![](/uploads/74/profile_square.jpg)
eagle
10248
bla_blub schrieb:
Da ich nicht in Frankfurt sein kann und auch keinen Fernseher habe muss ich RTL+ schauen. Beim Hinspiel fand ich den Kommentar unterirdisch. Gibt es eine Möglichkeit den RTL Kommentar zu streamen oder nur die Stadionathmo?
PS: I know, es gibt bestimmt einen Thread dafür, aber ich verstehe die Forensuche schon seit fast 15 Jahren nicht.
Schau mal ein paar Threads unter dir...
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138005
Da steht ein Link von YT.
War leider nicht sein Spiel in Leverkusen. Viele technische Mängel am Ball. Sehr schade. Habe den Eindruck ihm fehlt das letzte Feuer. Eventuell lag es auch an der Konstellation insgesamt. Außerdem fehlt ihm ja die berühmte "Spielpraxis"...
Bis zum Leverkusen Spiel habe ich eigentlich immer gedacht, das wird noch was... aber das war schon ernüchternd. Kein wirklichen Sprint in die Tiefe angesetzt, in den Zweikämpfen den Körper zu wenig genutzt.
Sicher ist das auch nur eine Momentaufnahme und ein Spiel gewesen, in dem einiges probiert wurde. Aber genau da kann man doch einfach zeigen das man will. Das habe ich ehrlich gesagt nicht gemerkt.
Sah eher nach frustriertem Abschiedsspiel aus.
Sicher ist das auch nur eine Momentaufnahme und ein Spiel gewesen, in dem einiges probiert wurde. Aber genau da kann man doch einfach zeigen das man will. Das habe ich ehrlich gesagt nicht gemerkt.
Sah eher nach frustriertem Abschiedsspiel aus.
Das glaube ich nicht.
Ich vermute eher, der Druck, nun mal 90 Minuten liefern zu können und ein wenig zu müssen, weil er ganz anders im Fokus stand, war vielleicht belastend.
Bei Olympia z.B. konnte er nur gewinnen, da hat er befreiter aufgespielt.
Ich vermute eher, der Druck, nun mal 90 Minuten liefern zu können und ein wenig zu müssen, weil er ganz anders im Fokus stand, war vielleicht belastend.
Bei Olympia z.B. konnte er nur gewinnen, da hat er befreiter aufgespielt.
Von so einer "Schwachstelle" wie Hauge in ihrer Mannschaft, können andere nur träumen, ua auch West Ham.
Solche "Schwachstellen" nehme ich gerne.
War jetzt keine gute Leistung von ihm, das stimmt vielleicht, aber mehr auch nicht. Er kann es besser und hat das auch schon gezeigt. Und er wird sich auch noch steigern.
Gibt es was Neues von Lindström?
Solche "Schwachstellen" nehme ich gerne.
War jetzt keine gute Leistung von ihm, das stimmt vielleicht, aber mehr auch nicht. Er kann es besser und hat das auch schon gezeigt. Und er wird sich auch noch steigern.
Gibt es was Neues von Lindström?
Schönesge schrieb:
Von so einer "Schwachstelle" wie Hauge in ihrer Mannschaft, können andere nur träumen, ua auch West Ham.
Solche "Schwachstellen" nehme ich gerne.
War jetzt keine gute Leistung von ihm, das stimmt vielleicht, aber mehr auch nicht. Er kann es besser und hat das auch schon gezeigt. Und er wird sich auch noch steigern.
Lass den erstmal 2-3 Spiele am Stück spielen
Ich finde er hat gestern auch wieder zuviel "gewollt" bzw. hat gefühlt immer zwei Gedanken und macht keinen fertig. Man merkt das er nicht so locker aufspielt. Aber ich denke das kommt noch.
Defensiv war das gestern von allen stark - vor allem Kostic überrascht mich immer wieder, wie gut er zurück arbeitet - das kann also auch bei Hauge was werden.
Einzig die Passquote von Tuta hat mir gestern weh getan... da war kein guter Pass dabei gefühlt. Dagegen hat Hinti das exzellent gemacht und toll das Spiel eröffnet.
Hoffen wir, das der Matchplan am Donnerstag auch wieder so funktioniert - wie mit Barca.
Hups... gar nicht mitbekommen.
Da er auch ein ehemaliger war, poste ich es hier mal rein.
Ex-Eintracht-Star von Barcelona-Fans verprügelt
t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_92028056/brutaler-angriff-auf-ex-eintracht-star-martin-fenin-in-barcelona-attackiert.html
Da er auch ein ehemaliger war, poste ich es hier mal rein.
Ex-Eintracht-Star von Barcelona-Fans verprügelt
t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_92028056/brutaler-angriff-auf-ex-eintracht-star-martin-fenin-in-barcelona-attackiert.html
Gerade die ersten Minute sind doch schwierig um wieder in den "Alltag" zu kommen.
Dummerweise hat Union da eben genau die Power und den Kampfgeist, gepaart mit schnörkellosem Fussball, das hier uns ausgehebelt hat. Dann nimmt es seinen Lauf.
In den letzten Minuten hat sich die Mannschaft ja einigermaßen gefangen. Also zumindest nicht einen auf Wolfsburg machen....
Dummerweise hat Union da eben genau die Power und den Kampfgeist, gepaart mit schnörkellosem Fussball, das hier uns ausgehebelt hat. Dann nimmt es seinen Lauf.
In den letzten Minuten hat sich die Mannschaft ja einigermaßen gefangen. Also zumindest nicht einen auf Wolfsburg machen....
Mike 56 schrieb:
Jetzt kann OG sein Meiststück machen. Er muss die nächsten Wochen die Belastungssteuerung so hin bekommen das im Halbfinale und Endspiel klar eine Mannschaft auf dem Platz steht die fitter ist als der Gegner der eine Belastungssteuerung so nicht machen kann. Wie groß der Unterschied sein kann hat man ja gesehen im CL- Endturnier 2020. Da spielten spanische und englische Mannschaften die bis Turnierbeginn in englischen Wochen die Liga zu Ende bringen mussten gegen deutsche und französische Mannschaften die vor dem Turnier wochenlang Pause hatten. Man kann schon sagen es war ein Klassenunterschied. Die Bayern hätten ohne diesen Vorteil wohl nie gewonnen wie auch die Turniere vor und nachher zeigen. Nach meiner Meinung hat das NK 2018 übrigens nicht anders gemacht vor dem Endspiel Ergebnis bekannt. West Ham und Leipzig können das nicht machen. West Ham ist in etwa in der Situation in der Tabelle wie Köln und braucht jeden Punkt. Bei Leipzig ist das ähnlich. Bei uns ist es relativ egal ob wir Platz 9 oder 12 erreichen. Das kann unsere entscheidende Chance sein und das Meisterstück von OG.
Sehr interessante Ansicht !
Sollten wir heute nicht gewinnen, ist das in der Tat eine lohnenswerte Idee.
Sollten wir heute nicht gewinnen, ist das in der Tat eine lohnenswerte Idee.
Tschock schrieb:Mike 56 schrieb:
Jetzt kann OG sein Meiststück machen. Er muss die nächsten Wochen die Belastungssteuerung so hin bekommen das im Halbfinale und Endspiel klar eine Mannschaft auf dem Platz steht die fitter ist als der Gegner der eine Belastungssteuerung so nicht machen kann. Wie groß der Unterschied sein kann hat man ja gesehen im CL- Endturnier 2020. Da spielten spanische und englische Mannschaften die bis Turnierbeginn in englischen Wochen die Liga zu Ende bringen mussten gegen deutsche und französische Mannschaften die vor dem Turnier wochenlang Pause hatten. Man kann schon sagen es war ein Klassenunterschied. Die Bayern hätten ohne diesen Vorteil wohl nie gewonnen wie auch die Turniere vor und nachher zeigen. Nach meiner Meinung hat das NK 2018 übrigens nicht anders gemacht vor dem Endspiel Ergebnis bekannt. West Ham und Leipzig können das nicht machen. West Ham ist in etwa in der Situation in der Tabelle wie Köln und braucht jeden Punkt. Bei Leipzig ist das ähnlich. Bei uns ist es relativ egal ob wir Platz 9 oder 12 erreichen. Das kann unsere entscheidende Chance sein und das Meisterstück von OG.
Sehr interessante Ansicht !
Sollten wir heute nicht gewinnen, ist das in der Tat eine lohnenswerte Idee.
Meine beiden Highlight:
Mag ja solche Selbstironie ... vor allem bei Investorenclubs.
Hertha schrieb:
2 Teams, die kombinieren, die den Ball lieben... Was ist das für eine Sportart ? Könnte man sowas mal im Olympiastadion....
Mag ja solche Selbstironie ... vor allem bei Investorenclubs.
Gerade hat mich jemand gefragt ob auch Spanier im Stadion sind?
Antwort:
Ja, Xavi!
SGE_Werner schrieb:
Fand ihn bis zur Nachspielzeit übrigens recht gut. Danach... Naja. Egal.
Sehe ich genauso.
Hatte erst meine Bedenken bei nem portugiesischen Gespann.
grossaadla schrieb:SGE_Werner schrieb:
Fand ihn bis zur Nachspielzeit übrigens recht gut. Danach... Naja. Egal.
Sehe ich genauso.
Hatte erst meine Bedenken bei nem portugiesischen Gespann.
Ich fand ihn auch ziemlich gut und souverän - hat man in der EL schon anders gehabt. Gute Leistung an sich!
Thunderlein schrieb:
Ja und die Eintracht hätte vielleicht auch mal 2 Ecken weiterdenken sollen. Nicht nur ums Stadion benötigt man Internet, um die App öffnen und nutzen zu können, sondern auch im Zug, um das RMV Kombiticket vorzeigen zu können. Gestern zum Beispiel wieder zwischen Neuisenburg und Frankfurt Hbf. Das mag sein, dass es im regulären Betrieb nur 2-3 Minuten später wieder Internet gibt, aber der Zugbegleiter freut sich auch, wenn er warten oder zurücklaufen muss und hindert ihn daran seine Arbeit zu machen. Und wozu einen Screenshot machen? Dann können sie auch weiterhin Print-At-Home versenden... Die Eintracht sollte Digital denen Leuten überlassen, die sich damit auskennen und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Denn Fussball spielen können sie mittlerweile ja ziemlich gut.
Na also der Eintracht anzukreiden, das in D die Netzabdeckung löchrig ist, halte ich für etwas übertrieben. Im übrigen braucht die RMV App (mit der man Tickets kauft), ja auch Netz... zumindest zum Laden - man lässt sie eben dann auf, das geht mit der Eintracht App ähnlich. Verbesserung wäre hier, das dies lokal länger verfügbar wäre und nicht bei jedem Start neu geladen werden muss.
Generell ist, um Fälschungen und Missbrauch zu verhinden, die Digitale Version die einzige Variante, die wirklich greift.
In der Regel wird hier aber gern immer nur allgemein mit der Keule "Geht alles nicht" geschwungen...
Es gibt halt zig Varianten, wie Personen es gerne hätten oder welche Umstände (Netz, Handyversion...) greifen. Wir leben nun mal in einer (auch technisch) vielfältigen Welt.
Ich schreibe von print@home und du erzählst mir was von an eine App weiter leiten. Wie so oft hat dein Beitrag wenig mit dem zitierten Beitrag zu tun. Nicht jeder hat die App, da muss es als print@home hin und diese Karten bleiben in der App stehen. Das macht die Sache unübersichtlich. Würde diese App das können an eine E-Mail-Adresse als print@home weiter zu leiten, dann wäre es wesentlich übersichtlicher und kann helfen Fehler zu vermeiden.
propain schrieb:
Ich schreibe von print@home und du erzählst mir was von an eine App weiter leiten. Wie so oft hat dein Beitrag wenig mit dem zitierten Beitrag zu tun. Nicht jeder hat die App, da muss es als print@home hin und diese Karten bleiben in der App stehen. Das macht die Sache unübersichtlich. Würde diese App das können an eine E-Mail-Adresse als print@home weiter zu leiten, dann wäre es wesentlich übersichtlicher und kann helfen Fehler zu vermeiden.
Naja bzgl. Barcelona gibt es ja kein Print@Home - und wenn jemand ein Ticket bekommt braucht er halt die App, das wird über kurz oder lang zwingend sein. Somit kann man ja dann auch Weitergabe usw. sicherer und einfacher machen. (Kann sicher noch verbessert werden)
Ich weiß manche sperren sich da - aber in heutigen Zeiten sollte eine App nun wirklich kein Problem sein.
In anderen Ländern hat man nur noch das Handy (auch für Behördengänge) - das ist dann in der Summe auch viel einfacher und schneller. Gefühlt hat man in D nur immer ganz viel Bedenken...
eagle schrieb:
In anderen Ländern hat man nur noch das Handy (auch für Behördengänge) - das ist dann in der Summe auch viel einfacher und schneller. Gefühlt hat man in D nur immer ganz viel Bedenken...
Ich möchte erst einmal abwarten, ob sich das Internet durchsetzt. Erst dann können wir uns über sowas Gedanken machen.
Ne mal ehrlich. Gab doch erst letztens so ein Fall bei Realer Irrsinn meine ich mit Behördenwahnsinn (auf Papierkram bezogen, mit einschicken usw.) Für eine vollständige digitale Bürokratie, bin ich noch skeptisch. Muss halt step by step passieren. Auch gerade für die ältere Generation. Dann kann man das auf jeden Fall machen. Vereinfacht ja teilweise auch viel. Der Umweltaspekt ist dann natürlich auch besser und alles.
Und nein, ich bin kein Hardcore Umwelttyp. Finde nur, wenn man irgendwo was sparen kann, sollte man versuchen das auch zu machen. Gutes Beispiel sind halt Plastiktüten und eher Stofftaschen zu nutzen.
Grundsätzlich haben aber viele denke ich Angst davor, dass sensible Daten durch Angriff von Cracker oder durch Datenpanne in andere Hände gerät. Dass aber Google & Co. eh schon alles weiß und wahrscheinlich auch diese Daten verkauft, lassen wir mal so stehen.
Wenn wir morgen so starten, wie Villareal gerade gegen die Bayern, dann wird's was werden!
SGEMeikel schrieb:
...
Ich habe zwar noch kein Ticket aus dem Wallet weitergegeben, bin mir aber ziemlich sicher, dass das Ticket da dann einfach verschwindet - und nicht eine Quittung dort bleibt "wurde an user@blablabla.de weitergegeben)
Und dann kann der Käufer sofort bei Paypal reklamieren und der Verkäufer guckt dumm
In der Tat ist das Ticket danach einfach "weg" ... also in der App gibt es keine Dokumentation über den Vorgang.
Maximal ein Screenshot, wenn man die Karte zum weiter leiten frei gibt würde mir einfallen. Dort sieht man auch an wen das geht.
Denis schrieb:
Und der Käufer kann auch nicht einfach die Option ziehen, da der Verkäufer sich genauso absichern kann mit Beweisen, dass er wirklich das Ticket geschickt hat.
Oder habe ich nun irgendwo einen Denkfehler?
Ja, leider spielt Paypal da nicht mit.
Als Verkäufer kannst Du aller Wahrscheinlichkeit nicht (so, dass es Paypal dann auch akzeptiert) nachweisen, dass Du das Ticket geschickt hast.
Bei physischen Waren kannst Du einen Beleg von Post/Hermes/etc. vorlegen - ziemlich sicher akzeptiert Paypal nur solche Belege...
Ich habe zwar noch kein Ticket aus dem Wallet weitergegeben, bin mir aber ziemlich sicher, dass das Ticket da dann einfach verschwindet - und nicht eine Quittung dort bleibt "wurde an user@blablabla.de weitergegeben)
Und dann kann der Käufer sofort bei Paypal reklamieren und der Verkäufer guckt dumm
SGEMeikel schrieb:
...
Ich habe zwar noch kein Ticket aus dem Wallet weitergegeben, bin mir aber ziemlich sicher, dass das Ticket da dann einfach verschwindet - und nicht eine Quittung dort bleibt "wurde an user@blablabla.de weitergegeben)
Und dann kann der Käufer sofort bei Paypal reklamieren und der Verkäufer guckt dumm
In der Tat ist das Ticket danach einfach "weg" ... also in der App gibt es keine Dokumentation über den Vorgang.
Maximal ein Screenshot, wenn man die Karte zum weiter leiten frei gibt würde mir einfallen. Dort sieht man auch an wen das geht.
Also VOR dem Stadion hatte ich bisher nie Probleme - auch nicht im 02 Netz...
Aber generell ist Telekom Netz hier am ehesten Verfügbar. Bin mir aber nicht mal sicher wer da Zuständig ist - eher die Betreiber des Stadions bzw die Netzanbieter selbst...
Finde aber es hat sich mittlerweile auch verbessert. Hatte sogar mal im Stadion Empfang (wenn auch nur in Corona Zeiten).
Aber am Ende ist ein Ausdruck zumindest ein Sicherheitsgefühl mehr.
Aber generell ist Telekom Netz hier am ehesten Verfügbar. Bin mir aber nicht mal sicher wer da Zuständig ist - eher die Betreiber des Stadions bzw die Netzanbieter selbst...
Finde aber es hat sich mittlerweile auch verbessert. Hatte sogar mal im Stadion Empfang (wenn auch nur in Corona Zeiten).
Aber am Ende ist ein Ausdruck zumindest ein Sicherheitsgefühl mehr.
eagle schrieb:
Also VOR dem Stadion hatte ich bisher nie Probleme - auch nicht im 02 Netz...
Ich schon sehr oft mit O2 Netz. Irgendwie manchmal merkwürdig, neben mir sitzt jemand mit dem gleichen Netz und hat Empfang, ich oft nicht.
eagle schrieb:
Aber am Ende ist ein Ausdruck zumindest ein Sicherheitsgefühl mehr.
Deshalb drucke ich mir die Dinger aus, ich verlasse mich nicht darauf das am und im Stadion auch mal was funktioniert.
Ich würde aktuell gar keine Karten von Fremden annehmen.
Auch nicht zum Originalpreis.
Es sind grad wahnsinnig viele Fälschungen unterwegs.
Ich habe die Tage etliche Male die selben Karten als Screenshot gesehen, meist Block 28A.
Oft Betrüger mit falschem Ausweis, die verlangen per Paypal Freunde & Familie zu zahlen.
Und mit jedem Screenhot aus der Wallet von echten Verkäufern, werden die gefälschten Tickets besser.
Selbst mit echten Tickets (geklaut) wurde schon betrogen, indem nach der Zahlung das Ticket nicht gesendet wurde.
Die Eintracht tut mit digitalisierten Tickets wirklich niemandem einen Gefallen.
Der Schwarzmarkt vor dem Stadion hat sich jetzt zum Betrug in die sozialen Netzwerke verlagert.
Auch nicht zum Originalpreis.
Es sind grad wahnsinnig viele Fälschungen unterwegs.
Ich habe die Tage etliche Male die selben Karten als Screenshot gesehen, meist Block 28A.
Oft Betrüger mit falschem Ausweis, die verlangen per Paypal Freunde & Familie zu zahlen.
Und mit jedem Screenhot aus der Wallet von echten Verkäufern, werden die gefälschten Tickets besser.
Selbst mit echten Tickets (geklaut) wurde schon betrogen, indem nach der Zahlung das Ticket nicht gesendet wurde.
Die Eintracht tut mit digitalisierten Tickets wirklich niemandem einen Gefallen.
Der Schwarzmarkt vor dem Stadion hat sich jetzt zum Betrug in die sozialen Netzwerke verlagert.
DerGeyer schrieb:
...
Selbst mit echten Tickets (geklaut) wurde schon betrogen, indem nach der Zahlung das Ticket nicht gesendet wurde.
Die Eintracht tut mit digitalisierten Tickets wirklich niemandem einen Gefallen.
Der Schwarzmarkt vor dem Stadion hat sich jetzt zum Betrug in die sozialen Netzwerke verlagert.
Hmm, wenn das Ticket per App weiter gegeben wird, kann ich doch nichts fälschen o.ä.
Also solange das Ticket innerhalb der Wallet bleibt ist doch genau das Problem (mehrfach weiter geben, fälschen usw) abgestellt.
Man hat zwar immer noch das Problem, mit Zug um Zug Übergabe - aber das ist sicher auch minimiert, wenn man in der App bleibt.
hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-nur-unentschieden-gegen-fuerth--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
heimspiel! diskutiert die Eintracht-Chancen gegen Barcelona +++ Im Video: So emotional lief die Fan-Rückkehr +++ Rode: Wir haben nichts zu verlieren
In unserem Bundesliga-Ticker bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Eintracht Frankfurt
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-nur-unentschieden-gegen-fuerth--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
heimspiel! diskutiert die Eintracht-Chancen gegen Barcelona +++ Im Video: So emotional lief die Fan-Rückkehr +++ Rode: Wir haben nichts zu verlieren
In unserem Bundesliga-Ticker bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Eintracht Frankfurt
FNP
www.fnp.de/eintracht-frankfurt/kostic-evan-ndicka-bundesliga-fussball-sport-eintracht-frankfurt-paukenschlag-verkauf-superstar-beschlossene-sache
Paukenschlag bei Eintracht Frankfurt: Verkauf von Ndicka und Kostic offenbar fix
Der Verkauf von zwei Leistungsträgern im Sommer ist offenbar beschlossene Sache bei Eintracht Frankfurt.
(indirekte Quelle ist aber BLöD)
www.fnp.de/eintracht-frankfurt/kostic-evan-ndicka-bundesliga-fussball-sport-eintracht-frankfurt-paukenschlag-verkauf-superstar-beschlossene-sache
Paukenschlag bei Eintracht Frankfurt: Verkauf von Ndicka und Kostic offenbar fix
Der Verkauf von zwei Leistungsträgern im Sommer ist offenbar beschlossene Sache bei Eintracht Frankfurt.
(indirekte Quelle ist aber BLöD)
Mich hat beim Spiel gegen Fürth mal wieder extrem gestört, das der Umgebungston (Stadionatmosphäre) noch immer so leise ist, im Gegensatz zum Kommentator...
Ich meine das wurde schon ein paar Mal angesprochen. Hatte sich da jemand mal erkundigt? Kann doch nicht so schwer sein, zwei Regler anzupassen... bei jeder Zusammenfassung von anderen Medienanstalten, klingt das viel besser.
Ich meine das wurde schon ein paar Mal angesprochen. Hatte sich da jemand mal erkundigt? Kann doch nicht so schwer sein, zwei Regler anzupassen... bei jeder Zusammenfassung von anderen Medienanstalten, klingt das viel besser.
Die Frage wurde schon mehrmals hier erötert...
Ja, die ist auch nur per APP verfügbar und daher gibt es hier auch kein Print@Home.
Ausdrucken ist nicht nötig. Wird mit dem QR Code unter das Lesegerät gelegt.
Falls du die zweite Karte weiter geben möchtest, geht dies auch über die APP - Oben recht und dann E-Mail Adresse eingeben (mit der derjenige auch die APP nutzt).
@Mods: vielleicht brauchen wir hier mal eine FAQ Seite?
Ja, die ist auch nur per APP verfügbar und daher gibt es hier auch kein Print@Home.
Ausdrucken ist nicht nötig. Wird mit dem QR Code unter das Lesegerät gelegt.
Falls du die zweite Karte weiter geben möchtest, geht dies auch über die APP - Oben recht und dann E-Mail Adresse eingeben (mit der derjenige auch die APP nutzt).
@Mods: vielleicht brauchen wir hier mal eine FAQ Seite?
Aber ich würde gern die Tickets ausdrucken das ging doch auch immer was mach ich wenn’s Handy kaputt geht ausgeht hängen bleibt kein Internet?
PS: I know, es gibt bestimmt einen Thread dafür, aber ich verstehe die Forensuche schon seit fast 15 Jahren nicht.