesagt. aber mir wäre ein lösung mit jung und ochs lieber.
zola10 schrieb:
Jung wird sowieso denke ich spätestens nächstes Jahr gehen jetzt bekommst du noch gutes Geld für ihn und Ochs muss natürlich auf Geld verzichten um zurück zu kommen.
Glaube der Manschaft jetzt fehlt ein Leader und Ochs kann diese Poasition einnehmen
ich glaube der eröffner war voll bei bewusstsein und ich kann die argumente verstehen, ehrlich gesagt. aber mir wäre ein lösung mit jung und ochs lieber.
ich bin auch mal für nen junges talent, den wir über mehrere jahre aufbauen sollten - bei der altersstruktur bei uns im sturm. hab mal ein bisl bei tm.de gestöbert. die hier sehen auf den ersten blick ganz interessant aus:
Philipp Hofmann, Schalke - http://www.transfermarkt.de/de/philipp-hofmann/leistungsdaten/spieler_119037_2011.html
Samed Yesil, Leverkusen - http://www.transfermarkt.de/de/samed-yesil/leistungsdaten/spieler_95295_2011.html
Robert Leipertz, Aachen - http://www.transfermarkt.de/de/robert-leipertz/leistungsdaten/spieler_119120_2011.html
und der hier ist zwar kein stürmer, aber ich wollte ihn nochmal erwähnt haben:
Hakan Calhanoglu, KSC - http://www.transfermarkt.de/de/hakan-calhanoglu/leistungsdaten/spieler_126414_2011.html
Philipp Hofmann, Schalke - http://www.transfermarkt.de/de/philipp-hofmann/leistungsdaten/spieler_119037_2011.html
Samed Yesil, Leverkusen - http://www.transfermarkt.de/de/samed-yesil/leistungsdaten/spieler_95295_2011.html
Robert Leipertz, Aachen - http://www.transfermarkt.de/de/robert-leipertz/leistungsdaten/spieler_119120_2011.html
und der hier ist zwar kein stürmer, aber ich wollte ihn nochmal erwähnt haben:
Hakan Calhanoglu, KSC - http://www.transfermarkt.de/de/hakan-calhanoglu/leistungsdaten/spieler_126414_2011.html
also ich bin voll dafür ochs zurück zu holen. er ist ja bei wolfsburg nicht mal wegen schlechter leistungen in die reserve gerutsch, sondern einfach weil wolfsburg zuviele spieler hat. wenn ich das richtig mitbekommen hab.
ochs war der absolute motor in unserem spiel, der immer für gefahr gesorgt hat. sollte es eine möglichkeit geben ihn günstig zurück zu holen, wäre es ein fehler dies nicht zu tun, denke ich - also rein sportlich betrachtet. ob er nun menschlich ein idiot ist, der mal ne fehlentscheidung getroffen hat, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. er ist aufjeden fall kein unruhestifter, also ist er auch kein no-go. hauptsache es spielt gut und das hat er bei uns schon x-fach bewiesen.
pro ochs, am liebsten sofort!
ochs war der absolute motor in unserem spiel, der immer für gefahr gesorgt hat. sollte es eine möglichkeit geben ihn günstig zurück zu holen, wäre es ein fehler dies nicht zu tun, denke ich - also rein sportlich betrachtet. ob er nun menschlich ein idiot ist, der mal ne fehlentscheidung getroffen hat, ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. er ist aufjeden fall kein unruhestifter, also ist er auch kein no-go. hauptsache es spielt gut und das hat er bei uns schon x-fach bewiesen.
pro ochs, am liebsten sofort!
sammer zu den bayern, dutt zum dfb? besser hätte es nicht kommen können. ich vermute mittlerweile, dass bei den bayern die mäßigenden charaktere fehlen. das ganze kann nicht gut enden, denke ich. bayern wird wieder keinen titel holen, weil sie am eigenen aktionismus scheitern werden. und dutt passt schon ganz gut zu löw, bierhoff und köpke, denke ich.
was sind eigentlich die aufgaben des sportdirektors beim dfb?
was sind eigentlich die aufgaben des sportdirektors beim dfb?
so, dallas' kader scheint voll zu sein, sollte west so wie es sich anbahnt wirklich bei dallas bleiben. der kader sieht dann so aus, nur ohne ex-alba spieler Tadija Dragicevic und mit west:
http://espn.go.com/nba/team/roster/_/name/dal/dallas-mavericks
sehr interessant finde ich auch folgende statistik. alle spieler, die als starter bei dallas anfangen sollten, haben in der letzten saison zweistellige werte erzielt und dabei ist carter noch nicht mal mit eingerechnet. natürlich wird sich das in der kommenden saison wahrscheinlich nicht so verhalten, denn einer muss ja auch noch ein paar assists geben, aber es könnte bedeuten, dass dirk in der offensive deutlich entlastet wird und wieder mehr freiheiten bekommt. ich bin gespannt wie das aufgeht:
http://espn.go.com/blog/dallas/mavericks/post/_/id/4691094/offense-bound-to-change-but-will-scoring-increase
und hier noch eine kleine hommage an "meine" basketball anfangszeiten. bin nur nicht ganz mit dem angesprochenen kommerzialisierungsgrad einverstanden. denn meine wahrnehmung war, dass sich adidas sehr angenehm im hintergrund gehalten hat und dem streetball- und hiphopkultur den vortritt gelassen hat. ich spiele heute noch streetball. was aber stimmen mag, ist dass die kids von heute das nicht mehr so intensiv machen - schade eigentlich:
http://einestages.spiegel.de/s/tb/25214/streetball-in-deutschland.html
http://espn.go.com/nba/team/roster/_/name/dal/dallas-mavericks
sehr interessant finde ich auch folgende statistik. alle spieler, die als starter bei dallas anfangen sollten, haben in der letzten saison zweistellige werte erzielt und dabei ist carter noch nicht mal mit eingerechnet. natürlich wird sich das in der kommenden saison wahrscheinlich nicht so verhalten, denn einer muss ja auch noch ein paar assists geben, aber es könnte bedeuten, dass dirk in der offensive deutlich entlastet wird und wieder mehr freiheiten bekommt. ich bin gespannt wie das aufgeht:
http://espn.go.com/blog/dallas/mavericks/post/_/id/4691094/offense-bound-to-change-but-will-scoring-increase
und hier noch eine kleine hommage an "meine" basketball anfangszeiten. bin nur nicht ganz mit dem angesprochenen kommerzialisierungsgrad einverstanden. denn meine wahrnehmung war, dass sich adidas sehr angenehm im hintergrund gehalten hat und dem streetball- und hiphopkultur den vortritt gelassen hat. ich spiele heute noch streetball. was aber stimmen mag, ist dass die kids von heute das nicht mehr so intensiv machen - schade eigentlich:
http://einestages.spiegel.de/s/tb/25214/streetball-in-deutschland.html
ich kann die resignative haltung aber verstehen. wenn man sich seit jahren den kopf darüber zerbricht wie man der entwicklung entgegenwirken kann, viel dafür tut, entsprechend wählt und heute ernsthaft darüber nachdenkt, ob man kinder in diese welt setzen soll. und als finalen dämpfer hat man dann solche diskussionen in foren oder auch im freundeskreis, wo immer die selben argumente kommen, die aber nichts an der tatsache ändern, dass sich die menschheit mit ihrem derzeitigen verhalten stark überschätzt und das letztlich nur, weil einige angst um ihre profite haben. denn alle sind sich einig, dass niemand eine welt haben will, bei der millionen sterben oder umgesiedelt werden müssen, eine welt in der man vielleicht nicht mehr ohne sonnenschutzfaktor 30 zur arbeit gehen kann oder die kinder im haus spielen müssen. nur glauben viele nicht daran, weil sie sich sagen, "na so schlimm wirds schon nicht werden". ganz idealistische menschen denken vermutlich sogar, dass sich die welt niemals verändern wird.
blos wer kann das mit 100%iger sicherheit sagen? ich nicht! ich vertraue schon seit langem auf standpunkte von möglichst unabhängigen wissenschaftlern, wenn ich mir gewisse dinge nicht erklären kann. ich glaube, dass das den meisten bei den meisten themen so geht. in diesem speziellen fall ist es nun so, dass es auch andere, ich sag mal ganz provokant "gekaufte" wissenschaftler gibt, die arbeiten mit bestimmten den geldgebern passenden ergebnissen liefern sollen, weil die eben ihre existenz und somit auch ihre profite bedroht sehen. und da gibt man doch mal nen paar prozente ab um diese profite möglichst lange zu erhalten.
und so kommt es nun mal dazu, dass eine gezielt desinformierte gesellschaft über solche themen über jahre diskutiert. ich behaupte mal, dass beinahe alle die hier mitdiskutieren keine wirkliche ahnung haben wovon sie da reden und ihr halbwissen aus berichten zitieren. aber diese haltung führt dazu, dass man nun alle einflüsse auf das klima mit einbeziehen muss, immer neue und bessere modelle entwerfen muss, um danach trotzdem immer wieder was neues zu finden, was man vergessen hat und letztlich die selbe diskussion nochmal von vorne zu führen. das ganze gerede führt leider zu nix ausser zu frust auf beiden seiten.
ich denke es ist okay, einen teil der gesellschaft als vollständig verblendet zu betrachten und einen teil als unentschlossen. die verblendeten teilen sich in die extrem positiven und extrem negativen auf. die verblendeten werden ihre meinung in diesem leben nicht mehr ändern, die unentschlossenen wollen sich soeine diskussion über hunderte seiten sicher nicht antun. insofern muss man sich den diskussionsstil den man nach aussen trägt genau überlegen.
es wäre optimal, wenn man einen thread aufmachen würde, wo zum handeln angeregt wird. wo beschreibungen landen wie man was selber machen kann und welche konsequenzen das hat. als zweiten thread sollte man einen etablieren in dem news festgehalten werden, damit ein gewisser verlauf erkennbar wird, damit man versteht wo man sich in der geschichte der veränderung des planeten grade befindet. wer dann noch diskutieren mag, der kann ja gerne in diesem thread weiterdiskutieren und sich und andere frusten. die anderen beiden threads wären aber viel sinnvoller, denke ich.
blos wer kann das mit 100%iger sicherheit sagen? ich nicht! ich vertraue schon seit langem auf standpunkte von möglichst unabhängigen wissenschaftlern, wenn ich mir gewisse dinge nicht erklären kann. ich glaube, dass das den meisten bei den meisten themen so geht. in diesem speziellen fall ist es nun so, dass es auch andere, ich sag mal ganz provokant "gekaufte" wissenschaftler gibt, die arbeiten mit bestimmten den geldgebern passenden ergebnissen liefern sollen, weil die eben ihre existenz und somit auch ihre profite bedroht sehen. und da gibt man doch mal nen paar prozente ab um diese profite möglichst lange zu erhalten.
und so kommt es nun mal dazu, dass eine gezielt desinformierte gesellschaft über solche themen über jahre diskutiert. ich behaupte mal, dass beinahe alle die hier mitdiskutieren keine wirkliche ahnung haben wovon sie da reden und ihr halbwissen aus berichten zitieren. aber diese haltung führt dazu, dass man nun alle einflüsse auf das klima mit einbeziehen muss, immer neue und bessere modelle entwerfen muss, um danach trotzdem immer wieder was neues zu finden, was man vergessen hat und letztlich die selbe diskussion nochmal von vorne zu führen. das ganze gerede führt leider zu nix ausser zu frust auf beiden seiten.
ich denke es ist okay, einen teil der gesellschaft als vollständig verblendet zu betrachten und einen teil als unentschlossen. die verblendeten teilen sich in die extrem positiven und extrem negativen auf. die verblendeten werden ihre meinung in diesem leben nicht mehr ändern, die unentschlossenen wollen sich soeine diskussion über hunderte seiten sicher nicht antun. insofern muss man sich den diskussionsstil den man nach aussen trägt genau überlegen.
es wäre optimal, wenn man einen thread aufmachen würde, wo zum handeln angeregt wird. wo beschreibungen landen wie man was selber machen kann und welche konsequenzen das hat. als zweiten thread sollte man einen etablieren in dem news festgehalten werden, damit ein gewisser verlauf erkennbar wird, damit man versteht wo man sich in der geschichte der veränderung des planeten grade befindet. wer dann noch diskutieren mag, der kann ja gerne in diesem thread weiterdiskutieren und sich und andere frusten. die anderen beiden threads wären aber viel sinnvoller, denke ich.
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:double_pi schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
hat der der 14er FF wieder den Flash 11.3 draufgemogelt?
Ich hatte nach dem FF-Update nämlich die Frage nach dem Flash-Update....
ah, hatte dich falsch verstanden. jupp, der neuen flash-player funktioniert wieder und erhärtet meinen verdacht, dass es an adobe gelegen haben muss:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Firefox-Update-behebt-Flash-Probleme-1619517.html
....Das heute veröffentlichte Update auf Firefox 13.0.1 verbessert das.....
Da handelt es sich doch um einen Tippfehler oder leb ich in der Zukunft mit 14.01?
jo, muss nen fehler sein!
Brady schrieb:double_pi schrieb:yeboah1981 schrieb:Brady schrieb:Marshallplan sagt dir was?
Ich frag mich immer wer uns mal rettet....wenn es uns mies geht...die USA? china? Russland?
glaubst du, dass die das nochmal machen? ich denke bei den schulden die sie haben wohl eher nicht. heutzutage wird uns niemand helfen ausser die eu-mitglieder.
Welche?
die die noch kredite bekommen. ,-)
wer weiß was in zukunft passiert. ein akw-unfall in deutschland und die kredite steigen auch auf über 8%.
yeboah1981 schrieb:Brady schrieb:Marshallplan sagt dir was?
Ich frag mich immer wer uns mal rettet....wenn es uns mies geht...die USA? china? Russland?
glaubst du, dass die das nochmal machen? ich denke bei den schulden die sie haben wohl eher nicht. heutzutage wird uns niemand helfen ausser die eu-mitglieder.
Wehrheimer_Adler schrieb:
hat der der 14er FF wieder den Flash 11.3 draufgemogelt?
Ich hatte nach dem FF-Update nämlich die Frage nach dem Flash-Update....
ah, hatte dich falsch verstanden. jupp, der neuen flash-player funktioniert wieder und erhärtet meinen verdacht, dass es an adobe gelegen haben muss:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Firefox-Update-behebt-Flash-Probleme-1619517.html
achja, den thread gibts ja auch noch. es ist wieder einiges passiert in letzter zeit:
Der Petermann-Gletscher in Grönland hat erneut ein gigantisches Stück seiner Zunge verloren. Der Eisberg ist doppelt so groß wie Manhattan - und extrem weit nördlich abgebrochen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/petermann-gletscher-in-groenland-verliert-eisberg-a-845069.html
gescheiterte Uno-Klimakonferenz in berlin:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/petersberger-klimadialog-altmeier-und-merkel-auf-uno-konferenz-a-844951.html
es gibt neue daten zu langzeitfolgen von waldrodungen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/co2-ausstoss-vor-der-industrialisierung-beeinflusst-heutiges-klima-a-844529.html
daten zur veränderung des sauerstoffgehalts in der ostsee:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/sauerstoffmangel-klimawandel-vergroessert-todeszonen-in-der-ostsee-a-842035.html
Selbst wenn sich die Welt sofort auf ernsthafte Klimaschutzziele verständigen würde, stiege der Meeresspiegel noch jahrzehntelang weiter. Das zeigt eine neue Langzeitprognose. Eine weitere Studie sieht US-Metropolen wie New York und Boston überdurchschnittlich stark von Hochwasserlagen betroffen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neue-prognose-meeresspiegel-legt-trotz-klimaschutz-stark-zu-a-840679.html
achja, die jährliche tornadosaison in nordeuropa geht wieder los,...
http://www.sueddeutsche.de/panorama/tornado-ueber-stuhm-1.1413329
... es gab extreme dürre in den usa und südeuropa,...
http://www.google.de/search?q=tornado+polen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&safe=active#q=extreme+d%C3%BCrre&hl=de&safe=active&client=firefox-a&hs=MuC&sa=X&tbo=u&rls=org.mozilla:de:official&tbs=qdr:w&prmd=imvnsu&source=univ&tbm=nws&ei=Z0UJUJ6KNsXptQbcq9i3CA&ved=0CBAQqAI&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&fp=7b9fc9d4d1a18a37&biw=1600&bih=1015
...und schwere unwetter in nordeuropa und japan:
http://www.google.de/search?q=tornado+polen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&safe=active#q=unwetter&hl=de&safe=active&client=firefox-a&hs=pGs&rls=org.mozilla:de:official&tbm=nws&prmd=imvns&source=lnt&tbs=qdr:w&sa=X&ei=2kUJUI05jM2yBoDg3dEI&ved=0CCMQpwUoAw&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&fp=7b9fc9d4d1a18a37&biw=1600&bih=1015
fazit: es ist alles okay, macht euch keine sorgen. climategate hat bewiesen, dass mit dem wetter und dem planeten alles in ordnung ist. puh, da bin ich aber wirklich erleichtert und kann endlich ohne sorgen weiter leben wie bisher, denn ohne sorgen lebt es sich viel unbeschwerter.
Der Petermann-Gletscher in Grönland hat erneut ein gigantisches Stück seiner Zunge verloren. Der Eisberg ist doppelt so groß wie Manhattan - und extrem weit nördlich abgebrochen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/petermann-gletscher-in-groenland-verliert-eisberg-a-845069.html
gescheiterte Uno-Klimakonferenz in berlin:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/petersberger-klimadialog-altmeier-und-merkel-auf-uno-konferenz-a-844951.html
es gibt neue daten zu langzeitfolgen von waldrodungen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/co2-ausstoss-vor-der-industrialisierung-beeinflusst-heutiges-klima-a-844529.html
daten zur veränderung des sauerstoffgehalts in der ostsee:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/sauerstoffmangel-klimawandel-vergroessert-todeszonen-in-der-ostsee-a-842035.html
Selbst wenn sich die Welt sofort auf ernsthafte Klimaschutzziele verständigen würde, stiege der Meeresspiegel noch jahrzehntelang weiter. Das zeigt eine neue Langzeitprognose. Eine weitere Studie sieht US-Metropolen wie New York und Boston überdurchschnittlich stark von Hochwasserlagen betroffen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/neue-prognose-meeresspiegel-legt-trotz-klimaschutz-stark-zu-a-840679.html
achja, die jährliche tornadosaison in nordeuropa geht wieder los,...
http://www.sueddeutsche.de/panorama/tornado-ueber-stuhm-1.1413329
... es gab extreme dürre in den usa und südeuropa,...
http://www.google.de/search?q=tornado+polen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&safe=active#q=extreme+d%C3%BCrre&hl=de&safe=active&client=firefox-a&hs=MuC&sa=X&tbo=u&rls=org.mozilla:de:official&tbs=qdr:w&prmd=imvnsu&source=univ&tbm=nws&ei=Z0UJUJ6KNsXptQbcq9i3CA&ved=0CBAQqAI&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&fp=7b9fc9d4d1a18a37&biw=1600&bih=1015
...und schwere unwetter in nordeuropa und japan:
http://www.google.de/search?q=tornado+polen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&safe=active#q=unwetter&hl=de&safe=active&client=firefox-a&hs=pGs&rls=org.mozilla:de:official&tbm=nws&prmd=imvns&source=lnt&tbs=qdr:w&sa=X&ei=2kUJUI05jM2yBoDg3dEI&ved=0CCMQpwUoAw&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&fp=7b9fc9d4d1a18a37&biw=1600&bih=1015
fazit: es ist alles okay, macht euch keine sorgen. climategate hat bewiesen, dass mit dem wetter und dem planeten alles in ordnung ist. puh, da bin ich aber wirklich erleichtert und kann endlich ohne sorgen weiter leben wie bisher, denn ohne sorgen lebt es sich viel unbeschwerter.
emjott schrieb:double_pi schrieb:
wieso blockiert u.a. die bundesregierung dann praktisch alle anderen energiegewinnungsvarianten, bzw. den netzausbau oder energiesparprogramme?
Welche "andere energiegewinnungsvariante" wird denn bitte von der Bundesregierung konkret "blockiert"? In deinen Links steht dazu nix.
die solarförderung wurde ja bereits gekürzt. wenns nach der kanzlerin gegangen wäre, wäre diese noch deutlich höher ausgefallen:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-05/energiewende-gipfeltreffen
desweiteren werden fossile kraftwerke aus dem Energie- und Klimafonds (EKF) bezahlt:
http://wirtschaft.t-online.de/energiewende-diskussion-um-neue-fossile-kraftwerke/id_56086022/index
der neue "umwelt"minister will sogar garkeine technologie fördern. er ist genau auf linie der kanzlerin. wieso er umweltminister geworden ist, dürfte nun wohl jedem klar sein:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundesumweltminister-keine-subventionen-fuer-neue-gaskraftwerke/6894840.html
desweiteren gibt es klagen über die fehlenden rechtlichen rahmenbedingungen:
http://www.rbb-online.de/nachrichten/wirtschaft/2012_05/christoffers__umsetzung.html
die energiewende bezahlen dürfen nun die stromkunden. der staat hält sich komplett raus. stell dir mal vor, was los wäre wenn das betreuungsgeld über ein neues schulgeld und steigende gesundheitskosten über immer höher steigende pauschalbeträge finanziert werden würden. aber wichtig ist, wenn banken pleite gehen, wird keine finanztransaktionssteuer eingeführt. denn das schadet ja der wirtschaft. und alles was der wirtschaft schadet, darf nicht umgesetzt werden. selbst wenn man es vorher großkotzig angekündigt hat, damit die wahlen nur halb so dramatisch verloren gehen.
meine meinung: alles was die bundesregierung will, ist das die energiewende scheitert.
verarschung in perfektion á la merkel sieht so aus:
merkel fährt nach grönland, macht einen auf öko und tut dann so, als würde sie im sinne der bürger handeln. das will sie aber natürlich nicht. also tut sie so als würde sie alles in die wege leiten, lässt hinten rum aber die bürger dafür bezahlen. die argumentation für die bezahlung wird dann so umgebogen, dass es passt und dann wird gesagt "wir wollen ja nur, dass die bürger nicht so viel zahlen müssen".
so kann man eineseits als krisenmanager und als schutzmutti punkten, bekommt "schwarze" und sogar "grüne" hinter sich und bekommt am ende doch was man will. geschickt ist sie ja. sie hat gut bei kohl gelernt. ich hoffe nur, dass die bevölkerung sich nicht schon wieder 16 jahre lang verarschen lässt.
nee, ich war im lande und hab so gut wie alle spiele gesehen. vielleicht sind dir ja nicht die anderen 10 nulpen neben ihm aufgefallen.
hier wird immer alles auf eine person umgemünzt. wenn wir verlieren, ist einer schuld. der rest hat gut gespielt und ist weiterhin gott. neenee, ich versuche nur die dinge realistisch zu betrachten. ochs hat jahrelang viel für die eintracht getan. wer ihm das wegen einer entscheidung und einer aussage wegnehmen will und sich deswegen nun persönlich gekränkt fühlt und diese persönliche kränkung höher hängt als den sportlichen erfolg der eintracht, der ist ein egoist.
gabs denn hier schon sportliche argumente gegen ochs?